Tag suchen

Tag:

Tag deutungshoheit

Unsere „Spezialeffekte“ 16.03.2025 12:45:22

bücherkiste sachbuch russlanddeutsche die stimmen der anderen kasachstan aussiedler historisches deutungshoheit ira peter russlanddeutsche literatur russlanddeutsche
In wenigen Tagen erscheint ein Buch, das so viel früher hätte geschrieben werden sollen. „Deutsch genug“ heißt es und geschrieben hat es die Journalistin und Podcasterin Ira Peter. Der Titel ist vielleicht etwas irreführend. Denn um das sich Anbiedern ans Deutsche geht es in erster Linie nicht. Es ist der Versuch einer Erklärung über die … ... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Michael Meyen („Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand“) 14.06.2018 21:13:29

mainstreammedien printmedien meinungsmache pressefreiheit aktuelle beiträge deutungshoheit social media medien nachrichtenagenturen empfohlene beiträge sport kenfm im gespräch downloads fußball public relations journalismus pr-agenturen mainstreampresse berichterstattung öffentlich-rechtliche medien presselandschaft medienkritik realität öffentlichkeitsarbeit medienagenturen nachrichten
Was braucht man für eine gute Fußball-Berichterstattung? „3 Medienheinis, die mit den Spielern die fünf Antworten auswendig lernen, die auf […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Michael Meyen („Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Books and the City #11 – Queer gelesen 23.10.2017 11:58:27

gender-gaga books & the city tell books & the city deutungshoheit mehr selbstermächtigung queer kolumnen interviews & kolumnen
Die Literatur, die Großstadt – das gehört zusammen, und zwar nicht erst seit Fotos von Buch und Kaffeekunst zu den beliebtesten Motiven auf Instagram gehören: Eine Geschichte aus der Weltstadt, von ihren Menschen und Büchern. Vor kurzem gab es unter einer Rezension auf „tell – Magazin für Literatur und Zeitgenossenschaft“ ein kleines Gefec... mehr auf booknerds.de

Spotlight: Milosz Matuschek über den ausgangsoffenen Wettkampf um Freiheit und Wahrheit 29.01.2023 10:11:07

meinungskontrolle die welt moralisierung virus rechtswissenschaften debattenraum infokriege spätaussiedler impfung transhumanismus political correctness wikileaks cancel-kultur redefreiheit impfnebenwirkungen fehlinformation assange spotlights sticky video matrix diskurs cicero great reset fondation pour la mémoire de la shoah jüdische allgemeine demokratiebewegung sozialwissenschaften medienmacht meinungsmanipulation medienrealität journalist strafrecht aufklärungsarbeit zensur meinungsfreiheit marijn poels süddeutsche zeitung rechtsreferendar informationskriege die weltwoche demonstrationen holocaust generation chillstand pressefreiheit cancel culture deutungshoheit neue zürcher zeitung taz erinnerungsstrafrecht pandemie meinungshoheit debattenkultur dirk pohlmann holocaustleugnung leitmedien überwachung covidioten impftote debattenfreiheit widerstand fake news freischwebende intelligenz volljurist propaganda faktencheck zürich desinformation autor medienwissenschaftler
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de

Die Macht von Werten, Augenhöhe, virtuellen Communitys 14.08.2019 09:03:05

communitys publikation deutungshoheit veränderungsprozesse change politik werte journalismus fakten und köpfe social media werbung, druck und kommunikation verlag kommunikation
Nachhaltige Kommunikation in Zeiten der Veränderung Social Architects, Kommunikationsspezialisten und Organisationsentwickler gehen in einer neuen Publikation der Frage nach, wie (öffentliche) Kommunikation in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungsprozesse agiert und mit welchen Konsequenzen. 14.08.2019. Die ehemals großen Volksparteien erleben ein... mehr auf pr-echo.de

