Tag roses
Es waren nur noch vier Tage bis zum ersten Dezembertag, und drei Tage zuvor hatte es geschneit, aber kaum Spuren hinterlassen, es wurde einfach weitergeblüht: Oben sind drei Fotos von einem Spaziergang mit Bongo zusammengefasst, unten drei Bilder aus dem Garten. Die rote Stockrose Alcea rosea neben den Feldsperlingen Passer montanus gehört wirklich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sie feiern einfach noch weiter, die Blumen: Kamillen, Ringelblumen, Rosen, Wasserdost, Purpur-Königskerze, Oregano, Herbstastern, Borretsch und Kosmeen treiben Blüte um Blüte. Die Anzahl der Insekten hat sich zwar deutlich verringert, aber es schwirren und turnen immer noch einige herum. Fotos aus dem Garten vom 1. November 2015 – zum Vergrös... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Achtzehn Fotos vom Winteranfang mit Blühen und Grünen im Garten, und auch eines von Bongo, alle wirklich und ausnahmslos vom 23. Dezember 2015. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: In der Galerie und in den Schlagworten unter dem Artikel finden sich, wenn gewünscht, auch die botanischen Namen. Advertisements Einsortier... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Without words. Einsortiert unter:English, life/fun, Pic of the Day Tagged: Blumen, English, flowers, garden, Garten, Pic of the day, Rosen, roses... mehr auf chiefjudy.com
Die Bilder in diesem Eintrag sind die letzten vom Garten im Monat September: Die Blüten und Insekten sind: 1. eine Grüne Rose Rosa viridiflora, 2. orangerotes Garten-Löwenmäulchen Antirrhinum majus, 3. eine orangefarbene Ringelblume Calendula officinalis mit einer Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege bzw. Mistbiene Eristalis tenax. 4. Die auf dem Rüc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sonnige, aber stürmische Fotos vom Morgen und Nachmittag des 8. November 2015 bei Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken:Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Ackerbeeren, Ahorn, animals, Aspen, Autumn, autumn leaves, autumn red, Bäume, Bedeguare, Blätter, blog-dog, blue skies, Bongo, cher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Komm, laß uns gehen Schnee schauen, Sake trinken Taumeln wie Flocken Bashô Schneefotos vom 5. Januar 2016 von Rosen im Garten, wegen Schneegestöbers durchs Fenster geknipst.Einsortiert unter:Garten, puzzled, Zitiertes / quotations Tagged: attitude, Bashô, Blumen, Deutschland, feelings, flowers, Fotografie, Garden, Garten, Gedanken, Gedichte,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Trotz der beinahe schon erreichten Mitte des Monats Oktobers blühen immer noch viele Blumen in spätsommerlicher Üppigkeit, nur fallen schon die Haselnüsse herunter, über die sich Nussknacker Bongo freut, als sei er ein Eichhörnchen, gefangen im Körper eines Hundes und einige goldgelbe Blätter verfangen sich hier und da zwischen den Blütenstauden un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die letzten Rosen in diesem Jahr…. The last roses for this year… I’m joining Floral Friday Fotos FFF 260 of Nick... mehr auf reflexionblog.de
Grüne Rose Rosa viridiflora im Garten am 8. November 2015, Lüchow.Einsortiert unter:Garten, puzzled Tagged: Autumn, Blumen, colours, Deutschland, Farben, flowers, Fotografie, Garden, Garten, Germany, Grün, Grüne Rose, green, green rose, Herbst, Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Lower Saxony, Natur, Nature, Niedersachsen, November, photography, puzzled, rö... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Man erinnere sich an die Rosen. Und sie haben letzten Sommer überlebt. Nun fangen wir also wieder an. Und zwar so: Den Winter haben sie wohl gut überstanden. Nun sehen wir mal, was sie diesen Sommer so machen… Einsortiert unter:Insanity, … Weiterlesen ... mehr auf chiefjudy.com
Some roses in the morning.... mehr auf oliver2punkt0.wordpress.com
Diese strahlend sonnig gelben Rosen machen den „echten“ Sonnenblumen doch wirklich Konkurrenz!
