Tag suchen

Tag:

Tag bushes

Erbsenstrauchblüten 14.05.2023 10:21:50

lã¼chow-dannenberg fotografie siberian peashrub natur allgemein wendland tiere blã¼ten lã¼chow garden garten | garden deutschland photography farben niedersachsen hülsenfrüchtler schmetterlingsblütler germany flora & fauna lower saxony garten lüchow strã¤ucher bushes caragana arborescens faboideae nature natur | nature flora & fauna caragena schmetterlingsblã¼tler lüchow-dannenberg blüten blossoms sträucher hã¼lsenfrã¼chtler trees fabaceae colours erbsenstrauch
Im Sommer 2020 habe ich einige > Erbsensträucher Caragana arborescens im Garten gepflanzt, um mit der gegen Frost, Wind, Hitze, Trockenheit, Schädlinge und Krankheiten widerstandsfähigen Art die Lücken entlang der Grundstücksgrenzen aufzufüllen. So schnellwüchsig wie erhofft sind sie zwar nicht, aber in den vergangenen beiden dürren Jahren ware... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Apfelbeerenblüten mit kleinen Käfern 11.05.2023 11:02:55

sträucher frã¼hling colours lüchow-dannenberg käfer white blossoms oedemeridae blüten animals scheinbockkäfer schwarze apfelbeere nature flora & fauna natur | nature lower saxony flora & fauna bushes strã¤ucher garten lüchow deutschland beetles insects farben aronia photography insekten niedersachsen rosa germany garden garten | garden kã¤fer wendland allgemein black apfelbeere tiere aronia melanocarpa blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg frühling spring fotografie weiss scheinbockkã¤fer natur
Seit Anfang Mai blühen die Schwarzen Apfelbeeren Aronia melanocarpa (oder doch prunifolia?). So genau weiss ich nicht mehr, welche botanische Bezeichnung > im Herbst 2014 damals ausser dem Sortennamen ‚Nero‘ auf dem angehängten Zettel stand und ob sie korrekt war. Gut entwickelt haben sie sich für ihre Vehältnisse allemal, denn gros... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühen im Garten 24.04.2023 08:47:42

deutschland propylea quatuordecimpunctata wild bees photography insects insekten lã¶wenzahn germany kirschpflaume obstbã¤ume flowering quince purple magnolia asian ladybug spinnen kultur-apfel kã¤fer blutpflaume vierzehnpunkt-marienkã¤fer magnolia liliiflora wendland maxi tiere ladybirds gewã¶hnlicher erbsenstrauch frühling asiatischer marienkã¤fer felsenbirne mining bees süsskirsche gewöhnlicher erbsenstrauch forget-me-not schachbrett-marienkäfer trees 14-spotted ladybird beetle malus domestica marienkäfer fruit trees magnolia cherry plum sã¼sskirsche gemeine sandbiene blossoms hauspflaume animals dandelion prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ apple trees löwenzahn vergissmeinnicht vierzehnpunkt-marienkäfer garten strã¤ucher plum harmonia axyridis beetles maxima marienkã¤fer niedersachsen schachbrett-marienkã¤fer purpur-magnolie garden garten | garden spiders sweet cherry allgemein flowers andrena flavipes rotschopfige sandbiene blã¼ten lã¼chow purple-leaf plum maxima | the dog asiatischer marienkäfer obstbäume lã¼chow-dannenberg sandbienen spring fotografie taraxacum officinalis natur amelanchier hund sträucher malus early mining bee frã¼hling wildbienen bã¤ume pears blumen bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche lüchow-dannenberg zierquitten vereinsdechants-birne käfer blüten prunus cerasifera caragana arborescens nature prunus avium subsp. duracina flora & fauna birnen flora & fauna andrena haemorrhoa prunus domestica andrena spec. myosotis sylvatica lower saxony chaenomeles dog pyrus communis schneiders späte knorpelkirsche lüchow bushes
Das Wetter der hier zusammengefassten vergangenen vier Tage war wechselhaft, es gab sowohl Sonne, starken Wind, als auch Regen. Die Wärme lockt binnen weniger Tage Blüten und Blätter hervor. Die folgenden vierzehn Fotos sind zwischen dem 19. und 23. April 2023 im Garten entstanden:    Plötzlich blühen Hauspflaume Prunus domestica (Bild 1)... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenrunde am Achzehnten 19.04.2023 18:17:22

löwenzahn uva crispa purpurrote taubnessel garten strã¤ucher dandelion prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ cherry plum gooseberry gemeine sandbiene magnolia stellata blossoms trees rostrote mauerbiene magnolia fruit trees frühling crab apple oak blutpflaume cardamine hirsuta magnolia liliiflora wendland kirschpflaume eiche purple magnolia obstbã¤ume fuchsrote sandbiene deutschland wild bees photography lã¶wenzahn germany lamium purpureum lower saxony birnen flora & fauna chaenomeles zierapfel zierquitte pyrus communis stachelbeere bombus pascuorum bushes ackerhummel lüchow purple archangel behaartes schaumkraut nature osmia bicornis flora & fauna common carder bee lüchow-dannenberg vereinsdechants-birne blüten prunus cerasifera malus sträucher frã¼hling star magnolia early mining bee wildbienen hairy bittercress bäume bã¤ume pears blumen lã¼chow-dannenberg obstbäume purple-leaf plum taraxacum officinalis fotografie spring sternmagnolie natur flowers allgemein andrena flavipes lã¼chow blã¼ten garden garten | garden insektenhotel andrena fulva purpur-magnolie niedersachsen
Am Nachmittag des 18. April 2023 war es zwar eigentlich auch zu windig zum Fotografieren, aber einige Eindrücke konnte ich doch sammeln: Der blühende Wildpflaumenbaum, eine Kriechen-Pflaume Prunus domestica subsp. insititia, auch „Kriecherl“ lockt mit zahlreichen weissen Blüten Wildbienen an und eine ist auch ins Bild gekommen, aber auch beim vergr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rotkehlchen im Gezweig 07.03.2021 09:50:42

