Tag eisvogel
diese Tasse hat mir mein Sohn geschenkt…..... mehr auf twinsie.wordpress.com
Nachdem ich beim letzten Tassentango mit Michaela aus meiner Bauernhofserie ausgebrochen bin und stattdessen die Tasse mit den australischen Motiven gezeigt habe, kommt heute wieder etwas Tierisches: Bald muss ich mir andere Tassen suchen. Aber es gibt ja genug. Auch für den Kleinen Monat von Cubus regio gibt es einen Vogel und zwar einen ganz beso... mehr auf mainzauber.de
Da ich gestern meinen Beitrag zum Technik ABC gebracht habe, gibt es heute noch ein paar Bilder vom Sonntagsspaziergang zusammen mit meinem Beitrag für Christas „Fokus auf Schwarz-Weiß“. Gestern war ein Tag wie April, mal Sonne, mal grau, mal Schneeschauer. Wenn’s grau war lagen die Temperatur bei 3-4°C, in der Sonne kletterte das... mehr auf mainzauber.de
Das Okavangodelta ist eines der größten Feuchtgebiete Afrikas (20.000 Quadratkilometer) und besteht aus Sumpflandschaften, Wasserläufen und Inseln. Ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Hier kann man sich nur mehr per Boot fortbewegen. Bevorzugt im Mokoro, dem Einbaum der Einheimischen. Fast geräuschlos gleiten die Boote durch Felder von Seerosen, P... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
So dachte ich verwundert und eilte erstaunt in Richtung der piepsenden Laute, die aus unserem Wohnzimmer zu mir drangen. Dort allerdings klappte mir der Unterkiefer herunter, denn unsere Torty hatte ein Mitbringsel von ihrem Nachmittagsspaziergang dabei, das laut um sein Leben schrie. Stolz, wie unser Katzenmädchen war, wollte es mir sein Jagdglück... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Seit einiger Zeit haben wir hier auf dem Berg eine Wildkamera platziert. Ein paar Eindrücke möchte ich euch gerne zeigen: Links in der Wand sind Bruthöhlen, ich hoffe, bis zum Schlupf noch einiges zeigen zu können.... mehr auf jakob-thoboell.de
Mit einem neuen Projekt sind am Montag-Abend PULS 4-Küchenchef Oliver Hoffinger und Stadtgasthaus Eisvogel Besitzer Peter Petritsch gemeinsam mit seinem Küchenchef Toni Schrei an den Start gegangen. Unter dem Motto „Olivers smarte Küche” bereitet der von Puls4 bekannte Starkoch Oliver Hoffinger live und vor Publikum ein smartes 3-Gänge-Menü z... mehr auf dieweinpresse.at
Heute waren wir in La Sauge und haben den Eisvogel fotografiert 03.06.2018 Copyright©erwingrob... mehr auf erwinphoto.wordpress.com
Ich glaube jeder der gerne und viel fotografiert hat da dieses eine Foto, das einen so viel mehr Energie und so viel mehr Arbeit gekostet hat als alle anderen. Dieses eine Foto ,das man schon so lange im Kopf hat, die perfekte Version dieses Fotos natürlich. Diese Version im Kopf in ein Foto zu verwandeln, […]... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Kormoran als Eisvogel bei la mariannaWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
von Franz (Fotos) – Neue Fotos von den Flussregenpfeifern, die sich das Schotterbett eines Industriegebietes in Dortmund als Brutplatz ausgesucht haben. Vor acht Tagen sind drei Küken geschlüpft und laufen jetzt auf dem Gelände herum und suchen nach Nahrung. Ihre Eltern beobachten ihren Nachwuchs und rufen immer wieder, damit sie nicht so wei... mehr auf dieschlenderer.de
Wald und Wasser Parkplatz 47509 Rheurdt, Rayener Straße 60 (Waldparkplatz, bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 2,9 km Schwierigkeit Leicht Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Weißes A2 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Waldwege und Asphalt Bemerkenswertes Naturwaldzelle, Kuhlen Links Kuhl... mehr auf wanderwegewelt.de
Von der heißen Backstube in die kalte Eisküche: René Vogel wagte nach 15 Jahren als Bäcker den Schritt in einen neuen Beruf. Der Kulinarik blieb er treu und während sich die Arbeitstemperaturen senkten, verbesserte sich das Betriebsklima. „Der Job als Bäcker war echt schön, aber einfach sehr stressig. Die Zeiten waren auch nicht besonders familienf... mehr auf paulapumpernickel.com
