Tag suchen

Tag:

Tag partizipation

Open Späti 05.08.2025 20:57:38

sarah mahlberg späti open spã¤ti dlf chefs hörfunk open späti partizipation trinkhalle bericht büdchen kiosk es ist nie zu spät co-working lesung es ist nie zu spã¤t im sommer hatte ich eine umarmung bã¼dchen berlin kollegen spã¤ti
In einem schönen Beitrag über Späti-Kultur (Kiosk, Trinkhalle, Büdchen) von Sarah Mahlberg im DLF kommen auch die Berliner Open-Späti-Lesungen vor. Darin kann man auch einen Schnipsel aus dem Gedicht Chefs (aus: Im Sommer hatte ich… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

CDU-AK-Netzpolitik wird sichtbar 19.11.2011 01:05:09

jugendmedienschutz internet medienkompetenz open access datenschutz breitband arbeitskreis netzpolitik netzneutralität partizipation open data cdu urheberrecht soziale netzwerke
Auch wenn bei mir arbeitsmäßig ein wenig landunter ist (so daß ich noch weniger (µ)blogge als sonst), für diesen wichtigen Hinweis muß Zeit sein: Netzpolitik in der Union wird nun sichtbar(er): www.netzpolitik.cdu.de ... mehr auf blog.stecki.de

Der kwerfeldein Award 29.06.2015 10:02:00

preise leseraktion aktion fotoprojekt auszeichnung gewinnen träume award gemeinsames kwerfeldein award partizipation tamron fotowettbewerb mitmachen
Liebe Leserinnen und Leser, endlich ist es soweit. Nach Monaten intensiver Vorbereitungen präsentieren wir Euch den kwerfeldein Award. Was der Award ist, um was e... mehr auf kwerfeldein.de

Ist Stolzmonat statt PrideMonth Dein Ding Dann sind wir nicht Beste Freunde und werden es auch nicht 04.06.2024 21:27:40

wertschaetzung partizipation demokratie kulturwandel elke overhage digitalisierung
Ist Stolzmonat statt PrideMonth Dein Ding Dann sind wir nicht Beste Freunde und werden es auch nicht. Dann sind wir nicht „Beste Freunde“ und werden es auch nicht. Zudem bin ich für Vielfalt, sehe dies als Chance zB beim Thema Fachkräftemangel und digitale und ökologischen Innovationen Stimme. Das oben eingefügte Foto habe ich mit KI &#... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com

Europeana – was und wem nutzt sie? #CultJam15 22.07.2015 09:17:19

kommunikation weiterbildung museum zu gast wissenschaft und kulturvermittlung partizipation
Am 9. und 10 Juli fand in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien die Konferenz Europeana Creative Culture Jam (#CultJam15) statt. Ich war dabei. Was ist hängen geblieben? Viel Stoff zum Nachdenken über die Schlagworte ‚creative re-use‘, Metadata, ‚ready to use‘, … ... mehr auf tanjapraske.de

Ra(n)dnotizen #59 26.09.2016 00:00:46

bürgerbeteiligung radschnellweg metropolen berlin volksentscheid lehnbügel wahlen lösung bvwp förderung niederlande radverkehr verkehrspolitik partizipation gladbeck umdenken rs1 potsdam bundesverkehrswegeplan-2030
Themen: (1) Weltweite Radfahrhöllen (2) Wie Holland zu Radwegen kam (3) Glaube versetzt Berge (4) Radverkehrskonzept mitgestalten (5) Mit dem Radverkehr Wahlen gewinnen (6) Radparkplätze für Potsdam (7) Tweet der Woche: Da ist doch noch Platz (8) Allerlei liegengebliebene Links Weltweite Radfahrhöllen Radfahr... mehr auf blog.dafb-o.de