garden sonne niedersachsen natur vogel fotografie redbreast lã¼chow-dannenberg erithacus rubecula lã¼chow allgemein hedge lüchow-dannenberg vögel european robin unterwegs | out and about orange benjes-hecke sträucher bushes lüchow lower saxony flora & fauna flora & fauna nature erithacusâ rubecula germany photography deutschland tiere rotkehlchen wendland birds dead hedge strã¤ucher garten vã¶gel natur | nature sunlight animals
Quer durch den Garten ebtdeckte ich dieses Rotkehlchens Erithacus rubecula, weil seine orange Brust so schön in der Morgensonne leuchtete, als es am Rand der Sträucher- und Benjeshecke Futter suchte : In der geschützten Lage und von Sonne gewärmt fühlen sich dort wahrscheinlich morgens an dieser Stelle im Garten die ersten Insekten verlockt, aktiv ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Apfelbeeren-Blüten 06.05.2018 20:54:03

beetles farben niedersachsen garden garten | garden gelb hoverflies rot apfelbeere spring fotografie natur flora and fauna sträucher colours bäume grün lüchow-dannenberg white käfer blüten metallisch metallic nature schwarz lower saxony yellow lüchow bushes deutschland photography insects insekten aronia arbutifolia red rosa germany pale pink wendland black aronia melanocarpa tiere weiss frühling helophilus pendulus green trees gemeine sumpfschwebfliege zierlicher prachtkäfer blossoms glistening jewel beetle anthaxia nitidula animals sun fly natur | nature garten schwebfliegen gemeine sonnenschwebfliege
Die Apfelbeeren Aronia melanocarpa stehen nun in Blüte, eine Attraktion für die verschiedenste Arten: Auf Bild 1 ist ein weiblicher Zierlicher Prachtkäfer Anthaxia nitidula in Metallicgrün und -rot (die Männchen wären vollständig grün) auf den weissen Blüten mit den rosa Staubgefässen zu sehen. Bild 2 zeigt eine gelb, schwarz und weiss gemusterte G... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weniger bekannt als Forsythien, aber dafür bei Hummeln beliebt: die Kamschatka-Heckenkirsche 14.04.2018 18:46:49

allgemein natur flora and fauna spring fotografie niedersachsen bumble bees hummeln garden garten | garden nature common carder bee bushes bombus pascuorum ackerhummel lüchow lower saxony sträucher kamschatka-heckenkirsche blüten lüchow-dannenberg yellowish haskap berry tiere wendland lonicera caerulea var. kamtschatica frühling insekten germany deutschland insects photography natur | nature animals garten sweetberry honeysuckle gelbgrün blossoms
Weniger bekannt, aber dafür bei Hummeln beliebt ist die Kamschatka-Heckenkirsche Lonicera caerulea var. kamtschatica , auch Honigbeere, Maibeere oder Sibirische Blaubeere genannt. Sie gehört zu den Geissblattgewächsen und ist damit auch dem heimischen Wohlriechenden Geissblatt, dem „Jelängerjelieber“ verwandt, nur dass sie noch früher b... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Im Garten: gesehen und getan 12.04.2018 12:56:24

deutschland flowering currant photography insects insekten germany eiche blutpflaume wendland tiere starlings frühling passer domesticus oak birds trees passer montanus insect hotel coconut blossoms blutjohannisbeere animals natur | nature wiesen-inseln stare garten house sparrows insektenhotel farben spatzen niedersachsen gartenarbeit sturnus vulgaris garden small-flowered evening primrose garten | garden hummeln bumble bees bird feeder allgemein haussperlinge purple-leaf plum oenothera parviflora ribes sanguineum spring fotografie kleinblütige nachtkerze natur flora and fauna kokosnuss sträucher colours gardening bäume lüchow-dannenberg prunus cerasifera blüten tree sparrows nature meadow sparrows feldsperlinge lower saxony vogelfutter lüchow bushes
Eine zusammengepuzzelte Galerie verschiedener Gartenereignisse, -entdeckungen und -tätigkeiten, mit Vögeln, Insekten, blühenden und grünen Pflanzen im Laufe des 10. April 2018:   Bild 1: Die Blüten der Blutpflaume Prunus cerasifera öffnen sich nun in grösserer Zahl und bringen viele kleine Blättchen mit. Auf einmal sieht es auch „obenher... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kleiner Perlmuttfalter auf weisser Buddleja 27.07.2018 20:15:01

natur flora and fauna issoria lathonia butterfly-bush fotografie allgemein summer garden garten | garden sommer european peacock farben inachis io lüchow bushes lower saxony nature schmetterlinge buddleja davidii white light-brown hellbraun lüchow-dannenberg schmetterlingsflieder sträucher colours butterflies weiss tiere wendland kleiner perlmuttfalter weisser zwerg-schmetterlingsflieder insekten germany tagfalter deutschland photography insects tagpfauenauge queen of spain fritillary garten rotbraun natur | nature animals auburn
Kleiner Perlmuttfalter Issoria lathonia auf weissem, kleinbleibendem Schmetterlingsflieder Buddleja davidii , sogar mit einem bunten Tagpfauenauge Inachis io als Goodie auf demselben Strauch, im Hintergrund. Momentan sehe ich von beiden Arten etwa gleich viele, was für den Kleinen Perlmuttfalter viel, für Tagpfauenaugen aber wenig ist. Foto vom 19.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eine besondere Blüte und ein Mini-Insekt am Pfeifenstrauch 19.06.2018 14:49:06

garten | garden hydrangeaceae garden niedersachsen fotografie flora and fauna natur lüchow-dannenberg philadelphus sträucher lower saxony lüchow bushes early summer nature philadelphus coronarius photography insects europäischer pfeifenstrauch deutschland germany insekten bauernjasmin wendland verbänderung tiere hortensiengewächse frühsommer garten animals natur | nature
Eine besonders grosse Blüte, wahrscheinlich eine sogenannte Verbänderung, mit mehr als doppelt so vielen Blütenblättern und einem besonders dicken Stempel wie sonst, fand sich beim Gartenrundgang am Bauernjasmin bzw. Europäischen Pfeifenstrauch Philadelphus coronarius. Zum Vergleichen mit andereb Blüten desselben Strauchs > hier klicken. Zufäll... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Flieder mit Bewohnerinnen 23.05.2018 14:33:49

