Tag helfergewalt
„Das ist also Bologna“, denke ich reiseneblig im Kopf. 19 Grad, Regen. Im Kiosk hängen Schinken von der Decke, am...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Es ist 2:40 Uhr. Ich liege in unserer Schleiereulenhöhle, schaue auf die fluoreszierenden Sterne und höre dem Innen zu. Wo es immer schreit und weint, schreit und weint es. Wo es immer Lösungen sucht, flackerflirrsirrsummen Wort-und Wissenscluster. Wo es nach Eindrücken greift, stinkt es nach Angstschweiß und wo ich bin, das ist es schmerzensstill ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
2001 war ich eine 14 jährige, die aus der kinder- und jugendpsychiatrischen Station eines Uniklinikums in eine Wohngruppe für Jugendliche mit psychiatrischer Diagnose entlassen wurde und darüber nachdachte, ob Psychologin zu werden, vielleicht etwas für sie wäre. Viele meiner damaligen Mitpatient_innen hatten nach ihrer Entlassung diese Idee. Und v... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Die Emma ist mal wieder Thema. Als eine dieser Netzfeminist_innen™, komme ich irgendwie nie darum herum davon berührt zu werden, denn Tritte in den Rücken tun eben das, was sie tun sollen: treffen. Und fühlt sich eine_r getroffen, dann wird in meinem Umfeld darüber gesprochen. Und wird darüber gesprochen, dann nehme ich Anteil daran. Mir … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Vielleicht war es eine Frage der Zeit. Vielleicht war es ein logischer Zwang. Vielleicht ist es ausgleichende Gerechtigkeit. Nach ein paar Tagen, in denen wir uns NakNak* wieder und einander im Innen in kleinen Sprossen angenähert haben und alles danach aussah, als müssten wir nur warten, verwässerten mir Zeit, Raum und Lauf der Dinge. Wir … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der neue gesetzliche Betreuer ist jung und Erziehungswissenschaftler. Und er triggert in uns mit allem, was er sagt und fragt und tut und macht. Es gehört zum Themenkreis Helfergewalt_folgen. Und es gehört zum Themenkreis “der unbenannte Scheißejackpot von polytraumatisierten Menschen”. Denn jetzt haben wir ihn erstmal an der Backe und knietief in ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Eine weitere Frage war, wie mit “täterloyalen” Anteilen/Innens umzugehen sei. Und was man tun solle, wenn sie zu sprechen verbieten. Auch hier würde ich damit anfangen den Begriff “täterloyal” genauer anzusehen. Und zu fragen, wer diesem Innen/Anteil dieses Wort zugeteilt hat. Und warum. Denn es deutet ja auf zweierlei hin: 1. “nicht in Raum und... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
“Ich will jetzt nicht so groß und immer darüber reden, aber – wenn Sie mal nicht mehr sind – ist es dann noch gesagt?”. K. hatte die Frage nach wochenlanger Bewegung im Mund in die erste Therapiestunde nach dem Urlaub der Therapeutin fallen lassen. Die Frage entstand daraus, dass wir wenn wir Zeit haben, versuchen … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
“Ich will jetzt nicht so groß und immer darüber reden, aber – wenn Sie mal nicht mehr sind – ist es dann noch gesagt?”. K. hatte die Frage nach wochenlanger Bewegung im Mund in die erste Therapiestunde nach dem Urlaub der Therapeutin fallen lassen. Die Frage entstand daraus, dass wir wenn wir Zeit haben, versuchen … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Eine weitere Frage war, wie mit “täterloyalen” Anteilen/Innens umzugehen sei. Und was man tun solle, wenn sie zu sprechen verbieten. Auch hier würde ich damit anfangen den Begriff “täterloyal” genauer anzusehen. Und zu fragen, wer diesem Innen/Anteil dieses Wort zugeteilt hat. Und warum. Denn es deutet ja auf zweierlei hin: 1. “nicht in Raum und... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Es war nach der Meldung über die unabhängige Aufarbeitungskommission und vor der Mail, die mir erzählte, dass Yoko Ono “Testamente des Leids” für eine Kunstaktion in Empfang nimmt. Der bittere Moment, in dem mir klar wurde, dass ich als öffentlich schreibende Person, die Gewalt überlebte und die Folgen davon im Leben hat, die Rampensau bin, …... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der neue gesetzliche Betreuer ist jung und Erziehungswissenschaftler. Und er triggert in uns mit allem, was er sagt und fragt und tut und macht. Es gehört zum Themenkreis Helfergewalt_folgen. Und es gehört zum Themenkreis “der unbenannte Scheißejackpot von polytraumatisierten Menschen”. Denn jetzt haben wir ihn erstmal an der Backe und knietief in ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
