Tag suchen

Tag:

Tag klimawandel

Klimakollaps oder Hoffnungsschimmer? COP30 in Wien am Scheideweg! 09.11.2025 10:25:05

pariser abkommen cop30 chronik haushalt jã¼rgen czernohorszky klimaneutralitã¤t klimaneutralität karriere klimawandel eu-richtlinie jürgen czernohorszky wien politik
Die COP30 in Wien: Eine Stadt im Zentrum der Klimadebatte Die Welt blickt mit bangen Erwartungen auf Wien, wo die diesjährige Jubiläums-COP stattfindet. Die Vorzeichen könnten kaum düsterer sein: Das Pariser Abkommen, das vor einem Jahrzehnt ins Leben gerufen wurde, scheint in seiner Zielsetzung einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 bis maxi... mehr auf newspartner.at

Attac Österreich: 25 Jahre Kampf gegen die Macht der Konzerne – Was steckt dahinter? 05.11.2025 10:24:48

politik soziale gerechtigkeit globalisierung wirtschaft kultur klimawandel neoliberale politik attac ã–sterreich attac österreich zivilgesellschaft finanztransaktionen
Ein Vierteljahrhundert im Zeichen des Wandels Es war der 6. November 2000, als eine Gruppe engagierter Aktivisten in Wien den Grundstein für eine Bewegung legte, die seither nicht nur Österreich, sondern die ganze Welt beeinflusst hat. Attac Österreich, ein Teil des globalen Netzwerks, das sich kritisch mit den Folgen der Globalisierung auseinan... mehr auf newspartner.at

Karsten Schwanke über die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland 01.11.2025 14:01:21

klimawandel wissenschaft ard deutschland
Eine ganz wichtige halbe Stunde im SWR: ARD-Metereologe Karsten Schwanke über Waldsterben in Deutschland, 45 Grad im Schatten und Extremwetterereignisse. Gutes Stück Journalismus, besonders aufgrund des ruhigen Vortrags bei gleichzeitig alarmierenden Aussagen. Dazu das: Earth can reach a warming of 3 degrees Celsius within 25 years The po... mehr auf pewpewpew.de

Über 100.000 Todesfälle pro Jahr durch Feinstaub aus Waldbränden 29.10.2025 14:57:18

finnland klimawandel
Feinstaub aus Waldbränden verursacht weltweit jährlich mehr als 100.000 vorzeitige Todesfälle. Das zeigt der neue Bericht The post Über 100.000 Todesfälle pro Jahr durch Feinstaub aus Waldbränden first appeared on ... mehr auf nordisch.info

Neue Perspektiven für das Risikomanagement der Banken - Emerging Risks als Herausforderung für Finanzinstitute 29.10.2025 00:20:25

studie regulierung künstliche intelligenz unternehmenskultur reputation strategisches management management aufsicht klimawandel studien nachhaltigkeit risikomanagement strategie strategische banking trends aktuell
Emerging Risks verändern die Risikoland... mehr auf der-bank-blog.de

Für den Wald der Zukunft gebuddelt 26.10.2025 09:52:51

umwelt schlierstadt klimawandel nachhaltigkeit slider bürgermeister jürgen galm top baumpflanzaktion
Gemeinschaftsaktion zum 50-jährigen Stadtjubiläum Osterburkens: Freiwillige pflanzen in Schlierstadt 200 Zukunftsbäume und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit. ... mehr auf nokzeit.de

Klimawandel befeuert Vogelmalaria: Blaumeisen in Südschweden immer stärker betroffen 24.10.2025 12:27:50

klimawandel schweden
Ein wärmerer Frühling im Norden hat messbare Folgen – zumindest für Blaumeisen in Südschweden. In einer The post Klimawandel befeuert Vogelmalaria: Blaumeisen in Südschweden immer stärker betroffen first app... mehr auf nordisch.info

