Tag akzent
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Kennt Ihr auch noch diese “In- und Out- Listen” aus den 80ern? Daran angelehnt mache ich mir jeweils Freitags kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern. Und JedeR kann gerne die Stich(el)punkte aufnehmen und selbst beantworten... mehr auf konsumkaiser.com
Ich habe es nie geschrieben, auch wenn man sich das vielleicht denken konnte, eigentlich bin ich woanders geboren. Wenn man in letzter Zeit die Texte genau gelesen hat, hatte man vielleicht die leichte Vermutung, dass es vielleicht Polen sein könnte. … W... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Der Knoten, der Kragen musste Einem doch mal platzen. Ich sprach
meine Bedenken bei Birgit an. Ich habe keine Ahnung was ein Chef dann
so tut. Gehofft habe ich jedoch, dass sie es zur Kenntnis nimmt und
nur bestimmte Vorgänge beobachtet, um sich selber ein Bild machen zu
können und wenn es ihr auch auffällt, würde sie Maßnahmen
ergreifen. Damit ha... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Während der Vorbereitung meines Manuskriptes für den Karina-Verlag bin ich an einem Text hängen geblieben, den ich 1995 in der Schreibwerkstatt entwarf und 2011 im Internet veröffentlichte. Er hat mich aufs Neue berührt und zum Nachdenken gebracht, steckt in ihm doch so viel, damals schon Geahntes. * * * Wir stehen uns gege... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Am Tag nach der von der Löw-Elf durch ein Handelfmeter- sowie durch ein schusseligkeitsbedingtes Tor vergeigten EM, überhäufe ich die tz München in der mir eigenen hudelnden Art mit Unmengen von Lob, und das für nicht mehr als einen Akzent. ... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Hey Leute, zur Erinnerung hier ein gesellschaftskritischer Text vom 13. Dezember 2015 über mich, Deutschland, Polen und mein Zugehörigkeitsgefühl. Bis heute hat sich daran nichts geändert. https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2015/12/13/zugehoerigkeitsgefuehl/ (Foto: msommer / pixelio.de)... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Köln ist eine große und laute Stadt. Hier findet das Herz alles, was es begehrt, und was Ohren und Augen ablehnen. Die Kölner Innenstadt ist größer als manch eingebildete Provinzstadt. Nichtsdestotrotz fahre ich hin, da die Siedlerin Chaya Tal aus … Weiterlesen ... mehr auf numeri249.wordpress.com
In den frühen Morgenstunden wurde ein TikTok-Video mit dem Titel „Ist Japanisch mit Akzent eines Mädchens aus dem kalifornischen Tal = simlisch?“ ist auf meiner „Für Dich“-Seite aufgetaucht. Der Algorithmus kennt mich zu gut. In dem Video testet der Schöpfer … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Âllo. Wer schon mal mit ausländischen Leuten gesprochen hat, wird es wahrscheinlich kennen. Während der Kommunikation können manchmal witzige, manchmal aber auch unangenehme Situationen entstehen, die eigentlich keine hätten werden sollen. Aber ohne die große Akzentvielfalt wäre Deutsch ja auch irgendwie langweilig. Akzente und meine Erfahrungen En... mehr auf aufregerblog.wordpress.com
Wer auf den Kanaren Urlaub macht und vorher fleißig Spanisch übt, der könnte bei Ankunft eine kleine Ernüchterung erleben. Die Kanarios haben nämlich einen ganz eigenen Akzent, der mit Schulspanisch aus Deutschland nicht unbedingt auf Anhieb zu verstehen ist. Spanisch ist nicht gleich Spanisch In Spanien gibt es wie in den meisten Ländern pro Re... mehr auf noticias7.eu
Zuletzt habe ich die neuseeländische Ausgabe von „Taskmaster“ geschaut und vor allem zu Beginn so meine Probleme gehabt, in den dortigen Akzent einzutauchen. Das wirkt alles schon etwas schroffer und vor allem die „E“-Laute sind […]... mehr auf langweiledich.net
