Tag suchen

Tag:

Tag faust

Faust, Blockchain und die neue Weltordnung – Wie Goethes Klassiker die digitale Machtfrage spiegelt 20.10.2025 12:18:22

vertrauen blockchain macht digitalisierung geopolitik literatur nationalstaat göthe krypto-souveränität governance dezentralisierung faust
Goethes „Faust“ erzählt vom ewigen Streben nach Wissen, Macht und Kontrolle – und davon, wie leicht Vertrauen in Versuchung umschlägt. […] The post Faust, Blockchain und die neue Weltordnung – Wie Goethes K... mehr auf bonz.ch

[MagicLetters] “H”ochkant 14.04.2015 12:42:58

wellenbrecher hände ostsee hochkant magic letters faust blogparade riesenrad h magicletters füße
Heute hat Paleica den 8. Buchstaben des Alphabetes für uns. Mit dem “H” wird es hochkant   Dieses Thema war nicht ganz so einfach, da ich selten im Format “hochkant” fotografiere. Nach einiger Suche habe ich dann doch noch ein paar Fotos aus verschiedenen Kategorien gefunden und kann sie dir jetzt präsentieren. Ich hoff... mehr auf tins-world.de

Von Anmut, Leben, Geben und Empfangen 24.03.2016 04:32:53

tag geben zitate danken blog empfangen aventin gesamt leben faust post goethe anmut schranken wunsch
Anmut bringen wir ins Leben, Legt Anmut in das Geben, Legt Anmut ins Empfangen, Lieblich ist´s, den Wunsch erlangen, Und in stiller Tage Schranken, Höchst anmutig sei das Danken. (Goethe, Faust) Weiterlesen →... mehr auf aveaventinus.wordpress.com

Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis | Goethe - Faust 29.07.2016 07:09:00

welt metamorphosen philosophie aventin vergänglichkeit gleichnis blog post faust leben weisheiten lebensweisheit menschen erkenntnis goethe
Die schönste Frucht von Goethes Lebensweisheit war die Erkenntnis, dass 'alles Vergängliche nur ein Gleichnis' ist. So steht es in Schlußchor des Faust.  Gewiss wollte der greise Meister mit dem beigefügten 'NUR' nicht seine Geringschätzung für das 'Vergängliche' ausdrücken. Von einer Geringschätzung, wie wir sie bei manchen Heili... mehr auf aventin.blogspot.com

Klassiker 02.08.2016 10:35:30

faust tragödie goethe klassiker aphorismus humor
Niemand bringt unsere Klassiker mit Humor in Verbindung. Ich auch nicht. Ich schon gar nicht. Sogar Goethe hat es gefallen, seinen Faust als Tragödie auszugeben.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Theater-AG bringt unter der Leitung von Wolfgang Grüne Goethes „Faust“ auf die Bühne 06.11.2015 09:34:12

faust kultur wolfgang grüne featured aktuelles gymnasium theater
Am 20. 11. 2015 hebt sich um 19:00 Uhr der Vorhang der Aulabühne am Gymnasium Großburgwedel für ein besonderes Theaterstück: Goethes „ Faust – der Tragödie erster Teil“ in einer Inszenierung der Theater AG der Schule. Nach fast 30 Jahren und über 35 Theaterstücken wird Wolfgang Grüne die Leitung dieser erfolgreichen Gruppe aus den Händen legen. Vie... mehr auf burgwedel-aktuell.de

12tel Blick – März 2018 30.03.2018 14:47:11

osterspaziergang geislingen an der steige fotoprojekt kreativ fotografie faust projekte bildpause 12tel blick projekt
... mehr auf bildpause.de

Ins Netz gegangen (10.11.) 10.11.2015 20:55:23

brief faust mahnmal fernsehen quelle medien raffael frankreich hans mommsen nachruf geschichtswissenschaft literatur gedenken philosophie zeitgeschichte lesezeichen johann wolfgang von goethe louis althusser literaturkritik erinnerungskultur niederlande 17. jahrhundert erinnerung
Ins Netz gegangen am 10.11.: Fausts Erlösung — NZZ — hans belting über eine mögliche quelle für den schluss von goethens faust II: die sixtinische madonna raffaels Fausts Erlösung ereignet sich allein in der Kunst, in diesem Fall in der Poesie. Goethe redet zwar von «Rettung» und «Erlösung», aber die Engel deuten in dem zitierten [...]... mehr auf matthias-mader.de

