Tag suchen

Tag:

Tag rosengew_chse

Blüten-Verwandschaft 09.05.2018 15:23:20

lüchow transparent lüchow-dannenberg fotografie mountain ash bienen farben garten animals umwelt | environment gemeine eberesche absence of honey bees black chokeberry rosengewächse äpfel apfelbeere flies bees natur | nature fliegen trees weiss deutschland rosaceae lower saxony flora and fauna allgemein garden garten | garden tiere eberesche apfelbeeren hummeln malus x zumi 'golden hornet' zierapfel golden hornet spring germany nature blüten sorbus aucuparia blossoms insekten photography bäume colours weisser klarapfel bumble bees niedersachsen malus x zumi frühling wendland insects gewöhnliche eberesche white natur honigbienen-mangel crab apple tree aronia melanocarpa
Zur Zeit der Baumblüte ist es besonders offensichtlich, welche Vielfalt von Rosengewächsen uns umgibt, auch wenn sie nicht alle gleichzeitig blühen. Am 4. Mai 2018 waren die Kirschen, Zwetschken und Birnen im Garten schon „fertig“, Äpfel und Apfelbeeren standen noch in Blüte, und Eberesche fing gerade erst damit an: Steht die Gewöhnlich... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die vielen verwirrenden „weissen“ Blüten 26.04.2018 11:04:27

deutschland wild bees natur | nature zwetschge fruit trees trees fliegen flies schlehe rosengewächse mahaleb cherry prunus spinosa animals garten fotografie prunus domestica subsp. domestica farben apple blossoms doyenné du comice lüchow lüchow-dannenberg spiraea arguta ziersträucher pyrus communis apple tree tiere schneespiere allgemein flora and fauna plum trees garden garten | garden rosaceae lower saxony insekten photography blossoms zwetschken sweet cherry schlehdorn bridal spray obstbäume steinweichsel knorpel-kirsche pear tree sloe prunus mahaleb nature prunus avium subsp. duracina sauerkirsche ornamental bushes kirschbaum blüten juneberry germany brautspiere spring birne schwarzdorn süsskirsche pear blossoms felsenbirne birnbaum plum blossoms natur amelanchier apfelbaum sour cherry wildbienen bühler frühzwetschge wendland frühling insects vereinsdechantsbirne niedersachsen cherry trees felsenkirsche bäume colours
Zuerst die Blüten des alten Süsskirschbaums im Garten, eine Knorpel-Kirsche Prunus avium subsp. duracina mit Fliege darauf, momentan trägt der Baum nur Blüten, Blättchen zeigen sich nur im Ansatz. Hoffentlich ist dieses Jahr ein besseres Kirschenjahr, die dunkelroten Früchte (Sorte ist mir nicht bekannt) sind nämlich sehr lecker. Eine Felsenbirne A... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Herbstlich-Rot 12.10.2024 10:46:12

lüchow autumn lüchow-dannenberg fotografie dog rose farben natur | nature droplets hundsrose weiss deutschland rose hips früchte rosengewächse rubus caesius blã¼ten ackerbeere rubus fruticosus herbst hagebutten lower saxony rosaceae sträucher rosa canina allgemein walk fruit spider web dewberry rubus germany spinnennetz unterwegs | out and about strã¤ucher blossoms photography rosengewã¤chse nature tropfen blüten lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg frã¼chte wendland red bushes colours niedersachsen brombeere spaziergang brombeeren kratzbeere white natur
Die Farbe Rot von Laub und Beeren am Wegrand gehört zu den schönsten derzeitigen, herbstlichen Eindrücken beim Spazierengehen, ganz gleich, ob es sich dabei um das leuchtende Rot von Hundsrosen-Hagebutten, unreife Brombeeren oder die mattrot verfärbten Blätter niedrig über dem Boden wachsenden Acker- oder Kratzbeeren handelt. Tautropfen, die in ein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vom Blüten- zum Beerenschmuck verwandelt 12.09.2024 14:18:19

mittelmeer-feuerdorn early autumn beetles bombus scarabaeidae spring frã¼hherbst bombus hypnorum germany kã¤fer frühherbst lã¼chow lã¼chow-dannenberg blüten nature photography blatthornkã¤fer insekten rosengewã¤chse tree bumblebee blossoms strã¤ucher beeren niedersachsen bumble bees colours orange bushes insects wendland frühling cetonia aurata natur wildbienen coleoptera apidae schwebfliegen farben fotografie lüchow-dannenberg käfer baumhummel lüchow frühsommer fruits europã¤ischer feuerdorn pyracantha coccinea animals garten blã¼ten frã¼hling goldglã¤nzender rosenkã¤fer frã¼hsommer rosengewächse wild bees deutschland berries natur | nature garten | garden garden allgemein new garden bumble bee sträucher lower saxony rosaceae tiere syrphidae hummeln flowers hoverflies goldglänzender rosenkäfer europäischer feuerdorn tree bumble bee early summer rose chafer blatthornkäfer
Als wir im Herbst 2022 die letzten hässlich gewordenen Thujen aus der Zeit meiner Eltern durch sechs junge Sträucher vom Europäischen bzw. Mittelmeer-Feuerdorns Pyracantha coccinea ersetzten, bekamen wir diese mageren Jungsträucher mit einigen orangen Beeren geliefert, und es bewahrheitete sich rasch, dass die kleinen Beeren für die Fruchtliebhaber... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehr weisse Blüten mit gelbem Zentrum 24.05.2024 14:48:07

meadows frã¼hsommer rosengewächse shrub roses leucanthemun vulgare natur | nature dog-daisy black & red black & red weiss deutschland lüchow käfer lüchow-dannenberg false blister beetle fotografie farben grã¼ner scheinbockkã¤fer garten frühsommer early summer trichodes apiarius flora & fauna roses schwarz-rot flowers english dogwood rosen grüner scheinbockkäfer rosaceae lower saxony sträucher multi-flowered rose allgemein garden garten | garden bee-eating beetle büschelrose leucanthemum vulgare nature vielblã¼tige rose lã¼chow lã¼chow-dannenberg bã¼schelrose strã¤ucher europã¤ischer pfeifenstrauch insekten photography rosengewã¤chse flora & fauna blumen umwelt magerwiesen-margerite beetles gemeiner bienenkã¤fer vielblütige rose strauchrosen kã¤fer bauernjasmin germany philadelphus white coleoptera natur knautia arvensis philadelphus coronarius oedemera nobilis bushes colours many-flowered rose niedersachsen gemeiner bienenkäfer wendland rosa multiflora europäischer pfeifenstrauch insects
Diese vier Fotos passen gut zusammen, weil sie alle Blüten zeigen, die sich erst seit kurzem im Garten sehen lassen und bei denen weisse Blütenblätter um ein goldgelbes Zentrum angeordnet sind:    Bild 1: nicht reinweiss, aber doch eher weiss als rosa sind die ersten Blüten der Vielblütigen Rose Rosa multiflora. Bild 2: „Richtig wei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sibirische Fiederspiere Sorbaria sorbifolia mit Besuch 20.06.2018 14:03:17