Steile These, ich behaupte aber dennoch: Ihr da draußen könnt mit Sicherheit das Alphabet zumindest in die eine Richtung erfolgreich aufsagen. Ich behaupte zudem, dass niemand aus dem Stand sagen kann, wann ein Buchstabe nach dem anderen kommt und man immer erst ein paar Buchstaben weiter vorher ansetzt, um die dann schnell durchzugehen. Und ich ... mehr auf wihel.de
Ich bin kein Asiate und möchte ungern etwas im Namen unserer fernöstlichen Freunde sagen, aber vermutlich dürfte das Vertauschen von „L“- und „R“-Lauten einer der nervigsten Stereotypen sein, denen sie auf der Welt so begegnen […]... mehr auf langweiledich.net
Hier mal wieder ein sehr interessantes Video über das Imitieren regionaler Akzente und Dialekte. Experte Erik Singer hatte vor einer Weile bereits einige Akzente in Fernsehserien und Filmen analysiert, jetzt geht es um eine besondere […]... mehr auf langweiledich.net
Late Night Host Trevor Noah wollte die deutsche Sprache erlernen, um sich besser mit seinem Vater verständigen zu können.
Der Beitrag Wie Trevor Noah an der deutschen Sprache scheiterte… erschien zuerst auf ... mehr auf robvegas.de
Der Europäische Tag der Sprachen erregt meine Aufmerksamkeit. Weltweit sprechen 7 Milliarden Menschen 7 Tausend Sprachen. Das inspiriert und treibt mich dazu, mit dem heutigen Tag mehr zu feiern als…... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Puh, das ist hart… Im kanadischen Toronto haben sich auf Einladung des Sprachkurs-Anbieters The Great Courses ein paar Leute eingefunden und ein paar Akzente der deutschen Sprache zu hören bekommen. Nein, hier geht es (leider!) […]... mehr auf langweiledich.net
Der Garten ist mehr als nur ein Ort, in dem das Hegen und Pflegen der Pflanzen den Mittelpunkt darstellt. Vielmehr ist er eine persönliche Oase, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Mit der richtigen Planung und Gestaltung kann ein Garten geschaffen werden, der perfekt auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob der F... mehr auf mein-gartenbuch.de
Es ist mal wieder Musical-Zeit auf der CineCouch. Aber ob wir schunkelnd bei den Liedern mitgegangen sind? Diese Fantasie wollen wir euch nicht nehmen! Reichlich fantastischen Elementen jedenfalls bediente sich seinerzeit Walt Disney, der nach jahrelangem Bemühen die britische Autorin Pamela Lynwood Travers überzeugen konnte, aus ihrer beliebten Ki... mehr auf cinecouch.net
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und so kam es, dass ich vor der Hochzeit meiner Tochter zum ersten Mal in meinem Leben ein Nagelstudio aufsuchte. Drei zierliche Damen sitzen dort nebeneinander an kleinen Tischchen und beugen sich über die Hände ihrer Kundinnen. Ohne von der Arbeit aufzublicken, unterhalten sich die drei von Zeit zu Ze... mehr auf anhora.wordpress.com
Während der Vorbereitung meines Manuskriptes für den Karina-Verlag bin ich an einem Text hängen geblieben, den ich 1995 in der Schreibwerkstatt entwarf und 2011 im Internet veröffentlichte. Er hat mich aufs Neue berührt und zum Nachdenken gebracht, steckt in ihm doch so viel, damals schon Geahntes. * * * Wir stehen uns gege... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die britische Schauspielerin und Synchronsprecherin Sarah Valentine ist sehr begabt, wenn es um die Darbietung unterschiedlicher Akzente und Dialekte geht. Entsprechend arbeitet sie auch als Coachin, um anderen die regional gefärbte Aussprache beizubringen. In Videos […]... mehr auf langweiledich.net