Tag jerusalem
Next Eurovision Song Contest in Algier! von Ulrich Gellermann. Nächstes Jahr in Jerusalem. Darf man das denn sagen? Das ist […]
Der Beitrag Nächstes Jahr in Jerusalem? erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
...
Der Beitrag {Ottolenghi} Salat von gegrillten Zucchini und Tomaten mit Joghurt, Walnüssen, Kräutern und Ahornsirup erschien zuerst auf ... mehr auf gourmetguerilla.de
Schon länger habe ich festgestellt, dass, wenn man mal mit einem Projekt beginnt, schwer wieder aufhören kann. Da dachte ich, nur einmal weil es ja so schön im Schnee aussieht und plötzlich sehe ich überall etwas Rundes. Gegenüber dem Einkaufscentrum in Malcha, da sind einige Gebäude. Im grössten ist mein Zahnarzt. Zwischen den einzelnen Häuser [... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Ins Netz gegangen am 7.12.: Mehrsprachigkeit : Ein Kind, drei Sprachen | ZEIT — martin spiewak hat für die »Zeit« aufgeschrieben, wie kinder mit mehrsprachigkeit umgehen — nämlich in der regel positiv. Dichter und Computer im radikalen Zwiegespräch | FAZ.net — elke heinemann geht in der FAZ der frage nach, wie digitalisierung (die hier... mehr auf matthias-mader.de
Dieses Projekt hält mich immer noch in seinem Bann. Ich habe es hier gefunden, Bei Augen-Blick oder jetzt bei Lotta liebt Blau Das Logo, das dazu erstellt wurde, das gefällt mir sehr gut Strassen Laternen habe ich ganz zufällig an verschiedenen Orten (mit) aufgenommen. Das waren, bis auf die von Mamilla, nur reine Zufälle. Paris […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Ich bringe immer mal wieder runde Bilder, aber ich beteilige mich nicht wirklich am Projekt. Diese Woche hatten meine Enkel ja Schulferien. Auch in den letzten Jahren haben wir die Grösseren der Enkel mit in den botanischen Garten genommen. Da dort einiges zum Rumlaufen ist und es immer zur Ferienzeit ziemlich voll ist, wollen wir […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Wir Ihr wisst, mag ich Israel ganz gerne und noch mehr, seit ich 2010 mal dort war. Spätestens seitdem liebe ich auch Hummus. Und ich koche dazu noch leidenschaftlich gerne. Alles nicht so neu für Euch, wenn Ihr hier schon … Weiterlesen
The post ... mehr auf verenas-welt.com
Ein für viele noch unerforschtes Reiseland liegt gar nicht so weit von uns entfernt. Israel wartet darauf, entdeckt zu werden.
Israel liegt in Vorderasien direkt am Mittelmeer und dem Roten Meer. Die über acht Millionen Einwohner des israelischen Staates sind überwiegend jüdisch. Da aus dem Judentum auch das Christentum und ... mehr auf weltansehen.de
Unsere liebe Frau Tonari hat einen Superhit mit dieser Rost Parade geschaffen. Es ist, als ob jeder genau darauf gewartet hat. Wir rasten (manchmal) und irgendwo rostet es. Und dieses finden wir. Der letzte Tag im Monat ist dafür reserviert. Schon länger her hatte ich versprochen, etwas aus Jerusalem zu bringen. Auf einer Brücke in […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Wir waren im botanischen Garten mit 2 Enkeln , und es machte ihnen auch grossen Spass. Wir gross bin ich im Schatten? ausserdem gibt es in der Ferien dort immer auch einiges extra für die Kinder das machte den meinen am meisten Spass Wünsche allen ein schönes Wochenende und viel Gesundheit... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Heißer Sandsturm über dem Nahen Osten. Israel, Libanon, Syrien. Das Zeitungsfoto zeigt Jerusalem Unsere arme Vivi leidet auch unter dem heißen Sand. Sie muss arg aufpassen mit ihrem Asthma. Im Libanon gibt es schon zwei Tote, in Syrien sechs Tote, viele leiden unter Erstickungsnot. Einsortiert unter:Tag für Tag... mehr auf minibares.wordpress.com
rechts in der Mitte, da kann man schon den Shessek sehen hier die Blumen von näher und so hatte es letztes Jahr ausgesehn, da waren viel mehr Früchte dran als dieses JahrEinsortiert unter:Blumen, Garten, Israel, Jerusalem, Pflanzen, Wohnung... mehr auf vivilacht.wordpress.com
