Tag suchen

Tag:

Tag genre_bergreifend

Film-Talk: Steampunk im Film – (k)ein Ding? Doku „Vintage Tomorrows“ 29.07.2025 14:00:00

science fiction genreã¼bergreifend film talk ã¼ber filme genreübergreifend gedanken usa vintage tomorrows china miã©ville tschechien steampunk solarpunk perdido street station film 2015 retro-futurismus kanada dokumentation byrd mcdonald uk über filme china miéville
Anfang diesen Monats erschien meine Werkschau zu einem lange geplanten und oft aufgeschobenen Thema: sieben Besprechungen zu Steampunk-Filmen. Und mit den sieben schien die Auswahl fast erschöpft. Irritierend – ist Steampunk im Film wirklich kein Ding? Warum? Abgesehen von dem was das Internet dazu zu sagen hat, lieferte mir eine Doku möglich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Sandra Hüller 05.06.2025 14:00:00

kunst im film justine triet jonathan glazer michael maertens werkschau uk 2020 ddr jakub gierszaå‚ arthouse & indie deutscher horrorfilm frauke finsterwalder peter kurth historienfilm finsterworld max riemelt sisi & ich kasimir malewitsch sandra hã¼ller schweiz anatomie eines falls 2023 film peter meister 2021 bernhard schã¼tz samuel theis jakub gierszał 2013 biografie arthouse & indie swann arlaud komödie frankreich schlaf ã–sterreich das schwarze quadrat drama 2024 sisi & ich sandra hüller margit carstensen historic fiction review krimi und noir usa christian friedel natja brunckhorst 7ã¨me art tragikomödie deutschland genreübergreifend gro swantje kohlhof basiert auf wahren begebenheiten österreich horror und mystery milo machado graner jacob matschenz komã¶die ronald zehrfeld susanne wolff genreã¼bergreifend the zone of interest polen tragikomã¶die zwei zu eins bernhard schütz 7ème art
Irgendein Fernsehsender oder Magazin sagte im Zusammenhang mit Sandra Hüller „unsere Frau in Hollywood“. Natürlich im Zuge ihrer Oscarnominierung 2024. Ihr inzwischen auch internationaler Erfolg ist ihr absolut zu gönnen. Nur ist der Spruch doch ziemlich generisch und unpersönlich, da Sandra Hüller noch so viel mehr vorzuweisen hat. Bei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Personal Shopper 25.06.2018 14:00:45

spitituell meets indie meets real life sinnsuche fantastische filme geister spielfilm stalker olivier assayas arthouse & indie personal shopper movie belgien tschechien film 2016 genreübergreifend deutschland krimi fantastischer film drama frankreich warten review mystery antworten horror und mystery fragen ohne antwort kristen stewart
Nach Die Wolken von Sils Maria ist Personal Shopper die zweite Zusammenarbeit von Olivier Assayas mit Kristen Stewart. Der Film wird zwar oft als Mysterydrama gelabelt, ist aber eigentlich das beste Beispiel für einen genreübergreifenden Film. Er schafft den Spagat zwischen Drama, Mystery und Krimi. Personal Shopper beginnt mit Maureen, gespielt vo... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Geschmackvolle Filme 05.05.2018 14:00:34

drama kulinarisch mark tarlov komödie review i am love wolkig mit aussicht auf fleischbällchen lasse hallström 2011 usa genreübergreifend tragikomödie animation studios jon favreau literaturverfilmung chef chocolat animationsfilm 1999 ramen ein kleiner biss genügt juliette binoche >kiss the cook cloudy with a chance of meatballs motiv alfred molina einfach unwiderstehlich 7ème art essen 2000 liebe zum essen spielfilm italien uk werkschau arthouse & indie pixar luca guadagnino filme über essen lebensmittel. im film genuss so schmeckt das leben! sarah michelle gellar kochen 2009 jūzō itami simply irresistible jan pinkava タンポポ io sono l'amore japan brad bird 2014 film tampopo geschmackvoll johnny depp 1985 ratatouille >kiss the cook liebesfilm romcom
Essen. Eine der schönsten Nebensachen der Welt. Das heißt so nebensächlich ist Essen nicht. Wir brauchen es um zu leben. Essen ist leben. Und noch soviel mehr. In Filmen ist Nahrung und die Nahrungsaufnehme etwas komisches, sinnliches, das Mordinstrument – wir erinnern uns an das mit Gift versetzte Essen in Krimis. Oder an Hannibal Lecter, de... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Yasujirō Ozu 05.04.2024 14:00:00

7ã¨me art genreübergreifend der geschmack von grã¼nem tee ã¼ber reis yōko tsukasa weizenherbst there was a father setsuko hara ohayå liebeshochzeit chishå« ryå« sommerblã¼ten drama chikage awashima review masahiko shimazu arrangierte ehe shin saburi genreã¼bergreifend der geschmack von grünem tee über reis equinox flower mariko okada keiko tsushima ryūji kita guten morgen 7ème art es war einmal ein vater yasujirå ozu michiyo kogure 1958 yåko tsukasa chishū ryū chieko higashiyama 1951 haruko sugimura お茶漬の味 お茶漬の味 kōji shitara 東京物語 東京物語 japanische filme 1953 sō yamamura sommerblüten 1959 ryū chishū spielfilm ryå« chishå« werkschau 1942 arthouse & indie kåji shitara så yamamura ryå«ji kita 1952 japanischer regisseur arthouse & indie nobuo nakamura 麦秋 ohayō 麦秋 1960 yasujirō ozu japan die reise nach tokyo film 彼岸花 彼岸花
Yasujirō Ozu ist neben Akira Kurosawa eine der Größen des japanischen Films der 50er und 60er Jahre und widmete sich viel „heimischen“, gesellschaftlichen und häuslichen Themen. Dem Zusammenleben, Geschlechterrollen und v.A. deren Wandel im Laufe der Zeit. Oftmals wird er als der „japanischste aller Regisseure“ bezeichnet wegen der Zurü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Sound of Metal 25.01.2021 14:00:48

