Tag suchen

Tag:

Tag camus

Kontrapunkt: Robert Redford und die Absurdität des Lebens 09.01.2014 20:10:21

schiffbrüchiger schiffbrüchig camus robert redford rezension das absurde kritik all is lost kritiken stille überlebenskampf yacht kontrapunkt indischer ozean funkgerät alex ebert our man kino
Ein roter Container treibt herrenlos im Meer. Plötzlich setzt ein Voice-Over ein, ein Mann spricht den Abschiedsbrief, den er in einer Flaschenpost auf den Weg schickte. „Es tut mir leid“, hebt er an, später: „Alles ist verloren.“. Es sind die gefassten Worte eines Schiffbrüchigen, ... mehr auf the-gaffer.de

Start mit Gluck – Intendant Johan Simons stellt das Programm der RuhrTriennale 2016 vor 14.04.2016 09:42:52

daoud bochum couperus oper & ballett zola musik & konzert ruhrtriennale ruhrgebiet johan simons festivals kunst glück dortmund theater bövinghausen camus zeche zollern duisburg
Christoph Willibald Gluck macht den Anfang, es folgen Albert Camus, Emile Zola und viele andere. Johan Simons hat das Programm seiner zweiten Ruhrtriennale (12. August bis 24. September 2016) vorgestellt, die an etlichen ehemaligen (oder noch aktiven) Industriestandorten des Ruhrgebiets stattfinden soll. Nach langer Pause ist auch Dortmund wieder m... mehr auf revierpassagen.de

Victoria Ocampo – Mein Leben ist mein Werk 17.04.2016 12:23:49

renate kroll thomas mann victoria ocampo welt der literatur und künste mein leben ist mein werk tagore malraux stefan zweig literaturzeitschirft virginia woolf simone de beauvoir sur muse camus intellektuelle autoren emanzipation essayistin faschismus biografie peronismus von gabriela mistral oder graf keyserling aufbau verlag biografien_bücher
Die ungewöhnlichste Frau Lateinamerikas Victoria Ocampo war eine Frau vom Format Simone de Beauvoirs, eine der bedeutendsten intellektuellen Anstifterinnen des 20. Jahrhunderts, dazu viel besungene Muse und Vorkämpferin für die Emanzipation. Als Victoria Ocampo 1979 im Alter von 89 Jahren starb, hinterliess sie ein Lebenswerk, das die Welt der Lite... mehr auf fatimavidal.ch

Dann ist das jetzt eben so 07.07.2015 09:38:20

kurzgebloggt liebe camus glück
Herr Camus, Sie wären enttäuscht von mir. Wobei, die Frage nach dem Sinn des Lebens habe ich gestern in guter existenzialistischer Tradition beantwortet, als der Sohn (9) von mir Auskunft verlangte: „Es gibt keinen. Nur den, den du daraus machst.“ Das fand er unbefriedigend. Das soll alles sein? Ich weiß, für einen Sinn klingt das ..... mehr auf mama-arbeitet.de

Deklamationen am Rande der Kohlenhalle – Johan Simons inszeniert in Marl „Die Fremden“ 04.09.2016 15:28:38

die fremden camus theater ruhrtriennale musik & konzert kamel daoud johan simons der fremde auguste victoria marl meursault triennale sandra hüller
In seinem Roman „Der Fremde“ läßt Albert Camus den Franzosen Meursault in Algerien einen einheimischen Mann ermorden, der namenlos bleibt. Für den Gang der Geschichte ist das sinnvoll, aber etwas kränkend für die arabische Seele war es offenbar auch. Vor wenigen Jahren – auf Deutsch erschien das Buch im Februar – hat der algerische Schriftsteller K... mehr auf revierpassagen.de

Sisyphos 09.09.2017 06:00:10

unglück bernstein tagebuch glück berg sisyhos camus
Ein Insekt, in Bernstein verewigt, gefangen, auf eine lebendige Art tot, während die auf dem Küchentisch liegen gelassene Uhr tickt, und ich wünschte, ich könnte die Ratschläge, die ich anderen gebe, selbst beherzigen. Beherzigen klingt wie Bergziegen. Bei Ziegen denke ich an die zwei kostbaren Besuche mit M. im Berliner Zoo und bei Berg an […... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Trinkt mehr Cognac! Zum Beispiel Camus Ile de Ré Fine Island Cognac 18.02.2016 11:30:34

ile de ré camus chartreuse cognac
Die mediale Aufmerksamkeit für das Thema Cognac wächst in letzter Zeit. Ein Grund dafür ist nicht zuletzt die Seminarreihe, die das BNIC (Bureau national interprofessionell du Cognac) in Deutschland in diversen Städten mit Jürgen Deibel als Dozenten veranstaltete. Neben Berichten in der Presse wurde über das Seminar in Hamburg, an dem ich teilgenom... mehr auf trinklaune.de