liebes Luiserl, wenn immer ich Zeit habe, dann bin ich auch dabei. Auch wenn es nicht immer leicht ist, ein Adjektiv mit Bild zu finden, so gebe ich mir doch Mühe und werde auch fündig das ist kein Bild aus unserem sondern vom Botanischen Garten Einsortiert unter:Adjektive, Ausflüge, Blumen, Botanischer Garten, dienstags, Enkel, Garten, Jerusalem,... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Hier bei uns ist es Sitte, warum weiss ich nicht, dass man an Chanukka Krapfen isst. Viele Jahre hatte ich sie sehr gerne gegessen. Aber irgendwann sagte ich mir: Stopp. So geht es nicht. Ich bin ja seit ca 3 Jahren am Abnehmen, langsam aber sicher. Ich bin immer noch mit zuviel Gewicht, aber bin […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Liebe Sabienes, ich habe mich bei euch angesteckt und auch noch einige Spiralen gefunden und finde auch immer wieder neue Diese Spirale ist auch aus dem botanischen Garten. Wahrscheinlich hatte eine Gruppe Kinder da eine besondere Aufgabe bekommen und diese Spiralen wurden dort “eingepflanzt” Jede der Spiralen hat auch den Namen des ... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Eigentlich wollte ich an keinem neuen Projekt mehr teilnehmen. Es gibt ein Projekt, Myriades Fotoprojekt, das ist NICHT an Zeiten gebunden. Das ist auch für mich machbar und daher habe ich mich dann doch entschlossen mitzumachen. Ich singe auch gleichzeitig hier dieses Lied: “Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh´ …” ... mehr auf vivilacht.wordpress.com
liebes Luiserl, wenn immer ich Zeit habe, dann bin ich auch dabei. Musik ist nicht unbedingt mein Leben, aber ich höre sehr gerne Musik. Egal ob Jazz oder Operette, ob Schlager oder Chassidische Lieder . Von Edith Piaf bis Carlebach, mag ich so ziemlich alles. Ich schaue mir auch sehr gerne Skulpturen von Musikern an. […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
ich verfolge schon lange Deinen Blog, habe ihn abonniert, und finde ihn super und informativ (auch von der medizinischen Seite her) – und wollte mich nun auch mal an Deiner Sammlung Apothekenphotos beteiligen. Die Fotos sind aus Israel (genauer: Jerusalemer Altstadt, Kiryat Gat – eine Kleinstadt in der Nähe des Gazastreifens dem Flughafen Ben Guri... mehr auf pharmama.wordpress.com
Letztens war ich mal wieder beim Ohrenarzt. Der hat eine seiner Sprechstunden in der Stadt und da kann ich dann mit dem Bus hinfahren, und muss keinen Parkplatz suchen. In dem Gebäude ist das ganze obere Stockwerk für Ärzte reserviert. Als dieses gebaut wurde, gab es Anfangs ganz teure Boutiken und Geschäfte dort und mit […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Der Vater meiner Schwiegertochter hatte Geburtstag. Gefeiert wurde am Freitag, etwas weiter ausserhalb. Eingeladen waren die Familie des Vaters und viele Freunde. Da wir in der selben „Ecke“ wohnen, sind es meist die selben Freunde. Es war eine sehr nette Feier. Meine Tochter hatte nur ihre jüngste dabei, die beiden grossen waren in der... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Wir waren jetzt in den Ferien im botanischen Garten. Es war eine grosse Freude für die Augen. Wir hatten ja 2 meiner Enkel dabei, die ganz brav warteten, bis ich meine Bilder machte. Diese Sorte der Blumen kannte ich vorher gar nicht, und sie hat mir sehr gut gefallen. “Lachenalia pustulata“. und einmal von ganz […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Bei unserer Freundin mit den Katzen und den Plastiklöffeln habe ich auch einen ganz ungewöhnlichen Kanaldeckel entdeckt. Um zu ihr zu kommen, muss man vom Gehsteig 4 Treppen hochsteigen. Dann kommt man in eine Art Vorgarten, wo sich auch die Katzen spielen. Und genau dort, in Mitten dieses Vorgartens, da fand ich diesen Deckel. Die […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Jerusalem, Jesus, Josef, Maria, Migrationshintergrund, Nazareth, Osterhase... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Schon lange habe ich keine Kanaldeckel mehr gebracht. Es gibt da bei uns nix Neues und wenn ich etwas sah, das gut aussah, aber nur ein Deckel war, dann habe ich es auch gezeigt. Diesmal habe ich richtige Kanaldeckel und zwar ältere. Bei uns beim Markt gibt es welche, dic ich zwar schon öfters gesehen […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Was für die Christen der Sonntag ist für die Juden der Sabbat. Es ist der Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Dieser Tag verläuft in Israel daher anders als die restlichen sechs Wochentage. Bei einer Reise in Israel musst du den Sabbat unbedingt berücksichtigen. An diesem Tag solltest Du z.B. keine Fahrten mit […]... mehr auf andersreisen.net
