Tag suchen

Tag:

Tag serienlandschaft

Serien-Besprechung: „Sandman“ S2 (Netflix) 27.10.2025 14:00:00

adrian lester razane jammal mason alexander park joanna constantine david buckley deborah oyelade tom sturridge serienlandschaft orpheus fantasy jenna coleman season of mists kirby howell-baptiste the wake esmé creed-miles review kritik boyd holbrook gwendoline christie sandman freddie fox brief lives esmã© creed-miles morpheus dream jack gleeson the kindly ones show jacob anderson serie fables and reflections luzifer constantine barry sloane tv show
Wie soll man sich fühlen, wenn der Urheber so vieler geliebter Bücher und fiktionaler Welten eventuell des sexuellen Missbrauchs schuldig ist? Die Vorwürfe gegen Neil Gaiman existieren (Neil Gaiman faces more sexual assault allegations, BBC, 14.01.25) und wie vermutlich viele frage ich mich ein weiteres Mal wie ich Kunst und Künstler trennen kann u... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Season 1 Review 10.10.2025 14:00:00

bodyhorror tv show anime tv serien der sommer in dem hikaru starb lgtbq+ serienlandschaft coming of age tv-serie review challenge accepted kritik queer horror
Häufig fange ich erst an einen Manga zu lesen während der größte Hype schon vorbei ist. Wird dann auch noch ein Anime angekündigt, verlässt mich oft die Ausdauer und Bereitschaft Mangabände zu kaufen oder zu leihen. Dann wechsle ich zum Anime und bleibe typischerweise auch eher bei dem aus Faulheit, aus Kostengründen, aus mangelnder Motivation [... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2025 – Ankündigung und Filmliste 03.10.2025 14:00:00

challenge mystery horrorfilme film gruselfilme show horrorctober 2025 serie serienlandschaft halloween horrorctober blogaktion slasher tv-serie aktion
Hach, es ist meine liebste Zeit des Jahres. Herbstspaziergang, Laubfärbung, Kakao, Couch, Horrorfilm und Horrorctober. Gehört zusammen. Nicht? Ich finde schon. 🛋️🍂🎃 Ob meine Liste auch so gemütlich ist, sehen wir gleich. Horrorct… was? 2013 rief die Cine Couch das erste Mal dazu auf sich im Halloween-Monat Oktober dem... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: Light Shop 21.09.2025 14:00:00

kritik k-drama horrorserie review koreanische serie light shop sã¼dkoreanische serie kim seol-hyun serienlandschaft k-horror mysteryserie serie show kdrama südkoreanische serie tv show park bo-young shin eun-soo ju ji-hoon bae seong-woo
Es ist schon ein bisschen her, dass ich die südkoreanische Serie „Light Shop“ gesehen habe. „Leider“ dachte ich damals „die Review musst du dir unbedingt für den Seoultember aufheben“. Warum auch immer ich das getan habe, denn nun muss ich mein Gedächtnis anstrengen. Wofür sie mir auf jeden Fall gut in Erinnerung... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Review „Mouse“ 10.09.2025 14:00:00

südkoreanische serie tv show serien tv lee hee-joon kwon hwa-woon mouse soultember ahn jae-wook tv-serie lee seung-gi sã¼dkoreanische serie kim jung-nan serienlandschaft jo jae-yoon park ju-hyun
Eher durch Zufall fand ich im Angebot eines großen Streaminganbieters die südkoreanische Thriller/Krimi-Serie „Mouse“, die in der Zusammenfassung sehr spannend klang. Dass Lee Seung-gi in einer der Hauptrollen auftritt, war eventuell das ausschlaggebende Argument. 😉 Die Serie: nicht nur metaphorisch ein Auf und Ab der Gefühle. U... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 15 09.03.2021 14:00:19

fantasy jared padalecki misha collins serienfinale abschied review jack kritik rob benedict finale staffel jensen ackles alexander calvert langlã¤ufer serienlandschaft team free will dean familie show freier wille serie carry on tv show castiel queerbaiting tropen spn the empty metafiktion letzte staffel destiel langläufer comic relief winchester sam supernatural last season
Ob die Leser des Blogs hier schon die Nase voll von den Supernatural-Beiträgen haben? So atmet auf: das ist die Besprechung der letzten Staffel. (Aber ups. Nicht der letzte Beitrag. 🙂 ) Seit November/Dezember letzten Jahres habe ich alle bisher ungesehenen „Supernatural“-Staffeln aufgeholt, angefangen mit der elften. Ja, ich hatte eine ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Talk: Alles, was an dem „Supernatural“-Finale nicht funktioniert … 09.03.2021 14:00:36