Von Franz (Fotos) – Sie sind wieder da. Vor drei Jahren sorgte ein Flussregenpfeiferpaar für den Baustopp einer Firma, da Flussregenpfeifer auf der roten Liste für geschützte Vogelarten stehen und die Brut und Aufzucht ihrer Jungtiere nicht gestört werden darf. Den genauen Ort kann ich noch nicht verraten, um die Aufzucht nicht zu gefährden. ... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Das fängt ja gut an: Die Begeisterung über einen urigen Wurzelweg direkt nach dem Start unserer Wanderung in Beyenburg an der Wupper wich einem belämmerten Gesichtsausdruck, als der Pfad nach nur neun Metern in einen geteerten Radweg mündete. Doch Mr. Pfade* – nein, es ist nicht Franz! -, […]... mehr auf dieschlenderer.de
Save the Date – nicht vergessen! Wir starten alle gemeinsam am Samannshof. Wir, das sind die neuen Natur- und Landschaftsguides für Neukirchen-Vluyn und Moers und natürlich ihr. Während der Wanderung könnt ihr euch für eine der Distanzen entscheiden. Dafür wandern wir auf dem Rundwanderweg W10 entgegensetzt der Ausschilderung. Der W10 …... mehr auf wanderwegewelt.de
Als der Fluß Schussen für die Papierfabrik ca.1868 in einen Werkskanal und restlichen Schussenverlauf geteilt wurde, waren die Vertiefungen des …Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
von Franz (Fotos) – Morgendlicher Blick aus dem Wohnzimmerfenster. Oben schimmert leicht die Sonne durch, unten noch eine dichte Nebelsuppe. Das will ich mal wieder im NSG Röllingwiese in Schwerte Westhofen genießen. Dass über der Ruhr dann noch ein richtig zäher Nebel hängt, habe ich so zwar nicht erwartet, aber es ist trotzdem wunderschön a... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass man es als Rentner doch ganz schön gut hat, zumindest, wenn die Gesundheit mitspielt. Also genieße ich den zweiten Tag in Folge das wunderbare winterliche Wetter mit Rauhreif. Diesmal umrunde ich zuerst den Dortmunder Phoenixsee und schaue, ob es neue Wintergäste gibt. Ein kleine... mehr auf dieschlenderer.de
Am letzten Tag dieser Thailand-Reise fuhren wir von unserem Flußhotel zum Flughafen in Bangkok. Morgens konnte ich diesen wunderschönen Vogel fotografieren, eine Eisvogelart – den Halsbandliest. Später kamen wir am berühmten Maeklong Railway Market vorbei, wo 8 x täglich ein Zug mitten durch den Markt fährt. Auch in Bangkok, der Großstadt mit... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Was würde Nina Hagen begeistert kreischen, käme sie in ihrem Leben einmal nach Eslohe? – Alles so adrett hier (Ich glotz TV)! Eslohe darf mit Schmallenberg zu den Vorzeige-Städten des Sauerlandes gezählt werden. Wir legen mal ne 20-km-Schleife rundherum. Da fährste ständig durch Eslohe, kennst im O... mehr auf dieschlenderer.de
Liebe Leserinnen und Leser des Eisvogels, gerade diejenigen von Ihnen, die uns schon länger folgen, können ein Lied davon singen, dass der Eisvogel alles andere als regelmäßig von sich hören bzw. lesen lässt… So sehr wir uns auch wünschten, das wäre anders, so sehr müssen wir doch der Realität unseres (meistens) turbulenten Familienalltags in... mehr auf moralblog.de
Das musste ich bei meiner Runde feststellen. Teilweise ging es richtig zur Sache. Es fing mit der Landung einiger Stockenten auf einem Teich an. Auch konnte ich in einiger Entfernung einen Eisvogel beobachten. Wie gerne wäre ich da näher dran gewesen. Vielleicht habe ich ja nochmal das Glück. Mal soll nie aufgeben. Ich schon gar […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Eisvogel mit der Larve einer Libelle 22.02.2020 fotos von erwingrob... mehr auf erwinphoto.wordpress.com
Es kam, wie es angekündigt war. Als ich am Morgen aus dem Fenster schaute, regnete es. Eigentlich schön anzusehen. Die Natur hat so lange darauf gewartet. Der Regen tut so richtig gut, falls er in ausreichender Menge fällt. Für mich war der willkommene Regen aber nicht unbedingt ein Muss um rauszufahren. Also? Genau. Ein Ruhetag. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
… Eine neue Ausgabe von Aequitas‘ Blogparade… … Das Licht war perfekt, als ich mich am Donnerstag gegen halb Zwei zusammen mit ein paar anderen „Fototanten“ und „-onkels“ auf die Lauer an einem kleinen Bächlein im Nymphenburger Schlosspark begaben. Man war sich ziemlich sicher, dort einen Eisvogel ers... mehr auf shelkagari.wordpress.com
