Tag christentum
Jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) glaubt, dass die Bibel das wichtigste Buch der Weltgeschichte ist. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichte… ... mehr auf blog.gradert.at
In Nürnberg wollen Menschen gegen bestehende Maßnahmen zur Viruseindämmung demonstrieren – obwohl das offiziell verboten ist. Nun versuchen sie es mit einer neuen Strategie.
weiterlesen:
[https://www.spiegel.de/panorama/nuern… ... mehr auf blog.gradert.at
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet ist neuer CDU-Bundesvorsitzender. In der Stichwahl auf dem digitalen Parteitag konnte er sich gegen Friedrich Merz durchsetzen. pro hat im vorigen Sommer mit Laschet gesproche… ... mehr auf blog.gradert.at
„Ihr Christen habt in eurer Obhut ein Dokument mit genug Dynamit in sich, die gesamte Zivilisation in Stücke zu blasen, die Welt auf den Kopf zu stellen; dieser kriegszerrissenen Welt Frieden zu bringen. Aber ihr geht damit so um, als ob es bloß ein Stück guter Literatur ist, sonst... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com
Jeder dritte Deutsche (33 Prozent) hatte schon das Gefühl, dass Gott ein eigenes Gebet erhört hat. Das ergab eine INSA-Umfrage im Auftrag von idea.
weiterlesen (paywall):
[https://www.idea.de/spektrum/jeder-dritte-hat-das-gefu… ... mehr auf blog.gradert.at
Lesezeit: 2 Minuten Eine Stilblüte in den Versuchen Toleranz zu üben war am Sonntag, 03. Jan. 2021 beim Gebet zur Eröffnung des US-Kongresses zu erleben. Der demokratische US-Abg... mehr auf blog.katalyma.de
Die landeskirchlichen Sektenbeauftragten von Bayern haben eine Broschüre über aktuelle weltanschauliche Bewegung veröffentlicht. Bei der Vorstellung wurde deutlich: Die „Querdenken“-Bewegung speist sich aus verschiedenen wel… ... mehr auf blog.gradert.at
Gott lässt sich in der Natur als Herr der Schöpfung erkennen und durch sie hindurch als persönliche Botschaft wahrnehmen. Von dieser Überzeugung getragen seien die biblischen Sterndeuter einem Himmelsphänomen gefolgt, das sie bis nac… ... mehr auf blog.gradert.at
Wirtschaftliche Schieflage, sportliche Talfahrt und bereits der vierte Trainer in der aktuellen Saison: Für Fans des deutschen Bundesligisten Schalke 04 kommt gerade einiges zusammen. Hoffnung kann gerade in dieser Zeit der christl… ... mehr auf blog.gradert.at
... lautet der Titel einer Arie aus Georg Philipp Telemanns Dreikönigs-Kantate. Nun, etwas Erheiterung der Selle kann in Zeiten wie diesen nicht schaden, und so wird der kleine, informelle Telemann-Kantaten-Zyklus heute damit fortgesetzt:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
„Seltsam“, sagte der Vorübergehende zum Christen, „dein Gott hat mich also nach seinem Bilde gemacht, aber ich bin gar nicht unsichtbar“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Email Während soziale Aktivitäten und das alltägliche Leben durch Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Pandemie einschränkt sind, finden religionsübergreifende Bemühungen statt, um das Leben in Hinblick auf Krankheiten und den damit verbundenen sozialen Veränderungen auf spiritueller Ebene zu verstehen. Am 14. Dezember nahmen 560 Stellvertreter... mehr auf pr-echo.de
Lesezeit: < 1 Minute Inmitten der Feldpredigt, nach diversen Aussagen über Handeln in Liebe, ergänzt Jesus mit diesem Satz: Lu 6:36 Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater b... mehr auf blog.katalyma.de
Very lavish! Great smells n bells ... Epi... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Die Kirche rollt durch die neue Zeit dahin wie ein rohes Ei. So etwas von Empfindlichkeit war überhaupt noch nicht da. Ein scharfes Wort, und ein ganzes Geheul bricht über unsereinen herein: Wir sind verletzt! Wehe! Sakrileg! Unsere religiösen Empfindungen… Und die unseren-? Halten Sie es für richtig, wenn fortgesetzt eine breite Schicht des ... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Der irische Komponist Victor Hely-Hutchinson, dessen bekanntestes Werkerklingen soll, hat damit in der Tat einen musikalischen »long-seller« geschaffen — von einer absolut bemerkenswerten Qualität (was ja nicht unbed... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
