Tag suchen

Tag:

Tag am_lie_nothomb

Aktuelle Lektüre 03.11.2017 19:35:34

töte mich roman buchblog diogenes amélie nothomb
Gelesen und gemocht! Amélie Nothomb Töte mich Diogenes 2017, 112 Seiten Aus Zeitgründen schreibe ich zurzeit keine umfassenden Rezensionen. Das kann bald wieder ändern. Klappentext: Die 17-jährige Tochter des Grafen Neville gibt Anlass zur Sorge. Eines Nachts läuft sie von zu Hause davon und wird im Wald halberfroren von einer Wahrsagerin aufgefund... mehr auf fatimavidal.ch

[Rezension] Der belgische Konsul – Amélie Nothomb 21.09.2023 10:00:00

rezension amélie nothomb diogenes verlag roman
 ... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

[Rezension] Amélie Nothomb – Töte mich 15.11.2017 09:00:08

diogenes verlag amélie nothomb töte mich buchversammlung diogenes
Am 23. August 2017 erschien auf Deutsch der neue Roman „Töte mich“ von Amélie Nothomb. Von Vielen schon freudig erwartet. Immer wieder bekam ich in den letzten drei Jahren Amélie Nothombs Romane empfohlen. Doch bisher sprachen mich die Klappentexte einfach nicht allzu sehr an. Ganz anders nun bei dem neuen Roman. Da geht es um… ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Bücher kurz und knackig – Edition Amélie Nothomb 27.04.2018 07:00:31

rezensionen roman autofiktion biografie amélie nothomb japan
Metaphysik der Röhren Autobiografie eines Kindes: Am Anfang versteht sich das Kind als Röhre. Oben kommt etwas rein, unten etwas raus, ansonsten rührt sich wenig. Das geht zwei Jahre so, die Eltern wundern sich. Doch das Kind findet sein Dasein... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

[Rezension] Ambivalenz – Amélie Nothomb 25.07.2022 10:00:00

roman rezension amélie nothomb diogenes verlag
 ... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

Amélie Nothomb – Der belgische Konsul (Buch) 01.07.2023 08:00:00

diogenes verlag amélie nothomb romane & lyrik lit familiengeschichte bücher & gedrucktes
Mit Amélie Nothomb verbindet mich eine Art Lese-Hass-Liebe. Meistens liebe ich ihre Bücher und ihre besondere Art zu… Der Beitrag Amélie Nothomb – Der belgische Konsul (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Der sabbelnde Unsympath. Soeben ausgelesen: Amélie Nothomb – “Kosmetik des Bösen” (2001) 15.10.2023 08:15:00

franzã¶sische literaur literaturkritik belgien nothomb, amélie selbstmord amélie nothomb amã©lie nothomb soeben ausgelesen 5 sterne gedanken 2000 - 2018 kultur französische literaur
von David Wonschewski So wenig das auch für meinen Charakter sprechen mag, es gibt sie einfach: Bücher, die ich mit der Kneifzange nicht anpacken würde. Die ich, wir dürfen das … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Die 52. Woche, 2020 20.12.2020 00:17:33

demokratie hã¤sslich faust unmündigkeit ethisch ehrlichkeit konrad lorenz mehrheit goethe böse elfriede jelinek gut bã¶se aufklärung volk amélie nothomb pest kant teufel sophie scholl amã©lie nothomb hässlich aufklã¤rung wwelt verstand aphorismus der woche unmã¼ndigkeit camus
Diesmal konnte ich mich wieder nicht für ein Zitat entscheiden: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.(Immanuel Kant) Die Menschheit ist so beschaffen, … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Rassistisch-sexistisch-antifeministisches Beckettzeug, großartig. Soeben ausgelesen: Amélie Nothomb – „Mit Staunen und Zittern“ (1999) 07.01.2024 09:04:00

kultur nachrichten 5 sterne 1950 - 1999 japanische kampfhã¶rspiele soeben ausgelesen amã©lie nothomb japanische kampfhörspiele literatur amélie nothomb feminismus literaturkritik nothomb, amélie
Alles ist kunstvoll oberflächlich gehalten, selbst die Schikanen und absurden Unterwerfungsrituale werden so leichtfüßig beschrieben, dass man das Gefühl hat, in ein etwas seltsames Mitmachtheaterstück geraten zu sein. The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Amélie Nothomb – Das Buch der Schwestern (Roman) 10.08.2024 08:00:00