Zukunftsentscheid Hamburg – Auf dem Weg ins Paradies oder eher ins Elend? 20.10.2025 12:31:29

hamburg vermieter mieten zukunftsentscheid klimaschutz lã¤nderfinanzausgleich klimawandel volksentscheid nachrichten kosten politik klimaziele länderfinanzausgleich wirtschaft
Hamburg hat sich mit dem Zukunftsentscheid festgelegt. Klimaneutralität nicht 2045, sondern schon 2040. Das klingt nach großem Wurf. In Wahrheit beginnt jetzt ein Dauertest aus Zuständigkeiten, Geld und Alltagstauglichkeit. Der Volksentscheid ändert das Klimaschutzgesetz und zwingt den Senat zu einem jährlichen Reduktionspfad mit Sofortprogramme... mehr auf ruhrbarone.de

Großglockner-Schock: Geheimnisse des majestätischen Riesen enthüllt! 16.10.2025 11:26:08

groãŸglockner alpen chronik gletscher großglockner kultur orf politik klimawandel dokumentation natur
Der Großglockner: Ein Symbol Österreichs im Wandel Am 21. Oktober 2025 wird die mit Spannung erwartete Dokumentation „Mythos Großglockner – Im Wandel der Zeit“ auf ORF 2 und ORF ON Premiere feiern. Die Tiroler Regisseurin Andrea Albrecht nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die Geschichte eines der imposantesten Wahrzeichen der... mehr auf newspartner.at

Finanzsektor zeigt kaum Fortschritte bei grünen Investments - EU-Taxonomie: Stillstand und Chancen 09.10.2025 00:15:59

finanzprodukte sustainable finance studie klimawandel geschäftsmodell studien finanzinstitut nachhaltigkeit strategische banking trends klimaschutz aktuell strategie strategie und management
Die EU-Taxonomie fordert Finanzinstitute heraus, Nachhaltigkei... mehr auf der-bank-blog.de

Rebecca Campell – Arborealität (Buch) 08.10.2025 08:00:00

ursula k. le guin bücher & gedrucktes phantastik kanada hitzewellen klimawandel carcosa erzählungen und kurzgeschichten vancouver island climate fiction biotechnologie starkregen lit zukunft hoffnung scifi, mystery & fantasy
Irgendwo zwischen Klimachaos und Verfall ist Hoffnung Anthologien sind so viel mehr als eine Sammlung von Kurzgeschichten, die… Der Beitrag Rebecca Campell – Arborealität (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de... mehr auf booknerds.de

Wärmerekord im September für Nordnorwegen aufgestellt 01.10.2025 15:11:06

norwegen klimawandel
„Jedes Wetter trägt heute ein Element des Klimawandels. Die Sommerhitze reicht zunehmend in den Herbst, während The post Wärmerekord im September für Nordnorwegen aufgestellt first appeared on Nordisch... mehr auf nordisch.info

Wien baut das Mega-Wasserwerk der Zukunft – Das müssen Sie jetzt wissen! 29.09.2025 11:26:50

chronik trinkwasserversorgung infrastruktur zukunftsstrategie medien donauinsel klimawandel wasserwerk politik wien kultur wirtschaft
Ein neues Kapitel für Wiens Wasserversorgung Am 29. September 2025 erregte eine Ankündigung aus dem Wiener Rathaus die Aufmerksamkeit der gesamten Stadt: Wien plant den Bau eines neuen Wasserwerks auf der Donauinsel, einem der ambitioniertesten Projekte der letzten Jahre im Bereich der städtischen Infrastruktur. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszk... mehr auf newspartner.at

Österreichs Kampf gegen den Klimawandel: Staatspreis setzt neue Maßstäbe! 28.09.2025 11:24:55

kultur totschnig politik klimawandel ã–sterreich österreich anpassung umweltpolitik clia staatspreis chronik
Ein Preis, der die Welt verändern könnte Die österreichische Bundesregierung hat einen neuen Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel gesetzt. Mit dem „CliA – Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung“ werden herausragende Projekte ausgezeichnet, die die Anpassung an die dramatischen Folgen des Klimawandels vorantreiben. Dieser Pre... mehr auf newspartner.at

