Tag pf_tzen
In einem der letzten lauen Sommerregen bin ich barfuß mit Jasmin durch die Pfützen gehüpft und wir haben kleine gefaltete Papierschiffchen schwimmen lassen. ... mehr auf moppeline123.de
Wer rollt heute noch das Brett? Christoph! Keine Story, nur ein Brett, ein Dude, Slowmotion und Pfützen.
Der Beitrag #TOYSFORBOYS erschien zuerst auf André Duhme.
... mehr auf blog.andreduhme.de
Kleine Flecken Himmelblau, seh ich, wenn ich aufwärts schau. Große, tiefe Pfützen. Dicke wollne Mützen. Wind von allen Seiten. Wetterhähne streiten. Sturm kommt von Süd/Ost. Kalt, doch ohne Frost.Einsortiert unter:Reimlichkeiten Tagged: kalter Sommer, Pfützen, Pudelmützen, Sommerwetter, Sturm, Syltwetter, Wind & … ... mehr auf chinomso.wordpress.com
Ich stehe mit meinem Enkel ( 5 3/4) vor dem Vogelhege. Zwei Sekretäre schreiten durch das Gras. So wie Sekretäre das eben tun. Irgendwie majestätisch. Meine Schwiegertochter zieht derweil ihrer Tochter (3 3/4) die nassen Socken aus. Der Reiz, mit … Wei... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Es ist zum Auswachsen oder Schwimmhäute wachsenlassen – es regnet und regnet und … fürchterlich! Mein Cam underfoot für Siglinde ist noch aus Weilbach, wo schon am Wochenende die Pfützen standen. Auch wenn mir dieses Mistwetter gar nicht gefällt – beim Blick in den Garten könnte ich schreien – zu beschäftigen weiß ich mich.... mehr auf mainzauber.de
Als ich die Goldammer Emberiza citrinella spätnachmittags an einer Pfütze antraf, hüpfte und trippelte sie um das stehende Wasser herum, wahrscheinlich auf Insektenjagd. Normalerweise sehe ich sie entweder nur aufgeplustert sitzend und mit einer Art Silberblick in die Sonne blinzeln, singen oder wegfliegen. So lebhaft und schnell zu Fuss kannte ich... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Fotos © Matthias Scheel... mehr auf markustermin.wordpress.com
Endlich hat es die Nacht hindurch bis vormittags ordentlich geregnet, und auch der Spaziergang mit Bongo, den ich in einer Regenpause unterzubringen vermeinte, erwies sich, zumindest zeitweilig, als „Duschen im Gehen“ . Schön war das Treiben der grauen, zerrissenen Regenwolken, die, von der Sonne hinten angeleuchtet, über den Himmel eil... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Krailling in Pfützen (462 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
So herrlich „Grau in Grau“ präsentiert sich bei uns momentan die Natur. Wäre nicht alles so kahl und dürr und durchsichtig, ich hätte diesen „vergessenen“ Rundwander-Wegweiser ganz sicher übersehen. Ich habe mir vorgenommen, ihn zu einer anderen Jahreszeit nochmal zu suchen! Denn wenn alles grün und belaubt ist, kann m... mehr auf reflexionblog.de
Nach den Nachtaufnahmen von Wrocław folgen nun die Fotos, die ich bei Tag gemacht habe. Das sind für einen ganzen Tag und zwei Stunden am nächsten Tag eigentlich gar nicht so viele, was aber auch daran liegt, dass ich wohl fast die meisten Fotos von den Zwergen gemacht habe, die hier jetzt nicht mehr auftauchen, […]... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
So sieht er nun mal aus, der Winter mit ohne Schnee!