sorbaria sorbifolia natur pieris brassicae wendland ebereschenblättrige fiederspiere large white insects niedersachsen insekten schmetterlinge nature root barrier gewöhnliche fiederspiere germany unterwegs | out and about butterflies dunkle erdhummel buff-tailed bumblebee grosser kohlweissling tiere lower saxony rosaceae sträucher flora and fauna allgemein ebereschen-fiederspiere natur | nature bombus terrestris tagfalter deutschland rosengewächse animals wurzelsperre umwelt | environment shrubs lüchow lüchow-dannenberg fotografie summer sibirische fiederspiere sommer
Eigentlich gehört die Sibirische bzw. Gewöhnliche Fiederspiere, Ebereschenblättrige Fiederspiere oder auch Ebereschen-Fiederspiere genannt, nicht zur einheimischen Flora, wächst aber entlang eines Wirtschaftsweges in der Feldmark bei Lüchow, und trotzt selbst dem wiederholten Mähen des Wegrands, weil die Wurzelausläufer einfach wieder austreiben. D... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 7. Dezember 07.12.2019 19:47:19

ardea alba calendula officinalis frost reise | travel corvus corone corone bird feed banded grove snail towers aves gänse cows schneeball corvidae rauhreif kleintiermarkt sint-jacobskerk eis sturm kühe hund snow natur zugvögel nähe raupe st. jakobskirche retrospective graugänse blue skies rain grey geese insects wolken jeetzel belgien stöckchen wendland fundstück hens colours saasse bäume sunshine proximity ice songbirds bongo niedersachsen geese whooper swan fluss leaves retrospektive snails birds hühner flandern river photography insekten city rabenvögel singvögel schnee greyscales skies norddeutschland clouds wetter vögel phragmatobia fuliginosa blüten sturmtief "xaver" hain-bänderschnecke nature politik fantasy corvidae family of birds aaskrähe viburnum opulus vogel türme gedanken schottische hochlandrinder bij sint-jacobs storm front "xaver" ground cover roses schnecken nikolaus germany ein blick nach "nebenan" kleinstrauchrosen blumen unterwegs | out and about stadt geruchssinn baden cygnus cygnus gewöhnliche sonnenblume weihnachtskaktus silberreiher thanksgiving cactus singschwäne strassen belgium house facades morning bildphantasien | imaginations literature schlumbergera imagination zimtbär churches bücher | books oude beestenmarkt. blogosphäre | blogosphere common sunflower stadhuis schlüssel winter haltungsübungen plants water roses altstadt rosen wasser flowers helianthus annuus regen zwergrosen himmelblau morgens caterpillar gent landscape tiere herbst rosa canina ghent himmel lower saxony viburnum hagebutten schwäne great white egret carrion crow old city garten | garden garden allgemein marigold urlaubsbilder xaver flora and fauna blätter trees blog meme weather streets natur | nature birds of passage chickens step gable deutschland rose hips königshorster kanal church towers kleine huisdierenmarkt flanders corvus corone ringelblumen hoarfrost highland cattle kirchen vlasmarkt 100-fragen-pralinenschachtel bodendeckerrose link-collage rosengewächse vogelfutter hundsrosen stöckchen | memes | taguée | awards bongo | the dog christmas cactus sonnenschein urlaub schwarzweiss terry pratchett animals finds häuserfassaden garten thomas hobbes vacations pflanzen cepaea nemoralis sticks vacation pictures lüchow-dannenberg blog-dog gefühle kirchtürme lüchow dog dog rose farben phantasie ‚lupo‘ (kordes) attitude landschaft tages-kaleidoskop olfaction rabenkrähe zitate | quotations fotografie sint-jacobsnieuwstraat hennen
Das Tages-Kaleidoskop zum 7. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Mit kleinen freien Männern zum Baden gehen und Pommes essen [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rosa 03.12.2019 10:55:08

blumen germany strauchrosen knospen nature japanese quince fumaria officinalis wild herbs chaenomeles japonica photography niedersachsen bushes colours wendland natur grüne rose purple fotografie farben lüchow lüchow-dannenberg gewöhnlicher erdrauch garten mohngewächse shrub roses rosengewächse grün purpurrosa deutschland green rose natur | nature allgemein garden garten | garden rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosaceae lower saxony sträucher rosarot rosa earth smoke wildkräuter buds japanische zierquitte flowers rosen roses papaveraceae green
„Rosa“ ist das Wort, mit dem sich die drei verschiedenen Bilder letztlich zusammenbinden lassen. Das Wort „Blüten“ zu verwenden, wäre im Zusammenhang mit der Grünen Rose ungenau, darum lasse ich es bleiben, obwohl … irgendwie ja doch. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass ich sie gestern Mittag, während einer etwas hell... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weissdornblüten 22.05.2018 08:42:08

white schwarz natur harmonia axyridis black bäume colours bushes notiz niedersachsen multi-colored asian ladybug red insects wendland frühling nature hagedorn rot asiatischer marienkäfer insekten photography unterwegs | out and about crataegus monogyna maythorn beetles ladybug spring germany eingriffeliger weissdorn punkte harlekin-marienkäfer sträucher lower saxony rosaceae loss schwund allgemein flora and fauna insektensterben tiere dots rosengewächse trees natur | nature deutschland weiss käfer lüchow-dannenberg lüchow farben hawthorn fotografie umwelt | environment animals
Vor blauem Himmel mit weisser Wolke – der blühende Weissdorn auf dem obereb Bild wirkt wie aus dem Bilderbuch des Frühsommers, nur ein bisschen früher. Auf dem Bild darunter lässt sich erkennen: es handelt sich um Eingriffeligen Weissdorn Crataegus monogyna, und er hat einen in diesem Jahr bei uns ausgesprochen seltenen Besuch, nämlich den ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Zierquitten-Blüten 29.03.2024 09:12:15

