Tag niedersachsen
Am 30. Juni 2023 gab es noch zahlreiche Kartoffelblüten Solanum tuberosum der Quedlinburger Sorte ‚Double Fun‘, deren Knollen blau-weiss marmoriert aussehen, aber ab Anfang August begann das Kraut langsam abzubauen und hier ist nun die erste Ernte von Mitte August zu sehen: Gegessen wurden sie noch am selben Abend, in dicken Stücken heissluftfritie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Anzahl der Grossen Blauen Holzbienen Xylocopa violacea im Garten vergrössert sich im Laufe des August zusehends. Ich konnte mit Faszination jeden Tag immer noch mehr dieser grossen, schwarzen und laut brummenden Holzbienen gleichzeitig am selben Strauch beobachten. Auf dem ersten, links eingefügten Bild habe ich zumindest zwei zugleich erwischt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die Lühmann-Gruppe aus Niedersachsen will vor einem europäischen Gericht Teile der EU-Verordnung kippen, der zufolge ab dem Jahr 2035 alle Neuwagen CO2-frei sein sollen. „Es klingt schön, nur noch emissionsfreie Autos zuzulassen“, sagte... mehr auf wirtschaft.com
Ich bin auf Löwensuche in Braunschweig und auf der Suche nach dem nächsten UNESCO-Welterbe in Hildesheim. ... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Maxima kann zur Zeit nicht im Garten stöbern oder durch die Feldmark spazierengehen. Sie ist nicht bei uns zuhause und macht uns Sorgen, denn seit etwa Mitte September ist sie „wegen Rücken“ in tieräzrtlicher Behandlung. Was sich zunächst wechselhaft verhielt, zwischen Unlust, spazierenzugehen und Humpeln hinten links, verschlechterte s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
… ungefähr Anfang August zumindest, so gross waren die Unterschieden während der ersten beiden Augustwochen nicht. Auf dieser 5er-Bildtafel mit Fotos vom 11. August 2023 sind verschiedene Insekten am blühenden Wilden Dost Origanum vulgare zu sehen, die dort in den entsprechenden Minuten herumkrabbelten: 1. eine Mistbiene Eristalis tenax; 2. e... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2023 eine unterdurchschnittliche Kirschernte erzielt. Insgesamt 40.200 Tonnen Kirschen geerntet und damit etwa 8.500 Tonnen oder 17,5 Prozent weniger als im überdurchschnittlichen Erntejahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach letzten Schätzungen am Donnerstag mit. Gegenüber dem zehn... mehr auf wirtschaft.com
Nach monatelangen Debatten kommt offenbar Bewegung in die deutschlandweit angestrebte Planungsbeschleunigung und Entbürokratisierung. Die Bundesländer haben auf ein Vorschlagspaket reagiert, welches ihnen das Kanzleramt Ende Juli geschickt hatte, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Unter Federführung der Staatskanzleien in Niedersachse... mehr auf wirtschaft.com
Gelegentlich landen Falter auf den Blütenrispen der Rispen-Hortensie Hydrangea paniculata ‚Vanille-Fraise‘, aber lediglich zum Verweilen, Sonnenbaden und eventuell zur Aufnahme von Wassertröpfchen, nicht um des Nektars willen. Beide sitzen mit ausgestreckter, aufnahmebereiter Zunge da: der Kleine Perlmuttfalter Issoria lathonia mit ausgebreiteten F... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bild 1 ist ein Blick „über die westlichen Wieseninseln“ – das liest sich einfach so schön übertrieben, dass ich dem nicht widerstehen kann. Darauf zu sehen sind vor allem im Vordergrund seit Augustbeginn ständig zunehmend mehr Gelb-Scabiosen Scabiosa ochroleuca, weiter hinten lassen sich aber auch gelb blühender Kleinköpfiger Pipp... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vor der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern hat die niedersächsische Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) aufgefordert, weitere Finanzierungszusagen für den Umbau der Nutztierhaltung zu geben. „Allen Beteiligten ist klar, dass es für den gesellschaftlich gewollten Umbau der Tierhaltung ei... mehr auf wirtschaft.com