gehörlose film milieustudie schlagzeuger reprã¤sentation noise cochlea-implantat belgien movie american sign language spielfilm gebã¤rdensprache 2019 gehörverlust gebärdensprache fantastische filme repräsentation gehã¶rverlust olivia cooke gemeinschaft asl darius marder gehã¶rlos taub drama gehörlos gehã¶rlose fantastischer film review subjektiver klang usa genreübergreifend riz ahmed sound of metal
Zuerst ist es ein hoher Pitch; ein Ton, der aus der Art schlägt. Danach hört Ruben (Riz Ahmed) seine Umgebung erstmal nur gedämpft. Er wischt an seinen Ohren rum, schiebt es auf Druck, versucht den auszugleichen, irgendwann kommt das Gehör zurück. Aber das bleibt leider nicht so. Ruben spielt zusammen mit seiner Freundin Lou (Olivia Cooke) in einer... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Minna Rytisalo „Lempi, das heißt Liebe“ 20.04.2019 14:00:57

zeitzeuge samen finnisch zweiter weltkrieg liebe lapplandkrieg das heißt liebe lempi finnische autorin ausgelesen finnland verschwunden elina kritzokat literatur magd geschichte minna rytisalo verräterin deutschland genreübergreifend missgunst lappland bauer ständeunterschied review
Eine finnische Autorin. Ich glaube, das ist eine Premiere für mich. Minna Rytisalo ist Finnisch-Lehrerin, betreibt nebenbei einen Literaturblog und hat 2016 mit Lempi ihr Debüt als Autorin gegeben. Von diversen Preisen gekrönt, erreichte ihr Buch 2018 Deutschland unter dem Titel Lempi, das heißt Liebe. Lempi ist der Name der titelgebenden (fiktiven... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Vollblüter“ 27.08.2018 14:00:29

teenager neulich im kino movie film vollblüter 2017 theaterstück zu film spielfilm filmbesprechung kino thoroughbreds anya taylor-joy your friend is scary cory finley genreübergreifend adaption aus einem bühnenstück review usa kritik thriller besprechung filmkritik
Endlich wieder Kino. Wie lange war ich nicht? Keine Ahnung! Es müssen etwas über drei Monate gewesen sein. Mal Avengers: Infinity War ausgenommen. Und es tat so gut dem angenehmen Dunkel im Kinosaal wieder „Hallo“ zu sagen und einen Film zu genießen, den man wohl als Indie bezeichnen kann. Es geht um Mord, Geld und Pferde. Und um Teenag... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Pig 25.04.2022 14:00:29

haute cuisine movie vergeltung 2021 trã¼ffel nicolas cage film fantastische filme alex wolff arthouse & indie uk filmindustrie genrelos wink genreã¼bergreifend sternekoch metapher michael sarnoski trüffel genreübergreifend usa lehre review pig fantastischer film drama koch
Rob (Nicolas Cage) lebt mit seinem Trüffelschwein in der Abgeschiedenheit der Wälder in einer einfachen Hütte. Das wenige, was er zum Leben braucht und womit er sich nicht selbst versorgen kann, bringt ihm Amir (Alex Wolff). Der ist auch gleichzeitig Hauptabnehmer seiner Trüffel. Ansonsten herrscht zwischen den beiden aber eher kein besonders freun... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2021) 05.04.2021 14:00:20

minari schwarzweißfilm tomm moore 7ème art oscarnominierte darius marder rumänien olivia cooke colman domingo basiert auf wahren begebenheiten oscars 2021 george c. wolfe frank langella aaron sorkin sacha baron cohen ruben santiago-hudson genreübergreifend tragikomödie kollektiv – korruption tötet han ye-ri 7ã¨me art david fincher riz ahmed abbie hoffman animationsfilm sound of metal drama fantasy chadwick boseman gehã¶rlose gary oldman kollektiv – korruption tã¶tet oscarverleihung review historic fiction usa the trial of the chicago 7 yoon yeo-jeong belgien luxemburg filmpreis phedon papamichael irischer animationsfilm steven yeun ross stewart gehörlose wolfwalkers glynn turman minari – wo wir wurzeln schlagen minari – wo wir wurzeln schlagen film cartoon saloon mank alan s. kim alexander nanau jeremy strong john carroll lynch keltische trilogie august wilson noel kate cho ma rainey’s black bottom ma rainey’s black bottom streaming lee isaac chung viola davis irland herman j. mankiewicz mark rylance eddie redmayne dokumentation mother of blues colectiv spielfilm jerry rubin 2019 2020 werkschau jack fincher
Es ist mal wieder soweit: die Verleihung der Oscars steht an. Und das unter erschwerten Bedingungen, aber vielleicht auch mit diversen Chancen? Da nun 2020 verhältnismäßig wenige Kinostarts stattfanden konnten, sind die Nominierten zum Großteil welche, die ihre Premiere auf Streamingplattformen feierten. Für das Kino ein trauriger Moment, für die Z... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2023 – Besprechungen zu „Memories“, „The Fable 2“, „Angel’s Egg“ 18.01.2023 14:00:26