araniella cucurbinata flower (crab-) spider lilac garten-flieder cucumber green spider araneae natur | nature brownish animals pale lilac garten kürbisspinne european garden spider syringa vulgare germany bräunlich veränderliche krabbenspinne photography deutschland gartenkreuzspinne green weiss tiere wendland spinnen frühling cross spiders sträucher white lüchow-dannenberg grün nature lüchow bushes lower saxony niedersachsen spiders grau kreuzspinnen crab spider garten | garden araneus diadematus garden allgemein flora and fauna webspinnen natur spring fotografie grey krabbenspinnen
Verblühender Flieder Syringa vulgare mit einer hellgrünen Kürbisspinne Araniella cucurbitina Zwischen den Zweigen des Flieders hat eine Gartenkreuzspinne Araneus diadematus ein chaotisches Netz. Das Netz der Kürbisspinne sieht dagegen auch nach einer Nacht zwischen den beiden Bildern noch perfekt aus. Die deutlich herangewachsene Veränderliche Krab... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummeln gegen Ende August 28.08.2018 16:51:01

yellow dunkle erdhummel lower saxony lüchow bushes bombus pascuorum algier-malve blau malva ackerhummeln blue mauretanische malve common carder bee nature borage buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg borago officinalis colours sträucher “matrona” blumen stauden fotografie flora and fauna natur flowers allgemein rot malva sylvestris ssp. mauritiana garten | garden garden hummeln gelb bumble bees summer wildpflanzen farben sommer niedersachsen shrubby cinquefoil common thistle garten chicory animals gewöhnliche kratzdistel live-forever natur | nature purple skyblue helle erdhummel borretsch sedum telephium 'matrona' white-tailed bumblebee himmelblau bombus terrestris hohe fetthenne cichorium intybus gartenpflanzen wendland cirsium vulgare zichorie tiere potentilla fruticosa sedum telephium spätsommer. late summer photography insects bombus lucorum agg. wegwarte fingerstrauch deutschland shrubs red rosa germany insekten
Die Zeit der Hummeln neigt sich, wie der Sommer langsam dem Ende, einige Arten sind bereits seit Mitte August nicht mehr zu sehen, und noch zwei Wochen später teilen sich fast nur noch Erdhummeln und Ackerhummeln die Blüten im Garten: Auf Bild 3 und Bild 7 sind Erdhummeln mit Pollensammlungen zu sehen, die offenbar noch […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Von Blassrosa bis Purpurviolett 27.05.2018 10:07:37

field scabiosa storksbill trifolium pratense reiherschnabel acker-witwenblume mourning widow balm-leaved archangel storchenschnabel cucumber green spider allium schoenoprasum rubus fruticosus verbascum phoeniceum ssp. flavidum animals crane's bill natur | nature geranium phaeum 'goldmund' purple rotklee knautia arvensis malva sylvestris mauritiana kürbisspinne ackerwinde blassrosa purple mallow convolvulus arvensis purpur-königskerze garten blackberry grüner scheinbockkäfer geranium x cantabrigiense ‚biokovo‘ pink deutschland photography wild bees insects insekten geranium x oxonianum cambridge storchenschnabel rosa germany druce's cranesbill roter fingerhut dusky crane's-bill aquilegia wendland lamium orvala tiere araniella cucurbitina frühling temptress purple field convolvulus perlmuttstrauch foxglove nesselkönig sträucher colours chives wildbienen blumen geranium phaeum deaf nettles tree bumble bee lüchow-dannenberg bombus hypnorum hardy geranium cambridge-bastard-storchschnabel akelei oedemera nobilis field bindweed nature baumhummel mauretanische malve common carder bee lower saxony geranium cantabrigiense verbascum phoeniceum delicate pink schnittlauch oxford storchschnabel ackerhummel lüchow bombus pascuorum bushes kolkwitzia amabilis farben phönizische königskerze niedersachsen red clover columbine brauner storchenschnabel garden purple mullein 'bikovo' garten | garden brombeere false blister beetle riesen-taubnessel allgemein flowers french hollyhock taubnesseln fotografie spring natur flora and fauna digitalis purpurea
Hellrosa Akelei Aquilegia unter Kirschbaum und Stechpalme Cambridge Storchenschnabel Geranium x cantabrigiense ‚Biokovo‘ Trichterblüten der Ackerwinde Convolvulus arvensis am Rand des Pflasters Sich allmählich öffnender Blütenstand des Rotklees Trifolium pratense Blüten der Phönizischen bzw. Purpur-Königskerze Verbascum phoeniceum ssp. ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Mittagsrunde mit Bongo 25.11.2019 12:38:41

colours sträucher unterwegs | out and about bäume autumn sloes dewberry lüchow-dannenberg grün kratzbeere rubus caesius mushrooms blog-dog flora & fauna nature lichens moss phellinus tuberculosus flora & fauna lower saxony black elder lüchow bushes dog farben bongo schlehen niedersachsen schwarzer holunder ackerbeere pilze schwarzerlen fotografie bongo | the dog alnus glutinosa hund natur green autumn leaves animals porlinge natur | nature black alder pflaumen-feuerschwamm prunus spinosa flechten photography austern-seitlinge deutschland germany pleurotus ostreatus herbstblätter moos sambucus nigra wendland tiere herbst
Anderswo mag die Sonne scheinen, aber wir dämmern seit beinahe zwei Wochen unter einer grauen Nebeldecke dahin, unter der alles verschwimmt, was nicht nah genug ist. Meine kleine Bilderbeute von heute Mittag besteht aus rötlichen Blättern an Kratzbeer-Ranken im dürren Gras, graubraunen Austern-Seitlingen an einem Schwarzerlenstumpf, einem von Algen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzen II 05.10.2018 18:04:04

oenothera biennis green natur | nature garten rispenhortensie krapprosa germany deutschland photography braun wendland herbst autumn gewöhnliche nachtkerze blumen sträucher colours light-brown hellbraun grün lüchow-dannenberg nature hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ evening-primrose bushes lüchow yellow lower saxony niedersachsen farben gelb garden garten | garden flowers allgemein natur hydrangea paniculata fotografie
Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis und Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‚Vanille-Fraise‘: Foto vom 28. September 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Piet ist gern in der Natur. Ruft man ihn, verharrt er stur. Nur... 09.04.2018 07:18:23

verstecken hunde illustratorsoninstagram kinderbuchillustration illustrationart floral challenge kidlitart apfelhase characterillustration hiding bushes dog unterseecafe weird nature grün dogs drawing 100dayproject hund komisch illustration dogsofinstagram childrensbookillustration 100daysofweirddogs the100dayproject
Piet ist gern in der Natur. Ruft man ihn, verharrt er stur. Nur die Wörtchen „Lecker, jetzt!“ locken ihn aus seinem Nest.... mehr auf apfelhase.de

