Tag suchen

Tag:

Tag kaiser_augustus

Engelsburg in Rom: Vom Kaisergrab zur Papstburg 16.11.2024 22:12:09

papstburg kaiser augustus sacco di roma italien engelsburg rom römisches reich rã¶misches reich
Der 6. Mai 1526 war ein blutiger Tag für Rom – und machte die Engelsburg in der damaligen Welt berühmt. Am nebligen Morgen hatten Söldner die römischen Stadtmauern überwunden. Ihr bunt zusammengewürfeltes Heer war 24.000 Mann stark – und führerlos. Der letzte anerkannte Anführer war am Morgen gefallen. Spanier, Italiener und Landskne... mehr auf burgerbe.de

Gott wird Kind! Unorthodoxe Gedanken eines Pfarrers zur Weihnachtsgeschichte 19.12.2021 23:31:46

cyrenius kaiser augustus lukas ethik dr. jürgen eilert 3 könige eigenstand sexueller missbrauch kindeswohl altes testament narrativ narretei kinderrechte traumatisierungen tradition narren zeitfenster grundgeâ­setz physiologische früh­geburt biographie matthã¤us nesthocker matthäus gott „fürchtet euch nicht!“ 3 kã¶nige weihnachtsgeschichte kindheit naivität persönlichkeits­recht persã¶nlichkeitsâ­recht nachreifung soziale verantwortung geborgenheit geschichte israels „fã¼rchtet euch nicht!“ geschichte landpfleger kinder grundge­setz theologie wunder religion physiologische frã¼hâ­geburt naivitã¤t dr. jã¼rgen eilert
Gott wird Kind! Er wird „niedrig und gering“, er begibt sich schutzlos in die Gewalt der Menschen. Das ist der Kern der Weihnachtsgeschichte – was für ein Narrativ! Ein Narrativ? Es dürfte eines der wirkmächtigsten Narrative in der Geschichte der Menschheit sein. Ein Narrativ, so lesen wir bei Wikipedia, ist eine sinnstiftende Erzählung, es t... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Riesen-Augustuskopf im Schloss Hohentübingen – Fakten und Fiktion im Museum 18.09.2022 19:36:24

antike rã¶misches reich römer im allgäu augustus baden-württemberg schloss hohentã¼bingen kolossalstatue römisches reich schloss hohentübingen rã¶mer im allgã¤u bayern kunst augustuskopf charakterkã¶pfe kaiser augustus charakterköpfe
Kaiser Augustus schaut mit großen Augen auf Tübingen. Also, genau genommen würde der Cäsar auf die Dächer der schmucken Altstadt blicken, wenn da nicht das Tor von Schloss Hohentübingen im Weg wäre. Wenn man der Infotafel unter unter dem Augustuskopf glaubt, dann steht er exemplarisch für einen archäologischen Glücksfall und erzählt von Roms Bem... mehr auf burgerbe.de