(Unbezahlte Werbung, weil so gut) Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomaten, Möhren, verarbeite ich zu kleinen Würfeln und brate sie in Kokosnussöl an, später kommt eine Dose Tomaten dazu. Nach und nach. Es braucht nicht viel , ein bisschen Salz und Pfeffer. Später werden die Nudeln mit der Soße vermischt, geschnittener Mozzarella, geröstete Sonnenb... mehr auf xeniana.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser des Eisvogels, gerade diejenigen von Ihnen, die uns schon länger folgen, können ein Lied davon singen, dass der Eisvogel alles andere als regelmäßig von sich hören bzw. lesen lässt… So sehr wir uns auch wünschten, das wäre anders, so sehr müssen wir doch der Realität unseres (meistens) turbulenten Familienalltags in... mehr auf moralblog.de
Da ich wegen einer sehr hartnäckigen Grippe ein paar Tage nicht rausfahren konnte, gab es in der Zeit eine Bilderreihe unter dem Namen: „Genuss Momente“ eine Bilderreihe schöner Fotos … ohne viele Worte. Das Thema heute … der richtige Moment. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Der letzte Schnappschuss soll meine Laune ausdrücken. Wieder zu ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
» […] Seit ein Meteorit vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier auslöschte, hat es auf der Erde kein so rasantes Artensterben gegeben wie heute. […] Zirpende Grillen, zwitschernde Vögel, bunte Sommerwiesen – üppige Natur ist selten geworden in Deutschland. Stattdessen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Früh morgens kurz vor Sonnenaufgang an der Ruhr in Mülheim. Dunst liegt über dem Wasser. Enten paddeln über die Ruhr. Eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre, die ich schnell noch genieße, um dann zum Altarm der Ruhr zu laufen. Denn dort will ich wieder die Eisvögel beobachten und fotografieren. Magischer Moment Kaum [... mehr auf dieschlenderer.de
von Franz (Fotos und Text) – Es wurde echt Zeit, mal wieder am Dortmunder Phoenixsee vorbei zu schauen.Vielleicht sind ja Wintergäste eingetroffen. Schönes Wetter und ab auf das Fahrrad geschwungen. Vom südlichen Fußweg erkenne ich zunächst die üblichen Verdächtigen. Nilgänse, Blesshühner, Reiherenten dümpeln auf dem See. Von den Holzstegen a... mehr auf dieschlenderer.de
Unsere Erfahrungen im Umgang mit den granulierenden Aquarellfarben
Was sind granulierende Aquarellfarben?
Einblicke in unsere Aquarell Trickkiste. Hanka und ich berichten, wie wir durch den gezielten Einsatz von „normalen“ und granulierende Aquarellfarben Struktureffekt und die Illusion von Räumlichkeit erwecken.... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Wieder einmal Glück gehabt. Ich laufe gerade am südlichen Yachthafen am Phoenixsee vorbei, da sehe ich am gegenüberliegenden Ufer eine aus dem Schilf startende Rohrdommel. Schnell die Kamera hochgerissen und im Schnelldurchlauf fotografiert. Sie fliegt am Schilfrand entlang Richtung Westen und landet nach etwa 50 Metern wi... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Es gibt Vögel, die verhalten sich so heimlich und sind so gut getarnt, dass ich sie nur mit sehr sehr viel Glück alleine entdecken würde. Auf Ornitho.de wurde die Sichtung eines Nachtreihers an den Regenrückhaltebecken in Dortmund Mengede gemeldet. Am folgenden Tag habe ich mich mit dem Melder, einem NABU-Kollegen, vor [... mehr auf dieschlenderer.de
Heute möchte ich den Post den Schmetterlingen widmen, die wir nicht bei uns im Garten zu Besuch hatten (diesen Schmetterlingszauber kann ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Eisvogel · Aesop Fabel · Wunsch und Wirklichkeit · Der Eisvogel ist ein Vogel, der die Einsamkeit liebt und sich deshalb auch gern ...... mehr auf aventin.de
Von Franz (Fotos) – Was fängt man bei trübem Wetter an, wenn die Lust auf Gartenarbeit gegen Null tendiert? Stimmung aufhellen mit Vogelbeobachtung! Wo? An der Röllingwiese. Kaum angekommen, entdecke ich mehrere Bekassinen, die ziemlich nahe am Beobachtungsstand am Gewässerrand entlang staksen und ihren langen Schnabel auf der Suche nach was ... mehr auf dieschlenderer.de