Tag suchen

Tag:

Tag cancel_culture

Zionismus ist nicht Judentum – Jüdische Kritik an der IHRA-Definition 23.10.2025 14:12:52

palästina antisemitismus meinungsfreiheit palã¤stina cancel culture identitätspolitik audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech arendt, hannah zionismus ideologiekritik kirchen/religionen israel identitã¤tspolitik erosion der demokratie
Während in Israel selbst hunderte kritische Stimmen gegen die Regierung Netanjahu protestieren und während internationale Gerichte über mutmaßliche Kriegsverbrechen verhandeln, wächst in Deutschland ein innenpolitischer Konsens, der jede grundsätzliche Kritik an der israelischen Politik unter Antisemitismusverdacht ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Ecuador auf dem Weg zur Diktatur 12.10.2025 16:00:00

erosion der demokratie verfassung innere sicherheit bã¼rgerproteste bodenschätze bürgerproteste volksabstimmung ecuador autoritarismus cancel culture militarisierung demonstrationsrecht subventionen länderberichte meinungsfreiheit bodenschã¤tze generalstreik repressionen
Interne Kriegspropaganda, Austerität und Repression. Ecuador befindet sich in einer schweren politischen Krise, deren Ursprung in Regierungsmaßnahmen mit ausgeprägtem Autoritarismus liegt, die das Leben der Land- und Stadtbevölkerung beeinträchtigen. Angesichts verfassungswidrig geltender Gesetze und anderer Zwangsma... mehr auf nachdenkseiten.de

Musikkritik: Power to the People von John & Yoko/Plastic Ono Band 11.10.2025 09:08:52

musikkritik some time in new york city live in new york city remix rockmusik lennon estate albumkritik soundqualität power to the people 1972 musikgeschichte angela john lennon 85. geburtstag woman is the nigger of the world plastic ono band konzertaufnahmen one to one concert attica state musik zensur yoko ono soundqualitã¤t john lennon sean ono lennon cancel culture politische phase bluray edition musikrezension madison square garden
Gefühlt eine Ewigkeit habe ich auf die überarbeitete Version dieser Konzertaufnahmen gewartet. Zum 85. Geburtstag von John Lennon erschien eine fast komplette Aufnahme der One to One-Konzerte vom 30. August 1972. Ich bin happy, aber nur fast. Es gibt kaum Lennon-Konzerte als offizielle Veröffentlichung. Ich hüte meine LP, Laserdisc und CD Live in N... mehr auf redaktion42.com

Böhmermanns Gratismut – das ist keine Satire, das kann weg 30.09.2025 14:09:37

meinungsfreiheit bã¶hmermann, jan böhmermann, jan weimer, wolfram antisemitismus reichelt, julian linksliberalismus cancel culture audio-podcast medienkritik strategien der meinungsmache erosion der demokratie kunstfreiheit
Wüsste man es nicht besser, man könnte es für eine künstlerische Performance halten, mit der die Verlogenheit in der Debatte um Cancel Culture und Meinungsfreiheit ad absurdum geführt werden soll. Die Protagonisten sind ein rabaukiger Ex-BILD-Chef, ein erzkonservativer Kulturstaatsminister und ein TV-Satiriker mit „links... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sie können es Redefreiheit nennen oder nicht“ – O-Töne zu Meinungsfreiheit in den USA und in Deutschland 23.09.2025 12:00:35

diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture meinungsfreiheit o-tã¶ne repressionen zivilgesellschaftlicher dialog hayali, dunja erosion der demokratie linnemann, carsten o-töne nuhr, dieter medienkritik streitkultur attentat trump, donald
In den USA wurde TV-Star Jimmy Kimmel auf Anweisung von Donald Trump gefeuert, weil er sich einen Scherz über Trumps Reaktion auf den Tod des Polit-Aktivisten Charlie Kirk erlaubte. Eine nicht gerade schmeichelhafte Charakteristik des Toten durch ZDF-Moderatorin Dunja Hayali löste in Deutschland einen gewaltigen Shitstorm aus. Und die ... mehr auf nachdenkseiten.de