Give me … 31.03.2017 18:09:12

fotografie begrüßung hand faust
... mehr auf gartenzaun.wordpress.com

Türe #10: Magische Quadrate oder „Wenn Krauts bis 10 zählen“ 10.12.2016 03:58:40

adventskalender faust goethe krautrock magie
„Mich dünkt, die Alte spricht im Fieber“, sagt Faust. Mephisto hat ihn in eine Hexenküche geschleift. Er soll dort einen Trank erhalten, der ihm zu Schönheit und jugendlichem Aussehen verhilft. Von wegen moderner Jugendwahn. Die Menschen waren scheinbar auch vor 200 Jahren schon bereit, für eine kleine Verjüngungskur ihre Seele zu verkaufen. Die He... mehr auf medienkanzler.net

Vier Teufel aus dem Luftschacht: Faust I am Düsseldorfer Schauspielhaus 22.12.2015 18:50:31

katharina lütten harald thor faust stefan hunstein johann wolfgang von goethe literatur düsseldorfer schauspielhaus georg schmidtleitner theater
Die Teufel sind unter uns, sie wohnen in den Wänden. Und dann kommen sie als böse Geister aus den Luftschächten gekrochen und verbreiten Unheil, Gier und Schmerz. Dabei machen sie teuflisch gute Musik (Volker Zander), um uns zu verführen. Die Teufel, vier an der Zahl, heißen alle Mephisto und sind Goethes Faust I entsprungen, wie ihn Georg Schmidtl... mehr auf revierpassagen.de

Türe #1: Der Anfang 01.12.2016 01:25:18

faust adventskalender logos goethe
„Am Anfang war das Wort“ mit diesem ebenso schlichten wie überraschenden Satz beginnt das Evangelium des Johannes in der Übersetzung von Martin Luther. Kein Blitz. Kein Knall. Kein Donnergrollen. Und keine Weihnachtsgeschichte. Das Wort als Anfang aller Dinge? Das Johannes-Evangelium ist ursprünglich auf Griechisch verfasst. Dem griechischen Origin... mehr auf medienkanzler.net

Premiere von Faust I und II am Berliner Ensemble 24.04.2015 10:34:16

unterhaltung herbet grönemeyer gedichte rob wilson faust i berliner ensemble kultur faust ii faust
Goehte/Wilson/Grönemeyer! Am 22. April 2015 fand im Berliner Ensemble die Premiere von Faust I und II statt. Eigentlich sollte die Premiere des Stückes direkt nach Ostern sein. Es hätte so schön gepasst mit dem Osterspaziergang, der durch die Komposition von Herbert Grönemeyer eine Melodie bekommt. Und ja-man hört ihn raus, den Grönemeyer. Schon vo... mehr auf blog.inberlin.de

Spruch zum Wochenende: Körper und Seele 08.05.2015 08:28:43

freundschaft freund goethe faust leben spruch zum wochenende herausforderung zeit tempo krank erinnerung signal seele beruf gesundheit körper gedächtnis
„Geh du voran“, sagte die Seele zum Körper, „denn auf mich hört er ja nicht.“ „In Ordnung“, sagte der Körper, „ich werde krank werden dann hat er Zeit für dich.“ (Goethe, aus Faust II) Den Spruch möchte ich einem lieben, langjährigen Freund widmen. Der einen Teil seines beruflichen Gedächtnisses verloren hat. Ein Signal seines Körpers? … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Melodisch rezitierte Gedichte von Gabriele D.R. Günther – Bericht vom KunstSalon am Dienstag – Susanne Haun 11.11.2015 18:00:43

portrait kunstsalon dienstag lyrik faust lebensfreude poetin kunst kunstzentrum tegel süd kunstsalon am dienstag malerei poesie salon art gesichter zeichnung gabriele d.r. günther susanne haun einladung gabriele d.r. guenthers poetry
Gestern fand der 8. Kunstsalon in meinem Galerieraum statt. Mein Gast war die Poetin Gabriele D.R.  Günther (siehe hier).   Gabriele schreibt Lyrik und ist Kunstmalerin und hat uns berichtet, wie sich ihr Weg von der Lyrik zur Malerei gestaltete und wie sie in ihrer Lyrik Bilder in Worte fast. Ich war sehr fasziniert von […]... mehr auf susannehaun.com