cannon fodder anime the fable 2 tensai okamura (stink bomb shinichi tsutsumi animationsfilm japanuary actionfilm tragikomödie genreübergreifend blogaktion angels egg jun'ichi okada review katsuhiro otomo the fable: the killer who doesn’t kill the fable: the killer who doesn’t kill science-fiction komödie kan eguchi fantasy japanuary2023 天使のたまご 天使のたまご ザ・ファブル 殺さない殺し屋 ザ・ファブル 殺さない殺し屋 2021 1985 satoshi kon mamoru oshii challenge kōji morimoto film magnetic rose japan yurina hirate kåji morimoto memories ジャパニュアリー ジャパニュアリー japan im fokus japanische filme kurzfilm 1995 filme aus japan aktion spielfilm
Das neue Jahr ist schon wieder über zwei Wochen alt und es ist wie erwartet – im Urlaub hat es besser geklappt mit dem Filme schauen und Filmchallenges verfolgen. ^^ Aber immerhin habe ich inzwischen die Hälfte meiner Liste geschafft und kann die ersten drei Filme besprechen, die ein klasse Auftakt im Japanuary waren. Spoilerfrei. Memories Di... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Zone of Interest“ 08.03.2024 20:13:25

usa christian friedel kritik sandra hüller review filmkritik besprechung genreübergreifend basiert auf wahren begebenheiten the zone of interest polen genreã¼bergreifend kino arthouse & indie uk jonathan glazer spielfilm filmbesprechung 2023 milieustudie film sandra hã¼ller arthouse & indie movie neulich im kino
„The Zone of Interest“ war jetzt nicht die leichteste Kost meines enthusiastischen Pre-Oscar-Filmschauens. Weiß man wenigstens ein bisschen was über den Film, ist man aber vorbereitet. Der Saal war voll. Die Antwort steht noch aus, ob wegen dieser Oscar-Atmosphäre oder wegen des Themas. Die Besprechung ist wie gewohnt spoilerfrei. TW/CW... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Perfect Days“ #Japanuary 07.01.2024 14:00:00

perfect days genreübergreifend japanuary filmkritik besprechung kritik review genreã¼bergreifend kino franz lustig spielfilm filmbesprechung arthouse & indie japanuary 2024 movie neulich im kino kåji yakusho arthouse & indie japan kōji yakusho 2023 film japanischer film
Manch Filmfan dürfte überrascht sein, dass es viel mehr Kōji Yakusho ist als Wim Wenders, der mich ins Kino lockte. Darf man das sagen? Jetzt ist es jedenfalls raus. Aber fairerweise: ich könnte mehr Wim Wenders Filme gesehen haben und werde das korrigieren. Meine erster Kinobesuch in dem Jahr war jedenfalls auch der Auftakt zu […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: LGBTQ+ II 05.06.2024 18:49:36

wanuri kahiu shiva baby down low pride month 2024 nick bruno werkschau 2020 uk kenia queer schwul royal blue eugene lee yang kanada spielfilm jã¼disch nimona pride norwegen liebesfilm 2023 film milieustudie my summer of love matthew lopez danny deferrari niederlande troy quane nd stevenson lesbisch actionfilm animationsfilm libanon rightor doyle rafiki 7ã¨me art genreübergreifend polly draper deutschland bisexuell literaturverfilmung riz ahmed sheila munyiva matthew fifer review paweł pawlikowski 2004 usa coming-of-age natalie press frankreich homosexuell komödie jüdisch drama rachel sennott chloë grace moretz chloã« grace moretz paweå‚ pawlikowski cicada nicholas galitzine taylor zakhar perez 7ème art 2018 zachary quinto samantha mugatsia genreã¼bergreifend molly gordon komã¶die basiert auf wahren begebenheiten sheldon d. brown
Natürlich braucht es nicht erst einen Pride-Month, um Filme zu besprechen oder zu schauen, die queere Beziehungen zeigen. Oder sich Menschen widmen, die irgendwo auf dem Regenbogen-Spektrum unterwegs sind. Andererseits: warum sollte ich irgendwelche anderen Filme an Pride besprechen? 🏳‍🌈 Daher gibt es heute wieder sieben Film... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Perfect Sense 25.04.2018 14:00:31

sinne beziehung genreübergreifend deutschland review 2011 david mackenzie fantastischer film ewan mcgregor dänemark perfect sense fantastische filme irland uk arthouse & indie spielfilm globale katastrophe kim fupz aakeson sinnesverlust movie film sinneserlebnis eva green
Zuerst kommt eine überwältigende Trauer. Tränen und ein Gefühlsausbruch. Dann verschwindet der Geruchssinn. Scheinbar ist es ansteckend und leider ist der Verlust des Sinns nicht rückgängig zu machen. Die Epidemiologin Susan (Eva Green) sitzt an der Quelle, findet aber wie ihre Kollegen keine Erklärung. Fast zeitgleich lernt sie den Koch Michael (E... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Russischer Herbst: Film-Besprechung „Stalker“ (Andrei Tarkowski) 12.03.2019 14:00:44

russische kultur filmbesprechung stalker die wunschmaschine russland andrei tarkowski sowjetischer film boris film literaturverfilmung сталкер genreübergreifend magischer realismus russischer herbst gedanken thema russisch sowjetunion auseinandersetzung review picknick am wegesrand zone surrealismus über den tellerrand arkadi strugazki 1979
Ja. Richtig gesehen. Tot geglaubte leben länger. Der letzte Artikel zum Russischen Herbst erschien zwar Ende Januar, aber wirklich weg war der eigentlich nie. Schließlich habe ich in der Zwischenzeit ganz im Geiste des Russischen Herbstes zusammen mit meinen furchtlosen Mitstreitern Dostojewski(j)s „Verbrechen und Strafe“ gelesen. Und j... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Erinnerungen an Marnie 25.03.2020 14:00:34

