Tag kr_uter
Donnerstag, den 13. November 2025,
Nürnberg-Kraftshof
Der Beitrag Vegetarischer Kochkurs Nürnberg – Herbstliche Aromaküche erschien zuerst auf Gourmetköchin Petra Braun-Lichter.
... mehr auf gourmetkoechin.de
Donnerstag, den 13. November 2025,
Nürnberg-Kraftshof
Der Beitrag Kochkurs Herbstliche Aromaküche – vegetarisch in Nürnberg erschien zuerst auf Gourmetköchin Petra Braun-Lichter.
... mehr auf gourmetkoechin.de
Das magische Plätzchen: Dem Himmel so nah Inmitten der beeindruckenden Alpen, auf 1600 Metern Höhe, thront dieses Restaurant und Hotel, ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen. Schon die Anfahrt war ein Erlebnis. Nach einer erholsamen Nacht und einem Frühstück im Restaurant Kuppelrain sollte es eigentlich nach Bozen oder Meran zur Stadtbesichtigung... mehr auf 29alwi.wordpress.com
{enthält Werbung für Notino*} Rosmarin ist weit mehr als nur ein Küchengewürz. Die immergrüne Pflanze mit den schmalen, nadelförmigen Blättern und dem würzig-herben Duft stammt ursprünglich aus dem sonnenverwöhnten Mittelmeerraum. Dort wächst sie bevorzugt an trockenen, felsigen Standorten – und genau diese Robustheit macht sie so wertvoll. In u... mehr auf lady-blog.de
Das Familienrestaurant „Kuppelrain“: Ein kulinarisches Erlebnis auf Sterne-Niveau Das „Kuppelrain“ ist mehr als ein Restaurant; es ist eine Oase der Gastfreundschaft, seit 2001 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. 1988 von Sonya Egger-Trafoier und Jörg Trafoier gegründet, hat sich dieses Familienunternehmen zu einem wahren Genussziel entwickelt,... mehr auf 29alwi.wordpress.com
Quantenheilung leicht gemacht: Wie sie funktioniert, wie sie wirkt, wie man sie jetzt anwendet von Fei Long Das Übungsbuch zum Thema – leicht verständlich und sofort anwendbar. Jeder von uns kann sich und andere heilen – jetzt, sofort! Die chinesische … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Heute wieder einmal eine typische Ursachenkette, die schon länger Mitlesende bereits kennen. Bei meinen täglichen Kräutersammeltouren bietet sich mir das immer gleiche Bild: In den Gärten wird alles das vom einförmigen Rasen abweicht plattgemacht und das Grün öffentlicher Flächen wird von Gemeindearbeitern ebenso rigoros niedergemacht.Ok, wenn Gart... mehr auf payoli.wordpress.com
Schnittlauch war schon im Altertum bekannt. Bereits vor dem Jahr 830 wird er im St. Galler Klosterplan bei den anzubauenden Küchenkräutern angeführt. (Der St. Galler Klosterplan ist die früheste gezeichnete Darstellung eines Klosters, er zeigt die ideale Gestaltung einer Klosteranlage zur Karolingerzeit.)
Schnittlauch kommt auch wild ...... mehr auf lovntolerin.com
Alfred Döblin bemerkte: Ich kenne hundert Leute, die sind in der halben Welt gewesen und haben nie mit einem Vergrößerungsglas eine Blume, einen Stein angesehen. Das würde sie mehr als eine Reise verblüffen und entzücken. Sie laufen wild in Italien … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Wer kennt es nicht? Die klassische Lasagne mit ihren Schichten aus Pasta, würziger Bolognese und cremiger Bechamelsauce ist ein echter Klassiker. Doch was, wenn man... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ein befreundeter Biogärtner vom Wochenmarkt schenkte mir Anfang des Jahres eine Pflanze, von der ich noch nie gehört hatte: australisches Zitronenblatt. Der frische, intensive Duft machte mich sofort neugierig und aus dem exotischen Gewächs ist ein echter Geheimtipp geworden – pflegeleicht, duftstark und ideal für raffinierte Rezepte. Verwendung... mehr auf freisinger-gartenblog.de
Diese Woche vom 14.07.2025 bis 20.07.2025! gefreut...- über den Waschbär und das Hochlandrind mit dem Wuschelfell als Kuscheltier, welche beide im Jeden Tag-Adventskalender waren sowie über den Modeschmuck der da diese Woche drin war.Und über meinen bei meiner Schmuckhändlerin Nicole im Juni bestellten Modeschmuck, das Paket kam diese Woche hier an... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Einerseits war ein Mittagessen mit einem geliebten Menschen ein Fest.(Viktorija Tokarjewa: Die blaurote Luftmatratze) am mittwoch, den 12ten märz [1] goß der märzjunge die pflanzen auf der fensterbank;[2] rief ich dem schrat (der im garten die klappläden abschliff) die gute nachricht zu, dass der hier im ladenlosen stadtteil geplante genossenschaft... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Immer wieder fragen die Vegetarier nach neuen Ideen, was man denn fleisch-frei essen könnte. Natürlich ist die vegetarische Welt ebenso vielfältig wie die mit Fleisch, doch meist mangelt es einfach an Ideen. Hier ein kleine: Gebackene Linsennocken Zutaten: 200 Gramm rote … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Ich mag, nein ich liebe Sterne und Hefeteig sowieso. Schon die Herstellung eines solchen finde ich toll. Zudem ist es jedes Mal eine Freude und auch etwas Stolz wenn er schön aufgeht. Vom Duft beim Backen sollten wir in … Weiterlesen &... mehr auf widmatt.ch
So ihr Lieben, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir hoffen, ihr hattet ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014 und kommt gut ins neue Jahr. Nehmt euch nicht mehr vor, als ihr bewältigen könnt und lasst euch überraschen von all den neuen Möglichkeiten, die euch in 2015 begegnen werden!