Über die Wieseninseln gesehen 15.05.2018 20:11:50

trees wiesen-inseln natur | nature garten deutschland photography germany wiesen-insel wendland frühling sträucher bäume lüchow-dannenberg nature meadow meadows lower saxony bushes lüchow farben niedersachsen garden garten | garden spring fotografie natur flora and fauna
Langsam kommt das Wieseninsel-Leben wieder in Gang. Gräser wachsen in die Höhe, ausdauernden Wiesen-Stauden und Sämlinge lassen sich blicken, genauso wie ersten kleinen Grashüpfer und noch winzige Scheinbockkäfer. Durch die verschiedenen Entwicklungsphasen sehen die Inseln noch ungleichmässig aus, aber es ist spannend, die täglichen Fortschritte zu... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gewöhnlicher Schneeball 19.05.2018 16:45:22

lüchow-dannenberg white blüten lower saxony scaeva pyrastri bushes lüchow nature scheibenblüten garden garten | garden hover flies niedersachsen flies snowball-tree fotografie spring viburnum opulus natur flora and fauna blasenköpfige schwebfliege fliegen blossoms garten schwebfliegen animals halbmondschwebfliege natur | nature cheilosia trugdolden strauch deutschland erzschwebfliege cramp bark insects photography insekten gewöhnlicher schneeball germany frühling weiss wendland tiere
9. Mai 2018: Gewöhnlicher Schneeball Viburnum opulus mit Halbmondschwebfliege Scaeva pyrastri. Die sterilen, aber duftenden Randblüten öffnen sich gerade, die fruchtbaren kleinen Blüten mit dem Nektar sind noch fest geschlossen. 13. Mai 2018: Die nektarspendenen Blüten in der Mitte öffnen sich, sind für viele Insektenarten von Interesse, theoretisc... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Graubraun 27.11.2019 13:40:38

wire rope trees holz natur | nature graubraun germany photography deutschland wendland herbst inosculation bäume autumn unterwegs | out and about colours wood sträucher lüchow-dannenberg überwallung nature mushrooms bushes lüchow lower saxony drahtseil niedersachsen farben pilze allgemein natur fotografie grey-brown
Graubraun ist die Novemberfarbe, scheint alles zu dominieren. Eine Melancholie der Bilder scheint unvermeidlich. Es muss an dieser Stimmung liegen, dass ich mich beim Anblick der Überwallungen eines alten Drahtseils durch die betroffenen Bäume und Sträucher zwischen Bewunderung und Bedauern kaum entscheiden kann. Auch zu den bräunlichen Pilze mit i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 21. November 21.11.2019 19:20:01

herbst vorsicht wolkenohrenpilz wendland lazy eight tiere ein blick nach "nebenan" schirmlinge marsh tit landscape wolken caterpillars gedichte insects parus palustris red germany gilled mushrooms zitate teacher strauchrosen garten animals great titmouse judasohr dandelion retrospective meisen ohrlappenpilz sun fruits autumn leaves blaumeise gedichte | poetry vitis vinifera subsp. vinifera fotos retrospektive zitate | quotations fotografie blätter austria flora and fauna mist bird feeder tages-kaleidoskop allgemein pema chödrön pilze caution leaves marigold garden garten | garden vitis vinifera österreich landschaft weintrauben songbirds niedersachsen rostflügelbär bongo poetry mohnblumen lower saxony blätterpilze cyanistes caeruleus dog fun lüchow bushes birches sumpfmeise neusiedl am see blog-dog birken flora & fauna raupen lüchow-dannenberg futterspender jelly ear sträucher holunderpilz kohlmeisen blumen unterwegs | out and about autumn bäume great tit quotations butterflies ringelblumen auricularia auricula-judae rebsorten poem kew gardens wood ear herbstblätter klatschmohn apophysis dunkel gemeine nachtkerze singvögel sambucus nigra bird feed deutschland blogosphäre | blogosphere photography insekten burgenland titmice löwenzahn aries calendula officinalis frost zimtbär cart road porcelain dispenser widder fruit nebel parus major natur | nature agaricaceae bildphantasien | imaginations reife birds holunder trees oaks oenothera biennis variety shrub roses viburnum opulus fungus natur hund poppies porzellan flowers stöckchen | memes | taguée | awards rot grapevine indisch blau spain kohlmeise food betula lepiota spec. spanien dark essen rauhreif rosen sonne flora & fauna roses vogelfutter link-collage blue titmouse mushrooms evening-primrose papaver rhoeas früchte nature schmetterlinge eichen haltungsübungen feldwege vögel phragmatobia fuliginosa taraxacum sect. ruderalia blüten winter hoarfrost nachtfrost clouds schneeball
Mein Tages-Kaleidoskop zum 21. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Wenn wir lernen, unser Herz zu öffenen … | Veröffentlicht am 2007/11/21 „… könnte jeder uns ein Lehrer sein, selbst die uns zum Wah... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weidenkätzchen, Schlehenblüten und anderes Leben 13.04.2018 09:37:40