TEDx Talk: Teilhabe in Musik 18.01.2016 15:34:52

iamaforest partizipation andreas bischof talk ted tedxhhl a forest musik iamaforest.com
Andreas Bischof, Gründer des Musiklabels Analogsoul, erklärt in einem sehenswerten TEDx Talk, wie Musikproduktion im Digitalzeitalter auch oder gerade ohne die großen Content-Distributoren Apple, Google und Amazon funktionieren kann.... mehr auf kultur2punkt0.de

Update Europeana – Was und wem nutzt sie? #CultJam15 17.09.2015 11:02:01

social media weiterbildung museum kulturvermittlung partizipation
Zwei Monate sind vergangen seit der Blogpost „Europeana – was und wem nutzt sie? #CultJam15“ veröffentlicht wurde. Was ist seitdem passiert? Die Frage nach der europäischen und nationalen Identität, die dort angesprochen wurde, ist um einiges brisanter geworden. Wie erwartet, … ... mehr auf tanjapraske.de

Ein Ort der vielen Möglichkeiten 06.07.2017 11:02:38

gröpelingen gröpelingenblüht wirtschaftsförderung erlebnisse nachbarschaft digital urban impact lab stadtteilentwicklung public urban lab opensource partizipation bremen gestaltung m2c – institut für angewandte medienforschung open lab day
Ein Besuch beim Digital Urban Impact Lab in Bremen Gröpelingen, in dem ganz auf Stadtteil-Partizipation gesetzt wird. Audio-Version des Artikels: Bunte Zettel hängen an der Wand des Digital Urban Impact Labs. Es soll ein griffigerer Name für das eigene Angebot Der Beitrag ... mehr auf futurphil.de

Partizipation: Vom Museumsbesucher zum Macher? 27.11.2015 09:57:16

kulturvermittlung partizipation museum blogparade kunst erleben peter soemers
Liebes Marta Herford, besucht habe ich Euch noch nie – das heißt, leiblich, vor Ort. In den Sozialen Medien umso öfter, angeregt durch die Diskussionen, die dort stattfinden. Ich bin auf Euch aufmerksam geworden durch die vielen Museumsleute, die ich … ... mehr auf tanjapraske.de

Mehr Themen oder mehr Struktur 02.09.2013 12:23:14

männlichkeitskonstruktionen allgemein partizipation mitbestimmung
Ich hatte mich im Frühjahr ... mehr auf acidblog.de

GoVolunteer e.V. – einfach helfen 26.11.2019 15:55:33

kundenporträt gls bank newcomer migranten sozial govolunteer gesellschaft freiwillige spenden geflüchtete integration gls espende malte bedã¼rftig ehrenamt malte bedürftig engagement geflã¼chtete partizipation
Auf der Online-Plattform GoVolunteer finden sozial engagierte Menschen mit wenigen Klicks das Ehrenamt, das zu ihnen passt. Berlin, Sommer 2015: Malte Bedürftig ärgert… Der Beitrag GoVolunteer e.V. – einfach helfen erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Soziale Arbeit mit Zukunft Die professionelle Haltung 17.10.2020 18:55:47

soziale arbeit selbstsorge hochsensibilitaet partizipation gesundheit burnout
Hallo Leute, heute geht’s um die „Eigene Haltung als Basis konstruktiver und bedürfnisorientierter Sozialer Arbeit “. Du kannst mit der Erarbeitung Deiner professionellen Haltung gute Gespräche mit Klienten führen. Wenn Klienten zum Beispiel auf Zwang dem Sozialarbeitenden zugewiesen werden, weil bei Nichterscheinen Sanktionen drohen, ist die... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com

Wer hat hier was zu sagen? Von rampenlosen Bühnen und beinlosen Lokführern 22.11.2015 17:02:00

#gleichberechtigung #arbeitsplatz partizipation #medien #bewusstsein
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt im Moment vieles, über das ich schreiben könnte - 2 Anekdoten habe ich ausgewählt: 1) In dieser Woche war ich zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der es um Inklusion und Partizipation und gute Schule ging. Thematisch gut vorbereitet - von Kinderrechten über Partizipationsprojekte bis zu Arbeitsbedingu... mehr auf ichkennesiedoch.blogspot.com