anime japanischer animationsfilm fantastischer film hokkaidå coming-of-age review erinnerungen an marnie hiromasa yonebayashi literaturverfilmung genreübergreifend animationsfilm 思い出のマーニー 思い出のマーニー japan 2014 film joan g. robinson movie hokkaidō when marnie was there studio ghibli fantastische filme
Erinnerungen an Marnie handelt von der zwölfjährigen Anna, die bei ihrer Pflegemutter in Sapporo (Japan) lebt. Sie hat Asthma und ihr Zustand verschlimmert sich immer mehr. Aber auch ihr emotionaler – sie zieht sich sehr zurück und ihre Mutter weiß sich nicht zu helfen, Anna redet nicht mir ihr darüber. Sie schickt das Mädchen in den Norden H... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Mutterschaft im Film 05.01.2025 14:00:00

feelgood-movie brie larson gã©raldine bajard steven soderbergh literaturverfilmung albert finney deutschland genreübergreifend 7ã¨me art elternschaft lenny abrahamson jacob tremblay sandra oh géraldine bajard drama komödie science-fiction charles shyer ã–sterreich thriller emily beecham usa review raum baby boom – eine schã¶ne bescherung baby boom julia roberts iris k. shim lenny kravitz genreã¼bergreifend little joe 2018 1987 7ème art susannah grant armutsbetroffenheit diablo cody jessica hausner mo’nique mo’nique 2022 precious – das leben ist kostbar precious – das leben ist kostbar horror und mystery basiert auf wahren begebenheiten österreich mackenzie davis gabourey sidibe anwaltsfilm komã¶die 엄마 엄마 room mariah carey mã¼tter working mum justizthriller umma sean bridgers irland 2009 mutter sein lee daniels kanada 2000 tully uk 2019 werkschau sapphire ron livingston kit connor jason reitman biografie fivel stewart charlize theron mutterschaft working mom familie familienfilm erin brockovich mütter 2015 film baby boom – eine schöne bescherung milieustudie paula patton
Ich habe lange mit mir gerungen. Filme über Elternschaft? Über Familie im Allgemeinen!? Viel zu weites Feld – das spielt so viel mit! Neben der Herkunftsfamilie natürlich auch Wahlfamilien, Freunde, unvm. Oder einfach mal Mutterschaft, aus gegebenem Anlass? 🐣 Und am Ende bin ich genau deswegen da geblieben. Also heute: sieben Filme in... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die wir in der Schule gesehen haben 05.08.2018 14:00:12

review 1984 coming-of-age usa drama frankreich komödie unterricht effie briest wolfgang luderer schule miloš forman deutschland genreübergreifend unterrichtsstoff literaturverfilmung julia jentsch das ist ein weites feld frida kahlo deutschunterricht basiert auf wahren begebenheiten françois ozon kunstunterricht musikunterricht gregor schnitzler 2002 8 frauen 7ème art julie taymor amadeus hermine huntgeburth unterrichtsbegleitende filme salma hayek omar sharif werkschau ddr 2003 film als lehrmaterial spielfilm whodunit 2009 historienfilm roadmovie französischunterricht frida film nora tschirner soloalbum monsieur ibrahim et les fleurs du coran 1971 biografie 8 femmes françois dupeyron liebesfilm monsieur ibrahim und die blumen des koran
Mit „wir“ meine ich jetzt vorrangig meine Klassenkameraden und mich. Denn der Sommer erinnert mich auch immer an die Sommerferien und Sommerferien an Kindheit, Erwachsenwerden und Schule. Der August ist dann der Monat, wo es für Schüler wieder losgeht. Oder das erste Mal losgeht. Oder das letzte Mal! Was für eine spannende Zeit. Die gem... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme über Filme und das Kino 05.09.2019 22:05:34

basiert auf wahren begebenheiten produzent 2002 arnold schwarzenegger 7ème art georges méliès kino voice over martin scorsese 1963 review philippe noiret filmschaffende usa 2011 frankreich komödie cinema paradiso drama hollywoodland giuseppe tornatore the artist adaption actionfilm hugo cabret regisseur genreübergreifend jean dujardin tragikomödie filmreferenzen literaturverfilmung quentin tarantino last action hero film asa nisi masa milieustudie michel hazanavicius cineasten federico fellini drehbuchautor stummfilm spike jonze biografie 1993 john mctiernan werkschau bérénice bejo italien 2019 1988 arthouse & indie spielfilm charlie kaufmann filmliebe der orchideen-dieb talkies achteinhalb once upon a time in hollywood
In meinem Geburtsmonat September (und Überraschung – im September wurde auch dieser Blog geboren), suche ich mir immer ein besonders persönliches Thema aus. Letztes Jahr waren das meine Lieblingsfilme. 🙂 Dieses Jahr dränge sich der Gedanke auf, doch mal Filme zu schauen, die Filme und das Kino zelebrieren. Denn davon gibt es einige. Welcher k... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Małgorzata Szumowska 05.04.2025 14:00:00

polnischer film maja ostaszewska film mateusz koå›ciukiewicz die maske michał englert im namen des … im namen des … tine byrckel anaã¯s demoustier arthouse & indie w imię … 2013 belgien frauen im film 2019 2020 italien werkschau arthouse & indie michaå‚ englert maå‚gorzata gorol mateusz kościukiewicz women’s tales women’s tales spielfilm irland filip rutkowski der masseur maå‚gorzata szumowska kurzfilm gated community juliette binoche komã¶die regisseurin joanna kulig nightwalk anaïs demoustier basiert auf wahren begebenheiten das bessere leben horror und mystery 2022 tragikomã¶die infinite storm polnische regisseurin 7ème art 2018 andrzej chyra weibliche regie tilt-shift genreã¼bergreifend polen review raffey cassidy 2011 usa drama małgorzata szumowska komödie frankreich never gonna snow again abenteuer alec utgoff genreübergreifend deutschland tragikomödie 7ã¨me art małgorzata gorol feelgood-movie w imiä™ â€¦
Es fing damit an, dass ich nach einem Horrorfilm einer Regisseurin suchte, „The Other Lamb“ von Małgorzata Szumowska fand und mich innerlich empörte, dass ich noch nie von ihr gehört hatte. Damals schrieb ich: ich möchte nun alles sehen, was ich von ihr in die Finger kriegen kann. Gesagt, getan. Das hat mir am Ende […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Bones And All“ 14.12.2022 14:00:52