NDR cancelt Julia Ruhs – Und gibt ein ganz schwaches Bild ab 19.09.2025 11:05:52

meinungspluralismus doppelte standards ã–rr audio-podcast cancel culture ndr medienkritik erosion der demokratie örr
Die Trennung des NDR von der Moderatorin Julia Ruhs ist Ausdruck einer abzulehnenden Intoleranz und Doppelmoral – auch solche Stimmen müssen ausgehalten werden. Würden die nun zitierten Kriterien der Seriosität auch an andere Beiträge von ARD und ZDF angewendet, wäre das vernichtende Urte... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsfreiheit und politischer Kampf 19.09.2025 09:00:49

erosion der demokratie wertedebatte zivilgesellschaftlicher dialog kã¼ndigung hate speech usa trump, donald streitkultur attentat cancel culture kündigung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast repressionen zensur meinungsfreiheit doppelte standards
In Reaktion und sicher auch unter Ausnutzung der aufgebrachten innenpolitischen Stimmung nach dem Mord an dem beliebten und umstrittenen Aktivisten Charlie Kirk wird gerade in den USA massiv die Einschränkung der Meinungsfreiheit vorangetrieben. Und das, nachdem besonders die Republikaner – wir erinnern uns an J. D. Vances Rede in Münc... mehr auf nachdenkseiten.de

Shani, Netrebko, Gergiev – Bühne frei für die Doppelmoral! 16.09.2025 10:08:41

kultur und kulturpolitik audio-podcast cancel culture kã¼nstler innen- und gesellschaftspolitik russland doppelte standards künstler kunstfreiheit erosion der demokratie israel
Die Debatte um die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival ist an Heuchelei kaum noch zu überbieten. Wo waren all die tapferen Streiter für die Freiheit der Kunst und gegen Rassismus, als russische Künstler (und Sportler) von den Bühnen „entfernt“ wurden? Ein Kommentar von Tobias Rieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Deutschland im Wahn 15.09.2025 17:00:26

streitkultur politikerverdrossenheit medienkritik erosion der demokratie kabarett rüstungsausgaben zukunftsangst rã¼stungsausgaben meinungsfreiheit zuwanderung cancel culture satire kampagnen/tarnworte/neusprech
Ich habe Angst. Nicht vorm Zahnarzt. Nicht vor der Steuerprüfung. Sondern vor Deutschland. Vor dem, was daraus geworden ist. Deutschland im Wahn! Im Wahn! … „Alle Macht geht vom Volke aus“… Ja, ich weiß: Das ist übelste Verschwörungstheorie. Von Lisa Fitz. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die 34. Woche, 2022 28.08.2022 18:02:41

rassismus wirklichkeit einzelgã¤nger einzelgänger einstein da sprach der alte hã¤uptling hermann hesse cancel culture woke aphorismus der woche indianer kant dummheit gus backus da sprach der alte häuptling
Sei ein Einzelgänger. Das gibt dir Zeit, dich zu wundern und nach der Wahrheit zu suchen. Habe eine heilige Neugierde. Mach dein Leben lebenswert.(Albert Einstein) Wer zum Wahrnehmen der Wirklichkeit erwacht ist, ist von den anderen unweigerlich geschieden.(Hermann Hesse) Der … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Unternehmer Quirin Graf Adelmann: „Wir haben aktuell die eintönigste, ideenloseste Kulturlandschaft aller Zeiten“ 22.04.2023 14:00:16

innen- und gesellschaftspolitik kã¼nstler cancel culture kultur und kulturpolitik audio-podcast konformitätsdruck konformitã¤tsdruck interviews kunstfreiheit künstler energiepreise lockdown veranstaltungswirtschaft
Die Kulturbranche befindet sich in einem desolaten Zustand. Ihr Gefüge ist in den letzten drei Jahren ins Wanken geraten. Wegen der Corona-Maßnahmen und der damit einhergehenden Berufsverbote gerieten nicht wenige Akteure in eine finanzielle wie existenzielle Krise. Die hohe Inflation und steigende Energiepreise dürften die Proble... mehr auf nachdenkseiten.de

Künstler als außerparlamentarische Opposition 08.09.2024 13:00:26

bã¼rgerrechte meinungsfreiheit rezensionen diffamierung kã¼nstler kultur und kulturpolitik cancel culture bürgerrechte aufbau gegenöffentlichkeit apo künstler kunstfreiheit
Wer der Cancel Culture zum Opfer fällt, flieht in eine alternative Kulturszene. Die wächst seit der Corona-Krise recht schnell. So haben sich in der Kulturbranche parallele Strukturen herausgebildet. Von ihnen erzählt das Buch von Eugen Zentner mit dem Titel „Kunst und Kultur gegen den Strom“. Eine Rezension von ... mehr auf nachdenkseiten.de

