Tag stipendium
… findet man bei den “Stipendienberichten” von Bibliothek & Information International (BII).... mehr auf log.netbib.de
Bei zahlreichen Social-Media-Workshops habe ich schon von Wissenschaftlern gehört: "Da kann ja jeder schreiben." Darum wollte ich noch mal eine kleine Geschichte loswerden, warum das so toll ist: Weil man dann zum Beispiel aus erster Hand erfahren kann, welche Programme zur Förderung und Finanzierung von Startups im Umfeld der Wissenschaft existier... mehr auf saschafoerster.de
Beim Mittagessen bin ich gerade über diesen Tweet gestolpert. Daraufhin habe ich kurz nachgedacht, warum es bei mir anders und doch ähnlich ist. Im Folgenden habe ich diesen Nachdenkprozess verschriftlicht, Irrungen und Wirrungen seien mir nachgesehen. Im Diplomstudium selbst erinnere ich mich an keine Mütter. Eine Freundin bekam ihr Kind praktisch... mehr auf aufzehenspitzen.wordpress.com
Zugang zu Hochschulbildung in Deutschland ist für geflüchtete Menschen mit offenem Asylstatus häufig ein utopisches Ziel. Nach der Ankunft folgt meist langes Warten…
Der Beitrag Kiron: Hochschulbildung für Geflüchtete erschien zuerst... mehr auf blog.gls.de
Das legendäre 'Wien um 1900' wird heute gern als die 'Klimt-Ära' bezeichnet. Das Dreigestirn am Wiener Kunsthimmel waren Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Weiterlesen →
Continue...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Das legendäre 'Wien um 1900' wird heute gern als die 'Klimt-Ära' bezeichnet. Das Dreigesti... mehr auf blog.aventin.de
Studium Das neue Semester hat diesen Monat nun endlich gestartet und es ist ganz schön nach so langer Zeit (seit Ende Mai bis Anfang Oktober hatte ich Semesterferien) wieder zu studieren. Natürlich besuche ich mehr Vorlesungen als ich eigentlich muss … Weiterlesen ... mehr auf quhfan.de
Liebe Leserin, lieber Leser, diese Woche geht es los zu meinem Aufenthaltsstipendium in der Soltauer Künstlerwohnung. Ich freue mich sehr auf diese Auszeit, um mich fernab aller üblichen Verpflichtungen einige Wochen ganz dem Schreiben zu widmen. Die Künstlerwohnung befindet sich über der Bibliothek Waldmühle und das ist für einen Bücherjunky wi... mehr auf doerthe-huth.de
Mitte März startet die Bewerbungsfrist für die Recherche- und Weiterbildungsstipendien des Vereins „Fleiß und Mut“. Das Programm „Kartographen – Stipendien-Programm“ richtet sich an Journalisten-Teams, die ein größeres Recherche-Projekt realisieren und neue Erzählformen entwickeln wollen. Der Verein schreibt dazu in seiner Mitteilung: Immer weniger... mehr auf flurfunk-dresden.de
Wir freuen uns sehr und gratulieren: Der syrische Autor Assaf Alassaf ist im Januar und Februar 2016 Stipendiat im Literarischen Colloquium Berlin.
Assaf Alassaf erhält das Weiße-Meer-Stipendium für bedrohte Autoren und Künstler aus…... mehr auf mikrotext.de
Ein Studium kann schnell zu einer kostspieligen Angelegenheit werden. Es fallen Semestergebühren an und häufig gibt es weitere Ausgaben, wie zum Beispiel ergänzende Literatur. Hinzu kommt, dass man nicht so viel arbeiten kann, wenn man studiert. Es fehlt sonst häufig die Zeit sich mit dem Studium zu beschäftigen. Und so müssen viele Studenten mit d... mehr auf fachwirt-blog.de
Zugang zu Hochschulbildung in Deutschland ist für geflüchtete Menschen mit offenem Asylstatus häufig ein utopisches Ziel. Nach der Ankunft folgt meist langes Warten und Ungewissheit. In diesem Zeitraum sind den jungen Geflüchteten die Hände gebunden. Schwierigkeiten wie das Lernen einer neuen Sprache und der Zugang zu einer Universität kommen au... mehr auf blog.gls.de
Berliner Manuskripte
Aboud Saeed liest am 15. November 2015 um 11 Uhr im Spiegelsaal des Berliner Ensembles im Rahmen der Vorstellung der Stipendiaten des Autorenstipendiums des Berliner Senats.
