Tag nachtfrost
Der erste Herbstfrost kam überraschend und schon in der darauffolgenden Nacht: … am Morgen des 12. Oktober 2015 waren Blüten und Gräser mit Reif bedeckt. Die Sonne übernahm aber schnell wieder die Herrschaft über den Garten und lockte die Insekten hervor. Von oben nach unten: Sonnenbraut Helenium, Gräser, Herbstaster Aster novi-belgii mit Hon... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
ich mach heut was ich will. Ich zeig euch noch ein paar Frühlingsbilder! Narzissen unterm Kirschbaum Christrosen Schafe mit Reif im Pelz Rehe und Fasane auf der Weide Ein komischer Besucher Mary und Blumen Frühjahrsputz... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ja,ja….die Februar-Sonne bemüht sich schon nach Kräften. Dennoch reicht es einfach noch nicht ganz, den Nachtfrost zu verjagen! Also üben sich die Frühlings-Blümelein noch ein wenig in Geduld und zeigen statt bunter Blüten gerne ihren feinen „Eis-Zauber-Blätter“. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Eis kratzen am Morgen 😕 ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Wenn es draußen langsam immer kälter wird, dann wird es auch für so manche Kübelpflanze Zeit, nach drinnen geholt zu werden. Ein mögliches Winterquartier neben dem Wintergarten, Fluren oder den weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Gestern früh war das Gras durch Nachtfrost mit weissem Reif überzogen. Die Vogeltränken waren so dick vereist, dass die Vögel sie mit ihren Schnäbeln nicht aufhacken konnten: Versuche waren erkennbar. Die gusseisernen Vogelbad-Ständer enthielten nichts als Eis, während sich in grossen Schalen am Boden unter einer fensterglasdicken Schicht noch Wass... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Wenn es draußen langsam immer kälter wird, dann wird es auch für so manche Kübelpflanze Zeit, nach drinnen geholt zu werden. Ein mögliches Winterquartier neben dem Wintergarten, Fluren oder den weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Für Hobbygärtner sind die Eisheiligen wichtige Tage im Gartenkalender. Denn ist die Kalte Sophie vergangen, beginnt für Gärtner die Hochsaison und Nachtfröste können fast ausgeschlossen werden. Tomate, Gurke, Paprika kann dann raus ins Freiland. „Pankraz, Servaz und Bonifaz machen erst dem Sommer Platz“: In diesem Jahr finden die Eishei... mehr auf selbstgehext.de
Weitere spätnovemberlich von Reif mit Weiss geschmückte Pflanzen, Bilder von meiner gestrigen Runde durch den Garten: Muster-Vielfalt auf einem alten Baumstumpf mit Becherflechte, Ruprechtskraut, Heidekraut, Efeu und Haselblättern. Von Eiskristallen umhüllt und zart stehen diese trockenen Blütenstände vom Straussgras auf einer der Wieseninseln. Die... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Während das im vorigen Beitrag gezeigte Eis noch nicht geschmolzen war, fotografierte ich im Garten die von der kalten Nacht unbeeinträchtigt blühenden Ringelblumen Calendula officinalis : Diesmal sind es zufällig orangefarbene Ringelblumen mit brauner Mitte. Wie unter dem vorigen Ringelblumenbeitrag in meinem > Kommentar schon geschrieben, sin... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com