Tag suchen

Tag:

Tag farben

Noch einmal: Wiesen-Margeriten im Garten und ihre Besucher 04.06.2023 13:24:03

frühling wendland kã¤fer germany insects leucanthemum vulgare garten grã¼n wieseninseln frühsommer rosenkäfer fotografie gewã¶hnliche furchenbiene common bronze furrow-bee allgemein false blister beetle gelb garten | garden garden magerwiesen-margerite furrow bees niedersachsen farben beetles graugrã¼ner schenkelkã¤fer lüchow lower saxony flora & fauna oedemera nobilis metallic margeriten käfer lüchow-dannenberg teal blumen blaugrün colours furchenbienen scheinbockkã¤fer oedemera virescens weiss wiesen-margeriten rose chafer blaugrã¼n insekten wild bees photography deutschland gewöhnliche furchenbiene natur | nature dog-daisy scheinbockkäfer rosenkã¤fer graugrüner schenkelkäfer green blaugrã¼ner schenkelkã¤fer natur lã¼chow-dannenberg goldglänzender rosenkäfer lã¼chow flowers cetonia aurata blaugrüner schenkelkäfer yellow flora & fauna frã¼hsommer goldglã¤nzender rosenkã¤fer early summer meadows greyish nature halictus tumulorum oedemeridae metallisch white coleoptera grün wildbienen frã¼hling
Wie schon beschrieben, lohnt es sich zur Zeit jeden Tag, mehrmals um die auf den Wieseninseln im Garten blühenden Margeriten Leucanthemum vulgare  herumzustreifen und die Insekten darauf zu beobachten, auch wenn sich manches wiederholt und dieselbe Art schon häufiger zu sehen war. Auf den Bildern 1 und 2 im Beitrag sieht man auch endlich mal [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rezension: Two Thin Coats Paints Wave I 04.06.2023 11:00:24

farben paints bemalung two thin coats malen wargaming acryl duncan rhodes trans atlantis games tabletop
... mehr auf teilzeithelden.de

Trauer-Rosenkäfer-Extra 03.06.2023 14:27:51

leucanthemum vulgare insects germany frühling wendland kã¤fer aquilegia wieseninseln frühsommer acker-witwenblume iris pseudacorus oxythyrea funesta garten garten | garden white spotted rose beetle garden gelb gelbe sumpfschwertlilie farben beetles magerwiesen-margerite niedersachsen fotografie field poppy allgemein lüchow-dannenberg käfer colours blumen lower saxony lüchow margeriten flora & fauna akelei yellow flag klatschmohn rose chafer photography deutschland trauer-rosenkã¤fer insekten wiesen-margeriten weiss knautia arvensis dog-daisy natur | nature flies columbine lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow coleoptera white pincushions frã¼hling flora & fauna yellow trauer-rosenkäfer papaver rhoeas early summer meadows frã¼hsommer nature
Immer wieder in den letzten Mai-Tagen fotografierte ich schwarze, weissgepunktete Trauer-Rosenkäfer Oxythyrea funesta bei ihren Pollen-Mahlzeiten auf vollkommen verschiedenen Blütenformen – keine davon war bisher eine Rose. Anders, als der deutschsprachige Name suggeriert, muss eine Blume nur gross genug sein, um mit seinem 8 bis 12 Millimete... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wiesen-Margeriten im Garten und ihre Besucher 02.06.2023 13:26:40

fliegen natur | nature sphecodes ephippius graubraun dog-daisy apis mellifera ectophasia oblonga trauer-rosenkã¤fer insekten photography wild bees gewöhnliche furchenbiene deutschland spinnen wiesen-margeriten weiss europäische honigbiene wildbienen frã¼hling sweat bee metallisch white coleoptera diptera meadows early summer frã¼hsommer nature greyish halictus tumulorum trauer-rosenkäfer flora & fauna yellow common carpet beetle flies teppichkã¤fer spiders lã¼chow zweiflügler flowers anthrenus scrophulariae natur european honeybee lã¼chow-dannenberg frühsommer wieseninseln garten oxythyrea funesta germany westliche honigbiene leucanthemum vulgare insects zweiflã¼gler raupenfliegen wendland kã¤fer frühling blumen colours furchenbienen käfer lüchow-dannenberg tachinidae flora & fauna metallic margeriten lüchow spheciformes lower saxony sphecodes furrow bees magerwiesen-margerite niedersachsen teppichkäfer farben beetles bienen blutbiene gelb braunwurz-blã¼tenkã¤fer europã¤ische honigbiene garten | garden white spotted rose beetle garden gewã¶hnliche furchenbiene allgemein common bronze furrow-bee spring fotografie braunwurz-blütenkäfer
Im Zusammenhang mit den Wieseninseln im Garten sind nun auch die Margeriten Leucanthemum vulgare erwähnenswert! Sie blühen schon seit Mitte Mai, aber die Insekten brauchen immer eine Weile, bis sie die Blüten beachten. Inzwischen lohnt sich ein täglicher Besuch mit der Kamera:    Bild 1: hier ist wieder ein schwarzer, weissgepunkteter Tra... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Galaxy Tab S9 erscheint wohl in neuer Farbe 01.06.2023 11:48:00