Geoengineering wird die Pole nicht vor dem Klimawandel retten 28.09.2025 10:49:13

greenpeace pole universitã¤t exeter klima elegy for the arctic eisverlust kohlendioxidemissionen geoengineering is not going to save the poles from climate change universität exeter grã¶nland ludovico eunaudi eiskappen martin siegert michael le page new scientist meeresspiegel klimawandel antarktis grönland geoengineering
Eine Überprüfung der fünf wichtigsten Methoden, die zur Abkühlung der Pole oder zur Verlangsamung des Eisverlusts vorgeschlagen wurden, kommt zu dem Schluss, dass sie alle völlig unpraktikabel sind, nicht funktionieren würden oder beides. Können Geoengineering-Massnahmen angesichts der weiterhin steigenden Kohlendioxidemissionen das Abschmelzen der... mehr auf heidismist.wordpress.com

Trumps Eier 26.09.2025 05:49:00

co2 recht stocker politik rezepte medien trump erwärmung gedanken natur gesellschaft klimawandel tagebuch aktuelles wissenschaft menschen geld un
Hatte der US- Präsident doch glatt das Rückgrat bei der UN- Generalversammlung den Klimawandel bzw. unseren Einfluss darauf zu leugnen. Ganz egal ob es unseren Einfluss auf das Klima nun gibt oder nicht, Trumps Äußerung zog für mich einige bemerkenswerte Folgen nach sich: Erstaunlich so ein selbstbewusstes Standing gegen die (nahezu) gesamte Wissen... mehr auf payoli.wordpress.com

An den Gesetzen der Physik ist nicht zu rütteln. 25.09.2025 17:35:00

trump klimawandel plöger naturgesetze
Mit diesem Satz zitiert heute, am 25.09.2025, der Journalist Jürgen Polzin in der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) den Meteorologen Sven Plöger auf der Titelseite. Es geht dabei um den Klimawandel und seine Folgen, spezieller um den Auftakt eines Extremwetterkongresses in Hamburg, wo der Deutsche Wetterdiens... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Der tanzende See: Wie Techno dem sterbenden Aralsee neues Leben einhaucht 25.09.2025 10:59:27

stihia-festival moynaq freizeit aralsee wüste techno klimawandel usbekistan umweltkatastrophe wasserknappheit dürre aktivismus
Das Stihia-Festival in Usbekistan lenkt die Aufmerksamkeit auf die dramatische Wasserknappheit im ausgetrockneten Aralsee. Wo heute getanzt wird, war vor rund 60 Jahren der viertgrößte Binnensee der Welt. Die Reportage von ARTE Tracks begleitet den Fotografen und Dokumentarfilmer Timur Karpov, der seit über 10 Jahren die Folgen der Austrocknung ... mehr auf wellnessino.ch

UN-Gipfel in New York 2015: Deutschland verspricht Finanzspritze für Entwicklungshilfe 15.10.2015 12:48:07

hunger nachhaltigkeitsziele 2030 angela merkel papst franziskus new york vereinte nationen klimawandel bip agenda 2030 entwicklungshilfe armutsbekämpfung bmz fluchtursachen millenniumsentwicklungsziele umweltschutz dr. gerd müller un-gipfel 2015
Am 25. September 2015 fand das UN-Gipfeltreffen in New York statt. Austragungsort des Gipfels war das neue World-Trade-Center, was gewählt wurde, um ein Zeichen für Frieden und Zukunft zu setzen. 195 Staats- und Regierungschefs nahmen an dem Gipfeltreffen teil. Neben den Staatschefs war auch der Papst Franziskus anwesend, der eine Rede hielt. Der A... mehr auf umwelt-butler.de