kritik review charaktere analyse jack jeffrey dean morgan saileen there will be peace when you are done serienfinale jared padalecki despair gedanken misha collins jim beaver fantasy team free will bobby serienlandschaft jensen ackles alexander calvert zuschauer family don't end with blood family business finale staffel castiel queerbaiting tropen tv show charakterisierung serie show staffelfinale familie dean winchester sam supernatural destiel comic relief fandom problem messed up apple pie life the empty
… und warum es das für ein paar Leute eben doch tut. (Oder so.) Klassisch Clickbait, ich weiß. In Ermangelung eines besseren Titels möchte ich an der Stelle massiv spoilerbehaftet diskutieren wie ich das Finale von „Supernatural“ wahrgenommen habe und analysieren, warum ich es als so negativ auffasse. Auch wenn die Welt sicherlich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Serien-Besprechung zu „Copenhagen Cowboy“ S1 07.02.2023 14:00:05

kriminalität kopenhagen kritik netflix copenhagen cowboy tv-serie maria erwolter review valentina dejanovic zwangsprostitution hideo kojima ausbeutung dã¤nemark geschlechterrollen drama angela bundalovic serienlandschaft thomas algren nwr liii zhang andreas lykke jã¸rgensen nicolas winding refn flinta* tv show andreas lykke jørgensen tv ramadan huseini dänemark serien patriarchat kriminalitã¤t mystery martial arts
In mir gärt immer noch Unzufriedenheit darüber, dass man 1899 nicht mal eine abschließende zweite Staffel bewilligen konnte. Da schaue ich die nächste Serie, deren Zukunft ich als ungewiss befürchte. Seufz. Warum habe ich sie dann geschaut? Weil ich ein Opfer bin! Denn es steht schließlich Nicolas Winding Refn drauf und wie man dem Blog entnehmen k... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Evil“ Season 4 17.10.2024 14:00:00

horror michael emerson psychologie case of the week kritik evil wissenschaft und glaube erasure mutterrolle will they won't they review john carroll lynch aasif mandvi mysogynie katholische kirche maddy crocco frauenrolle besessenheit serienlandschaft serie algorithmen social media familie show poc will they won’t they crime skepsis tv show patrick brammall mike colter andrea martin gut und bã¶se gut und böse mystery katja herbers assessor exorzismus
„Evil“ ist für mein Empfinden eine der besten Horrorserien der letzten Jahre. Der Grundgedanke „Glaube vs. Wissenschaft“ und eine skeptische, stets zeitgeistige Haltung gegenüber Wundern, Exorzismus, Erscheinungen, Geistern, you name it, bleibt bis zum Ende, auch wenn es ab Season 2 einen starken Shift Richtung „Glaube... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Mr Robot“ Season 3 27.05.2018 14:00:57

rami malek big player tv show hacken serie black hat show daten-terrorismus terrorismus hack intrige it e corp grey hat politik kritik review datenschutz mr robot hacking serienlandschaft evil corp daten social engineering
Da saß ich nun und wollte aus meiner gefüllten Halde mit Serien-Besprechungen wieder eine für euch auswählen. Die Frage ist immer: welche. Was aktuelles? Oder drängt sich eine Ähnlichkeit zwischen ein paar Serien auf? Ihr wisst, dass ich gern Serien zu einem gemeinsam Nenner in einem Artikel zusammenfasse. Aber nach der ganzen Schrauberei am Blog u... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: Cat’s Eyes 23.08.2025 14:00:00

tv show französische serie cindy bruna show serie live action claire romain ein supertrio franzã¶sische serie mohammed belkhir review heist kritik camille lou cat’s eye cat’s eye anime adaption serienlandschaft constance labbã© constance labbé cat’s eyes cat’s eyes
Dass es ein französisches Live-Action-Remake der beliebten 90er Jahre Animeserie „Cat’s Eye“ (hierzulande bekannt als „Ein Supertrio“) geben würde, wusste ich. Dass ich so bald die Gelegenheit bekomme es zu sehen, war eine Überraschung. Die Besprechung enthält keine Spoiler. Tamara (Camille Lou) ist zurück in Paris, aber wir... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2018 – Woche 1 („It Comes at Night“, „Suspiria“, „The Nun“) 07.10.2018 14:00:50

