Tag kr_uter
Manchmal bückt sie sich nach irgendeinem Halm für ihre Sammlung aller Pflanzen rund um den See. Glücklich ist sie über eine Silberdistel. (Christa Wolf: Nachdenken über Christa T.) das ganze wochenende über hinweg bückten oder streckten wir uns, um irgendetwas aufzuheben oder zu pflücken oder näher zu betrachten: * die süßen feigen an dem großen [&... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Wenn Sie nicht selbst Jäger sind, ist es eher schwierig, Innereien vom Hirsch, von Wild überhaupt zu bekommen. Innereien gebühren traditionell dem, der das Wild aufbricht, also dem Jäger. Vielleicht haben Sie aber das Glück, mit einem solchen verheiratet oder verwandt zu sein – oder kennen einen Landmetzger, der zugleich Jäger ist oder von Jä... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Es ist mal wieder Samstag – und damit Eintopf- oder Suppen-Tag.Im Hause der Markgräflerin gab es mal wieder Kartoffelsuppe – aber keine gewöhnliche! Diese ist wunderbar samtig und mit einem Topping aus Sauerkraut, Schwarzwurst und Apfel aufgepeppt. Wärmt und sättigt. Dazu passen Kartoffel-Nuss-Brot und ein Glas Riesling oder Grauburgund... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Nach den Wochen mit süssem Gebäck im Advent ist die Lust bei vielen auf eher herzhaftes, pikantes Gebäck im Januar wieder verbreiteter. Zumal mit den nahenden Faschingstagen auch solches gern genascht wird. Aber auch zu einem Glas Wein knabbert und knuspert man ja gern oder beim Lesen an langen Winterabenden – erst recht im Lockdown […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Kennen Sie Salsicce? In diese aromatischen Würste habe ich mich in meinem Toscana-Urlaub im Sommer 1994 verliebt – die Liebe hält unvermindert an. Man muss es neidlos konzedieren bei aller Liebe zum heimischen Handwerk und Lebensmitteln aus Bayern: Auch Italien hat nun mal seine Köstlichkeiten, denen ich noch nie widerstehen konnte und kann. ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Irgendwann landen viele von uns beim Tee als Getränk. Manche mögen keinen Kaffee, wollen aber etwas Warmes. Viele halten es für gesünder, Tee statt zu viel Kaffee zu trinken. Und Tee hat ja auch sowas Entspannendes … Auch ich trinke … Weiterlesen ... mehr auf aetzblog.wordpress.com
Eigentlich hatten wir mit dem Schweinefilet etwas ganz anderes vor, aber dann musste es schnell gehen und so haben wir uns für dieses Geschnetzelte entschieden, welches es dann von der Idee bis zur Vollendung in weniger als 20 Minuten auf… Weit... mehr auf cahama.wordpress.com
Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Weitere Rezepte der Saison: Grünkohl mit veganer Bratwurst Winterportulaksalat Lauch-Käse-Hack-Suppe Topinambur-Waffeln Wacholder-Öl Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbar... mehr auf selbstgehext.de
Was tut frau, wenn die Gemüsebeete viiiiel zu klein sind? Man nutzt jede Lücke im restlichen Garten und pflanzt dort, wo Platz zum Pflanzen ist. So wächst eine Gurke zwischen Malve und Beifuß und zwei Kürbispflanzen helfen dem Lavendel als Bodendecker zwischen Rosen. Stielmus macht sich auch gut in einer Rabatte und Tomaten, Süßkartoffeln und vi... mehr auf selbstgehext.de
Vitamin D, die Sonne, ist entscheidend für die Gesundheit des Immunsystems. Gerade jetzt, in diesen trüben und kalten Wintertagen, ist ein stabiler Vitamin D-Spiegel wichtig. Es spielt eine gute Rolle bei der Prävention und Behandlung
Der Artikel Dun... mehr auf inar.de
Covid-19 und Afrika: Die Chance Afrikas ist seine Naturmedizin. Schulmedizin versus Pflanzenmedizin Die afrikanische Pflanzenmedizin, die erfolgreichste Naturmedizin des Planeten, heilt gerade mehr Erkrankte als Krankenhäuser Autor Dantse Dantse gibt Auskunft darüber, wie groß
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Covid-19 und Afrika: Die Chance Afrikas: Ihre Naturmedizin. Mehrheit der Erkranken davon geheilt Die Medizin aus Afrika, die erfolgreichste Naturmedizin des Planeten, basiert auf Pflanzen, Erde, Baumrinden, Blätter, Gewürzen und Kräutern Die afrikanische Medizin ist eine der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Best things in life are simple. Einige Streifen hausgebeizter Lachsforelle aus dem heimischen Revier, hauchdünn geschnittene Radieschen, Salatgurke in Röllchen gedreht, ein wenig Dill, einige wenige rosa Pfefferbeeren. Darüber ein wenig von meiner hausgemachten Honig-Senf-Sauce träufeln, die so kinderleicht aus den Zutaten zu mischen ist, dass Sie ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Kennen Sie das auch? Es gibt Gerichte, die Sie gern mögen, aber ohne besonderen Grund lange nicht mehr zubereitet haben? So ging es mir mit diesem Evergreen der gutbürgerlichen Küche: Falscher Hase aka Hackbraten. Dabei verwende ich so und so oft und sehr gern Hackfleisch – für Fleischpflanzerl, Pastagerichte aller Art, Aufläufe und für Gemüs... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Gebackene Süßkartoffeln mit Kräuter Nuss Öl ist eine ziemlich reichhaltige Beilage oder auch eine Hauptspeise, schmeckt aber gigantisch gut. Ein tolles Rezept für das Weihnachts- oder Silvester Dinner.Continue reading Geb... mehr auf leckerlife.de
Das diesjährige Weihnachtsfest sollte eigentlich ganz anders sein, als sonst, denn ursprünglich hatten wir Anfang 2020 geplant, es uns an Weihnachten mit einer Genussreise in die Toskana gut gehen zu lassen. Statt ausgedehnten Spaziergängen am Strand von Viareggio und Ausflügen nach Pisa und Lucca waren wir nun über die Weihnachtsfeiertage also in ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ochsenschwanz ist für viele vor allem die Zutat für die klassische Ochsenschwanzsuppe. Ich liebe Ochsenschwanz aber noch mehr als Ragoût und bereite dabei immer auch mehr Sauce zu, die sich für spätere Gerichte an anderen Tagen mit etwas von dem ausgelöstem Ochsenschwanz oder ohne dieses als Basis verwenden und mit frischen Zutaten verwenden lässt.... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Hallo Ihr Liebe. Habt Ihr schon mal eine Wohnung oder ein Haus ausgeräuchert? Denn den Ausdruck: „es herrscht dicke Luft“ kennt Ihr sicher alle. Letztes Jahr wollte ich diesen uralten Brauch eigentlich schon anwenden. Auf dem Weihnachtsmarkt konnte ich dafür Kohle kaufen. Salbei aus meinem Garten habe ich. Salbei, Lavendel und Beifus si... mehr auf wippsteerts.com
Blut- und Leberwürste sind ein Klassiker und am besten sind sie dann, wenn ich sie in meiner Lieblingslandmetzgerei noch warm aus der Metzgerei von den Metzgern immer dienstags am Nachmittag bekomme. Ob ich sie dann brühe und zu Kraut oder Bratkartoffeln oder lauwarmem Bratkartoffelsalat serviere oder ihre Fülle als Füllung in unterschiedlichen Str... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ich fand es mal beim Muschelsuchen. Da gab`s mir sein Geheimnis preis: „Du rennst mir nach, willst mich erzwingen. Halt inne, schau und sei ganz leis. Dann wirst du staunend mich entdecken, dann hörst du meinen Glücksgesang. Und ich kann dir aus vielen Blicken entgegenschaun mein Leben lang. Ich bin im Brotgeruch versteckt, und wenn […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Interessierte Frankfurter lassen sich die Kräuter des Wissenschaftsgarten erklären... mehr auf helmutmohr918277448.wordpress.com
Herzhafte Kräuterplätzchen klingt lecker, oder? Finden wir auch! Nachdem wir jetzt schon reichlich süße Plätzchen gegessen und geschenkt bekommen haben, dachten wir: Es muss etwas Herzhaftes her! Und das ist uns mit diesen käsigen Plätzchen gelungen. Die Adventsküche duftet nach Rosmarin Ein mal ganz anderer Duft im Dezember! Unser Rosmarins... mehr auf nutsandblueberries.de
(Werbung)Tee ist Gemütlichkeit, Genuss, Gesundheit und auch Entspannung. Ich gestehe, dass ich nur im Winter öfter zum Tee greife, klar, da möchte man halt mehr Warmes. Schwarztee trinke ich da ab und an, aber lieber einen schönen Kräutertee, oder eine ganz ausgefallene Mischung, auch gern mal was mit Gewürzen. Ich glaube, ich habe da einen ganz sp... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Immer wieder fragen die Vegetarier nach neuen Ideen, was man denn fleisch-frei essen könnte. Natürlich ist die vegetarische Welt ebenso vielfältig wie die mit Fleisch, doch meist mangelt es einfach an Ideen. Hier ein kleine: Gebackene Linsennocken Zutaten: 200 Gramm rote … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Ich mag, nein ich liebe Sterne und Hefeteig sowieso. Schon die Herstellung eines solchen finde ich toll. Zudem ist es jedes Mal eine Freude und auch etwas Stolz wenn er schön aufgeht. Vom Duft beim Backen sollten wir in … Weiterlesen &... mehr auf widmatt.ch
So ihr Lieben, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir hoffen, ihr hattet ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014 und kommt gut ins neue Jahr. Nehmt euch nicht mehr vor, als ihr bewältigen könnt und lasst euch überraschen von all den neuen Möglichkeiten, die euch in 2015 begegnen werden!