luca guadagnino roadmovie filmbesprechung spielfilm mark rylance italien liebesfilm movie neulich im kino timothée chalamet film andre holland literaturverfilmung genreübergreifend filmkritik besprechung kritik booleantskalender 2022 usa review kino bones and all 2022 timothã©e chalamet camille deangelis taylor russell kannibalismus
Hmmm. Ein Film, in dessen Zentrum ein Kannibalen-Pärchen steht. Wie leite ich jetzt zu Weihnachten um? Also Weihnachten, ja, da wird viel gegessen und …, ach. Lassen wir das. 😉 Die Besprechung ist spoilerfrei und das 14. Türchen im Booleantskalender. Marens Vater (André Holland) ist abgehauen. Alles, was Maren (Taylor Russell) bleibt ist ihre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Tilda Swinton 05.08.2023 14:00:31

7ème art jim broadbent georgie henley skandar keynes genreã¼bergreifend memoria bogotá 2005 sally potter die chroniken von narnia: der könig von narnia cycling the frame 2022 dschinn the chronicles of narnia: the lion mexiko lynne ramsay 7ã¨me art genreübergreifend die chroniken von narnia: der kã¶nig von narnia literaturverfilmung we need to talk about kevin apichatpong weerasethakul tilda swinton review bogotã¡ usa virginia woolf thriller 2011 fantasy frankreich drama arthouse & indie 1986 thailand 2021 liam neeson ezra miller australien russland caprice film niederlande juan pablo urrego kolumbien james mcavoy the witch and the wardrobe brd (ehemalige) cynthia beatt historienfilm joanna hogg kurzfilm idris elba werkschau orlando uk italien arthouse & indie william moseley 1988 thomas fritsch anna popplewell spielfilm 1992
Ach, ich habe Katherine Matilda „Tilda“ Swinton erst spät schätzen gelernt. Manchmal ist das wohl leider so. Omnipräsent war sie schon immer. Mein persönlicher Tilda-Erweckungsmoment war wohl ihr Film „I Am Love“, den ich euch sehr empfehlen, aber wegen der Regeln (kein Film doppelt) hier nicht vorstellen kann. Zusätzlich da... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Kinds of Kindness 25.11.2024 14:00:00

review giorgos lanthimos willem dafoe usa 2024 fantastischer film mamoudou athie emma stone genreübergreifend margaret qualley genreã¼bergreifend uk kinds of kindness fantastische filme joe alwyn film hong chau jesse plemons episodenfilm movie
Es ist wahr: ich hatte keine Bereitschaft fast drei Stunden im Kino zu sitzen. Aber allzu lange musste ich mich nicht ärgern bis ich den neuen von Giorgos Lanthimos dann auf Streamingplattformen schauen konnte. Man kann zwar nicht behaupten, dass Lanthimos im Mainstream angekommen ist, aber spätestens seit Poor Things ist der Hype wohl real. [̷... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Der Leuchtturm“ 04.12.2019 14:00:02

so gut so schwer anzuschauen quadratisches seitenverhältnis der leuchtturm arthouse ahead genreübergreifend usa kritik willem dafoe review horror filmkritik fantasy drama besprechung seemannsgarn schwarzweißfilm kino horror und mystery leuchtturmwärter historienfilm robert eggers arthouse & indie 2019 folktale spielfilm filmbesprechung movie neulich im kino robert pattinson folklore film oscar ahead?
War es auch hier das Cannes-Echo? Jedenfalls war ich seitdem ich das erste Mal von „Der Leuchtturm“ hörte überzeugt, dass ich den sehen müsse. Und tatsächlich ist es einer der interessanteren Filme, für die ich 2019 ins Kino gegangen bin. Nicht notwendigerweise der zugänglichste. Besprechung ist spoilerfrei. Wenn der Film beginnt, ist d... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Joel & Ethan Coen 05.11.2018 14:00:21

dudeness uk werkschau jerry lundegaard arthouse & indie peter stormare frances mcdormand coen brothers spielfilm schwarzer humor ladykillers 2009 roadmovie a serious man coen brüder film 1996 widersprüchlichkeit dude inside llewyn davis 1991 larry gopnick 2013 you are just a tourist with a typewriter julianne moore regie barton fink michael stuhlbarg review krimi und noir 2001 usa 2004 drama tony shalhoub komödie frankreich steve buscemi tom hanks james gandolfini genreübergreifend tragikomödie billy bob thornton regisseure satire jeff bridges widersprüchlichkeit als filmisches element 1998 schwarze komödie groteske fargo basiert auf wahren begebenheiten john goodman roderick jaynes 7ème art joel coen the big lebowski the man who wasnt there der dude turturro william h. macy ethan coen schwarzweißfilm
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Film-Besprechung „Alles ist Eins. Außer der 0.“ 15.08.2021 14:00:27

