Tag str_ucher
Unsere Zierquitte hat dieses Jahr so wunderbar geblüht, diese Blütenpracht musste ich unbedingt festhalten. Das knallige Rot ist bei Blüten zwar nicht unbedingt meine Lieblingsfarb... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Vier Garten-Bereiche je nach Bedarf und unabhängig voneinander bewässern Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300, Display, 4 Zonen, www.pearl.de – Individuelle Einstellung von Bewässerungshäufigkeit und Bewässerungsdauer – Mit 4 Schlauchanschlüssen für bis zu 4 unterschiedliche Bewässerungszonen – Programmieren Sie ... mehr auf pr-echo.de
Es ist Herbst. Und die Natur zeigt ihre ganze Pracht. Ein paar Fotos vom Spaziergang durch meinen Garten möchte ich Euch zeigen. Einige Blätter liegen schon auf dem Weg. immer zur Herbstzeit erinnere ich mich an ein Lied aus meiner Kindheit….. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt. Rote Blätter […]... mehr auf carinafoto.wordpress.com
Sicher erinnert Ihr Euch an meinen Beitrag “Stürmische Grüße” aus der “Blauen Serie”. Ich denke schon. Oder? Er ist ja auch gerade erst erschienen – fast könnte man sagen – zwischen zwei Übeln. Gut, ein bisschen Herbstfeeling war auch noch zwischen den Übeln zu sehen. Aber lange ist es noch nicht her, als hier wi... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
So richtig Lust auf irgendwelche Entdeckungsreisen mit der Kamera hatte ich nicht, nachdem unser pelziger langjähriger Mitbewohner für immer die Augen geschlossen hatte. Drei Tage nach unserem pelzigen Verlust hatten Herr Silberdistel und ich für einen Tag in der Nähe von Güstrow zu tun. Es war ein Tag mit blauem Himmel, Sonnenschein und immer wie... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Verblühende Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‘Vanille Fraise’ Fotos vom 22. Oktober 2015 im Garten, Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.Einsortiert unter:Garten, puzzled Tagged: 'Vanille-Fraise', Autumn, Blumen, colours, Deutschland, Farben, flowers, Fotografie, Garden, Garten, Germany, Herbst, Hortensi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Irgendwie ist heute mal wieder so ein Tag, an dem ich hätte alles möglich unternehmen können und absolut nichts gemacht habe. Ich habe das noch nicht einmal wirklich genossen. Kennt ihr das? Man hängt rum und hat zu gar nichts Lust. Klar – wohl dem, der einen Tag ungestraft vertrödeln kann. Aber Spaß macht das auch keinen. Nun – es werd... mehr auf mainzauber.de
Für Juttas Naturdonnerstag (DND #13) habe ich sowohl im Garten ein paar Fotos gemacht, als auch aus dem Kronberger Opelzoo etwas mitgebracht. Erstaunlicherweise war es in Kronberg fast wärmer als unten bei uns. Vielleicht mal wieder eine Inversionswetterlage? Ich habe mich jedenfalls darüber gefreut. Im Garten geht’s fix voran. Die ersten Tul... mehr auf mainzauber.de
Heute verbinde ich Christas „12 x 1 im Wechsel“ mit Novas „Zitat im Bild“. Gestern war es endlich mal wieder trocken. Mehr kann man im Moment wohl nicht verlangen :-( Irgendwie hatte man uns zwar Sonne versprochen, aber man wird ja bescheiden. Zunächst mal – weil heute Samstag ist – mein Beitrag zu Novas Projekt... mehr auf mainzauber.de
Im Herbst und Winter herrscht das Schweigen im Walde. Viele Singvögel sind hauptberuflich nun mit Überleben statt Brüten beschäftigt und halten den Schnabel. Nur Kontaktrufe sind zu hören, Balzgesänge gibt es nicht mehr. Das ist mit ein Grund, warum dem Winter so ein bisschen der Pfiff fehlt. Wenn da nicht ein klei... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Will mal eben schnell einen Gruß hierlassen. Ich habe im Moment wenig Zeit, und die Fotomotive werden auch spärlicher. Der Novembernebel hat die erste Tageshälfte inzwischen im Griff, nachmittags wird es dann etwas besser. Wenn ich das kurze Zeitfenster, in dem die Sonne scheint, nicht im Garten nutze, versuche ich einen schönen Spaziergang zu mach... mehr auf mainzauber.de