Der von der Deutschen Bahn angestrebte Neubau einer Schnellfahrstrecke von Hannover nach Hamburg rückt in weitere Ferne. Nach jahrzehntelangem Streit haben sich der Bund, das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn darauf geeinigt, zunächst die deutlich langsamere Bestandsstrecke über Lüneburg auszubauen, wie die „Frankfurter Allgemeinen Zei... mehr auf wirtschaft.com
Die Zeichnung der Flügelunterseiten sind bei Bläulingen besser für eine Bestimmung geeignet, als die Oberseiten, denn diese sind bei den Geschlechtern unterschiedlicher. Weil man auf diesen beiden Fotos etwas von beidem sieht, kann man hier bestimmen, dass es sich wegen der braunen Oberseiten um ein Weibchen des Gemeinen bzw. Hauhechel-Bläulings Po... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sind besonders unzufrieden mit ihren Schulen. In Baden-Württemberg und in Bayern dagegen sind die Bürger besonders zufrieden, wie eine am Dienstag veröffentlichte Erhebung des Münchener Ifo-Instituts ergab. Demnach vergeben nur 20 Prozent in NRW die Note 1 oder 2 für ihre Schulen, in Baden-Württemberg sind es 30 ... mehr auf wirtschaft.com
Wer mit mir verreist, sollte sich darauf gefasst machen, dass ich auch im Urlaub früh aufstehe. Außerdem mag die morgendliche Kühle sehr. Ich bin dann also um 7.38 Uhr mit dem Rad losgefahren. Andere drehen sich noch gefühlt zehnmal im Bett um. Ich wollte ostwärts fahren, Richtung – was geht so. Erst einmal ging es über die B188 entlang nach ... mehr auf sven-essen.de
Ganz spontan hatte ich mir über Booking.com am letzten Donnerstag, 14.09.2023 eine kleine Reise gebucht. Ich habe noch jede Menge Urlaub und den möchte ich nun nehmen. Nach langem Schauen nach einer noch recht preiswerten Unterkunft für bis zu 2 Tagen, habe ich diese Unterkunft in Wolfsburg entdeckt. Es sollte auch eine Unterkunft sein, die nicht a... mehr auf sven-essen.de
Ausser den grossen blauen Holzbienen waren im August zwei weitere Arten regelmässige Besucher des weiss blühenden Schmetterlingsflieders Buddleja davidii, und ich wage zu behaupten, dass sie an diesem speziellen Strauch unter den grossen Insekten die am häufigsten* vertretenen waren: Admiral Vanessa atalanta mit einer Dunklen Erdhummel Bombus terre... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blauschwarze, Grosse Blaue bzw. Violettflügelige Holzbienen Xylocopa violacea haben eigentlich keine besondere Lieblingsfarben, wenn es um die Auswahl von Blüten geht, aber den weissen Schmetterlingsflieder Buddleja davidii mochten sie offenbar ganz besonders gern und im August waren sie dort oft und auch zu mehreren an dessen Rispen zu beobachten ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es war zwar kein farbenprächtiges Fotowetter, aber auch bei bedecktem Himmel liessen sich Insekten an Blüten im Garten blicken, Auf dem ersten Foto hat man einen Blick über die wilden Wieseninseln: Auf den Wieseninseln im Garten blühten Anfang August hauptsächlich Wilder Dost, Gelb-Skabiosen und Wiesen-Schafgarben. Überraschungsgast wa... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hier ist noch einmal ein Solo für einen oder den bereits schon einmal dort angetroffenen, diesmal so unwiderstehlich schön und fotogen tropfenbesetzten Moschusbock Aromia moschata. Ich fand ihn morgens, beim Losgehen mit Maxima zum ersten Spaziergang, auf der Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‚Vanille-Fraise‘ und fotografierte ihn unter dem Rege... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die SPD-Führung ist von der Entscheidung des Parteibezirks Hannover, Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder für seine 60-jährige Mitgliedschaft zu ehren, offenbar überrascht worden. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Parteikreise. Im Willy-Brandt-Haus herrscht demnach Verärgerung über den am 27. Oktober geplanten Termin. Bei... mehr auf wirtschaft.com