„Noch ist die blühende, goldene Zeit, noch sind die Tage der Rosen. “
– Otto Roquette –
I’m joining Floral Friday Fotos FFF 194
... mehr auf reflexionblog.de
Am 22. Januar 2016 waren es dann herrlich weissblaue -12°C: Fotos aus dem Garten mit Birkenzweigen und Holunderblättchen, den kleinen puscheligen, ebenfalls überfrorenen Samenständen der Wildaster, mit Rauhreif bordierten Blättern vom Schmetterlingsflieder, einer grünen Rose und der “Schafgarbeninsel” im Rasen.Einsortiert unter:Garten, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vor ein paar Tagen erst verabschiedeten sich auch bei uns die letzten Rosen. Jetzt sind sie verblüht und machen Christrosen und Weihnachtssternen Platz. I’m joining Floral Friday Fotos FFF 210... mehr auf reflexionblog.de
Die ersten Bilder von der zweiten Hälfte September wurden morgens etwa zwischen acht und halb neun Uhr gemacht. Die Sonne schien, Kranich-Eltern führten ihr Junges zwischen sich zum Frühstück auf ein abgeerntetes Feld. die Hagebutten an den Hundsrosensträuchern hatten sich sämtlich sattrot gefärbt und im Garten waren die Pilzchen aus dem Kindergart... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mitten in der Bonner Innenstadt, direkt am Münster, liegt gut sichtbar das Roses – ein Restaurant, das mich schon aufgrund seines Namens all die Jahre angesprochen hat. Und doch habe ich es erst jetzt geschafft, dort essen zu gehen. Egal, … Weiterlesen ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Der letzte, blass orangefarbene Vollmond im November … … beim ersten frühen Morgenspaziergang mit Bongo … … am 26. November 2015 morgens bei Lüchow. Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Autumn, Bäume, Birds, Bongo, Deutschland, dog, dog rose, Fotografie, full moon, Germany, Herbst, herbstlich, Hund, Hundsr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wieder mal ist es still bei mir geworden, und auch heute habe ich nicht viel Zeit, denn Monsieur und ich arbeiten momentan an unserem wohl ehrgeizigsten Projekt, das uns viel Kraft und Nerven kostet. Aber es wird schon, demnächst mehr in diesem Theater. ;) Trotzdem gibt es zwischendurch Momente zum Geniessen! Und ist es nicht […]... mehr auf personaleden.wordpress.com
Damit es nicht langweilig wird, hier der Rosenzwischenstand: Sie gibt Gas! Ein paar tolle Blüten hat sie seitlich schon: Heuer sparten wir uns bis jetzt einiges an Gießwasser. Trotzdem hab ich keinen Bock mehr auf dieses Scheißwetter. Ich weiß gar … Weiterlesen →... mehr auf chiefjudy.com
Zwölf Rosen – zwölf Monate Ich glaube dieser Beitrag kommt etwas spät. Besser gesagt eine Woche zu spät. Er ist an jemand ganz besonderes gerichtet und ich glaube du weißt genau, dass ich gerade von dir rede. Also lehn dich auf deinem Schreibtischstuhl zurück, trink aus deiner IKEA Tasse deinen Kaffee und stell bitte die […]... mehr auf yasmiiina.wordpress.com
Les pétales De roses pales Pédalent Désespérément Dans la brume Matinale Avant De s‘évanouir Dans le val Filant Des haies Oubliées Depuis Longtemps. Die Fotos habe ich Anfang Oktober in und vor einem Familienhotel im Burgund, bei Macon, gemacht. Ein … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Zwischen den beiden Tagen, an denen ich für die erste Zählaktion des NABU vom „Insektensommer 2018“ im Garten war, dem 6. und dem 8. Juni, habe ich natürlich auch im Garten fotografiert, zum Beispiel die Wieseninsel, um die herum ich an meinem ersten Zähltag meinen Beobachtungsbereich zwischen Kirschbaum und Bauernjasmin festgelegt hatt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die beiden letzten Maiwochen waren die Zeit der Vielblütigen Rose, auch Büschelrose genannt, Rosa multiflora, die ihre vielen kleinen, lieblich und intensiv duftenden, nichtganzweissen Blüten in dichtbesetzten Trauben oder Büscheln gleichzeitig öffnete. Vom Morgen bis in die Vormittagsstunden herrschte dort ein Betrieb und Gesumme, als wäre es das ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
…VALENTINE! Euer Oliver 2.0.... mehr auf oliver2punkt0.wordpress.com