blã¼ten frã¼hling kernobstgewächse rosengewächse orange-red deutschland natur | nature farben fotografie lüchow-dannenberg lüchow chaenomeles garten flowering quince garden garten | garden allgemein lower saxony rosaceae lã¼chow lã¼chow-dannenberg blüten nature photography rosengewã¤chse orangerot blossoms laburnum spring germany natur zierquitten kernobstgewã¤chse niedersachsen colours wendland frühling
Über die Jahre hin habe ich gelernt: Zierquitten-Blüten kommen zu jeder Jahreszeit hervor, die verschiedenen Chaenomeles-Arten und -Sorten in meinem Garten sind experimentierfreudig und nutzen jede Gelegenheit, sommers wie winters und Frühling und Herbst sowieso.Diese Blüten haben Frost bekommen, aber es macht ihnen nichts aus:    Es gibt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühender Feuerdorn – ein Insektenmagnet 21.05.2024 12:15:36

blüten nature lã¼chow lã¼chow-dannenberg tree bumblebee blossoms strã¤ucher insekten photography rosengewã¤chse bombus hypnorum bombus beetles mittelmeer-feuerdorn scarabaeidae spring germany kã¤fer wildbienen coleoptera cetonia aurata natur apidae schwebfliegen colours bushes niedersachsen bumble bees insects wendland frühling frã¼hling goldglã¤nzender rosenkã¤fer frã¼hsommer rosengewächse blã¼ten natur | nature deutschland wild bees käfer lüchow-dannenberg baumhummel lüchow farben fotografie pyracantha coccinea frühsommer europã¤ischer feuerdorn animals garten europäischer feuerdorn tree bumble bee early summer hummeln goldglänzender rosenkäfer hoverflies flowers rose chafer sträucher rosaceae lower saxony garden garten | garden new garden bumble bee allgemein tiere syrphidae
Vor eineinhalb Jahren ersetzten wir das letzte Stück hässlich gewordener Thujen aus der Zeit meiner Eltern durch sechs junge Feuerdorn-Sträucher, dornige Rosengewächse mit kleinen weissen Blüten im späten Frühling und, je nach Sorte, entweder rotem, orangem oder dottergelbem Beerenschmuck im Herbst. Die Blüten des Europäischen bzw. Mittelmeer-Feuer... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Amselfrühstück am Hahnendorn 17.11.2024 13:29:19

garten fruits turdus merula lüchow autumn lüchow-dannenberg fotografie farben gelb natur | nature trees berries deutschland früchte rosengewächse blackbird herbst rosaceae lower saxony sträucher bã¤ume allgemein flora and fauna garden garten | garden hahnendorn song birds fenster amsel weissdorne germany crataegus crus-galli windows crataegus strã¤ucher photography singvögel rosengewã¤chse nature rot lã¼chow lã¼chow-dannenberg wendland frã¼chte red bushes orange colours bäume hahnensporn-weissdorn niedersachsen beeren singvã¶gel black yellow schwarz natur
Der Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn Crataegus crus-galli nimmt sich viel Zeit für seine Entwicklung. Gepflanzt habe ich die damals etwa kniehohe, strauchige Jungpflanze kurz nach der Neuanlage des Gartens, also 2020 oder 2011. Seine ersten Blüten und Beeren setzte er erst 2019 an. Seitdem wird er alljährlich prachtvoller. Vor den riesigen Dorn... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Beiträge vom 2. Oktober 2019, „nebenan“ 03.10.2019 09:05:19

shaggy mane common vervain pyrus communis roses rosen tropaeolum majus flowers fungus regen tantau aspirin herbst lower saxony garden garten | garden marigold allgemein flora and fauna droplets trees weather natur | nature deutschland echtes eisenkraut ringelblumen spargelpilze mushrooms früchte rosengewächse fruits garten autumn pears lüchow-dannenberg doyenné du comice lüchow kapuzinerkresse pilze fotografie coprinus comatus agaricaceae calendula officinalis fruit tree shaggy ink cap natur champignonverwandte rain vereinsdechantsbirne wendland bäume niedersachsen puzzleblume.wordpress.com indian cress blossoms photography verbena officinalis wetter tropfen blüten nature birnen bedding roses germany obst ein blick nach "nebenan" beetrose blumen schopf-tintling
Alle Beiträge von gestern, 2. Oktober 2019 zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken: Nachregenfreude2019/10/02 PUZZLEBLUME ❀mit Wurzeln und Flügeln Regenrosa Rose ‚Aspirin‘2019/10/02 PUZZLEBLUME ❀mit Wurzeln und Flügeln Sich neigende Schöpfe2019/10/02 PUZZLEBLUME ❀mit Wurzeln und Flügeln Please click onto the linked ti... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt 01.05.2018 14:13:23

spiders schneiders später knorpelkirsche flowers apple tree muscari armeniacum viola cornuta violett pink green garten | garden garlic mustard garden allgemein knoblauchsrauke flora and fauna myosotis horn-veilchen blau rosaceae lower saxony rosa tiere dandelion mentha x piperita nistkasten flies grün grosse schwebfliege tree sparrows rosengewächse schneiders späte knorpelkirsche wild bees deutschland stieleiche peppermint trees armenische traubenhyazinthe forget-me-not fliegen lilac natur | nature löwenzahn farben gelbe sumpfschwertlilie gelb crown imperial kirschblüten fotografie lüchow-dannenberg lüchow alliaria petiolata eiche egg-yolk yellow iris pseudacorus animals garten sumpfschwertlilie glechoma hederacea dottergelb fleur de lys sumpf-schwertlilie natur wildbienen blue yellow schneiderkirsche veränderliche krabbenspinne garten-vergissmeinnicht spinnen süsskirsche quendel-ehrenpreis cherry blossoms kerria gundelrebe schwebfliegen niedersachsen cherry trees fritillaria imperialis misumena vatia bäume colours syringa vulgaris veronica serpyllifolia insects wendland nest boxes frühling malus x zumi kerria japonica kaiserkrone hover flies hornveilchen gundermann crab spider syrphus ribesii sweet cherry ranunkelstrauch vögel prunus avium subsp. duracina nature insekten photography feldsperling quercus robur birds viola passer montanus pfefferminze japanische kerrie gewöhnlicher flieder spring blumen lila golden hornet yellow flag zierapfel germany oak problem thyme speedwell knorpelkirsche ground ivy taraxacum officinale
Beim graugrünen Blick aus dem Fenster, vor dem sich nicht nur Zweige, sondern ganze Bäume im stürmischen und kalten Wind biegen, bin ich froh, noch ein paar gartenbunte Fotos von den sonnig-warmen Tagen letzten Aprilwoche nicht bearbeitet und in den Blog gebracht zu haben. Hier ist ein Gartenrundgang in Bildern vom 25. April 2018:   […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weissdornblüten mit Besuch 12.05.2020 18:01:50

