Tag kaiser_augustus
Gott wird Kind! Er wird „niedrig und gering“, er begibt sich schutzlos in die Gewalt der Menschen. Das ist der Kern der Weihnachtsgeschichte – was für ein Narrativ! Ein Narrativ? Es dürfte eines der wirkmächtigsten Narrative in der Geschichte der Menschheit sein. Ein Narrativ, so lesen wir bei Wikipedia, ist eine sinnstiftende Erzählung, es t... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Der 6. Mai 1526 war ein blutiger Tag für Rom – und machte die Engelsburg in der damaligen Welt berühmt. Am nebligen Morgen hatten Söldner die römischen Stadtmauern überwunden. Ihr bunt zusammengewürfeltes Heer war 24.000 Mann stark – und führerlos. Der letzte anerkannte Anführer war am Morgen gefallen. Spanier, Italiener und Landskne... mehr auf burgerbe.de
Kaiser Augustus schaut mit großen Augen auf Tübingen. Also, genau genommen würde der Cäsar auf die Dächer der schmucken Altstadt blicken, wenn da nicht das Tor von Schloss Hohentübingen im Weg wäre. Wenn man der Infotafel unter unter dem Augustuskopf glaubt, dann steht er exemplarisch für einen archäologischen Glücksfall und erzählt von Roms Bem... mehr auf burgerbe.de