Ein kleiner Unterschied muss sein 08.03.2020 09:23:00

deutungshoheit desinformation der ganz normale wahnsinn bedenkliches & bedenkenswertes doppelte standards lästige fakten germanomasochismus politisch-medialer komplex rassenkarte mutti heuchelei
von ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Spotlight: Stefan Homburg über die Organisation politischer Entscheidungsprozesse 14.11.2022 11:11:56

volkswirtschaftslehre corona-krise finanzministerium föderalismuskommission narrativ social media bundestag vwl demonstration institut für öffentliche finanzen verfassungsänderung staatsfeind bundesfinanzminister wissenschaftlicher beirat agnostizismus sticky video spotlights christian wulff wissenschaftskrise wissenschaftler rechtsfragen staatsverschuldung verfassungsschutz leibniz universität hannover gerhard schröder coronakrise finanzfragen bundesrat verschwörungstheorie deutungshoheit protest coronamaßnahmen-kritiker politikkrise delegitimierung twitter haushaltsfragen medienkrise lebensplan theo waigel maßnahmen-kritiker widerstand
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Homburg (“Corona-Getwitter”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-stefan-homburg/ Dr. Stefan Homburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und war von 1997 bis 2021 Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover. Als parteiloser Wissenscha... mehr auf kenfm.de

Kurz: Wichtige Themen 06.06.2018 10:13:48

afd diskurs soziale medien politik und gesellschaft digitalisierung klimawandel medien themensetzung talkshow massenmedien deutungshoheit öffentliche meinung digitales leben
Welche Themen die »öffentliche Meinung« dominieren, und wie es dazu kommt, ist kompliziert (wer es näher wissen will: Medienwissenschaft und die soziologische Diskurstheorie geben Hinweise). Zwei Dinge möchte ich aber festhalten. Erstens: nur weil etwas in der öffentlichen Meinungen dominant … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Ist Deutschland links? 06.09.2019 13:10:27

luxemburg deutungshoheit guillotine pazifismus deutschland verräter revolution zk rosa luxemburg gewaltmonopol brokdorf kpd gewaltfrei französische revolution laterne terror terrororganisation nicht-angriffs-pakt ideologie kapitalist frankreich friede polizei atomkraft dogmatisch judenrepublik spd ruth fischer martin schulz kommunist plünderung republik geldquelle nazi linksextremist gewalt sozialdemokratie rechtsextremismus pseudolinke kapitalismus akw ernst thälmann links thälmann ddr rudi dutschke dutschke sozialfaschisten buch sowjetunion gerechtigkeit brandstiftung demokrat
Ist Gewalt von Links gerechtfertigt? Zumindest deutsche Linksextremisten bejahen diese Frage. Das Kennzeichen der linker Gewalt ist nicht die passive, sondern die aktive Gewalt! Linke Gewalt wird in Deutschland nicht nur gegenüber Staat und Gesellschaft legitimiert, sondern auch gegen Pseudolinken … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Der Deep State der großkoalitionären Mafia zeigt seine Fratze 14.08.2019 20:14:00

medienpogrome demokratie-simulation staatsverbrecher deutungshoheit fpö spövp bankrott der demokratie politsumpf politisch-medialer komplex austriaca
... und führt bei den übers Ibiza-Video gestürzten früheren FPÖ-Funktionären Strache und Gudenus Hausdurchsuchungen durch — oe24.at berichtet:'Insider' soll anonyme Anzeige gegen Strache und Co. erstattet haben – J... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Interview mit Milosz Matuschek – “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s” 21.10.2022 18:06:10

pandemie meinungshoheit debattenkultur pressefreiheit cancel culture deutungshoheit marijn poels meinungsfreiheit informationskriege demonstrationen meinungsmanipulation medienrealität medienmacht journalist zensur aufklärungsarbeit faktencheck autor desinformation medienwissenschaftler freischwebende intelligenz fake news debattenfreiheit widerstand volljurist propaganda impftote leitmedien überwachung impfung transhumanismus wikileaks political correctness debattenraum infokriege moralisierung virus meinungskontrolle demokratiebewegung apolutipps diskurs great reset sticky video matrix notrechtsregime redefreiheit cancel-kultur fehlinformation assange impfnebenwirkungen
Milosz Matuschek ist Volljurist, Journalist und Autor verschiedener Bücher sowie des Blogs “Freischwebende Intelligenz”. Gemeinsam mit dem Dokumentarfilmer Marijn Poels hat er den Film “Pandamned” produziert. In diesem Interview sprechen wir über sein Buch “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”. Wir erörtern verschiedene Fragestell... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Stefan Homburg über das fremdbestimmte Politikerleben eines Ministers 28.11.2022 13:15:38