“Das müssen sie jetzt einfach auch mal aushalten Frau P. – Wenn Sie zur Schule gehen wollen, da kann ich ja auch nicht für Sie hingehen. Wenn Sie das wirklich wollen, dann müssen sie auch was dafür geben…” Das hängt mir wirklich nach, merke ich. Das hat die gesetzliche Betreuerin gesagt, nachdem ich ihr sagte, … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Es war nach der Meldung über die unabhängige Aufarbeitungskommission und vor der Mail, die mir erzählte, dass Yoko Ono “Testamente des Leids” für eine Kunstaktion in Empfang nimmt. Der bittere Moment, in dem mir klar wurde, dass ich als öffentlich schreibende Person, die Gewalt überlebte und die Folgen davon im Leben hat, die Rampensau bin, …... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
„Aus jeder Therapie nimmt man etwas mit“, dachte ich im Zug nach Hause „Aus jeder.“ Während die feuchtgrünen Felder und...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
In diesem (englischsprachigen) Video wird eine zwischenmenschliche Dynamik zwischen Therapeut_in und Patient_in beschrieben, die ich selbst schon erlebt habe –...... mehr auf einblogvonvielen.org
Wie sehr wir daran gewöhnt sind, anstrengende, schlimme, ängstigende Post zu bekommen, haben wir vorgestern gemerkt. Da lag der Brief vom “Fonds sexueller Missbrauch” im Briefkasten. Eigentlich hätte er an unsere gesetzliche Betreuerin geschickt werden sollen. Wurde er auch. Aber an die, die uns nicht mehr betreut und ihn deshalb an uns weitergelei... mehr auf einblogvonvielen.org
“Das müssen sie jetzt einfach auch mal aushalten Frau P. – Wenn Sie zur Schule gehen wollen, da kann ich ja auch nicht für Sie hingehen. Wenn Sie das wirklich wollen, dann müssen sie auch was dafür geben…” Das hängt mir wirklich nach, merke ich. Das hat die gesetzliche Betreuerin gesagt, nachdem ich ihr sagte, … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Nach dem letzten Text hat mich jemand gefragt, wie wir „das mit der Verarbeitung der Klinikerfahrung“ gemacht haben. Die Person...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Zuletzt hatten wir es mit Innens zu tun, die an Dinge glauben, die nicht real sind. Das schreibe ich so,...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
„Eine schwierige Seite von Selbsterkenntnis ist, dass sie nicht alle teilen. Nur weil man selbst etwas über sich verstanden hat,...... mehr auf einblogvonvielen.org
Vor einigen Jahren haben wir eine Artikelreihe zum Thema Schweigen und Reden geschrieben. In diesem Text, der vielleicht auch eine Reihe wird, wird es um Kommunikation gehen, denn das ist unser eigentlicher Dreh- und Angelpunkt, wie wir heute wissen. Wir haben schon immer das Problem positiver Diskriminierung, unserer Ausdruckweise und sprachlichen... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Wie sehr wir daran gewöhnt sind, anstrengende, schlimme, ängstigende Post zu bekommen, haben wir vorgestern gemerkt. Da lag der Brief vom “Fonds sexueller Missbrauch” im Briefkasten. Eigentlich hätte er an unsere gesetzliche Betreuerin geschickt werden sollen. Wurde er auch. Aber an die, die uns nicht mehr betreut und ihn deshalb an uns weitergelei... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Ich wusste, dass es hart wird und ich wusste, dass es auch weh tun wird. “Systemsprenger” gucken. Der Film ist jetzt bei Netflix verfügbar und wir hatten es nicht geschafft, ihn im Kino anzusehen. Jetzt, gut einen Tag nachdem wir ihn angeschaut haben, sind wir froh darum. Wir hätten es im Kino nicht ausgehalten. Schon… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wir brauchen keine Unterstützung. Aber wenn es welche gibt, wird vieles einfacher. Zwei Sätze. Ganz einfach. So klar. Der Kampf um sie ging über Jahre und viele davon sind im Blog von Vielen dokumentiert. Heute sind sie eine der wichtigsten Säulen in unserem Leben. Für viele Viele ist die Wahrnehmung der eigenen Begrenzungen mit Todesangst… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