wildbienen blüten sloes salix caprea schlehdorn natur gedanken willow catkins trees blossoms natur | nature bees insekten wild bees photography deutschland acker-gelbstern bäume blumen unterwegs | out and about rehe sträucher lüchow-dannenberg bushes lüchow sal-weide lower saxony niedersachsen schlehen field gagea bienen weidenkätzchen gagea villosa allgemein flora and fauna spring fotografie umwelt | environment prunus spinosa animals germany insects deer capreolus capreolus tiere wendland frühling
Sal-Weide Salix caprea mit verschiedenen Bienen, die um die Kätzchen herumsummen – Im vorigen Frühjahr kam hier der Frühling drei Wochen früher, wie ich bei einem Vergleich mit den Blogbeiträgen 2017 deutlich sehen konnte, und zur Weidenkätzchenblüte herrschte hierherum in der Feldmark eine bedenkliche Insektenarmut an den Kätzchen, was nicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rosa Blüten 18.05.2018 08:26:29

columbine flowers gedanken natur wildbienen stauden beauty bush blüten nature insekten pink deutschland photography wild bees geranium macrorrhizum blossoms bigroot geranium natur | nature niedersachsen kolkwitzia amabilis farben balkan-storchenschnabel garden garten | garden allgemein flora and fauna fotografie spring blumen sträucher colours lüchow-dannenberg akelei kolkwitzie lüchow bushes lower saxony shrubs germany rosa insects aquilegia vulgaris tiere wendland perlmuttstrauch frühling umwelt | environment grosswurzeliger storchschnabel garten
Rosafarbene Akelei Aquilegia vulgaris – schon wieder eine. Blüten des Perlmuttstrauch Kolkwitzia amabilis Balkan-Storchenschnabel Geranium macrorrhizum Alle drei Blütenpflanzen, die pupurrosa Akeleien, die rosigen, zart weiss und gelb gemusterten Blüten der Kolkwitzie – alias Perlmuttstrauch – und die leuchtend pink-farbenen des B... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 17. November 17.11.2019 19:29:14

bunter lein lüchow-dannenberg wustrow bird fat balls sträucher image editing spider webs halsgiebel borago officinalis stadt unterwegs | out and about einkaufen blumen autumn bäume internet lower saxony gotisch cyanistes caeruleus aussicht dog ölrettich fun ackerhummel lüchow bombus pascuorum bushes fotografen oude vismijn bass ghent borage gravensteen paguroidea oilseed reddish attitude garden sinapis alba garten | garden landschaft bumble bees belgium phantasie songbirds blue tit schlehen weiden niedersachsen geese old city musik | music bongo beeren blässgänse retrospektive linum grandiflorum fotografie zitate | quotations urlaubsbilder youtube blätter light flora and fauna musik mist shopping populus tremula bird feeder gothic allgemein tages-kaleidoskop house facades leaves fluss gotik leie view boote meisen sun website zugvögel autumn leaves blaumeise aspen grafikprogramm morgens pasteten google garten salix animals graugänse prunus spinosa häuserfassaden graphic program dandelion retrospective eyes music wolken belgien bridges kartoffeln stöckchen david britain augen senioren weisser senf vacations insects white mustard germany herbst hopfen einsiedlerkrebse world cultural heritage treppengiebel adam ben ezra gent aussprache wendland tiere ein blick nach "nebenan" sonnenaufgang vacation pictures landscape boats haltungsübungen pfaffenhütchen prachtlein sloes vögel taraxacum sect. ruderalia blüten rubus caesius st. michaels-brücke schlüssel pusteblumen winter hoarfrost clouds nachtfrost burg abc-etüden feldgänse link-collage blue titmouse spinnennnetze sunset 100-fragen-pralinenschachtel brücken nature landmarked bildbearbeitung common carder bee sturm grasbrug meisenknödel banneick ackerbeere hummeln computer blaumeisen raphanus sativus ssp. oleiformes willows espen baudenkmal epic sonne kratzbeeren bongo | the dog roter lein natur hund türme urlaub flowers stöckchen | memes | taguée | awards food borretsch storm st. michielsbrug berries euonymus europaeus blossoms birds morning trees sint-michielsbrug droplets blog meme zwischenfrucht löwenzahn photographer parus caeruleus frost flandern lys river paul panzer humulus lupulus nebel castle natur | nature birds of passage video herbstblätter spielen city singvögel bird feed anser albifrons korenlei step gable zitterpappeln blogosphäre | blogosphere deutschland photography idiom insekten titmice licht flanders spindelstrauch gänse panorama sachtext neck gable königshorster kanal staffelgiebel graslei towers
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17   „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Überwältigt 15.01.2019 17:50:23

allgemein fotografie phantasie niedersachsen attitude gefühle lower saxony lüchow bushes sträucher unterwegs | out and about lüchow-dannenberg wendland hopfen germany vine gedanken natur schlingpflanze nature black elder canon powershot sx 710 hs winter haltungsübungen hop kreativmodus photography deutschland sambucus nigra humulus lupulus natur | nature imagination holunder bildphantasien | imaginations
Von einem Gewirr von Hopfenranken überwältigter Holunder am Wegrand – mit dem Kreativ-Modus fotografiert. Bild vom 15. Januar 2019 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Schmetterlinge Ende August 01.09.2019 19:39:33

white schmetterlinge nature yellow aster novi-belgii late summer grosser kohlweissling rot butterfly-bush natur issoria lathonia natur | nature whites deutschland tagfalter photography insekten vanessa atalanta pale pink vanessa kleiner perlmuttfalter weiss vanessa cardui butterflies garteneibisch colours schmetterlingsflieder lüchow-dannenberg yellowish buddleja davidii distelfalter new york aster painted lady lower saxony spätsommer lüchow bushes farben niedersachsen garden garten | garden gelb syrian hibiscus allgemein garten-hibiskus belgische glattblattaster fotografie admiral pieris brassicae hibiscus syriacus pale lilac animals pieridae queen of spain fritillary garten insects large white red rosa germany red admiral gelblich blasslila wendland tiere
Diese vier Arten kommen noch am häufigsten, aber auch das viel seltener: der Kleine Perlmuttfalter Issoria lathonia war unter den Vieren weniger oft anwesend als die anderen, die Grossen Kohlweisslinge Pieris brassicae etwa gleich oft . Die Kleinen Kohlweisslinge dagegen kamen so häufig wie alle anderen zusammen: wegen des vielen Raps in der Nähe, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ostermontagsnachmittagsspaziergang 26.04.2022 13:35:33