film hacks informatik netzgeflã¼ster karl koch 2021 hackerszene wau holland hackerethik chaos communication congress alles ist eins. auãŸer der 0. wissen dokumentation klaus maeck dokumentarfilm deutscher dokumentarfilm herwarth holland-moritz wissenschaft steffen wernéry netzgeflüster netzpolitik die datenschleuder steffen wernã©ry dr. wau review netzkultur ccc deutschland genreübergreifend tanja schwerdorf alles ist eins. außer der 0.
Die Pandemie versaute mir meinen ersten Besuch des CCC (Chaos Communication Congress). Tröstlich ist, dass man sich die Formate und Vorträge online anschauen kann und man letztes Jahr zumindest digital hätte teilnehmen können. Vielleicht ist die Reihenfolge aber auch ganz gut, denn in einem Film, der nun jüngst in die Kinos kam, konnte ich der Grün... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechungen zu „Evangelion: 1.11“, „Evangelion: 2.22“ & „Evangelion: 3.33“ 20.08.2021 14:00:47

film masayuki kazuya tsurumaki japan evangelion: 1.11 – you are (not) alone evangelion: 1.11 – you are (not) alone ヱヴァンゲリヲン新劇場版:序 ヱヴァンゲリヲン新劇場版:序 animefilm rebuild evangerion shin gekijåban: kyå« 2007 2012 remake hideaki anno evangelion: 2.22 – you can (not) advance. evangelion: 2.22 – you can (not) advance. evangerion shin gekijōban: kyū kaiju eiga rei ayanami evangerion shin-gekijōban: jo 2009 evangelion shin-gekijōban: ha evangelion: 3.33 – you can (not) redo. evangelion: 3.33 – you can (not) redo. shinji ikari anime neon genesis evangelion kaworu nagisa kult ヱヴァンゲリヲン新劇場版:破 ヱヴァンゲリヲン新劇場版:ç ´ coming-of-age wille shin seiki evangerion review evangelion shin-gekijåban: ha drama science-fiction animationsfilm ヱヴァンゲリヲン新劇場版:q ヱヴァンゲリヲン新劇場版:q evangerion shin-gekijåban: jo genreübergreifend teenage angst
Fast zehn Jahre mussten wir auf den letzten Teil der Neon Genesis Evangelion Rebuild-Filme warten. Dass Evangelion trotzdem nichts an seiner Faszination eingebüßt hat, zeigt wohl die Resonanz als die Serie aus dem Jahr 1995 vorletztes Jahr in das Programm von Netflix aufgenommen wurde und dieses Jahr dann die Rebuild-Filme ins Prime-Segment von Ama... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Seoultember 2023 – Woche 2-3 („Das Hausmädchen“, „Right Now, Wrong Then“ & „The Witch: Subversion“) 27.09.2023 14:00:00

blogaktion genreübergreifend actionfilm lee jung-jae sã¼dkoreanischer film koreanischer film jeon do-yeon right now wrong then drama südkoreanischer film review ahn seo-hyun hong sang-soo genreã¼bergreifend 2018 seo woo das hausmädchen right now hanyo - das hausmädchen the witch: subversion go min-si 2010 filmchallenge manyeo südkorea hanyo jung jae-young aktion 지금은맞고그때는틀리다 지금은맞고그때는틀리다 arthouse & indie hanyo – das hausmã¤dchen einmal fremd einmal vertraut das hausmã¤dchen kim min-hee park hoon-jung seoultember seoultember2023 challenge liebesfilm einmal fremd arthouse & indie kim da-mi hanyeo sã¼dkorea 1960 2015 film 하녀 하녀
Mit meiner zweiten Seoultember-Woche und den Filmen darin bin ich etwas weniger zufrieden. 🤔 Interessant war es trotzdem. Nicht nur wegen wiederkehrender, bekannter Gesichter, sondern auch wegen kaputten Leih-BluRays. Seufz. Die Besprechungen sind spoilerfrei. Das Hausmädchen Nach dem Original Hanyeo bzw. Hanyo schob ich das 50 Jahre später... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Aloners 25.08.2023 14:00:00

bildschirm aloners sã¼dkoreanischer film zivilisation genreübergreifend review südkoreanischer film drama hong sung-eun konflikt fantastischer film genreã¼bergreifend fantastische filme südkorea gong seung-yeon arthouse & indie arthouse & indie 2021 movie film einsamkeit sã¼dkorea
Menschen. Kannst nicht ohne sie, kannst nicht mit ihnen. So oder so ähnlich könnte man das Dilemma der Protagonistin im südkoreanischen Film Aloners bezeichnen. Auf den ersten Blick ist Jina (Gong Seung-yeon) zu cool für sie alle. Ihre Arbeit im Call-Center erledigt sie routiniert und freundlich. Sobald sie Feierabend hat, kommen die Kopfhörer rauf... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Alle die du bist“ 19.07.2024 14:00:00

deutschland genreübergreifend review sara fazilat kritik besprechung deutscher regisseur 2024 michael fetter nathansky filmkritik genreã¼bergreifend kino deutsche regie deutscher film alle die du bist aenne schwarz spanien filmbesprechung berlinale neulich im kino movie film beziehungen
Eine Frau sieht ihren Mann situationsabhängig in vielen, komplett unterschiedlichen Gestalten. Eine Liebesgeschichte mit magischem Realismus? Oder die ultimative Metapher auf Beziehungen? Das oder vieles andere könnte „Alle die du bist“ sein, der auf der Berlinale lief und den ich kürzlich im Kino nachschauen konnte. Spoilerfrei. Nadine... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von und mit Sidney Poitier 05.03.2025 12:02:20