Das Berliner Literaturstipendium ist eine…... mehr auf mikrotext.de
Wer sich für eine IT-Weiterbildung interessiert, kann einen Teil der Kosten für den Kurs erstattet bekommen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen, welche…... mehr auf shots.media
Stipendien zur Begabtenförderung bulgarischer Künstler werden jährlich vergeben – Bewerbungen sind elektronisch noch bis zum 01. September 2018 möglich. Ina Kancheva www.inakancheva.com Stipendien der Stiftung „Cultural Perspectives“ und der KCM 2000 Group sind auf Initiative der Opernsängerin Ina Kancheva ins Leben gerufen worden... mehr auf pr-echo.de
Bei zahlreichen Social-Media-Workshops habe ich schon von Wissenschaftlern gehört: "Da kann ja jeder schreiben." Darum wollte ich noch mal eine kleine Geschichte loswerden, warum das so toll ist: Weil man dann zum Beispiel aus erster Hand erfahren kann, welche Programme zur Förderung und Finanzierung von Startups im Umfeld der Wissenschaft existier... mehr auf saschafoerster.de
Der British Council vergibt im fünften Jahr in Folge den British Council IELTS Award, ein Stipendium im Wert von bis zu 10.000 GBP zur Zahlung der Studiengebühren für ein Studienjahr. Der British Council Germany freut sich, auch in diesem Jahr den British Council IELTS Award vergeben zu können. Das Stipendium wird an besonders erfolgreiche Studiere... mehr auf pr-echo.de
Drama, Schmutz und Skandal Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, i... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Kennst Ihr das?
Nachdem ich schon 2009/2010 sechs Monate mit Work-and-Travel in Neuseeland verbrachte, plagte mich relativ schnell wieder das Fernweh. Als ich Ende 2014 durch die Halle der Universität Bielefeld schlenderte, umgeben v... mehr auf 360friends.de
Vergabe durch DEKRA | Hochschule für Medien zusammen mit dem Jugendpresse Deutschland e.V. Zusammen mit dem Jugendpresse Deutschland e.V. vergibt die DEKRA | Hochschule für Medien in Berlin erstmalig 2018 ein Stipendium in Höhe von 10.000 Euro. Um diese Summe reduziert sich die Studiengebühr, wenn sich jemand zum Wintersemester 2018/19 fü... mehr auf pr-echo.de
„Das weiße Meer”: Odyssee nach Europa
Literarisches Colloquium Berlin, 19 Uhr, 10. Februar 2016
Panel I: Rasha Abbas (Syrien), Amanda Michalopoulou (Griechenland) und Vladimir Arsenijević (Serbien), Moderation: Anne-Dore Krohn (RBB)
Thomas Geiger im…... mehr auf mikrotext.de
In etwa 50 Jahren werden nur noch die Hälfte der Schüler die Fähigkeit habe... mehr auf freiburgbaerin.eu
Komm auf die JugendBildungsmesse und plane eine Zeit im Ausland Andere Länder in den Ferien zu besuchen, ist gut und schön. Doch um ein Land, eine Kultur und nicht zuletzt die Menschen wirklich kennenzulernen, sollte man mehrere Monate oder sogar ein ganzes Jahr dort verbringen. Wer in den Ferien auf den Geschmack gekommen ist und […]... mehr auf pr-echo.de
Viel ist in der letzten Zeit passiert und davon möchte ich heute berichten. Von April bis Juni diesen Jahres war ich Stipendiatin in Lüneburg! Das Uwe-Lüders-Kunststipendium der Sparkassenstiftung war einfach ein Glücksfall für mich! Es war eine sehr schöne und sehr produktive Zeit. Ich hatte Zeit und Raum nur für mich und meine Malerei…ein T... mehr auf meermalen.wordpress.com