Das Date im Wald 24.04.2016 11:41:53

händel camus winterthurer wald date im wald alltagsbeobachtungen atemlos durch die nacht wie unsere bundesräte heissen musik helene fischer
»Liebe wird überbewertet, Freundschaft ist genauso wertvoll«, sagt Zeno bei einem frühmorgendlichen Spaziergang in einem feuchten Winterthurer Wald an einem Sonntag im April. Es riecht nach Schnee und der Frühling scheint weit weg zu sein. Ausserdem, sagt er, möge er unsichere Frauen. Intensive Frauen würden ihm Angst machen. (»Bin ich etwa intensi... mehr auf fatimavidal.ch

Vom Montag zum Sonntag 08.11.2015 11:59:00

camus
Aufstehen, Strassenbahn, Büro, Essen, Arbeit, Essen, Schlafen, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, immer derselbe Rhythmus - das ist sehr lange ein bequemer Weg. Eines Tages ab... mehr auf peter-aus-meinem-leben.blogspot.com

Albert Camus: Die Pest 20.02.2021 08:07:34

bücher camus epidemie albert camus roman die pest
Es ist ebenso vernünftig, eine Art Gefangenschaft durch eine andere darzustellen, wie irgendetwas, was wirklich existiert, durch etwas, was nicht existiert. Albert Camus gehört sicherlich zu den bedeutendsten Literaten der modernen Literatur. 1913 in Nordafrika geboren und 1960, drei Jahre nachdem ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen worden w... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Kontrapunkt: Robert Redford und die Absurdität des Lebens 09.01.2014 20:10:21

kontrapunkt yacht indischer ozean überlebenskampf stille our man kino alex ebert funkgerät das absurde rezension schiffbrüchig robert redford camus schiffbrüchiger all is lost kritiken kritik
Ein roter Container treibt herrenlos im Meer. Plötzlich setzt ein Voice-Over ein, ein Mann spricht den Abschiedsbrief, den er in einer Flaschenpost auf den Weg schickte. „Es tut mir leid“, hebt er an, später: „Alles ist verloren.“. Es sind die gefassten Worte eines Schiffbrüchigen, den jede Hoffnung aufs Überleben verlassen hat. Ein Filmbeginn, der... mehr auf the-gaffer.de

Ich lese „Die Pest“ von Camus-Tag 1 06.04.2020 18:56:22

handclap japan video die pest lesen faserland decamerone camus kiel
Ich verblogge die wenigen gelesenen Seiten, während die Teenies im Nebenzimmer “ Haus des Geldes“ sehen. Wilde Schusswechsel, aufgeregte Stimmen, Alarmzustand. Die seltsamen Ereignisse, die auch hier aus dem Rahmen des Gewöhnlichen fallen (Plagiat Die Pest S.1) haben die Stadt lahm gelegt. Ich entscheide mich, so weiter zu schreiben; fü... mehr auf xeniana.wordpress.com

Das Selfie und die Selbstverwirklichung zwischen Sein und Nichts 03.08.2020 20:14:44

artikel & essays camus mahlke ab2020 fotografie
„Das Elend hinderte mich, zu glauben, daß alles unter der Sonne und in der Geschichte gut sei; die Sonne lehrte mich, daß die Geschichte nicht alles ist.“ Das ist mein Schlüsselsatz geworden, um im Leben weiterzugehen. Theo Ross schrieb dann noch: „Es ist das Glück der Gegenwart, die dann aufleuchtet, wenn die großen Zukunftsprojekte aufgegeb... mehr auf street62.de

Auf dem Buchmarkt grassiert die Pest 09.05.2020 11:49:30

poe bücher camus bã¼cher books on demand buchmarkt literatur bod boccaccio defoe krankheit pest manzoni
Ich geb‘s ja zu: Auch ich habe dieser Tage, als „alle Welt“ (jedenfalls die, die – obwohl des Lesens kundig – das Buch noch nicht hatte), nach Albert Camus‘ Roman „Die Pest“ jieperte, aus ähnlicher Motivation gesucht. Ja, ich wollte … ... mehr auf revierpassagen.de