Dem Klimawandel effektiv entgegenwirken 15.06.2015 12:05:02

klimawandel prävention entwicklungsländer überschwemmungen versicherung schwellenländer finanzielle mittel klimagipfel stürme dritte welt ernteausfälle g7 teilnehmer umweltschutz dürrekatastrophen klimarisikoversicherung klimarisikomanagement
In den letzten Jahren nehmen Wetterphänomene weltweit immer mehr zu. Waren Tornados früher nur in den USA ein Thema, so treten sie jetzt auch vermehrt in Europa auf. Schwere Überschwemmungen sind keine Seltenheit mehr und auch extreme Dürre vernichtet in vielen Ländern der Welt die Ernten und stürzen damit die Menschen in Not und Elend. […]... mehr auf umwelt-butler.de

Die UN-Klimakonferenz in Durban 02.12.2011 14:52:00

kyoto-protokoll klimawandel meeresspiegel kohlendioxid umwelt katastrophen temperaturanstieg treibhausgasemissionen klima un-klimakonferenz treibhausgase durban
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen. Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus.Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Vermin... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Der Siebenschläfer und das Wetter 27.06.2011 12:51:00

klimawandel hochdruckgebiet wetter siebenschläfertag bauernregeln siebenschläfer wetterprognosen wettervorhersage
Am 27. Juni ist Siebenschläfer! Der Siebenschläfertag kennt viele Bauernregeln. Die wichtigste ist wohl folgende: So wie das Wetter an diesem Tag vorherrscht, wird es in den nächsten 7 Wochen bleiben. Danach gibt es 3 Möglichkeiten. Entweder es regnet den ganzen Tag, die Sonne brennt vom Himmel oder es gibt einen Wechsel von Sonne und... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Winter im Dezember 2010 30.12.2010 01:39:00

schneewehen winter glatteis klimawandel schneefall schneewehe jahrhundertwinter dezember schneeverwehungen wetterchaos
Keiner kann sich an einen Dezember erinnern, der so viel Schnee brachte wie der im Jahr 2010. Schnee und Kälte im Quadrat: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes hat es in im Dezember so viel geschneit wie seit 110 Jahren nicht. Die für andere Winter normalen Schneemengen hat es mancherorts bereits der Dezember gegeben. So gab... mehr auf naundorf.blogspot.com

Der Klimawandel schreitet weiter voran 15.02.2011 19:02:00

deutschland winter 2010 gefahren niederschläge versicherungsschutz sorgenkind dezember bevölkerungsschutz klimawandel wetterextreme
Gefahren durch extreme Niederschläge werden ab 2040 deutlich zunehmen!Aus der gemeinsamen Pressekonferenz von BBK, DWD, UBA und THWBerlin, den 15. 02. 2011 – Der Klimawandel schreitet weiter voran. Deutschland muss deshalb schon ab dem Jahr 2040 ganzjährig mit einer starken Zunahme extremer Niederschläge rechnen. Damit droh... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Hilft beten? 26.08.2019 20:37:56

kirche gebet fragen klimawandel glaube politik
"Helfen mir Bibelworte aus meiner Angst und Wut? Keine Ahnung", schreibe ich in letzte Woche. Warum verändert sich meine Haltung zum Gebet, und was hilft es mir persönlich wirklich? Ein paar Gedanken.... mehr auf schokofisch.de

Wüstenplanet… 02.12.2015 18:28:33

klimagipfel paris hagen rether klima umweltverschmutzung menschen umweltschutz heimat 1 wüstenplanet sonstiges meinewelt politisches kritische.gedanken gedanken medien politik und zeitgeschehen allgemein dies und das gesellschaft klimawandel
… Selten habe ich einen dermaßen treffenden und eloquenten und zum Nachdenken anregenden Vortrag über Umweltverschmutzung und Klimawandel gehört. Danke, Hagen Rether…Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Gedanken, Gesellschaft, Medien, Menschen, Politik und Zeitgeschehen, Sonstiges Tagged: Hagen Rether, Heimat, Klima, Klimagipfe... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Der Wirtschaftsteil 01.09.2016 05:32:43

klimawandel buddenbohm wirtschaftsteil wirtschaftsteil der wirtschaftsteil klima
Reden wir über ganz alte Geschichten, etwa über den Klimawandel. Der ist nämlich wesentlich älter, als man bisher angenommen hat, was uns Menschen… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Verdammte Filterbubble. 22.12.2016 23:36:11

bonnfiji regenerative energien fiji persönlich kommunikation klimawandel städte filterblase klima bonn
Am Montag war ich nach gaaanz langer Zeit mal wieder beim Webmontag Bonn. Lina organisiert […]... mehr auf savethepony.de