galaxy tab s9+ samsung farben tablet galaxy tab s9 galaxy tab s9 ultra beige
Lange dauert es nicht mehr bis wir im Juli angelangt und Samsung wohl seine komplette neue Produktpalette der Öffentlichkeit zeigen wird. Darunter befindet sich neben dem Galaxy Z Fold5 und Z Flip5 auch die Galaxy Watch6 und die neue Tablets … Weiterlese... mehr auf allaboutsamsung.de

Akeleien und ein Trauer-Rosenkäfer 01.06.2023 11:44:36

germany wendland aquilegia kã¤fer tiere frühling acker-witwenblume frühsommer animals oxythyrea funesta garten farben beetles niedersachsen garten | garden garden white spotted rose beetle allgemein spring fotografie lila colours blumen lüchow-dannenberg käfer flora & fauna akelei lower saxony lüchow photography violett deutschland trauer-rosenkã¤fer weiss purple natur | nature knautia arvensis columbine flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur frã¼hling pincushions white frã¼hsommer early summer nature flora & fauna trauer-rosenkäfer
Weitere Lieblingsblumen der Maiwochen sind die Akeleien, Aquilegia spec., die sich seit Jahren im Garten erhalten, meistens zeigen sich die Blüten in mal mehr, mal weniger gefüllten Varianten von Purpurviolett. > Die erste blühende Akelei diesen Frühlings fotografierte ich am 7. Mai 2023, diese hier sind aus späteren Tagen: Bei genauerem Hinseh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Colours lexicalised 31.05.2023 12:58:15

logik serbokroatisch historisches sprache ludwig wittgenstein alltag language greek farben semantik semantics philosophie philosophy serbocroatian colour griechisch
Scroll for English Es gibt gelegentlich eine geplatzte Vene. Immer noch, heute wie vor Jahrzehnten. Peinlich war das im Militär. “Du hast zierliche Arme”. Unabhängig davon hat mich die Verfärbung danach immer beeindruckt. Auch philosophisch angeregt. Wegen Wittgenstein vor allem. Wer Wittgensteins Bemerkungen über die Farben kennt, ist ... mehr auf philori.wordpress.com

Bauerngarten-Bartiris im Mai 31.05.2023 11:32:08

germany frühling wendland tiere flower (crab-) spider bauerngarten-bartiris bearded iris garten animals bartiris garten | garden garden farben thomisidae niedersachsen spring fotografie misumena vatia krabbenspinnen allgemein lüchow-dannenberg colours lila blumen lower saxony lüchow blau verã¤nderliche krabbenspinne wein photography violett veränderliche krabbenspinne deutschland iris 㗠conglomerata weiss spinnen natur | nature spiders iris × conglomerata lã¼chow-dannenberg natur vitis vinifera ssp. vinifera flowers grapevine lã¼chow white frã¼hling crab spiders blue nature
Es ist jedes Jahr wieder so besonders im im vorigen, wenn sich die erste Knospe der violetten Bauerngarten-Bartiris Iris x conglomerata göffnet hat. In diesem Jahr ereignete sich dies am Vormittag des > 15. Mai 2023 auf der sonnigen und geschützten Südostseite im Garten, neben dem Wein, der eben auch endlich Blätter hat und Blütenknospen [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Faulholzmotten Schiffermuelleria schaefferella 30.05.2023 14:22:33

lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur frã¼hling nature schmetterlinge schiffermuelleria schaefferella flora & fauna deutschland photography insekten butterflies natur | nature oecophoridae farben niedersachsen garden lepidoptera garten | garden allgemein fotografie spring colours lüchow-dannenberg flora & fauna lower saxony lüchow insects germany concealer moths wendland faulholzmotten tiere frühling animals garten
So hübsch bunt, aber die Fühler zu kurz für Langhornmotten: bei diesen beiden, auf dem verfallenden Holz der abgestorbenen Eiche in Paarung begriffenen Kleinschmetterlingen handelt es sich um Faulholzmotten. Für einen deutschen, volksmündlichen Namen hat es anscheinend bei den kleinen Dingern nicht gereicht, sie tragen nur einen wissenschaftlichen:... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feuerahorn und einige seiner Insekten-Gäste im Mai 29.05.2023 16:19:27

