Tag suchen

Tag:

Tag gustave_flaubert

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 040: Mord, Mörder, Ermordete 30.09.2025 09:00:00

literatur literaturbesprechung agatha christie sherlock holmes podcast fjodor dostojeski gustave flaubert leben podcast literatur und feuilleton allgemeines crime fiction kriminalliteratur crime movies tod
Mord ist eines der ältesten und zugleich radikalsten Themen der Literatur. Vom biblischen Brudermord von Kain an Abel über Shakespeare-Dramen bis hin zum modernen Thriller zieht sich der Mord wie ein (blut-)roter Faden durch Erzählungen aller Epochen. Die Motive sind … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Greifswalder Koeppentage 2015 10.06.2015 07:11:12

jörg-philipp thomsa lesung prof. dr. eckhard schumacher alter friedhof führung philip koch suhrkamp verlag james joyce judith schalansky roland ulrich gustave flaubert günter grass raimund fellinger hans-ulrich treichel dr. anja kretschmer franz kafka wolfgang koeppen katharina krüger der tod in rom allgemein christian holm katja klemt
Am 23. Juni nähert sich der Geburtstag von Wolfgang Koeppen und traditionell findet aus diesem Anlass im Koeppenhaus eine Veranstaltungsreihe statt, die dem Leben und Werk des Autors gewidmet ist, der zu den wichtigsten Vertretern...Das könnte Sie interessieren... mehr auf insidegreifswald.de

Lektürenotizen: Angelesenes und Ausgelesenes 30.11.2015 20:01:20

siri hustvedt josef r. reichholf gustave flaubert julian fellowes sachbücher guy de maupassant buch-tipps f. scott fitzgerald romane
Da ich mit Begeisterung und aus verschiedenen Gründen den Freuden des Parallellesens fröne, ergeben sich zuweilen interessante Verzweigungen, Verschachtelungen und Sprünge. Haben meine aktuellen Lektüren von Hustvedt, Fitzgerald, Flaubert, Maupassant, Fellowes und Reichholf etwas gemeinsam? ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 024: Ehebrecherische Ehefrauen 27.03.2024 08:51:31

tod ehe roman effie briest theodor fontane gustave flaubert gesellschaft familie lew tolstoi ehebruch anna karenina podcast emma bovary literatur liebe
Heute geht es um ehebrecherische Frauen in der Literatur. Ehebruch als Motiv kann man seit der Antike wiederfinden. Wenn wir in die Zeit der griechischen Mythologie zurückspringen, so erinnern wir uns doch an den bekanntesten Ehebrecher des Olymps, Zeus, der … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Zitat am Sonntag – Gustave Flaubert 25.07.2021 14:00:00

art zeichnung zitat kunstwerk künstlerin in berlin kunst in berlin groninger str. 22 susanne haun artberlin tusche landschaft gustave flaubert quote kunst verlangen kã¼nstlerin in berlin berlin wedding zitat am sonntag
"Reisen macht bescheiden. Man erkennt, wie wenig Raum man auf der Welt einnimmt. " Zitat von Gustave Flaubert Zeichnungen von Susanne HaunContinue reading... mehr auf susannehaun.com

Der „Russe“ kommt! | Von Hans-Jürgen Mülln 15.04.2022 13:53:03

propagandamedien ddr axel springer sowjetunion aufrüstungsprogramm linkspartei udssr 1941 hans ulrich jörges 1914 us-senator lomonossow-schule vernichtungsfeldzug jelzin vernichtungskrieg mathias döpfner lindsey graham imperialismus gustave flaubert die linke kriegspropaganda helmut kohl sevim dağdelen alan posener unterernährung standpunkte zivilgesellschaft theodor storm 3.weltkrieg anna netrebko sticky podcast leibstandarte adolf hitler chefdirigent jean asselborn herrenrasse linke starsopranistin julius streicher ss-panzerdivision mobilmachung fjodor dostojewski putin goebbels russophobie waleri gergijew ukrainer weißrussen osteuropa genozid dritter weltkrieg raf dirk pohlmann
Es ist erneut Krieg in Europa. Und die Deutschen? Es scheint ihnen wieder in den Fingern zu jucken. Ein Standpunkt von Hans-Jürgen Mülln. Jetzt ist es passiert! Seit Jahrzehnten erwartet oder befürchtet, steht seit Ende Februar dieses Jahres für die Deutschen fest: „Der Russe“ kommt! Schon wieder, machen Politiker aller […]... mehr auf kenfm.de

