Tag suchen

Tag:

Tag haltungsjournalismus

„Russen-Botschafter“ – Dokument journalistischer Verwahrlosung 08.04.2025 11:00:24

medienkritik russland will, anne diffamierung audio-podcast strategien der meinungsmache haltungsjournalismus focus xenophobie
„Bis jetzt?“ Antwort von Russen-Botschafter lässt Anne Will in TV-Doku schlucken“ – so lautet die Überschrift eines am Montag auf Focus Online erschienenen A... mehr auf nachdenkseiten.de

Kapitulation vor der Realität: Hessischer Rundfunk verlässt die Plattform X 07.03.2025 09:00:09

musk, elon meinungspluralismus hessischer rundfunk medienkritik twitter soziale medien ã–rr strategien der meinungsmache erosion der demokratie haltungsjournalismus örr stigmatisierung
Demokratie lebt vom Aufeinandertreffen unterschiedlicher Standpunkte. Der öffentliche-rechtliche Rundfunk, der eine Säule im demokratischen Gebilde sein soll, hat mit der „Sicht der Anderen“ große Probleme. Das weiß jeder, der sich das Programm von ARD und ZDF antut. Nun macht der Hessische Rundfunk... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordkorea: guten Tag! Erschreckendes Demokratieverständnis im Bayerischen Rundfunk 15.07.2024 16:30:03

wagenknecht, sahra meinungsfreiheit kohl, anja örr laschet, armin haltungsjournalismus außen- und sicherheitspolitik ã–rr diplomatische verhandlungen russland talkshows medienkritik fake news br ukraine
Der CDU-Politiker Armin Laschet betont in der Sendung „Der Sonntags-Stammtisch“ des Bayerischen Rundfunks (BR), es müsse im Hinb... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ursprung politisch korrekter Hirnwäsche 03.03.2019 15:04:12

meinungsfreiheit büttenrede framing haltungsjournalismus islamisierung gesinnungsstaat gesinnungsdiktatur politik hirnwäsche volksbelehrer karneval instrumentalisierung framing-institut framing und feminismus gender kanalratte andersdenkende hetze feminismus fasching allgemein
Der Ursprung politisch korrekter Hirnwäsche In der Regierungszeit Angela Merkels begann eine zunehmende Zahl Einwohner zu bemerken, wie sie von Politik und Mediën zunehmend einseitig informiert wurden. Anfangs wurden Einwände als Marotte belächelt und abgetan. Wer Einseitigkeit feststellte, dem wurde ein ‚Aluhut’ zugesprochen und ‚Verschwörungstheo... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Ulrike Guérot: „Dass auch Deutschland endlich umfassend mit einer Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen beginnt.“ 28.03.2024 14:00:51

bürgerrechte interviews guérot, ulrike leitmedien haltungsjournalismus erosion der demokratie gesundheitspolitik konformitätsdruck guã©rot, ulrike gruppenbezogene menschenfeindlichkeit meinungspluralismus bã¼rgerrechte konformitã¤tsdruck diffamierung audio-podcast amnestie repressionen innen- und gesellschaftspolitik teilhabe
Wer sollte in einer Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmenpolitik sitzen? Im zweiten Teil des NachDenkSeiten-Interviews mit Ulrike Guérot geht es um das Thema Corona-Aufarbeitung. „Klar ist inzwischen, dass die meisten Corona-Maßnahmen übergriffig, unnütz und im Zweifelsfall rechtwidrig waren... mehr auf nachdenkseiten.de

Medienkritik: Israel und die alternativen Staatsgläubigen (Teil 1) 18.09.2024 14:29:37

rest-welt israel netanyahu aktuell krieg deutschland korruption desinformation präferenzen alternative medien haltungsjournalismus medien analyse lügenpresse politik
Abgesehen davon, daß es im September 2024 wahrscheinlich niemanden auf der Welt mehr interessiert, was „Deutschland“ alles meint & findet: Es wäre ja auch gar nicht „Deutschland“, sondern es wäre eine vergleichsweise kleine deutsche Polit- und Medienkaste, welche das Ansehen der Deutschen weltweit ramponiert. Daß als ... mehr auf qpress.de