Umweltpolitik: Der Klimawandel bedroht alle - und die Politik sieht zu 05.08.2018 14:38:14

klimawandel süddeutsche zeitung meinung kolumne von carolin emcke umweltpolitik
Es fehlt nicht an Wissen und nicht an Instrumenten. Es fehlt nur an der Mobilisierung der politischen Eliten, um der ökologischen Katastrophe etwas entgegenzusetzen.... mehr auf sueddeutsche.de

Die 2 besten Solarautos Marken der Welt - Die Zukunft der Autos könnte Solar sein 31.10.2016 19:56:00

kosten elektroautomobile akkulaufzeit solarbetriebenes auto solar batterien klimawandel solarenergie toyota prius beste solarauto solarauto solaranlage stella solarauto preis solarfahrzeug
... mehr auf solar-5.com

Alle rein veganen Restaurants, Cafés, Imbisse und Supermärkte in Bayern (wird laufend aktualisiert) 10.01.2016 08:51:35

vegan essen & trinken freizeit & reisen gastronomie regensburg klimaschutz essen klimawandel rein vegan oberpfalz schwaben erlangen nachhaltigkeit & umweltschutz nürnberg nachhaltiges reisen mittelfranken gastro vegane restaurants cafés oberbayern augsburg niederbayern gesellschaft & soziales veganismus franken oberfranken münchen
Nach vier Wanderführern ist die Zeit reif, dass ich 2016 ein E-Book über ein anderes Thema veröffentliche. Ich hatte die Idee, alle rein veganen Restaurants, Cafés, Imbisse und Supermärkte Bayerns und Baden-Württembergs ausführlich vorzustellen. Dazu habe ich diese zunächst in einer Liste zusammengetragen. Aus unterschiedlichen Gründen bin ich von ... mehr auf einfachbewusst.de

Ins Netz gegangen (10.8.) 10.08.2016 20:55:36

klimawandel österreich medien europa marlene streeruwitz nationalismus journalismus darmstadt politik ökologie online sprache wahl lesezeichen arno schmidt sprachwissenschaft literatur landwirtschaft demokratie
Ins Netz gegangen am 10.8.: Norbert Blüm: Nationalismus ist Idiotie | Süddeutsche.de → was sind das nur für zeiten, dass ich einen text von norbert blüm zum lesen empfehlen muss … Nationalismus versteht etwas von Macht, Glanz und Gloria, weniger … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Made in Germany 23.09.2015 14:15:22

luftverschmutzung manipulation von dieselmotoren vw-konzern mal kritisch angemerkt... gerade aktuell klimaschutz schadstoffe klimawandel lug und trug abgasskandal
Made in Germany Unglaublich, was sich Konzerne so alles leisten dürfen. Alle Welt redet vom Klimaschutz. Der Klimawandel ist unaufhaltsam und es ist nicht mehr nur 5 vor 12. Da werden Millionen für Klimakonferenzen ausgegeben, wo sich die „Großen“ der … Weiterl... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Mit Idioten diskutieren? 13.05.2017 10:17:00

verschwörungstheorien atomkraft klimawandel kommunikation trump lügen erdogan bildung
Worüber ich heute schreiben möchte? Thema: Mit Idioten diskutieren. Was bringt es mit Leuten zu diskutieren, die Verschwörungstheorien anhängen, die sich hauptsächlich über Facebook informieren aber kaum Zeitung lesen. Sie leben in einer Filterblase in der alle Informationen kongruent sind. Ihre Freunde denken oft das selbe wie sie und man bestätig... mehr auf nebelnurnebel.wordpress.com

mother nature is secretly a dude 22.04.2015 17:35:02

denken akzelerationismus kanäle accelerationism natur klimawandel
Mein Alter Ego Ivory hat letzte Woche beim ersten Mülheimer Zukunftslabor der EG F KA diese Lecture-Performance gezeigt. Es geht um den Klimawandel, Ökologie ohne Natur, Technologie, Akzelerationismus, Schönheitsoperationen und Trash-TV. Die wunderbare Elena Friedrich hat die Kamera gemacht. Ivory … ... mehr auf istinalog.net

