Tag die_alten
Als ich ein Kind war saßen die alten Männer des Dorfes gerne zusammen auf dem Dorfplatz, auf einer alten, schon ein wenig morschen Bank, die direkten Anwohner haben sich einen Stuhl nach draußen getragen. Im Schatten saßen sie, redeten, rauchten, schauten. Irgendwann haben ihnen die damals jungen Männer eine schöne massive Bank und einen stabilen &... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Schwüle (0:19) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) […] Eine liebe, liebe Stimme ruft Mich beständig aus der Wassergruft – Weg, Gespenst, das oft ich winken sah! Sterne, Sterne, seid ihr nicht mehr da? […] Fingerhütchen 1:34) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Li... mehr auf lyrik-klinge.de
In dem Dörfchen, in dem ich mal eine Zeit lang und während meiner Stadtflucht lebte, konnte ich eine prägende Beobachtung machen. Es war eine, die mir den guten Umgang zwischen Alten und Jungen zeigte. Ich will davon erzählen. Hinter einem Gehöft gab es ein kleines Stück umgeackerten Boden. Auf der einen Seite der Furchen stand … ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Wie hießen nochmal die beiden Alten aus der Muppet Show? Chica und Campa?... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Die Platanen und die alten Männer, die bei besserem Wetter und Regime unter den Platanen saßen und einander Wahrheiten erzählten, die sie selbst nicht glauben konnten, werden Tag um Tag labiler. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis einer übertreibt. Wir meinen, es wird Burghard Imboden, genannt Imboden, sein. Imboden liest in seiner Gartenschaukel K... mehr auf kuenstlicht.de