Wahlanalyse 27.10.2018 07:55:16

wählerverarschung zeitzeuge literatur demokratische fassade allgemein gesinnungskontrolle betrug am wähler gesinnungsdiktat gesinnungspolitik haltungsjournalismus pseudodemokratie gesinnungsstaat politik
Wahlanalyse Bei der Landtagswahlen war entgegen den letzten Umfrageerhebungen nicht die AfD stärkste Partei geworden. Obwohl es ansehnlich ist, aus dem Stand zweistellig zu werden, was sehr selten vorkommt, wie danach gefeiert wurde, fiel damit das mögliche und erreichbare Szenario aus: Als einzige Zweierkoalition, und damit einzige brauchbare Lösu... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Das war los in 2018. In Schlaglichtern. 31.12.2018 09:47:20

gilets jaunes sagenwasist relotius haltungsjournalismus jahresrückblick chemnitz blutwurstgate dieselgate migrantengewalt integration 2018 duh kachelmannwetter david blickt zurück rundfunkbeitrag
2018 ist rum, bei uns im Schwabenländle schon ab Mitte Dezember: Da macht hier keine(r) mehr was. 😀 Was war los in 2018?   B wie Blutwurstgate. Die Blutwurst im Innenministerium hat Eines gezeigt, ganz deutlich gezeigt: Mit der Integration stecken wir in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Wenn sich Menschen, die ihre Werte / […]... mehr auf davidboehme.wordpress.com

Framing statt inhaltliche Auseinandersetzung – Aufregung nach Aussagen von Pink-Floyd-Star Roger Waters 09.08.2022 20:02:14

ukraine-krieg apolut artikel pop-star freiheitsentzug antisemitismus-vorwurf sting kriegsrhetorik propaganda künstler haltungsjournalist konzert nena michael smerconish tagesschau deutschen presse-agentur narrativ dpa corona-krise michael wendler olexander scherba repression musiker ukraine spindoktoren leitmedien xavier naidoo pink floyd haltungsjournalismus bassist medwedew warschau schweigen ukrainekrieg haltungsjournalisten
Ein Beitrag von Eugen Zentner. Ein hochdekorierter Künstler hat wieder einmal für einen medialen Aufschrei gesorgt. Er wäre ausgeblieben, hätte dieser Künstler nicht gegen die inoffiziell geltenden Sprachregelungen verstoßen und dem offiziellen Narrativ widersprochen. Doch er hat es getan, weshalb die Haltungsjournalisten der Leitmedien sich sofort... mehr auf kenfm.de

Debatte zu Precht und Welzer: Krisen-Berichterstattung muss sich viel mehr hinterfragen (lassen) 07.10.2022 11:36:48

tagesspiegel diffamierung meinungspluralismus konformitã¤tsdruck medienkritik welzer, harald sz böhmermann, jan bã¶hmermann, jan haltungsjournalismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie lückenpresse leitmedien stigmatisierung herdenjournalismus lã¼ckenpresse spiegel konformitätsdruck precht, richard david zeit
Die Tendenz, Meinungen nicht mehr argumentativ zu diskutieren, sondern moralisierend „einzuordnen“, wurde mit Corona zum Mainstream. Seitdem haben die Scharfmacher das Sagen. Mit dem Ukrainekrieg setzt sich die Uniformität fort. Um gegen diesen Strom zu schwimmen, ohne unterzugehen, kann es helfen, halbwegs prominent sein. Doch selbst als P... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien und Medienkritik sind ein unzertrennliches Paar, beides ist wichtig für eine Demokratie 09.03.2021 09:01:03

leitmedien strategien der meinungsmache alternative medien haltungsjournalismus medien und medienanalyse interviews schiffer, sabine audio-podcast vierte gewalt
Medienkritik und Medienanalyse kommt in unserer Zeit eine wichtige Bedeutung zu. Wer seine Informationen aus Medien erhält, sollte um die vielen Schieflagen in der Berichterstattung Bescheid wissen und Methoden an der Hand haben, um die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie kam es zur Corona-Krise? 05.06.2021 11:30:50