Ab und zu gab es auch bei uns die sogenannte “weiße Pracht”,
aber überwiegend zeigte sich der Winter 2014/2015 so wie diesen tapferen Spaziergängern
auf dem Uferweg im Oranienpark, direkt an der Nahe in Bad Kreuznach.
von czoczo
... mehr auf reflexionblog.de
Ich habe es im Media Monday schon angeteasert, dass es diesen Beitrag hier noch geben könnte. Und nun bekommt ihr ihn auch, auch wenn ich etwas das Gefühl habe, dass sich nicht mehr so richtig viele für meine Fotobeiträge interessieren. Aber ein paar hardcore Fans gibt’s ja doch: This is for you. ❤ März/April war … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ein Jahr lang habe ich nun auf Pixelfed jeden Tag ein Pfützenfoto gepostet. Naja, 100-prozentig genau habe ich das am Anfang nicht gehalten (Anmeldung am 10. Januar 2023), und ich hatte auch erst ein paar nicht-pfützige Fotos, die ich dann aber gelöscht habe, als ich mich dazu entschlossen hatte, dort ausschließlich der Pfützenfotografie zu frönen.... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der letzte Sonntag (7.1.) hat uns einen erneuten Wintereinbruch gebracht. Wie immer: erst NACH den Weihnachtsferien… 🙄 Aber nichtsdestotrotz habe ich seitdem das Wetter genossen. Erst kam der Schnee und dann die Kälte. Am Sonntag war alles noch recht matschig, was den Vorteil hatte, dass es doch noch die ein oder andere Pfütze gab. Doch [R... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Tja, mal wieder nicht die Zeit gefunden – oder genommen. Lieber habe ich dann gestern am späten Abend, als meine Kurzarbeit erstellt war, noch eine halbe Stunde gelesen, statt den Media Monday zu schreiben. Huch! 😮 😳 1. Es ist nicht gerade so, dass ich Regentänze aufführe, und… 2. es dürfte nicht unbedingt meine Schuld … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe Capybaras gesehen!!! Und davon drei „Capybabys“! ❤ ❤ ❤ Hier sind zwei davon. Im Gegensatz zu ihren Eltern, die meist nur herumlagen, sind sie zumindest ein bisschen rumgelaufen. Aber ins Wasser sind sie leider nicht gegangen… Ich will endlich mal welche schwimmen sehen! Ich konnte nicht umhin, in der „Zootique“... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Friedhofskirche in Pasing mit einem Touch Salvador Dalí (355 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Erst die Arbeit und dann das Vergnügen… Wie? Was? Arbeit in den Ferien? Ich habe heute damit begonnen, meinen Schreibtisch aufzuräumen, und wollte etwas vorweisen können, bis der Stepnwolf von der Arbeit nach Hause kommt. 😉 Deswegen schreibe ich jetzt den Media Monday an einem weitgehend aufgeräumten Schreibtisch. 😎 Es ist erst die Spitze des... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Da sind sie nun, die besten Pfützenspiegelungen! Ich werde nur ein paar wenige von bereits vorgestellten Fotos (Lieblingsmotive #9 & Mit dem Fotoapparat unterwegs ) hier erneut zeigen, dafür ein paar neuere Favoriten (insbesondere aus London und Hamburg) mit euch teilen. München & more London (im Herbst) Nachts reicht auch manchmal nur rege... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Heute wieder mit richtiger Überschrift – habe ich doch tatsächlich die letzten Male die zwei W-Wörter vertauscht… 😳 Ein Jahr lang jede Woche ein Wort. Dazu ein passendes Werk. Musikalisch, filmisch, literarisch, fotografisch. Alles geht. Alles darf. Solange sich das Werk dem Wort widmet. Und einige Worte zum Werk entstehen. Mitmachen da... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Leider habe ich letzte Woche aus verschiedenen Gründen (Zeit- und „Wesen“-Mangel) ausfallen lassen, und mein Foto zum Thema „Fragmente“ ist auch eher ein glücklicher Zufall. Als ich es nämlich gestern auf dem Nachhauseweg vom Cinema München geschossen habe, hatte ich das Wochenthema gar nicht im Kopf. Aber so habe ich wieder... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ähm. Ja. Also, ich gehe jetzt mit den Likes-Zahlen nochmal etwas runter, weil ich zunächst nur 12 Fotos rausgesucht hatte. 😳 Offenbar dachte ich schon an einen Jahreskalendern mit 12 Monaten, anders kann ich mir das nicht erklären… 😀 Pasing (210 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Glitzer (361 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Einige Fotos von einem gemischtwettrigen Novemberspaziergang nach einer sehr willkommenen Regennacht: Über den blauem Himmel zogen immer wieder Nieselregenwolken und Eichenblätter trudelten langsam durch die Luft. je nachdem, wohin man sah, hatte man die Wahl zwischen Winterahnung und Herbstgefühl, Grau oder Blattgold und Grün. Am Wiesenrand tagleu... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
So, endlich mache ich mal mit meinen Reise-Fotoberichten weiter – ich sollte ja zumindest vor der nächsten großen Reise im Sommer fertig werden… Wir sind ja gegen Abend erst in Wrocław angekommen, und so bekommt ihr nun als erstes die Nachtbilder des ersten und zweiten Abends, bevor dann in einem dritten und letzten Beitrag noch […... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Sonnenuntergang in einer schmalen Matschpfütze (328 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Latschen durch Pfützen
kann niemandem nützen.