Plauderei über gelesene Bücher und virtuelle Fundsachen 07.09.2015 20:04:58

gustave flaubert claus heck john banville roberto bolaño roberto bolaã±o literaturblog sachbücher literatur allgemein gelesene bã¼cher bolaño dieter forte james salter literatur henry james dieter wellershoff aléa torik alberto manguel banville patrick modiano blogger gemälde gelesene bücher edward hopper alã©a torik
Vielleicht genügt als eine Art Wiedereinstieg ganz einfach eine kurze Aufzählung der wenigen Bücher, die ich dieses oder bereits letztes Jahr gelesen habe, denn vom mehr Lesen oder gar Rezensieren hat mich ein… We... mehr auf buecherblogger.wordpress.com

Das Bovary-Projekt 27.04.2018 18:00:04

gesellschaft buchgeschichten realismus literatur klassiker liebe leseprojekte frankreich drama moralvorstellungen booktube madame bovary hanser verlag leseprojekt gustave flaubert
„Madame Bovary“ von Gustave Flaubert ist einer der berühmtesten Romane der Literaturgeschichte. Bei seinem Erscheinen 1857 löste er einen Skandal aus, der Autor wurde wegen unmoralischen Verhaltens, insbesondere „Verherrlichung des Ehebruchs“ angeklagt und musste sich vor Gericht verantworten. Die Verhandlung … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

„Es war einmal ein Mann, den habe ich geküßt.“ Nabokov lesen, 32: Das wahre Leben des Sebastian Knight. 07.04.2020 10:04:07

abgewehrte homosexualität helene von graun rezensionen le temps retrouvã© madame bovary die dschungel.anderswelt avantgardistische stilexperimente russische emigrantenszene doctor jekyll and mr. hyde alban nikolai herbst emanzipierte kritik gustave flaubert ms champlain james joyce south wind land der trã¤ume ruãŸland literarische kunstwelt hamlet land der träume rußland alte deutsche rechtschreibung jules verne nabokov lesen romankunst le mort d'arthur abgewehrte homosexualitã¤t doktor watson the invisible man h. g. wells clare bishop serenus zeitblom poetisches wunder madame lecerf rororo nabokov und die frauen marcel proust hinter jedem großen mann poetische grandezza auf englisch geschrieben vamp anton tschechov william shakespeare king lear literarisches weblog lewis carroll robert louis stevenson rowohlt the bridge of san luis rey le temps retrouvé fiktion und wirklichkeit nabokov dschungelblätter st. nazaire ulysses circe schneller veralten patriarchat dschungelblã„tter gerd-peter eigner norman douglas exil thornton wilder roman als geschã¶pf thomas mann sherlock holmes roman als geschöpf literarhistorisch neoklassizismus gaukelspiel alice in wonderland doktor faustus hauptseite arthur conan doyle herzzerreiãŸende schã¶nheit the lady with the dog dieter e.zimmer meere roman poetologie herzzerreißende schönheit sergej nabokov kz neuengamme about being a horse vladimir nabokov lolita noble dramaturgie begleiterin der hexen velimir chlebnikov das wahre leben des sebastian knight hinter jedem groãŸen mann nabokovs klassizismus
  Zwei seiner Lebensmotti befragen sich gegenseitig, und die Antwort ist das Leben selbst — näher vermag man einer menschlichen Wahrheit überhaupt nicht zu kommen. Das wahre Leben des Sebastian Knight, 175/176 (Dtach. v. Dieter E. Zimmer)   So leichtfüßig … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

III. / V. Aber kennen wir wohl die ganze Macht der Natur? 16.05.2013 16:05:14

aquarell bild ute schätzmüller traum natur kunst versuchung antoniusversuchung drittes kapitel gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius susanne haun macht illustration bildergalerie antonius kapitel iii. art zitat zeichnung
„Aber kennen wir wohl die ganze Macht der Natur?“ „… de la nature. Mais connais-nous toute sa puissance?“ „But do we know all Nature’s powers“ . . . Bildergalerie .... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

III. / VI Der Weg ist lang und ich bin alt! 19.05.2013 17:03:22

illustration nacht weg susanne haun bildergalerie antonius himmel alt sterne schatten zeichnung zitat kapitel iii. art leere aquarell steinkreis lang ute schätzmüller bild kunst versuchung antoniusversuchung la nuit gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius
„Der Weg ist lang und ich bin alt!“ „La route est longue, et je suis vieux!“ „The road is long and I am old!“ . . . Bildergalerie... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

IV./I. Im höchsten Himmel 25.07.2013 17:28:00

gott art sohn zeichnung zitat susanne haun kapitel iv. illustration viertes kapitel antonius himmel gottheit antoniusversuchung sohn gottes gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius thront finsterniss susanne ute schätzmüller kunst fürst der finsterniss
“Im höchsten Himmel thront unbewegt die Gottheit; darunter, einander gegenüber, der Sohn Gottes und der Fürst der Finsternis.”... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