Ich mache mir Sorgen über den Rechtsruck und den Populismus 08.10.2023 14:32:14

partizipation demokratie innovation kulturwandel elke overhage digitalisierung soziale arbeit
Ich mache mir Sorgen über den Rechtsruck und den Populismus: Wenn Worte, die dem Populismus zuzurechnen sind: „Asylanten bevölkern Deutschland“, „Kampf gegen Grün“, „Klimaleugner“, „Coronaleugner“, „Holocaustverharmloser“, „Corona-Diktatur“ etc. , genutzt werden. Die Abschaffung der Demokratie ist das Ziel . Ich habe Sorge vor einem Rechtsrutsch. I... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com

Partizipation: Vom Museumsbesucher zum Macher? 27.11.2015 09:57:16

peter soemers blogparade museum partizipation kulturvermittlung
Liebes Marta Herford, besucht habe ich Euch noch nie – das heißt, leiblich, vor Ort. In den Sozialen Medien umso öfter, angeregt durch die Diskussionen, die dort stattfinden. Ich bin… We... mehr auf tanjapraske.de

“Gaming statt Goethe” 14.05.2025 06:25:12

stadtbibliothek partizipation öffentliche bibliothek medienpädagogik hamburg bibliothek medien
… unter diesem Titel gibt es in der taz vom 14.5.2025 einen Artikel zu öffentlichen Bibliotheken am Beispiel einiger Hamburger Einrichtungen. Ein Großteil der Menschen, die heute noch #Bibliotheken nutzen, sind Eltern, Studierende, Se­nio­r:in­nen. Viele Einrichtungen geben sich Mühe, um andere Gruppen anzusprechen – auch aus Eigennutz. Wer k... mehr auf log.netbib.de

Bürgerrat: „Krafträume für Demokratie“ 02.12.2019 13:15:01

bankspiegel klimarat bürgerschaft bürgerrat bürgerbeteiligung bã¼rger regierung stadtrat ebs20192 bã¼rgerschaft bürger bã¼rgerrat parlament ebankspiegel partizipation bã¼rgerbeteiligung gemeinderat demokratie partei
Mit dem „Bürgerrat Demokratie“ wurde im Juni 2019 ein Modellprojekt zur Zukunft der Demokratie gestartet. Initiatoren waren Mehr Demokratie e. V. und die… Der Beitrag Bürgerrat: „Krafträume für Demokratie“ erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Bürgerräte zur Klimapolitik – bald auch in Deutschland? 27.11.2020 15:56:54

zivilgesellschaft bã¼rgerbegehren petition bã¼rgerrat partizipation engagement klima mitbestimmung repräsentation bürgerbegehren demokratie klimarat gls bank bürgerrat reprã¤sentation politik
In Irland, Frankreich und Großbritannien haben Bürger*innen in Bürger*räten bereits die Möglichkeit bekommen, die Klimapolitik ihres Landes aktiv mitzugestalten. Denn es geht um… Der Beitrag Bürgerräte zur Klimapolitik – bald... mehr auf blog.gls.de

Zufußgehende 03.02.2018 14:29:18

lyrik betonblume gender sprache radfahrende utopie partizipation avenidas fassade zufußgehende der freitag
Als Beitrag zur Avenidas-Debatte bringt Der Freitag eine Gedichtserie an Fassaden, darunter auch das Gedicht Zufußgehende, das – thematisch ein wenig utopistisch – versucht, geschlechtergerechte Sprache zu reflektieren.... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Kultur öffnet – Wunsch und Wirklichkeit! Was können Museen tun? | #KultBlick 23.10.2017 08:00:25

diskussion blogparade museum partizipation kulturvermittlung
Kultur öffnet – wie? Die Blogparade #Kultblick des Archäologischen Museums Hamburg, initiiert von Katrin Schröder und Tanja Praske, hat schon über 70 Beiträge hergegeben! Nur etwa 10 % habe ich… ... mehr auf tanjapraske.de