tv-serie italien thriller splatter usa arthouse & indie kloster it comes at night the nun trey edward shults aktion giallo-papst horror spielfilm serienlandschaft halloween horrorctober season 6 american horror story nonne giallo epidemie blogaktion 2017 suspiria slasher film splatterfilm dario argento horrorfilme demián bichir gruselfilme show conjuring filmreihe ahs virus serie horror und mystery taissa farmiga 2018 gruselige nonne roanoke challenge mystery 1977
Ich liebe den Anfang solcher Filmchallenges. Alles ist noch offen, noch hat man nichts gesehen. Bei soviel Auswahl fühlt man sich ja fast wie ein Kind im Süßwarenladen 🙂 Mein erster Film für den Horrorctober sollte „It Comes at Night“ sein. Danach ging es trotz oder vielleicht gerade wegen der hohen Erwartungen erstmal bergab.  👿  It Co... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Fallout“ S1, „Shōgun“ S1, „Trigun Stampede“ S1, „3 Body Problem“ S1) 10.09.2024 14:00:00

tv serien eiza gonzã¡lez anime fallout tv show ella purnell kurzbesprechungen serienbesprechungen in fünf sätzen remake animeserie zine tseng science-fiction eiza gonzález shågun shōgun hiroyuki sanada kritik challenge accepted walton goggins jess hong historic fiction tv-serie serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen trigun stampede review rosalind chao cosmo jarvis olympische blogdisziplin liu cixin trisolaris serienlandschaft
Oftmals nutze ich ja die „fünf Sätze“, um über Serien zu schreiben, über die ich keine Lust habe viele Worte zu verlieren. Häufig bei Serien, die mir nicht gefallen haben. Manchmal ist es aber auch so wie heute: die Serien haben mir teilweise sogar sehr gut gefallen und für eine längere Analyse fehlt mir der […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: The Night Beyond the Tricornered Window (Anime) 19.04.2022 14:00:43

さんかく窓の外側は夜 さんかく窓の外側は夜 die nacht hinter dem dreiecksfenster boys love shounen ai serienlandschaft queer the night beyond the tricornered window kritik review mystery spirituell erika hiura serie rihito hiyakawa kosuke mikado anime show tv show
Die Werbung auf Crunchyroll und ein klassisches „Wenn Dir x gefallen hat, dann gefällt dir vielleicht auch …“ hat mich zu „The Night Beyond the Tricornered Window“ geführt. Einem Mystery-Anime mit einem Hauch Boys Love. Check und Check, so einfach kann es sein. Der Ersteindruck war dann aber eher „Was zur Hölle s... mehr auf missbooleana.wordpress.com

2022 – 22 gute Gründe sich darauf zu freuen 17.01.2022 14:00:31

der schwarm anime darren aronofosky serien florence pugh jessie buckley killing eve vorfreude alex garland film jantje friese unnã¶tige franchises mcu phase 4 stranger things s4 the sandman blood on the tracks downton abbey 2: eine neue ära robert pattinson she-hulk nic cage manga house of the dragon must see wicked makoto shinkai mads mikkelsen villanelle anime 2022 brendan fraser bones and all literatur unrecorded night the boys thor: love and thunder the unbearable weight of massive talent empfehlungen everything everywhere all at once living phantastische tierwesen: dumbledores geheimnisse zelda: breath of the wild 2 killing eve s4 manga 2022 downton abbey 2: eine neue ã„ra bubble kinostarts lulu wang baran bo odar sandra oh gedanken michelle yeoh suzume no tojimari the lost city – das geheimnis der verlorenen stadt the lost city – das geheimnis der verlorenen stadt archive 81 rory kinnear belle the whale blockbuster netflix paper girls inventing anna northmen shonda rhimes zal batmanglij like father like son park chan wook men warten pedro pascal cross bill nighy akira kurosawa brit marling luca guadagnino david lynch ungeduld tipps the batman 1899 kazuo ishiguro jensen ackles how i met your father the munsters jodie comer filme 2022 spriggan retreat ikiru remake asadora avatar 2 kino 2022 serienlandschaft mamoru hosoda unnötige franchises serien 2022
Letztes Jahr landete auf den vorderen Plätzen meiner Wünsche die flächendeckende Impf-Infrastruktur und die Öffnung von Kinos, Theatern, etc. Heute muss ich das nicht mehr schreiben, denn wir haben darin jetzt Übung. Die Kinos sind auch offen. Auch letztes Jahr: ich hatte deutlich zuviele Blockbuster in meiner Liste, einfach weil es die einzigen Fi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Loki“ S1 & „What If…?“ 23.12.2022 14:00:10

