Tag farben
Vom stürmischen und regnerischen Nachmittagsspaziergang habe ich trotzdem zwei Handyfoto mitgebracht: das von einer Hopfen-„Liane“ festgehaltene, hellbraune Blatt einer Stieleiche Quercus robur vor einem gelblichgrün krustigen Flechtenhintergrund am Baum und direkt vor meine Füsse warf mir der Sturm einen ganz besonderen Eichenzweig : An di... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Können Sie sich vorstellen keinerlei Farben mehr auf Ihrem Teller zu haben? Keine saftigen roten Tomaten… keine gelben Bananen… keine orangefarbenen Karotten? Schreckliche Vorstellung oder? Wie wichtig sind Farben in der Ernährung? Interessant dabei ist aber, wie unser Körper darauf reagiert. Und genau das zeigt ein wissenschaftliche... mehr auf farbe-und-stil.info
„Schwarz auf Weiß“ nimmt Sie mit an die Farbtöpfe und berichtet – die neue Ausgabe des Markenmagazins von unserem Mitglied KREUL ist da 🥳 Aus dem Inhalt: DIYs: Frischer Wind für Zuhause Nachgefragt: Sind natürliche Rohstoffe gleichzeitig umweltschonend? Farbenproduktion neu gedacht: Weniger CO2-Emissionen und eine nachhaltigere Ve... mehr auf hobbykreativ.wordpress.com
Das sind die Key Styles der Frühjahr-Sommer Saison Auf den Catwalks von Kopenhagen bis New York heißen Mode-Enthusiast:innen Style Updates willkommen und schließen gleichzeitig alte Bekannte freudig in die Arme. Tom Tailor Shoes erklärt, welche
Der Artikel Schuhtrends 2023... mehr auf inar.de
Wie angekündigt, gab es gestern Frost, Rauhreif und die „Rückkehr des Winters“. Wolkenstreifen, hinter denen die Sonne des frostigen Tages mit abgeschwächter Kraft und kaltem Licht leuchtete, verliefen irritierend schräg über den Nachmittagshimmel, der trotz der ogangefarbenen Akzente nicht wärmer wirken mochte. Zahlreiche, aufgeregte Wildgänse lie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Nachmittag gab es wieder einen lebhaft-schönen Nachmittagshimmel mit eilig ziehenden, interessant beleuchteten Wolken, die konnte ich natürlich wieder nicht alle unfotografiert vorüberziehen lassen: Bei den ersten beiden Fotos, aufgenommen bei Banneick, war es ca. Viertel vor vier Uhr nachmmittags; sie zeigen die einander gegensätzlichen Ri... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem es vorgestern den Tag zu Dreivierteln verregnet hatte, zeigte sich überraschend am Ende der anfangs noch von Nieselregen begleiteten Nachmittagsrunde plötzlich und im wahrsten Sinne des Wortes ein Lichtblick, ein hübsch beleuchtetes Wolkengebrodel am westlichen Horizont: Kaum hatten wir es uns zuhause gemütlich gemacht, spielte sich vor dem... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach den Pilzen kommen die Flechten an die Reihe, den schlechten Lichtverhältnissen zum Trotz fotografiert; tatsächlich blieben nur zwei der Versuche als „erkennbar“ vom Löschen verschont. Besonders auf dem ersten Bild ist neben kleinen Moosbüscheln eine für die kleine Fläche auf dem Feldstein ganz erstaunliche Vielfalt zu sehen: Auf den Fotos sind... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
ich konnte es nicht glauben, als ich gestern Früh in den Garten schaute……..ein traumhaft schöner Regenbogen mitten im Winter... mehr auf twinsie.wordpress.com
Gestern Nachmittag waren wir früher unterwegs, und graue Regenwolken hingen düster über der Landschaft. Weil ich aber die Gänse und Schwäne schon von weitem schreien hörte, hatte ich nicht nur das Handy, sondern auch die Taschenkamera mit dabei, mit der man auch Zoomaufnahmen machen kann. Zuerst fotografierte ich allerdings nicht die Vögel, sondern... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am späteren Nachmittag des 8. Januar 2023 war es, wie in letzter Zeit häufiger, auf einmal doch noch sonnig und schön anzusehen, nachdem es früher am Tag geregnet hatte. Auch wenn ich solche Nachmittagshimmel nun schon häufiger fotografiert habe, werde ich dessen noch lange nicht überdrüssig, sie sehen ja nie gleich aus: Beim ersten Foto […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Nachmittag war es auf einmal sonnig und angenehm; nachdem es bis mittags geregnet hatte, war es nun schön, ohne Regenschirm spazierenzugehen und einige Fotos mitzubringen: Nachmittagshimmel um Viertel nach drei Uhr Hinter dem Königshorster Kanal erscheint bereits um 15 Uhr 30 der Vollmond Hunderte von aufgeschreckten Graugänsen kreisen über... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wie kann man Colour Healing beschreiben? Colour Healing, auch als Chromotherapie oder Lichttherapie bezeichnet, ist eine alternative Behandlungsmethode, die darauf abzielt, durch die Verwendung von Farben Heilung zu fördern. Der ... mehr auf heute-erlebt.de