… Tag 800 oder 900 oder 1000Sternzeit2020,324CaptainsLogdennsiewissennicht,wassietun meines Privattierdaseins … 19.11.2020 12:39:24

tagebuch tagebuch eines privattiers machtmensch tgh bã¼cher thomas günter thomas gã¼nter empã¶rungskultur empörungskultur selbstkritik monty python philosophie tagebuch eines privattier gesellschaft live of brian political correctness advocatus diaboli tgh bücher cancel culture
Pikant hingegen ist dabei die Überlegung, dass diese übernommenen Gedankengänge, wenn sie auch noch gegensätzlich zu der ursprünglichen Sozialisation laufen, damit das eigene »Ich« immer weiter in den Hintergrund rücken, so dass eine tatsächlich neutrale Beurteilung einer Situation unmöglich wird. In Kombination mit der unbewussten Machtlosigkeit g... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Rückkehr der Haarpolizei 22.08.2022 18:00:00

haare rasta grob gesagt gesellschaft polizei cancel culture
Ältere Semester erinnern sich sicher noch an diese gestrengen Frömmler, die sich Notizen gemacht haben, wer wie oft und wie pünktlich in der Kirche anzutreffen war. Wer wie oft und wie viel getrunken hat. Wer geflucht und wer nicht korrekt gegrüsst hat. Es waren Leute, denen das Lösen eigener Probleme nicht genug war, und die [...]... mehr auf ronniegrob.com

Spotlight: Milosz Matuschek über den ausgangsoffenen Wettkampf um Freiheit und Wahrheit 29.01.2023 10:11:07

cancel culture pressefreiheit taz deutungshoheit neue zürcher zeitung pandemie meinungshoheit erinnerungsstrafrecht dirk pohlmann debattenkultur medienmacht meinungsmanipulation medienrealität aufklärungsarbeit zensur strafrecht journalist meinungsfreiheit marijn poels die weltwoche generation chillstand holocaust demonstrationen rechtsreferendar süddeutsche zeitung informationskriege widerstand debattenfreiheit freischwebende intelligenz fake news propaganda volljurist desinformation zürich autor faktencheck medienwissenschaftler holocaustleugnung überwachung leitmedien impftote covidioten rechtswissenschaften infokriege debattenraum impfung spätaussiedler political correctness wikileaks transhumanismus die welt meinungskontrolle virus moralisierung diskurs cicero great reset jüdische allgemeine demokratiebewegung fondation pour la mémoire de la shoah sozialwissenschaften cancel-kultur redefreiheit impfnebenwirkungen assange fehlinformation spotlights sticky video matrix
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de

Misogyne Märchen – Die ‚Filles Fatales‘ und die Cancel Culture 25.04.2024 07:30:00

film sticky feuilleton miller's girl cancel culture misogynie
von Rebekka Endler CW: Sexualisierte Gewalt/ Pädokriminalität Der Plot des Films klingt so platt, dass es schon ein paar besonders raffinierter Wendungen bedurft… Der Beitrag Misogyne Märchen – Die ‚Filles Fatales‘ und die Cancel Culture er... mehr auf 54books.de

Wokeismus: Die angedachte gesellschaftliche Unterwerfung mittels des Werkzeugs der Unternehmensmacht 19.06.2024 09:15:17

disney gesellschaft mainstreammedien weltgeschehen wirtschaft politik cancel culture dei unternehmen gesellschaftsumbau seitenrelevantes wokeismus
Betrachtet man beispielsweise den Kurs der Walt Disney Aktie der vergangenen drei Jahre, wird klar, dass die Konsumenten die oberlehrerhafte Sichtweise des Wokeismus in Film und Fernsehen vermehrt ablehnen. Seit Juni 2021 hat der Aktienkurs Disneys um über 35% nachgegeben, weil die Umsätze/Ergebnisse einbrechen. Eigentlich ein klares Zeichen daf... mehr auf konjunktion.info

„Harper’s Letter“ 22.07.2020 06:00:14

banales cancel culture chomsky meinungsfreiheit radikaler feminismus ist gruselig
Eine Anzahl von Prominenten, darunter etwa Chomsky, Haidt, Pinker,  Margret Atwood, Gloria Steinem, Rushdie und Rowling haben einen Brief geschrieben („Ein Brief über Gerechtigkeit und die offene Debatte„), der auf Harpers.org erschienen ist und demnach schnell als Harper’s Letter bekannt geworden ist. In diesen warnen sie vor den... mehr auf allesevolution.wordpress.com

