Tag gedankenfetzen
Manchmal schaut man auf Dinge aus längst vergangenen Zeiten zurück. Warum? Weil man im Kopf bereits dabei ist sich zu verabschieden. Das tut man für sich. Wenn niemand da ist, weil er nie da war, kann man sich auch bei niemanden verabschieden. Und so wird die Gegenwart Vergangenheit. Und beginnt sich aufzulösen.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Ich stehe da und schaue auf ein Bild. Längst vergangene Zeiten. 7 1/2 Jahre ist es her. Irgendwann im März 2018. Zuerst schmunzele ich. Von dem, was ich da sehe ist nichts mehr vorhanden. Nicht mehr existent. Was Alkohol, Ernährung und ein Mangel an Disziplin aus einem Menschen machen können. Sie verändern ein ganzes Wesen. […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
Wenn man Geschichten tragen muss, die nie für die eigenen Schultern gedacht waren.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Am Spannendsten ist die Erkenntnis. Was man will. Was man nicht mehr will. Was man sich für sein Leben wünscht. Was man nicht mehr bereit ist zu mitzumachen. Zu erkennen, dass man im Grunde nur für die Lebensziele einer anderen Person eingespannt wurde, aber da nichts zurück kam. Man war nie ein Partner. Man hatte […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
Fehler passieren. Niemand ist frei von Fehlern. Wissen Sie, was das Fatale ist. Wenn Sie Fehler machen und nichts tun, um sie in Ordnung zu bringen. Wenn Sie glauben, sie können das aussitzen. Es holt Sie ein. Garantiert.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Ich habe die Stimme noch im Ohr. Sie war aufgeregt. Wütend. Emotional. Angespannt. „Am Ende gewinnen Sie immer. Sie gewinnen immer.“ „Nein“, sagte ich. Und ich konnte es sagen, weil ich sie schon einmal verlieren sah. Aber man hörte mir nicht zu. Und jetzt verlieren sie wieder. Es ist wie es immer ist. Ich habe […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
Ihr Marktwert. Wenn Sie meinen, irgendwann in ihrem Leben, diesen herauszufinden zu wollen. Wenn sie meinen, unbedingt sich in dieses Getümmel von Angebot und Nachfrage zu werfen, dann haben Sie von dem Wert der Dinge, und Ihrem eigenen, im Allgemeinen keine Ahnung. Dann haben Sie ein echtes Selbstwert- und Egoproblem. Und das wirkt wie eine [̷... mehr auf herrmim.wordpress.com
Ich schreibe Tagebuch. Jeden Tag. Mein halbes Leben lang. Ich habe ein 5-Jahresbuch. Darin schreibt man jeden Tag ein paar Zeilen. Eine Seite. Der gleiche Tag. Über 5 Jahre. Es ist irre, wenn man sieht, was man an einen Tag vor 1, 2, 3 und 4 Jahren gemacht hat. Was alles passierte. Kommt mir unwirklich […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
Manchmal geben einem Menschen das Größte und nehmen einem damit am Ende alles.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Beginnt, wenn die Beschränkung fällt, die man sich selbst auferlegt hat. Seine Stimme erhebt. Für sich selbst und nicht mehr um den Schein zu wahren.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Genau genommen ist mein es Fehler. Alles. Vor 19 Jahren habe ich mich für die rote Pille entschieden. Hätte ich die Blaue gewählt, würde ich heute ein normales, ruhiges Leben führen. Ich würde arbeiten, am Wochenende brav auf dem Sofa sitzen und zweimal im Jahr eine Pauschalreise absolvieren und bei billigen, schlechtgemachten Cocktails mit anderen... mehr auf herrmim.wordpress.com
Zwei Dinge. Unterschiedlicher Art. Unterschiedlicher Natur. Unsicherheit und Wert & Bedeutung. Das aus einem Abweichen von einem Plan oder einer Idee resultiert. Unsicherheit entsteht aus fehlender Kenntnis. Wenn man nicht weiß, was passieren wird. Wenn einem die Möglichkeit nicht gegeben ist, sich auf etwas vorzubereiten. Man ist nicht in der ... mehr auf herrmim.wordpress.com
