Tag suchen

Tag:

Tag kant

Welcher Weg aus der Unmündigkeit führt • Frei nach Kant 20.07.2015 20:43:43

vormund mündigkeit unmündigkeit weise feigheit aude wagen philosophie wahlspruch bequem verstand kant sapere leitung geschäft mangel weg
Aufklärung ist der Weg des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbst verschuldet... [[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] ... mehr auf aventin.blogspot.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 101 – Immanuel Kant 19.07.2015 14:00:27

zitat immanuel kant zeichnung bewusstsein moralphilosophie satz kunst kategorische imperativ art handeln schreiben kant philosophie tusche zitat am sonntag außen susanne haun
“Der kategorische Imperativ ist also nur ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.”² Immanuel Kant _________________ ² Kant, Immanuel, Sämtliche Werke, Band 2, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Rheda-Wiedenbrück 2000.... mehr auf susannehaun.com

Die braune Hetze im Netz – ich hab es satt 10.08.2015 07:00:50

facebook libertas bavariae aufgelesen a tale of two cities woody allen anti-asyl-seite manhatten protest meinungsäußerung charles dickens kategorischer imperativ alexander v. humboldt kant staatsanwalt vergewaltigung panorama bildungspolitik anja reschkes asylbewerbe hexenhammer nationalismus nazikommentare landesamt für verfassungsschutz französische revolution pegida friedrich ii hetze gegen flüchtlinge anett gläsel-maslov ndr netzpolitik urheberrechtsklage arbeitgeber kulturpolitik ‎1000malwillkommen holzkirchen hetze
Im Großen und Ganzen kommt in diesem Blog wenig Politik vor. Ab und zu schreibe ich etwas zur Netz-, Kultur- und auch Bildungspolitik. Aber heute platzt mir der Kragen. Mir wird ganz anders, wenn ich in den sozialen Netzwerke die bewusste und unbewusste Hetze gegen Flüchtlinge beobachte. Ja, dieses Land hat Probleme. Es sind Probleme […]... mehr auf redaktion42.com

Drei Dinge gegen Mühseligkeiten | Zitat von Immanuel Kant 15.06.2016 09:39:49

kant blog dinge schlaf lachen zitate leben hoffnung zitat aventin gesamt post
Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht gegen die vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: Weiterlesen →... mehr auf aveaventinus.wordpress.com

Mein Verhältnis zu Christian Morgenstern 05.08.2016 13:22:22

rilke erhardt wiesel galgenlieder mein verhältnis gernhard palmström rösselsprung goethe kant christian morgenstern
Wenn mich jemand nach meiner Lieblingsfarbe fragen würde, würde ich „gelb“ antworten, damit eine Ruh‘ is. Wenn mich aber jemand nach meinem Lieblingsgedicht fragen würde, wäre das erstens eine Gemeinheit, weil ich solche „Lieblings“-fragen eigentlich überhaupt nicht mag, und zweitens würde mich das in die Verlegenheit bringen, aus dem Werk vo... mehr auf weltderkultur.wordpress.com

Jeden Tag eine gute Tat… 22.10.2016 16:01:20

kant allgemein soldat pfadfinder frank teufelsmauer
In meiner Jugend war ich bei den Pfadfindern (BDP), wo ich übrigens einen schrecklichen Spitznamen hatte: "Germany Keule" - was immer das damals bedeuten sollte?! Jedenfalls hatten wir dieses Pfadfindermotto: Jeden Tag eine gute Tat - und so halte ich es heute noch nach Möglichkeit, ...... mehr auf sinnbuch.wordpress.com

Zum Ewigen Frieden | Immanuel Kant 28.09.2016 21:15:40

gesamt verfassung regierung gesetz aventin blog krieg staat frieden philosophie kant
Es soll kein Friedensschluss für einen solchen gelten, der mit dem geheimen Vorbehal... mehr auf blog.aventin.de