anthaxia nitidula natur | nature araneae zierlicher prachtkäfer trees weiss european honey bee deutschland rosengewächse grün crab spiders frã¼hling blã¼ten xysticus phlegra fasciata animals honigbienen lüchow lüchow-dannenberg käfer furchenbienen echte krabbenspinnen fotografie hawthorn farben green brown flora & fauna spiders tiere rosa rosaceae lower saxony sträucher bã¤ume krabbenspinnen allgemein thomisidae strã¤ucher rosengewã¤chse photography insekten nature blüten lã¼chow-dannenberg lã¼chow hagedorn kã¤fer braun eingriffeliger weissdorn germany flora & fauna crataegus monogyna maythorn unterwegs | out and about spring webspinnen europã¤ische honigbiene gebã¤nderte springspinne beetles furrow bees cherry blossoms europäische honigbiene spinnen honey bees zierlicher prachtkã¤fer white natur grã¼n glistening jewel beetle frühling wendland insects bushes niedersachen colours bäume gebänderte springspinne niedersachsen
Eingriffeliger Weissdorn Crataegus monogyna ist hier bei uns in der Feldmark um Lüchow der häufigste und inzwischen blüht er in voller Pracht. Verschiedene sechs- und achtbeinige Besucher waren selbst am windigen Samstagvormittag im Vorübergehen mit der Taschenkamera festzuhalten:   … festzuhalten nicht nur im Bild, sondern tatsächlich a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Rosenblüten, diesmal mit Ackerhummel 19.08.2020 08:01:12

bumble bees niedersachsen wendland insects natur white bombus ackerhummel flora & fauna blumen kleinstrauchrosen germany ground cover roses lã¼chow-dannenberg lã¼chow nature blüten rosengewã¤chse photography insekten blossoms allgemein garden garten | garden lower saxony tiere rosarot zwergrosen flowers hummeln rosen roses flora & fauna winter pink fotografie ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) summer sommer bombus pascuorum lüchow lüchow-dannenberg garten animals blã¼ten rosengewächse bodendeckerrose common carder bee weiss deutschland natur | nature
Vor etwa zwei Wochen zeigte ich die als Bodendeckerrose bezeichnete Zwergrose ‚Lupo’® > hier schon einmal, und im Kommentarbereich unterhielten wir uns über die gar nicht selbstverständliche Insektenfreundlichkeit von Rosenzüchtungen, die ich auch immer eine Überlegung wert finde, wenn man sich neue Pflanzen aussucht. Diese erstaunl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Septemberrot 29.09.2020 10:24:11

hibiscus syriacus gelbgrün acer tataricum) acer tataricum subsp. ginnala crataegus crus-galli germany weissdorne flora & fauna witch hazel blue tit tatarischer steppen-ahorn crataegus blossoms birds hybrid-zaubernuss hamamelis x intermedia strã¤ucher singvögel aronia melanocarpa 'viking' rosengewã¤chse photography acer amur-ahorn blüten hellgrün vögel nature lã¼chow-dannenberg lã¼chow vitis vinifera ssp. vinifera rot zaubernussgewächse vã¶gel hamamelidaceae red rotholz-hartriegel aronia frã¼chte wendland bäume braunrot common witch hazel colours bushes syrian hibiscus niedersachsen beeren zaubernuss songbirds field poppy hahnensporn-weissdorn leaves singvã¶gel zaubernussgewã¤chse vanessa yellow blaumeisen natur tartar dogwood meisen herbstblühende zaubernuss fruits garten animals 'hamabo' shrubs pflanzen herbstblã¼hende zaubernuss lüchow-dannenberg autumn ‎virginische zaubernuss ‎virginische zaubernuss lüchow gelb cornus alba 'sibirica' farben cyanistes caeruleus fotografie steppen-ahorn berries trees hybrid witch hazel natur | nature red-barked dogwood titmice deutschland roter hartriegel rosengewächse schwarze apfelbeere früchte blã¤tter hellgrã¼n apfelbeere blã¼ten gelbgrã¼n herbst tiere yellowish bã¤ume sträucher garteneibisch lower saxony rosaceae feuerahorn garden garten | garden blätter garten-hibiskus allgemein wein klatschmohn hahnendorn flora & fauna papaver rhoeas plants acer ginnala ahorne
Das herbstliche Rot von Blättern, Beeren und späten Hibiskus- und Mohnblüten, im späten September, dazwischen eine Blaumeise, alle bei Sonnen- oder Regenwetter im Garten fotografiert:   Es fällt mir gerade schwer, den Beitrag jetzt zu veröffentlichen, denn draussen scheint die Sonne, der Himmel ist blau und wolkenlos und bestimmt sehe ich drau... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Späte Rosenblüten 14.11.2020 17:28:04

white natur niedersachsen wendland blüten nature lã¼chow lã¼chow-dannenberg hellrosa blossoms photography rosengewã¤chse pale pink blumen flora & fauna ground cover roses germany kleinstrauchrosen beetrose winter flora & fauna roses rosen flowers pink lower saxony garten | garden garden allgemein zwergrosen rosarot aspirin bodendeckerrose rosengewächse blã¼ten natur | nature deutschland weiss lüchow-dannenberg lüchow sommer summer ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) fotografie garten tantau-rose
Es gibt auch noch Rosenblüten im Garten: 1. die als Bodendeckerrose bezeichnete Zwergrose ‚Lupo’® von Kordes und 2. die von mir häufiger gezeigte, eigentlich als „Weisse“ geführte Beetrose ‚Asprin’® von Tantau. Beide Rosen blühen immernoch mit weiteren Knospen, die Foto sind aber vom 3. November 2020 im Garten, L... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bilder aus dem herbstlichen Garten (7): Rosenblüten 31.10.2022 15:26:21