nature schmetterlinge anemone nemorosa sauerkirsche frã¼hling european wood anemone blüten white sloes blã¼ten lã¼chow flowers schlehdorn hund natur lã¼chow-dannenberg buschwindrã¶schen maxima banneick orange tip female natur | nature buschwindröschen spaziergang windflower strã¤ucher sour cherry tree trees blossoms anthocharis cardamines maxi butterflies weiss insekten photography deutschland tagfalter afternoon greater stitchwort bushes lüchow alliaria petiolata dog schlehen-blüten lower saxony bäume unterwegs | out and about blumen bã¤ume grosse sternmiere sträucher lüchow-dannenberg rabelera holostea knoblauchsrauke allgemein walk spring fotografie maxima | the dog niedersachsen schlehen weiblich garlic mustard prunus spinosa animals nachmittags aurorafalter stellaria holostea tiere wendland prunus cerasus frühling germany insects schlehen-blã¼ten
Am Ostermontagnachmittag zeigte sich das Wetter von seiner sonnigen und milden Seite. Sogleich öffneten sich neue Blüten, wie z.B. Grosse Sternmiere, Buschwindröschen und Knoblauchsrauke am Boden und neben den vollerblühten Schlehdornstrüchern kamen auch die Kirschbäume endlich in Gang. Es waren auffallend viele weisse Blüten zu sehen, wobei das go... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Felsenbirne, noch in Kospen 20.03.2021 13:48:39

nature flora & fauna frã¼hling frã¼hjahr kernobstgewächse lã¼chow prevernal buds natur amelanchier lã¼chow-dannenberg korinthenbaum natur | nature strã¤ucher frühjahr trees birds felsenbirne kernobstgewã¤chse photography deutschland flora & fauna bushes lüchow kupfer-felsenbirne lower saxony bäume bã¤ume colours sträucher amelanchier lamarckii lüchow-dannenberg shadbush pyrinae allgemein fotografie spring niedersachsen farben garten | garden garden knospen juneberry wendland frühling germany
Zum Frühlingsanfang machen sich die Knospen der Kupfer-Felsenbirne Amelanchier lamarckii schon mal ein bisschen locker, so dass einige seidige Haare sichtbar werden. Es wird aber noch einige Wochen brauchen, bis sich die Felsenbirnenblüten öffnen, die sind normalerweise erst im April soweit. Für mich sind sie aber gerade jetzt, in diesem unscheinba... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rosarot und Orangebraun 15.04.2018 14:22:33

natur | nature blossoms deutschland flowering currant pink chaenomeles japonica photography insekten flowering quince nature common carder bee haltungsübungen blüten ribes sanguineum natur japanische zierquitte hummeln blutjohannisbeere animals garten wendland tiere frühling russet rosarot insects germany lower saxony bushes bombus pascuorum lüchow ackerhummel sträucher colours lüchow-dannenberg orangebraun fotografie spring flora and fauna farben niedersachsen attitude garden garten | garden bumble bees
Rosarote Blüten und etwas Orangebraunes: auf dem oberen Bild sind es die geöffneten Blütentrauben der Blutjohannisbeere Ribes sanguineum, zwischen denen eine Ackerhummel Bombus pascuorum umherschwebt, auf dem unteren Bild sind die noch geschlossenen Blüten der Japanischen Zierquitte zu sehen, noch mit einer hart und braun überdauernden Frucht vom v... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Beiträge vom 9. Oktober 2019, „nebenan“ 10.10.2019 09:04:39

nature brombeeren common carder bee früchte bombus lucorum wetter blüten scrophulariaceae natur lavandula angustifolia butterfly-bush hummeln natur | nature jungkönigin white-tailed bumblebee berries weather blossoms helle erdhummel insekten deutschland photography herbstblätter buddleja davidii bombus pascuorum bushes lüchow ackerhummel lower saxony autumn schmetterlingsflieder sträucher lüchow-dannenberg allgemein braunwurzgewächse flora and fauna fotografie niedersachsen beeren puzzleblume.wordpress.com farben bumble bees garden garten | garden rubus fruticosus animals young queen garten lavendel fruits ein blick nach "nebenan" tiere wendland lavender herbst germany shrubs halbsträucher blackberries insects
Die Beiträge von gestern, 9. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Ab und zu noch Hummeln2019/10/09 Brombeeren2019/10/09 Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken /  Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rosa 03.12.2019 10:55:08

green purple natur | nature green rose chaenomeles japonica photography deutschland wild herbs fumaria officinalis grüne rose japanese quince purpurrosa papaveraceae grün nature rosengewächse roses rosen flowers buds japanische zierquitte natur shrub roses wildkräuter mohngewächse earth smoke knospen garten strauchrosen germany rosa rosarot gewöhnlicher erdrauch wendland blumen colours sträucher lüchow-dannenberg bushes lüchow lower saxony rosaceae niedersachsen farben rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ garten | garden garden allgemein fotografie
„Rosa“ ist das Wort, mit dem sich die drei verschiedenen Bilder letztlich zusammenbinden lassen. Das Wort „Blüten“ zu verwenden, wäre im Zusammenhang mit der Grünen Rose ungenau, darum lasse ich es bleiben, obwohl … irgendwie ja doch. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass ich sie gestern Mittag, während einer etwas hell... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weissdornblüten 22.05.2018 08:42:08

lüchow bushes notiz lower saxony rosaceae unterwegs | out and about bäume colours sträucher crataegus monogyna maythorn käfer lüchow-dannenberg schwund allgemein ladybug flora and fauna hawthorn spring fotografie niedersachsen loss farben beetles insektensterben animals multi-colored asian ladybug umwelt | environment tiere wendland punkte harlekin-marienkäfer frühling dots red germany insects eingriffeliger weissdorn nature rosengewächse schwarz white rot natur asiatischer marienkäfer hagedorn natur | nature harmonia axyridis trees black weiss insekten photography deutschland
Vor blauem Himmel mit weisser Wolke – der blühende Weissdorn auf dem obereb Bild wirkt wie aus dem Bilderbuch des Frühsommers, nur ein bisschen früher. Auf dem Bild darunter lässt sich erkennen: es handelt sich um Eingriffeligen Weissdorn Crataegus monogyna, und er hat einen in diesem Jahr bei uns ausgesprochen seltenen Besuch, nämlich den ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gewöhnlicher Schneeball mit kleinen Insekten 25.05.2018 08:29:57