spielfilm warren oates in der hitze der nacht werkschau katharine hepburn katharine houghton the defiant ones paul newman paris blues sidney poitier stanley kramer joseph l. mankiewicz diahann carroll white saviour buck and the preacher film norman jewison racial profiling liebesfilm wagon master linda darnell 1950 rate mal wer zum essen kommt bipoc ruby dee duke ellington der weg der verdammten joanne woodward martin ritt louis armstrong komödie spencer tracy flucht in ketten schwarzweiãŸfilm drama usa lilien auf dem felde lilies of the field tony curtis review 1963 krimi und noir literaturverfilmung feelgood-movie 1961 7ã¨me art genreübergreifend no way out harry belafonte abenteuer virgil tibbs ralph nelson der ha㟠ist blind richard widmark western 1958 komã¶die stephen mcnally schwarzweißfilm 1972 der haß ist blind genreã¼bergreifend 7ème art 1967
Sidney Poitier hat die Filmbranche in vielerlei Dingen bereichert und revolutioniert. Er hat „erste Male“ gesammelt wie wenige andere. Er war der erste Schwarze, der für einen Academy Award in der Kategorie „Leading Role“ nominiert wurde (für „Flucht in Ketten“) und gewann (mit „Lilien auf dem Felde“)... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Nouvelle Vague“ – Filme der französischen „Neuen Welle“ 05.05.2019 14:00:37

französischer film alain resnais antoine doinel sie küßten und sie schlugen ihn milieustudie 2014 die außenseiterbande film jean-luc godard françois truffaut strömung corinne marchand japan hiroshima mon amour filmbewegung jean-louis trintignant nouvelle vague bande à part chanson les quatre cents coups oskar werner jeanne moreau italien werkschau chansonette anna karina arthouse & indie dokumentation 1959 emmanuelle riva spielfilm jules et jim cleo – mittwoch zwischen 5 und 7 7ème art 60er jahre französische neue welle jules und jim echtzeit amour fou schwarzweißfilm namenloser protagonist cléo de 5 à 7 éric rohmer 1964 basiert auf wahren begebenheiten genreübergreifend tragikomödie meine nacht bei maud françoise fabian review 1962 1969 drama frankreich agnès varda henri serre
Es war in Bernardo Bertoluccis Die Träumer, als mir quasi die Idee eingeimpft wurde mich mit der Bewegung des Nouvelle Vague zu beschäftigen. Die Namen einiger der treibenden Kräfte dieser Filmströmung hat man schon mal gehört: allen voran François Truffaut und Jean-Luc Godard. Auch die Protagonisten in „Die Träumer“ schwelgen den Zeite... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Zeitreise-Filme 05.12.2018 14:00:20

werkschau uk terry gilliam kausalität arthouse & indie timecrimes – mord ist nur eine frage der zeit spanien nacho vigalondo spielfilm time bandits wissenschaft alles eine frage der zeit whodunit predestination film 2014 2015 dimension zurück in die zukunft timetravel dilemma paralleluniversen zeitreise 2013 romcom australien mindfuck 1985 2007 review krimi und noir los cronocrímenes usa 2004 thriller richard curtis science-fiction fantasy drama schmetterlingseffekt 1981 primer tragikomödie genreübergreifend literaturverfilmung synchronicity feelgood-movie back to the future shane carruth fizzle bomber causal loop robert zemeckis paradox about time 7ème art the spierig brothers science fiction
Ist das Jahr in ein paar Wochen wirklich schon wieder rum? Streichen wir die acht bald und hängen eine neun ran? Unglaublich wie die Zeit vergeht. Zeit ist die Größe, die mich wohl immer wieder am meisten beschäftigt. Wie schnell sie vergeht, was sie mit uns macht und das Was-wäre-wenn. Seit ich klein war, hat mich das Gedankenexperiment der Zeitre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Tampopo 25.07.2018 14:00:50

tampopo film japanischer film japan tsutomu yamazaki lebensmittel movie essgewohnheiten 1985 nobuko miyamoto spielfilm essen fantastische filme jūzō itami genreübergreifender film kochen geschmackvoller film filme über das essen ramen western küche ramen ken watanabe imbiss review köchin fantastischer film komödie genreübergreifend tragikomödie
Als die Trucker Goro (Tsutomu Yamazaki) und Gun (Ken Watanabe) am Imbiss von Tampopo (Nobuko Miyamoto) halten, wissen sie noch nicht, dass große Aufgaben auf sie zukommen. 🙂 Tampopo wird von ihren Kunden kritisiert, ihre Ramen schmecken nicht. Für einen traditionellen Laden wie ihren eine heftige Klatsche. Ramen sind ein traditionelles japanisches ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Elementar, mein lieber Watson“ – Sherlock-Holmes-Verfilmungen 05.11.2020 14:00:12

drama komödie bill condon vierte wand the game is afoot review krimi und noir historic fiction coming-of-age usa nicholas meyer genreübergreifend 7ã¨me art feelgood-movie literaturverfilmung abenteuer adaption actionfilm young sherlock holmes the seven-per-cent solution 1976 kein koks fã¼r sherlock holmes jack the ripper murder by decree london alan arkin laurence olivier ian mckellen enola holmes basil rathbone herbert ross schwarzweißfilm michael caine james mason helena bonham carter mord an der themse sidney lanfield 7ème art nicol williamson 1979 whitechapel christopher plummer kanada 1939 the hound of the baskervilles spielfilm john watson uk 2020 werkschau netflix sir arthur conan doyle 1988 der hund von baskerville robert duvall ben kingsley das geheimnis des verborgenen tempels verfolgungsjagd per zug kein koks für sherlock holmes historienfilm sigmund freud verfilmung nigel bruce millie bobby brown film bob clark pastiche 2015 1985 mr holmes sherlock holmes
Eigentlich ist es sehr ungnädig, dass in Sir Arthur Conan Doyles Geschichten und vor Allem deren Adaptionen der Arzt Dr. John Watson so oft im Schatten Sherlock Holmes zu stehen scheint. Die gefeierte Serie „Sherlock“ hat das vor einigen Jahren mit Benedict Cumberbatch als Sherlock und Martin Freeman als John in einigen Belangen besser ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Bong Joon-ho 05.03.2020 14:00:52

