Tag grillo
Der Titel des Romans von Hans Fallada stellt eine Frage. Am Ende wird sie beantwortet durch die Liebe. Nicht durch politische Analyse, philosophische Systemkritik oder Revolution. In der letzten Premiere im Großen Haus vor der durch den Corona-Virus erzwungenen Spielpause … ... mehr auf revierpassagen.de
Einen Adventskalender mit Leckerbissen für Aug‘ und Ohr gibt’s bei der TUP (Theater- und Philharmonie) Essen, nämlich den Klingenden Adventskalender. Auf die Hüften schlägt der sich nicht, es sei denn, man tanzt womöglich mit. Aber Vorsicht, Theaterfreunden, Opernfans, Ballettbegeisterten und … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Immer größerer Beliebtheit erfreut sich die Zeitschleifenthematik. So auch in "Boss Level" von Regisseur Joe Carnahan, in welchem ein Ex-Elitesoldat von einem Killerkommando gejagt und zur Strecke gebracht wird, nur um immer wieder am gleichen Morgen aufzuwachen und von Neuem beginnen zu müssen. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Nahe der Stadt Palermo, um die 45 Autominuten entfernt, gibt es die unterschiedlichen Weingüter zu besuchen. Wir besuchen auf unserer Tagestour zuerst das Weingut Duca di Salaparuta. Duca di Salaparuta ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter Siziliens und blickt auf eine 200 Jahre lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1824 zurückre... mehr auf dermutanderer.de
Für mich ist jede Inszenierung eines Stückes von Elfriede Jelinek ein kleines Wunder. Das gilt auch für die von Hermann Schmidt-Rahmers Version von Jelineks „Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen!„, die am Freitag am Essener Grillo-Theater Premiere hatte. Wie gut, dass … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Interazioni Sostenibilità – bei einem dreitägigen ein Symposium zum Thema Nachhaltigkeit im Weinbau in Sizilien ging es in den Tastings um autochthone Rebsorten, verschiedene Maßnahmen zum Klimaschutz und die Forschung und Auswahl neuer Klone und Biotypen. Die ganztägige Veranstaltung fand im schönen Citysea statt. Die Tagung zum Thema Nachha... mehr auf dermutanderer.de
Eigentlich liebe ich Tschechow, und es stört mich gar nicht, dass der Stillstand, Menschen gefangen in Rollen und Erwartungen, bei ihm eine Art Grundthema sind und noch dazu Melancholie alles durchzieht. Und normalerweise kann ich gar nicht begreifen, warum das … Weit... mehr auf mischabach.wordpress.com
20 Jahre war Clemens Tönnies der starke Mann auf Schalke. Nun ist er weg. Es steht die Frage im Raum, wer der neue starke Mann auf Schalke wird. Niemand, hoffe ich. Schalker sind viele, und viele können viel erreichen. Schalke braucht heute einen Moderator, keinen Boss mehr. „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart … ... mehr auf koenigsblog.net
Immer, wenn ich in den Nachrichten etwas über Italien lese oder höre, dann versuche ich mich in die Denkweise eines italienischen wahlberechtigten Staatsbürgers hineinzuversetzen. Ich stehe dann an der Wahlurne und habe einen Zettel vor mir. Ich muss mich zwischen Personen entscheiden, die untereinander alle nicht unterschiedlicher sein können. Zum... mehr auf simvoll.wordpress.com
Was würden Sie in Ihrem Leben ändern, wenn Sie zu jedem beliebigen Punkt Ihrer Biografie zurückkehren und sich anders verhalten könnten? Hannes Kürmann, die Hauptfigur in Max Frischs Stück „Biografie: Ein Spiel“ bekommt jedenfalls die Chance, genau das zu tun … ... mehr auf mischabach.wordpress.com