Tag suchen

Tag:

Tag klimawandel

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 036: Ab in die Natur! 30.04.2025 09:00:00

roman meer natur zukunft wald gaming lyrik film klimawandel videospiel literatur podcast
Das Wetter wird grüner, die Sonne scheint – was macht man da am besten? Genau, man schnappt sich ein gutes Buch und setzt sich ins sanfte Grün. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch Wälder, Wiesen und mutierte Haie. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Bankkunden legen Wert auf Klimaschutz - Nachhaltigkeit im Finanzsektor wird immer wichtiger 29.04.2025 00:20:07

umwelt aktuell kundenbindung nachhaltigkeit studien klimawandel wechselbereitschaft retail banking kundenverhalten klimaschutz bankkunde finanzprodukte
Nachhaltigkeit ist im Fi... mehr auf der-bank-blog.de

Gegen Gleichgültigkeit – für offene Augen 27.04.2025 08:18:52

verschmutztes wasser ämterversagen silva pflanzenschutzmittel gülle wasser pestizide veternwirtschaft unsere erde politik heidi abwasser pfas klima ã„mterversagen klimawandel luxus chemikalien forschung mist martha pfannenschmid konsum gebr. fretz ag
Es war einmal Heidis Traum vom Garten, vom lesen, musizieren und malen. Er wurde mit Gülle, Abwasser und Mist bekleckst. Ämterversagen und Veternwirtschaft. Das verschmutzte Wasser, unser Trinkwasser, die Pestizide, Chemikalien, der Klimawandel, das „unendliche“ Wachstum… Viel wurde geschrieben, wenig ernst genommen. Die Lebensqua... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neue Tennisplätze am Weinweg: Widerstand aus der Kleingartenanlage 25.04.2025 17:02:33

klimawandel protest sport nachrichten umweltamt naturschutz
Die neuen Tennisplätze am Weinweg sind eigentlich beschlossene Sache. Doch ein Kleingärtner und seine Mitstreiter wollen das Thema über eine Petition nochmal in den Stadtrat bringen.... mehr auf regensburg-digital.de

Die Wälder der Welt auf der Waagschale – Forschungssatellit misst globale Biomasse 25.04.2025 11:18:46

klimawandel klimaschutz schweden
Ein neuer Satellit steht kurz vor dem Start – und mit ihm eine kleine Revolution in The post Die Wälder der Welt auf der Waagschale – Forschungssatellit misst globale Biomasse first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info

Klimawandel in Finnland: Kälteliebende Arten werden zurückgedrängt 24.04.2025 14:26:02

klimawandel finnland
Wärmeliebende Arten auf dem Vormarsch, kälteangepasste auf dem Rückzug: Eine neue Studie der Universität Helsinki dokumentiert, The post Klimawandel in Finnland: Kälteliebende Arten werden zurückgedrängt first appeared on ... mehr auf nordisch.info

Die zehn wichtigsten Nachhaltigkeitstrends im Finanzsektor 2025 – Infografik - Neue ESG-Trends formen die Finanzbranche 23.04.2025 00:20:16

retail banking studien klimawandel aktuell nachhaltigkeit finanzsektor studie esg reputation private banking trend
Das Thema Nachhaltigkeit könnte die Finanzbranc... mehr auf der-bank-blog.de

Klima: „Zweifelt man die Dogmen an, wird man persönlich angegriffen“ 19.04.2025 13:00:39

leitmedien grundgesetz klimaneutralitã¤t interviews umweltpolitik klimabewegung dogmatismus klimaneutralität klimawandel diffamierung audio-podcast
„Eine Suche nach Erkenntnis findet nicht mehr statt, weil man seine festen Überzeugungen hat“ – das sagt Gerd Ganteför im Interview mit den NachDenkSeiten. Der deutsch-schweizerische Physiker hat sich intensiv mit dem Klima auseinandergesetzt und kam dabei zu einem Befund, der nicht ins Bild der „Klima-Apokalyptiker“ p... mehr auf nachdenkseiten.de