Am 1. August 2023 war alles vom Regen nass, aber ab und zu auch sonnig und so freute ich mich über seit längerem wieder eingeflogenen Admirale Vanessa atalanta, am blühenden Schmetterlingsflieder Buddleja davidii auf den ersten beiden Fotos, wo er auch Nektar aus den purpurfarbenen Blüten „tankte“: Das dritte und vierte Bil... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Von den > Raupenfliegen und ähnlichen Blütenbesuchern aus dem vorigen Beitrag zu den räuberischen Fliegen, denen Blüten oft nicht viel mehr bedeuten als geeignete Jagdgründe und Ansitzwarten : Ob es sich bei derjenigen vom ersten Foto auf dem grünen Blatt vom Gundermann Glechoma hederacea um dieselbe Art – evtl. die Gemeine Raubfliege Tolme... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In Deutschland sind 25- bis 64-jährige Personen mit niedrigem Bildungsabschluss im Jahr 2022 seltener erwerbslos gewesen als vor der Corona-Pandemie. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, lag die Erwerbslosenquote in dieser Personengruppe bei 6,0 Prozent (2019: 7,7 Prozent). Damit war die Erwerbslosenquote Geringqualifizi... mehr auf wirtschaft.com
Nach wochenlangem Streit ehrt die SPD Altkanzler Gerhard Schröder nun doch für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Partei. Der SPD-Bezirk Hannover will am 27. Oktober eine nicht öffentliche Jubiläumsfeier für Schröder mit ausgewählten Gästen ausrichten, berichtet der „Stern“. Der Termin, auf den Tag 25 Jahre nach Beginn der Kanzlerschaft des... mehr auf wirtschaft.com
Angesichts zahlreicher Badeunfälle von Migranten in diesem Jahr fordert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mehrsprachige Warnschilder an Gewässern. Häufig kämen die Menschen aus Ländern nach Deutschland, „in denen das Schwimmenlernen weit weniger verbreitet ist“, sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt dem „Redaktionsnetzwer... mehr auf wirtschaft.com
Als erstes Bundesland plant Niedersachsen einen Kooperationspakt mit einem Privatunternehmen zum beschleunigten Ausbau des Glasfasernetzes. Die Landesregierung und das Unternehmen Deutsche Glasfaser wollen an diesem Mittwoch eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnen, sagte der Deutsche-Glasfaser-Chef Andreas Pfisterer dem „Redaktions... mehr auf wirtschaft.com
Beim Bearbeiten der vorigen Bilder und Beiträge fiel mir auf, dass ich gerade Ende Juli / Anfang August in unserem Garten recht viele Insektenarten gibt, die entweder wie die Haus-Feldwespe aus dem Beitrag zuvor selbst ihre Brut mit Insekten und Raupen versorgen oder wie verschiedene Raupenfliegen ihnen einen Wirt verschaffen oder wie die Grabwespe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
An der Grossblütigen Königskerze Verbascum densiflorum, die mittlerweile seit mehr als fünf Wochen blüht, habe ich am ersten Morgen des August aus mehr Nähe verschiedene Wespen und Fliegen fotografiert, die sich dort gern und lange aufhalten, als wären Blüten und Stängel so eine Art Restaurant mit Büffet, das man nicht verlässt, bevor man nicht das... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In Deutschland wird rechnerisch nach wie vor täglich irgendwo ein Geldautomat gesprengt. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Daten aus allen 16 Bundesländern. Demnach verzeichneten die Polizeibehörden im ersten Halbjahr 239 versuchte oder vollendete Sprengungen. Im Vorjahreszeitraum waren es 260. Auffällig la... mehr auf wirtschaft.com