Das hat mein Mann heute vom Baum herunter. Und immer noch ist einiges drauf und einiges am „kommen“ Einsortiert unter:Jerusalem, Pflanzen, Wohnung... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Das ist das neue Projekt von Luiserl, es wurde in kurzer Zeit ein Volltreffer Am Sonntag waren wir mit einer Gruppe in der Altstadt von Jerusalem. Wir sind durch das Jaffator hineingegangen und dort in das jüdische Viertel. Es war ein sehr interessanter Ausflug, wenn auch mit einem etwas unangenehmen Gefühl. Ich habe mich immer […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Die Gruppe „Islamischer Staat in Palästina“ kündigt auf Flugblättern den rund 12.000 in Jerusalem lebenden Christen an, sie zu töten, sollten sie die Stadt nicht vor Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan am 18. Juli verlassen haben. kath.net In der israelischen Hauptstadt Jerusalem haben Sympathisanten der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) F... mehr auf brightsblog.wordpress.com
liebes Luiserl, wenn immer ich Zeit habe, dann bin ich auch dabei. Ich häkle ja sehr gerne und auch viel Aber in der Hauptsache nur nette Tiere. Diese Bank wurde bei einem der Strassenfeste behäkelt und das blieb bis jetzt immer noch ganz darauf gestern Abend habe ich plötzlich gelesen, dass ja heut Nikolaus ist. […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
In den letzten Tagen habe ich mal wieder unsere Calla fotografiert. Die stand früher bei uns am Balkon in einem Topf. Wir waren damals überrascht, als nach einem Jahr wieder Blätter herauskamen und Blüten. Die wurde dann hier im Garten eingepflanzt und da fühlt sie sich wohl, wie es aussieht. Aber seht mal selbst. Zuerst […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Liebe Sabienes, ich habe mich bei euch angesteckt und auch noch einige Spiralen gefunden Ohne Essen kann man nicht leben. Mit Essen “spielen” das mache ich recht gerne. Sowohl in Chiang Mai als auch hier bei uns habe ich Kurse dafür besucht. Ganz einfach, weil es mir Spass macht. Bei dem letzten hier bei uns, […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Granatapfelbaum: laut Wikipedia liegt die Blütezeit im Frühjahr und Sommer. Die Frucht hat einen Durchmesser von 5 bis 12 Zentimetern und eine kugelige, apfelähnliche, anfangs grüne, später orangerote, rote bis gelb-grüne oder rot-braune Frucht. Was macht so ein Baum im Winter? Da hat er nur kahle Äste, keine Blätter und natürlich keine Früchte.... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Eigentlich wollte ich an keinem neuen Projekt mehr teilnehmen. Es gibt ein Projekt, Myriades Fotoprojekt, das ist NICHT an Zeiten gebunden. Das ist auch für mich machbar und daher habe ich mich dann doch entschlossen mitzumachen. Heute bin ich mal blau, oh nein Verzeihung, nur auf Blau eingestellt, grins. Ich habe bei mir bei den letzten […... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Als ich letzte Woche zur Zahnstein Behandlung war – wie alle 3 Monate – da sah ich diese Pflanzen am Weg zum Haupteingang einen Namen kenne ich leider nicht schönen Sonntag und alles GuteEinsortiert unter:Blumen, Jerusalem, Pflanzen... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Mögt ihr Zitronen? Wir haben sie sehr gerne. Ich mache Zitronensaft zum Salat, den trinke ich dann oder mein ältester Enkel, wenn etwas übrig bleibt. Mein Mann isst sie zur Avocado und wir trinken auch gerne Sprudel mit einem Zitronen Würfel. Bei der Menge, die ich inzwischen von diesen Würfeln eingefroren habe, denke ich doch, […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Beim Durchsehen verschiedener älterer Blogeinträge von Freunden, da sah ich auch Bilder von Licht und Schatten. Diese Aufnahmen hier hatte ich im Februar gemacht. Dieses Spiel mit dem Schatten hatte mir sehr gut gefallen. Und die Grösse dieser Früchte. Wünsche euch allen einen schönen Wochenanfang und viel Sonne am Himmel und im HerzenEinsortiert u... mehr auf vivilacht.wordpress.com
ich bin inzwischen ein Garten Fan geworden. Geh mit meiner Camera im Garten spazieren, um alles festzuhalten Einsortiert unter:Garten, Jerusalem, Pflanzen... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Von Zeit zu Zeit fahre ich nach Mamila zu der Mall. Nicht zum Einkaufen, nur um zu fotografieren. Die Ausstellungen dort wechseln alle paar Monate und ich schau sie gerne an. Diesmal hatte ich auch verschiedenes gefunden, das mir gefallen hat. Einiges dort hatte ich schon mal gesehen. Das war schon mal auf den Austellungen […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Liebes Luiserl, hast du so etwas schon mal gesehen? ganz viele bunte Plastik Gabeln Wir waren bei einer Freundin zu Besuch, und da sah ich diesen Topf. Die Erklärung war sehr einfach. Sie hat Katzen und die gehen gerne an die Töpfe, hauptsächlich um sie als „Toiletten“ zu benutzen. Diese Gabeln, die halten die Katzen […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com