theo waigel maßnahmen-kritiker widerstand politikkrise delegitimierung medienkrise twitter haushaltsfragen lebensplan finanzfragen coronakrise verschwörungstheorie bundesrat protest deutungshoheit coronamaßnahmen-kritiker gerhard schröder leibniz universität hannover rechtsfragen verfassungsschutz staatsverschuldung agnostizismus spotlights sticky video wissenschaftskrise christian wulff wissenschaftler verfassungsänderung staatsfeind bundesfinanzminister finanzministerium corona-krise volkswirtschaftslehre social media narrativ föderalismuskommission vwl bundestag institut für öffentliche finanzen demonstration
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Homburg (“Corona-Getwitter”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-stefan-homburg/ Dr. Stefan Homburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und war von 1997 bis 2021 Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover. Als parteiloser Wissenscha... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) 20.01.2023 07:21:17

jüdische allgemeine demokratiebewegung fondation pour la mémoire de la shoah sozialwissenschaften diskurs cicero great reset sticky video matrix cancel-kultur redefreiheit impfnebenwirkungen fehlinformation assange impfung spätaussiedler political correctness wikileaks transhumanismus rechtswissenschaften infokriege debattenraum virus moralisierung die welt meinungskontrolle desinformation zürich autor faktencheck medienwissenschaftler widerstand freischwebende intelligenz debattenfreiheit fake news propaganda volljurist impftote covidioten holocaustleugnung überwachung leitmedien meinungshoheit pandemie im gespräch erinnerungsstrafrecht dirk pohlmann debattenkultur cancel culture pressefreiheit taz neue zürcher zeitung deutungshoheit meinungsfreiheit marijn poels die weltwoche demonstrationen holocaust generation chillstand rechtsreferendar süddeutsche zeitung informationskriege medienmacht medienrealität meinungsmanipulation aufklärungsarbeit zensur strafrecht journalist
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de

Fragen, die nach dem Willen der herrschenden Politruks nicht gestellt werden dürfen 09.01.2020 08:15:00

grüninnen korruptionsnetzwerke deutungshoheit rechtsstaat austriaca ökodiktatur lückenpresse - lügenpresse gutmenschen bankrott der demokratie politsumpf
Alexandra Bader stellt sie — Gott sei Dank! — trotzdem:Die neue Justizministerin Alma Zadic besuchte im Herbst eine salafistische Moschee in Graz, für die sich die Sicherheitsbehörden interessieren. Weil unter anderem die Identitären und Trolle in Foren ihre Ernennung... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Nur die reagierungsamtliche »Wahrheit« darf publik werden! 07.04.2020 17:21:00

nanny-staat zensur deutungshoheit betreutes denken politisch-medialer komplex redefreiheit systempresse merkel denkverbote ddr 2.0
Auf Unterbergers Tagebuch ein aktueller Kommentar von Christian Peter:07. April 2020 11:01 Aktuelle Meldung : Gestern wurden Tiger und Löwen in New Y... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

»Willkommen in der postviralen Welt« 15.04.2020 17:09:00

deutungshoheit nwo dystopische zukunftsbilder bedenkliches & bedenkenswertes corona
... wünscht uns ein gewisser Simon Johnsson, als Kolumne publiziert in »Finanz und Wirtschaft«:Wir haben einen langen Weg vor uns. Wie sollten anerkennen, dass die Rückkehr zur «Normalität» keine Option ist. Ein Kommentar von Simon Johnson.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Ein Freudentag für Merkel 10.10.2019 18:06:00

demokratie-simulation deutungshoheit antifanten bankrott der demokratie ddr 2.0 denkverbote bekotzenswertes politisch-medialer komplex germanomasochismus
von  it’s  me   Ein Freudentag für Merkel, Sawsan Chebli, sämtliche linke Parteie... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Zwei Fälle 17.07.2020 08:15:00

deutungshoheit meinungsfreiheit betreutes denken gesinnungsdelikte lästige fakten rassenkarte abendländischer masochismus
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Ad Coronam. Ad Nauseam. 16.05.2020 11:11:00

corona denkverbote demokratie-simulation deutungshoheit
Wenn ein schleimig-vertrockneter Systemmedienredakteur etwas von »status quo ante« über den Bildschirm schicken darf, dann darf ich auch ebenso bildungsbürgerlich meine Asterix-Latinität aus dem Schrank holen und »Ad Coronam. Ad Nauseam.« titeln. Na, denke ich doch, oder: »Cogito, ergo sum... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