Falls ihr noch eine Kleinigkeit zum Mitbringen für h... mehr auf lilafeenstaub.blogspot.com
Eine weitere Variante eines gefüllten Zopfes. Hier im Archiv findet sich auch einer mit Speck und Brät, oder mit Gemüsefüllung oder der klassische mit Speckwürfeli. Diese Vegetarische Variante passt bestens als Apéro zu einem Glas Wein oder auf einem Grillbuffet. … Wei... mehr auf widmatt.ch
Schweizer Poulet mit Schweizer Käse, Schweizer Basilikum und Italienischer Bresaola. Dass die Zutaten für meinen Beitrag, zum gerade noch laufenden Blog Event von Zorras Kochtopf. Das Thema ist *Schweizer Käse Sehnsucht* , als Schweizerin muss ich da ja mitmachen oder? … ... mehr auf widmatt.ch
Ich mag den Namen Frittata so sehr, das für mich eine Frittata immer noch etwas besser schmeckt als ein Omelett. Bei uns sind Omelette eher Crêpe, auch wenn wir in der Umgangssprache von Omelette sprechen und so sind Omelette, die … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Pouletfleisch gibt es hier oft, einerseits mögen das bei uns alle und zum anderen kaufe ich es direkt ab Hof, so dass ich immer welche im Vorrat habe. Als ich im Newsletter dieses Geschnetzelte sah, das im Original mit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Was für ein Sommer, wer hätte das gedacht im Mai und Juni? Auf jeden Fall konnten wir unsere 5 Wochen Sommerferien die unsere drei Kinder hatten ausgiebig geniessen. Oft und gerne im Freibad. Ich war auch richtig in Ferienstimmung … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Pünktlich zum Wochenende gibt es eine Tomatenbutter, welche besonders lecker zu frisch Gegrilltem oder einfach zum Brunchen schmeckt, aber auch zum Braten von Gemüse oder allem was ihr mögt passt sie sehr gut, da sie den Lebensmitteln direkt ein schönes Aroma verleiht! Also viel Spaß beim Ausprobieren, Nachmachen, Essen und Genießen! Ihr braucht: B... mehr auf kochwelt-blog.de
Wir geniessen die Spargelsaison und so steht auch oft ein Bund Spargel in der Widmattküche. Vielfach gibt es die grünen Stangen aus dem Dampf, als Gemüsebeilage. Das vor allem auch weil das alle 5 auf sicher mögen. Liegt dann aber … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Sommerliche Temperaturen laden ein um draussen zu essen, den Grill einzuheizen und dazu herrliche Salate zu geniessen. Salate sind auch eine praktische Mahlzeit für unterwegs. Leider wird immer häufiger zu Fertigprodukten im Kühlregal gegriffen, ob nun Wurst/Fleischsalat, Kartoffelsalat oder … ... mehr auf widmatt.ch
Bei Dani von flowers on my plate habe ich kürzlich Kvass gesehen und war sofort hin und weg. Eine selbstgemachte fermentierte Limo aus Obst? Klingt seltsam und spannend! Als ich dann Brombeerfpflücken war, hab ich kurzerhand einen Liter angesetzt. 2 Tage hab ich das Glas immer wieder ungläubig beäugt. Dann hab ich die Limo probiert […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Diesen Zwiebelkuchen ist auch schon vor einer Weile gegessen worden. Doch die Zwiebelkuchenzeit kommt hier in der Schweiz jetzt, wenn in Bern der Zibelemärit ist und der findet traditionell am vierten Montag im November statt. Also heute! Dieses Volksfest findet … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Venedig, die magische Stadt Nordosten Italiens. Tausende von Brücken, verwinkelte Gassen und historischen Bauten. Ich war schon 4 Mal in Venedig, ein Besuch war nach meiner Abschlussprüfung mit dem Lehrbetrieb. Wir waren ein paar Tage in Venedig auf einer Fotoreise. … ... mehr auf widmatt.ch