Thomas Bernhard: Immanuel Kant 06.01.2016 17:25:35

kant komödie bücher thomas bernhard
In irgendeinem Blog (sorry, ich habe vergessen, wo) war letztens ein längerer Beitrag über schwer verdauliche Literatur, über anspruchsvolle Werke, die dem Leser einiges abverlangen. Thomas Bernhard ist sicherlich auch keine Nebenbei-Lektüre und Theaterstücke schon mal sowieso nicht, denn die sind ja nicht zum Lesen da. Bernhards “Immanuel Ka... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Immanuel Kant – sinnbildnerische Zeichnung von Susanne Haun 12.07.2016 18:00:46

sinnbildnerische zeichnung art portraitmalerei kunst zeichnung lebensfreude berühmt portrait susanne haun tusche neue bildfindung john stuart mill philosophie kant
  Wenn der Kant-Interessierte sich eine Vorstellung vom Aussehen Kants machen möchte, so erhält er bei der google Bildersuche Variationen von wenigen Bildern. Zu Kants Zeiten gab es noch keine Fotos!     Ich habe mich vom Frontispiz des Buchs „Immanuel Kant / Critik der reinen Vernunft“ aus der Diathek der Arbeitsstelle f... mehr auf susannehaun.com

Carsten Gansel: Literatur im Dialog 05.04.2016 19:24:55

becker jürgen gansel kant literatur neumeister ächtler aitmatow plenzdorf rathenow heym
38 Gespräche von Carsten Gansel mit Schriftsteller­innen und Schriftstellern zwischen 1989 und 2014 sind im von Norman Ächtler im Verbrecher-Verlag herausgebrachten Band »Literatur im Dialog« chronologisch abgedruckt. Gansel, 1955 in Güstrow geboren und mit dezidiert ostdeutscher Akademiker­vita, ist seit 1995 … ... mehr auf begleitschreiben.net

Anmerkungen zur KI-Strategie Europas 28.04.2018 11:59:52

ki ai alle artikel lang kant europa computational social science
Zur kulturwissenschaftlichen Fundierung der von der EU-Kommision vorgelegten ökonomisch-technologischen KI-Strategie Ich wurde eingeladen, die Strategie der EU-Kommission zu kommentieren, ich halte es aber für ausgesprochen unhöflich, im Anschluss an die Verkündung großräumige Kritik vorzunehmen. So ein Programm braucht einen großen Resonanzraum. (... mehr auf christophkappes.de

Mittelmaß 09.05.2017 10:20:54

aphorismus kategorischer imperativ mittelmaß kant
Kants kategorischer Imperativ wird leider häufig als Aufruf zum Mittelmaß verstanden.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

4 Formen der Kritik für Journalisten 05.04.2016 06:18:05

wittgenstein eilenberger spinoza derrida kritik hume journalismus journalist philosophie-magazin kant medien heidegger philosophie sprache zeitgeschehen
Die Medien können zumindest die verschiedenen klassischen Rollen der Philosophie übernehmen und abbilden. Etwa die richterliche Funktionen, die bei Kant und Hume so stark ist: Das sind gute, das schlechte Argumente. Das können wir wissen, das nicht. Zweitens ist die ärztlich-diagnostische Funktion, wie bei Spinoza oder Wittgenstein: Woran krankt es... mehr auf valeat.wordpress.com

Elternschaft mit Kant 20.06.2015 07:41:10

kant vernunft uncategorized elternschaft
– Ehrlich sein. – Dem Kind inhaltlich etwas vorenthalten, was es erst später kennenlernen soll. – Dem Kind etwas vorenthalten/ggf. anders darstellen (als es eher ist), um es strukturell noch von der vollen eher-Realität (der Realität von der oft ausgegangen wird, die also zumeist als “die Realität” konstruiert wird und... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Vergötzung der Macht im metaphysischen Vakuum 17.10.2016 07:50:00

nietzsche geschichte philosophie macht kant descartes weltbild bibeltreue
Bereits Friedrich Nietzsche hat vom Tod Gottes geschrieben. Was hat er damit gemeint? Er hat in seiner Zeit und seinem Umfeld eine Stimmung wahrgenommen, die mit dem tiefen Nachdenken über Gott ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Die 34. Woche, 2022 28.08.2022 18:02:41