KenFM-Spotlight: Michael Meyen über die Relevanz von Klickzahlen und das Erschaffen von Realitäten 13.11.2020 20:30:10

meinungsmache mainstreammedien aktuelle beiträge medien social media sport journalismus pr-agenturen spotlights ã–ffentlichkeitsarbeit nachrichten fuãŸball printmedien deutungshoheit pressefreiheit ã–ffentlich-rechtliche medien nachrichtenagenturen realitã¤t public relations fußball berichterstattung mainstreampresse realität medienkritik öffentlichkeitsarbeit presselandschaft öffentlich-rechtliche medien medienagenturen
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Michael Meyen – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/michael-meyen/ Was braucht man für […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Michael Meyen über di... mehr auf kenfm.de

Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul Schreyer 02.12.2020 14:37:06

paul schreyer übersterblichkeit freiheitsbeschrã¤nkungen influenzapandemie deutungshoheit panik rockefeller maãŸnahmen impfstoff thomas oppermann ãœbersterblichkeit robert-koch-institut sticky-fourth justiz misstrauen artikel leitmedien maskenpflicht weltgesundheitsorganisation freiheitsbeschränkungen lockdown fallzahlen maske maßnahmen pcr-test aktuelle beiträge influenza world economic forum mario ohoven gesundheitssystem downloads franz klein bundespressekonferenz corona-krise ausnahmezustand intensivbettenbelegung
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ […] Der Beitrag Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul Schreyer... mehr auf kenfm.de

Medien berichten erfundene Ablenkungsmanöver, blenden Realität aus 14.09.2018 12:45:25

deutungshoheit lückenmedien meinungsfreiheit irreführende debatte falsche themen lückenpresse falsche debatte messerangriff desinformation hetzjagd menschenjagd antifa feminismus migration messerattacke regierungspropaganda umdeutung messermord allgemein migrantengewalt filterpresse verfassungsschutz linksextrem filtermedien maaßen politik
Medien berichten erfundene Ablenkungsmanöver, blenden Realität aus Der Messermord von Chemnitz wird von Medien nicht nur vernachlässigt, sondern zugeschüttet mit belanglosen Debatten um erfundene ‚Hetzjagden’, die es nie in der behaupteten Richtung gab. Stattdessen gibt es wirklich tägliche Hetzjagd gegen Oppositionelle in den Medien, gewalttätige ... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Wer die Macht hat, bestimmt die Qual | Von Bernhard Loyen 11.02.2021 13:20:31

elfenbeinturm corona raketenantrieb tagesdosis volksmund bernhard loyen ulrich reiner insolvenzverwalter karl lauterbach downloads insolvenzantragspflicht regierungspolitik videoschaltkonferenz der bundeskanzlerin pulverisierung angela merkel mutationen privatinsolvens zerstã¶rung der demokratie virus raketenantrieb virus boost deutungshoheit ulrich greiner zombieunternehmen oppositionsparteien markus söder grundgesetz corona-mutationen fremdentscheidung demokratieabbau virologin melanie brinkmann zerstörung der demokratie insolvenzrecht markus sã¶der insolvenz
Über die politisch motivierte Pulverisierung gesellschaftlicher Ebenen Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der Volksmund spricht, wer die Wahl hat, hat […] Der Beitrag Wer die Macht hat, bestimmt die Qual | Von Bernhard Loyen erschien... mehr auf kenfm.de

Eine Religion namens Wissenschaft | Von Roberto J. De Lapuente (Podcast) 08.05.2021 13:34:29

no-covid-aktivistin podcast spiritualitã¤t sachlichkeit selbstzüchtigung deutungshoheit glaubenssystem wissenschaftsbetrieb religion namens wissenschaft no covid wissenschaft religion wissenschaftliche erkenntnisse orientierung wissentschaftsglaube religiosität religiositã¤t ãœberwachungsdystopie selbstzã¼chtigung roberto j. de lapuente #nocovid neulandrebellen gesellschaftsnische weltbild überwachungsdystopie religionszugehã¶rigkeit zeitalter der wissenschaft religionszugehörigkeit spiritualität
Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente. »Religion, die: Durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis.« »Wissenschaft, die: […] Der Beitrag Eine Religion namens Wissenschaft | Von Roberto J. De Lapuen... mehr auf kenfm.de

