Tag suchen

Tag:

Tag herbert_fritsch

Das Ende ist nah 27.06.2016 09:33:28

weltuntergang luther herbert fritsch chris dercon volksbühne kunst berlin theater wolfram koch apokalypse frank castorf
Alles im Umbruch! Herbert Fritsch inszeniert zum vorerst letzten Mal an der Volksbühne und zelebriert die "Apokalypse". Ein Textmarathon zum finalsten aller Enden.... mehr auf lesflaneurs.de

Iphigenie bei den Bochumern 19.03.2019 10:56:51

aischylos euripides mythologie iphigenie trojanischer krieg orest beziehung mord herbert fritsch opfertod gender frau geschlecht tragödie theater mythos schauspiel griechische mythologie johan simons familie mann elfriede jelinek schauspielhaus bochum sophokles opfer
Das Schauspielhaus Bochum zeigt eine Euripides-Jelinek-Melange von Dušan David Pařízek, die vor allem ein Anliegen hat: Geschlechterrollen zu verwischen und zu hinterfragen. Trotz brillanter Schauspieler und einiger verblüffender Regieeinfälle läuft der Abend jedoch etwas ins Leere; nur Weniges bleibt hängen. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Adventstürchen #13 E.T.A. Hoffmann – Die Serapions-Brüder: Hörspiel 13.12.2024 08:00:00

e.t.a. hoffmann adventstã¼rchen werner wã¶lbern felix von manteufel werner wölbern adventstürchen hörspiel nussknacker und mausekã¶nig manfred zapatka rat krespel das fräulein von scuderi hã¶rspiel weihnachten nussknacker und mausekönig die serapions-brã¼der spukgeschichte falun stefan wilkening die serapions-brüder rezension herbert fritsch bernhard schütz einsiedler serapion klaus buhlert buchversammlung der hã¶rverlag penguin bernhard schã¼tz thomas kretschmer das frã¤ulein von scuderi hörspielzauber der hörverlag
E.T.A. Hoffmann darf im Winter eigentlich nicht fehlen. Auch wenn ich selbst gerade nicht weiß, wann ich ihn diesen Winter noch hören oder lesen möchte, soll, kann, werde, möchte ich ihn in meinen Adventstürchen nicht unerwähnt lassen. Hörspiel, Lesung, Oper,... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Ein Fest der Wollust 27.12.2018 10:17:19

gesellschaft sexualität gesellschaftskritik schauspielhaus bochum romanadaption orgie erotik geschlecht sex marquis de sade theater roman politik vergewaltigung herbert fritsch
Herbert Fritsch feiert mit seiner Bochumer Neuinszenierung der Philosophie im Boudoir den Marquis de Sade. Ein Bühnen- und Kostümbild für die Götter, stimmige Live-Klaviermusik und Darsteller, die nicht bloß sprachlich, sondern vor allem körperlich alles in die Waagschale werfen – … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Auch in Bochum wird jetzt gemurmelt – Übernahme einer Kult-Inszenierung der Berliner Volksbühne 02.12.2018 21:10:30

dieter roth murmel murmel herbert fritsch bochum volksbühne berlin theater
An der Berliner Volksbühne war vieles Kult, vor allem aber das im Jahre 2012 von Herbert Fritsch inszenierte „Stück“ mit dem Titel „Murmel Murmel“. Touristen und neugierige Theatergänger stürmten die Kassen. „Ausverkauft“ hieß es. Nun haben die Menschen im Ruhrgebiet … ... mehr auf revierpassagen.de

Denn alle Lust will Heiterkeit: In Bochum inszeniert Herbert Fritsch de Sades wilde Fantasien nicht ohne Ironie 30.12.2018 19:15:17

liebesleben philosophie bochum herbert fritsch die philosophie im boudoir bochumer schauspielhaus marquis de sade theater
Nun hat das Schauspiel Bochum also sein erstes Skandälchen. Nach kraftvollem Aufbruch unter dem neuen Intendanten Johan Simons, in Form einer hochintellektuellen, bildmächtigen, exzellent gespielten „Jüdin von Toledo“ (Feuchtwanger) oder der auf ein Zweipersonenscharmützel zentrierten „Penthesilea“ (Kleist), schleicht plötzlich ein … ... mehr auf revierpassagen.de