medizinische ausrã¼stung pandemie virenerkrankung medienkritik maskenpflicht ökonomisierung impfungen nocovid meinungspluralismus morbidität corona-app hygieneregeln mortalitã¤t morbiditã¤t virentest altenheime lockdown haltungsjournalismus strategien der meinungsmache personalausstattung gesundheitspolitik drosten, christian schweden medizinische ausrüstung ã–konomisierung querdenken mortalität
Wie konnte Corona zu diesem weltweiten Phänomen werden, auf das so unterschiedliche Gesellschaften so ähnlich reagierten? Wie beurteilte die Wissenschaft Corona? Wie reagierte die deutsche Politik auf Corona? Wie berichteten die Medien? Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden. Diesen Fragen geht unser Leser Norbert Krause n... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Diffamierung hat Methode! | Von Marcus Klöckner 14.09.2021 15:07:47

paul brandenburg corona-"querdenker diffamierungs-kampagnen investigativjournalismus querdenker-szene zombie-journalismus dietrich brüggemann querdenker-milieu #allesdichtmachen diffamierung grundrechte-demos recherchenetzwerk querdenker haltungsjournalismus radio eriwan standpunkte querdenker-bewegung rechtsextremismus-forscher diffamieren rechtsextremismus-experte
Regierungskritiker werden gesellschaftlich tabuisiert, indem man sie in Talk-Shows systematisch in die rechte Ecke drängt. Exklusivabdruck aus dem aktuellen Rubikon-Buch „Zombie-Journalismus – Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit?“ Ein Standpunkt von Marcus Klöckner.  Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubiko... mehr auf kenfm.de

Journalismus: Wenn Kimmich sich impfen lässt, ist die Pandemie zu Ende 26.10.2021 09:00:59

konformitã¤tsdruck audio-podcast kimmich, joshua medienkritik impfungen kampagnen / tarnworte / neusprech konformitätsdruck herdenjournalismus gesundheitspolitik haltungsjournalismus
Deutschland, 23. Oktober 2021: Patrick Wasserziehr, Reporter beim TV-Sender Sky, konfrontiert Joshua Kimmich vor laufender Kamera mit Fragen zum Impfstatus des Bayern-Spielers. Ein Fußballspieler, Bürger und Mitmensch soll sich erklären, warum er nicht gegen Corona geimpft ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 56 oder 23.2 | Von Jochen Mitschka 07.10.2021 15:25:58

vorsorgeprinzip corona-untersuchungsausschuss maskenpflicht kinder abiturprüfung jochen mitschka covid-kids-bavaria sticky podcast maskenpflicht gewerkschaft erziehung und wissenschaft kritische wissentschaft landesvertreterversammlung corona schule furchtbare juristen wertebündnis bayern coronakrise standpunkte corona-maßnahmen haltungsjournalismus
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Heute fahren wir fort mit dem Bericht über die Corona-Ausschuss-Sitzung Nr. 23 die den Titel trägt: “Spiel und Ernst: Schauspieler Marco Rima, Kabarettist Arnulf Rating und ein Blick ins Innere einer Gewerkschaft“. Nach Arnulf Rating soll nun der Blick in ... mehr auf kenfm.de

Dennis Kaltwasser: „Ein gesinnungsjournalistisches Totalversagen“ 12.10.2021 13:30:03

medienkritik impfungen sz #allesaufdentisch verschwörungstheorie taz vierte gewalt meinungspluralismus dpa youtube diffamierung sprachkritik verschwã¶rungstheorie virentest haltungsjournalismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache zensur stigmatisierung kampagnen / tarnworte / neusprech interviews
Nach der einschlägigen Medienkampagne gegen die Aktion #allesaufdentisch löschte YouTube nun zwei Videos der Aktion und kassierte dafür gestern vom Landgericht Köln ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn ein falsches Wort das Leben ruinieren kann 15.11.2022 11:57:30

rezensionen meinungsfreiheit totalitarismus stigmatisierung demokraten haltungsjournalismus erosion der demokratie usa medien und medienanalyse linksliberalismus genderpolitik audio-podcast political correctness ideologiekritik
Der USA-Korrespondent des Magazins „Der Spiegel“, René Pfister, hat ein sehr interessantes Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel „Ein falsches Wort. Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht“. Darin schildert er, wie sich in den USA aus dem linken bzw. liberalen politischen Spektrum eine gefährlic... mehr auf nachdenkseiten.de

