Tag suchen

Tag:

Tag bundesregierung

Bundesregierung reicht Klage gegen Datenschutzbeauftragten ein wegen Verbot von Facebook-Seiten 21.03.2023 14:00:00

kelber kã¶ln klage bundesregierung social media bfdi kelber köln
Lesedauer 2 Minuten Die Bundesregierung reicht Klage gegen den Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber ein, nachdem dieser den Betrieb von Facebook-Seiten untersagt hatte. Konkret f... mehr auf dasnetzundich.de

Einbildungsministerin: Stark-Watzinger gipfelt gern auch mal mit sich selbst 16.03.2023 10:30:02

strategien der meinungsmache personalausstattung austeritã¤tspolitik ökonomisierung wertedebatte stark-watzinger, bettina ã–konomisierung bildungsgipfel bildungspolitik wirtschaft in der schule bundesregierung austeritätspolitik digitalisierung audio-podcast
Beim „Bildungsgipfel“ der Bundesbildungsministerin machten sich die Bundesländer fast komplett rar, obwohl sie beim Thema das Sagen haben. Deutlicher lässt sich der Geringschätzung der Interessen von Kindern, Jugendlichen, Lehrkräften und Erzieherinnen kaum Ausdruck verleihen. So betrachtet war der Boykott ein Akt der Ehrlich... mehr auf nachdenkseiten.de

200€ Soforthilfe – ein bitterer Tropfen auf den heißen Stein 15.03.2023 12:00:00

studierendenhilfe bundesregierung energie greifwald scam soforthilfe region & politik land studienhilfe antrag aufmacher studierende bund bundid pauschale 200€ ausgleich universität & wissenschaft
Im September letzten Jahres hat die amtierende Bundesregierung das dritte Entlastungspaket und damit auch die Soforthilfe als Reaktion auf die stark steigenden Energiepreise beschlossen. Heute ist es endlich soweit: Die Pauschale wird ausgezahlt - oder zumindest soll sie das. Was es damit auf sich hat und wie ihr die Pauschale erhaltet erfahrt ihr ... mehr auf webmoritz.de

Union beklagt fehlende Unterstützung für den Wintersport 13.03.2023 03:57:06

bundesregierung klimawandel förderung cdu vermissen stephan mayer news sportler csu kleine anfrage
Die Union wirft der Regierung einen ambitionslosen Kurs in der Sportförderung vor. „Der Bundesregierung fehlt generell der Zugang zum Wintersport“, sagte Stephan Mayer, sportpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Alle Betroffenen, nicht nur die Sportler, werden allein gelas... mehr auf wirtschaft.com

DGB fordert Anhebung des Elterngeldes 12.03.2023 03:20:05

koalitionsvertrag fdp bundesregierung elke hannack zeitungen spd news elterngeld gesetz
Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack fordert die Ampel-Koalition auf, dringend das Elterngeld zu erhöhen. „Das Elterngeld muss nicht nur einmalig angehoben, sondern auch stetig angepasst werden, damit es den steigenden Lebenshaltungskosten nicht hinterherhinkt“, sagte Hannack den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagaus... mehr auf wirtschaft.com

FDP und Union kritisieren Aus für nationalen Sicherheitsrat 11.03.2023 17:20:02

news olaf scholz spd alexander graf lambsdorff bundeskanzleramt verhandlungen wissen bundesregierung blockade kanzleramt ralf stegner jürgen trittin fdp politiker deutschland cdu graf lambsdorff kritik
Die Entscheidung der Ampelregierung, doch keinen nationalen Sicherheitsrat einzurichten, stößt auf scharfe Kritik – auch in den eigenen Reihen. „Die Blockade des nationalen Sicherheitsrats durch Kanzleramt und Auswärtiges Amt ist aus Sicht der FDP enttäuschend, weil alle Beteiligten wissen, dass eine Verbesserung der Abläufe in der Auße... mehr auf wirtschaft.com