7ème art madeo südkoreanischer regisseur 2005 sã¼dkoreanisch salinui chueok hunde die bellen beißen nicht basiert auf wahren begebenheiten gesellschaft jon ronson regisseur sã¼dkoreanischer film krimi schwarze komödie moral 7ã¨me art tragikomödie genreübergreifend südkoreanischer film usa haemoo thriller das phantom aus dem eis – antarctic journal das phantom aus dem eis – antarctic journal tilda swinton krimi und noir review 플란다스의 개 플란다스의 개 drama kläffer okja 해무 해무 bong joon-ho doona bae innovativ sã¼dkoreanischer regisseur 마더 마더 flandersui gae 살인의 추억 살인의 추억 film 2014 sã¼dkorea memories of murder ethik südkorea schwarze kã¶modie 2009 psychothriller 옥자 2017 옥자 sea fog schwarze kömodie südkoreanisch arthouse & indie netflix werkschau 2019 klã¤ffer spielfilm hund lee sung-jae mother! hunde die bellen beiãŸen nicht 2000 남극일기 남극일기 2003
Werkschauen wollen geplant sein. Und so entstand nachdem ich letztes Jahr Parasite gesehen habe die Idee nun endlich Bong Joon-hos ganze Filmografie rauf und runter zu schauen. Einige Filme hatte ich bis dahin schon gesehen, ein paar der Allgemeinheit unbekanntere standen noch aus. Inzwischen hat Bong Joon-ho Geschichte geschrieben. Sein Werk Paras... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Red Post On Escher Street“ & „It’s A Summer Film!“ (Nippon Connection 2021) 16.07.2021 14:00:24

japanische kultur 2020 spielfilm festival it's a summer film! film japanischer film japan nippon connection サマーフィルムにのって サマーフィルムにのって nippon filmfest japanischer regisseur escher dori no akai posuto エッシャー通りの赤いポスト エッシャー通りの赤いポスト movie neulich im kino coming-of-age kritik review komödie genreübergreifend sion sono sama firumu ni notte tatsuhiro yamaoka kino
Wenn da „Sion Sono“ an dem Film dran steht, dann frage ich gar nicht lang. Und so geht es scheinbar vielen unter den Nippon-Connection-Jüngern. Dementsprechend ist es nicht ganz überraschend, dass sich sein Film „Red Post On Escher Street“ mit dem Leben und Filmen eines Kultregisseurs auseinandersetzts – und seiner Anh... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Riz Ahmed 04.06.2021 14:00:01

the riz test the long goodbye gary richardson 2010 sally potter rizwan ahmed adriana barraza hiphop 2018 7ème art rap drama review krimi und noir usa tragikomödie genreübergreifend 7ã¨me art riz ahmed city of tiny lights schwarze komödie literaturverfilmung 2016 mira nair rapper muslim simon abkarian actionfilm rage liev schreiber the reluctant fundamentalist milieustudie pete travis film pakistan mockumentary film noir four lions chris morris riz mc ruben fleischer 2012 mogul mowgli autoimmunerkrankung aneil karia venom spielfilm uk 2020 werkschau mohsin hamid adeel akhtar patrick j. adams kurzfilm where you from 2009 9/11 bassam tariq jude law muslimische community billie piper
Das ist die 100. 7ème art! Das heißt in dieser Rubrik hier im Blog sind mit der heutigen Ausgabe insgesamt 700 Filmbesprechungen erschienen. Wow! Das werde ich morgen noch in einem kleinen Beitrag feiern 🙂 – und natürlich heute mit den sieben Filmen, die die 700 voll machen dürfen. In deren Zentrum steht der Rapper und Schauspieler Rizwan ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filmmusik von Ryūichi Sakamoto 05.02.2022 16:10:32

thriller 2004 usa campbell scott piano review the last emperor drama frankreich nagisa åŒshima griechenland peter o'toole the sheltering sky literaturverfilmung bushido ryuichi sakamoto: coda genreübergreifend deutschland brasilien himmel über der wüste 7ã¨me art krieg david bowie furyo yellow magic orchestra proxima – die astronautin proxima – die astronautin pow jun ichikawa musik 7ème art 1987 merry christmas mr. lawrence neoklassik 1983 bernardo bertolucci filmscore stephen nomura schible arthouse & indie john lone 2019 italien uk werkschau der letzte kaiser john malkovich spielfilm dokumentation soundtrack トニー滝谷 トニー滝谷 historienfilm monumentalfilm tony takitani 2017 beckett issei ogata takeshi kitano ferdinando cito filomarino alice winocour motion picture score filmmusik himmel ã¼ber der wã¼ste film kriegsgefangene nagisa ōshima japan baikonur eva green debra winger rie miyazawa tom conti synthi 1990 komponist 2021
Heute gibt es hier eine Premiere. 🙂 Das erste Mal widmet sich das monatliche Filmeschauen dem Werk eines Komponisten. Bei Filmmusik denken die meisten wohl an Hans Zimmer, John Williams, Ennio Morricone, Alexandre Desplat, Ludovico Einaudi, Hildur Guðnadóttir oder Jóhann Jóhannsson. An die denke ich auch. Vor Allem denke ich aber an Ryūichi Sakamot... mehr auf missbooleana.wordpress.com