Tag suchen

Tag:

Tag jana_volkmann

Eine klare ästhetische Linie 26.06.2020 12:22:17

ende gelã¤nde faschiertes wort des lebendigen rottens der freitag ende gelände sau bachmann-wettbewerb jargon autor/in religion nora gomringer performance elfriede jelinek slang sprache jana volkmann dialekt thomas bernhard lydia haider besprechung
„Gesänge zum Austreiben lautet der Untertitel des Buchs, aber wer wen austreibt, bleibt offen“, schreibt Jana Volkmann über Lydia Haiders Wort des lebendigen Rottens im aktuellen Freitag und stellt stellt Zusammenhänge zum Bachmann-Wettbewerb und den Texten von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Nora Gomringer her. Und weiter: „... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

„Priessnitz-Preis“ an Jana Volkmann 24.10.2022 22:55:18

reinhard priessnitz jana volkmann literaturpreise literaturhaus veranstaltungen
Weil meine sechs Uhr Klientin eine halbe Stunde zu früh gekommen ist, konnte die die „Reinhard Priessnitz-Preisverleinung“ diesmal live erleben und der Preis, der dem am siebenundzwanzigsten Oktober 1945 geborenen und fünften November 1985 verstorbenen Reinhard Priessnitz gewidmet ist, gibt es seit 1994. Da war Margret Kreidl, die Preis... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wie geht es mit dem Canceln? 23.10.2023 23:37:34

anthologie literaurhaus canceldebatte veranstaltungen daniela strigl jana volkmann mithu sanyal hauptbã¼chei hauptbüchei
Im der Hauptbücherei wurde heute in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus die Anthologie „Canceln: Ein notwendiger Streit“, die von Tobias Heyl, Florian Kessler, und Jo Lendle im „Hanser Verlag“ mit Beiträgen von zwölf anderen Autoren herausgegeben wurde, vorgestellt. Jana Volkmann moderierte und diskutierte mit Daniela Strig... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Lyrik für die nächsten Jahre 09.02.2025 13:29:33

good mourning hören additional love autor/in taube rausch deformierung abtauchen egal konsumwelt besprechung hã¶ren damien hirst schwã¶ren leseposition die nummernlosen bücher jana volkmann eisteekã¤lte eisteekälte sebastian schmidt rhein-neckar-zeitung franz schneider stolpern schwören
„Eine einsame Taube stakst über roten Klinkerboden in irgendeinem Funktionsgebäude – verloren oder neugierig? Manchmal bringt einen das längere Betrachten des Coverfotos für ein Buch in die richtige Leseposition“, schreibt Franz Schneider über abtauchen, egal von Sebastian Schmidt in der Rhein-Necker-Zeitung (1./2.2.25). Und weiter: ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Blaukraut bleibt 12.12.2018 18:31:24

träger rettungswesen johanna dombois athen lesbos besprechung paradosis rettungswesten marc augé dinge guatemala nicht-ort jana volkmann material turn michel foucault meer flüchtende autor/in izmir kassel der freitag transit himmel wissen
„Mit Verve überbrückt sie die Distanzen zwischen Guatemala und Athen, Kassel, Lesbos und Smyrna, Meer und Himmel. Immer wieder kreuzen Flüchtlinge die Wege der Beobachterin. Dass sie sich so oft an Transitorten wiederfindet, ist kein Zufall. Für Michel Foucault etwa war das Schiff die Heterotopie par excellence. Der Ethnologe Marc Augé wieder... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Crossing Borders III 24.11.2021 22:58:25

literaturhaus veranstaltungen livestream jana volkmann andrea grill
Es ist offenbar die Zeit der Literatur- und Autorengespräche. so gibt es in der „AS“ die „Stichwort-Reihe“, im Literaturhaus „Im Gespräch“ mit dem Verein Neugermanistik, dann gibt es noch die „Dichterinnen lesen Dichterinnen“ und dann das „Crossing Borders“ eine Kooperation mit dem BMEIA u... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com