Spielbrunnen auf dem Neupfarrplatz ist beschlossene Sache 16.04.2025 13:53:55

nachrichten altstadt klimawandel stadrat
Trotz kontroverser Debatte stimmte am Ende eine Mehrheit dafür, auch heuer im August wieder eine „Playfountain“ auf dem Neupfarrplatz aufzustellen. Kritik gab es an den hohen Kosten.... mehr auf regensburg-digital.de

Niedrigwasser 15.04.2025 14:02:13

bodensee iphone 15pro klima stadtleben olympus überlingen klimawandel fotografie pegel niedrigwasser hochwasser wetter om-d e-m1 iii
Trocknet der Bodensee bald aus? Lohnt sich noch ein Besuch am größten See Europas? Ich würde sagen: Auf jeden Fall. Ein paar Fakten zur aktuellen Lage.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com

Wenn Wein und Küche sich umarmen im Gasthof Heinzinger 14.04.2025 10:06:57

wine & dine simon graãŸmã¼ck spätburgunder wine & dine rottbach denis kleinknecht südliche weinstraße regionale küche weißherbst spitzenkã¼che weiãŸherbst innovation wein pfalz genuss weingut graßmück weinbegleitung genussabend fine dining chardonnay spã¤tburgunder kulinarik sã¼dliche weinstraãŸe weingut graãŸmã¼ck nachhaltigkeit gastronomie regionale kã¼che dornfelder auxerrois klimawandel riesling gasthof heinzinger gault&millau wassercent winzer wasserknappheit querterrassierung gault&millau food pairing amuse bouche spitzenküche slow food birkweiler landwirtschaft simon graßmück
Ein Besuch bei Gastronom Denis Kleinknecht in seinem Gasthof Heinzinger in Rottbach ist immer eine kulinarische Entdeckungsreise. Und wenn sich Denis Kleinknecht noch eine Koryphäe wie den Winzer Simon Graßmück aus der Pfalz an seine Seite holt, dann ist Wine & Dine nahezu perfekt. Für mich steht fest: Denis Michael Kleinknecht, Küchenchef und ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wie in einem dystopischen Hörspiel 10.04.2025 13:43:48

rechtsextremismus erlebte geschichte gesellschaft klimawandel zusammenbruch politik medien
Vor ein paar Tagen las ich die Schreckensmeldungen auf Mastodon, vor allem über das Niedrigwasser im Rhein. Ich habe meine Gedanken dazu aufgeschrieben. Während ich hier so lese, beschleicht mich das Gefühl, mich in einem Katastrophenhörspiel zu befinden, das ich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

150.000 Euro für vier Wochen Wasserspiele – Regensburger Belebungsversuche für den Neupfarrplatz 08.04.2025 14:45:16

faszination altstadt klimawandel nachrichten neupfarrplatz altstadt
Die Stadt sucht nach Wegen, um nach dem Aus der Galeria Kaufhof den Neupfarrplatz zu beleben. Viel hat man bislang nicht zu bieten.... mehr auf regensburg-digital.de

Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel 08.04.2025 08:42:07

lesetipps klimawandel klimagehã¶lz haupt verlag schrebergarten klimapflanzen #selbstständigepflanzen insekten #selbststã¤ndigepflanzen klimagehölz
Mein Fazit: Wer auf der Suche nach klimaresistenten Pflanzen und Bäumen ist, sollte sich dieses Buch gönnen! Viele Pflanzen hätte ich auch so empfohlen (einige fehlen mir noch), aber das ist das erste Buch in dem ich wirklich alle – mir auch sehr- wichtigen Informationen finde! Über jede Pflanze gibt es:   Ein bis mehrere, große...... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Klimaretter aus der Vergangenheit: Alte Getreidesorte könnte Europas Landwirtschaft verändern 08.04.2025 12:31:57

klimawandel dänemark
Eine der ältesten Getreidearten der Welt rückt in den Fokus moderner Forschung – mit vielversprechenden Aussichten The post Klimaretter aus der Vergangenheit: Alte Getreidesorte könnte Europas Landwirtschaft verändern first appeare... mehr auf nordisch.info