romane & lyrik diogenes verlag schwestern amélie nothomb bücher & gedrucktes geschwisterliebe lit zeitgenössische literatur familiengeschichte
Nothombs Stärke besteht darin, sehr komplexe Geschichten auf sehr kleinem Raum zu erzählen. Plots, die in anderen Romanen… Der Beitrag Amélie Nothomb – Das Buch der Schwestern (Roman) erschien zuerst auf boo... mehr auf booknerds.de

Der sabbelnde Unsympath. Soeben ausgelesen: Amélie Nothomb – „Kosmetik des Bösen“ (2001) 07.07.2025 11:40:00

soeben ausgelesen gedanken 5 sterne 2000 - 2018 französische literaur kultur franzã¶sische literaur selbstmord nothomb, amélie belgien literaturkritik amélie nothomb amã©lie nothomb
von David Wonschewski So wenig das auch für meinen Charakter sprechen mag, es gibt sie einfach: Bücher, die ich mit der Kneifzange nicht anpacken würde. Die ich, wir dürfen das … Continue rea... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Amélie Nothomb – Psychopompos 23.07.2025 08:00:00

lit bücher & gedrucktes biografisches diogenes verlag amélie nothomb romane & lyrik
Auf Amélie Nothomb ist Verlass. Im pünktlichen Jahresrhythmus erscheint stets ein neues Buch. Und auch sonst beweist die… Der Beitrag Amélie Nothomb – Psychopompos erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de

Mit Staunen und Zittern – Amélie Nothomb 02.02.2021 15:28:51

amã©lie nothomb bücher amélie nothomb bã¼cher roman uncategorized
Eine kurzweilige, sprachlich schöne und humoristische Erzählung, die mich gut unterhalten hat. Keine großartigen Einblicke in tiefgründige Gedanken, keine abgefahrene Story, nicht mehr und nicht weniger als ein ein netter Roman. ★★★★☆... mehr auf uarrr.org

Auf Selbstmord steht die Todesstrafe 03.03.2022 10:50:26

heinrich heine la triviata amélie nothomb emile cioran dirk c. fleck max jacob apolut artikel friedrich nietzsche henry david thoreau ulrich horstmann karl lauterbach carl jacob burckhardt theodor w. adorno demokraten faschisten lucius annaeus seneca
Ein Kommentar von Dirk C. Fleck. Fällt Ihnen noch etwas ein, um den tobenden Wahnsinn zu beschreiben, der von einer kleinen Clique seelenloser Verrückter aus Wirtschaft und Politik in Szene gesetzt wurde und uns alle zu vernichten droht? Mir nicht. Es ist bereits alles gesagt. Es wäre daher müßig, meinen […]... mehr auf kenfm.de

Rassistisch-sexistisch-antifeministisches Beckettzeug, großartig. Soeben ausgelesen: Amélie Nothomb – „Mit Staunen und Zittern“ (1999) 04.11.2022 10:04:07

soeben ausgelesen kultur nachrichten 1950 - 1999 5 sterne japanische kampfhã¶rspiele literatur amélie nothomb feminismus literaturkritik nothomb, amélie amã©lie nothomb japanische kampfhörspiele
Alles ist kunstvoll oberflächlich gehalten, selbst die Schikanen und absurden Unterwerfungsrituale werden so leichtfüßig beschrieben, dass man das Gefühl hat, in ein etwas seltsames Mitmachtheaterstück geraten zu sein. The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Heitere Misogynien in Dur. Soeben ausgelesen: Amélie Nothomb – „Die Reinheit des Mörders“ (1994) 31.01.2023 08:15:00