Staatsfern? Anfrage ergibt: Bundesregierung zahlte Hunderttausende Euro an Journalisten von ARD und ZDF 08.03.2023 13:27:05

audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien bundesregierung ã–rr örr gewaltenteilung
In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung wurde mit Verweis auf Sicherstellung der „Wahrung einer hinreichenden Staatsferne“ unter anderem abgefragt, ob in den letzten fünf Jahren Zahlungen von Bundesministerien an Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erfolgten. Die Antwort hat es in sich: Fast 1,5 Millionen Euro zah... mehr auf nachdenkseiten.de

Wärmepumpenverband macht Druck bei geplanter Heizungsreform 08.03.2023 03:27:06

politik klimaschutz zeitungen bundesregierung heizung news geld haus
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) fordert die Ampel-Koalition zu Tempo bei der geplanten Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auf. „Wir brauchen dringend Planungssicherheit für die nächsten Schritte der Wärmewende. Dazu gehört auch, das Energiepreisgefüge so zu gestalten, dass der Wechsel zu Erneuerbaren Heizungstechnologien noch attrakti... mehr auf wirtschaft.com

Union und FDP kritisieren strengere EU-Sanierungsvorschriften 08.03.2023 00:20:03

politik cdu politiker fdp bundesregierung csu menschen krise news parlament
Politiker von Union und FDP haben die geplante Verschärfung der Energieeffizienzstandards für Wohngebäude kritisiert. „Die Pläne sind nicht nur eine Attacke auf das Einfamilienhaus und den ländlichen Raum, sondern auf das bezahlbare Wohnen insgesamt“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, d... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweise befürwortet Huawei-Verbot für 5G-Netz 07.03.2023 18:23:41

smartphone taiwan export huawei ukraine netze zte verbot bundesregierung wirtschaftsweise politik import china angriff sanktionen preis news 5g
Die Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“, Monika Schnitzer, hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, Mobilfunkbetreibern zu verbieten, bestimmte Komponenten der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE in ihre 5G-Netze einzubauen. Es sei „nur konsequent“, dass angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine „die... mehr auf wirtschaft.com

Digitales Gesundheitswesen: Wie steht es um die E-Health-Vorhaben in Deutschland? 03.03.2023 09:58:57

elektronische patientenakte innovation gesundheit bmg allgemein e-health corona politik bundesregierung e-rezept digitaler impfpass covid-19 top stories digitale zukunft
Wir geben einen Überblick, wie der momentane Stand beim Thema „E-Health“ in Deutschland ausfällt und was in nächster Zeit geplant ist. [...] Weiterlesen... D... mehr auf udldigital.de

Der Dreh- und Angelpunkt | Von Klaus Schlichtmann 01.03.2023 11:52:17

usa außenpolitik china deutschland ukraine weltkrieg bundesregierung spielfigur schachbrett nato tagesdosis südkorea weltgeschichte dominanz sticky podcast vereinte nationen eu europäer pazifismus
Ein Standpunkt von Klaus Schlichtmann. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung ... mehr auf kenfm.de

Kriegskabinett Scholz gegen Volksentscheid 27.02.2023 12:58:50

direkte demokratie habeck, robert volksabstimmung erosion der demokratie haltungsjournalismus scholz, olaf waffenexporte bundesregierung medienkritik audio-podcast zdf baerbock, annalena ard
Ein Kanzler ohne Glaubwürdigkeit. Ein Vizekanzler ohne Sachverstand. Eine bildungsferne Außenministerin ohne Kontrolle über ihr Mundwerk: drei Repräsentanten einer grauenhaften Regierung, die den üblen Zustand unserer Republik zu verantworten hat und mit ihrem antirussischen Kriegsgeschrei Deutschlands Vernichtung riskie... mehr auf nachdenkseiten.de