Es ist fies und kalt
und ich bin zu alt
für Gummistiefel.
Socken durchweichen,
Schuhe erreichen
die Grenzen d... mehr auf apfelhase.de
Pfützenspringer Sarah hüpfte lachend und mit ihren Gummistiefeln in die Pfütze, dass es nur so spritzte. Dann nahm sie Anlauf und flitzte auf die nächste [...]... mehr auf 366geschichten.de
Der Herbst hat die schönsten Farben. Alle Nuancen von rot und gelb mischen sich, da ist viel braun dabei, dazu sind Gärten und Wiesen noch einmal satt grün. So viele Facetten, die leuchten. Am schönsten ist der Herbst, wenn es früh noch grau ist, vielleicht sogar Nebel über allem liegt. Wenn sich dann das Licht … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Pfingstmontagkorrekturtag. Der Media Monday bietet mir eine kleine Pause. Allerdings muss ich vorwarnen: es geht nur um eine Form von Medien… 😳 😀 1. Für mich sind gerade Pfingstferien. Doch… 2. … in den Ferien gibt es zunächst einmal eine Woche Hardcore-Korrigieren, weil ich mit der Erstkorrektur des Englisch-(Fach-)Abiturs bis späteste... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Seit einigen Tagen beschäftige ich mich nur wenig mit Fotografieren und den Blogs, aber habe doch einige Male bei den täglichen Morgenspaziergängen mit Maxima nicht widerstehen können, wenigstens ein paar Handyfotos vom immer abwechslungsreichen Morgenlicht „mitzunehmen“. Bild 1: Während den Januartagen, in denen scheinbar überall woanders in Deuts... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Februar 2023 begann ähnlich wie der Januar endete, nur ein oder zwei Grad wärmer. Der Wind trieb Wolken über den Himmel, ab und zu erschien die Sonne und gleich darauf wurde man wieder nass. Das Foto ist vom Nachmittag des 1. Februar 2023, aufgenommen mit dem Handy in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich melde mich heute live aus Berlin, wo ich mit dem Stepnwolf ein paar Tage verbringe und heute Abend ins Robbie Williams (25 Years of Hits) Konzert gehe. Deswegen der Media Monday in aller Kürze, aber dafür mit Fotos. 🙂 1. Es gibt ja einen ziemlichen Hype um das Brandenburger Tor – deshalb war es … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Juchhu, Sommerferien!!! So richtig ist es bei mir – wie eigentlich jedes Jahr – noch nicht angekommen, irgendwie denke ich ständig, ich muss noch irgendetwas dringend für die Schule erledigen… Dabei ist es der Media Monday, den ich erledigen muss! 😮 😉 1. Bei sieben Tage Regenwetter nutze ich die kurzen Regenpausen ausgiebig –... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Juhu, es sind Ferien, und ich finde Zeit dazu, ein paar Fotobeiträge zusammenzustellen. Ich beginne mit dem Ort, von dem ich nicht allzu viele Fotos gemacht habe (und somit nicht so lange aussortieren und bearbeiten musste), damit ich schon mal ein Erfolgserlebnis habe. 😀 Ich bearbeite derzeit meine Fotos über Snapseed am Handy, eine App, … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Juhu, es sind Ferien, und ich finde Zeit dazu, ein paar Fotobeiträge zusammenzustellen. Ich beginne mit dem Ort, von dem ich nicht allzu viele Fotos gemacht habe (und somit nicht so lange aussortieren und bearbeiten musste), damit ich schon mal ein Erfolgserlebnis habe. 😀 Ich bearbeite derzeit meine Fotos über Snapseed am Handy, eine App, […]... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com