„Handwerker-Friedenskongress“: Standing Ovations für Russlandversteherin Gabriele Krone-Schmalz 06.04.2023 15:12:09

veranstaltungshinweise / veranstaltungen haltungsjournalismus bellizismus naturschutz wirtschaftssanktionen konformitätsdruck krone-schmalz, gabriele kampagnenjournalismus medienkritik russland friedensbewegung ukraine friedenspolitik konformitã¤tsdruck braun, reiner diffamierung
„Die ‚Handwerker für den Frieden‘ sind eine ganz große Errungenschaft der Friedensbewegung.“ Das sagte Reiner Braun, der sich seit Jahrzehnten in der Bundesrepublik für Frieden engagiert, am Sonntag, 2. April, in Dessau. Dort war er eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Der aus der Reihe tanzt – Berliner Medienelite will Verleger Friedrich zurück ins Glied keilen 30.10.2023 15:00:29

herdenjournalismus antisemitismus haltungsjournalismus leitmedien kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse medienkritik diffamierung audio-podcast berliner zeitung
Es ist eine Posse, wie sie selbst die Berliner Medienblase selten erlebt hat. Da veröffentlicht die Berliner Zeitung einen infamen Artikel, der die Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen mit der Hamas gleichsetzt und als Antisemiten beschimpft. Es hagelt Kritik. Der Verleger ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegspropaganda zur Disziplinierung der Heimatfront 30.09.2024 10:00:22

völkerrecht vã¶lkerrecht medien und medienanalyse nato konformitätsdruck stigmatisierung medienkonzentration, vermachtung der medien massenmedien haltungsjournalismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache konformitã¤tsdruck meinungspluralismus doppelte standards audio-podcast diffamierung sprachkritik regelbasierte ordnung
Massenmedien sind eine Art „Fenster zur Welt“, so die Charakterisierung der Medien durch Walter Lippmann, ein US-amerikanischer Journalist und Publizist, der 1922 ein Grundlagenwerk des Journalismus mit dem Titel „Die öffentliche Meinung“ veröffentlichte. Und dieses „Fenster-zur-Welt-sein“ ist umso mehr gegeben, je mehr die realen Erei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der späte Sieg der DDR“ 14.07.2019 08:06:15

haltungsjournalismus harald schmidt tribunalisierung sprachhygiene kevin moral sozialkitsch zensur politische korrektheit moralismus soziale medien helmut schmidt hypermoral gesinnungsstaat medien + journalismus schmidteinander schmidt spaltung infantilisierung sieg bullshit gesellschaft greta
„Der späte Sieg der DDR“+++ Die #Tribunalisierung der #Gesellschaft Politische Correctness ist gleichzusetzen mit sprachlicher Korrektur , Sprachhygiene , Sozialkitsch  und  politischem Moralismus    Die politische Correctness erzeugt eine moralische Hypersensiblität, der politische Moralismus macht jedes Thema zu einer moralisiere... mehr auf 99thesen.com

Die totale Haltung | Von Roberto J. De Lapuente 16.04.2022 12:32:25

pseudoanstand standpunkte kunden totalitarismus haltungsjournalismus konsumenten klimaschutz käufer kaufargument greenwashing politik öffentliche meinung anstand u-bahn verbraucher propaganda regenbogenflagge ticketautomat flagge marketing konsum ukraine sticky podcast krieg haltungsmarketing werbeindustrie werbestrategie washing haltung humanismus
Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente. Beim Kauf eines ÖPNV-Tickets wird man dieser Tage schon mal indoktriniert. »Stay with the Ukraine«, steht auf dem Automatendisplay. Dazu ist alles in Landesfarben der ehemaligen Sowjetrepublik gehalten. Wie kommt das, dass man jetzt immer, überall, laut, schrill und ohne gefragt zu werden, […]... mehr auf kenfm.de