Allahs gemeingefährliche Narren 28.08.2019 13:00:08

christ schriftsteller demographie kultur boualem sansal correctness medien hitler eroberer peiniger abtreibung schafiiten istanbul anarchie täuschung renaissance flüchtling gefängnis indonesien nsdap erbe beruf halbinsel judeophobie kabul feindschaft mädchenbeschneidung sansal mythen kaufmann zwang schande minderheit ausbeutung muqaddima frankreich zivilisation england atomwaffen khaldun sprache islamismus suniten buch araber iraker glaube algerien todesstrafe israel arbeit islamist aufklärer scharia westen schwangerschaftsverhütung sozialismus großmufti nazi migration kolonist briten jerusalem drusen euro schiiten ss eu camus handschar allah forderungen iran diktatur kairo erdöl syrer islam usa sex jude türkei pietismus ägypter stalin religion ismaeliten mohammed menschenrechte krieg mythos london verbrechen shopping moschee geburtenkontrolle kult volksislam nahda taqiyya verräter
Boualem Sansal ist ein frankophoner algerischer Schriftsteller, der zu seiner Sicherheit in Frankreich lebt. Er gibt vor, den Islamismus zu bekämpfen, um den wahren Islam zu finden und zu verbreiten. Vor wenigen Jahren schreibt er ein sehr aufschlussreiches Buch, welches … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Bücher hamstern statt Klopapier – Teil I: Von Krankheiten 10.04.2020 14:13:06

schã¶nheit pest krankheit kritiken und rezensionen tod italien algerien cholera pandemie literatur frankreich sport hamster corona camus utopie gesundheit liebe dystopie isolation ernährung hygiene epidemie venedig ernã¤hrung sterben juli zeh schönheit thomas mann kunst
Camus wohl bekanntestes Werk La Peste residiert derzeit auf Platz 25 der meistverkauften Bücher in Frankreich. Die Verbindung zu dem Ausbruch des Corona-Virus liegt nahe. Weitere Möglichkeiten, statt Klopapier lieber Bücher zu hamstern – selbstverständlich über den Versanddienst der lokalen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Die 52. Woche, 2020 20.12.2020 00:17:33

amã©lie nothomb unmã¼ndigkeit camus gut wwelt aufklã¤rung aphorismus der woche aufklärung demokratie ethisch faust verstand amélie nothomb sophie scholl teufel kant pest elfriede jelinek hã¤sslich hässlich volk mehrheit konrad lorenz ehrlichkeit goethe böse bã¶se unmündigkeit
Diesmal konnte ich mich wieder nicht für ein Zitat entscheiden: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.(Immanuel Kant) Die Menschheit ist so beschaffen, … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Hochzeit des Lichts 08.03.2021 12:01:38

predigt bergpredigt lesejahr a camus matthäus bibel jahreskreis nt liturgie
... mehr auf regenpfeifer.eu

Hochzeit des Lichts. Zu den Seligpreisungen der Bergpredigt 08.03.2021 12:01:38

matthäus jahreskreis a predigt camus bergpredigt spiritualität
... mehr auf regenpfeifer.eu

Sommerintermezzo 7 von 12 21.07.2021 17:49:25

camus abc-etüden abc-etã¼den geschreibsel
Die Sommerversion der ABC-Etüden Wie immer bei Christiane Ich dachte, ich versuche mich einmal an einem nicht wirklich erzählerischen Text mit Einbau von sieben dieser Wörter. Bei fünf der Wörter kann ich mir vorstellen, dass sie in dem Text aufgehen, zwei weitere eventuell, mehr oder … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Impulswerkstatt – Zwischen Wüste und Meer 22.07.2021 06:29:00

geschreibsel impulswerkstatt camus
Das Mittelmeer hat viele Gesichter, sanfte und grausame, es ist Wiege und Grab für Menschen und Kulturen. Und es hat viele inspiriert, warum also nicht auch mich, dachte ich. Ich war mir recht sicher, dass mir das von meinem Doktorvater vorgeschlagene Diss-Thema „Albert Camus und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Die Verherrlichung des Henkers 16.01.2020 00:02:16

camus tod freiheit zitate politik und gesellschaft
Es ist nicht richtig, die Ziele des Faschismus und des russischen Kommunismus einander gleichzusetzen. Ersterer stellt die Verherrlichung des Henkers durch den Henker dar. Letzterer die viel dramatischere Verherrlichung des Henkers durch die Opfer. Der Erstere hat nie davon geträumt, … ... mehr auf blog.ronaldfilkas.de