M-PATHIE – Zu Gast heute: Alexa Rodrian “Den anderen verstehen wollen” 19.01.2024 06:52:58

neuzeitliche troubatrice gesang jazzsängerin diskurs meinung unruhestifterin songwriterin sticky video rüdiger lenz unterhaltung streit kommunikation jazz debattenraum gespräch coach gesangslehrerin musik m-pathie singen empathie jens fischer rodrian deutungshoheit komponistin
Alexa Rodrian ist Jazzsängerin, Songwriterin, Komponistin, Gesangslehrerin und Coach. Rodrian versteht Musik als das, was ihr nach ihren beiden Kindern und ihrem Mann das Liebste auf der Welt ist, nämlich Kommunikation. Sie studierte in New York an der New School for Jazz an Contemporary Music Musik und Jazz. An der […]... mehr auf kenfm.de

Genau hingeschaut 24.01.2024 12:00:00

afd deutungshoheit deutschland linksradikale
von SandokanStefan von ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

»Wie man ein Land in den Abgrund führt« 07.05.2019 08:15:00

denkverbote ddr 2.0 politisch-medialer komplex blockparteien gutmenschliches demokratie-simulation staatsverbrecher der tiefe staat korruptionsnetzwerke deutungshoheit meinungsfreiheit
Verfolgt man die Meldungen der letzten Wochen und Monate sowie die Diskussionen in den Leserforen und sozialen Medien, so kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der propagandainduzierte kollektive Wahnwitz nach der sogenannten „... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

»Does the asterisk help?« 02.07.2019 14:22:00

deutungshoheit der tiefe staat zufälle usa dichtung und wahrheit les extrêmes se touchent history revisited
Rhetorische Frage als Schluß eines verstörenden Artikels von Edward Curtin auf »Lew Rockwell«:Happenings in the Land of the Free and the Home of the Brave ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

»Man darf George Soros kritisieren« 26.04.2019 08:25:00

military industrial complex meinungsfreiheit der tiefe staat korruptionsnetzwerke deutungshoheit demokratie-simulation nwo desinformation politruks denkverbote heuchelei
... meint der Soziologe Frank Furedi in einem überaus lesenswerten Artikel bei Novo:Wer den milliardenschweren Spekulanten George Soros wegen seiner politischen Einflussnahme kritisch sieht, wird inzwischen oft in die antisemitische Ecke geste... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Was DiePresse »peinlich« findet 21.09.2019 08:15:00

sozen aller sorten deutungshoheit kleine malicen jocosa et curiosa blöd gelaufen arschgeigen
... ist bisweilen — von einem höheren Blickwinkel als dem des im Meinungs-Mainstream paddelnden Journaillisten — weit eher erheiternd als »peinlich«: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld („Warum schweigen die Lämmer?“) 02.10.2018 13:29:12

elitenetzwerke psychologie soziologie kapitalismus revolutionsprophylaxe empfohlene beiträge indoktrination downloads kenfm im gespräch meinungskontrolle chemnitz eliten machteliten obama aktuelle beiträge demokratie ideologie repräsentation machtstrukturen neoliberalismus meinungsmanagement netzwerke deutungshoheit meinungshoheit revolution
Dass Professor Rainer Mausfeld es im Alter von 68 Jahren mit seinen Vorträgen noch zu einem Millionenpublikum bringen würde, hätte […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld („Warum schweigen die Lämmer?“) erschie... mehr auf kenfm.de

Wort zum Sonntag: Man kann und darf Pius XII kritisieren 24.05.2020 10:15:00

deutungshoheit geschichtslügen doppelte standards kirche aktuell history revisited christentum
Man muß ihn auch keineswegs bewundern oder gar verehren (LePenseur findet bspw. Gründe zur Bewunderung nur in eingeschränktem Umfang, über Verehrung hat er noch gar nicht nachgedacht ...) — aber man darf ihn auch nicht diffamieren und durch Halbwahrheiten (bis hin zu blanken Lügen) zu skandalisieren versuchen... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Video zum Sonntag 28.06.2020 19:34:00

klimalügen deutungshoheit
von Fragolin ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Auf den Punkt gebracht: »Menstruanten« 30.06.2020 08:15:00

gutmenschliches der ganz normale wahnsinn meinungsfreiheit belangloses deutungshoheit kleine malicen genderinnen arschgeigen rosa pudel luxusprobleme
Marni Sommer, Virginia Kamowa und Therese Mahon unterbreiteten Ende Mai ihre Meinung zum Thema: Erschaffung einer mehr gleichen (gerechteren) nach-C... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