Endlich Regen! Da kann man wegen des müden Lichts einfach nicht schlechtgelaunt sein. Ich bin trotzdem mit der Kamera herumgegangen und habe ein paar Garten-Bilder eingefangen: Bild 1: Das Hausrotschwanz-Weibchen Phoenicurus ochruros war anscheinend überrascht, jemanden trotz Regens im Garten zu sehen und es liess immer wieder Warnrufe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute war ich bei +30 Grad und gefühlt mehr nur in Cloppenburg ohne Rad. Warum fährt der Bursche immer ohne Rad, wo es die beste Möglichkeit ist. Ja dem stimme ich zu, aber wir Radfahrer werden bei sehr überfüllten Zügen als erstes rausgeschmissen vom Zugpersonal, auch aus den Mehrzweckabteilen. Leute mit Koffern, die sich dort breitmachen, erleide... mehr auf sven-essen.de
Es lohnt sich, den Blick auf grüne Blätter zu richten, auf denen Insekten sitzen. Interessant sind sie alle, die meistens in der Sonne „nur dort sitzen“, manchmal hat es aber doch mit Eigenschaften der jeweiligen Pflanze zu tun. Bei meinen folgenden vier Beispielen ist sowohl das eine als auch das andere der Fall: 1. Die […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine Vertreterin der hübschesten Fliegen, die ich in den letzten Jahren regelmässig auf den Wieseninseln im Garten während der Sommer- und frühen Herbstmonate ab und zu beobachten kann ist diese Breitflügelige Raupenfliege Ectophasia crassipennis, die hier auf den Blüten von Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium sitzt: Die Fliegen selbst ernähren ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seit dem Morgen vom 22. Juni 2023 blüht die Grossblütigen Königskerze Verbascum densiflorum an einem durch die Ecke der Gabbionenmauer geschützten Platz und breitet ihre blaugrünen Blätter mit dem grobgesägten Rand wie einen Rock um sich herum aus. Inzwischen hält die Blütezeit schon unermüdlich bis in den September hinein an. Zu Beginn des Tages s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In einem bundesweit einzigartigen Projekt tauschen das Evangelische ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Blüten und Insekten – in der folgenden Galerie sind davon nur kleine Exemplare zu sehen, alle im Garten fotografiert: Pinkfarbene Heidenelke Dianthus deltoides neben Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium auf einer der Wieseninseln. Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium mit einer schwarz-gelben Lehmwespe Ancistrocerus spec. (und einer Fliege, seit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als im späten Juli mehr Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca etwa gleichzeitig mit dem Wilden Dost Origanum vulgare seine Blütezeit begann, erschienen auf einmal viel mehr Insekten in den Garten als zuvor. Im Hintergrund von Bild 1 sieht man etwas vom rosa Oregano-Schimmer. Die meisten dieser Insekten besuchen die Blüten von beiden Pflanzenarten. Auc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem die Regenfälle im späten Juli einen allgemeinen Ergrünungs- und Wachstumsschub auslösten, entdeckte ich beim Herumwandern im Garten auf der sonnenabgewandten Seite der Reihe von Birkenstammteilen entlang des Zaunes die folgenden Gebilde. Bei deren Anblick dachte ich aus grösserem Abstand zunächst nur an „Dreck“, der von etwas do... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wegen der Gartentagebuchvollständigkeit müssen diese beiden Aufnahmen von blühendem Garteneibisch Hibiscus syriacus sein, nicht weil daran so viel Insektenflugverkehr herrscht, im Juli nicht und auch später kaum. Dennoch finde ich ihn in meinem Garten aus sentimentalen Gründen für mich wichtig: als Erinnerungen an die Zeit am Neusiedler See. > ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com