einzelgã¤nger wirklichkeit rassismus einzelgänger da sprach der alte hã¤uptling einstein woke cancel culture hermann hesse dummheit da sprach der alte häuptling gus backus aphorismus der woche kant indianer
Sei ein Einzelgänger. Das gibt dir Zeit, dich zu wundern und nach der Wahrheit zu suchen. Habe eine heilige Neugierde. Mach dein Leben lebenswert.(Albert Einstein) Wer zum Wahrnehmen der Wirklichkeit erwacht ist, ist von den anderen unweigerlich geschieden.(Hermann Hesse) Der … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Kant und Geld fürs Blaue 17.12.2022 05:04:00

kant kants kritik meiner reinen vernunft
Eines Tages zog eine ganzseitige Anzeige in einem Wirtschaftsmagazin meine Aufmerksamkeit auf sich. Sie war in sattem Blau gehalten, weil sie vordergründig eine Aussage zum Klimaschutz enthielt. Hintergründig ging es um Geld. Anzeigen haben ja immer mit Geld zu tun. Aber mit dieser Anzeige wollte eine Bank auf sich aufmerksam machen, was ihr in mei... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Die Liebe und andere Merkwürdigkeiten 22.03.2018 21:29:42

liebe bibel frank kant allgemein
Es gibt Menschen die über einen grünen Daumen verfügen, bei denen jede Pflanze gedeiht und jene Pflanzen, die andere schon aufgegeben haben, wieder erblühen. Diese begnadeten Menschen geben den Pflanzen die Zuwendung, die wir unter Menschen als „Liebe“ bezeichnen würden. Wieder andere Menschen haben ein liebevolles Händchen bei (Haus-)Tieren und ic... mehr auf lebenskunstbuch.wordpress.com

Geistig angereicherte “Stellensuche” – André Comte-Sponvilles kleine Sex-Philosophie 09.04.2015 23:08:05

sex schopenhauer nietzsche gesellschaft andré comte-sponville buchmarkt natur liebesleben kant philosophie sexualität
Was macht ein Philosoph, wenn er mal ordentlich abverkaufen will? Richtig, er schreibt ein Buch, das beispielsweise so heißt: „Sex. Eine kleine Philosophie“. Andererseits hat man in lüsterner Laune relativ wenig mit Philosophie im Sinn. Egal. Der Franzose André Comte-Sponville, ehemals Philosophie-Professor an der Sorbonne, hat ein Buch herausgebra... mehr auf revierpassagen.de

Kant 09.10.2016 11:24:27

überfordern selber würden denken still kini kant welt
Da Kini sogd: „Immanuel Kant, des wos du sogsd, is sehr riskant. Wenn olle säiwa denga daan, daads d’Wäid vom Stangal owedraan.“ Ja schbini, sogd da Kini. Da Kini sogd: „Immanuel Kant, des wos du sogsd, is sehr riskant. Wenn … Weiterlesen →... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Vernunftsgebrabbel 28.04.2012 11:18:50

hoffnung prometheus epimetheus strugazki gelassenheit pandora picknick am wegesrand glück gedanken kant vernunft from ph!l kategorischer imperativ glã¼ck
Was ist Vernunft? Die Standardreferenz behauptet: Der Begriff Vernunft bezeichnet in seiner modernen Verwendung die Fähigkeit des menschlichen Denkens, aus den im Verstand durch Beobachtung und Erfahrung erfassten Sachverhalten universelle Zusammenhänge in der Welt durch Schlussfolgerung herzustellen, deren Bedeutung zu erkennen, Regeln und Prinzip... mehr auf ph1l1pp.wordpress.com

‘Was vom Tage übrig blieb’ – eine philosophische Analyse 19.08.2020 05:26:24

demokratie wittgenstein menschenwürde kant was vom tage übrig blieb kazuo ishiguro würde habitus
Heute gibt es hier mal was Neues. Eine Analyse des Romans 'Was vom Tage übrig blieb' von Kazuo Ishiguro. Allerdings ist es eine philosophische Analyse. Es geht um den Begriff der Würde und wie man ihn als Habitus oder als Menschenwürde auslegen kann. Außerdem stellen wir mit Protagonist Stevens der Demokratie kritische Fragen Was vom Tage übrig bl... mehr auf privatsprache.de