Demokratie gibt es nicht geschenkt 25.02.2023 19:07:58

demokratie zeit korruption geldadel china pro7 usa globalisierung corona-inszenierung bild bundesregierung volk der guten nachbarn sat1 um- oder nachdenken who welt großkapital neues deutschland covid-19 junge welt nudging zdf amish people precht gehorsamkeit leni riefenstahl spiegel bill & melinda gates-foundation wahlkabine ttip kapitalismus und demokratie roger willemsen score-system ken jebsen apolut artikel public privat partnership taz repräsentative demokratie ceta der nutzmensch kayvan soufi siavash zensur und digitale überwachung faz
Der Beitrag erschien als einer von 18 Autorinnen- und Autorentexten in „Auswandern oder Standhalten — Politisches Exil oder Widerstand“, Ullrich Mies (Hg.) Ein Meinungsbeitrag von Kayvan Soufi-Siavash. Haben die Menschen Demokratie verstanden? Ich fürchte, eher nicht. Denn allem Augenschein nach hat sich die Masse dagegen entschieden, in einer Demo... mehr auf kenfm.de

Sir Apfelot Wochenschau KW 8, 2023 24.02.2023 15:30:25

facebook sir apfelot wochenschau apple watch twitter bundesregierung iphone 15 pro news instagram post
In zehn Monaten ist schon wieder Weihnachten. Aber bis dahin bekommt ihr hier im Blog noch eine ganze Menge Beiträge präsentiert. Zum heutigen Freitag geh... mehr auf sir-apfelot.de

BITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung 24.02.2023 08:17:42

international bundesregierung digitalpolitik kmu bitmi gesellschaft, politik und recht digitalstrategie bmdv souveränität mittelstand
-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang mit der nationalen Digitalstrategie auch hier die Digitale Souveränität Leitmotiv ist. -Hohe Priorität muss der Abbau einseitiger Abhängigkeiten von Der Artikel ... mehr auf inar.de

BITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung 24.02.2023 08:16:27

souveränität mittelstand digitalstrategie bmdv bundesregierung international internationale pressemitteilungen digitalpolitik kmu bitmi
-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang mit der nationalen Digitalstrategie auch hier die Digitale Souveränität Leitmotiv ist. -Hohe Priorität muss der Abbau einseitiger Abhängigkeiten von Technologien aus dem Ausland haben. Aachen/ Berlin 24. Februar 2023 &... mehr auf pr-echo.de

Dilettanten und Diletonkels 22.02.2023 17:02:05

diletonkels 9.11 nach dem mauerfall / brd brd dilettanten deutschland gendern bundesregierung
Erklärung: Gendergerechte Bezeichnung für die Bundesregierung Beim Spruch am Reichstag wurde das erste Wort vergessen: NICHT... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Justizminister will Gesetze von „NS-Sprache“ befreien 22.02.2023 02:57:04

fest gesetz verordnung nationalsozialismus marco buschmann ministerien bundestag felix klein initiative parlament news haus minister zeitungen brief fdp bundesregierung
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will noch bestehende Gesetze aus der Zeit des Nationalsozialismus von einer mutmaßlichen „NS-Sprache“ befreien. „Eine Prüfung durch mein Haus hat ergeben, dass der noch verbleibende Bereinigungsbedarf – insbesondere auch im Hinblick auf reichsrechtliche Begriffe – zehn Gesetze... mehr auf wirtschaft.com

Bundesregierung: Nur Moskau betreibt Desinformation im Ukraine-Krieg – Kiew, Washington und London machen sowas nicht 16.02.2023 09:00:02

kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine dagdelen, sevim embedded journalism audio-podcast bundesregierung strategien der meinungsmache fake news russland
Ende September 2022 veröffentlichten die NachDenkSeiten ein internes Regierungsdokument mit dem Titel „Laufende Aktivitäten der Ressorts und Behörden gegen Desinformation im Zusammenhang mit RUS Krieg gegen UKR“, welches minutiös die entsprechenden Aktivitäten der Bund... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Jahr Lobbyregister: Interview mit Julia Spitze (de’ge’pol) 14.02.2023 09:00:11

allgemein bundestag politikberatung politik transparenz interview lobbyregister top stories bundesregierung
2022 wurde das Lobbyregister eingeführt. Mit Julia Spitze haben wir über eine Zwischenbilanz und eine mögliche Weiterentwicklung des Registers gesprochen. [...] Weiterlesen... Der... mehr auf udldigital.de