Die eigene Vergangenheit gehört einem selbst. Mit allen Rechten und Pflichten. Und Eigentum schafft Verantwortung.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Alles was Sie jemals einem Anderen auferlegen, egal ob durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit, können Sie niemals wieder einfangen. Und das hat Konsequenzen.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Dieser Spruch. Vom Licht am Ende des Tunnels. Das Licht am Ende des Tunnels ist eine Illusion. Es sind die Lichter des Zugs, der Ihnen entgegen kommt.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Wie oft sagen Menschen einem, man habe dieses oder jenes gut gemacht. Aber die wirklichen Weichenstellung, die im Dunklen geschehen, die niemand sieht, wird nie ein Mensch erfahren.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Diese Illusion. Man denkt, man ist weit. Kennt sein eigenen System und die eigenen Fähigkeiten. Dachte, dass man gut aufgestellt ist. Und dann erreicht man diesen einen Punkt, wo man feststellt… einen Scheiß ist man. Man kämpft sich den Berg hinauf. Oben denkt man: Jawohl. Geschafft. Ich bin dort, wo nur wenige sind. Und dann […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
It´s the long run, stupid.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Wenn ich etwas gelernt habe. Tunlichst den gleichen Fehler nicht zweimal machen. Passiert mir nie wieder.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Wenn man vollständig aufhört seine Bedürfnisse bei anderen Menschen zu platzieren. Wenn man sich frei macht und lieber verzichtet, als etwas anzunehmen, dann erkennt man die Strömungen. Dann sieht man klar und deutlich, was bei einem selbst landet. Was Menschen von einem wollen. Welche Koffer sie einem vor die Tür stellen. Was sie abladen. Mag [... mehr auf herrmim.wordpress.com
Und auf einmal findet man sich in einem System wieder, in dem man Intelligenz nicht verstecken muss. Sie wird gewünscht und gefordert.... mehr auf herrmim.wordpress.com
Mit den Spaziergängen durch die Vergangenheit kommen die Erinnerungen. Und unweigerlich die Erkenntnis, dass sich alles wiederholt. Andere Orte. Andere Protagonisten. Andere Zeit. Im Level angepasst. Aber im Grunde. Das System ist immer gleich. Das Spiel ist immer gleich. Und am Ende… auch immer das Ergebnis. Als wäre es vorherbestimmt. Immer... mehr auf herrmim.wordpress.com
*Die beiden Jungs, vielleicht 7 oder 8, die mit mäßigem Erfolg versuchen, Steine über’s Wasser flitschen zu lassen. *Der Angler, mit den Stiefeln bis zum Oberschenkel und zwei Angelruten über der Schulter. *Der junge Typ, auf dem Baumstamm sitzend, der belegte Brote aus einer Tupperdose isst. *Das ältere Paar, Hand in Hand, einander immer wi... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Ja, dass hier wird eventuell ein rosarote Wattewelt Blogeintrag, aber das Leben muss ja auch ni... mehr auf hetzbacke.de
Aus der Therapiesitzung raus und nur ein kleines Stück vom Haus des Therapeuten entfernt über die Brücke auf die Insel. Alles im Nebel und Dunst, einfach loslaufen, in den Wald rein und dann nach einer Weile auf einmal die ersten hell leuchtenden Flecken auf dem Boden und die Sonne, die sich anfangs nur kurz durch […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Wir müssen einfach nur unsere Denkmuster ändern, dann wird das besser?... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Wenn in einem drin gerade grauer Novemberherbstnebel herrscht, ist es gut die Sonne zu nutzen, sofern mal welche da ist, und durch’s Bunt draussen zu stapfen. Das macht auch innen bunter und entnebelt. Beute. Quasi. (Klick macht groß) Katja... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Es gibt manchmal diese Tage, da wandern alle negativen Gedanken und Gefühle durch eine Art Verstärker oder Vegrößerungsglas und wecken dieses große Monster in meinen Inneren, das meine Ruhe verschlingt und ein brennendes Inferno in mir anrichtet. Das piekt und sticht und brennt sich Löcher in die Oberfläche, dringt nach aussen, nimmt mir auch nach ... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Der eben geöffnete Rosé, mein erster seit vielen Jahren, schmeckt ganz leicht nach Erdbeeren, aber insgesamt ist er so süß, dass im Geschmack schon die Ahnung von Kopfschmerzen liegt, die er vermutlich morgen Früh bescheren wird. Es gibt ja so Weine, bei denen weiss man schon beim Trinken, dass es so ausgehen wird. Dieser ist […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Okay, wahrscheinlich nicht für immer. Aber zumindest bin ich nun für die nächsten Wochen erstmal „nur“ Schülerin und Blogger. Obwohl genau dass ja das Ziel war, beschleichen mich so kurz nach der letzten Schicht schon die ersten Zweifel. Bisher hatte ich eigentlich immer eine Doppel oder Dreifach Belastu... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Und dann nach dem Duschen stehst du vorm beschlagenen Spiegel im Bad und siehst nur einen schemenhaften Umriss, den du durch den Dunst nur deswegen als dich selber erkennst, weil du weisst, dass du es bist, die da steht und niemand anderes. Nur ein Wissen, kein Erkennen. Nicht mal, wenn du näher rangehst, die Nase […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Dieses Gefühl, wenn es manchmal nur eines Stichwortes oder ein paar weniger Sätze bedarf und ganz unerwartet fängt es an, in dir zu purzeln. Da fallen Puzzleteile plötzlich wie von selbst an die richtige Stelle vor deinen Füßen und dann siehst du auf einmal die Linien und Muster und Zusammenhänge, die dir vorher verschlossen waren […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Und wenn die Frage jemals fällt Was ist es, was am Ende zählt? Dann wird die Antwort immer sein Dass man nicht solche Fragen stellt Doch wenn ich ehrlich zu mir bin Dann macht nur die Erkenntnis Sinn Das Ende ist nur’n Meilenstein Und wichtig ist der Weg dahin (von Brücken, Die Parade) Den Song […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Dieser Moment, wenn der Sturm ein bisschen abflacht, der Regen nachlässt. Wenn zwar überall Blätter durch die Straßen fegen und kleine Äste rumliegen, weil noch niemand sie weg- und aufgeräumt hat, aber erst mal, wenigstens im Augenblick, keine neuen mehr runterfallen. Wenn die Luft ganz klar ist und frisch und noch nach Regen riecht. Wenn […... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Diese Dinge, die ich gerade kann und schaffe und anpacke und mutig einfach mache, statt mir lange den Kopf darüber zu zerbrechen und mir mit meiner Angst selber im Weg zu stehen sind gut. Aber da ist auch eine Schattenseite, wenn man anfängt, zu sehr an sich selber zu rütteln, das Innere zu sehr durchzuschütteln, […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Es ist mir ein bisschen abhanden gekommen in der letzten Zeit, meinen Kopf hier einfach so ins Blog zu kippen. So viel Aufruhr und Unruhe in mir, so viel Aufregung und Neues, das von aussen auf mich einströmt. So wenig Ruhe und Zeit(nehmen), mich mit all dem auseinanderzusetzen. Viel nach aussen geguckt, wenig nach innen, […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Alles ist okay, höre ich mich sagen, ich habe mich verlaufen. Nicht zum ersten Mal in meinem Leben.Doch ich bin ein großes Mädchen und weine nicht. ... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Manchmal reicht eine wirkliche Kleinigkeit aus, um mir wieder mal deutlich vor Augen zu führen, wie wacklig das alles ist. Ich war heute aus Gründen nicht in der Kleinen Stadt sondern in einem Nachbarort einkaufen. Im Grunde in den gleichen Läden, in die ich auch hier gehe und doch hab ich zwischendrin irgendwann gedacht, ich […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com