Riesiger Waldbrand in Schottland: Feuerwehr kämpft seit Freitag gegen Flammen an 06.04.2025 11:17:50

klimawandel schottland
Ein großflächiger Waldbrand wütet seit Freitagnacht in Südschottland. Die Feuerwehr ist im Einsatz, während Polizeikräfte die The post Riesiger Waldbrand in Schottland: Feuerwehr kämpft seit Freitag gegen Flammen an first ap... mehr auf nordisch.info

Klimamonitor für Maienfeld GR März 2025 03.04.2025 21:25:00

meteoschweiz maienfeld zukunft klimawandel quer durch die generatione klimawandel temperaturã¼berschuss bern klima temperaturüberschuss
Die Zahlen von MeteoSchweiz zeigen, dass die Durchschnittstemperatur im Monat März 2025 in Maienfeld GR 2.1°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020 lag. Die durchschnittliche Temperatur für die ersten drei Monate 2025 liegt bei 2,2°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. In Bern war es im März 2025 1,3°C wärmer als […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

CO2-Pipeline durch Regensburg könnte schneller kommen als erwartet 03.04.2025 04:59:20

energiewende nachrichten erneuerbare energien protest bundestag klimawandel
Die potentielle neue Bundesregierung will das Thema CO2-Abscheidung vorantreiben und entsprechenden Bauvorhaben „überragendes öffentliches Interesse“ einräumen, sie so beschleunigen und Einflussmöglichkeiten schwächen. Die Informationslage bei der Stadt Regensburg, durch die ein Hauptstrang der CO2-Pipeline laufen soll, ist dennoch dünn.... mehr auf regensburg-digital.de

„Da ist nichts mehr zu schützen.“ Regensburgs Umweltausschuss stimmt für neue Tennisplätze am Weinweg 02.04.2025 13:15:05

umweltamt sport ludwig artinger nachrichten klimawandel astrid freudenstein
Mit breiter Mehrheit stimmt der Umweltausschuss für den Bau dreier Tennisplätze im Landschaftsschutzgebiet am Weinweg. Umweltbürgermeister Artinger dementiert, dass das Verhältnis zwischen ihm und dem Umweltamt zerrüttet sei.... mehr auf regensburg-digital.de

Kaktus in Berlin natürlich gewachsen – Klimawandel verändert Deutschland nachhaltig 01.04.2025 08:00:07

aprilerkenntnisse klimawandel fundstücke kaktus in berlin spaß natur
Im Berliner Grunewald wurde ein Exemplar der Kaktus-Gattung Pediocactus entdeckt. Die erste wissenschaftliche Untersuchung des Fundes erfolgte durch Prof. Dr. Pierre Ibisch von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Mit dabei auch die grüne Suchmaschine Ecosia, die sowohl in Deutschland als auch auf dem amerikanischen Kont... mehr auf blog.inberlin.de

Drohne liefert neue Einblicke in das schmelzende Grönländische Inlandeis 31.03.2025 11:14:39

grönland klimawandel dänemark grã¶nland
Ein Forschungsteam hat erstmals mithilfe einer Spezialdrohne den Wasserdampf über dem grönländischen Eisschild genau gemessen – The post Drohne liefert neue Einblicke in das schmelzende Grönländische Inlandeis first a... mehr auf nordisch.info