Die Kriegsgefahr wächst: Nein zu Waffenlieferungen, Ja zur Sicherheitskooperation mit Russland | Von Annette Groth 10.02.2023 14:59:57

selenskij kriegspartei rüstungskonzernen usa baerbock eucom standpunkte nato-staaten ukraine stellvertreter-krieg biowaffenlabore putin blackrock nuklearwaffen mark milley. titan nuland bundesregierung nazis pierre de gaulle flugabwehrraketensystem petro poroschenko rand corporation olexij makejew africom us-militärs nato hollande harald kujat erich vad us-präsident biden sticky podcast asow-truppe russland
Ein Standpunkt von Annette Groth. Die Eskalation des Krieges in der Ukraine dreht sich immer schneller. Mit der Ausbildung von 70 ukrainischen Soldaten am Flugabwehrraketensystem Patriot, die am 2.2. begonnen hat, ist Deutschland laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags vom 16. März 2022 jetzt Kriegspartei: mit ... mehr auf kenfm.de

Digitale Energiewende: Bundesregierung will „Neustart“ für Smart Meter 02.02.2023 09:00:19

politik smart energy bundesregierung energiewirtschaft smart home digitalisierung digitale zukunft top stories energiewende innovation smart meter robert habeck allgemein
Intelligente Stromnetze und smarte Messsysteme sollen entscheidend dazu beitragen, natürliche Lebensgrundlagen zu schonen. [...] Weiterlesen... Der Beitrag ... mehr auf udldigital.de

Düstere Aussichten am deutschen Wohnungsmarkt und für die Baubranche 31.01.2023 12:14:36

zinsanstieg bundesregierung wohnungsmarkt bauinvestitionen baurezession bundestag neubautätigkeit bauen wohnen haus garten pflege
Rund 1,5 Millionen mehr Menschen lebten Ende 2022 in Deutschland, als noch zu Beginn. Diese Zuwanderung hat den Wohnungsmarkt im vergangenen Jahr deutlich belastet. Außerdem haben massiv gestiegene Investitionskosten, hohe gesetzliche Standards und Kapazitäts- sowie Der Artikel ... mehr auf inar.de

Spitzenverbände fordern Vorläufigkeit der Grundsteuer-Bescheide 30.01.2023 00:50:03

warnt vor steuerzahler allianz steuerberater news sicherheit haus reiner holznagel fordern gewerkschaft bundesregierung steuergewerkschaft
Eine Verbände-Allianz aus dem Bund der Steuerzahler (BdSt), der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), dem Deutschen Steuerberaterverband (DStV) und dem Eigentümerverband Haus & Grund spricht sich in einer gemeinsamen Erklärung dafür aus, die Grundsteuer-Reform vorerst auf Eis zu legen. „Bescheide zur Feststellung des Grundsteuerwertes sol... mehr auf wirtschaft.com

Landkreise für Begrenzung von Migrationszustrom 29.01.2023 20:20:03

deutschland finanzierung cdu migranten bundesregierung flüchtlinge bundeskanzler asylbewerber menschen belastung bürger news spd olaf scholz faz euro
Der Deutsche Landkreistag fordert angesichts der Schwierigkeiten, Asylbewerber, ukrainische Flüchtlinge und Migranten unterzubringen, ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Der Präsident des Landkreistags, Reinhard Sager (CDU), sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe), die Kreise hätten kaum noch Kapazitäte... mehr auf wirtschaft.com

EU-Kommissar Gentiloni fordert neue gemeinsame Schulden 29.01.2023 14:20:04

eu-kommission italien inflation news schulden geld robert habeck wirtschaftsminister spd china brüssel frankreich bundesregierung wettbewerb förderung christian lindner fdp
EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Paolo Gentiloni hat die Bundesregierung vor einem Berlin-Besuch aufgerufen, die Forderung nach neuen EU-Schulden zu unterstützen. Die hohen Energiepreise und der Wettbewerb mit China stellten die EU vor große Herausforderungen, außerdem drohe ein Subventionswettlauf mit den USA, sagte Gentiloni der „Frank... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweise fürchtet weiterhin angespannte Gasversorgung 28.01.2023 01:50:09

krise lng news industrie import china preise wirtschaftsweise bundesregierung nachfrage
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor Gasknappheit durch steigende Verbräuche gewarnt. Es sei „gut vorstellbar“, dass wegen der gesunkenen Großhandelspreise vor allem die Industrie wieder deutlich mehr Gas verbrauche, und „das wäre mit Gefahren verbunden in der aktuellen Situation“, sagte Grimm der „Neuen Osnabrü... mehr auf wirtschaft.com