mcu serie show sylvie tv show tony stark watchers #mcuaufholen what if ...? marvel cinematic universe time variance authority owen wilson kritik marvel tom hiddleston booleantskalender 2022 tva review jeffrey wright peggy carter sophia di martino mobius m. mobius loki serienlandschaft
Mein letzter Beitrag zum #MCUAufholen mag zwar etwas zurückliegen, aber noch bin ich dran. Immerhin ist es auch ein, naja, einigermaßen zeitraubendes Projekt. Die Filme scheinen jedenfalls immer länger zu werden und fühlen sich manchmal auch nochmal extra lang an. Heute geht es hier aber erstmal (spoilerfrei) um die nächsten Serien des MCU. Mit den... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „Stolz und Vorurteil“ (1995) Review 06.02.2024 14:00:00

stolz und vorurteil lucy briers miniserie colin firth pride and prejudice tv show remaster bitte serie tv serien period piece serienlandschaft alison steadman adaption benjamin whitrow bbc jennifer ehle adrian lukis polly maberly tv-serie review crispin bonham-carter literatur classics jane austen kritik
Da war ich dann doch etwas perplex. Eigentlich wollte ich „Stolz und Vorurteil“ mit Colin Firth und Jennifer Ehle für meine zweite Jane-Austen-Adaptionen-Werkschau gucken im Glauben, dass es sich dabei um einen Film-Mehrteiler handelt. Dann aber listen Webseiten die 1995er-Adaptionen als Serie. Ok. Ja. Spaß gemacht hat es so oder so. Un... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Meine Top Horror-Serien 10.10.2023 14:00:00

flanaverse mystery favoriten tv show ahs tv serien halloween serienlandschaft topliste tv-serie lieblinge
Es ist wahr, dass ich mich stark gegen Top-Listen und bestimmte Begriffe einsetze. Aber wir wissen ja, dass Top-Listen immer unvollständig und subjektiv sind. Wenn wir das wissen, ist das ok. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, der zu meinem Beuteschema passt? Vielleicht habe ich hier auch einen, der zu eurem passt? 🎃 Nicht ganz […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Mein Top-Filme & -Filmreihen, die besser Serien geworden wären 10.07.2020 14:00:55

brazil tv show film manga filmreihe verfilmung basiert auf literaturvorlage serien tv serienlandschaft adaption stephen king sam lowry dark tower naoki urasawa dunkler turm terry gilliam 20th century boys tv-serie dystopie
„Überfrachtet“, „überbordend“, … wenn eins dieser Adjektive im Zusammenhang mit einem Film und dessen Handlung fällt, dann ist das meist ein Indikator dafür, dass man versucht hat zuviel in zu kurze Laufzeit zu pressen und dass der Film als Serie besser aufgehoben wäre. Manchmal betrifft das sogar Filmreihen, obwohl in... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Anime-Besprechung: „Made in Abyss“ S1 & „Cyberpunk: Edgerunners“ 19.12.2022 14:00:04

manga-adaption made in abyss review chibi kritik booleantskalender 2022 serienlandschaft game cyberpunk: edgerunners show anime riko reg serie akihito tsukushi tv show nanachi spiele adaption
Jetzt, wo es straff auf das Jahresende zugeht, lockt wieder das Schnitzen von Bestenlisten und die Rückschau auf das, was 2022 gewesen ist. Da drängt es sich förmlich auf im Booleantskalender die Serien zu besprechen, die besonders begeistert haben. Heute mit zwei Anime, die eine glatte 9 von 10 sind und damit der Perfektion zumindest für mein Empf... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Serienjahr 2022 03.01.2023 14:00:24

