Tag gls_bank
Gesunde Ernährung, aber auch Ernährungssicherung und Hunger sind Megathemen unserer Zeit. Doch spielte eine adäquate Nahrung nicht schon immer eine große Rolle auf…
Der Beitrag Welche Pflanzen brauchen wir in Zukunft? erschien zuerst ... mehr auf blog.gls.de
Im Februar dieses Jahres startete die Meldestelle Antifeminismus. Seither gehen dort jede Woche zwischen 100 und 200 Meldungen ein. Von den Medien wird…
Der Beitrag Meldestelle Antifeminismus macht Frauenfeindlich... mehr auf blog.gls.de
Es ist wieder so weit. Am 3. März ruft Fridays For Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. An über 200 Orten in Deutschland…
Der Beitrag Es brodelt in der Klimabewegung erschien zuerst auf Da... mehr auf blog.gls.de
Ich bin Annika, 21 Jahre alt und setze mich schon lange mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Während der letzten Züge meines Abiturs habe…
Der Beitrag Was mit Nachhaltigkeit: Mein Studium an einer Fernhochschule erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Am 20. August 2018 saß eine 15-jährige Klimaschutzaktivistin vor dem schwedischen Parlament. In ihren Händen hielt sie ein weißes Schild mit den Worten…
Der Beitrag Die Klimabewegung hat viele Gesichter erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Outdoorkleidung soll warm, robust, atmungsaktiv und wasserabweisend sein. Doch die Ökobilanz ist erschreckend. Plastik- statt Naturfasern, eine unüberschaubare Anzahl von Chemikalien bei der…
Der Beitrag Gift in Outdoorkleidung? erschien zuerst au... mehr auf blog.gls.de
Zur Veröffentlichung der Kurzstudie des SÜDWIND-Instituts im Auftrag der GLS Investments ein Gespräch mit Nachhaltigkeitsanalystin Ricarda Rösch Als Tochter der GLS Bank…
Der Beitrag Kleines Geld, g... mehr auf blog.gls.de
Vorstandssprecher und erster Auszubildender: Nach 45 Jahren hat Thomas Jorberg die Bank verlassen. Es bleiben Inspiration, Mut und eine moderne GLS Bank, deren…
Der Beitrag Thomas Jorberg: der Unmögliches begehrt erschien zuerst auf... mehr auf blog.gls.de
Unsere Wirtschaft ist ungerecht. Das muss sich ändern. Laut Umfragen ist das hierzulande die Meinung einer größeren Mehrheit. Die GLS Bank will diesen…
Der Beitrag „Solidarität, Vielfalt und Liebe in die herrschende... mehr auf blog.gls.de
Gespräch mit Angelika Stahl von der GLS Bank Anlageberatung Es ist 2023 und ganz sicher liegt erneut ein Jahr voller Herausforderungen vor uns.…
Der Beitrag Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten erschien... mehr auf blog.gls.de
Gespräch mit Angelika Stahl von der GLS Bank Anlageberatung Es ist 2023 und ganz sicher liegt erneut ein Jahr voller Herausforderungen vor uns.…
Der Beitrag Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten e... mehr auf blog.gls.de
Eine Baufinanzierung? Was ist sinnvoll daran, die eigenen vier Wände sozial-ökologisch finanzieren? „Eigentum ist Diebstahl“, las man in den 1970er Jahren etwa in Hamburg…
Der Beitrag Meins! Bauen will gekonnt sein. erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Tschernobyl, Klimakrise, Coronakrise, Staat und Zivilgesellschaft – Bankspiegel Chefredakteur Falk Zientz untersucht Ursachen, Wirkungen und Zusammenhänge. Abgesperrte Spielplätze bei herrlichem Frühlingswetter und Rückzug…
Der Beitrag ... mehr auf blog.gls.de
Weltrettung: Die Welt zu retten, ist eine komplexe Angelegenheit. Was kann ich persönlich beitragen? Was müssen Politik und Wirtschaft tun? Thomas Friemel, Gründer…