Julian Assange vor dem Europarat: Ungebrochen und nicht verbittert 02.10.2024 15:55:29

erosion der demokratie justiz haltungsjournalismus überwachung hunko, andrej pressefreiheit gefängnis politische haft freiheit assange, julian veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa wikileaks gefã¤ngnis einzelne politiker/personen der zeitgeschichte medienkritik investigativer journalismus rã¼stungsindustrie dagdelen, sevim haftbedingungen manning, chelsea rüstungsindustrie geheimdienste diffamierung europarat
Gestern Vormittag hat Julian Assange vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) ausgesagt. Er hielt eine vorbereitete Rede über die Erfahrungen der letzten 14 Jahre und beantwortete danach Fragen der anwesenden Zuhörer. Obwohl er am Anfang von den Schwierigkeiten sprach, die ihm das Reden vor einer parlamentarischen V... mehr auf nachdenkseiten.de

„Da können Sie sich ja irgendwie rausreden…“: Wie sich bei Corona Journalisten und Politiker verbrüdert hatten 04.02.2025 09:00:08

erosion der demokratie haltungsjournalismus gesundheitspolitik pr-journalismus medienkritik br corona-app audio-podcast vierte gewalt
Ein nun veröffentlichtes „Vorgespräch“ von 2020 zwischen einer BR-Moderatorin und der damaligen bayerischen Gesundheitsministerin zeigt mutmaßlich beispielhaft, wie „kooperativ“ viele Journalisten jenen Politikern begegnen, die sie eigentlich kontrollieren sollen: Von Distanz keine Spur, die Corona-Politik sollte offensichtlich ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wikipedia-Problem ist auch ein Journalismus-Problem 16.02.2021 11:57:58

wikipedia arvay, clemens medienkritik nawalny, alexej audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien haltungsjournalismus strategien der meinungsmache in eigener sache
Gemäß den eigenen Kriterien sollen die Artikel der Wikipedia im Idealfall neutral und unparteiisch sein. Quellen, deren Neutralität angezweifelt werden kann, sind demnach „nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet“. Gleichzeitig gehören laut Wikipedia-Kr... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegskabinett Scholz gegen Volksentscheid 27.02.2023 12:58:50

habeck, robert volksabstimmung audio-podcast zdf medienkritik bundesregierung direkte demokratie waffenexporte baerbock, annalena haltungsjournalismus scholz, olaf erosion der demokratie ard
Ein Kanzler ohne Glaubwürdigkeit. Ein Vizekanzler ohne Sachverstand. Eine bildungsferne Außenministerin ohne Kontrolle über ihr Mundwerk: drei Repräsentanten einer grauenhaften Regierung, die den üblen Zustand unserer Republik zu verantworten hat und mit ihrem antirussischen Kriegsgeschrei Deutschlands Vernichtung riskie... mehr auf nachdenkseiten.de

Lasst uns „umstritten“ sein! 07.03.2023 09:07:05

haltungsjournalismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache konformitätsdruck sprachkritik audio-podcast meinungspluralismus konformitã¤tsdruck medienkritik
Es gibt wohl kaum einen Begriff, der im Sprachschatz der Journalisten in den letzten Jahren derart inflationär auftauchte, wie der Begriff „umstritten“. Jeder, der sich dem medialen Konsens nicht beugt, gilt heute als „umstritten“. Mit steter Regelmäßigkeit wird der Begriff sogar als Namensbestandteil von Personen verwendet, die d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die größte Völkerwanderung – mehrere zehn bis hunderte Millionen Afrikaner wollen zu uns kommen 05.04.2019 22:46:57

einseitige berichterstattung gesinnungsmedien massenmigration umvolkung völkerwanderung allgemein islamophob männerüberschuß überfremdung bevölkerungstausch verdrängung flüchtlingswelle migrantenschwemme framing haltungsjournalismus islamisierung politisch korrekt migration politik migrantenflut
Die größte Völkerwanderung – mehrere zehn bis hunderte Millionen Afrikaner wollen zu uns kommen Die weiseste und weitsichtigste Regierung aller Zeiten, die sich je an Steuern und Fleiß Deutscher bedient hat, beschloß vor Jahrzehnten Gesetze, die Früchte unsrer Arbeit weltweit verschenkten, wo sie unverantwortliche Regierungen, gewaltigen Geburtenüb... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Mafia, Doppelmoral und Kampf um unsre Frauen 02.08.2019 20:56:44