netflix rewatches dvd gedanken rewatch statistik serienjahr 2022 rã¼ckblick serien 2022 abgebrochen rückblick serienlandschaft shipping streaming beendete serien amazon amazon prime retrospektive serie animationsserien anime abgesetzte serien sehgewohnheiten fanship
Yessss! Rückblickeeee! Überall! Ich wette ihr seid schon fertig und für die meisten ist die Rückblickzeit mit dem Jahreswechsel abgeschlossen. Aber was ist mit den Serien und Filmen, die noch bis eine Minute vor Mitternacht geschaut werden? 🙂 Nach der Literatur folgt nun hier im Blog der Rückblick auf die Serien des Jahres 2022. Dieses Mal in kürze... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2022 – Woche 1-2 („His House“, „After Midnight“, „Fresh“) 09.10.2022 09:50:23

gruselfilme kannibalismus matt smith film horrorfilme after midnight horror und mystery serie 2022 show die liebe ist ein monster jonica t. gibbs daisy edgar-jones suspense survivor guilt mimi cave liebesfilm challenge mystery fresh his house lauryn kahn christian stella remi weekes usa brea grant 2019 2020 review tv-serie uk jeremy gardner sope dirisu survivors guilt spielfilm drama aktion sebastian stan serienlandschaft horrorctober halloween slasher blogaktion
Kein schlechter Start! In der ersten Woche des Horrorctobers habe ich vier Filme gesehen. Das muss nicht für euer Sehverhalten fortschrittlich sein, aber für meines schon. 😉 Neben oben genannten Filmen habe ich auch Obayashis „Hausu“ gesehen. Aber über den muss ich mir noch eine Meinung bilden und bespreche den beim nächsten Mal. Ansons... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 11 22.12.2020 14:00:45

jensen ackles serienlandschaft cassifer team free will emily swallow fantasy misha collins jared padalecki review mark of cain staffel 11 amara kritik mark pellegrino gott the darkness cases of the week supernatural sam comic relief destiel show dean familie serie greatest dad on earth tv show casifer season 11 castiel chuck
Vor vier Jahren oder so beschloss ich: das war’s mit mir und Supernatural. Ab jetzt lese ich nur noch die Zusammenfassung und schaue mir aus der Ferne an wie das ganze Ding ausgeht, wenn es denn jemals endet. Und das obwohl ich als Teenager und Studentin die Serie recht gern geschaut habe. Meine Besprechung zu Staffel 10 klingt sogar etwas sa... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2022 – Woche 3 („Hausu“, „Something Wicked This Way Comes“ & „The Innkeepers“) 16.10.2022 14:00:36

nobuhiko obayashi shawn carson 1977 1983 mystery challenge vidal peterson pat healy hausu gruselfilme horrorfilme ti west film yōko minamida jonathan pryce horror und mystery serie japan show halloween horrorctober serienlandschaft something wicked this way comes literaturverfilmung slasher hotel des schreckens sara paxton blogaktion yåko minamida jack clayton kimiko ikegami usa 2011 coming-of-age tv-serie review spielfilm aktion fantasy komödie the innkeepers
Eigentlich war der Start in den Horrorctober sensationell gut (für meine Verhältnisse) – langem Wochenende sei Dank. Die Review zu „Hausu“ habe ich mir da noch gespart und hole die heute nach. Nun in der dritten Oktoberwoche hatte ich wenig Zeit, dementsprechend ist nicht viel geworden. Noch bin ich aber optimistisch die Liste der... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „The Witcher“ Season 3 12.08.2023 14:00:39

kritik review freya allan sam woolf anya chalotra serienlandschaft season 3 joey batey henry cavill tv show serie show the witcher hugh skinner graham mctavish
Ich will nicht prahlen, aber es ist nun mal so: es ist ein gewaltiger Vorteil weder Bücher, noch Spiele zu kennen. (Inzwischen mag ich den ersten Band gelesen haben, aber das ist schon ok 😉 ) Denn so kann man die Serie einfach mal ein bisschen genießen und offenbar ganz im Gegensatz zu allen anderen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Severance“ Season 1 16.03.2024 14:00:00