... von Rev. Andrew J. Brown, dem minister der Memorial (Unitarian) Church on Emmanuel Road, Cambridge, UK, von dem schon ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Dieses Jahr mit einer Christmas Eve Choral Eucharist aus der Grace Church Cathedral, Charleston, South Carolina: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von Max Bruch, op. 62: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Lesezeit: < 1 Minute Die Mosaiklirche Gießen hat haben zusammen mit Denis Grams ein Spoken-Word Video gedreht. Eine konkrete Auseinandersetzung mit dem, was uns in diesen Tag... mehr auf blog.katalyma.de
Lesezeit: < 1 Minute Inmitten der Bergpredigt, nach diversen Aussagen über Handeln in Liebe, ergänzt Jesus mit diesem Satz: Lu 6:36 Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater b... mehr auf blog.katalyma.de
Read this article in English. In vielen Ländern tobt ein Kampf darum, ob der 24. oder der 25. Dezember das eigentliche Weihnachten ist. Ein Kampf zwischen Kapitalisten und Christen, der dieses Jahr besonders heftig geführt wird. Die einen wollen für … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com
In der letzten „Kunst gegen Bares“ vor Weihnachten singen die Menschen auf, vor und hinter der Bühne immer „The Twelve Days of Christmas”. Da im Jahr 2020 nicht klar war, welche „Kunst gegen Bares“ die Letzte vor Weihnachten sein sollte, … Weiterlesen ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
In der letzten „Kunst gegen Bares“ vor Weihnachten singen die Menschen auf, vor und hinter der Bühne immer „The Twelve Days of Christmas”. Da im Jahr 2020 nicht klar war, welche „Kunst gegen Bares“ die Letzte vor Weihnachten sein sollte, … Weiterlesen ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Amtierende und ehemalige deutsche Bischöfe und/oder Generalvikare haben massenhaften Kindesmissbrauch gedeckt und zum Teil auch selbst Missbrauch begangen. Beschuldigt werden unter anderem: der Erzbischof von Köln Rainer Maria Woelki sowie die früheren Kardinäle Joseph Höffner und Joachim Meisner, der ehemaligen … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Weinst du, wenn du die Nachrichten hörst? Nicht immer? Nie? Ist es nicht beschämend, dass uns die Nachrichten nicht jeden Tag die Tränen in die Augen treiben? Sind wir abgestumpft? Oder ist der Selbstschutz nötig um zu funktionieren? Ist es vielleicht gar kein Zeichen von Kälte, sondern ein notwendiger Abstand? Michel Faber geht diesem Phänomen in ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Meine lieben Leser, nach dem doch eher schweren Abschluss des historischen Novembers wollte ich unbedingt ein entspanntes Buch lesen. Deswegen begab ich mich in meine vertrauten Fantasy-Gefilde und wählte von meinem SuB den ersten Band des Merle-Zyklus von Kai Meyer aus. Da mich Kai Meyer bisher nie enttäuschte, war das für mich eine sichere Bank. ... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Lesezeit: < 1 Minute Gut, dass es damals sowas noch nicht gab, oder?... mehr auf blog.katalyma.de
Die gute Nachricht: Das Jahr 2020 ist fast um. Aber eine gemeinsame Herausforderung bleibt noch: Weihnachten. Viele Atheist:innen wollen feiern, manche müssen feiern, andere wollen nicht feiern, einige wollen, dass niemand feiert. Die Kirche verkündet, dass sie die Feiertage erfunden … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Die derzeitige Situation der Welt verleitet zwar nicht gerade zu überschäumender Freude, aber heute ist liturgisch eben ein »Freuet euch!« angesagt. Gehört sich so ... ... man wünscht ja auch ein »Gutes Neues Jahr«, obwohl man weiß, daß es wohl eher nicht gut werden dürfte... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Ich freue mich sehr, im Rahmen der Weihnachtssendung von Radio Helsinki http://www.helsinki.athttp://www.helsinki.at mit meiner Kollegin Melanie Carmen Punz plaudern zu können und im Rahmenprogramm auch einige meiner Weihnachtstexte vortragen zu … ... mehr auf ulrichsblog.wordpress.com
Rev. Andrew J Brown, Cambridge (UK), in einer seiner ebenso inspirierenden, wie — sicher manchen — verstörenden Predigten: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
... zum heutigen Feiertag: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com