Wissen am Samstag: Warum die Aufklärung eines der wichtigsten Zeitalter war ♥ 12.07.2025 07:46:48

berlin training epochen aufklã¤rung blogger geschichte zeitalter der vernunft life epochen aufklärung freizeit aufklã¤rung zeitalter descartes aufklã¤rung beweglichkeit wissen & geschichte menschenrechte genuss food kant geschmack inspiration travel sport blog kirche descartes aufklärung lifestyle trends zeitalter des wissens aufklärung zeitalter
Die Aufklärung, auch bekannt als das Zeitalter der Vernunft oder Zeitalter des Wissens, war eine der bedeutendsten Epochen in der Geschichte der Menschheit. Zwischen dem... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Kant und Käfer – Mondknoten im Krebs 20.12.2018 23:18:33

prague aufklärung priester konjunktion uranus mondknoten markus termin sturkopf heiliger käfer praha brunnen glückskäfer käfer astrologie pluto nürnberg kraft zwillinge jupiter kant skarabäus stier ägypten prag merkur symbol krebs wassermann wintersonnenwende saturn vollmond schütze
21.12.2018 23:23 Liebe Leserinnen und Leser, https://www.faz.net/aktuell/wissen/alles-im-gruenen-bereich/alles-im-gruenen-bereich-immanuel-kant-und-die-kaefer-15919983.html Dieser Artikel aus der FAZ macht sich über Kants Verbindung vom „gestirnten Himmel über mir  … und dem moralischen Gesetz“ lustig – und findet dann doch ... mehr auf markustermin.wordpress.com

Platon – Die Anamnesislehre 18.07.2020 05:18:35

unsterbliche seele alfred north whitehead sokrates implizites wissen mustererkennung wissen tabula rasa erkenntnistheorie kant noam chomsky mäeutik ideenlehre sprache platon münchhausen-trilemma kausalität anamnesislehre explizites wissen spracherwerb epsitemologie menon unsterblichkeitsbeweis topos hyperuranios wiedererinnerung
Heute möchte ich zusammen mit euch den skeptischen Zweifel überwinden, dass Erkenntnis nicht möglich ist, dass wir also nicht zwischen wahr und falsch unterscheiden können und euch stattdessen Platons Ausweg zeigen: Die Anamnesislehre.  Das Transkript gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-die-anamnesislehre/... mehr auf privatsprache.de

Boehm – Kehlmann: Der bestirnte Himmel über mir (2024) – gelesen 07.09.2024 11:55:12

wissenschaft daniel kehlmann kategorischer imperativ besprechungen omri boehm kant menschenwürde menschenwã¼rde jura soyfer
Mit „Der bestirnte Himmel über mir. Ein Gespräch über Kant“ (2024) haben Omri Boehm und Daniel Kehlmann ein bewegendes Buch vorgelegt: Es bewegt die Gedanken Kants, statt sie zu referieren, und stößt so den Leser an, diese Bewegungen mitzumachen, sie zu bedenken, zuzustimmen oder sie abzulehnen bzw. zu erweitern (oder zu differenzieren). Die beiden... mehr auf norberto42.wordpress.com

Der Tod Gottes und die Rolle der Aufklärung 10.09.2024 15:48:41

philosophie dogmatik gottes hahnrei sã¤kularisierte gesellschaft verstand kant bibelkritik bultmann umündigkeit gottessohnschaft parusieverzã¶gerung psychoanalyse kirche tillich protestantismus josuabuch tradition schöpfungsmythos sã¤kularisation säkularisation säkularisierte gesellschaft weisheit dieser welt gesellschaft schã¶pfungsmythos mã¼ndigkeit internationale anthropologie humanitã¤t parusieverzögerung menschenrechte ulrich von hutten aufklärung bonhoeffer theologie sacrificium intellectus erlösung gottesgnadentum religion verheißung landnahme reimarus leben atheismus umã¼ndigkeit predigt christentum sölle baum der erkenntnis kultur aufklã¤rung flammarion erlã¶sung sã¶lle weltanschauung humanität credo geschichte verheiãŸung entmythologisierung wissenschaft kirchen weisheit gottes mündigkeit
Eine Antwort auf Eine Neubesinnung aus theologischer Sicht -Theologie und Aufklärungvon Rigobert Donner [1] [1] Aus: Deutsches Pfarrerblatt – Heft 8/2024 https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5884&cHash=b... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Die Endlosschleife des Unveränderten 03.11.2017 11:50:15