Länder protestieren gegen Aus für Hilfen bei Ölheizungen 27.01.2023 16:50:48

öl bundesregierung beschluss kritik hubert aiwanger wähler brief wirtschaftsminister freie wähler bundestag news bundesländer
Die Bundesländer üben harsche Kritik an dem Beschluss des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag, staatliche Hilfen für Unternehmen mit Öl- und Pellet-Heizungen vorerst wieder zu streichen. „Diese Entscheidung wäre für die Bundesregierung höchst blamabel und für viele mittelständische Unternehmen ein Desaster, denn sie ist das exakte Geg... mehr auf wirtschaft.com

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik 27.01.2023 12:01:20

ukraine-konflikt wertewesten bã¼ndnispolitik waffenlieferungen solidarität medienlügen frieden sanktionen jan veil olaf scholz feindbild russland politik usa medienlã¼gen faschismus bündnispolitik deutschland krieg ukraine wladimir putin solidaritã¤t bundesregierung kremlin.ru querfront
Ein Aufsatz von Jan Veil  Kompletter Aufsatz als PDF Einleitung Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Meine Schriftliche Frage zur Besetzung von IT-Sicherheitsstellen in Bundesministerien – 2023 25.01.2023 11:53:05

digitalisierung parlamentarische initiativen bundesregierung ãœberwachung und privatsphã¤re schriftliche frage it-sicherheit bundestag aktuelles cybersicherheit überwachung und privatsphäre digitalisierung und staat
25.01.2023 Frage: Wie viele IT-Sicherheitsstellen sind derzeit in den Bundesministerien und deren nachgeordneten Behörden besetzt und wie viele unbesetzt (bitte jeweils nach Bundesministerien inklusive der jeweils nachgeordneten Behörden analog zur Antwort der Bundesregierung auf meine Schriftliche Frage 45 in Drs. 20/833 aufschlüsseln, s. https... mehr auf ankedomscheitberg.de

Regierungsbericht: Kaum Ostdeutsche in Spitzen der Bundesbehörden 25.01.2023 01:50:10

bundestag spd diskriminierung news ostdeutschland statistik bundeskanzleramt menschen bundesregierung carsten schneider bundesrat demokratie zeitungen
Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall sind Ostdeutsche in Spitzenpositionen der Bundesbehörden immer noch deutlich unterrepräsentiert. Nur 13,9 Prozent der Führungskräfte in obersten Bundesbehörden sind gebürtige Ostdeutsche, wie aus einem Bericht des Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) hervorgeht, über den die Zeitungen der ... mehr auf wirtschaft.com

Olaf Scholz und die Kampfpanzer: Ist sein Zögern ernst gemeint? 23.01.2023 13:00:44

audio-podcast bundesregierung pr scholz, olaf waffenlieferungen aufrüstung
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in den letzten Tagen den Eindruck erweckt, dass er der Kriegstreiberei durch Teile seiner Koalition und durch die USA wenigstens den Ansatz eines eigenen taktischen Verhaltens entgegensetzen will. Indem er deutsche Lieferungen von Kampfpanzern mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Verbraucherzentralen wollen Vorsorgefonds statt Rieser-Rente 22.01.2023 01:50:09

rentenversicherung altersrente vzbv bundesregierung ersatz vertrag versicherungen fokusgruppe verbraucherzentrale private vorsorge zeitungen angriff euro stellungnahme sicherheit news private altersvorsorge teuer alter rente pop altersvorsorge strand
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert den Ersatz der Riester-Rente durch einen öffentlichen Vorsorgefonds für die private Altersvorsorge. „Riester ist gescheitert. Es braucht ein klares Bekenntnis der Ampel zur notwendigen Grundsatzreform der Zusatzvorsorge und zur Einführung eines Vorsorgefonds“, sagte die VZBV-Vorständi... mehr auf wirtschaft.com