insects germany kã¤fer gemeiner weichkã¤fer wendland veronica tiere araniella cucurbitina feuer-ahorn frühling mining bees frühsommer mosquitos acer tataricum subsp. ginnala animals mã¼cken garten beetles farben niedersachsen mücken garden garten | garden sandbiene stechmã¼cken robber flies allgemein asilidae misumena vatia fotografie spring colours bã¤ume bäume lüchow-dannenberg käfer flora & fauna lower saxony andrena spec. stechmücken lüchow ackerhummel cantharis fusca bombus pascuorum zierlicher prachtkã¤fer deutschland veränderliche krabbenspinne photography wild bees insekten apis mellifera verã¤nderliche krabbenspinne spinnen gnats trees raubfliegen zierlicher prachtkäfer anthaxia nitidula amur maple natur | nature kürbisspinne gemeiner weichkäfer spiders kã¼rbisspinne cucumber spider lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur culicidae frã¼hling wildbienen assassin fly nature early summer common carder bee frã¼hsommer flora & fauna
Der Feuerahorn Acer ginnala, genauer: Acer tataricum subsp. ginnala, beginnt seine Blütezeit später als das Feldahorn Acer campestre, aber zieht mit seinen lieblich duftenden Blüten ebenfalls eine Vielfalt von Insekten an. Ab dem 11. Mai 2023 öffneten sich im Garten die ersten Blüten und für mehr als eine Woche lohnte es sich, dort immer wieder vor... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zierquitten und Goldregen 28.05.2023 12:42:52

graue gartenwanze blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur frã¼hling kernobstgewächse blüten zierquitten giftpflanze nature faboideae yellow rosengewächse orange-red photography deutschland schmetterlingsblütler hülsenfrüchtler rosengewã¤chse flowering quince orangerot rhaphigaster nebulosa kernobstgewã¤chse trees schmetterlingsblã¼tler blossoms natur | nature laburnum farben niedersachsen garten | garden garden golden chain gelb allgemein goldregen spring fotografie colours hã¼lsenfrã¼chtler bäume bã¤ume lüchow-dannenberg pyrinae chaenomeles rosaceae lower saxony lüchow mottled shieldbug poisonous plant germany wendland frühling fabaceae garten
Die von mir im Laufe der Jahre gepflanzten verschiedenen Zierquitten Chaenomeles im Garten haben an verschiedenen Stellen schon viel früher angefangen zu blühen als der überfünfzigjährige Goldregen Laburnum , den mein Vater Mitte der 70er Jahre gleichzeitig mit der inzwischen verfallenden Eiche gepflanzt hat. Diese überschattete ihn später jahrelan... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das Grosse Windröschen bzw. die Waldanemone 26.05.2023 14:14:00

flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur nature lã¼chow im wendland flora & fauna frã¼hling white lüchow im wendland weiss photography deutschland natur | nature anemone sylvestris anemonoides sylvestris hahnenfussgewã¤chse allgemein spring fotografie ranunculaceae farben niedersachsen garten | garden garden snowdrop anemone flora & fauna lower saxony lüchow colours blumen wood anemone lüchow-dannenberg wendland frühling germany garten hahnenfussgewächse
Das Grosse Windröschen bzw. die Waldanemone Anemonoides sylvestris bzw. Anemone sylvestris möchte ich noch als Gartennotiz erwähnen, damit ich es später einmal wiederfinde, wann ich die geschenkte Pflanze in den Garten gesetzt habe. Solche Notizen fand ich in den vergangenen Jahren immer wieder interessant. Die weissen Blüten der Waldanemone Anemon... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vergissmeinnicht, klein und gross, und ihre Besucher 26.05.2023 09:52:53

weiss europäische honigbiene spinnen european honey bee verã¤nderliche krabbenspinne garten-vergissmeinnicht hã¼gel-vergissmeinnicht field forget-me-not photography veränderliche krabbenspinne wild bees deutschland pink apis mellifera skyblue natur | nature brown forget-me-not lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow sand-vergissmeinnicht spiders myosotisâ stricta nature white frã¼hling wildbienen frühling mining bees wendland braun myosotis stricta rosa germany myosotis ramosissima garten flower (crab-) spider himmelblau fotografie spring grey misumena vatia sandbienen allgemein garten | garden europã¤ische honigbiene garden grau farben niedersachsen myosotis sylvatica lower saxony andrena spec. lüchow hügel-vergissmeinnicht lüchow-dannenberg wald-vergissmeinnicht colours blumen
Es blühen zwei verschiedene Arten von Vergissmeinnicht Myosotis bei uns im Garten. Dasjenige, das sich in grösseren Mengen an eher trockenen Stellen vermehrt hat und gerade mal stecknadelkopfkleine Blüten in Himmelblau und mit weiss und gelber Mitte aufweist (Bild 1), halte ich für das Sand-Vergissmeinnicht Myosotis stricta, weil es > laut Wiki... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten Goldglänzender Rosenkäfer ’23 im Garten 25.05.2023 13:47:23