IV./II. …Die Bilder stellen die Wesen dar… 26.08.2013 12:36:07

bildergalerie antonius manes illustration susanne haun kapitel iv. zitat zeichnung schatten kunst ute schätzmüller gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius antoniusversuchung
„MANES – Die Bilder stellen die Wesen dar, die im Chaos schlummern“ . Advertisements... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

Alban Nikolai Herbst Näher, mein Wort, zu Dir! Die Dichtung und Das Internet 08.04.2020 09:22:52

mythisierung der wirklichkeit literaturbetrieb pfrã¼nde das flirren im sprachraum poetik des bloggens john updike zeitgemã¤ãŸe dichtung flieãŸen gottes leo tolstoj kyberrealism kiepenheuer & witsch elfriede jelinek literaturbetrieb pfründe thomas hettchepietro aretino schã¶ne literatur mu㟠grausam sein schöne literatur muß grausam sein jean paul moderne dichtung globalisierung zeitgemäße dichtung warencharakter claude lévi-strauss autorenkreis der bundesrepublik schwarmgeniale erfindung sibylle lewitscharoff generationenmentalitã¤tsâ­wechsel kulturelle abend­dämmerung die zeit gutenbergsch medienkultur deutsche gesellschaft franz kafka fließen gottes die dschungel.anderswelt goldenes kalb alban nikolai herbst panoramen der anderswelt hnorã© de balzac claude lã©vi-strauss die liebe der vã¤ter gustave flaubert in­ternet und literatur gott wort kiepenheuer & witsch pisa gã¶tze buch die liebe der väter frankfurter allgemeine roberto bolaã±o lyrik im netz roberto bolaño hauptseite laurence sterne literatur im digitalen zeitalter jean-luc goâ­dardvilã©m flusser generationswechsel multi tasking konzentration kulturtheorie gleichzeitigkeit hetã¤re nana kulturelle abendâ­dã¤mmerung durchökonomisierte welt digressives schreiben acker cultura kultur inâ­ternet und literatur hnoré de balzac generationenmentalitäts­wechsel deutungshoheit literarisches weblog wikipedia die anthropologische kehre kunstphilosophische utopie renate giacomuzzi durchã¶konomisierte welt thomas pynchon utopie profanierung margaret atwood essays hetäre nana bricolage jean-luc go­dardvilém flusser richard wagner buch fetisch götze buch
[Geschrieben und dort auch vorgetragen für die Literaturtagung SPRACHE ODER BILDER, 21. bis 23. Februar 2014, Mosse-Palais, Berlin] → PDF:  Immer wieder, in großem Umfang zuletzt in einem von der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff für DIE ZEIT geschriebenen und von dieser … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Du mußt nur die Laufrichtung ändern.“ Nabokov lesen, 25: Lushins Verteidigung. 03.03.2020 06:03:44

französische gouvernante schach grundstein poetik baker street imaginã¤ren besuche karteikarten sportunterricht romane im kopf die dschungel.anderswelt poetische kritik gustave flaubert finstere jahrhunderte phileas fogg wirkliches leben nabokov lesen jules verne hauptseite lushin fiktionen imaginären besuche vladimir nabokov dieter e.zimmer arroganz.conan doyle anh detektiv falkenprofil lushins verteidigung dietmar schulze contradictio in adiecto graf monte cristo achtzig tage welt schulsystem alexander iwanowitsch lushin physiologische empfindung harmonie kã¼nstler rowohlt zauber tagtraum nabokov gerd-peter eigner rezension franzã¶sische gouvernante künstler schachpartien sherlock holmes kokainspritze
      (…) jene physiologische Empfindung der Harmonie, die Künstlern so vertraut ist. Lushins Verteidigung, 245 (Dtsch.v. Dietmar Schulze, bearb. v. Dieter E. Zimmer)     Der Junge Lushin wächst nicht sehr anders als sein Creator auf, geschützt im … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

16 für 2024! 08.01.2024 08:00:00

52 wochen - 52 themen alfred dã¶blin rebecca michã¨le becky hunter nicole böhm eva-maria bast virginia woolf stefan seitz robert mccammonn maxim volant gustave flaubert 16 für 2024! buddyread raven lelani alfred döblin nicole bã¶hm ralf h. dorweiler erich maria remarque jay kristoff 16 fã¼r 2024! julia stumpp challenge rebecca michèle
Noch ein easy peasy Thema, bevor es nächste Woche richtig losgeht. Ich plane am Ende des Jahres immer, was ich im folgenden Jahr lesen möchte. Vorzugsweise sind das Bücher, die ich schon länger auf dem SuB liegen habe und die ich schon lange lesen wollte. Dieses Mal sind sogar alle Bücher dabei, die ich im … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com