hollywood emanzipation feminismus gewalt gegen frauen geschichten aus dem warenlager frauen kant von menschen und anderen versuchstieren
Die #metoo-Bewegung, die ja fast schon wieder Schnee von gestern ist, zeigt nicht nur, wie umfassend die sexuellen Verletzungen sind, die Frauen von Männern zugefügt werden, sie zeigt auch, wie schwer es uns Frauen fällt, wirklich dafür zu kämpfen, wer wir sein wollen. Anscheinend gelingt es Frauen nur zusammenzuhalten, wenn sie sich kollektiv als ... mehr auf larapalara.wordpress.com

Kant als Geheimnis 27.11.2021 06:29:00

kants kritik meiner reinen vernunft kant
Wenn es Kant wieder einmal gelungen ist, mir das Dasein auf dieser hübschen Erde in einem üblen Licht erscheinen zu lassen, stelle ich ihn mir gelegentlich als Mensch vor. Natürlich ist er in solchen Momenten ein Mensch, der mir zutiefst unsympathisch ist. Ein widerwärtiger Zeitgenosse ist er dann, der in abstoßend öliger Art seinen Hut… ... mehr auf emsemsem.wordpress.com

„Von Krieg zu Frieden“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg 28.02.2018 19:50:35

stoltenberg friedensdemonstration drohnenkrieg abrüstung friedensaktivist kenfm zeigt bundeswehr downloads empfohlene beiträge sokrates gesprächstherapie flüchtlinge rüstungslobby rüstungsausgaben drohnen friedensbewegung hungersnot kant uno rüstung afrika verteidigungshaushalt rüstungsexporte ärzte für den frieden drohneneinsatz von der leyen landraub militärausgaben hungertod nato
„Man muss mit dem Frieden beginnen, sonst wird man nie bei ihm ankommen!“ Wir leben jeden Tag mit dem sogenannten […] Der Beitrag „Von Krieg zu Frieden“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Eine Dankesrede 22.01.2023 05:26:00

tagebuch alltag wünsche imperativ lebenshilfe aktuelles leben politik rede kultur medien menschen kant philosophie gedanken info spaltung gesellschaft familie ungeimpft general helden
„Sie sind da, an deiner Seite, sie wirken normal, aber sie sind Superhelden. Selbst wenn ich vollständig geimpft wäre, würde ich die Ungeimpften dafür bewundern, dass sie dem größten Druck standhalten, den ich je gesehen habe, einschließlich dem von Ehepartnern, Eltern, Kindern, Freunden, Kollegen und Ärzten. Menschen, die zu einem solchen Charakte... mehr auf payoli.wordpress.com

Kant und wie man die Moralität einer Handlung überprüft 20.07.2018 07:40:25

grundlagen leben ethik gesellschaft bildung verantwortung pflichtethik philosophie moral kant
Wahrscheinlich hat kein Name in der Geschichte europäischer Philosophie mehr Gewicht als der Kants. Der Allgemeinheit dämmert bei diesem altehrwürdigen Klang ja sofort der Begriff des kategorischen Imperativs: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die zu zugleich wollen kannst, dass... Der Beitrag ... mehr auf narabo.de

Zum Jahreswechsel oder Geistige Onanie 16:9 30.12.2017 07:48:26

dummheit allerlei 16:9 kant neues jahr silvester 2011 2010 fernsehen
Eine Kollegin hat in meinem Blog gestöbert und mir geschrieben, dass ihr der folgende Artkel gut gefiel. Er ist vom Dezember 2010, einer meiner ersten Beiträge. Als ich ihn jetzt las, habe ich festgestellt, dass sich in den vergangenen sieben … Weiterlesen ... mehr auf quilttraum.wordpress.com