animals garten grã¼n insects aronia germany wendland kã¤fer tiere frühling colours lüchow-dannenberg käfer flora & fauna lower saxony lüchow farben beetles niedersachsen garten | garden garden allgemein scarabaeidae fotografie spring green blossoms natur | nature photography deutschland insekten rose chafer aronia melanocarpa weiss frã¼hling coleoptera grün blüten white schwarze apfelbeere goldglã¤nzender rosenkã¤fer nature flora & fauna cetonia aurata lã¼chow goldglänzender rosenkäfer blã¼ten apfelbeere lã¼chow-dannenberg natur
Die ersten Goldglänzender Rosenkäfer Cetonia aurata sah ich in diesem Frühling im Garten zum ersten Mal am Vormittag des 11. Mai 2023 an den blühenden Apfelbeeren-Sträucher Aronia melanocarpa: Zum Teil schienen sie erst an diesem Morgen frisch aus der Erde geschlüpft, denn an ihren Flügeldecken hafteten zum Teil noch Erdbrocken. Erst im Laufe diese... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch immer ungeklärt: was tun die unterschiedlichen Wildbienen, wenn sie auf Blättern verharren? 24.05.2023 12:57:17

lã¼chow-dannenberg natur andrena flavipes rotschopfige sandbiene lã¼chow yellow andrena haemorrhoa flora & fauna nature "prunus x" kletterspindel grün frã¼hling wildbienen greek mullein yellow-legged mining bee deutschland photography wild bees insekten euonymus fortunei 'emerald gold' verbascum olympicum field maple gewöhnliche sandbiene acer campestre natur | nature euonymus fortunei gemeine sandbiene brown green trees sandbienen spring fotografie gewã¶hnliche sandbiene allgemein garden garten | garden rotfransige sandbiene farben niedersachsen lower saxony lüchow blattschneiderbiene fortune's spindle flora & fauna lüchow-dannenberg colours early mining bee bäume bã¤ume megachile frühling mining bees wendland tiere braun insects leaf-cutter bees germany kandelaber-kã¶nigskerze grã¼n garten animals rotendige sandbiene kandelaber-königskerze sand bees feldahorn
Immernoch nicht gelöst ist für mich das Rätsel um das Treiben der verschiedenen Wildbienen auf bestimmten Blättern im Garten. Manche sitzen, als würden sie nur sonnenbaden, andere sind zu geschäftig, als dass es um Gemütlichkeit ginge. Aber ob es dabei um das Sammeln von Nistmaterial bzw. Nestverschlüsse geht, oder um Nahrungsergänzung lässt sich o... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mohnblüten im Garten 23.05.2023 14:52:26

garten hairy-footed flower bee animals frã¼hlings-pelzbiene frühling mining bees wendland tiere insects germany red andrena spec. mohnblumen lower saxony lüchow sandmohn flora & fauna roemeria argemone lüchow-dannenberg colours blumen spring fotografie field poppy xylocopa violacea allgemein garten | garden garden violet carpenter bee sandbiene farben niedersachsen natur | nature black klatschmohn papaver argemone wild herbs wild bees photography deutschland insekten frühlings-pelzbiene long pricklyhead poppy schwarz flora & fauna papaver rhoeas anthophora plumipes nature blauschwarze holzbiene frã¼hling wildbienen lã¼chow-dannenberg poppies natur rot flowers lã¼chow wildpflanzen
Inzwischen blüht der Mohn an verschiedenen Stellen im Garten. Hier sind einige Fotos, wobei nur die erste Blüte vom Sandmohn Papaver argemone stammt;  alle anderen sind unterschiedliche Blüten von Klatschmohns Papaver rhoeas, die inzwischen an allen möglichen Stellen im Garten aufgeblüht sind.    Auch in diesem Jahr sind beim Klatschmohn ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Klatschmohnknospen im Garten 23.05.2023 10:01:35

deutschland photography klatschmohn wild herbs weiss green natur | nature wildpflanzen rot flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur buds poppies frã¼hling grün white papaver rhoeas nature germany red wendland frühling knospen grã¼n garten farben niedersachsen garden garten | garden allgemein fotografie spring field poppy colours blumen lüchow-dannenberg lower saxony mohnblumen lüchow
Anfang Mai zeigte sich im Garten der Klatschmohn Papaver rhoeas mit hübschen, farblich verschieden behaarten Knospen, nämlich sowohl mit weissen, eher transparent wirkenden, als auch mit kräftig dunkelroten Borsten: Die Fotos sind vom Morgen des 7. Mai 2023,  aufgenommen im Garten in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann si... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sechzehn- oder Siebzehnpunkt-Marienkäfer 22.05.2023 14:01:52