Auszug aus dem Schlusskapitel (Teil 1) 07.01.2017 19:54:59

faust mephistopheles goethe frank dada-lama schlussworte sinnbuch allgemein technokratie
„Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles, was entsteht, Ist wert, daß es zugrunde geht; Drum besser wär's, daß nichts entstünde. So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz, das Böse nennt, Mein eigentliches Element.“... mehr auf sinnbuch.wordpress.com

“Hier bin ich! Hier darf ich!” – Wie Robert Wilson und Grönemeyer “Faust” verjuxen 04.05.2015 11:48:09

berliner ensemble robert wilson theater rock & pop faust herbert grönemeyer goethe
Während das Publikum noch Platz nimmt, wabern schon wilde Rock-Rhythmen und Folk-Balladen durch den Saal. Auf der Bühne posieren aufgekratzte Mimen, trällern ein Liedchen, wirbeln munter durcheinander. Sie suchen sich und ihre Rolle, wollen auffallen und gefallen, denn „ihr wisst, auf deutschen Bühnen / probiert ein jeder, was er mag“. Goethes „Vor... mehr auf revierpassagen.de

Warum Helena gar nie in Troja war 25.03.2024 00:56:22

über unsere seele homer helena goethe kama fülle des lebens mysterien religion trojanischer krieg mann und frau euripides faust männlichkeit geistige welt weiblichkeit liebe mythologie
In der Tat ist diese Tatsache weitgehend unbekannt, vor allem, weil Homer uns in seinem großen Epos, der „Ilias“, in deren Mittelpunkt der Trojanische Krieg steht, eine ganz andere Version, die wir in allen Schulbüchern und Sagensammlungen lesen, übermittelte. – … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Ich schaff das schon 29.04.2015 21:26:00

bloggen ich lisa einschulung erinnerung blog faust schule was denkst du? glücklich dankeschön abschluss was für ein tag ende text hilfe
Ich schaff das schon, ich schaff das schon,ich schaff das ganz alleine.Ich komm bestimmt, ich komm bestimmtAuch wieder auf die Beine.Ich brauch dazu, ich brauch dazuVielleicht 'ne Menge Kraft.Doch ich hab immerhinSchon ganz was anderes geschafft.“... mehr auf fightdreamlovehope.blogspot.com

Auf der Suche nach den lustigen Momenten – „Faust“ am Westfälischen Landestheater 12.04.2016 10:13:52

westfälisches landestheater goethe faust theater gretchen castrop-rauxel mephisto
Bunt, wie Andy Warhol es einst malte, beherrscht ein riesiges Portrait das Bühnenbild: Johann Wolfgang von Goethe, Schöpfer des „Faust“, deutsche Dichterikone. Auch die Figuren des Stücks, bunt gekleidet in farbenfroher Kulisse, haben optisch ihre Individualität verloren und somit einen gewissen Ikonencharakter angenommen. Und im Spiegel sieht Gret... mehr auf revierpassagen.de

„Es war ein König in Thule“: Warum Gretchen diesen König für eine beispielhafte Liebe wählt und man in Deutschland sich dem zweiten Teil des Faust endlich zuwenden sollte … 15.04.2023 22:43:05

fülle des lebens helena goethe über unsere seele mysterien faust "es war ein könig in thule mann und frau thule-lied symbol als wirklichkeit leben und tod "es war ein kã¶nig in thule literatur liebe
Für mich ist das Thule-Lied eines der schönsten Liebeslieder und in Goethes Tragödie singt es Gretchen, sich zum Schlafengehen ausziehend, und erfindet es damit zugleich. Gerade hat sie einen Mann kennengelernt, Faust, der zwar gut und gern an die zwanzig … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Diese Sommerlektüren (3) – F. M. Klinger 15.07.2020 16:11:09