Stipendien zur Begabtenförderung bulgarischer Künstler werden... mehr auf inar.de
Im vergangenen Jahr unterstützte die MED-EL Elektromedizinische Geräte Deutschland GmbH erstmals die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. Nun geht das Stipendium in die zweite Runde. Bewerbungen sind noch bis Mitte Mai möglich Erste MED-EL Stipendiatin Pauline Burkhardt mit Gregor Dittrich, Geschäftsführer MED-EL Deutschland... mehr auf pr-echo.de
Damit Sie den Kopf frei haben für Ihr Studium Die A-Bauten des Klinikums am Weissenhof Ein Medizinstudium ist äußerst interessant, aber auch bisweilen mit großen Herausforderungen verbunden, und kann viel Kraft und Zeit kosten. Wer darüber hinaus noch einer Arbeit nachgehen muss, um sich den erforderlichen Zuverdienst zu sichern, kommt schnell an s... mehr auf pr-echo.de
Komm auf die JugendBildungsmesse und plane eine Zeit im Ausland Andere Länder in den Ferien zu besuchen, ist gut und schön. Doch um ein Land, eine Kultur und nicht zuletzt die Menschen wirklich kennenzulernen, sollte
Der Artikel Austausch statt Sommerferien ers... mehr auf inar.de
Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Phlebologie 2019 Von Mittwoch, 18. bis Samstag, 21. September 2019 findet die 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie im Messe- und Congress Centrum, Albersloher Weg 32 in Münster statt. medi unterstützt Ärztinnen und Ärzte am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn mit Reise- und Teilnahme-Stipe... mehr auf pr-echo.de
Was brauchst Du, um die Welt zu verbessern? Bewirb Dich jetzt für ein Stipendium zum Mutmacher-Workshop bis zum 20. März 2015. Wir stehen vor all dem Leid, den Katastrophen und Krisen – und fühlen uns manchmal ganz schön ohnmächtig. Wir sehen aber auch all die Projekte, Ideen, Unternehmen und Gemeinschaften für eine bessere Welt –...... mehr auf fuereinebesserewelt.info
In etwa 50 Jahren werden nur noch die Hälfte der Schüler die Fähigkeit haben, ein Unistipendium zu bekommen. Die Zahl der Schwac... mehr auf freiburgbaerin.eu
Das Callie's am S-Bahnhof Wedding
Man kann sagen, dass das Callie‘s schon fast im Verborgenen agiert.
Seit „2018 hat sich Callie‘s außerhalb der öffentlichen Aufmerksamkeit still entfaltet“, kann auf der Hompage der gemeinnützigen, experimentelle Institution gelesen werden. Das Callie‘s wurde mit dem Ziel gegründet, Kreativität, kulturellen Austau... mehr auf weddingweiser.de
Erneut vergibt das Softwareunternehmen mehrere Deutschland- und Saarland-Stipendien Saarbrücken, 5. Oktober 2022 – Auch im Wintersemester 2022/23 setzt das Saarbrücker Unternehmen seine Unterstützung im Bereich der Hochschulbildung fort. Seit mehr als fünf Jahren vergibt eurodata
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Im November 2013 war ich für 12 Tage in Albstadt als Albschreiberin, meine Aufgabe war, die Stadt und ihre Besonderheiten zu entdecken, darüber zu berichten und die Literaturtage zu begleiten. […]
Der Beitrag Albschreiberin 2013 erschien zuerst... mehr auf birgit-ebbert.de
Medizinstudium: läuft. Psychiatrie? Mmh…Vielleicht? Lassen Sie sich von uns für eine spätere Anstellung im psychiatrischen Bereich begeistern: eine moderne Fachklinik mit hervorragenden Perspektiven und attraktiven Entwicklungschancen wartet nur auf Sie. Bewerben Sie sich für ein
Der Artikel ... mehr auf inar.de