Tag american_dream
Nach sechs langen Jahren veröffentlichte 21 Savage endlich sein erstes Solo-Studioalbum, “American Dream”. Mit 15 Tracks und einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten dient das Album als Begleit-Soundtrack zu seinem gleichnamigen Debütfilm. Die Platte zeigt beeindruckende Gäste wie Doja Cat, Metro Boomin, Young Thug, Lil Durk, Travis Scott. ... mehr auf whudat.de
Er existiert noch immer, der grosse amerikanische Traum. LCD Soundsystem’s sind dafür verantwortlich und zeigen der Musikwelt mit ihrem fantastischen neuen Album auch gleich, wo mit American Dream der musikalische Hammer 2017 platziert ist. Und der hängt sehr weit oben. Lange sieben … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Immer wieder bekommen wir Hinweise von besorgten Facebook-Nutzern, die angeblichen von den „eigenen“ Freunden abgezockt werden. Wie sieht diese Abzocke im Detail aus? Zu Beginn bekommen Facebook-Nutzer eine „Persönliche Nachricht“, in der sie gebeten werden, mittels einer Paysafe-Karte 100 EUR... ... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
By Leslie Lindsay The all-American Dream to build the most perfect home comes crumbling down–and then up again–in this relatable tale about one woman’s obsession with home remodeling. Suburban mom, Janie Margolis is feeling cramped in their small-ish home with three children and no garage. She wants bigger and better and she wants it now. […]... mehr auf mainstreetmusingsblog.wordpress.com
Walter 'Walt' Whitman, der heute seinen 205. Geburtstag feiert, war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk, die mehrfach erweiterte Gedichtesammlung „Leaves of Grass“ von 1855 enthält das berühmte Poem "Song of myself... ... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Um den sozialistischen Ablauf etwas ins Stocken zu bringen und somit die Spannung auf die Album-Top 5 noch ein wenig aufrechtzuerhalten, hier ein paar Lieblingslieder. 10 Stücke um genau zu sein. Dank Spotify-Algorithmen können für den Konsumenten mittlerweile Songs nach … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Ich hab da grad so einen Ohrwurm. Irgendwie werden die meisten Songs, die ich beim ersten Mal hören so gar nicht gut finde, zu meinen Lieblingsliedern. So auch „Oh Baby“ von LCD Soundsystem. Chris Evans hatte mich darauf gebracht, als er am Set zu „Knives Out“ für Ana d Armas „Fridaymusic“ raussuchte. Anfangs ner... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Diese Frage kam mir auf, als wir im Jahr 2021 unseren Umzug nach Washington D.C. angekündigt haben. Viele Kommentare, besonders aus der Altersklasse Gen-X, lauteten „Ihr macht alles richtig“ oder „Das Beste, was man machen kann“ oder so ähnlich. Die Botschaft war immer gleich, USA ist besser als Deutschland. Zu dieser Zei... mehr auf nils-snake.de
Richard Hudson lebt den amerikanischen Traum, er ist der amerikanische Traum. Beziehungsweise die bereits intendierte Karikatur. Hudson verkauft…
Der Beitrag Charles Willeford – Filmriss (Buch) erschien zuerst auf bookne... mehr auf booknerds.de
Neue Welle der Filmemacher in den 60er Jahren Veränderungen im Filmemachen und Erzählstil In den 60er Jahren entwickelte sich eine neue Welle von Filmemachern, die das Kino revolutionierten. Diese Regisseure brachen mit traditionellen Erzählstrukturen und filmischen Techniken, um innovative und künstlerisch anspruchsvolle Wer... mehr auf kultfilme.org
Über das Leben in den USA gibt es viele Vorstellungen, Vorurteile und Klischees. Aber was ist eigentlich dran an so Kram wie „Amis sind dick und essen nur Burger“ und „überall Ghettos“? Auch Fragen, wie… ... mehr auf lostbehindthemirror.com
Über das Leben in den USA gibt es viele Vorstellungen, Vorurteile und Klischees. Aber was ist eigentlich dran an so Kram wie „Amis sind dick und essen nur Burger“ und „überall Ghettos“? Auch Fragen, wie… ... mehr auf lostbehindthemirror.com
Das letzte gemeinsame Lesen ist noch nicht lang her, da steht schon das nächste vor der Tür. 🙂 Auf den Impuls von Jana, die bereits vor Kurzem Steinbecks Der Winter unseres Missvergnügens las, meldeten sich Kathrin, Wörterkatze Kerstin und ich. Die Leserunde besteht damit aus Veteraninnen im gemeinsamen Lesen – mit Jana und Kathrin hatte ich ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Byrne, n’est-ce pas? Extrem blöder Wortwitz. Aber gefällt mir sehr gut, das neue Album. Bei ein, zwei Titeln musste ich an LCD denken – der Schüler erinnert mich an den Meister? Oder so ähnlich.... mehr auf janniz.wordpress.com
eute mochte ich euch ein Buch vorstellen, dessen Geschichte mir ganz besonders am Herzen liegt. Auch, wenn ich zunächst die...