Mehr Demokratie wagen in der Wirtschaft 13.11.2020 14:46:34

partizipation solidarität demokratie arbeit kapital klima mitbestimmung gemeinwohl lobbyismus unternehmen genossenschaft anders wirtschaften selbstbestimmung aktionã¤r wirtschaft kooperation gewinn verantwortung solidaritã¤t gls bank aktionär markt
Habt ihr euch auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass Demokratie für unser politisches System ein notwendiger Grundpfeiler ist, nicht aber für unsere… Der Beitrag Mehr Demokratie wagen in der Wirtschaft erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Kliteratur (2/2018) 08.12.2018 11:55:26

kalendarium #3 literaturzeitschrift lyrik marta pieczonko zeitschrift kalendarium kliteratur polnisch la felce köln übersetzung le pas du chat noir partizipation literaturklub wunschliste co-working lesung parasitenpresse nouvelles internationales
Die 2. Ausgabe der Kölner Literaturzeitschrift KLiteratur ist da. Darin enthalten ist das Gedicht Le pas du chat noir von Herrn K. (aus dem Kalendarium #3) auf Deutsch und in polnischer Übersetzung von Marta Pieczonko.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Kindernothilfe-Talk: Podiumsdiskussion zur politischen Teilhabe junger Menschen 16.06.2025 15:12:35

event partizipation kinder digitale verantwortung jugendliche digitale zukunft digitale gesellschaft kindernothilfe allgemein digitale bildung politik
Kinder und Jugendliche laden gemeinsam mit der Kindernothilfe Politiker*innen zu einer Debatte über die Partizipation junger Menschen ein. Junge Menschen wissen oft sehr genau, wie eine gute Teilhabe aussieht und zu welchen Themen sie sich einbringen wollen. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitale Transformation von HR – kleine Einführung für Personaler 30.04.2018 06:00:24

ambidextrie hr agilität digitalisierung dave ulrich digitale transformation vuca rollenmodell bimodales hr barcamp unternehmen disruptiv holokratie partizipation
Auf jeder HR-Veranstaltung geht es um die digitale Transformation von HR. Dort werden in Vorträgen zuhauf Fachbegriffe und Abkürzungen verwendet. Was bedeuten diese eigentlich? In meinem aktuellen Beitrag lernen Sie einige Grundlagen, die jeder Personaler kennen sollte. Digitale Transformation – Erläuterungen für die Praxis Im Folgenden er... mehr auf persoblogger.de

Interaktive Methoden für Publikumsveranstaltungen 24.12.2018 11:15:47

moderation fishbowl workshop beteiligung wurfmikro partizipation interaktive methoden allgemeines
Die Vorteile der Fishbowl-Methode Bei der Moderation von Podiumsdiskussion wird immer häufiger wird die Fishbowl-Methode zum Einsatz gebracht, denn die Partizipation ist längst bei Konferenzen, Fachtagungen und Informationsveranstaltungen angekommen. Und die Fishbowl-Methode ist die demokratischste aller mir bekannten Methoden für Gesprächsrunde... mehr auf inar.de

Situative Führung – kritische Analyse im Zeitalter der Disruption: Außerordentlich Zeitgemäß oder doch überholt? 28.12.2024 14:31:13

kritische analyse transformation führungskompetenz fã¼hrungserfolg fã¼hrungskompetenz motivation neurowissenschaften führung change-management partizipation situative fã¼hrung leistungsfã¤higkeit der mitarbeiter führungsstile mitarbeiterzufriedenheit leistungsfähigkeit der mitarbeiter fã¼hrungsstile führungserfolg empowerment emotionale intelligenz performance situative führung information & kommunikation
Stellen Sie sich vor: Ein Führungsstil, der vor 40 Jahren entwickelt wurde, soll die Antwort auf die komplexen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sein. Klingt paradox? Genau diese Frage treibt heute Führungskräfte weltweit um. Die situative Führung verspricht, was viele suchen: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Doch hält sie, was sie ve... mehr auf lead-conduct.de