nature blüten rosa monstrosa lã¼chow lã¼chow-dannenberg blossoms photography rosengewã¤chse flora & fauna grã¼ne rose blumen ground cover roses knospen kleinstrauchrosen germany white natur grüne rose colours leaves niedersachsen grã¼n wendland bodendeckerrose rosengewächse rosa viridiflora grün blã¼ten blã¤tter natur | nature green rose weiss deutschland mutation lüchow autumn lüchow-dannenberg fotografie farben ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) garten phyllodie flora & fauna roses flowers buds rosen green china-rose pink lower saxony allgemein blätter phyllody rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ garden garten | garden zwergrosen herbst rosarot
Es geht weiter mit den Bildern aus dem herbstlichen Garten, die ich in der letzten Oktoberwoche zusammengetragen habe: diesmal sind es Rosenblüten in Grün und Pink, die auch sonst unterschiedlicher kaum sein könnten.Bild 1 zeigt in Grün mit rötlichen Akzenten zwei Knospen und eine Blüte der Grünen Rose ‚Viridiflora‘: Die Sorte Rosa chin... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rote Nelkenwurz-Blüte mit Wildbienchen 26.05.2020 15:37:54

germany flora & fauna blumen spring rosengewã¤chse photography insekten nature geum coccineum lã¼chow-dannenberg red avens rot lã¼chow frühling wendland nahlinse insects red colours niedersachsen additional lens metallisch wildbienen natur garten rote nelkenwurz animals lüchow metallic lüchow-dannenberg fotografie farben natur | nature deutschland wild bees rosengewächse frã¼hling nelkenwurze tiere rosaceae lower saxony allgemein garden garten | garden geum flora & fauna flowers
Wie das gelb blühende Hohe Fingerkraut ist auch die Rote Nelkenwurz Geum coccineum zwar hierzulande eine Zierpflanzen-Gartenstaude, kommt aber als Wildpflanze in Südosteuropa und Vorderasien bzw. der Türkei vor, und anders als der deutsche Name suggeriert, ist sie ebenfalls ein Rosengewächs und bei Insekten ebenfalls beliebt.   Diese Blüte hat... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dezember-Rosenblüten 02.12.2020 15:17:24

allgemein garden garten | garden hagebutten lower saxony aspirin herbst rosarot zwergrosen flowers rosen roses flora & fauna pink fotografie ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) lüchow autumn lüchow-dannenberg tantau-rose garten blã¼ten rosengewächse bodendeckerrose weiss deutschland rose hips natur | nature niedersachsen wendland natur white flora & fauna blumen beetrose kleinstrauchrosen germany ground cover roses lã¼chow lã¼chow-dannenberg nature blüten pale pink photography rosengewã¤chse hellrosa blossoms
Auch nach dem 1. Advent blühen zwei Rosensorten im Garten: die im Winter hellrosafarbene, eigentlich als weissblühende Rose geführte Beetrose ‚Asprin’® von Tantau und die eher kleinen pinkfarbenen Blüten mit dem weissen Grund der unscheinbaren Bodendecker- bzw. Zwergrose namens’Lupo’® von Kordes: Beide Rosen bilden immernoch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Hagebutten 07.12.2019 09:19:30

bodendeckerrose rosengewächse natur | nature rose hips deutschland lüchow-dannenberg lüchow ‚lupo‘ (kordes) fotografie garten winter flora & fauna roses rosen flowers lower saxony hagebutten garden garten | garden allgemein zwergrosen nature rot photography blumen flora & fauna ground cover roses germany kleinstrauchrosen eis natur frost ice niedersachsen red wendland
Die kleinen, von Eiskristallen überzogenen Hagebutten gehören der Zwerg-Bodendeckerrose ‚Lupo’® von Kordes, die erst nach den Frösten im November aufgegeben hat, unbeirrbar weiter zu blühen: Sie blühte im Garten den ganzen Sommer über mit zahllosen Blüten in Pink mit etwas Weiss, das kann man z. B. in diesem verlinkten Blogeintrag vom v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zierliche bzw. Glänzende Blütenprachtkäfer 06.06.2021 11:14:31

lower saxony rosaceae allgemein garden garten | garden männlich tiere ranunculus acris leucanthemum vulgare glänzender blütenprachtkäfer meadow early summer flora & fauna aufrechtes fingerkraut flowers green metallic lüchow käfer lüchow-dannenberg magerwiesen-margeriten fotografie farben gelb animals garten frühsommer kleiner kirschbaum-prachtkäfer potentilla recta frã¼hsommer rosengewächse frã¼hling grün mã¤nnlich wiesen-inseln wieseninsel natur | nature dog-daisy anthaxia nitidula mã¤nnchen prachtkäfer zierlicher prachtkäfer deutschland colours niedersachsen glistening jewel beetle grã¼n wendland frühling red insects metallisch weibchen natur female glã¤nzender blã¼tenprachtkã¤fer kleiner kirschbaum-prachtkã¤fer zierlicher prachtkã¤fer blaugrã¼n flora & fauna männchen blumen blaugrün spring beetles weiblich buprestidae scharfer hahnenfuss prachtkã¤fer kã¤fer germany nature male lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg hohes fingerkraut bluish green jewel-beetles insekten photography rosengewã¤chse
Im Garten sehe ich sie häufiger, aber  die Zierlichen bzw. Glänzenden Blütenprachtkäfer Anthaxia nitidula stehen unter Naturschutz, weil sie wegen Pestizideinsatz, der Beseitigung von Totholz bei Obstbäumen und dem häufige Schneiden von Schlehenhecken in der Feldflur kaum noch Lebensraum finden, in dem die Larven bis zur Verpuppung unter der Rinde ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hahnendorn mit Besuchern 04.06.2021 14:55:16