Der Beitrag Im Dickicht der Weltrettung erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Wer wissen möchte, warum die GLS Bank funktioniert wie sie funktioniert, sollte in die Zentrale nach Bochum reisen. Denn hier findet er hinter…
Der Beitrag Bankspiegel: Reise in die GLS Bank – Teil 1 erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Drei Mitglieder des insgesamt neunköpfigen Aufsichtsrates der GLS Bank wurden von der diesjährigen Mitgliederversammlung neu gewählt. Wir möchten Ihnen die Menschen vorstellen, die ab sofort für die Mitglieder der GLS Bank die Arbeit des Bank-Vorstands begleiten und beaufsichtigen. Dr. Maria do Rosário Almeida Ritter (Bildmitte) Geboren in Lissabon... mehr auf blog.gls.de
Crowdfunding oder Crowdinvesting, mit diesen Schlagworten befasst sich Thomas Friemel u.a. im zweiten Teil seiner Reise durch die GLS Bank. Was ist eigentlich Crowdfunding? Die nächste Station meiner Reise ist ein Besuch in Raum 4.002. Auf dem Türschild steht „Projektgruppe Crowdfunding“, auf einer viel größeren Tafel im Raum hat das Team seinen... mehr auf blog.gls.de
Ganz am Anfang stand der Wunsch, als Musiker nicht in dunklen, feuchten Kellerräumen zu arbeiten und zu unterrichten, sondern an einem etwas inspirierenderen Ort, erzählt Thomas Grollmus vom Kulturquartier Münster. Ich bin für die GLS Blog-Kooperative nach Münster zu einem Unterstützertreffen des Kulturquartiers gefahren. Und nicht nur, weil auch i... mehr auf jawl.net
Warum benötigen wir einen GLS Beitrag? Um alles, was die GLS Bank ausmacht, auch in Zeiten des Niedrigzinses und zunehmender Auflagen weiter für…
Der Beitrag Der GLS Beitrag jetzt im Online-Bankspiegel Spezial erschien zue... mehr auf blog.gls.de
Die GLS Energie AG sitzt in der 3. Etage in der Christstraße 9. Hier begrüßt Herr Müller Thomas Friemel auf seiner Reise durch die GLS Bank. Herr Müller macht in Wind — und schiebt mit einem neuen Angebot für Bürgerenergiegesellschaften das Geschäft mit den Erneuerbaren an. Wir machen vor allem in Wind Raus muss auch ich […]... mehr auf blog.gls.de
Dieser Blogbeitrag ist eine Komposition aus zwei Blogbeiträgen: Der erste Teil stammt aus dem März 2019. Zu dieser Zeit lebten wir im Tinyhouse.…
Der Beitrag Was ich im Tinyhouse lernen durfte … erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Crowdfunding oder Crowdinvesting, mit diesen Schlagworten befasst sich Thomas Friemel u.a. im zweiten Teil seiner Reise durch die GLS Bank. Was ist eigentlich Crowdfunding? Die nächste Station meiner Reise ist ein Besuch in Raum 4.002. Auf dem Türschild steht „Projektgruppe Crowdfunding“, auf einer viel größeren Tafel im Raum hat das Team seinen... mehr auf blog.gls.de
In der 18. Ausgabe des GLS Podcast: Rouven Kasten im Gespräch mit Sonia Reinhardt über die Global Alliance for Banking on Values (GABV).…
Der Beitrag GLS Bank – Podcast // Folge 18 – Global Alliance for Banking on Values e... mehr auf blog.gls.de
Sie setzte sich früh ein für Windenergie und Carsharing, für soziales Unternehmertum und ökologische Werte. Damit ist die Bank heute in der Mitte der…
Der Beitrag Geschichte der GLS Bank – Immer die Nase im Wind (2) e... mehr auf blog.gls.de
Weltweit wachsen Netzwerke der Nachhaltigkeit, das ist gut für Zeiten der Krise. Das Coronavirus hat in den vergangenen Monaten die Welt ins Wanken…
Der Beitrag On oder off – wie wollen wir uns zukünftig vernetz... mehr auf blog.gls.de
Daten sind Gold wert. Wir zahlen mit Daten in kostenlosen Netzwerken wie facebook, Google, YouTube oder Twitter. Wer kann, sammelt Infos über uns,…