flora & fauna lüchow lower saxony colours käfer lüchow-dannenberg leaves allgemein blätter spring fotografie niedersachsen farben beetles garten | garden garden animals garten marienkäfer tiere ladybirds wendland kã¤fer coccinellidae frühling germany aronia insects siebzehnpunkt nature schwarze apfelbeere sechzehnpunkt-marienkäfer flora & fauna schwarz frã¼hling blüten beige blã¼ten lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg marienkã¤fer blã¤tter natur | nature blossoms sechzehnpunkt-marienkã¤fer aronia melanocarpa black tytthaspis sedecimpunctata insekten wild bees photography deutschland
In einem der Apfelbeeren-Sträucher Aronia melanocarpa entdeckte ich auf einem Blatt einen ziemlich kleinen Marienkäfer in unauffälligem Beige mit schwarzen Punkten und einem schwarzen „Scheitel“ auf dem Rücken. Auch wenn das Foto nicht gerade klar ist und der Käfer zudem mit Blütenstaub bepudert, lässt sich der kleine Käfer durch seine ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zwei verschiedene Milchstern-Arten im Garten 22.05.2023 11:50:33

blumen colours lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow lower saxony niedersachsen farben garten | garden stern von bethlehem garden allgemein eleven-o'clock-lady fotografie spring ornithogalum boucheanum spargelgewã¤chse ornithogalum umbellatum gärtnerschreck animals garten germany tiere wendland spargelgewächse frühling wildbienen frã¼hling grã¼ner milchstern grüner milchstern white nature flora & fauna ornithogalum umbellatum agg. nickender milchstern lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg dolden-milchstern natur | nature vogelmilch photography wild bees deutschland ornithogalum gã¤rtnerschreck asparagaceae weiss ornithogalum nutans
2017 habe ich mir einige Milchsternpflanzen in den Garten geholt, die ich an verschiedenen Wegrändern in der Feldmark entdeckt hatte, wo immer wieder Gartenabfälle in den Gräben „entsorgt“ wurden. Weil nicht gekauft, fehlen mir auch die genaueren Bezeichnungen, was meine Benennungen nur unter Vorbehalt verstehen lässt, denn die Artengru... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feldsalatblüten und ein Kanalkäfer 18.05.2023 12:56:04

wild herbs baldriangewächse lamium purpureum photography deutschland feldsalat weiss valerianoideae gewöhnlicher feldsalat field salad geissblattgewã¤chse blossoms rapunzel märchen baldriangewã¤chse natur | nature wildpflanzen natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow flowers blüten white frã¼hling geissblattgewächse flora & fauna gewã¶hnlicher feldsalat nature corn salad germany frühling carabidae wendland kã¤fer weicher storchenschnabel mã¤rchen laufkäfer caprifoliaceae garten purpurrote taubnessel animals vogerlsalat garten | garden garden niedersachsen farben beetles spring fotografie geranium molle laufkã¤fer allgemein käfer lüchow-dannenberg valerianella locusta colours lüchow dove's-foot crane's-bill lower saxony flora & fauna purple archangel
Seit Jahren schon hat sich Gewöhnlicher Feldsalat, Valerianella locusta, auch bekannt als Vogerlsalat, Rapunzel u.s.w. im Garten angesiedelt und vermehrt. Es sieht unspektakulär aber hübsch aus, wenn die winzigen, gerade nur fastweissen, unscheinbaren Blütchen sich zeigen, die zu fotografieren ich immer wieder mit nur mässigem Effekt versuche: Bei ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unterbrochen 17.05.2023 19:20:02

trennung om-d e-m5 ii impressionen bewegung fotografie bahnhof farben berlin olympus minimalismus u-bahn
Minimalistische Fotografie... mehr auf haraldboettger.wordpress.com

Blühender Flieder 17.05.2023 10:08:25

purple natur | nature garten-flieder lilac deutschland photography flora & fauna nature gewã¶hnlicher flieder frã¼hling natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow gemeiner flieder garten frühling wendland germany syringa vulgaris lüchow lower saxony flieder flora & fauna lüchow-dannenberg lila colours fotografie spring allgemein garden garten | garden gewöhnlicher flieder purpur niedersachsen farben
Am Gartenflieder Syringa vulgaris haben sich in diesem Frühling die ersten Blüten bereits am 29. April 2023 geöffnet, aber es brauchte einige Tage bis die lila Blütenpracht richtig fotogen aussah. Obwohl ich sonst wegen der grösseren Insektenfreundlichkeit von ungefüllten Blüten vermeide, Pflanzen mit gefüllten Blüten im Garten zu verwenden, sind d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feldahorn mit Insektenbesuch (3): auch mit Maikäfern 16.05.2023 14:54:40