Die Zurichtung des Menschen zu seiner völligen Verfügbarkeit: Nicht mein, sondern dein Wille geschehe! Der große Fehler im System. 11.03.2019 18:25:55

gehorsam katholische kirche menschenrechte ethik gesellschaft diakonissen antimodernismus kirche philosophie evangelische kirche bibelkritik kant moral klöster soziologie wissenschaft missbrauch kirchen geschichte kultur nonnen firmenethik täter kriminalität leben kriminologie christentum theologie aufklärung religion
Der Film „Gottes missbrauchte Dienerinnen“[1] empört – und er macht nachdenklich. Da widmen Menschen ihr Leben Gott und der Nachfolge Jesu. Sie geloben in der „Ewigen Profess“ verbindlich Armut, Keuschheit und Gehorsam, und ordnen damit ihre Persönlichkeit unter die Aufsicht Anderer, die über sie bestimmen. Sexualität sei nicht das Problem, sagte m... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17) 06.06.2024 20:09:52

gender-theorie paradigma gender trouble gender frege geschlechtsidentität intelligibel kantische wende linguistic turn judith butler descartes das unbehagen der geschlechter kant frauen schiff des theseus sex ontologie identität wittgenstein heraklit michel haar heterosexuelle matrix
Christiane und ich beginnen Kapitel 1.5. Heute geht es ganz viel um Identität. Wir fragen uns, was Identität erkenntnistheoretisch ist, was sie logisch ist und ob Dinge im Laufe der Zeit mit sich selbst identisch sind. Mit Butler wenden wir das dann auf Geschlechtsidentität an und verirren uns intelligibel in die drei Paradigmen der Philosophie. W... mehr auf privatsprache.de

The Measure of a Man (die Philosophie von Star Trek) 15.12.2024 15:43:11

bewusstsein privatsprache aristoteles ethische pflichten wittgenstein ki sartre utilitarismus john searle schiller künstliche intelligenz speziesismus chinesisches zimmer vernunft kant rechtsstaatlichkeit empfindungsfähigkeit ethische rechte seele qualia bedeutungstheorie selbstbewusstsein star trek sklaverei käfer in der schachtel tugend interessenlosigkeit
Die philosophischen Konzepte in der Star-Trek-Folge "Wem gehört Data" Seit ich ein kleiner Junge war, bin ich Star-Trek-Fan. Dass diese Liebe über 30 Jahre und mehr hinweg bestehen blieb, liegt nicht zuletzt daran, dass es in Star Trek immer auch um die Aushandlung, um das durchspielen philosophischer Theorien geht. Heute möchte ich das anhand e... mehr auf privatsprache.de

Das Dilemma von ‘Terror – Ihr Urteil’ 20.10.2019 08:50:42

totalitarismus flüchtlingskrise kategorischer imperativ menschenleben ethik nationalsozialismus ferdinand von schirach grundlegung zur metaphysik der sitten faschismus stalinismus terror – ihr urteil dilemma kant menschenwürde verfassung pursuit of happiness grundgesetz kommunismus demokratie utilitarismus mausgerutscht beatrix von storch unmoralisch wertesystem bundesverfassungsgericht terrorismus menschenverachtend schießbefehl
Im Oktober 2016 lief das Theaterstück 'Terror – Ihr Urteil' von Ferdinand von Schirach als Fernsehspiel in der ARD. Es wurde ausgiebig und kontrovers diskutiert. Ich habe das zum Anlass genommen, um über die Philosophie von 'Terror – Ihr Urteil' zu sprechen.... mehr auf privatsprache.de

Geist 07.12.2019 04:31:14

aristoteles placebo geist deutscher idealismus seele noam chomsky kant freier wille selbstbewusstsein
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu. Heute geht es um den Geist.... mehr auf privatsprache.de

Jecken verbreiten verquere Narrative 10.11.2020 18:54:22

gedichte lã¶sungen narrative kant parole jecken lösungen
Keine Mühe wird gescheut, bis es begriffen alle Leut, querzustellen sich dem Denken, soll den eigenen Geist ablenken. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Eine neue Ethik – gefragter denn je? 26.11.2020 14:07:34

verhaltenssteuerung kant moral gesellschaft ethik politik, recht und gesellschaft politik wertethik
In Zeiten von globalen Bedrohungen und Krisen wie der COVID-19-Pandemie ist eine Auseinandersetzung mit Ethik und Moral unerlässlich. Was fehlt, ist eine neue Ethik der Verhaltenssteuerung, da die normativen Wertethiken größtenteils nicht mehr haltbar sind. Dr. Klaus Robra entwickelt in “Ethik der Verhaltenssteuerung. Eine Neubegründung”... mehr auf pr-echo.de