Cancel Culture – Schwingt das Pendel zurück? | Von Rainer Rupp 05.02.2021 13:26:36

cancel-mob antifa schlägertrupps alexej nawalny jennifer de chiara linke cancel-chaoten cancel un-kultur covidioten berufspolitiker der linken verschwã¶rungstheoretiker antifa grünen great reset grüner great reset killervirus grã¼nen great reset politische gesinnung cancel culture coronaleugner corona-horror-show antifanten grã¼ner great reset antifa schlã¤gertrupps rainer rupp tagesdosis rowan atkinson verschwörungstheoretiker gesellschaftlichen debatten black lives matter downloads
Ein Kommentar von Rainer Rupp. „Es ist jetzt so weit gekommen, dass Du entweder mit oder gegen uns bist. Und […] Der Beitrag Cancel Culture – Schwingt das Pendel zurück? | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Klar gibt es Cancel Culture... 11.07.2020 13:36:00

.. gesellschaft sichtbarkeit medien minderheit elitismus cancel culture
Zig Medien berichten derzeit unisono und mit massiven Reichweiten über die "cancel culture", also den - durchaus gerne wütenden - Widerspruch gegen diskriminierende Thesen und die Forderung nach Konsequenzen gegen Menschen mit Macht und Privilegien, die ihren Status dazu nutzen, besagte Thesen auch sehr laut hörbar und sehr weit sichtbar zu mach... mehr auf jensscholz.com

Beweise begraben, Zeugen zum Schweigen bringen 15.04.2024 12:30:43

ã„rzte gaza audio-podcast veranstaltungshinweise/veranstaltungen zivile opfer palã¤stina cancel culture einreiseverbot palästina genozid erosion der demokratie militäreinsätze/kriege ärzte israel
„Ich bin Dr. Ghassan Abu Sitta. Ich komme gerade aus Deutschland zurück, wo man mir die Einreise verweigert hat. Ich wollte an einer Konferenz in Deutschland teilnehmen, um über den Krieg in Gaza zu sprechen. Ich sollte als Zeuge über meine Arbeit als Arzt sprechen, der in den Krankenhäusern in Gaza gearbeitet hat.“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Ist der Frieden für Europa „zu langweilig“ geworden? – Teil 1 18.02.2025 11:00:28

lückenpresse militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik medienkritik cancel culture lã¼ckenpresse stigmatisierung europã¤ischer gedanke russland interviews ukraine wissenschaftsfreiheit guã©rot, ulrike europäischer gedanke lanz, markus streitkultur nato audio-podcast stellvertreterkrieg multipolare welt guérot, ulrike kampagnenjournalismus
Ulrike Guérot hat einen Verdacht. Könnte es sein, dass für Europa der Frieden „zu langweilig“ geworden ist? Im NachDenkSeiten-Interview mit Marcus Klöckner spricht die Politikwissenschaftlerin von einem „Verrat“ Europas an seiner eigenen Identität. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Amnesty ist ein terrorverherrlichendes Hamas-Outlet“ 22.08.2025 09:00:14

audio-podcast gaza doppelte standards denunziation kriegsverbrechen streitkultur stigmatisierung zionismus innen- und gesellschaftspolitik arendt, hannah kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture holocaust meinungsfreiheit antisemitismus beck, volker zivilgesellschaftlicher dialog erosion der demokratie israel
Wie Deutsche der Welt und den Juden erklären, was Antisemitismus ist, oder: Warum Hannah Arendt den nach ihr benannten Preis heute nie bekommen würde. Im November 2018 veröffentlicht der Blog Ruhrbarone ein Schwarz-Weiß-Foto, es ist eine Totale von einem düsteren Ort unter dräuenden Wolken.... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: „Wir sind mitten in einem öffentlichen Tauziehen über die Verlängerung dieses Krieges“ (1/2) 26.03.2024 09:23:01

usa europäischer gedanke guã©rot, ulrike nato interviews ukraine diplomatische verhandlungen friedenspolitik putin, wladimir guérot, ulrike meinungspluralismus audio-podcast stellvertreterkrieg multipolare welt bellizismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege europã¤ischer gedanke russland crowdfunding cancel culture geostrategie europapolitik
„Denn dieser Krieg ist nicht in europäischem Interesse, und schon gar nicht, wenn er möglicherweise zu einem dritten Weltkrieg entgleist“ – das sagt Ulrike Guérot in einem zweiteiligen Interview mit den NachDenkSeiten. Guérot betont die Notwendigkeit einer gesamteuropäischen Friedensordnung – unter dem Einschluss ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands demokratische Mitte ist rechtsextrem und militaristisch 15.07.2024 09:29:44