Immobilienwirtschaft erwartet zehn Jahre Wohnungsnot 22.01.2023 01:20:43

klima news reformen warnt vor bau lukas siebenkotten krise studie menschen kosten neubau markt wohnung bundesregierung darlehen chaos mieterbund umwelt axel gedaschko fdp förderung cdu prognosen deutschland politik rückgang
Der Bundesverband der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) warnt vor einer zehn Jahre anhaltenden Krise auf dem Wohnungsmarkt. „Es ist nicht möglich, aus dem Stand einfach 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen. Die Wohnungsnot wird daher noch mindestens zehn Jahre lang dauern“, sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko der &#... mehr auf wirtschaft.com

Helfer afghanischer Ortskräfte erheben heftige Vorwürfe 21.01.2023 18:20:02

kabul news menschen afghanistan bundesregierung taliban deutschland schneller bundeswehr vorwürfe
Der Vorsitzende des „Patenschaftsnetzwerks Afghanische Ortskräfte“, Marcus Grotian, wirft der früheren Bundesregierung „unterlassene Hilfeleistung“ im Umgang mit ihren Helfern vor. Die deutschen Stellen haben die Lage schon „vor dem Fall von Kabul“ gut einschätzt, sagte Grotian dem „Focus“. „Man... mehr auf wirtschaft.com

Interview mit Olaf Lies: Digitalisierung ganz oben in der Landesregierung 20.01.2023 09:00:15

digitale infrastruktur digitalpolitik in den ländern allgemein gigabit-gesellschaft politik digitalpolitik interview netzausbau digitalisierung digitalpolitik in den lã¤ndern digitale zukunft bundesregierung mobilfunkausbau
Ein Interview mit Olaf Lies über die Herausforderungen bei der Digitalisierung, den Netzausbau in Niedersachsen, Förderprogramme und neue Technologien [...] Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

immer noch alles Okay! 12.09.2013 21:32:47

csu nsa spd merkel buntwäsche video cdu westerwelle die grã¼nen die grünen bundesregierung fdp
1988 flog Okay! von O.K. durch den Äther, es war die Zeit der elektronischen Mixe und Effektsounds, bei denen Kraftwerk – seiner Zeit voraus – schon Anfang der 80er die Trends setzte. Vor 25 Jahren aus allerlei Aktuellem zusammengestrickt, wage ich mich an eine neue Version.   Ähnliche Artikel: Regener versus Bohlen Stromberg –... mehr auf waschtrommler.org

7 Tage… Bundestag – NDR nimmt Sendung aus der Mediathek 07.09.2013 18:26:30

medien wahlen fernsehen streisand-effekt spd presse news index politik journalismus zensur cdu demokratie hauptwaschgang aufklã¤rung aufklärung bundesregierung
Am 01.09.2013 strahlte der NDR um 15:30 die Reihe “7 Tage…” diesmal über die Arbeit im Bundestag aus. Vier Tage später wurde die nun schon ausgestrahlte und von GEZ Gebühren bezahlte Dokumentation aus der Mediathek genommen. Eben gab es ein Statement von Lars Klingenbeil auf Facebook: Jeder Zeitungsartikel, jede Talkshow und jede Wahlumfrage beeinf... mehr auf waschtrommler.org

Bundesregierung: Wir bezeichnen nur den russischen Angriffskrieg als völkerrechtswidrig, Kriege anderer Länder bewerten wir nicht 19.01.2023 09:00:07

strategien der meinungsmache erosion der demokratie tã¼rkei völkerrecht russland interventionspolitik militäreinsätze/kriege türkei vã¶lkerrecht saudi-arabien bundesregierung doppelte standards audio-podcast
Ein Abgeordneter fragt die Bundesregierung, welche internationalen Kriege seit 1991 diese als völkerrechtswidrig einstuft. Das Antwortschreiben des Auswärtigen Amtes, welches den NachDenkSeiten vorliegt, ist an praktizierter Doppelmoral kaum zu überbieten. Man bewerte nur den aktuellen „Angriffskrieg Russlands“ als „völkerrechtsw... mehr auf nachdenkseiten.de