kã¤fer weissdorne ladybirds crataegus crus-galli germany flora & fauna bombus hypnorum spring crataegus graue sandbiene beetles furrow bees strã¤ucher sechzehnfleckiger pilz-marienkäfer gallische feldwespe green rose chafer rosengewã¤chse photography ladybugs insekten nature coccinelidae schmetterlinge mauerbienen asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg lã¼chow grauschwarze düstersandbiene haus-feldwespe marienkäfer frühling orange ladybird wendland insects bushes colours bäume hahnensporn-weissdorn sandbienen niedersachsen harmonia axyridis andrena cineraria european paper wasp multi-colored asian ladybug lasioglossum sechzehnfleckiger marienkäfer hornet natur cetonia aurata garten animals mining bees caterpillars ashy mining bee lüchow baumhummel lüchow-dannenberg raupen tachinidae käfer furchenbienen fotografie farben natur | nature fliegen vespa crabro trees asiatischer marienkã¤fer deutschland rosengewächse goldglã¤nzender rosenkã¤fer halyzia sedecimguttata frã¼hling marienkã¤fer flies polistes dominula tiere raupenfliegen osmia mason bee lower saxony rosaceae sträucher bã¤ume flora and fauna allgemein garten | garden garden butterflies tachinid flies flora & fauna grauschwarze dã¼stersandbiene hornisse tree bumble bee sechzehnfleckiger pilz-marienkã¤fer hahnendorn sechzehnfleckiger marienkã¤fer goldglänzender rosenkäfer
Im späten Mai entdecket ich auf dem Laub vom Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn Crataegus crus-galli eine kleine, haarige und schwarze Raupe, für eine Bestimmung noch klein, aber sonst war noch nicht viel „Insektenverkehr“ zu beobachten. Heute früh fand ich die weissen Blüten mit den purpurfarbenen Pollensäckchen geöffnet, und bis mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Neues von der Pimpinelle 19.01.2022 14:11:08

grã¼n wendland sanguisorba minor leaves niedersachsen krã¤uter weingarten-lauch germany küchenkräuter culinary herbs rosengewã¤chse photography lã¼chow-dannenberg herbs lã¼chow lower saxony rosaceae garden burnet blätter allgemein garden garten | garden green pimpinelle kã¼chenkrã¤uter winter garten allium vineale lüchow salad burnet lüchow-dannenberg fotografie farben natur | nature kräuter deutschland rosengewächse kleiner wiesenknopf grün blã¤tter
Heute Vormittag nahm ich die Kamera mit in den Garten, weil sich einige Kräutlein bereits schön grün und frisch zeigten. Wichtig war mir vor allem, das erfreuliche Wohlergehen des im Hebst umgepflanzten Kleinen Wiesenknopfes Sanguisorba minor festzuhalten. Das Wiesen- und Küchenkraut, auch Pimpinelle genannt, gedeiht bei mir im Garten schon seit et... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zierquitten und Goldregen 28.05.2023 12:42:52

hülsenfrüchtler schmetterlingsblütler kernobstgewã¤chse graue gartenwanze natur zierquitten faboideae yellow poisonous plant wendland frühling niedersachsen golden chain bäume hã¼lsenfrã¼chtler colours pyrinae photography rosengewã¤chse rhaphigaster nebulosa orangerot blossoms schmetterlingsblã¼tler laburnum lã¼chow lã¼chow-dannenberg blüten nature giftpflanze germany spring flowering quince fabaceae garden garten | garden goldregen allgemein bã¤ume mottled shieldbug rosaceae lower saxony deutschland trees natur | nature blã¼ten frã¼hling kernobstgewächse rosengewächse orange-red garten farben gelb fotografie lüchow-dannenberg lüchow chaenomeles
Die von mir im Laufe der Jahre gepflanzten verschiedenen Zierquitten Chaenomeles im Garten haben an verschiedenen Stellen schon viel früher angefangen zu blühen als der überfünfzigjährige Goldregen Laburnum , den mein Vater Mitte der 70er Jahre gleichzeitig mit der inzwischen verfallenden Eiche gepflanzt hat. Diese überschattete ihn später jahrelan... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schenkelwettbewerb 19.06.2020 19:09:26

rosa büschelrose strauchrose tiere lower saxony rosaceae false blister beetles garden garten | garden allgemein grüner scheinbockkäfer scheinbockkäfer roses flora & fauna early summer blaugrüner schenkelkäfer rosen flowers garten animals lüchow-dannenberg käfer lüchow grã¼ner scheinbockkã¤fer summer farben sommer fotografie natur | nature deutschland rosengewächse schenkelkã¤fer rispenrose nahlinse insects rosa multiflora wendland many-flowered rose colours oedemera nobilis niedersachsen additional lens blaugrã¼ner schenkelkã¤fer oedemeridae schenkelkäfer natur pale purple blassrosa germany kã¤fer blumen flora & fauna vielblütige rose beetles rosengewã¤chse photography insekten scheinbockkã¤fer vielblã¼tige rose nature bã¼schelrose lã¼chow-dannenberg lã¼chow
Auf der Vielblütigen Rose Rosa multiflora entdeckte ich diese beiden Männchen vom Grünen Scheinbockkäfer bzw. Blaugrünen Schenkelkäfer Oedemera nobilis im Wettberwerb um die dickeren Schenkel: Tatsächlich zog der linke Käfer in vorsichtigem Bogen um den stärkeren Rivalen herum. Ob es Interpretation und Zufall waren, oder tatsächliches Geschehen, lä... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rote Hahnendornbeeren und Gelbflechten, auch mit Schnee 02.12.2022 17:11:59

morning lüchow im wendland flora & fauna lã¼chow im wendland hahnendorn winter morgens rosaceae lower saxony bã¤ume allgemein garden garten | garden natur | nature trees berries weiss deutschland früchte rosengewächse garten fruits lüchow lüchow-dannenberg fotografie farben gelb frost yellow white natur snow common orange lichen gewã¶hnliche gelbflechte frã¼chte wendland gewöhnliche gelbflechte red bäume colours hahnensporn-weissdorn niedersachsen beeren xanthoria parietina photography schnee rosengewã¤chse nature lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg cockspur hawthorn weissdorne germany crataegus crus-galli flora & fauna crataegus
Nach dem ersten Morgenspaziergang durch die düstere, wenn auch von darübergepuderten weissen Schneeakzenten zumindest anders wirkende Landschaft versuchte ich gegen halb neun Uhr auch noch ein paar Fotos im Garten, aber der grösste Teil gefiel mir nicht, nur diese beiden blieben übrig: Auf Bild 1 sieht man Zweige vom Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Wei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rote Nelkenwurz mit Grünem Scheinbockkäfer 24.05.2019 00:27:42

natur | nature deutschland grün rosengewächse garten rote nelkenwurz animals lüchow-dannenberg käfer lüchow metallic farben fotografie false blister beetle green grüner scheinbockkäfer geum flowers nelkenwurze tiere false blister beetles rosaceae lower saxony garten | garden garden flora and fauna allgemein photography insekten geum coccineum schmetterlinge nature red avens rot germany blumen beetles spring metallisch natur insects red frühling wendland colours oedemera nobilis niedersachsen
Eine Rote Nelkenwurz Geum coccineum -Blüte mit einem Grünen Scheinbockkäfer Oedemera nobilis -Weibchen: Scheinbockkäfer-Weibchen haben dünne Beine, ohne die für die männlichen Exemplare typischen, „aufgeblähten“ Schenkel, wie > hier zu sehen. Die Rote Nelkenwurz, bei uns eine Zierpflanzen-Gartenstaude, kommt als Wildpflanze in Südos... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rote Blüten 29.05.2019 08:35:51