gesinnungsjournalismus haltung statt information antifa haltungsjournalismus meinungsfreiheit propagandamedien politik heuchlerische doppelmoral migration doppelmoral der medien andersdenkende gesinnung statt nachricht afrikanische mafia doppelmoral allgemein haltungsmedien mediale doppelmoral
Mafia, Doppelmoral und Kampf um unsre FrauenEine große Kampagne von Mediën und Regierung entstand, als Demonstranten von einigen Migranten beschimpft und behelligt wurden. Die Antifa Zeckenbiß schnitt heraus, was auf die tatsächlichen Angreifer deutete, worauf nur das verständliche, wenngleich unkluge Versc... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Corona-Demonstrationen: Journalismus „fern aller Qualitätsstandards“ 05.05.2023 09:00:38

vierte gewalt audio-podcast medienkritik bã¼rgerproteste virenerkrankung interviews bürgerproteste haltungsjournalismus strategien der meinungsmache gesundheitspolitik lückenpresse stigmatisierung lã¼ckenpresse
Der Medienjournalist Timo Rieg hat sich intensiv mit der Berichterstattung der Medien über die Corona-Demonstrationen auseinandergesetzt. In einer „umfassenden Fallsammlung“ hat Ri... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie demokratisch ist unsere „Demokratie“? Eine Demokratie ist das schon lange nicht mehr 19.09.2023 15:39:02

einflussagenten audio-podcast monopolisierung meinungspluralismus medienkonzentration vermachtung der medien medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus haltungsjournalismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie
Ob wir wirklich in einer Demokratie leben und welche Qualität diese hat – diese Fragen werden in der öffentlichen Debatte nicht gestellt. Da heißt es – in der Regel in Abgrenzung zu anderen Ländern und Völkern, in Abgrenzung zu China und Russland zum Beispiel – wir im Westen lebten in einer Demokratie. Das wird so... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Punische Krieg und die friedliche Demo zum Tag der Einheit 04.10.2018 15:01:42

meinungsfreiheit gesinnungsjournalismus haltungsjournalismus demonstration migration politik lügenpresse filterpresse einseitiger journalismus tag der einheit demo für alle pegida allgemein gegendemonstration bürgerbündnis volkserzieher 3.10.2018
Der Punische Krieg und die friedliche Demo zum Tag der Einheit Auf das Hauptproblem, den Mangel an Empathie mit den eigenen Männern, ging ich im vorigen Artikel ein. Da auch Leser – noch stärker Nichtleser – davon betroffen sind, ist es ziemlich zwecklos, dem Publikum erklären zu wollen, daß es an einer Empathielücke leidet und […]... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Deutsche Medien: Höchste Zeit für eine Entschuldigung 14.01.2022 11:11:51

haltungsjournalismus örr konformitätsdruck kampagnen / tarnworte / neusprech pr ã–rr medienkritik vierte gewalt audio-podcast konformitã¤tsdruck
Das Beispiel der neuen ARD-Chefin Patricia Schlesinger zeigt: Während sich etwa in Dänemark eine große Tageszeitung für ihr „Versagen“ bei der Corona-Berichterstattung entschuldigt (wir haben berichtet), zeigen viele große deutsche Medien eine gegenteilige Haltung: Flu... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Eine Berichterstattung, die dem „Vorlesen von Regierungspamphleten“ gleicht 12.04.2024 12:13:23

örr haltungsjournalismus alternative medien strategien der meinungsmache erosion der demokratie kampagnen/tarnworte/neusprech konformitätsdruck interviews transparenz zörner, hendrik ã–rr medienkritik djv vierte gewalt audio-podcast diffamierung konformitã¤tsdruck zã¶rner, hendrik meinungspluralismus
Interview mit einem der anonymen Unterzeichner des Manifests für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR): „Die Ansage von Ex-RKI-Chef Dr. Wieler, ‚Diese Regeln dürfen überhaupt nie hinterfragt werden‘, wurde praktisch zum Programm im ÖRR. Den Kritikern der Corona-Maßnahmen, den Gegnern der Covid-Impfu... mehr auf nachdenkseiten.de