mystery ben stiller aoife mcardle office worker serie zach cherry show creepy britt lower tv show dan erickson yul vazquez patricia arquette adam scott season 1 serienlandschaft john turturro drama kritik review
Hattet ihr auch schon mal das Gefühl die Arbeit mich nach Hause zu nehmen? Dass irgendwas positives, negatives oder grau-schattiertes passiert ist, dass euch noch nach Feierabend zu denken gibt? Dann wäre es doch ganz attraktiv den Schalter umlegen und das alles vergessen zu können, damit man mit dem Leben abseits der Arbeit weitermachen kann. [... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Everything Wrong with „The Walking Dead“ 09.03.2024 21:07:56

cliffhanger tv show zombie serien tv the walking dead shock value wiederholungen tv-serie apokalypse everything right twd serienlandschaft moral fazit robert kirkman widersacher walker
Es ist getan! Ich habe endlich „The Walking Dead“ (TWD) zu Ende geschaut. Über die elf Staffeln hinweg, habe ich mich oft gefragt wie die Serie so viele Zuschauende anziehen und auch noch satte sechs Spin-Off-Staffeln generieren konnte. 🤔 Ich hatte ab und zu eine großartige Zeit mit der Serie, manchmal aber auch eine schwierige.... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „From“ Season 2 02.06.2024 14:00:00

from mystery harold perrineau chloe van landschoot tv show plot device david alpay serie show catalina sandino moreno avery konrad serienlandschaft ricky he kritik pegah ghafoori review lore horror corteon moore eion bailey gore season 2 scott mccord
In meiner Besprechung zu From Season 1 lobte ich sie als eine der besten Mysteryserien der letzte Jahre (zusammen mit Evil). Gleichzeitig befürchtete ich aber auch es könne in die Fußstapfen von LOST treten: „Immer nur deepen the mystery statt solving the mystery?“ Und in welcher Richtung geht es dann in der zweiten Staffel? Die […... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechung „Star Trek: Deep Space Nine“ Season 2 10.08.2024 14:00:00

rené auberjonois renã© auberjonois star trek: deep space nine quark serienlandschaft terry farrell odo colm meaney nana visitor armin shimerman kritik benjamin sisko ds9 tv-serie review cardassianer science fiction jadzia dax alexander siddig dominion miles o’brien miles o’brien cirroc lofton serien tv to boldly go where no miss booleana has gone before avery brooks philip anglim kira nerys julian bashir majel barrett tv show
Langjährigen Leser:innen des Blogs ist wahrscheinlich nicht entgangen, dass ich mich schon eine Weile durch das „Star Trek“-Universum schaue. Eine Mission … to boldly go where no Miss Booleana has gone before. Das ist schließlich Kult(ur), nicht? Aber es ist auch ein Auf und Ab. Nachdem ich mich an die Farbpalette und Stimmung in ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „Interview with the Vampire“ Season 2 10.10.2024 14:00:00

intersektional delainey hayles daniel molloy assad zaman new orleans lgbtq+ serie show jacob anderson armand tv show interview with the vampire lestat de lioncourt serienlandschaft anne rice sam reid louis de pointe du lac immortal universe talamasca kritik eric bogosian review
Die erste Season der Serienadaption von Anne Rices „Interview with the Vampire“ landete in meinen Top 10 Serien 2023. Und weil loben Spaß macht: die zweite Staffel wird es sicherlich auch 2024 in die Liste schaffen. 😊In der Besprechung lassen sich Spoiler für die erste Staffel nicht vermeiden. „The love of my life“ N... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2024 – Woche 3-4 („Perpetrator“, „Totally Killer“, „M3GAN“, „Speak No Evil“, „Die Körperfresser kommen“) 27.10.2024 14:03:53