»Dieser Teppich wird mit vielen Fäden geknüpft« 21.07.2020 11:49:00

deutungshoheit sozen aller sorten der ganz normale wahnsinn islamisierung klimalügen kollektive besoffenheit politisch-medialer komplex ökodiktatur illegale migration untergang des abendlandes
Zum Artikel »Klimaschützer entschuldigt sich für Panikmache« auf OrtnerOnline, von der »Achse des Guten« (wo er ursprünglich erschienen war) übernommen, ersc... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Gute Demos: BLM, Antifanten. Aber die anderen: PÖHSE! 07.08.2020 17:00:00

deutungshoheit demokratie-simulation politisch-medialer komplex grundrechte ddr 2.0 corona
Passend zum  vorigen Artikel:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Divers ja, aber bitte nicht anders …. 15.07.2020 12:20:10

gleichmacherei denkfabrik moral high ground deutungshoheit opportunismus
Ursprünglich veröffentlicht auf Sarahs Blog - EinzigHEARTig unARTig: Divers, das wollen irgendwie alle! Aber wollen wir das wirklich? Was gerade passiert ist alles andere als divers und das sorgt mich massiv. Es werden immer weniger freie Debatten in d... mehr auf sultanine.wordpress.com

Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul Schreyer (Podcast) 02.12.2020 14:35:18

freiheitsbeschrã¤nkungen übersterblichkeit deutungshoheit influenzapandemie rockefeller panik maãŸnahmen podcast impfstoff thomas oppermann justiz robert-koch-institut ãœbersterblichkeit misstrauen leitmedien weltgesundheitsorganisation maskenpflicht lockdown freiheitsbeschränkungen pcr-test maßnahmen maske fallzahlen mario ohoven influenza world economic forum gesundheitssystem bundespressekonferenz corona-krise franz klein ausnahmezustand intensivbettenbelegung standpunkte – der podcast
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ […] Der Beitrag Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul S... mehr auf kenfm.de

Wenn etwas die Verkommenheit der deutschen Medienszene zeigt 02.04.2020 08:15:00

deutungshoheit zensur meinungsfreiheit demokratie-simulation journaille politisch-medialer komplex ddr 2.0 systempresse
... dann die Weigerung von FAZ, Welt, SPIEGEL und FOCUS, ein Inserat von Alexander Gauland zu drucken:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Alban Nikolai Herbst Näher, mein Wort, zu Dir! Die Dichtung und Das Internet 08.04.2020 09:22:52

lyrik im netz roberto bolaã±o buch fetisch richard wagner roberto bolaño götze buch kiepenheuer & witsch gã¶tze buch die liebe der väter pisa frankfurter allgemeine jean-luc go­dardvilém flusser gustave flaubert gott wort utopie in­ternet und literatur essays margaret atwood profanierung hetäre nana bricolage claude lã©vi-strauss die liebe der vã¤ter thomas pynchon durchã¶konomisierte welt panoramen der anderswelt hnorã© de balzac die dschungel.anderswelt goldenes kalb die anthropologische kehre alban nikolai herbst kunstphilosophische utopie renate giacomuzzi deutungshoheit wikipedia literarisches weblog fließen gottes gutenbergsch medienkultur die zeit generationenmentalitäts­wechsel deutsche gesellschaft hnoré de balzac franz kafka acker cultura kultur sibylle lewitscharoff generationenmentalitã¤tsâ­wechsel kulturelle abend­dämmerung inâ­ternet und literatur zeitgemäße dichtung digressives schreiben claude lévi-strauss warencharakter schwarmgeniale erfindung autorenkreis der bundesrepublik moderne dichtung kulturelle abendâ­dã¤mmerung globalisierung durchökonomisierte welt schã¶ne literatur mu㟠grausam sein schöne literatur muß grausam sein jean paul hetã¤re nana multi tasking konzentration kulturtheorie gleichzeitigkeit thomas hettchepietro aretino literaturbetrieb pfründe leo tolstoj literatur im digitalen zeitalter flieãŸen gottes jean-luc goâ­dardvilã©m flusser generationswechsel kyberrealism elfriede jelinek kiepenheuer & witsch laurence sterne john updike das flirren im sprachraum poetik des bloggens zeitgemã¤ãŸe dichtung hauptseite literaturbetrieb pfrã¼nde mythisierung der wirklichkeit
[Geschrieben und dort auch vorgetragen für die Literaturtagung SPRACHE ODER BILDER, 21. bis 23. Februar 2014, Mosse-Palais, Berlin] → PDF:  Immer wieder, in großem Umfang zuletzt in einem von der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff für DIE ZEIT geschriebenen und von dieser … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de