niedersachsen garten | garden garden allgemein flora and fauna snowball-tree fotografie spring bäume sträucher lüchow-dannenberg bushes lüchow lower saxony germany insects tiere wendland frühling umwelt | environment brachycera animals garten flies zweiflügler natur viburnum opulus blüten diptera nature gewöhnlicher schneeball insekten photography deutschland trees blossoms fliegen natur | nature
Gewöhnlicher Schneeball Viburnum opulus mit kleinen Insekten, eines links und eines rechts im Bild. Vermutlich würde man sie unter den Zweiflüglern finden können, wären sie nur nicht so klein, dass zumindest ich mich nur durch Augenschein und ohne dem Tierchen etwas anzutun, nicht in der Lage sehe, Näheres zu ergründen, halte sie aber für Fliegen. ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Grosser Kohlweissling 16.05.2018 15:08:30

white nature schwarz grosser kohlweissling natur lilac garten-flieder natur | nature insekten tagfalter deutschland photography black butterflies weiss sträucher colours lüchow-dannenberg syringa vulgaris lüchow bushes lower saxony niedersachsen farben garden gewöhnlicher flieder garten | garden flora and fauna fotografie hellgelb pieris brassicae animals garten pale yellow pieridae germany insects large white tiere schmetterling wendland frühling
Ein Grosser Kohlweissling Pieris brassicae saugt Nektar an einfachen, purpurvioletten Fliederblüten Syringa vulgaris. – Foto vom 8. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Frostspanner und Judasohren 21.11.2019 17:07:12

insekten deutschland photography sambucus nigra herbstblätter wood ear elder butterflies auricularia auricula-judae trees holunder natur | nature nebel sonne natur hund winter frostspanner schmetterlinge nature mushrooms geometridae flora & fauna germany insects tiere landscape wolkenohrenpilz wendland herbst autumn leaves ohrlappenpilz judasohr animals niedersachsen bongo landschaft allgemein pilze flora and fauna mist fotografie unterwegs | out and about autumn bäume sträucher holunderpilz jelly ear lüchow-dannenberg blog-dog flora & fauna dog lüchow bushes lower saxony
Heute war wieder so ein dämmerig-grauer Tag mit gelegentlichen Regenfällen, an dem man meint, es gäbe nichts Besonderes zu sehen, weil sich sogar die Tiere irgendwo verstecken und auf besseres Wetter warten. Beinahe hätte ich deshalb keine Kamera mitgenommen, als ich mit Bongo vormittags durch die nebelige und matschige Feldmark spazierte, wo inzwi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 12. November 12.11.2019 19:39:36

lüchow-dannenberg bird fat balls amelanchier lamarckii gatehouse vormittag stadt unterwegs | out and about blumen stadtviertel bäume autumn lower saxony passeriformes cyanistes caeruleus kupfer-felsenbirne lüchow quarter bushes futterplatz ghent gefühle casablanca garden schleuse canal hybride garten | garden erdbeeren belgium phantasie blue tit songbirds niedersachsen spatzen old city musik | music cornus sanguinea retrospektive sperlingsvögel fotografie zitate | quotations urlaubsbilder flora and fauna titmouse musik kokosnuss bird feeder tages-kaleidoskop allgemein leaves fluss haussperlinge stadtbefestigung marigold ingolstadt geschichte meisen hollerstauden fruits harvestman autumn leaves schwarzweiss blaumeise gerbera aster ericoides zitate garten animals soundcloud great titmouse star retrospective herbstastern lieve obst music akademiebrücke belgien jeetzel sint-antoniuskaai vacations insects shrubs germany herbst augustijnenkaai starlings white heath aster amarante treppengiebel gent bavaria wendland myrtenaster ein blick nach "nebenan" tiere juneberry vacation pictures häuser weekend vögel winter apple tree weberknecht bayern local history vogelfutter link-collage blue titmouse früchte sparrows nature feldsperlinge lock apfelbaum meisenknödel spiders altstadt blaumeisen haussperling sturnus vulgaris flies strawberries gedanken natur urlaub houses flowers wochenende kohlmeise passer montanus fliegen coconut opiliones birds trees lievekaai. fragaria x ananassa kanal history calendula officinalis flandern river schwebfliegen fruit house sparrows ranunkeln parus major natur | nature academiebrug torhaus herbstblätter city sperlinge singvögel step gable deutschland ortsgeschichte photography insekten reise | travel house sparrow flanders great tit quotations passer domesticus ringelblumen rabot spinnen camara tree sparrow greyscales hartriegel staffelgiebel
Mein Tages-Kaleidoskop zum 12. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Here’s looking at you, Kid! | Veröffentlicht am 2012/11/12 „… Weberknecht an der Hauswand am 11. November 2012, Lüchow im Wendland,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erdhummeln im späten August und am 1. September 2022 02.09.2022 10:40:22

bumble bees gelb garten | garden bohnenkrã¤uter garden niedersachsen farben wilder dost orpine fotografie b. terrestris-lucorum-agg. allgemein bergbohnenkraut lüchow-dannenberg schmetterlingsflieder “matrona” “matrona” colours dark yellow sträucher bushes origanum vulgare lüchow spätsommer lower saxony flora & fauna lippenblã¼tler dickblattgewächse buddleja davidii bohnenkräuter sedum telephium winterbohnenkraut rosa germany halbsträucher insects livelong mountain savory oregano dunkelgelb tiere wendland halbstrã¤ucher lippenblã¼tlerartige garten animals hummeln satureja late summer natur butterfly-bush lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow flowers blüten beige buff-tailed bumblebee lamiales winter savory yellow dunkle erdhummel flora & fauna nature satureja montana dickblattgewã¤chse lippenblütler insekten lamiaceae photography deutschland pink bombus terrestris hohe fetthenne crassulaceae blossoms helle erdhummel winter-bergbohnenkraut lippenblütlerartige white-tailed bumblebee spã¤tsommer strã¤ucher bombus terrestris-lucorum-komplex buddleja purple natur | nature rote fetthenne
Wie schon > im gestrigen Beitrag erwähnt, ist die sommerliche Vielfalt der Hummelarten seit dem Verblühen gleich mehrerer ihrer Lieblingsblütenpflanten, dem Immergrünen Gamander, dem Wilden Dost und dem Winterbohnenkraut ab der Augustmitte geschwunden. Nur noch Ackerhummeln und verschiedene Erdhummeln sind noch anzutreffen, und dieser Artikel i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Blüte am Bauernjasmin 15.08.2018 23:41:42