blog-rewind geschichte wochenlese literatur rezension f. m. klinger giafar philosophie sommerlektã¼re essay über den tellerrand lesen buch gelesene bücher sturm und drang sommerlektüre klinger leseempfehlung leben e-books gedankensplitter blick über den tellerrand faust blick ã¼ber den tellerrand gelesene bã¼cher roman der autor kolumne goethe
„Man vergisst in Deutschland nichts geschwinder als gute, weise und verständige Bücher.“ F. M. Klinger Es passiert mir immer wieder. Manchen Fallen kann ich nicht entgehen und wenn ich ehrlich bin, will ich es auch nicht: Mit fast Arno-Schmidt’scher Lust stürze ich mich auf einen abseitigen vergessenen Autoren, entdecke ihn für mich persönlic... mehr auf klammerle.wordpress.com

Literarische Klassiker, nacherzählt von Jan Böhmermann und der bildundtonfabrik 23.06.2017 14:42:02

fundstücke franz kafka bildundtonfabrik die verwandlung faust theodor fontane die physiker letzte stunde vor den ferien jan böhmermann friedrich dürrenmatt johann wolfgang von goethe neo magazin royale effi briest literatur allgemein film
In die Sommerpause verabschiedet sich das „Neo Magazin Royale” mit vier Kurzfilmen, mit denen sie Klassiker der deutschen Literatur nacherzählen. Das mit „Letzte Stunde vor den Ferien” betitelte Projekt ist eine kaleidoskopische Melange an Literatur- , Popkultur- und Film- und Fernsehzitaten, das selbstreferenzielle Pirouetten dreht und auch ein bi... mehr auf seite360.de

Die Macht der Sorge. – Von drei zentralen Lebenshemmnissen, die Goethes „Faust“ aufzeigt. 23.07.2023 14:38:14

goethe über unsere seele fülle des lebens faust
Einmal mehr ist es Goethe, der gegen Ende seines leider viel zu wenig beachteten „Faust II“ darauf verweist, woran selbst Menschen, die doch immerhin schon die Kraft hatten (wenn sie auch nicht ganz erfolgreich waren), in die Tiefen unseres Bewusstseins, … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Versöhnung im Sterben: Charles Gounods „Faust“ gelingt am Theater Hagen 29.03.2015 13:49:23

lena brexendorff hagen rolf a. scheider oper & ballett faust veronika haller steffen müller-gabriel holger potocki kenneth mattice charles gounod paul o’neill
Charles Gounods „Faust“ stand lange unter Kitschverdacht, vor allem bei literarische Gebildeten in Deutschland: Die Konzentration des komplexen „Faust“-Stoffes auf die Liebestragödie, die Abkunft von einem französischen Boulevard-Stück, der Transfer der musikalischen Diktion aus der „Großen Oper“ und die Spuren der tragischen Frauen Donizettis – al... mehr auf revierpassagen.de

Monatsrückblick September 09.10.2014 00:29:39

bã¼cher monatsrã¼ckblick christoph ransmayr gehã¶rt gehört gesehen andreas eschbach bücher monatsrückblick faust der junge im gestreiften pyjama allgemein gelesen die bestimmung
Nun, was soll ich sagen, die Zeit rennt und ich renne mit. Wieder ist ein Monat zu Ende. Es wird wieder früher dunkel, im Supermarkt füllen sich die Regal mit Lebkuchen und Domino-Steinen. Der Herbst ist in vollem Gange. Zeit … Weiterlesen ... mehr auf schriftschnipsel.wordpress.com

Seminar in der Fastenzeit – Goethe und die Religion 03.04.2018 16:20:31

hiob gottlieb klopstock faust gottfried arnold johann wolfgang v. goethe veranstaltungen helgrid neisel allgemein dichtung und wahrheit augustinum teufel
* Tag 1 * Wie schon einige Male in den letzten Jahren hat unsere Mitbewohnerin Helgrid Neisel, Pfarrerin i.R., zur …Weiterlesen →... mehr auf schwanenteichblog.com