flora & fauna lã¼chow im wendland common chockchafer nature grün blüten maikã¤fer frã¼hling lã¼chow-dannenberg natur blã¼ten lã¼chow feldmaikäfer rosskastaniengewächse beetle field maple acer campestre natur | nature feld-ahorn blossoms cockchafer green trees lüchow im wendland melolontha melolontha deutschland photography insekten sapindaceae massholder lower saxony lüchow maybug flora & fauna lüchow-dannenberg käfer colours bäume bã¤ume common cockchafer spring fotografie gemeiner maikã¤fer allgemein garden garten | garden beetles feldmaikã¤fer farben niedersachsen maikäfer grã¼n garten rosskastaniengewã¤chse animals feldahorn frühling kã¤fer wendland gemeiner maikäfer tiere propylea quatuordecimpunctata insects germany
Es lohnt sich zur Zeit, mit der Kamera immer wieder um den Feldahorn Acer campestre im Garten herumzustreifen, denn wie schon zuvor geschrieben, ziehen dessen frische grüne Blätter und kleinen grünen Blättern in diesen Tagen viele verschiedene Insekten an. Am Vormittag des 11. Mai fand ich daher im Laub auch gleich mehrere Maikäfer. Mein Fotomodell... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feldahorn mit Insektenbesuch (2): Marienkäfer 16.05.2023 13:45:14

rosskastaniengewã¤chse animals grã¼n garten feldahorn tiere kã¤fer wendland frühling germany propylea quatuordecimpunctata insects flora & fauna lüchow lower saxony bäume bã¤ume colours käfer lüchow-dannenberg allgemein fotografie spring niedersachsen beetles farben garden garten | garden acer campestre natur | nature vierzehnpunkt-marienkäfer harmonia axyridis field maple 14-spotted ladybird beetle green trees schachbrett-marienkäfer blossoms feld-ahorn vierzehnpunkt-marienkã¤fer asiatischer marienkã¤fer lüchow im wendland insekten sapindaceae massholder deutschland photography asian ladybug nature flora & fauna lã¼chow im wendland frã¼hling blüten grün blã¼ten lã¼chow natur asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg schachbrett-marienkã¤fer rosskastaniengewächse
Das leuchtende Blattgrün und die Blüten vom Feldahorn Acer campestre ziehen, wie schon im Beitrag zuvor erwähnt, in diesen Tagen eine fotogene Insektenvielfalt an, von der ich hier einige Marienkäfer zeige: Auf dem erstes Bild oben links sieht man einen Asiatischen Marienkäfer Harmonia axyridis in hellem Rot, ausnahmsweise mit nur wenig Schwarzante... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

So schön und so grün! 15.05.2023 09:09:49

flora & fauna lower saxony lüchow colours erinnerungen basket fern gewöhnlicher wurmfarn lüchow-dannenberg allgemein leaves fotografie spring blätter farben niedersachsen garden garten | garden gewã¶hnlicher wurmfarn grã¼n garten echter wurmfarn wendland frühling germany nature flora & fauna frã¼hling grün lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur blã¤tter natur | nature green souvenirs mai dryopteris filix-mas deutschland photography
Die nächsten beiden Fotos zeigen eines der schönsten grünen Garten-Ereignisse im Mai: das langsame Entrollen der jungen Blätter vom Gemeinen Wurmfarn Dryopteris filix-mas: Wurmfarne sind erstaunliche Überlebenskünstler, die auch nach den vergangenen trockenen und heissen Sommern wieder und wieder hervorkommen. In diesem Fall tun sie das an recht ve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Erbsenstrauchblüten 14.05.2023 10:21:50

photography deutschland schmetterlingsblütler hülsenfrüchtler natur | nature strã¤ucher trees erbsenstrauch caragena schmetterlingsblã¼tler blossoms lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur caragana arborescens faboideae nature flora & fauna blüten wendland tiere siberian peashrub germany garten fabaceae allgemein fotografie farben niedersachsen garten | garden garden flora & fauna lower saxony lüchow bushes colours sträucher hã¼lsenfrã¼chtler lüchow-dannenberg
Im Sommer 2020 habe ich einige > Erbsensträucher Caragana arborescens im Garten gepflanzt, um mit der gegen Frost, Wind, Hitze, Trockenheit, Schädlinge und Krankheiten widerstandsfähigen Art die Lücken entlang der Grundstücksgrenzen aufzufüllen. So schnellwüchsig wie erhofft sind sie zwar nicht, aber in den vergangenen beiden dürren Jahren ware... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelber Hibiskus 14.05.2023 00:00:00

naturschã¶n fünfzähligkeit pflanze fã¼nfzã¤hligkeit physik im alltag und naturphänomene marginalia naturschön blume farben
Der Hibiskus stammt ursprünglich aus den Tropen und ist heute auch in den gemäßigten Klimazonen anzutreffen, wo ich ihn nicht nur in seinen roten, sondern auch seinen ebenso schönen gelben Blüten in freier Natur antraf.Als Topfpflanze kennen wir dieses Malvengewächs inzwischen auch in den eigenen vier Wänden. Er fasziniert nicht nur durch seine auf... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Da sind sie wieder: die kleinen Ehrenpreise! 13.05.2023 11:24:39