Der Beitrag Herzensbücher #10 | F. Scott Fitzgerald – Der große Gatsby erschien zuerst auf ... mehr auf literallysabrina.de
Diese Brownies sind ebenso ein Familienrezept wie die Butterhörnchen. Das Rezept kommt zwar nicht von meiner Urgroßmutter, dafür aus de... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
First of all: Ich bin sehr froh, dass ich mich alleine auf den Weg gemacht habe. Mehr als einmal stand das Vorhaben auf der Kippe. Letztendlich siegte die Neugier. Nachträglich erscheinen mir die Bedenken, die ich im Vorfeld hatte, übertrieben. … W... mehr auf papierschiffchen.wordpress.com
By Leslie Lindsay The all-American Dream to build the most perfect home comes crumbling down–and then up again–in this relatable tale about one woman’s obsession with home remodeling. Suburban mom, Janie Margolis is feeling cramped in their small-ish home with three children and no garage. She wants bigger and better and she wants it now. […]... mehr auf mainstreetmusingsblog.wordpress.com
Im Studium habe ich eine sehr gute Freundin kennen gelernt, die gebürtig aus Kaliforninen kommt. Sie liebt Kochen und Backen so sehr wie ich und hat auch jahrelang dort in einer Konditorei gearbeitet, d... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Ein Heist-Roman über Asian Americans, die chinesische Kulturschätze zurückstehlen? Klingt großartig als Plot für ein Buch. Nur strotzt meine Beschreibung geradezu vor Anglizismen. Ich versuche es nochmal: Ein Roman über asiatisch-amerikanische Mitzwanziger, die chinesische Kulturschätze zurückrauben? Naja. Ich suche noch eine gute Übersetzung für d... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die USA, ein Land, das wie kein zweites für westliche Werte steht, für unbegrenzte Möglichkeiten, für Freiheit und Fortschrittsfreundlichkeit, haben nun einen Präsidenten, der augenscheinlich wenig mit diesen Werten anfangen kann. Zwar inszeniert er sich als Kämpfer für diese, und – ebenso augenscheinlich – verfängt es, und doch agie... mehr auf ruhrbarone.de
Kennt ihr das, wenn Euch mit einem Mal ein ganz bestimmtes Lebensmittel oder Gericht in eure Gedanken geschossen kommt und es diese erst wieder verlässt, wenn man es gegessen hat? Sowas kommt schon hin und wieder vor. Aber wenn es ein... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Grotesk, dunkel und bizarr. Definitiv ein Leckerbissen für Noir-Fans. Stanton Carlisle lernt die schmutzigen Tricks der Jahrmärkte und wird zum skrupellosen Gauner. Er gibt sich als spiritueller Guru aus, um…
The post Nightma... mehr auf the-anna-diaries.de
In Trumps Amerika boomen Not und Elend. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die […]
Der Beitrag Der falsche Boom erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de