red frühling wendland colours niedersachsen foeniculum vulgare poppies natur common fennel germany blumen sandmohn fenchel spring blossoms long-headed poppy photography blüten geum coccineum chinese quince nature red avens rot nelkenwurze chinesische zierquitte rosaceae lower saxony garten | garden garden saatmohn flora and fauna allgemein green geum papaveraceae mohnbblumen long pricklyhead poppy flowers chaenomeles speciosa mohngewächse rote nelkenwurz garten lüchow-dannenberg lüchow farben fotografie papaver dubium natur | nature papaver argemone deutschland grün rosengewächse
In diesem Mai ist das Rot im Garten durch Mohnblumen sehr prominent, aber nicht nur durch sie, es gibt auch durch die Rote Nelkenwurz und eine sehr lange Blütezeit der Zierquitten in diesem Jahr viele leuchtende Rottupfer im Grün. Eine lebhafte kleine Herde Sandmohn Papaver argemone, wie ich ihn besonders gern sehe, im Wind tanzend […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 3. Dezember 03.12.2019 22:09:20

knospen hibiscus syriacus braun germany eurasian sparrowhawk nahbereich birds of prey stadt blumen unterwegs | out and about windows strassen belgium silberreiher samenkapseln flandern self blossoms birds muster plätze hare japanese quince city schnee chaenomeles japonica kingfisher photography erysimum cheiranthoides alcedo atthis nature vögel puddles buteo gedanken selbst königshorst banneick bed & breakfast seed heads acker-schöterich graugänse retrospective zugvögel hawks wendland vorsatzlinse belgien rain aussicht ice bushes gravensteen buzzard colours bäume retrospektive greifvögel syrian hibiscus geese niedersachsen frost ardea alba castle additional lens gänse de waterzooi accipiter nisus burgenland reise | travel new dawn bussard bohnengänse nachtfrost natur snow elfriede jelinek sturm eisvogel eis zitat garten animals risiko bed & breakfast vacation pictures vacations pflanzen lüchow verwirrung gefühle lüchow-dannenberg strauch-hibiskus autumn fotografie zitate | quotations tages-kaleidoskop attitude swans österreich farben streets natur | nature birds of passage dezember trees oaks flanders quotations königshorster kanal apophysis deutschland pfützen link-collage rosengewächse burg urlaub stöckchen | memes | taguée | awards hasen baudenkmal view herbst gent tiere sint-veerleplein rosarot lower saxony rosaceae neusiedl am see ghent sträucher garteneibisch urlaubsbilder austria flora and fauna allgemein garten-hibiskus garden garten | garden old city apartment schwäne great white egret bildphantasien | imaginations anser fabalis brown sperber roses landmarked water eichen haltungsübungen winter regen buds japanische zierquitte primula vulgaris hybr. garten-primel flowers sparrow hawk fenster wasser altstadt rosen
Das Tages-Kaleidoskop zum 3. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Dezember-Rose | Veröffentlicht am 2007/12/03 ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

escaramujo picante & confiture de aubépine oder wie man sein Fevel für Rosengewächse entdeckt 08.11.2014 13:55:00

apfel-basilikum-gelee hagebutten-chutney apfeldorn rosengewächse
Ziemlich genau vor einem Jahr hatte ich ein Hagebutten-Chutney-Rezept im WWW entdeckt und wollte es unbedingt ausprobieren. Dann kam mir jedoch das Leben bzw. der Alltag dazwischen  und d... mehr auf bjmonitas.blogspot.com

Pflanzliches 15.11.2022 14:20:05

plants flowers prostrate cinquefoil green niedriges fingerkraut rosaceae lower saxony walk allgemein herbst rosengewächse grün natur | nature droplets handyfotos deutschland lüchow lüchow-dannenberg autumn fotografie gelb pflanzen yellow spaziergang test niedersachsen grã¼n wendland tropfen grã¤ser lã¼chow-dannenberg lã¼chow potentilla supina rosengewã¤chse grasses photography unterwegs | out and about blumen gräser germany
Wie im Artikel zuvor schon erwähnt, nutzte ich am vergangenen Samstag den sonnigen Vormittag, um auf einem Spaziergang die Kamera meines jetzigen Handys kennenzulernen und knipste unterwegs herum. Oben sieht man Niedriges Fingerkraut Potentilla supina, das entlang des von mir begangenen Feldweges wächst und sogar jetzt, mitten im November, kleine g... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bilder aus dem herbstlichen Garten (2): Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn 29.10.2022 14:26:39

nature lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg strã¤ucher photography rosengewã¤chse crataegus germany crataegus crus-galli weissdorne offspring natur bäume colours bushes niedersachsen beeren hahnensporn-weissdorn red frã¼chte wendland früchte rosengewächse nachkomme trees berries natur | nature deutschland autumn lüchow-dannenberg lüchow farben fotografie fruits garten hahnendorn bã¤ume sträucher rosaceae lower saxony garden garten | garden allgemein flora and fauna herbst
Dieser 2. Beitrag mit Bildern aus dem herbstlichen Garten gilt dem Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn Crataegus crus-galli. Im Frühling des Jahres 2019 hatte der ältere Hahnendorn nach acht oder neun Jahren im Garten zum ersten Mal geblüht, gefolgt von seine Beerenpremiere im Herbst. Die Vögel fressen diese Beeren sehr gern, aber haben offenbar n... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hahnendorn-Beerenpremiere 01.10.2019 16:14:31

rosengewächse früchte deutschland natur | nature berries trees fotografie farben lüchow lüchow-dannenberg autumn garten fruits hahnendorn flora and fauna allgemein garden garten | garden lower saxony rosaceae sträucher herbst nature photography crataegus weissdorne crataegus crus-galli germany natur hahnensporn-weissdorn niedersachsen beeren bushes colours bäume wendland
Dieses Jahr ist im Garten Hahnendorn-Beerenpremiere am Bäumchen, nachdem er Ende Mai nach acht oder sogar neun Jahren endlich zum ersten Mal geblüht hat, wie in meinem Beitrag > hier zu sehen ist. Seine schöne bunte Herbstfärbung erfasst sogar die an Hahnensporne erinnernden Dornen, die sich ebenfalls rot färben. Das Foto vom Hahnendorn bzw. Ha... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Rosenblüten 07.08.2020 13:22:15