niedersachsen sommer summer garden hydrangeaceae garten | garden allgemein flora and fauna fotografie spring sträucher lüchow-dannenberg bushes spätsommer lüchow lower saxony bauernjasmin germany europäischer pfeifenstrauch wendland garten late summer natur philadelphus white nature deutschland photography philadelphus coronarius weiss hortensiengewächse natur | nature
Eine Blüte zu ungewohnter Jahreszeit, denn der Bauernjasmin Philadelphus coronarius hatte seine Blütezeit bereits im Juni, aber diese hier fand ich nachmittags, nach dem Regen am 14. August 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wieder Sandbienen 03.04.2019 19:03:44

andrena mining bees frühling tiere braun sunny wendland ashy mining bee germany insects garten taraxacum officinale retrospective dandelion animals umwelt | environment sand bees flora and fauna blätter fotografie spring retrospektive sandbienen leaves allgemein gelb garten | garden attitude garden niedersachsen andrena gravida solitärbienen farben lüchow bushes lower saxony light-brown dicke sandbiene lüchow-dannenberg blumen colours sträucher grey mining bee weiss spindelstrauch yellow-legged mining bee sonnig insekten wild bees photography deutschland löwenzahn natur | nature graubraun gewöhnliche sandbiene rumex acetosa gemeine sandbiene euonymus fortunei brown andrena cineraria natur andrenidae grey-brown grauschwarze düstersandbiene flowers wiesen-sauerampfer yellow mittags nature white hellbraun haltungsübungen wildbienen at midday
Wieder Sandbienen – ich muss sie einfach feiern, solange sie fliegen, ganz gleich, ob die Bilder nun super ausgefallen sind oder gerade nur mal erkennbar, denn in anderen, zukünftigen Frühjahren freue ich mich, vergleichen zu können. Letztes Jahr traf ich die ersten Sandbienen erst am 24. März 2018 an, und habe bis zum 4. April […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

C-Falter und Kleine Perlmuttfalter 07.09.2019 20:57:47

wendland tiere braun insects germany weisser zwerg-schmetterlingsflieder animals garten queen of spain fritillary polygonia c-album allgemein c-falter fotografie farben niedersachsen garten | garden garden buddleja davidii flora & fauna lower saxony spätsommer lüchow bushes colours sträucher schmetterlingsflieder lüchow-dannenberg kleiner perlmuttfalter weiss butterflies photography deutschland tagfalter insekten natur | nature brown blossoms kleiner perlmutterfalter issoria lathonia natur comma late summer nature schmetterlinge flora & fauna hellbraun blüten white
Dass die erste Septemberwoche mit so viel erfreulichen Entdeckungen beginnt, hatte ich nicht erwartet. Neue Schmetterlingsgesellschaften finden zusammen, zum Beispiel die Kleinen Perlmuttfalter mit den C-Faltern, die , weil auf den ersten Blick sehr ähnlich gefärbt, anscheinend gern beieinander sind: Kleiner Perlmuttfalter Issoria lathonia und C-Fa... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vom 22. bis 24. September 2019 im Puzzleblume-Blog, nebenan 25.09.2019 09:57:50

titmice insekten photography deutschland roter hartriegel blogosphäre | blogosphere tagfalter singvögel kriechendes fingerkraut hartriegel greek mullein black zichorie symphyotrichum novi-belgii butterflies knotige braunwurz blauraute trees stechapfel birds common brimstone siebenpunkt-marienkäfer aca seca trìo natur | nature acer campestre verbascum thapsus glattblatt-aster schwebfliegen chicory asters tagpfauenauge field maple calendula officinalis verbascum olympicum malvaceae gemeine stiftschwebfliege late summer blaumeisen jimsonweed hover flies orquesta sin fin apples potentilla reptans ringelblume helianthus annuus malva sylvestris ssp. mauritiana flowers solanum lycopersicum wiesen-schafgarbe riesen-königskerze totenkopfschwebfliege natur perovskia abrotanoides butterfly-bush feldsteine äpfel gonepteryx rhamni scrophulariaceae neubelgische aster vögel common carder bee kleinblütige königskerze coccinelidae nature schmetterlinge früchte scrophularia nodosa tomaten verbascum fieldstones common figwort königskerzen common mullein flora & fauna germany myathropa florea insects wegwarte seven-spot ladybird music ladybirds tiere wendland tomatoes cichorium intybus bloody dogwood yarrow herbst syrphidae creeping cinquefoil malus domestica marienkäfer fruits feldahorn meisen hibiscus syriacus kandelaber-königskerze herbstastern coccinella septempunctata animals garten music video cornus sanguinea musik | music jazz gemeiner stechapfel niedersachsen songbirds blue tit farben inachis io european peacock beetles syrian hibiscus garten | garden garden marigold sonnenblume sphaerophoria scripta allgemein musik youtube braunwurzgewächse achillea millefolium fotografie sunflowers bäume schmetterlingsflieder autumn blumen colours garteneibisch horseheal sträucher zitronenfalter käfer lüchow-dannenberg new york aster flora & fauna datura stramonium prunus mauretanische malve inula helenium buddleja davidii bombus pascuorum bushes spätsommer ackerhummel lüchow cyanistes caeruleus asteraceae lower saxony
Währen der vergangenen Tage war ich mehr im Garten als in Bloghausen unterwegs, habe vier metertiefe Pflanzlöcher gebuddelt, Bäume und Sträucher gepflanzt – Schneeball, Magnolie, Faulbaum, Pfaffenhütchen – und mein Kopftuch vergessen, was ich leider erst bemerkte, weil mir die Schweisstropfen schon in die Augen liefen; die Reizungen mac... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com