Wie kann man Colour Healing beschreiben? Colour Healing, auch als Chromotherapie oder Lichttherapie bezeichnet, ist eine alternative Behandlungsmethode, die darauf abzielt, durch die Verwendung von Farben Heilung zu fördern. Der [weiterlesen... mehr auf heute-erlebt.de
In diesem zuendegehenden Jahr 2022 habe ich laut Statistik auf dem PUZZLEBLUME ❀-Blog etwas mehr als vierhundert Artikel veröffentlicht. Wie schon zu den Jahresenden seit 2020 habe ich unter den drei am häufigsten geklickten Beiträgen eines jeden Monats je ein Bild für den Jahresrückblick ausgewählt. Jeder Klick auf eines der Bilder oder die fettge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der zweite Weihnachtstag war grau und nass bis sich bei aufkommendem, stärkerem Wind ein etwas vielfarbigerer Widerschein vom um 17 Uhr bereits vollzogenen Sonnenuntergang am Himmel beobachten liess: Das Foto ist vom späten Nachmittag des 26. Dezember 2022, aufgenommen in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Nie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit können wir Sie überall riechen… in den Backstuben, auf dem Weihnachtsmarkt, aus dem Fenster des Nachbarn… Gewürze. Welche Kräuter und Gewürze für welche Speisen geeignet sind und wie sie wirken: Zimt, Ingwer, Koriander, Anis, Safran, Nelken und Vanille versüßen uns den Dezember und werden nicht nur ... mehr auf farbe-und-stil.info
Erst einmal schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das Neue Jahr. Das wünsche ich allen meinen Lesern und wer sonst hier mal rein schaut mit meinen zwei Weihnachtswichteln. Unser heutiger Besuch kam von etwas weiter her und ist jetzt auf dem Heimweg. Wir haben aber morgen hier wieder das Haus voll und genießen die … ... mehr auf fraudoktor.wordpress.com
Der erste Teil des Tages war grau, nass und unansehnlich. Erst am späteren Nachmittag, als es bereits dämmerte, überraschte die schönste Viertelstunde des Tages mit etwas goldenem Sonnenlicht: Das obere Foto entstand beim Spätnachmittagssspaziergang mit Maxima um 15 Uhr 32, als sich die Sonne gerade noch oberhalb der Bäume befand. Nur 9 Minuten spä... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute war wieder ein unfotogen grauer und frostkalter Tag. Das einzige Foto entstand beim Spätnachmittagssspaziergang mit Maxima um 16 Uhr, als sich die Sonne beinahe unauffällig davonschlich, was sich lediglich durch etwas rosiger gefärbten Wolkenhimmel über den rauhreifweissen Feldern erahnen liess: Das Foto ist vom späten Nachmittag des 16. Deze... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach einer weiteren Nacht mit -12°C Frost und einer zusätzlichen Schicht Rauhreif wurde der Tag wintersonnig, aber ähnlich kalt wie gestern. Von unserer Vormittagsrunde stammen die folgenden Fotos: Nahe des Königshorster Kanals bei Banneick trafen wir auf einer weiten Feldfläche eine sicherlich mehrere Hunderte umfassende Schar von Blässgänse Anser... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Farben und Designs bei Heimtextilien und Geschirr Mit Spannung werden jedes Jahr die Trends bei Farben und Designs im Wohnbereich erwartet. erwinmueller.de gibt einen kleinen Einblick, was das Jahr 2023 bereithalten wird. Eines sei bereits
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Diese vier Bilder habe ich am heutigen, frostkalten und leider nach einem kurzen, schönen Sonnenaufgang doch nicht weiterhin hellen 3. Adventssonntagmorgen an verschiedenen Stellen im Garten fotografiert: 1. eine dem Winter zum Trotz blühende, mit Eiskristallen besetzte Purpurrote Taubnessel Lamium purpureum, 2. fünf Haussperlinge Passer domesticus... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute war wieder so ein dämmeriger, grauer Tag mit unansehnlichem Frost, das heisst, dass nicht einmal ein bisschen Rauhreif das Gesamtbild aufgehübscht hat. Eventuelle Wasserflächen war einfach glanzlos vereist. Das einzige Foto des Tages zeigt zwei männliche Spatzen bzw. Haussperlinge Passer domesticus zwischen braunen Weinranken: Weil die Vögel ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute konnte ich nicht widerstehen und habe noch einmal ein Handyfoto von der Gewöhnlichen Mauerflechte bzw. der Mauer-Kuchenflechte Lecanora muralis auf dem Feldweg gemacht, diesmal zusammen mit einem tropfenbetupften, herabgefallenen Blatt einer Stieleiche Quercus robur: Das Foto ist regennassen vom Vormittag des 8. Dezember 2022, aufgenommen mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die folgenden drei Handyotos habe ich vom Dämmerungsspaziergang mit Maxima mitgebracht, den wir um halb vier Uhr im Hellen begannen und gegen fünf Uhr mit Taschenlampenlicht und Mondschein beendeten: 16 Uhr 28: der Nochnichtganzvollmond erscheint, noch milchig von Dunst verhüllt, am östlichen Himmel 16 Uhr 29: Gegenüber, im Westen, sieht man hinter... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die folgenden Flechten-Bilder sind beim Spazierengehen an Bäumen in der Feldmark bei Lüchow aufgenommen: Es handelt sich dabei hauptsächlich um die nährstoffreiche Umgebung liebende Gewöhnliche Gelbflechte Xanthoria parietina, deren grünlichgelben „Näpfchen“ auf den Fotos man die Zugehörigkeit zu den Pilzen besser ansieht als den bläulichgrünen Fle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Basstölpel (Morus bassanus) ist ein gänsegroßer Meeresvogel aus der Familie der Tölpel. Innerhalb dieser Familie ist er die am weitesten im Norden brütende Art und die einzige, die auch in Europa brütet. Seit 1991 ist der Basstölpel auch Brutvogel auf Helgoland. Typisch für den Basstölpel sind große Kolonien, in der mehrere tausend Brutpaare ih... mehr auf hellboy2503.wordpress.com
Im letzten Jahr hat man neben Schultafel-Lack immer mehr von Magnet-Lack gehört. In Zeitschriften, im Fernsehen und natürlich auch in diversen Flyern von Farbherstellern. Ich fand Magnet-Lack von Anfang an sympathisch, da ich ein großer Fan von magnetischen Memoboards bin. I... mehr auf heimliebelei.de
Der Basstölpel (Morus bassanus) ist ein gänsegroßer Meeresvogel aus der Familie der Tölpel. Innerhalb dieser Familie ist er die am weitesten im Norden brütende Art und die einzige, die auch in Europa brütet. Seit 1991 ist der Basstölpel auch Brutvogel auf Helgoland. Typisch für den Basstölpel sind große Kolonien, in der mehrere tausend Brutpaare ih... mehr auf hellboy2503.wordpress.com
Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta). Von den 5680 bekannten Arten (Stand: 2008)[1] treten in Mitteleuropa etwa 85 auf. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus coerulatus (Zygoptera, Pseudostigmatidae; also eine „Kleinlibelle“) kann allerdings... mehr auf hellboy2503.wordpress.com
Die Schmetterlinge (Lepidoptera) oder Falter bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten (Stand: 2011)[1] in 127 Familien und 46 Überfamilien[2] nach den Käfern (Coleoptera) die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet. In Mitteleurop... mehr auf hellboy2503.wordpress.com
Neben der Tierwelt der Nationalparks bietet die kenianische Küste mit traumhaften Stränden, Riffs und Inseln eine weitere Attraktion des Landes. Insbesondere südlich und nördlich von Mombasa hat sich eine Hochburg des internationalen Badetourismus entwickelt – mit ganzjährig stabilen Wetterbedingungen. Auch Kreuzfahrten laufen den Hafen von M... mehr auf hellboy2503.wordpress.com
Neben der Tierwelt der Nationalparks bietet die kenianische Küste mit traumhaften Stränden, Riffs und Inseln eine weitere Attraktion des Landes. Insbesondere südlich und nördlich von Mombasa hat sich eine Hochburg des internationalen Badetourismus entwickelt – mit ganzjährig stabilen Wetterbedingungen. Auch Kreuzfahrten laufen den Hafen von M... mehr auf hellboy2503.wordpress.com
Es ist ein ganz besonderer Sonnenuntergang, einer am 29. Februar – ein Schaltjahr-Tag ist vergangen und den nächsten Sonnenuntergang an einem 29. Februar werden wir erst wieder in vier Jahren zu sehen bekommen, 2020. Um Mitternacht werde ich in meinem Profil bzw. auf dem Gravatar die Hauptseite ändern und folglich morgen mit dem 1. März [R... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mit CSS3 bekommen Webdesigner neue Möglichkeiten, um Farben zu definieren. Dadurch gibt es natürlich nicht schlagartig mehr Farben, aber sie können je nach Einsatzgebiet einfacher verwendet werden. Hinzu kommt Alphatransparenz, die ansprechende Transparenzeffekte ohne den Einsatz von Grafiken ermöglicht. Dieser Beitrag erklärt die neuen Farbnota... mehr auf braekling.de
Würde mich heute jemand fragen, was mir vom Wetter des vergangenen Jahres 2015 am meisten in Erinnerung geblieben ist, wäre meine Antwort: es war bis zum Herbst aussergewöhnlich windig, so dass es sich oft kaum lohnte, die Kamera mitzunehmen, weil die gesamte Pflanzenwelt so heftig in Bewegung war, dass sie oder die darauf entdeckten Tiere… ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Will Taylors Passion ist die Liebe zu Farben. Auf Bright Bazaar bloggt er sehr erfolgreich über Interior Design und seine Leidenschaft, den Alltag etwas farbenfroher zu gestalten. Jetzt ist sein Buch “Wohnen macht glücklich” in der deutschen Fassung im Callwey Verlag erschienen. Im Januar hatte der Verlag dies bereits angekündigt und... mehr auf elmasuite.de
Mal das Archiv nach Grün durchwühlt und in einer Collage zusammengefasst.... mehr auf frauleopoldine.wordpress.com