Fotos vom Morgen 30. September 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Without words. Einsortiert unter:English, life/fun, Pic of the Day Tagged: Blumen, English, flowers, garden, Garten, Pic of the day, Rosen, roses... mehr auf chiefjudy.com
26 Folgen liegen hinter uns und lange Jahre in unseren Homebars. Viel hat sich in der Zeit angesammelt: Zuhörerfragen, Ergänzungen zu vergangenen Themen, Fehlkäufe und ungenutzte Schätze. In der heutigen Folge misten wir ordentlich aus. Wir schauen, was sich im Podcast angesammelt hat und machen uns Gedanken darüber, welche Teile unserer Bars wi... mehr auf cocktailpodcast.de
Es gibt Blütenpflanzen, zu denen ich nicht sofort Bilder im Kopf habe, auf denen sie von Schmetterlingen besucht und Bienen umschwirrt werden, aber den Weisser Steinklee Melilotus albus, auch Weisser Honigklee genannt, und der Name hält normalerweise, was er verspricht, aber so verlassen vor sich hinblühend wie bisher habe ich ihn noch nie gesehen:... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Crab spider, France, July 2018 via Flickr https://flic.kr/p/28AeQZs... mehr auf yveslacoutiere.wordpress.com
Beim gemütlichen Kaffeeschlürfen mit Blick auf das trübe Licht des Regenwetters habe ich beschlossen, heute mit meinem Vorhaben zu beginnen, die während der fotointensiveren Jahreszeit liegengebliebene Aufräumarbeiten im Blog vorzunehmen, verschwundene Bilder zu suchen, und was sonst so notwendig ist. Darin bin ich seltsam, mich stört das, auch wen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 27. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Frost und Rüben | Veröffentlicht am 2010/11/27 (3 Fotos) „… da fahren sie hin: die Wolke kommt aus der Zucker... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Auf der Novembersamstagmittagsrunde gesammelte Eindrücke aus dem von einem kalten Wind durchkämmten, unter Nebelgrau dahindämmernden Garten, auf der Suche nach Kleinigkeiten: Zum Beispiel blühen unverzagt die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum mit ihren kleinen Blüten (1), die Grüne Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ berappelt sich nach ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 23. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Gib mir Schatten, gib mir Licht. | Veröffentlicht am 2008/11/23 (2 Fotos) „… Schatten- und Lichtspielereien a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Wildbiene auf Vielblütiger Rose bzw. Büschelrose Rosa multiflora – fotografiert am 27. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen, allerdings nicht von mir, sondern von meinem Sohn, der die Kamera seines neuen Handys neben mir ausprobiert hat, und dem damit tatsächlich von uns beiden das bessere Foto von dieser Wildbiene gelungen i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Und dann begeistert mich wieder all das vielfältige Gelb im Garten, vom zarten Elfenbeinton bis zum satten Goldgelb: Nostalgie-Rose ‚Artemis‘ von Tantau mit Dunkler Erdhummel Bombus terrestris in einer der älteren, offenen Blüten Seit Jahren weiterversät: Mutterkraut Tanacetum parthenium mit etwas gekräuselten und gefüllten weiss-gelben... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 21. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Wenn wir lernen, unser Herz zu öffenen … | Veröffentlicht am 2007/11/21 „… könnte jeder uns ein Lehrer sein, selbst die uns zum Wah... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Weibliche Skorpionsfliege Panorpa vulgaris im Schatten des Kirschbaumes am Schöllkraut Chelidonium majus sitzend. Vielleicht ist es wieder dasselbe Weibchen wie schon vor einigen Tagen, das da im das Blatt herumlugt; da gab es hier im Blog bereits einen Artikel mit portraihafteren Fotos vom 9. Mai 2018 > Skorpionsfliege Panorpa vulgaris im Gart... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Gelb-Töne im Garten, mit kleinen Besonderheiten: Eine vanillegelbe junge Blüte der Rose ‚Kew Gardens‘ mit einer kleinen Fliege Graugrüner Schenkelkäfer Oedemera virescens auf einem Stauden-Fingerkraut Potentilla Goldgelbe Taglilien Hemerocalis mit kontrastierender violetter Akelei Aquilegia vulgaris Schöllkraut Chelidonium majus, eine u... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com