Ein neuer Artikel? Mitnichten, nur eine… 16.08.2015 14:09:54

schopenhauer gedanken ohne schranken tucholsky brecht camus jobcentermitarbeiter jobcenter hannah arendt was mich sonst so bewegt zitate rechtfertigungs-mantra
  …Sammlung von Zitaten und Aphorismen, die,in den Kontext gestellt mit erlebten Situationen  in Jobcentern, gewiss die passende „Antwort“ gewesen wären. Wie in „über mich“ dargestellt, liebe ich Zitate und denke durchaus, sie auch passend verwenden zu können…was vor einiger … ... mehr auf erbendertara.wordpress.com

Die 18 besten Meine-Tochter-Tweets 2018 14.01.2019 22:54:54

mark forster känguru-manifest fightclub camus rückwärts in die popkultur hineingeboren känguru-chroniken gott tückisches leben die kleine raupe nimmersatt star wars existentialismus marc-uwe kling kommunismus fußball meine tochter star trek
2019 ist schon fast wieder zur Hälfte rum, aber ich stecke noch mitten in meinen Jahresrückblicken. Das ganze Jahr über sammle ich die “Weisheiten” meiner Töchter. Und entgegen des beliebten “Ihr Eltern denkt euch das alles doch nur aus”-Mems auf Twitter sind alle 18 hier versammelten Zitate echt. Doch ich will euch nicht lä... mehr auf privatsprache.de

Wenn der Mond im Skorpion steht und der alte weisse Mann zurückblickt 04.10.2024 23:20:41

ab2020 sonne camus schopenhauer selbstmord extra
Wie lebt man heute? Ich komme aus der Zeit als das Lesen und Schreiben die Grundfertigkeiten waren, um die Welt zu erschließen und zu verstehen. [...]... mehr auf street62.de

Street62 – Mein Lebensversuch als fotografisches Triptychon 31.05.2022 02:23:29

artikel & essays schreiben schopenhauer camus mahlke fotografie extra praxis
Sehnsucht nach Vergangenheit oder Erkenntnis der Gegenwart? Interessant ist auch die Perspektive. Ich sitze im Grunde vor dieser Fotocollage, die meine Instrumente zeigt, um mit der Welt umzugehen: Lesen, Schreiben, Sehen und ich spüre, daß dies so vorbei ist. Ich blicke auf meine Vergangenheit. So ergibt sich eine Metaebene, um Metaphysik umzusetz... mehr auf street62.de

Seuchen brauchen Sündenböcke 26.05.2020 14:09:32

camus gesundheit geld tiere schreiben lyrik und prosa kunst und kultur radio angst geschichte politik und gesellschaft gedruckt
Verschwörungstheorien sind alt. Und wann immer es in der Geschichte der Menschheit große Seuchen gab, mussten Schuldige gefunden werden. Seuchen brauchen Sündenböcke! Die Literatur ist voll von Beispielen dafür. Ein Beitrag in Deutschlandfunk Kultur widmet sich Seuchen in der Literatur. … ... mehr auf blog.ronaldfilkas.de

Hochzeit des Lichts: Zu den Seligpreisungen der Bergpredigt 25.07.2017 22:00:39

bergpredigt öffentlich camus predigt theologie & religion
I Im Frühling wohnen in Tipasa die Götter. Sie reden durch die Sonne und durch den Duft der Wermutsträucher, durch den Silberkürass des Meeres, den grellblauen Himmel, die blumenübersäten Ruinen und die Lichtfülle des Steingetrümmers. Zu gewissen Stunden ist das Land schwarz vor lauter Sonne. Vergebens suchen die Augen mehr festzuhalten als die leu... mehr auf regenpfeifer.eu

Albert Camus: Der Fall 21.07.2023 08:00:50

literatur camus
Er nennt sich Jean-Baptiste Clamence, lebt in Amsterdam und hat sich in der Matrosenkneipe Mexico-City im Amsterdamer Stadtteil Zeedijk, nahe zum Rotlichtviertel, eingerichtet. Hier spricht er Touristen an, verwickelt sie in seine Lebensgeschichte, erzeugt Neugier. … Weiterlese... mehr auf begleitschreiben.net