nato audio-podcast waffenlieferungen wertedebatte bellizismus erosion der demokratie rechte gefahr extreme mitte meinungsfreiheit totalitarismus cancel culture
Wer für Waffenlieferungen und Krieg als Mittel der Politik eintritt, wer Wissenschaft und Kunst angreift und Andersdenkende als Feinde betrachtet, der muss sich den Vorwurf des Radikalismus gefallen lassen. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Meinungsfreiheit in Gefahr!“ – Ein Weckruf zur Verteidigung demokratischer Werte 16.01.2025 12:00:23

medienkritik erosion der demokratie strategien der meinungsmache meinungsfreiheit rezensionen repressionen stigmatisierung herdenjournalismus autoritarismus cancel culture meinungspluralismus political correctness audio-podcast
In seinem Buch „Meinungsfreiheit in Gefahr“ beleuchtet der Anwalt und BSW-Politiker Jan Ristau auf eindringliche Weise die schleichende Erosion eines der fundamentalsten Grundrechte der Demokratie: der Meinungsfreiheit. Das Buch bietet eine tiefgehen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die fragwürdige Begründung des Auswärtigen Amts für Ausladung russischer Diplomaten vom Gedenken an den 8. Mai 11.04.2025 12:00:54

sowjetunion weltkrieg weiãŸrussland bundespressekonferenz audio-podcast kriegsopfer gedenktage/jahrestage weißrussland militäreinsätze/kriege russland cancel culture nationalsozialismus
Eine aktuelle, von Annalena Baerbock initiierte „Handreichung“ des Auswärtigen Amtes (AA) empfiehlt Ländern, Landkreisen und Kommunen anlässlich des Gedenkens an den 80. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur am 8. und 9. Mai, keine Einladungen an russische oder belarussische Diplomaten auszusprechen und bei Bedarf Diplomaten... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf geht’s! Tschaikowsky, Tolstoi und Co. ausmerzen! 04.07.2023 11:00:14

kultur und kulturpolitik cancel culture russland bellizismus erosion der demokratie audio-podcast fremdenfeindlichkeit, rassismus xenophobie ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech hate speech
Der ukrainische Kulturkampf wird als Exorzismus geführt und richtet sich gegen alles Russische. Er ist längst nach Deutschland übergeschwappt und hat dort willfährige Mitkämpfer in Kultureinrichtungen und Feuilletons gefunden. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf&... mehr auf nachdenkseiten.de

Kein Spaß mit Gewalt – warum Erdinger bei mir durchgefallen ist 22.05.2025 07:00:00

erdinger weißbier rã¼ckzug reputationsschaden personalgewinnung werberisiko netzverrohung kritik netzdebatte hass im netz ã–ffentlichkeitsarbeit online-shitstorm digitale ethik folter medien satiregrenze instagram social media empörung markenimage online-beschimpfungen safe space chemnitz werbevideo shitstorm medienkritik social-media-kampagne digitale verantwortung öffentlichkeitsarbeit kommentarspalte gewalt gegen frauen kommunikationskrise debattenkultur satire cancel culture frauenfeindlichkeit online-kommunikation empã¶rung meinungsfreiheit troll-kommentare erdinger weiãŸbier rückzug unternehmenskommunikation
Die Sitten verrohen im Netz und es ist schon interessant, welche Beschimpfungen einhergehen, wenn Kritik geübt wird. Ich kommentierte unlängst einen Instagram-Post von Erdinger Weißbier. Die Brauerei veröffentlichtes ein auf Instagram Werbevideo zur Personalgewinnung was als verharmlosend gegenüber Gewalt gegen Frauen empfunden wurde. In dem inzwis... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Das Ende von red.media – Berichte über propalästinensische Proteste sind jetzt „russische Desinformation“ 23.05.2025 11:00:12