Der Beitrag Tipps zum Umgang mit Daten im Web erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Gesunde Werbung – geht das? Nichts weniger hat sich bikuh zum Ziel gesetzt. Das junge Werbeunternehmen aus Frankfurt bietet Radfahrer*innen einen Geldverdienst nebenbei,…
Der Beitrag bikuh: Gesunde Werbung mit dem Rad erschien zuerst a... mehr auf blog.gls.de
Klimaneutral werden bis 2035? Ja, Europa hat ein stärkeres Klimaziel, Deutschland seines gerade übererfüllt. Also alles gut? Mitnichten. Noch immer fehlt ein Weg,…
Der Beitrag Klimaneutral werden bis 2035 – Utopia ist nah! erschien zuers... mehr auf blog.gls.de
Auf der Online-Plattform GoVolunteer finden sozial engagierte Menschen mit wenigen Klicks das Ehrenamt, das zu ihnen passt. Berlin, Sommer 2015: Malte Bedürftig ärgert…
Der Beitrag GoVolunteer e.V. – einfach helfen erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Die Altersversorgung für Frauen und Männer ist in vielen Ländern ungleich. Begründet wird dies häufig damit, dass Frauen sich weniger mit der Altersvorsorge…
Der Beitrag Altersversorgung für Frauen: Zeit zum Umdenken erschien zuers... mehr auf blog.gls.de
Neun Kilogramm Schokolade isst jede*r Einzelne von uns in Deutschland pro Jahr – statistisch gesehen. Das entspricht 90 Tafeln. Jetzt vor Ostern führt…
Der Beitrag Welche Schokolade ihr zu Ostern nicht verschenken sollte... mehr auf blog.gls.de
Vor der Klimakonferenz COP26 in Glasgow hat sich gezeigt: Sehr viele Länder wollen bis etwa 2050 keine Treibhausgase mehr ausstoßen. In der Theorie…
Der Beitrag Klimakonferenz COP26 – „Ein Ziel ohne einen Plan... mehr auf blog.gls.de
Thomas Schlenkhoff von Gardion gibt drei Tooltipps zu sicheren Browsern. Das Freiburger Unternehmen und GLS Bank Kunde macht den Internetzugang „privat, sicher und…
Der Beitrag Sicher surfen – stell deinen Browser in Frage! ... mehr auf blog.gls.de
Heute nur positive Nachrichten rund um den Umweltschutz, warum auch nicht. “Zehn großartige Erfolge des Naturschutzes” ist ein Artikel bei Spektrum übertitelt, die…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt – Nr. 288 Thema: Umwe... mehr auf blog.gls.de
Klimamythen halten sich hartnäckig und bieten vermeintlich Lösungen beim Umgang mit dem Klimawandel. Aber ein Blick auf die Fakten ist ernüchternd: Im vergangenen…
Der Beitrag 5 Klimamythen, von denen wir uns sofort verabschiede... mehr auf blog.gls.de
Sie setzte sich früh ein für Windenergie und Carsharing, für soziales Unternehmertum und ökologische Werte. Damit ist die Bank heute in der Mitte der…
Der Beitrag Geschichte der GLS Bank – Immer die Nase im Wind (1) erschien zuerst ... mehr auf blog.gls.de
Klimaneutrale Verpackung, klimaneutrale Unternehmen oder klimaneutrale Bücher: Der Begriff Klimaneutralität hat sich heute als Maxime unternehmerischen Klimaengagements etabliert. Besonders in der Unternehmenskommunikation ist…
Der Beitrag Ka... mehr auf blog.gls.de
FENSTER AUF! – Die Corona-Krise schickt erneut Kunst und Kultur in Quarantäne. Dabei bräuchten wir alle besonders in diesen Zeiten die Kraft und…
Der Beitrag FENSTER AUF! – der kulturelle Schlachtruf der Pandemie erschien zuer... mehr auf blog.gls.de
Das Unternehmen einhorn will die Wirtschaft reparieren. Inwiefern das Unternehmen das bewerkstelligt und warum Kondome dabei wichtig sind. von Lisa Neal Mit das…
Der Beitrag Gefühlsecht – einhorn: “unfuck the economy”... mehr auf blog.gls.de
Die schwedische Right Livelihood Foundation unterstützt mutige, visionäre Menschen mit dem “Alternativen Nobelpreis”. Was haben Greta Thunberg, Davi Kopenawa, Aminatou Haidar, Guo Jianmei,…
Der Beitrag Right Livelihood ... mehr auf blog.gls.de