Und jetzt: tatkräftig für ALLE! 05.05.2023 12:35:34

ehrenamt verbindet engagieren hände für hamburg freiwillig engagieren vereinsleben tatkräftig-einsätze tatkräftig-einsatz 10 jahre tatkrã¤ftig inklusion tatkraeftig tatkräftig für alle 10 jahre tatkräftig 1team1tag1ziel aktuelles - startseite hã¤nde fã¼r hamburg partizipation engagement team tatkrã¤ftig-einsatz ehrenamt tatkrã¤ftig fã¼r alle freiwilliges engagement
In diesem Jahr starten wir  unser neues Format: „tatkräftig für ALLE“. Wir wünschen uns für unsere Projekte möglichst viel Partizipation und Inklusion auf allen denkbaren Ebenen. Uns ist es besonders wichtig, mit […] Der Beitrag Und j... mehr auf tatkraeftig.org

Ehrenfeld, nicht Venedig 18.10.2017 14:21:04

essay lyrik anthologie walther könig venedig ist auch nicht viel größer als ehrenfeld köln partizipation marienstraße venedig ein geschäft das es nicht mehr gibt ehrenfeld peter rosenthal orte
Eine ganze Weile ist es her, dass der Ehrenfelder Arzt und Schriftsteller Peter Rosenthal mich um Ehrenfeld-Texte bat. Jetzt endlich ist das Kölner Stadtteil-Buch unter dem Titel Venedig ist auch nicht viel größer als Ehrenfeld im… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Webinar: Citizenscience at universities and libraries 09.06.2020 16:24:12

citizen science bibliothek partizipation
Interested in trends, guidelines and recommendations in the field of #citizenscience at universities and libraries? Last chance to register for our webinar tomorrow on “#citizenscience @ Universities! https://t.co/K13p9gLH40 @TiberiusIgnat @mrchristian99 @TKaarsted pic.twitter.com/2irhQUnNCi — LIBER Europe (@LIBEReurope) June 9, 2020... mehr auf log.netbib.de

Wer hat hier was zu sagen? Von rampenlosen Bühnen und beinlosen Lokführern 22.11.2015 17:02:00

#arbeitsplatz #gleichberechtigung #bewusstsein #medien partizipation
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt im Moment vieles, über das ich schreiben könnte - 2 Anekdoten habe ich ausgewählt:1) In dieser Woche war ich zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der es um Inklusion und Partizipation und gute Schule ging. Thematisch gut vorbereitet - von Kinderrechten über Partizipationsprojekte bis zu Arbeitsbedingung... mehr auf ichkennesiedoch.blogspot.com

Partizipation durch Zerstörung 30.05.2019 15:26:17

politik shitstorms gesellschaft rezo partizipation
Wir führen uns gern gegenseitig vor. Ob wir die sich bietenden Chancen mit Augenzwinkern, krasser Ablehnung oder übertriebener Zustimmung nutzen, häufig bleiben „Verletzte“ zurück. Das ist uns egal, scheint es. Hauptsache, wir kriegen es hin, wesentliche Facts zwischen Popcorn und Mischgetränk nicht zu verpassen. Ob es tatsächlich Fa... mehr auf blogmemo.de