Blumenkohl und ich sind nicht immer und einfach kompatibel. Ich finde es ein fades Gemüse, vorallem farblich. Entdeckte zum Glück den gerösteten Blumenkohl nach Ottolenghi aus dem Ofen, ein wunderbarer Genuss. Oder auch der Bluemnkohl mit Haselnüssen, ebenfalls ottolengisch, schmeckt … Weit... mehr auf widmatt.ch
Vor kurzem kam Snøfrisk auf mich zu und fragte, ob ich nicht ein Rezept mit Ziegenfrischkäse kreiieren will (Ja, das hier ist Werbung!). Und ob ich wollte! Schließlich bin ich Ziegen(frisch)käse addicted! Habt ihr wahrscheinlich schon mitbekommen, nachdem ich Euch Ziegenkäseeiscreme mit Erdbeer-Swirls, Pizza Bianca mit Mangold und Ziegenkäse, Pasta... mehr auf coconutandvanilla.com
Zuerst entschuldige ich mich dafür, dass es hier auf Cosycooking in den letzten Monaten ziemlich ruhig war und ich so lang so gar nichts Frühlingshaftes und sommerliches auf den Teller gezaubert habe. Gründe sind mein Brotjob, eine intensive aber sehr, … ... mehr auf cosycooking.com
Dieser Zucchinsalat mit Schafskäse, gerösteten gehobelten Mandeln, Zitronenschale und Minze ist meine Neuentdeckung des Sommers! Ich mag Zucchini sehr, aber es kommt auf die Zubereitung an. Durch Braten kann man Zucchini wirklich versauen. Hier bleibt die Zucchini roh und wird mit einem Sparschäler in dünne Streifen gehobelt. Alle Zutaten des Salat... mehr auf coconutandvanilla.com
Am Wochenende, auf der Veranstaltung des MPS hatte ich eine interessante Unterhaltung mit einen Verkäufer von allerlei Gewürzen und Kräutern, meist als Räucherwerk, aber auch zum verwenden und würzen. Neben riechen und probieren diverser anderer Kräuter war auch das Mädesüß … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Dass ich diese Waffeln gebacken habe, ist nun schon wieder einige Wochen her. Durch die Advents- und Plätzchenzeit gibt es das Rezept erst heute. Die Waffeln hatte ich (zusammen mit einem Muffin und einem Smoothie) meiner Tochter an ihrem Geburtstag fürs Frühstück mit ihren Freunden mit in den Kindergarten gegeben.
Für den Teig 150... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Wunderbare Frühlingsküche: Gleich 3 Rezepte mit Löwenzahn habe ich heute für euch - als Tarte, vom Grill und zu Pasta!
The post Frühlingsküche: 3 Rezepte mit Löwenzahn appeared first on ... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Da seit April der erste Spargel aus geschütztem Anbau zukaufen ist, bekommt ihr heute ein spannendes und sehr leckeres Spargelrezept! Die Muffins eignen sich wunderbar als Vorspeise und passen gut zu einem leckeren gemischten bunten Salat. Zubereitungszeit: ca. 50 Min. Backzeit: 25 Min. Zutaten für 12 Stück 300g Spargel (welchen ihr nehmt ist dabei... mehr auf kochwelt-blog.de
Hackfleischbällen, Fleischkugeln oder eben Polpette ist bei uns die liebste aller Hackfleischvariationen. Die Kinder mögen sie in brauner, Tomatensauce oder einfach so als Vorspeise serviert. Als es darum ging, Rezepte aus dem Buch Venedig, die Kultrezepte zu testen, mussten natürlich … ... mehr auf widmatt.ch
Die Grillsaison konnte in diesem Jahr bereits gestartet werden. Jedoch ist die Bärlauch Saison kur vor dem Ende. Mancher Orts ist er schon zu gross und blüht, je nach Schattenlage lassen sich aber noch kleinere Blätter finden. Ich habe für … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Das Blog „Wo geht’s zum Gemüseregal“ veranstaltet sein drittes Blog-Kochevent zum Thema sommerliche Hauptmahlzeit und auch wenn ich es schon lange weiß habe ich es mal wieder immer wieder nach hinten verschoben und so schaffe ich es leider erst auf den allerletzten Drücker noch ein Rezept einzureichen. Aber am Sonntag eine Mahlzeit zuzubereiten, we... mehr auf kochwelt-blog.de