Outsourcing für Mediengestalter? 30.08.2016 16:05:31

html faust joomla virtuell sekretärin mediengestalter perun allgemeines übersetzungen photoshop medien sekretã¤rin assistentin cms template logo freistellen logodesign wordpress translations design ãœbersetzungen outsourcing
Der Mediengestalter im Jahr 2016 ist mehr denn je eine »eierlegende Wollmilchsau« der möglichst alle Bereiche abdecken können soll. Ich bin der Meinung, dass man heutzutage nicht mehr alles alleine machen kann und auch soll. Der Beitrag Ou... mehr auf mediengestalter.lu

#Hand in Hand + #Zahn um Zahn + #Faust auf Faust + #Schlag um Schlag : #Schlagabtausch im Bundestag, Plenum und Parlamenten 18.10.2019 23:52:49

rhetorik gysi höcke kurz macho amthor spangenberg lammert rambo schmidt merkel storch afd spd linke kubicki fdp redekunst weidel faust meuthen demokratie buschkowsky curio schlag grüne schimanski csu lindner cdu freiheit lucassen politik strauß espendiller hofreiter helmut schmidt franz josef strauß
#Hand in Hand + #Zahn um Zahn + #Faust auf Faust + #Schlag um Schlag : #Schlagabtausch im Bundestag, Plenum und Parlamenten Von  rhetorischduellierenden Polit-Rittern, Polit-Machos und verbal-panzerfahrenden Polit-Rambos. Eine realsatirische rhetorische Politthriller-Redekunst-Sammlung      Fang du jetzt bloß nicht an zu weinen Du spielst... mehr auf 99thesen.com

Sommerliche Leseempfehlungen: F. M. Klinger 11.08.2018 10:19:13

leben e-books blick über den tellerrand faust kolumne goethe roman der autor giafar philosophie essay über den tellerrand lesen blog-rewind geschichte wochenlese literatur rezension f. m. klinger sturm und drang sommerlektüre klinger leseempfehlung buch gelesene bücher
„Man vergisst in Deutschland nichts geschwinder als gute, weise und verständige Bücher.“ F. M. Klinger Es passiert mir immer wieder. Manchen Fallen kann ich nicht entgehen und wenn ich ehrlich bin, will ich es auch nicht: Mit fast Arno-Schmidt’scher Lust … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Im Ilmtal 09.09.2018 20:31:40

19 → literatur der ddr/brd christian brückner ilm grau genossen steif wild feld himmel voll wolken brauchen tag gebraucht schüttelt wolken graue wolken städte mein sinn natur flüsse steife welt sturm freudig ilmtal braun, volker volker braun brust sinn gebaute natur dunkel verwildert leben wald faust fäuste allein
DICHTUNG Volker Braun LESUNG Christian Brückner BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK   Den Himmel verwildert der Sturm Voll Wolken grau, das Feld Ist dunkel am Tag, mein Sinn. In der gebauten Natur Geh ich allein, und den Wald schüttelt er Wie meine Fäuste möchten, die steife Welt! Einmal lebte ich so, freudig Mit den Genossen. Gebraucht [R... mehr auf lyrik-klinge.de

Gustaf Skördeman – Geiger (Buch) 13.11.2024 08:00:00

sexkauf sowjetunion thriller schweden ddr bücher & gedrucktes säpo faust wagner thriller, krimi & horror amerika kalter krieg lit deutschland stockholm gustaf skördeman lübbe im serie geiger stasi sara nowak kgb russland
Die Vergangenheit für “Geiger” ruht nicht für immer Malin und Lotta genießen mit ihren Männern eine Woche ungestörten… Der Beitrag Gustaf Skördeman – Geiger (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medie... mehr auf booknerds.de

Wörter-Werkstatt 2025 – Eigenversuche 25.08.2025 19:22:26

faust faust. eine austellung zeitenstrudel wörter-werkstatt 2025 wissensqualm dauerstern flügeloffen flã¼geloffen
#weimar #faust #ausstellung F a u s t. Eine Ausstellung Selbst erprobte Texte in der Wörter-Werkstatt 2025 ***************************************** Wissensqualm (17.08.2025) zum Short-Video → https://youtube.com/shorts/wSbZQVMndr4 Wunderdinge ihr: werdet! Blumenworte hier der Seele Fest lebendig Sinn.. ____________________ Dauerstern (17.08.2025) ... mehr auf lyrik-klinge.de

