Tag suchen

Tag:

Tag gehirnfunktionen

Der geheime Dirigent 13.07.2020 14:51:19

gesellschaft denkmuster narrativ überbewertung einer elite rückschaufehler gehirnfunktionen hindsight bias fotografie rã¼ckschaufehler ã¼berbewertung einer elite alltag narrative verzerrung kontrollillusion
Beim Publizieren meiner Fotografien auf diversen Web-Plattformen, insbesondere auf Instagram, lerne ich Erstaunliches. Manchmal werde ich für ein von mir als mittelmässig eingestuftes Bild, von Hunderten von Likes überwältigt und manchmal erhält ein Bild, das ich als Meisterstück gehalten habe, nur eine verhaltene Anzahl Likes. Offenbar haben ander... mehr auf anchor.ch

Dass der Zufall jetzt zum Thema wird, ist rein zufällig! 12.12.2023 11:35:03

systemtheorie ungewissheit laplacescher dã¶mon gesellschaft laplacescher dömon beobachtbarkeit ursache menschen denkmuster gehirnfunktionen komplexität wissenschaft spontan sontaner symmetriebruch wetter ursachen psychologie berechenbarkeit determinismus alltag zufall komplexitã¤t
Vermutlich müssen Menschen immer etwas suchen, optimieren oder annähern können, um zufrieden zu sein. Ich z.B. suche auf Reisen optimale Fotomotive und in der Nachbearbeitung meinen eigenen Stil, den ich noch immer nicht gefunden habe. Daneben suche ich Antworten auf Fragen, für die ich im zweiten Lebensabschnitt, also im Berufsleben, zu wenig Z... mehr auf anchor.ch

Über Wahrheit und Wirklichkeit 10.10.2024 13:28:12

letztbegründung logik denkmuster gehirnfunktionen philosophie vorstellung wahrheit mathematik letztbegrã¼ndung wissenschaft wirklichkeit idee
Die Universalien Wahrheit und Wirklichkeit haben mich schon immer fasziniert. Die kürzlich erschienene Schrift Der Code der Mathematik – Beweis und Wahrheit vom deutschen Mathematiker Stefan Müller-Stach beschäftigt sich mit Wahrheit und muss sich unweigerlich auch mit dem Begriff der Wirklichkeit auseinandersetzen, was mich zur Lektüre de... mehr auf anchor.ch

Die Humanität erreichte mehr, wenn sie zum Respekt vor der Vielfalt riete. 18.08.2017 22:01:31

komplexität meinung verschwörungstheorien vielfalt psychologie demokratie ökonomisches prinzip projektmanagement migration gesellschaft anforderungsanalyse denkmuster pluralismus mentales modell gehirnfunktionen
Titel nach einem Zitat des Schriftstellers Hans Kaspar, 1916 – 1990 Eine Gesellschaft ist nun einmal pluralistisch. Natürlich kann eine Regierung eine bestimmte Meinung standardisieren und andere Meinungen verbieten, aber das heisst ja nicht, dass es die anderen Meinungen dann nicht mehr gibt. Wenn ich glaube, die Erde sei eine Scheibe, dann ... mehr auf anchor.ch

Planungsunsicherheit durch Covid-19 29.09.2020 16:50:54

angst vor abstraktion ã¤ngste angst vor veränderung verã¤nderungen projektmanagement alltag abstrakt kompetenzverlust psychologie veränderung mathematik verã¤nderung planung kompetenz ängste angst vor verã¤nderung europa gehirnfunktionen denkmuster asien blog schweiz schweizer blog veränderungen gesellschaft ungewissheit planungsunsicherheit kompetenzhygiene
Angeblich haben viele Menschen allerlei Ängste. In dieser Hinsicht kann ich nicht mithalten. Klar habe ich auch so meine Ängste, aber diese sind im Vergleich zahlenmässig überschaubar. Z.B. gebe es Menschen, die Angst vor Mathematik haben sollen. Obwohl ich durchaus nicht empathielos bin, kann ich eine Angst vor einem Schulfach überhaupt nicht nach... mehr auf anchor.ch