ehrenpreis thyme-leaved speedwell grã¼n garten gamander-ehrenpreis pale blue germany veronica serpyllifolia veronica arvensis veronica wendland field-speedwell feld-ehrenpreis frühling veronica chamaedrys colours blassblau blumen lüchow-dannenberg sprawling speedwell harebell speedwell flora & fauna lower saxony blau lüchow farben niedersachsen garden garten | garden allgemein niederliegender ehrenpreis spring fotografie green veronica prostrata natur | nature deutschland photography quendel-ehrenpreis frã¼hling hellblau grün blue nature flora & fauna germander speedwell flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur
Da sind sie wieder: die kleinen Ehrenpreise Veronica spec. im Garten! Zwischen dem 7. und 12. . Mai ’23 fanden  sich bei meinen Rundgängen durch den Garten sämtlich wieder die vier verschiedenen Arten in unserem Wildkräuterrasen blühend, die ich auch im vorigen Jahr beobachtet hatte. Nach dem dürren Jahr 2022 fand ich das nicht selbstverständlich [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Den Alltag aufheitern mit Malvorlagen für Kinder, denn Farben machen glücklich 12.05.2023 11:58:14

kinder eltern allgemein spa㟠farben spielen malen erziehung aufheitern malvorlagen spaß
Es ist nie zu spät, um ein bisschen mehr Farbe in den Alltag zu bringen! Mit Malvorlagen für Kinder kann man einfach und schnell ein bisschen Glück und Freude in den Alltag zaubern. Ermutige Deine Kinder, sich ein wenig zu entspannen und die Welt in bunten Farben zu sehen – […] Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com

Vielversprechend: die ersten Fruchtansätze 12.05.2023 09:49:01

fruits garten germany obst obstbã¤ume blutpflaume wendland frã¼chte frühling prunus cerasifera 'hollywood' colours bäume bã¤ume lüchow-dannenberg prunus cerasifera flora & fauna prunus lower saxony lüchow farben niedersachsen garden garten | garden allgemein spring fotografie trees fruit trees blossoms natur | nature deutschland photography kirschpflaume prunus cerasifera var. atropurpurea frã¼hling blüten früchte damson nature "prunus x" flora & fauna prunus cerasifera 'trailblazer' blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg obstbäume natur
Während der kühlen, feuchten und windigen Tage hatte ich in den Wochen zwischen Mitte April und Anfang Mai nur wenige Insekten an den blühenden Bäumen im Garten beobachten können, jedoch zeigen sich nach der Blüte der verschiedenen Kirschpflaumen und Wildpflaumen doch schon vielversprechende Fruchtansätze, wie diese Beispiele: Die Blutpflaume Prunu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Apfelbeerenblüten mit kleinen Käfern 11.05.2023 11:02:55

rosa germany insects aronia tiere kã¤fer wendland frühling animals garten niedersachsen beetles farben garden garten | garden allgemein spring fotografie sträucher colours käfer lüchow-dannenberg flora & fauna bushes lüchow lower saxony insekten deutschland photography aronia melanocarpa black scheinbockkã¤fer weiss blossoms natur | nature scheinbockkäfer strã¤ucher apfelbeere lã¼chow blã¼ten natur lã¼chow-dannenberg frã¼hling white oedemeridae blüten nature schwarze apfelbeere flora & fauna
Seit Anfang Mai blühen die Schwarzen Apfelbeeren Aronia melanocarpa (oder doch prunifolia?). So genau weiss ich nicht mehr, welche botanische Bezeichnung > im Herbst 2014 damals ausser dem Sortennamen ‚Nero‘ auf dem angehängten Zettel stand und ob sie korrekt war. Gut entwickelt haben sie sich für ihre Vehältnisse allemal, denn gros... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die erste Akelei im Garten 2023 09.05.2023 08:03:37

germany frühling aquilegia wendland garten garden garten | garden farben niedersachsen spring fotografie allgemein lüchow-dannenberg colours blumen lower saxony lüchow akelei flora & fauna deutschland photography natur | nature columbine lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow frã¼hling flora & fauna nature
Im vorher erwähnten Frühling 2020 blühten auch die ersten Akeleien Aquilegia bereits Ende April, während sie in früheren Jahren ihre Blütezeit erst Anfang Mai begonnen haben, genau wie in diesem Jahr, diese erste violette Akelei: Eigentlich ist also dieser Frühling endlich mal wieder „normal“, aber Erwartungen verschieben sich anscheine... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Knospende Acker-Witwenblume 09.05.2023 07:03:18

blütenknospen grã¼n garten field scabiosa acker-witwenblume wendland blã¼tenknospen frühling germany flora & fauna lower saxony lüchow colours blumen lüchow-dannenberg allgemein fotografie spring beetles farben niedersachsen garden garten | garden wieseninsel natur | nature wiesen-inseln knautia arvensis green deutschland photography nature meadow flora & fauna frã¼hling grün flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur buds
Endlich gab es den ersehnten fotofreundlichen, weniger windigen und vor allem warmen Tag, an dem ich mit Genuss all das herrliche Maigrün, die vielversprechenden Knospen und einige Insekten im Garten fotografieren konnte. Wegen dieser gewissen Euphorie ist die Bilderzahl umfangreicher ausgefallen, so dass ich sie nicht alle auf einmal sichte, bearb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Entwicklung eines Farns 07.05.2023 00:00:00