. . . „der Winter naht“ . . . oder so ähnlich heißt es doch bei Game of Thrones. Und den Eindruck, dass der Winter bereits vor der Tür steht, hatte ich heute Morgen auch. In Nacht war’s mal gerade 0°C, am Morgen auch erst 4°C, und nur langsam ist das Thermometer geklettert, als dann gegen Mittag die Sonne zum Vorschein kam. Immerh... mehr auf mainzauber.de
Wie steht er da vor den Verdunkelungen des Regenabends, jung und rein; in seinen Ranken schenkend ausgeschwungen und doch versunken in sein Rose-sein; die flachen Blüten, da und dort schon offen, jegliche ungewollt und ungepflegt: so, von sich selbst unendlich übertroffen und unbeschreiblich aus sich selbst erregt, ruft er dem Wandrer, der i... mehr auf warja.wordpress.com
Irgendwie hat es in diesem Monat nicht funktioniert mit den regelmäßigen Fotos für das Projekt „24 x 3 im Garten„. Aber ich finde es auch nicht so arg schlimm. weil es ständig Gartenfotos bei mir gibt. Nachdem heute Nachmittag endlich mal wieder die Sonne zum Vorschein kam und der Rasen einigermaßen abgetrocknet war, gab’s kein Ha... mehr auf mainzauber.de
Gerade noch rechtzeitig gemerkt, dass heute kein Naturdonnerstag gefragt ist. Macht aber nichts – nachdem ich das Projekt „24 x 3 im Garten“ im September sträflich vernachlässigt habe, kommen heute wieder die ersten Fotos für den Oktober. Außerdem ganz unten noch mein Beitrag für Ruthies Projekt „I see faces“. Die Sonn... mehr auf mainzauber.de
Beas Aktion „Traveling butterflies“ ist angelaufen. Meine Karte habe ich pünktlich am Montag eingeworfen und hoffe, dass sie gut ankommt. Die drei Grazien auf dem Sofa stammen von der Seite The GraphicsFairy.com, gezeichnet von Kate Greenaway (* 17. März 1846 in London; † 6. November 1901 in Hampstead) einer englischen Aquarellmalerin u... mehr auf mainzauber.de
Für Jutta K’s Naturdonnerstag heute einen bunten Mix aus dem Garten und von Main und Nidda. Einige Fotos von vorgestern wollte ich noch zeigen, und im Garten sind mir heute erneut die herrlichen Blätter der Zaubernuss aufgefallen. Die äußeren Blätter, die in den letzten Wochen dunkelgrün mit rotem und purpurnem Rand waren, verfärben sich jet... mehr auf mainzauber.de
Tja – was soll man dazu sagen … ? Es ist grau, es stürmt, es macht keinen Spaß. Aber wer sagt, dass das Leben nur aus Spaß besteht? Für Juttas Naturdonnerstag habe ich mich mal wieder im Archiv bedient, weil ich die wenigen Gartenbilder vorgestern schon gezeigt habe und mehr ist derzeit nicht fotografierbar. Ob […]... mehr auf mainzauber.de
Noch geht mir das Wort „Frühling“ nicht wirklich unbekümmert über die Lippen, denn wie oft hatten wir im März noch einmal Kälte und sogar Schnee. Aber derzeit ist es einfach wunderschön. Heute (Mittwoch) zeigte unser Thermometer gegen Mittag stolze 15°C, wobei es in der Nacht immer wieder frostig wird. Die Temperaturunterschiede sind en... mehr auf mainzauber.de
Mein „Tor“ in die neue Woche für Nova ist heute der Eingang zum Bohlenweg durch die Schwanheimer Düne. Für mich war es zwar der Ausgang, weil ich meinen Spaziergang an einer anderen Stelle begonnen habe, aber das macht ja nichts. Inzwischen ist der Frühling auch in der freien Natur angekommen. Dauert ja immer ein bisschen […]... mehr auf mainzauber.de