„So ist das jetzt also. Wenn ich denke, dass nichts passieren wird, passiert was und ich bin allein. Damit und mit dem, was es mit mir macht. Aha.“ Und in mir drin klickt eins ins andere, als wäre das nie nie nie niemals anders gewesen. Ich kann nicht aufhören zu weinen. Bin nicht mal wütend,… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Ich wollte meine Gedanken zur „Update-Reihe“ weiter aufschreiben. Und dann stolperte wieder alles durcheinander. Dieser Text ist mein Versuch zu...... mehr auf einblogvonvielen.org
Das Narrativ um Leute, die Viele sind, ist so stark von Geheimhaltung, Schweigen und Unsichtbarkeit-Sichtbarkeit geprägt, dass zumindest bei uns...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Siegfried war ein Held. Odysseus war ein Held. Artus war ein Held. Die Ilias ist ein Heldenepos. Die Edda. Krieger. Kriegsgeschichten. Tief eingewebt in das kulturelle Gut unserer Gesellschaft, wirken sie bis heute mit enormer Kraft. Keine Geschichte vom Krieg um Leben und Tod ohne jemanden, der* fast gestorben zu übermenschlicher Kraft und Fähigke... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der Begriff kam bei der Lesung auf. Am Ende. Ob vor oder nach der Frage danach, was denn meiner Meinung...... mehr auf einblogvonvielen.org
„Ich fühle mich ungehört“, „Ich fühle mich nicht gesehen“, „Beachte mich.“ – sehr schwierige Sätze. Ich kann mich erinnern, wie...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Vor einigen Jahren haben wir eine Artikelreihe zum Thema Schweigen und Reden geschrieben. In diesem Text, der vielleicht auch eine Reihe wird, wird es um Kommunikation gehen, denn das ist unser eigentlicher Dreh- und Angelpunkt, wie wir heute wissen. Wir haben schon immer das Problem positiver Diskriminierung, unserer Ausdruckweise und sprachlichen... mehr auf einblogvonvielen.org
„So ist das jetzt also. Wenn ich denke, dass nichts passieren wird, passiert was und ich bin allein. Damit und mit dem, was es mit mir macht. Aha.“ Und in mir drin klickt eins ins andere, als wäre das nie nie nie niemals anders gewesen. Ich kann nicht aufhören zu weinen. Bin nicht mal wütend, […]... mehr auf einblogvonvielen.org
Ich wusste, dass es hart wird und ich wusste, dass es auch weh tun wird. “Systemsprenger” gucken. Der Film ist jetzt bei Netflix verfügbar und wir hatten es nicht geschafft, ihn im Kino anzusehen. Jetzt, gut einen Tag nachdem wir ihn angeschaut haben, sind wir froh darum. Wir hätten es im Kino nicht ausgehalten. Schon […]... mehr auf einblogvonvielen.org
[CN: Zivilisierung. In diesem Text schreibe ich, dass Zivilisierung ein gewaltsames Konzept ist, das sich durch unsere Gesellschaft zieht und...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Nun hatte ich also den Termin bei der neuen Hausärztin. Ich habe den Anamnesebogen ausgefüllt, den alle neuen Patient_innen ausfüllen...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
„Wer ein Trauma nicht realisiert, ist gezwungen, es zu wiederholen oder zu reinszenieren.“ Das soll Pierre Janet vor 120 Jahren...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Und es kommt, wie es kommt. Hat aber nichts mit mir zu tun. Nein, es ist Zufall. Kurz nachdem ich...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wir brauchen keine Unterstützung. Aber wenn es welche gibt, wird vieles einfacher. Zwei Sätze. Ganz einfach. So klar. Der Kampf um sie ging über Jahre und viele davon sind im Blog von Vielen dokumentiert. Heute sind sie eine der wichtigsten Säulen in unserem Leben. Für viele Viele ist die Wahrnehmung der eigenen Begrenzungen mit Todesangst […... mehr auf einblogvonvielen.org
Siegfried war ein Held. Odysseus war ein Held. Artus war ein Held. Die Ilias ist ein Heldenepos. Die Edda. Krieger. Kriegsgeschichten. Tief eingewebt in das kulturelle Gut unserer Gesellschaft, wirken sie bis heute mit enormer Kraft. Keine Geschichte vom Krieg um Leben und Tod ohne jemanden, der* fast gestorben zu übermenschlicher Kraft und Fähigke... mehr auf einblogvonvielen.org