blinken, antony neusprech tagesspiegel kampagnenjournalismus orwell 2.0 diffamierung audio-podcast medienkritik erosion der demokratie fake news palästina wirtschaftssanktionen medienkonzentration, vermachtung der medien taz kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture palã¤stina pressefreiheit
Nicht nur Alina Lipp und Thomas Röper stehen als Journalisten auf der neuen Sanktionsliste der EU. Es hat auch einen türkischen Journalisten und Medienunternehmer erwischt, den Betreiber der Medienplattform red.media, der eine sehr wichtige Rolle in der Berichterstattung über und f... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufregung nach Nena-Auftritt – Ein Teil der Leitmedien tobt, der andere kommt wieder zur Besinnung 26.07.2022 15:37:22

neue deutsche welle meinungsvielfalt twitter-mob verschwörungsideologin mdr prominente supermoralisten silbereisen comeback show künstlerin ikone t-online-redaktion nena verschwörungserzählung fahrenkrog-petersen sängerin corona-maßnahmen schlagercomeback q qanon cancel culture #dankenena meinungsfreiheit redaktionswerk deutschland wahrheitswächter pop-star apolut artikel
Ein Beitrag von Eugen Zentner. Wir leben in einer nervösen, aufgeregten Gesellschaft. Eine Kleinigkeit reicht aus, um das Blut in Wallung zu bringen. Das wurde am Wochenende ein weiteres Mal deutlich, als Nena im deutschen Fernsehen ihr Comeback feierte. In normalen Zeiten eigentlich nicht der Rede wert. Aber in der […]... mehr auf kenfm.de

Interview mit Milosz Matuschek – “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s” 21.10.2022 18:06:10

demokratiebewegung apolutipps diskurs great reset sticky video notrechtsregime matrix redefreiheit cancel-kultur assange fehlinformation impfnebenwirkungen impfung wikileaks political correctness transhumanismus infokriege debattenraum virus moralisierung meinungskontrolle autor desinformation faktencheck medienwissenschaftler widerstand freischwebende intelligenz fake news debattenfreiheit propaganda volljurist impftote überwachung leitmedien meinungshoheit pandemie debattenkultur cancel culture pressefreiheit deutungshoheit marijn poels meinungsfreiheit demonstrationen informationskriege medienrealität meinungsmanipulation medienmacht zensur aufklärungsarbeit journalist
Milosz Matuschek ist Volljurist, Journalist und Autor verschiedener Bücher sowie des Blogs “Freischwebende Intelligenz”. Gemeinsam mit dem Dokumentarfilmer Marijn Poels hat er den Film “Pandamned” produziert. In diesem Interview sprechen wir über sein Buch “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”. Wir erörtern verschiedene Fragestell... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) 20.01.2023 07:21:17

medienwissenschaftler faktencheck desinformation zürich autor volljurist propaganda widerstand freischwebende intelligenz fake news debattenfreiheit covidioten impftote leitmedien überwachung holocaustleugnung debattenkultur dirk pohlmann erinnerungsstrafrecht meinungshoheit pandemie im gespräch deutungshoheit neue zürcher zeitung taz pressefreiheit cancel culture rechtsreferendar süddeutsche zeitung informationskriege die weltwoche holocaust demonstrationen generation chillstand meinungsfreiheit marijn poels strafrecht journalist aufklärungsarbeit zensur medienmacht medienrealität meinungsmanipulation sozialwissenschaften fondation pour la mémoire de la shoah demokratiebewegung jüdische allgemeine great reset diskurs cicero matrix sticky video impfnebenwirkungen assange fehlinformation cancel-kultur redefreiheit transhumanismus political correctness wikileaks spätaussiedler impfung debattenraum infokriege rechtswissenschaften moralisierung virus meinungskontrolle die welt
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de

Instrumentalisierung von „Antisemitismus“ und die Zunahme von repressiv-autoritären Tendenzen in Deutschland 02.05.2024 10:27:23

bã¼rgerproteste erosion der demokratie siedlungspolitik waffenlieferungen bürgerproteste bundesregierung israel einreiseverbot varoufakis, yanis cancel culture palã¤stina genozid meinungsfreiheit antisemitismus repressionen palästina ampelkoalition vã¶lkerrecht völkerrecht audio-podcast landgrabbing
Der Palästina-Kongress, der vom 12. bis 14. April 2024 mit hochrangigen Experten in Berlin stattfinden sollte und nach nur 90 Minuten verboten wurde, scheint im Ausland mehr Aufmerksamkeit erhalten zu haben als in Deutschland. In vielen Städten gab es Proteste, so auch vor der deutschen Botschaft in Athen, da der ehemalige griechische ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der britisch-palästinensische Arzt Ghassan Abu Sitta darf nicht nach Frankreich einreisen 07.05.2024 09:05:35