Hach ja – so wie gestern darf es noch eine ganze Weile weitergehen. Im vorigen Beitrag habe ich ja schon schöne Morgenbilder aus dem Garten gezeigt, und so wie der Tag anfing, ging er auch weiter. Am Nachmittag habe ich einen ausgiebigen Spaziergang durch das „süße Gründchen “ gemacht – kennt ihr ja schon. Auf dem Hinweg nac... mehr auf mainzauber.de
Gestern Mittag war ich nach langer Zeit mal wieder im “Hauswald”. Nur kurz über die Straße und schon kann man herrlich spazieren gehen. :-)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, April, Bilder, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Freizeit, Jahreszeit, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes Tag... mehr auf warja.wordpress.com
Da ich dem Wetter nicht getraut habe, war ich also statt Laufen im Garten und habe mich dort mal wieder an das Säubern des Vorgartens gemacht. Eigentlich wollte ich die Zierquitte nur zurückschneiden. Nachdem ich mich aber mehrfach an den riesigen Dornen gepiekt habe, überkam mich die Wut und der Entschluss diesem Strauch den Garaus zu machen. Was ... mehr auf mainzauber.de
Einige Impressionen vom gestrigen Katerbummel: Ist es nicht faszinierend, was die Natur da über Nacht hervorgezaubert hat?... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
. . . und das gilt in diesem Herbst tatsächlich auch einmal für mich. Normalerweise flaut meine Gartenbegeisterung um diese Jahreszeit merklich ab, aber diesmal ist das ganz anders. Heute Morgen bin ich zu Frankfurts vermutlich größtem Gartencenter gefahren – dem Sunflower in Kalbach. Hier bekommt man so ziemlich alles, was das normale Gärtne... mehr auf mainzauber.de
Die liebe Jutta sieht heute wieder rot, und ich habe auch was für ihr Projekt: Mal schnell bei den Wienbildern geguckt – na klar, einen Krönungsmantel in Purpurrot habe ich doch auch fotografiert. Und in der Orangerie von Schloss Schönbrunn – die ich wenig überzeugend fand – einen Korallenstrauch oder auch Erythrina crista-galli. ... mehr auf mainzauber.de
Und weiter geht es mit Heidis tollem Gucklochprojekt. 2015 habe ich sehr alte Fotos gezeigt. Ich überlege gerade, ob ich 2016 mal in der jüngeren Vergangenheit wühle. So ein paar alte Fotos aus den 1960er und 1970er Jahren sind sicher auch ganz witzig. Die stecken nur alle in dicken Alben, die sich schlecht scannen lassen. Ich habe mal ein Foto vo... mehr auf mainzauber.de
Nach den weißen und rosa Blütenträumen mal wieder ein bisschen Gelb – aber nicht nur. Und zwar für Juttas (Kreativ im Rentnerdasein) Naturdonnerstag. Und weil ich bei der lieben Jutta U. aus Berlin gerade schon wunderschöne Eichhörnchenbilder bewundert habe, gibt es bei mir Vögel. Weit oben im Ahorn schmettert der Girlitz sein Morgenlie... mehr auf mainzauber.de
Für Siglindes Cam Underfoot Projekt geht es nochmal in den heimischen Vorgarten. Das Wetter ist grad so abgrundtief scheußlich, dass ich kaum noch aus dem Haus komme. Gestern habe ich versucht aus Bodenhöhe sowohl die Lenzrosen als auch die Blüten der Zaubernuss einzufangen. Dass die Zaubernuss nun doch noch einmal blüht, ist überraschend und mehr ... mehr auf mainzauber.de
Was doch so ein bisschen Sonne gleich ausmacht. Gestern Nacht ging es hier noch stürmisch rund, aber heute hat sich das Wetter beruhigt und hin und wieder scheint sogar die Sonne. Deshalb gibt es für Nicks Floral Friday Fotos Projekt ein paar Bilder von unserem Winterduftschneeball (Viburnum ×bodnantense). In der Sonne duftet der wunderbar und [... mehr auf mainzauber.de