liva forsberg alicia silverstone sidsel siem koch whodunit gæsterne speak no evil psychothriller tim hopper serienlandschaft halloween horrorctober christopher lowell jennifer reeder marius damslev amie donald literaturverfilmung slasher gerard johnstone perpetrator kelcey mawema blogaktion horrorctober 2024 fedja van huêt usa gã¦sterne tv-serie invasion of the body snatchers fedja van huãªt leonard nimoy m3gan die kã¶rperfresser kommen violet mcgraw allison williams komödie science-fiction frankreich aktion dã¤nemark totally killer – gefährliches spiel mit der zeit slasherkomã¶die totally killer – gefã¤hrliches spiel mit der zeit 1978 totally killer slasherkomödie die körperfresser kommen bodyhorror challenge mystery donald sutherland philip kaufman morten burian gruselfilme art hindle film 2023 komã¶die horrorfilme dänemark serie 2022 kiernan shipka horror und mystery show kiah mckirnan
Eigentlich sollte dieser Beitrag hier nur „Woche 3“ heißen und dementsprechend eine Woche früher erscheinen. Leider bin ich krank geworden und es hat mich übel ausgeknockt. Ich schätze das gehört auch zur Jahreszeit. 🤒 So gibt es heute ein paar Reviews mehr … . Perpetrator – Ein Teil von ihr Jonquil aka „Jonny&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Tsubasa Chronicle“ Season 1 17.08.2024 14:00:00

multiverse serienlandschaft shaolan season 1 tsubasa chronicle review kritik tsubasa reservoir chronicles sakura show anime serie tv show clamp
Nicht nur Marvel kann Multiversum. Nachdem ich RG Veda gelesen hatte und zumindest gegen Ende am Haken war, packte mich wieder das CLAMP Fieber. Ich blätterte durch meine liebsten Bände des Mangas X (auch bekannt als X-1999) und konnte auch der jüngsten Neuauflage von xxxHolic nicht widerstehen. Da fiel mir wieder ein, dass CLAMP das […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Lost“ Season 6 (Rewatch) 04.12.2024 14:00:00

nestor carbonell josh holloway malcolm david kelley booleantskalender 2024 naveen andrews terry o’quinn evangeline lilly terry o’quinn dharma initiative jeremy davies jorge garcia staffel 6 oceanic six zuleikha robinson mark pellegrino matthew fox oceanic 815 insel mann in schwarz tv show serien tv lost henry ian cusick daniel dae kim others season 6 elizabeth mitchell serienlandschaft series finale dvd box tv-serie review kim yoon-jin rewatch serienfinale michael emerson hiroyuki sanada hostiles
Mein Mann und ich schauen „Lost“ – für ihn ist es das erste Mal, für mich das zweite. Inzwischen ist er so ungeduldig mit „Lost“ wie ich mit unserer anderen Serie, die wir gemeinsam schauen (Star Trek DS9). 😅 Eine Freundin schaut inzwischen auch mit und ist weitaus versöhnlicher als er. Nun sind wir am […... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Lost“ Season 5 (Rewatch) 27.11.2024 14:00:00

rewatch michael emerson hostiles dvd box review tv-serie kim yoon-jin others daniel dae kim elizabeth mitchell serienlandschaft tv serien bunker season 5 lost henry ian cusick tv show insel jorge garcia jeremy davies dharma initiative mark pellegrino oceanic six matthew fox josh holloway nestor carbonell naveen andrews malcolm david kelley terry o’quinn terry o’quinn evangeline lilly
Mein Mann und ich schauen „Lost“ – für ihn ist es das erste Mal, für mich das zweite. Inzwischen ist er so ungeduldig mit „Lost“ wie ich mit unserer anderen Serie, die wir gemeinsam schauen (Star Trek DS9). 😅 Eine Freundin schaut inzwischen auch mit und ist weitaus versöhnlicher als er. Wir nähern uns dem [R... mehr auf missbooleana.wordpress.com

2025 – 25 gute Gründe sich darauf zu freuen 29.12.2024 14:00:00

mickey 17 blockbuster yellowjackets warten queer benjamin myers cuddy – echo der zeit cuddy – echo der zeit kinostarts r.f. kuang shinichiro watanabe gedanken simon stålenhag serienlandschaft lady oscar cunk on life unnötige franchises katabasis wolf man ungeduld tipps lazarus bugonia film unnã¶tige franchises severance philomena cunk tahsim durgun manga anime serien yorgos lanthimos vorfreude murderbot the bride! literatur lost lad london simon stã¥lenhag maggie gyllenhaal empfehlungen swedish machines one piece wolfs rain perfect edition
Inzwischen ist es ja so ein Ritual geworden darauf zu schauen, was das nächste ja an Film- und Serienstarts oder Büchern bringt, auf die ich mich freue. Immerhin rücken auch viele um die Zeit rum mit Informationen raus, die ich dankbar in so eine kleine Liste aufnehme. Schaue ich aber auf die vom letzten Jahr, […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Paradise“ S1, „Sugar“ S1, „Achtsam Morden“ S1, Parcs & Rec. S1) 10.04.2025 14:00:00