Nature Exklusiv: NIH kürzt Zuschüsse für COVID-Forschung 26.03.2025 22:32:00

us national institutes of health sã¼dafrika nature breitspektrum-therapien südafrika sars-cov-2 virustypen nih centers for disease control and prevention klimawandel jason mclellan pandemie klima covid-19-pandemie
Studien zum Klimawandel und zu Südafrika stehen auch auf der neuesten Liste der zu streichenden Zuschüsse, wie aus aktualisierten Dokumenten hervorgeht, die Nature vorliegen. Die US National Institutes of Health (NIH) und die Centers for Disease Control and Prevention haben damit begonnen, Forschungsmittel in Höhe von mehreren Milliarden Dollar im ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Investoren setzen auf Technologie und Resilienz - Krisenresilienz als Schlüsselfaktor 25.03.2025 00:15:31

klimawandel studien nachhaltigkeit aktuell künstliche intelligenz pwc regulierung private banking resilienz klimaschutz studie technologie
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wi... mehr auf der-bank-blog.de

Kaum konkret und wenig ambitioniert: Die REWAG-Pläne für Regensburgs Energiewende 24.03.2025 13:59:51

erneuerbare energien rewag klimawandel energiewende nachrichten
Auf Einladung der Bürgerinitiative Rettet die REWAG versammelten sich letzten Mittwoch rund 150 Interessierte im Kolpinghaus, um sich über die bevorstehende Energiewende zu informieren. Wer jedoch konkrete Maßnahmen, Zeitpläne oder Kosten der Energiewende für die Bürger erwartete, wurde enttäuscht. Die Beschlüsse des Stadtrats zur Erreichung einer ... mehr auf regensburg-digital.de

Quo Vadis Baufinanzierung - Wohnungskrise und Nachhaltigkeit im Fokus 24.03.2025 00:25:12

regulierung retail banking it-infrastruktur aktuell nachhaltigkeit klimawandel finanzierung immobilien baufinanzierung
Der deutsche Wohnungsmarkt ist unter Druck wi... mehr auf der-bank-blog.de

Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund zum Weltwassertag und Weltgletschertag 22.03.2025 08:54:29

trittst im alpengift daher nationale strategie departement rösti volksinitiative "fã¼r eine sichere ernã¤hrung" bafu wassermangel sauberes trinkwasser alpen klima twi blindflug schluss mit willkã¼rlichen vorschriften im sã¶mmerungsgebiet hitzesommer grundwasser galerie vita klimawandel sömmerungsgebiet pflanzliche lebensmittel wasserschloss europas daniel hartmann strom artenvielfalt sektion grundwasserschutz verkehr pestizidmythen ernährungssicherheit ruedi widmer grundwasserressourcen gletscher lebensmittel nr. 1 svp pflanzenschutzmittel dã¼nger trinkwasser agrarpolitik alpweiden kraftfutter pestizide volksinitiative "für eine sichere ernährung" departement rã¶sti grenzwert motion 25.3364 nährstoffe dünger sã¶mmerungsgebiet wasser schluss mit willkürlichen vorschriften im sömmerungsgebiet trinkwasserinitiative verschmutzung ernã¤hrungssicherheit
Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen. Über 25 Jahre habe ich als Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt gearbeitet. Schon für die Trinkwasserinitiative habe ich mich stark engagiert, jetzt auch als Mit-Initiant der Volksini... mehr auf heidismist.wordpress.com

NRW-Forscher weisen Zunahme von Tropenstürmen nach 21.03.2025 17:00:01

tropenstürme belize sedimentanalyse klimawandel universitã¤t kã¶ln tropenstã¼rme universität köln wissen
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität zu Köln hat mithilfe eines Bohrkerns aus dem Great Blue Hole in Belize die längste Zeitreihe zu Tropenstürmen in der Karibik erstellt. Die Analyse zeigt: In den letzten Jahrzehnten gab es deutlich mehr Stürme als in den vergangenen 5.700 Jahren. Belize liegt an der Ostküste Mittela... mehr auf ruhrbarone.de