Süddeutsche Zeitung gegen Michael Meyen: ein Berichterstattungsexzess 15.10.2024 10:00:53

audio-podcast sz medienkritik meyen, michael kampagnenjournalismus stigmatisierung kampagnen/tarnworte/neusprech haltungsjournalismus
Die „Berichterstattung“ der Süddeutschen Zeitung über den Münchner Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen kommt einem Abgesang auf den Journalismus gleich. Von der intellektuellen Dürftigkeit ganz zu schweigen. Wo Verstand, Argumente und Analysestärke fehlen, stehen die „richtige“ Haltung und Empörungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Es gibt in Deutschland keine Zensur, basta! Andersdenkende haben keinen Platz in seriösen Medien :-P 14.11.2018 19:44:27

boykottieren antifa haltungsjournalismus meinungsfreiheit gesinnungsdiktat zensur meinungsdiktatur politisch korrekt meinungsdruck migration feminismus gewaltdrohung politisch inkorrekt mob nichtverbreiten gesinnungskontrolle volkserzieher allgemein gesinnungsdruck meinungsmache
Es gibt in Deutschland keine Zensur, basta! Andersdenkende haben keinen Platz in seriösen Medien 😛 «Wir verbieten jeden Kurs, der behauptet, wir beschränkten freie Rede!»0 (Dr. Kathleen Dixon, Direktorin der Frauenforschung, BGSU, aus: Larry Elder, Campus Gulag) Die meisten Leute haben meine Bücher nicht gelesen, die dokumentierten, wie seit mindes... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

„Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“ 07.04.2023 15:00:02

haltungsjournalismus interviews medien und medienanalyse krone-schmalz, gabriele putin, wladimir russland friedenspolitik ukraine audio-podcast
Die Journalistin und Publizistin Gabriele Krone-Schmalz zählt im besten Sinn zu den Russlandverstehern. Der russische Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 hat auch sie verunsichert. Inzwischen tritt sie wieder öffentlich auf. Ihre Kritik gilt dabei der russischen Führung wie der westlichen Politik. Am 2. April... mehr auf nachdenkseiten.de

An ihren Worten sollt Ihr sie erkennen 18.05.2022 11:02:41

audio-podcast söldner neusprech ukraine russland medienkritik sã¶ldner völkerrecht vã¶lkerrecht strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege haltungsjournalismus
Von einem Journalismus, der sich mit nichts und niemandem gemein machen sollte, spricht heute niemand mehr. Moderne Journalisten zeigen Haltung und das nicht nur in ihren Kommentaren. Über die Sprache greift der Haltungsjournalismus bis weit in den Nachrichtenteil über. Der Zuschauer bzw. Leser bekommt dies meist noch nicht einmal wiss... mehr auf nachdenkseiten.de

DJV – Forderung nach allgemeiner Kennzeichnungspflicht bei Berichterstattung zur AfD 29.02.2024 15:00:20

haltungsjournalismus erosion der demokratie ideologiekritik vierte gewalt audio-podcast geheimdienste medienkonzentration vermachtung der medien djv
Der Deutsche Journalisten-Verband scheint zum gesinnungsjournalistischen Epizentrum zu mutieren. Bereits die in die Farben der ukrainischen Flagge getauchten Buchstaben des Verbandes „DJV“ auf der Homepage der Journalistengewerkschaft offenbaren seit langem: Ideologie anstelle von Journalismus. Und nun: Geht es nach den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrik Baab: „Der Journalismus taugt nicht mehr als Informationsquelle“ 12.10.2023 12:00:37

ukraine t-online audio-podcast medienkritik baab, patrik investigativer journalismus soziale herkunft nato interviews militäreinsätze/kriege haltungsjournalismus justiz zensur pressefreiheit
„Wenn die Journalisten in Deutschland ihre Arbeit gemacht hätten, wäre es wahrscheinlich zu diesem Krieg in der Ukraine nicht gekommen“ – das sagt der Journalist und Autor Patrik Baab im zweiten Teil seines Interviews mit den NachDenkSeiten. Während der Fokus im er... mehr auf nachdenkseiten.de