Kliteratur (1/2018) 18.05.2018 22:16:49

kolon freio der hagen um[laut] zeitschrift schliff prosa kliteratur köln bericht partizipation booksports literaturzeitschrift sprachgebunden westtext mäuerchen ehrenfelder gott matices
Nachdem Herr K. nun schon länger keine Beiträge mehr in Literaturzeitschriften veröffentlicht hat, wurde es Zeit, dies zu ändern. In der ganz frischen und neuen Kölner Literaturzeitschrift Kliteratur ist nun das kurze Prosastück Mäuerchen erschienen.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Die Soziale Arbeit hat ein dreifaches Mandat Das Tripelmandat 21.07.2020 15:22:17

digitalisierung soziale arbeit partizipation empathie wertschaetzung
Ich gehe als beruferfahrene Sozialarbeiterin nicht vom „Doppelten Mandat“, sondern vom „Tripelmandat“ nach Staub-Bernasconi aus. Die Profession Soziale Arbeit muss miteinbezogen werden, nicht nur Staat und Kient*in. Das Tripelmandat erklärt in 4 Minuten von Lebensweltenwanderer halte ich für ein ausgesprochen gutes Erklärvid... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com

Nur wer sich einmischt, kann etwas verändern 05.05.2021 08:57:39

politik behindertenpolitik politik, recht und gesellschaft lokalpolitik partizipation teilhabe
Neue Wissensplattform #DeinRatzählt vermittelt Praxis-Wissen rund um Kommunalpolitik, politische Teilhabe und lokale Behindertenpolitik. Noch gibt es in der Kommunalpolitik wenig aktive Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Dabei ist es so wichtig, dass sie als Expert*innen in eigener Sache mitdenken, mitreden, mitentscheiden und... mehr auf pr-echo.de

Bürgerbegehren: Klimawende von unten 02.12.2019 12:45:18

verkehrswende kundenporträt klimaschutz bankspiegel volksbegehren kundenportrã¤t bã¼rgerbegehren petition kundenmagazin zivilgesellschaft ebs20192 bã¼rgerenergie bürgerbegehren erneuerbare energie demokratie ebankspiegel gls kundenportrait klimawende partizipation bürgerenergie engagement
Bürgerbegehren sind ein starker Hebel für die Klimawende. Ärgert ihr euch auch über die Luftverschmutzung in eurem Ort? Oder darüber, dass zwar viel… Der Beitrag Bürgerbegehren: Klimawende von unten erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Mitten im Leben – Selbsthilfe von Familien 30.12.2022 16:52:05

lebenshilfe behinderung kinder partizipation soziales selbsthilfe empowerment pflege allgemeines eltern familie
Kindernetzwerk e.V. – Für mehr Empowerment und Partizipation Das Kindernetzwerk e.V. (knw) möchte Familien, die mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen leben sowie jungen Betroffenen selbst, eine Plattform zum Austausch und zur Abstimmung geben, um Der Artikel ... mehr auf inar.de

"Eine Beteiligungs-App macht noch keine Bürgerbeteiligung" - eine Replik 06.10.2017 20:00:00

tosit leitfaden social media partizipation bã¼rgerbeteiligung offene gesellschaftliche innovation politaktiv eparticipation
... mehr auf blog.hdzimmermann.net

Partizipation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 11.04.2020 17:04:04

personalmanagement wertschaetzung innovation partizipation soziale arbeit kulturwandel selbstsorge digitalisierung
Partizipation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einer der schwierigsten Sachen im Wandel ist es, „nicht wieder“ die gleichen Entscheidungen zu treffen wie am Vortag. Sich nicht wieder für die gleiche Gedanken und Handlungen zu entscheiden. Folgendes Zitat von Friedrich von Humboldt lässt sich sehr gut auf das Menschenbild in altherge... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com

Ihr seid nicht die Mehrheit der Gesellschaft Trolle Querdenker Putin-Freunde NIE WIEDER 03.03.2024 17:22:44

partizipation demokratie elke overhage digitalisierung soziale arbeit
Trolle, Fakeprofile, Querdenker, Verschwörungssgläubige, Putin-Freunde Nicht die Mehrheit der Gesellschaft NIE WIEDER Text des og. Videos: Hallo Leute, Trolle, Fakeprofile, Querdenker, Verschwörungssgläubige, Putin-Freunde: Ihr seid nicht „die Mehrheit der Gesellschaft“. Ihr seid nur Blender und Hetzer im Netz. Ihr spaltet die Gesellsch... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com