kritik sugar rashida jones parks and recreation serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen tv-serie review challenge accepted amy poehler privatdetektiv serienlandschaft olympische blogdisziplin achtsam morden satire amy ryan film noir james marsden colin farrell tv show serien achtsamkeit kommunalpolitik tv sterling k. brown tom schilling aziz ansari kurzbesprechungen serienbesprechungen in fünf sätzen science fiction
Es heißt wieder „challenge accepted“. 😁 Wie der Name sagt, ist das Ziel Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Die Reviews sind spoilerfrei. Gemeinsamer Nenner der Serien ist, dass es sich bei ihnen allen um erste Staffeln handelt und abgesehen von einer Ausnahme sind sie ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Bridgerton“ Season 2 13.05.2025 14:00:00

phoebe dynevor ruby barker enemies to lovers claudia jessie jonathan bailey lgbtq+ serie charithra chandran regency romance show poc tv show nicola coughlan luke thompson serienlandschaft high society simone ashley bridgerton colorblind golda rosheuvel color conscious season 2 queer kritik polly walker lady whistledown erasure review
Nachdem mich die erste Staffel von „Bridgerton“ auf den zweiten Blick doch noch sehr für sich einnahm, schaute ich direkt weiter. Ich brauchte auch zu dem Zeitpunkt dringend eine Komfortserie. Liefert das die zweite Staffel? Die Besprechung enthält Spoiler für „Bridgerton„ Staffel 1. Enemies to Lovers Nachdem mit Daphne (Pho... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: Raumschiff Voyager“ Season 2 28.08.2025 14:00:00

ethan phillips robert beltran robert duncan mcneill morale officer serienlandschaft generationenraumschiff tom paris jennifer lien roxann dawson nancy hower tuvok prime directive der doktor chakotay tv-serie review kate mulgrew kritik b’elanna torres b’elanna torres garrett wang science fiction harry kim q-kontinuum captain kathryn janeway john de lancie to boldly go where no miss booleana has gone before serien robert picardo tv tv show kazon martha hackett tim russ aron eisenberg neelix
Jetzt muss ich wohl meine Reviews in Warp schreiben, denn wir sind inzwischen schon fast durch die dritte Staffel von Voyager durch. 🤯 Zwar warte ich ich ja immer noch auf die Borg, aber auch ohne die gibt es viel zu Season 2 zu sagen. Es sind keine Spoiler zu erwarten. Alte und neue Bekannte […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „A Korean Odyssey“ – Drama, K-POP und das perfekte Guilty Pleasure 23.06.2018 14:00:39

a korean odyssey review kritik dorama serienlandschaft südkorea koreanische serie hwayugi klassische erzählung götter samjang son-goku folklore tv show sagen tv drama show serie die reise nach westen im modernen gewand son oh-gong
Zugegebenermaßen habe ich in meinem Leben bisher nicht soviele japanische Doramas (Dramas) gesehen, geschweigedenn koreanische. Aber gerade die gehen mit dem Thema Romantic Comedy so viel geschickter um als ihre westlichen Kollegen. Gehe ich die Liste meiner geschauten US-amerikanischen oder britischen Serien durch, die mit Liebe und/oder Comedy be... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Will & Grace“ Season 9 07.07.2018 14:00:53

kritik schwul politik staffel 9 review trump comedy eric mccormack megan mullally sean hayes lesbisch serienlandschaft debra messing humor tv show lgbt lifestyle serie show gesellschaft revival will & grace will & grace season 9
Normalerweise finde ich Revivals blöd. Und ich finde sie gelingen auch in den wenigsten Fällen. Die Meldungen solcher Revivals, insbesondere von Serien, die ich mag, lösen daher gerne bei mir Entsetzen aus. Aber dann war da „Will & Grace“. Eine Serie, die ich gerne in einem Atemzug mit Serien wie „Friends“ nenne, die mic... mehr auf missbooleana.wordpress.com