Eduard Mörike hätte Homunculus retten können! – Von der morgendlichen Schwierigkeit mancher Menschen, den neuen Tag anzugehen. 11.05.2024 00:24:23

an einem wintermorgen vor sonnenaufgang rudolf steiner religion faust gedicht über unsere seele goethe fülle des lebens eduard mã¶rike eduard mörike seelische und geistige erziehung literatur aufwachen geistige welt anthroposophie homunculus regenbogen anthroposophie/geisteswissenschaft jakobsleiter
Homunculus zerschellt am Ende des zweiten Aktes von „Faust II“ am Muschelwagen der Aphrodite, auf dieser Fahrt von Galatee, der Tochter des Meeresgottes Nereus gesteuert, die unterwegs zum großen ägäischen Meeresfest ist. Es blitzt und flammt und jene Gestalt, die … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Ist die Redewendung „Das passt wie die Faust aufs Auge“ positiv oder negativ? 20.10.2017 21:23:26

gegenteil sprichwort ausgesprochen gute fragen augen vergleich faust
Wie so oft ist die Antwort eine Frage des Kontextes. Man kann die Redewendung in positiver Weise gebrauchen, um zu verdeutlichen, dass etwas wirklich gut zusammenpasst, aber damit auch abwertend und sarkastisch das unerfreuliche Zusammenspiel zweier Umstände beschreiben („Das passt ja wieder wie die Faust aufs Auge!“). Ist die Redewe... mehr auf fragen-ans-netz.de

Da sucht man lieber Kräuter 16.01.2018 21:36:44

faust wissenschaft drama goethe
Goethe und die Naturwissenschaften Dass Goethe sich für die Naturwissenschaften begeisterte, dass seine naturwissenschaftlichen Studien einen beträchtlichen Umfang in seinem Werk ausmachen, ist vor allem im Vergleich mit Schiller entscheidend. Während Goethe sich dem Studium der Natur widmete, lieber Kräuter oder Steine sammelte, wie Schiller spott... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

Zwischenträume 23.05.2017 01:08:57

finger liebe gedanksels faust sein schein wut
Ein Thema in verschiedenen Variationen. Als Lernprozess zu meiner Sprache. Hier jene poetisch verkürzte Form in der Sätze den einzelnen Worten geopfert werden, auch wenn es dadurch fremd wird. Weiterlesen →... mehr auf censay.wordpress.com

Goethes „Faust“: Über das Dilemma asymmetrischer Beziehungen und das Verhältnis von Liebe und Begehren. 07.01.2024 10:42:19

mephistopheles video religion faust gedicht mann und frau goethe über unsere seele fülle des lebens seelische und geistige erziehung liebe literatur geistige welt leben und tod luzifer unsere gesellschaft
Als sie einander acht Jahre kannten(und man darf sagen: sie kannten sich gut)kam ihre Liebe plötzlich abhanden.Wie andern Leuten ein Stock oder Hut. Sie waren traurig, betrugen sich heiter,versuchten Küsse, als ob nichts sei,und sahen sich an und wussten nicht … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Randnotiz aus der Lichtburg 14.06.2018 10:33:49

goethe essen faust kris kristofferson handyfilme live nachtgedanken theater musik konzert lichtburg verschiedenes
Gestern in der Lichtburg bei Kris Kirstofferson: das Publikum ist überwiegend ähnlich weißhaarig wie der Mann mit der Gitarre und der charakteristisch tiefen Stimme auf der Bühne. Man versinkt tief in roten Plüschsesseln und teils jahrzehntealten Erinnerungen (der Mann auf … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

„Auf Vernichtung läuft’s hinaus“ – Castorfs „Faust“-Inszenierung an der Volksbühne 04.05.2018 08:12:48

theater frank castorf faust volksbühne goethe
Da heute das Berliner Theatertreffen mit Castorfs wunderbarer „Faust“-Inszenierung beginnt, hier noch einmal meine Stückkritik vom März 2017. Seinen Einstand an der Berliner Volksbühne gab Frank Castorf 1990 mit Schillers Räubern. Seine letzte Inszenierung dort ist der Faust. Ein wunderbares … ... mehr auf bersarin.wordpress.com