entwicklung naturschön blätter selbstähnlichkeit farben strukturbildung, selbstorganisation & chaos selbstã¤hnlichkeit blã¤tter naturschã¶n pflanze physik im alltag und naturphänomene
Hier entwickelt – oder sollte man lieber sagen – entrollt sich ein pflanzliches Blatt, das später zu einem großen Farnblatt wird, das seine Fläche zur Sonne hin ausrichtet. Schaut man sich den pflanzlichen Ring genauer an, so entdeckt man im Innern bereits andeutungsweise die Verzweigungen einzelner Farnblätter, die zu diesem selbstähnlich sind. Se... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

forbo allura – Designboden für überraschende Designs 28.04.2023 18:06:09

bauen wohnen haus garten pflege forbo farben kreativ neu verlegung designs allura designbogen kombonation
forbo allura Designboden gibt es in verschiedenen Nutzungsklassen und Verlegearten forbo hat seine herausragende Designboden-Kollektion allura erneuert und neu gedacht. Der allura Dryback 0.55 Designboden bildet das Kernstück des Allura LVT-Portfolios von Forbo. Dieser Bodenbelag Der Artikel ... mehr auf inar.de

19 Schnell und zügig mit der M10 fahren … 27.04.2023 00:05:08

kirche architektur projekt wohnungsbau ddr volkspark friedrichshain mã¤rchenbrunnen kniprode farben märchenbrunnen
… und endlich die Schildkröte von Clara befreien Das war ein Stück Strecke, das so gar nichts Richtiges hergeben wollte. Einige farbige Häuser und eine Kirche waren das, was mir am Anfang ins Auge und in die Kamera hüpfte. Später … Weiterlesen... mehr auf chh150845.wordpress.com

Kneipp® Naturkind Neuheiten 2023 [Produkttests, Werbung] 26.04.2023 12:09:00

farben baden prinzessin sterne duschen kneipp® kinder kneipp® schaumbad badesalz natürlich produkttest trã¤ume träume spiel natã¼rlich
  Herzlich willkommen zu den Kneipp® Naturkind-Neuheiten!Neben den ... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com

Collage mit Fotos vom 2. -18. April ’23 18.04.2023 15:55:18

halo garten | garden nörgel garden niedersachsen schlehen farben phantasie beetles scharbockskraut fotografie spring purple-leaf plum nã¶rgel allgemein gartenzwerge prunus cerasifera käfer maiwurm lüchow-dannenberg blumen yellow star-of-bethlehem bã¤ume unterwegs | out and about bäume colours fun lüchow birches lower saxony flora & fauna birken gelbsterne ölkäfer germany frühling wendland kã¤fer blutpflaume ficaria verna garten prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus spinosa dandelion garden gnomes natur ã–lkã¤fer taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten flowers blüten pilewort sloes wildbienen frã¼hling flora & fauna nature schmetterlinge gagea lã¶wenzahn wild bees photography deutschland meloidae butterflies aglais urticae blossoms goldsterne small tortoiseshell cherry plum kleiner fuchs trees frost imagination löwenzahn lesser celandine natur | nature
Während der vergangenen zwei Wochen habe ich mir einfach mal „blogfrei“ genommen. Wegen des vor sich hinmieselnden, graukühlfeuchtenen und viel zu oft frostigen Wetters gab es ohnehin kaum Bermerkenswertes zu beobachten oder zu fotografieren, der Frühling selbst wirkte unter diesen Umständen widerwillig. Die Zeit bleibt jedoch nicht ste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wie wichtig sind Farben in der Ernährung? 18.04.2023 11:11:39

mangel an farbe vitamine bananen essen und trinken energiehaushalt spurenelemente enzyme orange krank blau farben müde trauben farbstoffe beeren farbe ernähren gelb vorspeise allgemein pflanzliche farbstoffe mangos orangen stoffwechsel keine energie mehr paprika nachtisch nahrungsmittel äpfel gurken kohl grün tomaten ernährung nahrung schlapp essen ausgelaugt rot zitronen
Können Sie sich vorstellen keinerlei Farben mehr auf Ihrem Teller zu haben? Keine saftigen roten Tomaten… keine gelben Bananen… keine orangefarbenen Karotten? Schreckliche Vorstellung oder? Wie wichtig sind Farben in der Ernährung? Interessant dabei ist aber, wie unser Körper darauf reagiert. Und genau das zeigt ein wissenschaftliche... mehr auf farbe-und-stil.info

WMDEDGT – 4 05.04.2023 18:39:54

alltag april party wmdedgt persönlich farben geburtstag
05. April 2023 Am 5. eines Monats möchte ich euch erzählen, was ich eigentlich so … ... mehr auf mamasbusiness.de