Ins Netz gegangen (15.2.) 15.02.2017 17:00:15

usa ski verkehr repertoire stadt bayern gesang winter musik medien diverses klimawandel demokratie germanistik alpen
Ins Netz gegangen am X.X.: Schluss mit dem Totentanz-Geraune | Zeit → klaus kastberger meldet sich zur angeblichen „krise der gemanistik“ zu wort und konstatiert auch eine krise – er hätte gerne wieder mehr verstehen von literarischen höhenkammtexten als anderes … Weite... mehr auf matthias-mader.de

Wie die vegane Ernährung Dein Leben bereichert 20.09.2015 10:55:40

veganismus patrik baboumian co2-fußabdruck kochen gesundheit gesundheit & wohlbefinden klimawandel essen klimaschutz tierethik vegan essen & trinken energie & umwelt co2-emissionen vegane ernährung spiritualität nachhaltigkeit & umweltschutz bernadette bergmann-ayari ernährung
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Bernadette von Veganspirations. Sie ernährt sich seit 5 Jahren rein pflanzlich. Auf ihrem Blog veröffentlicht sie Rezepte. Außerdem gibt sie vegane Kochkurse in Nürnberg.  Vegan sein boomt. Nahezu jeder Mensch, den man trifft, kann sich heute etwas unter dem Begriff „vegan“ vorstellen, wo man vor kurzem noch e... mehr auf einfachbewusst.de

Alle rein veganen Restaurants, Cafés, Imbisse und Supermärkte in Baden-Württemberg (wird laufend aktualisiert) 27.02.2016 18:00:08

tierschutz cafés vegane restaurants schwäbisch hall gastro heidelberg mannheim veganismus baden-württemberg tübingen karlsruhe essen & trinken freizeit & reisen vegan gastronomie energie & umwelt klimaschutz heilbronn klimawandel essen restaurants stuttgart nachhaltigkeit & umweltschutz freiburg im breisgau konstanz
Anfang Januar habe ich eine Liste mit allen rein veganen Restaurants, Cafés, Imbissen und Supermärkten in Bayern veröffentlicht. Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass der Artikel so gut ankommt. Er wurde bereits über 15.000 mal gelesen und alleine auf meiner Facebook-Seite über 120 mal geteilt. Heute veröffentliche ich die Liste mit allen rein veg... mehr auf einfachbewusst.de

Weihnachten im Jahr 2092 05.12.2015 06:00:32

fest der familie traditionen weitergeben weihnachten-das vergessene fest mal kritisch angemerkt... geschichten ganz nah am leben was geben wir unseren kindern mit? christi geburt der wahre sinn von weihnachten das fest des friedens weihnachten in der zukunft klimawandel
Wir schreiben den Winter 2092. Draußen regnet es seit Tagen ohne Unterlass. Himmel und Erde scheinen untrennbar miteinander verwoben, grau ist zur Farbe des Tages geworden und auch die Seele der Menschen empfindet das Grau als eine dunkle, undurchdringliche Wand. … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Gray Malins Antarctica 06.08.2016 09:00:00

wasserball antarctica treibhauseffekt vollbild ballon landschaft gray malin eis antarktis klimawandel flamingo erderwärmung
Der Kontinent Antarktika, der umgangssprachlich die Antarktis genannt wird, ist mit knapp 13.000.000 km² um einiges größer als Europa und zu 98 % von einer dicken Eisdecke bedeckt. Umgeben ist er von kaltem Wasser und ewigem Packeis. Zumindest ist dies das gängige Bild des Südpols, doch die Realität sieht anders aus und das unendliche Weiß beginnt,... mehr auf kwerfeldein.de