. . . und auch Schnee in Unterliederbach. Es sei Industrieschnee, meinten heute Morgen die Radiomoderatoren, und daher auf den Frankfurter Westen beschränkt. Mir war das echt egal. Es sah zauberhaft aus. Ein bisschen Sonne hätte dem Ganzen natürlich gut getan, aber man kann halt nicht alles haben. Zunächst habe ich nur im Garten fotografiert, [R... mehr auf mainzauber.de
Heute Vormittag habe ich nochmal fix einiges an Blumenzwiebeln gekauft und für das Beet im Garagenhof einen kleinen Mittelmeerschneeball „Viburnum tinus Ladybird“. Das ist ein Experiment, denn er ist nicht mit Sicherheit winterfest, gedeiht aber durchaus im Freiland mit Weinbauklima. Bei uns steht er nun direkt vor einer Hausmauer und ... mehr auf mainzauber.de
… am schönen Wetter, das wir in der letzten Oktoberwoche doch noch bekommen sollen? Zumindest kam heute immer mal die Sonne zwischen den Wolken zum Vorschein. Nur für wenige Minuten, aber die reichen, um die Farben des Herbstlaubes zum Leuchten zu bringen. Es wird aber auch Zeit, denn die Blätter fallen schon wie verrückt. Die […]... mehr auf mainzauber.de
Als ich vorletzte Woche zum ersten Mal in diesem Jahr den Admiral (Vanessa atalanta) an unserem Duftschneeball entdeckte, habe ich mich gefreut wie Bolle. Diesen Edelfalter habe ich in unserem Garten noch selten fotografieren können. Also nichts wie die Kamera gezückt und raus in den Garten. Aber ich hätte mich gar nicht so beeilen müssen, […... mehr auf mainzauber.de
Noch sitze ich in der Hotellobby. Es ist Donnerstagabend und es regnet. Aber tagsüber war das Wetter doch noch sehr viel besser als vorhergesagt. Und ich hatte auf meinen Spaziergängen heute noch mal ungeahntes Fotografenglück. Soll ich euch schon davon erzählen? Vielleicht habe ich morgen sogar noch die Möglichkeit, ein paar Fotos zu zeigen. Aber ... mehr auf mainzauber.de
Endlich wieder Sonne, endlich wieder warm! Pünktlich zum Feiertag hat sich das schlechte Wetter der letzten Tage verzogen. Als sich unser Großer heute Morgen gegen 7:30 Uhr aufs Motorrad setzte, hab ich ihm wirklich die Daumen gedrückt, dass das Wetter mitspielen würde. Ich selbst bin nach dem Frühstück los, um noch meine Monatsbilder für Christas... mehr auf mainzauber.de
Man nimmt, was man kriegt und erfreut sich daran. Nachdem im Garten soviel kaputt gegangen ist, freue ich mich jetzt über meinen Ginster. Auch einige meiner Rhododendren haben noch ein paar Blüten bekommen, obwohl die meisten das Wetter nicht überstanden haben. Für die liebe Jutta und ihr Projekt „Ich sehe rot“ habe ich heute Blüten [... mehr auf mainzauber.de
Mein Zitat für Nova ist heute vom Mai inspiriert. Heute flog mir ein Eichelhäher beinahe auf den Frühstückstisch – eine Meise später tatsächlich ins Wohnzimmer (die Meise gibt es auf elkeheinze.de). Bei uns war heute ein wunderbarer Tag, jetzt ziehen aber schon wieder Wolken auf. Es geht mir wieder recht gut. Zumindest konnte ich den […... mehr auf mainzauber.de
Klärchen schrieb gestern in ihrem Kommentar „Schöneres kann es doch nicht geben, als Eichhörnchen und Wiedehopf so nah vor das Objektiv zu bekommen“ und damit hat sie sicher recht, was das Attribut „schön“ angeht. Ich habe im Urlaub viele schöne und interessante Motive vor die Kamera bekommen und ich mag natürlich die Eichhö... mehr auf mainzauber.de
Was für ein großartiger Januartag heute – blauer Himmel, Sonnenschein! Äh – stop! Da stimmt doch etwas nicht. Nein, wir schreiben in der Tat erst den 14. November. Aber das Wetter heute hätte Januarwetter sein können. Eiskalt am Morgen, aber Sonne satt bis zum Nachmittag. Als ich aufgestanden bin, ließ die Sonne im Osten das […]... mehr auf mainzauber.de