white natur wendland niedersachsen blossoms rosengewã¤chse photography blüten nature lã¼chow-dannenberg lã¼chow ground cover roses germany kleinstrauchrosen blumen flora & fauna pink winter flora & fauna roses rosen flowers zwergrosen rosarot lower saxony garden garten | garden allgemein natur | nature deutschland weiss bodendeckerrose rosengewächse blã¼ten garten lüchow-dannenberg lüchow ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) summer sommer fotografie
Die kleinen Blüten in starkem Rosarot mit etwas Weiss in der Mitte gehören der unermüdlichen, auch als Bodendeckerrose bezeichnete Zwergrose ‚Lupo’® von Kordes, die seit Anfang Juni diesen Jahres unbeirrbar ohne Pause blühen, dicht bei dicht mit zahllosen Blüten und Knospen besetzt: Seit über acht Jahren habe ich die zwergenhaften Rosen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Seit 2015 im Garten – Apfelbeeren. Erste richtige Ernte: 2020 21.07.2020 14:35:06

marmelade beerensträucher essen u. trinken | food & drink rosaceae lower saxony sträucher allgemein garden garten | garden konfitüre flora & fauna food essen garten fruits lüchow lüchow-dannenberg fotografie sommer farben summer natur | nature berries dark purple deutschland früchte schwarze apfelbeere rosengewächse apfelbeere frã¼chte wendland aronia bushes colours niedersachsen beeren berry bushes dunkelviolett aronia melanocarpa black schwarz natur germany flora & fauna konfitã¼re strã¤ucher kahle apfelbeere photography rosengewã¤chse nature beerenstrã¤ucher lã¼chow lã¼chow-dannenberg
Schon 2015 habe ich zwei Sträucher Schwarze Apfelbeeren Aronia melanocarpa im Garten gepflanzt. Sie haben bisher schon mehrmals gefruchtet, aber nicht sonderlich viele Beeren angesetzt, und diese reichten gerade zum rohen Probieren einzelner, stark-aromatischer Früchte und für das Vergnügen der Amseln. Erst in diesem Jahr reichte es für eine richti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hahnensporn-Weissdorn in Herbstbunt mit roten Früchten 09.10.2020 18:21:26

allgemein flora and fauna garden garten | garden rosaceae lower saxony sträucher bã¤ume herbstblã¤tter herbst hahnendorn fotografie farben lüchow autumn lüchow-dannenberg garten fruits autumn leaves früchte rosengewächse deutschland herbstblätter natur | nature trees hahnensporn-weissdorn niedersachsen bushes colours bäume wendland frã¼chte red natur crataegus weissdorne germany crataegus crus-galli rot lã¼chow lã¼chow-dannenberg nature photography rosengewã¤chse strã¤ucher
Im Mai vorigen Jahres blühte der kleine Baum, den man Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn nennt, Crataegus crus-galli, nach etwa neun Jahren im Garten zum ersten Mal > hier, und trug Ende September 2019 zum ersten Mal zusätzlich zum schönen bunten Herbstlaub auch kleine leuchtend rote Apfelfrüchte > hier. Das ist dieses Jahr wieder so, nur... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hahnensporn-Weißdorn oder Hahnendorn 26.05.2019 19:50:53

nature blüten blossoms insekten photography crataegus spring weissdorne germany crataegus crus-galli wildbienen natur bushes bäume colours hahnensporn-weissdorn niedersachsen wendland frühling insects rosengewächse natur | nature trees wild bees deutschland lüchow lüchow-dannenberg fotografie farben animals garten hahnendorn lower saxony rosaceae sträucher allgemein flora and fauna garten | garden garden tiere
Hahnensporn-Weißdorn oder Hahnendorn Crataegus crus-galli heisst diese nordamerikanische Weissdorn-Art wegen der langen Bedornung. Die Dornen an den Zweigen können sechs bis acht Zentimetern lang werden. Wegen der „Bewaffnung“ wollte ich den Strauch, der einmal ein kleiner Baum werden soll, nicht haben, sondern wegen der roten Herbstfär... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

1. Insektensommer-Zählung im Garten 01.06.2019 14:44:14

false blister beetles nabu rosaceae mohnblumen lower saxony garten | garden garden marigold allgemein flora and fauna insect count polistes dominula tiere blattschneiderbienen megachile buff-tailed bumblebee haltungsübungen osmia bicornis early summer papaver rhoeas dunkle erdhummel blaugrüne schenkelkäfer mondschwebfliege hummeln flowers speckkäfer larvae klatschmohn greek mullein note käfer lüchow-dannenberg naturschutzbund deutschland e. v. buddleja davidii bombus pascuorum lüchow bienen attitude fotografie frühsommer umwelt | environment kandelaber-königskerze animals rote nelkenwurz garten potentilla recta common carder bee rosengewächse cassida viridis flies fliegen natur | nature bees wild bees deutschland gelbe taglilien bombus terrestris insektensommer oedemera nobilis notiz echter salbei niedersachsen carder bee bumble bees salvia officinalis marienkäfer matricaria chamomilla insects echte kamille wendland frühling anthrenus pimpinellae bibernellen-blütenkäfer wildbienen schenkelkäfer poppies natur wasps larven insektenzählung metasyrphus luniger harmonia axyridis schwebfliegen calendula officinalis grüne scheinbockkäfer leaf-cutting bee carpenter bee grüner schildkäfer rough-fruited cinquefoil schmetterlingsflieder blumen ackerhummel beetles spring rote mauerbiene hemerocallis lilioasphodelus germany ladybirds geum coccineum nature blattläuse hover flies anthrenus haus-feldwespe wespen ringelblume gedanken asiatischer marienkäfer red avens gallische feldwespe day lily hohes fingerkraut verbascum olympicum insekten photography camomille sumpfbottich aphids
Mit dem 31. Mai 2019 ging es los: „Zählen, was zählt“ für die erste der beiden Insektensommer-Aktionen 2019 des > NABU, vom 31. Mai bis 9. Juni, und das Foto zeigt einen Teil meines ersten Zählabschnittes im Garten, gestern Mittag zwischen 12 und 13 Uhr. Die Bilder haben Untertitel mit Namen der Pflanzen und Tiere. […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com