amélie nothomb literatur misanthropie bücher feminismus nothomb, amélie literaturkritik franzã¶sische literaur buch amã©lie nothomb soeben ausgelesen kultur kunst französische literaur buchrezension bã¼cher nachrichten 5 sterne 1950 - 1999 gedanken
von David Wonschewski Der Satz, der mir das Genick brach, lautete wie folgt: „Es fasziniert und erfreut wie Reinhard Mey nach zwei eher mittelmäßigen Alben in den 90er-Jahren nicht einfach … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Kurzrezensionen #5: Bücher aus dem Diogenes Verlag 13.12.2018 09:30:08

montecristo die kunst champagner zu trinken paulo coelho thriller roman diogenes bücherliebe rezensionen martin suter hippie belletristik amélie nothomb kurzrezensionen
Der Diogenes Verlag Der Diogenes Verlag, das ist der Verlag mit den einheitlich gestalteten, weißen Covern. Ein Buch aus dem Diogenes Verlag erkennt man sofort. Kaum ein Verlag hebt sich besser von anderen ab – höchstens vielleicht noch Reclam mit seinen knalligen Farben und dem kleinen Format. Fand ich die Cover des Diogenes Verlags in [&... mehr auf talesandmemories.de

Amélie Nothomb – Ambivalenz (Buch) 11.04.2024 08:00:00

bücher & gedrucktes zeitgenössische literatur lit romane & lyrik rache amélie nothomb diogenes verlag
Nachdem ihn die Geliebte abserviert hat, hat Claude nur noch den einen Gedanken, sich zu rächen. Skrupellos instrumentalisiert… Der Beitrag Amélie Nothomb – Ambivalenz (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien... mehr auf booknerds.de

Autorinnen im Porträt: Die wunderbar morbide Welt der Amélie Nothomb 02.02.2023 20:00:00

kolumnen nothomb den vater töten kosmetik des bösen diogenes eentfant terrible lit interviews & kolumnen amélie nothomb autorinnen im portrait
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Die wunderbar morbide Welt der Amélie Nothomb e... mehr auf booknerds.de

Jesus spricht… 16.11.2020 11:48:45

amã©lie nothomb romane amélie nothomb rezension neuerscheinung
„Als ich jünger war, genoss ich es auserwählt zu sein. Jetzt ist dieser Hunger gestillt. Lieber würde ich die Annehmlichkeiten der Anonymität genießen und ein Leben führen, das zu Unrecht banal genannt wird.“ Ja, es ist tatsächlich Jesus Christus, der hier spricht. Die belgische Autorin Amélie Nothomb schreibt in „Passion“ (Diogenes) aus seiner Per... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

Das Buch der Schwestern – Der neue Roman von Amélie Nothomb 02.11.2024 09:00:00

roman belletristik diogenes verlag amélie nothomb
 ... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

Amélie Nothomb erinnert sich an Japan 18.05.2018 07:09:34

autofiktion amélie nothomb memoir japan feuilleton
Mit wenigen ausländischen Autoren verbindet sich Japan für mich so intensiv wie mit Amélie Nothomb. Natürlich wäre jeder japanische Autor selbstredend näher am Land und Leuten. Doch die Art und Weise, wie Nothomb in dieses Land und diese Kultur eintaucht,... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

Amélie Nothomb – Die Passion (Buch) 11.09.2022 08:00:00

amélie nothomb diogenes verlag romane & lyrik erzählungen und kurzgeschichten passionsgeschichte lit jesus gegenwartsliteratur bücher & gedrucktes
Amélie Nothomb – Die Passion (Buch) Lebensbejahende Geschichte eines Todes  Mit ihrer 2019 unter dem Originaltitel „Soif“ (deutsch:… Der Beitrag Amélie Nothomb – Die Passion (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Über die Menschenbildung eines Diplomaten 17.08.2023 11:25:38

der belgische konsul dr. gerhard mersmann recensions amã©lie nothomb amélie nothomb
Amélie Nothomb. Der belgische Konsul Zunächst mutet es an, als seien zwei unterschiedliche Teile wahllos aneinander getackert worden. Obwohl der Roman „Der belgische Konsul“ von Amélie Nothomb wirkt, als gehörten manche Dinge nicht zusammen, ist von der ersten Zeile an ein beschwingter Lesefluss garantiert. Und das trotz eines Sujets, von dem man g... mehr auf form7.wordpress.com