Falls ihr noch eine Kleinigkeit zum Mitbringen für h... mehr auf lilafeenstaub.blogspot.com
Eine weitere Variante eines gefüllten Zopfes. Hier im Archiv findet sich auch einer mit Speck und Brät, oder mit Gemüsefüllung oder der klassische mit Speckwürfeli. Diese Vegetarische Variante passt bestens als Apéro zu einem Glas Wein oder auf einem Grillbuffet. … Wei... mehr auf widmatt.ch
Schweizer Poulet mit Schweizer Käse, Schweizer Basilikum und Italienischer Bresaola. Dass die Zutaten für meinen Beitrag, zum gerade noch laufenden Blog Event von Zorras Kochtopf. Das Thema ist *Schweizer Käse Sehnsucht* , als Schweizerin muss ich da ja mitmachen oder? … ... mehr auf widmatt.ch
Ich mag den Namen Frittata so sehr, das für mich eine Frittata immer noch etwas besser schmeckt als ein Omelett. Bei uns sind Omelette eher Crêpe, auch wenn wir in der Umgangssprache von Omelette sprechen und so sind Omelette, die … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Pouletfleisch gibt es hier oft, einerseits mögen das bei uns alle und zum anderen kaufe ich es direkt ab Hof, so dass ich immer welche im Vorrat habe. Als ich im Newsletter dieses Geschnetzelte sah, das im Original mit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Was für ein Sommer, wer hätte das gedacht im Mai und Juni? Auf jeden Fall konnten wir unsere 5 Wochen Sommerferien die unsere drei Kinder hatten ausgiebig geniessen. Oft und gerne im Freibad. Ich war auch richtig in Ferienstimmung … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Pünktlich zum Wochenende gibt es eine Tomatenbutter, welche besonders lecker zu frisch Gegrilltem oder einfach zum Brunchen schmeckt, aber auch zum Braten von Gemüse oder allem was ihr mögt passt sie sehr gut, da sie den Lebensmitteln direkt ein schönes Aroma verleiht! Also viel Spaß beim Ausprobieren, Nachmachen, Essen und Genießen! Ihr braucht: B... mehr auf kochwelt-blog.de
Wir geniessen die Spargelsaison und so steht auch oft ein Bund Spargel in der Widmattküche. Vielfach gibt es die grünen Stangen aus dem Dampf, als Gemüsebeilage. Das vor allem auch weil das alle 5 auf sicher mögen. Liegt dann aber … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Sommerliche Temperaturen laden ein um draussen zu essen, den Grill einzuheizen und dazu herrliche Salate zu geniessen. Salate sind auch eine praktische Mahlzeit für unterwegs. Leider wird immer häufiger zu Fertigprodukten im Kühlregal gegriffen, ob nun Wurst/Fleischsalat, Kartoffelsalat oder … ... mehr auf widmatt.ch
Bei Dani von flowers on my plate habe ich kürzlich Kvass gesehen und war sofort hin und weg. Eine selbstgemachte fermentierte Limo aus Obst? Klingt seltsam und spannend! Als ich dann Brombeerfpflücken war, hab ich kurzerhand einen Liter angesetzt. 2 Tage hab ich das Glas immer wieder ungläubig beäugt. Dann hab ich die Limo probiert […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Diesen Zwiebelkuchen ist auch schon vor einer Weile gegessen worden. Doch die Zwiebelkuchenzeit kommt hier in der Schweiz jetzt, wenn in Bern der Zibelemärit ist und der findet traditionell am vierten Montag im November statt. Also heute! Dieses Volksfest findet … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Venedig, die magische Stadt Nordosten Italiens. Tausende von Brücken, verwinkelte Gassen und historischen Bauten. Ich war schon 4 Mal in Venedig, ein Besuch war nach meiner Abschlussprüfung mit dem Lehrbetrieb. Wir waren ein paar Tage in Venedig auf einer Fotoreise. … ... mehr auf widmatt.ch
Blumenkohl und ich sind nicht immer und einfach kompatibel. Ich finde es ein fades Gemüse, vorallem farblich. Entdeckte zum Glück den gerösteten Blumenkohl nach Ottolenghi aus dem Ofen, ein wunderbarer Genuss. Oder auch der Bluemnkohl mit Haselnüssen, ebenfalls ottolengisch, schmeckt … Weit... mehr auf widmatt.ch