IMI-Reden auf der Kundgebung „Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit!“ 20.03.2025 16:48:51

standpunkt sozialabbau und militarisierung rüstungsausgaben rüstung/rüstungsexporte klimawandel allgemein antimilitarismus
Wir dokumentieren hier zwei Reden, die IMI-Beiräte auf der Kundgebung „Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit! Reden statt Rüsten!“ am Montag, 17.3.2025 auf dem Holzmarkt in Tübingen hielten, sowie eine weitere, die anlässlich des Tags der politischen Gefangenen am 18.3.2025 vor dem (…)... mehr auf imi-online.de

IMI-Reden auf der Kundgebung „Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit!“ 20.03.2025 16:48:51

sozialabbau und militarisierung rüstungsausgaben standpunkt antimilitarismus klimawandel allgemein rüstung/rüstungsexporte
Wir dokumentieren hier zwei Reden, die IMI-Beiräte auf der Kundgebung „Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit! Reden statt Rüsten!“ am Montag, 17.3.2025 auf dem Holzmarkt in Tübingen hielten, sowie eine weitere, die anlässlich des Tags der politischen Gefangenen am 18.3.2025 vor dem (…)... mehr auf imi-online.de

Eigentlich keine Überraschung – die 10’000 toten Frösche am Titicacasee (2) 19.03.2025 00:01:00

superfood wüstenbildung indianisches lebensmittel pflanzenzucht landflucht bürgerkrieg bã¼rgerkrieg unterdrã¼ckung andenlã¤nder essenskultur quinoa-boom sandstã¼rme wundermittel warum superfood nicht super ist the quinoa bust tote frã¶sche titicacasee wã¼stenbildung puno unterdrückung koloniales erbe klimawandel macht university of california lama-weiden peru emma mcdonell vecker andenländer tote frösche marketing-trick sandstürme
Vor mehr als acht Jahre veröffentlichte Heidi dieses Bild mit Legende, schrieb über das Problem und verlinkte weitere Berichte über Superfoods, etwa die WirtschaftsWoche vom 13.4.16, die unter dem Titel Warum Superfood nicht super ist über die angeblichen „Superfoods“ schrieb. Superfood sei ein Marketing-Trick. „Die vermeintlichen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zara Zerbe – Phytopia Plus (Buch) 17.03.2025 08:00:00

near future hoffnung lit hamburg botanik kapitalismus bücher & gedrucktes gesellschaftskritik scifi, mystery & fantasy pflanzen science fiction biotechnologie klimawandel
Phytopia Plus – Pflanzen der Zukunft für ein Leben nach dem Tod Aylin lebt Mitte des 21. Jahrhunderts… Der Beitrag Zara Zerbe – Phytopia Plus (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de

8 Trends beim ESG-Risikomanagement von Finanzinstituten - Auswirkungen des Klimawandels auf die Finanzbranche 17.03.2025 00:20:16

nachhaltigkeit kreditrisiko risikomanagement aktuell klimawandel studien aufsicht finanzbranche regulierung stresstest esg studie
Der Klimawandel hat weitreichen... mehr auf der-bank-blog.de

Klimawald 2.0: Carolinen und KlimaWoche Bielefeld starten neue Baumpflanzaktion im Teutoburger Wald 10.03.2025 15:42:26

owl klimaschutz teutoburger azubi borkenkäfer nachhaltig clausen aufforstung carolinen wald klimawoche bielelfed gastronomen klimawandel mineralwasser teuto nachhaltigkeit regional wasserschutz
Das Baumpflanz-Team mit dem Bielefelder Oberbürgermeister Clausen (Bildquelle: @Carolinen) – Geschädigte Fläche im Teutoburger Wald wird mit 2.000 Bäumen klimastabil... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Klimawandel ist ein Milliardenrisiko für Banken - Der Weg zur Klimaneutralität 05.03.2025 00:20:20

regulierung nachhaltigkeit risikomanagement aktuell klimawandel studien aufsicht studie stresstest europäische zentralbank
Die EU will klimaneutral werden – doch... mehr auf der-bank-blog.de