einreiseverbot menschenrechte boykott cancel culture militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik internationaler gerichtshof israel audio-podcast gaza frankreich zivile opfer
Nach Deutschland haben auch die französischen Grenzbehörden dem Chirurgen die Einreise verweigert. Abu Sitta war auf Einladung des französischen Senats am frühen Samstagmorgen (4. Mai 2024) auf dem Flughafen Charles De Gaulles (CDG) in Paris gelandet, um ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieda lässt grüßen – Die innere Kriegsertüchtigung 10.05.2024 15:00:48

staatsrã¤son cancel culture focus palã¤stina innen- und gesellschaftspolitik staatsräson palästina meinungsfreiheit erosion der demokratie überwachung israel diffamierung denunziation
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg lässt zwei Mädchen-Einrichtungen des Frieda Frauenzentrum e.V. schließen. Der Grund ist das grundgesetzwidrige Privatleben von Mitarbeiterinnen. Sie haben eine kritische Meinung zum israelischen Genozid in Gaza. Nun wird die Privatsphäre als Teil der Staatsraison annektiert. Die betroff... mehr auf nachdenkseiten.de

UN Sonderberichterstatterin warnt vor Hetzkampagnen und Zensur von Frauen durch Transaktivisten 23.05.2023 20:02:59

geschlechtsidentität selbstbestimmungsgesetz frauenrechte cancel culture meinungsfreiheit silencing zensur trauma feminismus reem alsalem gewaltschutz transaktivismus hetzkampagne transaktvisten politik
Feminstinnen geraten ins Visier von Transaktivisten und werden massiv bedroht. Darauf macht jetzt UN Sonderberichterstatterin Reem Alsalem aufmerksam. Der Beitrag UN Sonderberichterstatterin warnt vor Hetzkampagnen und Zensur von Frauen du... mehr auf mama-arbeitet.de

Vermummt und schwer bewaffnet: Durchsuchungen bei Unterstützern der Volksrepubliken Donezk und Lugansk in Berlin und Brandenburg 28.05.2025 17:01:03

repressionen russland humanitäre hilfe stigmatisierung innen- und gesellschaftspolitik cancel culture medienkritik feindbild innere sicherheit kampagnenjournalismus diffamierung strafverfolgung polizei humanitã¤re hilfe donbass ukraine tagesspiegel
Die Verfolgung russlandfreundlicher Menschen in Deutschland und außerhalb Deutschlands steigert sich immer mehr. Nachdem die Blogger und Journalisten Thomas Röper und Alina Lipp durch das 17. Sanktionspaket der EU gegen Russland faktisch aus Deutschland ausgebürgert wurden[... mehr auf nachdenkseiten.de

Wurde ein Bochumer Psychologe wirklich gecancelt? 11.04.2025 15:49:10

cancel culture ruhr-universitã¤t bochum gleichstellungsbeauftragte wissen wissenschaftsfreiheit wokeness varnan chandreswaran ruhr-universität bochum
Der Bochumer Psychologe Varnan Chandreswaran behauptet, von der Gleichstellungsbeauftragten der Ruhr-Universität Bochum darauf hingewiesen worden zu sein, gewisse Aussagen in seinem Podcast nicht äußern zu dürfen. Auf seinen Einwand, dass es sich um ein privates Format handele, habe es keine weiterführende Klärung gegeben. Diese Darstellung verb... mehr auf ruhrbarone.de

Cancel Culture – Schwingt das Pendel zurück? | Von Rainer Rupp (Podcast) 05.02.2021 13:26:13

antifa schlã¤gertrupps grã¼ner great reset black lives matter gesellschaftlichen debatten rowan atkinson verschwörungstheoretiker verschwã¶rungstheoretiker antifa grünen great reset covidioten berufspolitiker der linken alexej nawalny linke cancel-chaoten jennifer de chiara cancel un-kultur cancel-mob antifa schlägertrupps antifanten corona-horror-show podcast cancel culture coronaleugner grüner great reset killervirus politische gesinnung grã¼nen great reset
Ein Kommentar von Rainer Rupp. „Es ist jetzt so weit gekommen, dass Du entweder mit oder gegen uns bist. Und […] Der Beitrag Cancel Culture – Schwingt das Pendel zurück? | Von Rainer Rupp (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de