Wasserknappheit und Überschwemmungen: Siegener Forschung bietet Lösungen für NRW 03.03.2025 14:00:16

reallabore universität siegen wasserwirtschaft klimawandel nordrhein-westfalen universitã¤t siegen efi-gutachten wissen
Im Mai 2024 führten Regenfälle in Nordrhein-Westfalen zu erheblichen Überschwemmungen, insbesondere entlang Flüssen. Die Landesregierung stellte 10 Millionen Euro für die am stärksten betroffenen Gemeinden bereit, um die entstandenen Schäden zu beheben. Kann man nix gegen machen; aber, vielleicht ja doch. In jedem Fall verdeutlichen auch diese E... mehr auf ruhrbarone.de

Wasserknappheit und Überschwemmungen: Siegener Forschung bietet Lösungen für NRW 03.03.2025 14:00:16

reallabore wasserwirtschaft klimawandel nordrhein-westfalen universität siegen universitã¤t siegen wissen efi-gutachten
Im Mai 2024 führten Regenfälle in Nordrhein-Westfalen zu erheblichen Überschwemmungen, insbesondere entlang Flüssen. Die Landesregierung stellte 10 Millionen Euro für die am stärksten betroffenen Gemeinden bereit, um die entstandenen Schäden zu beheben. Kann man nix gegen machen; aber, vielleicht ja doch. In jedem Fall verdeutlichen auch diese E... mehr auf ruhrbarone.de

UN-Gipfel in New York 2015: Deutschland verspricht Finanzspritze für Entwicklungshilfe 15.10.2015 12:48:07

angela merkel hunger nachhaltigkeitsziele 2030 new york bip fluchtursachen dr. gerd müller papst franziskus klimawandel vereinte nationen agenda 2030 armutsbekämpfung entwicklungshilfe bmz un-gipfel 2015 umweltschutz millenniumsentwicklungsziele
Am 25. September 2015 fand das UN-Gipfeltreffen in New York statt. Austragungsort des Gipfels war das neue World-Trade-Center, was gewählt wurde, um ein Zeichen für Frieden und Zukunft zu setzen. 195 Staats- und Regierungschefs nahmen an dem Gipfeltreffen teil. Neben den Staatschefs war auch der Papst Franziskus anwesend, der eine Rede hielt. Der A... mehr auf umwelt-butler.de

Dem Klimawandel effektiv entgegenwirken 15.06.2015 12:05:02

entwicklungsländer schwellenländer finanzielle mittel dritte welt ernteausfälle klimagipfel klimarisikoversicherung prävention klimawandel versicherung überschwemmungen umweltschutz dürrekatastrophen g7 teilnehmer stürme klimarisikomanagement
In den letzten Jahren nehmen Wetterphänomene weltweit immer mehr zu. Waren Tornados früher nur in den USA ein Thema, so treten sie jetzt auch vermehrt in Europa auf. Schwere Überschwemmungen sind keine Seltenheit mehr und auch extreme Dürre vernichtet in vielen Ländern der Welt die Ernten und stürzen damit die Menschen in Not und Elend. […]... mehr auf umwelt-butler.de

Die UN-Klimakonferenz in Durban 02.12.2011 14:52:00

durban treibhausgase un-klimakonferenz katastrophen meeresspiegel kyoto-protokoll klima temperaturanstieg treibhausgasemissionen umwelt klimawandel kohlendioxid
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen. Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus.Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Vermin... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Der Siebenschläfer und das Wetter 27.06.2011 12:51:00

wettervorhersage siebenschläfer wetterprognosen siebenschläfertag klimawandel hochdruckgebiet wetter bauernregeln
Am 27. Juni ist Siebenschläfer! Der Siebenschläfertag kennt viele Bauernregeln. Die wichtigste ist wohl folgende: So wie das Wetter an diesem Tag vorherrscht, wird es in den nächsten 7 Wochen bleiben. Danach gibt es 3 Möglichkeiten. Entweder es regnet den ganzen Tag, die Sonne brennt vom Himmel oder es gibt einen Wechsel von Sonne und... mehr auf wetter-n.blogspot.com