Lieblingsplatz 26.05.2020 08:38:11

fotografie austria salzkammergut zitat see attersee natur insel litzlberg gustave flaubert
Es gibt Gegenden in der Welt, die so schön sind, dass man sie an sein Herz pressen möchte.   Gustave …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Erste Wonnen im Burgenland 13.09.2021 19:14:10

apolut artikel hibiskus dirk c. fleck madame bovary burgenland gustave flaubert hügel sonnenblumen corona
Ein Beitrag von Dirk C. Fleck. Ich bin angekommen. Hier im Burgenland bleibt der Lärm der Welt außen vor. Und doch wird die Stille mit jedem neuen Tag beredter, während sich die sanften Hügel, die unser Haus belagern, kokett in den samtweichen Mantel der Ruhe kleiden. Klingt romantisch, nicht wahr? […]... mehr auf kenfm.de

Roland Barthes – Der Tod des Autors 22.11.2020 09:15:18

autor und werk trennen austin strukturalismus wittgenstein george r. r. martin auguste comte paul valéry lesen surrealismus literaturkritik schrift symbolismus performativ vollzug positivismus reformation oralitã¤t literalitã¤t bertold brecht empirismus roland barthes soziologie cogito innere zustã¤nde oralität literalität privatsprache medientheorie differenz signifikat jean-pierre vernant individuum ferdinand de saussure rationalismus everything is a remix cogito ergo sum j. k. rowling paul valã©ry autor john l. austin erzã¤hlen bedeutung gustave flaubert was kann ich erkennen? auf der suche nach der verlorenen zeit sozialer kontext neuzeit signifikant poststrukturalismus orale sprache sprache konstativa persistent der tod des autors orale gesellschaften descartes marcel proust kapitalismus sprechakt stã©phane mallarmã© performativa stéphane mallarmé sprechakttheorie text versprechen performanz robert de montesquiou werk was ist die welt? medium
Kann man das Werk vom Autor trennen? Wie kommt man überhaupt auf so eine Idee? Alles geht zurück auf Roland Barthes' Essay: Der Tod des Autors. In einer (zugegeben recht lang gewordenen) Textanalyse schaue ich, was dran ist, an der Idee. Das Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/roland-barthes-der-tod-des-autors/ Mein Podcas... mehr auf privatsprache.de

II./ VIII. …, die grünen Boten deren Lilien geknickt sind 12.05.2013 15:32:46

himmel antonius bildergalerie kapitel ii. susanne haun nacht illustration leere art zitat zeichnung sterne schatten kunst lilie bild steinkreis ute schätzmüller aquarell gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius die grünen boten deren lilien geknickt sind. la nuit antoniusversuchung versuchung
„Sie ziehen am heiligen Antonius vorbei …, die grünen Boten deren Lilien geknickt sind.“ „… les courriers verts, tenant à la main leur lis cassé.“ „… and the green-clad couriers holding their broken lilies in their hands…“ . . . … ... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

IV./II. …und der Kopf einer Pythonschlange züngelt auf 31.07.2013 10:40:40

susanne haun kapitel iv. bildergalerie antonius python blumen teufel zitat zeichnung aquarell ute schätzmüller bild schlange versuchung antoniusversuchung die versuchung des heiligen antonius gustave flaubert
„Blumen fallen hernieder und der Kopf einer Pythonschlange züngelt auf“ . . . Bildergalerie .        ... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

III. / III. … und Dich „Heller Morgenstern“ nannte 14.05.2013 08:38:28

bildergalerie antonius himmel illustration nacht susanne haun zeichnung zitat art kapitel iii. kunst aquarell dawn ute schätzmüller bild frührot hilarion drittes kapitel die versuchung des heiligen antonius gustave flaubert tagesanbruch versuchung antoniusversuchung
„Setzen wir uns auf den Steinblock da – wie einst, als ich Dich im Frührot des Tages begrüßte und Dich „Heller Morgenstern“ nannte“ „Asseyons-nous là, sur cette grosse pierre, – comme autresfois, quand à la première lueur du jour je te … ... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

III. / I. Das Mondlicht sickert durch eine Wolke… 12.05.2013 19:04:12

mondlicht kunst bild ute schätzmüller traum aquarell hilarion gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius drittes kapitel antoniusversuchung versuchung kind la nuit himmel antonius wolke bildergalerie illustration nacht susanne haun zeichnung art kapitel iii.
„Das Mondlicht sickert durch eine Wolke und fällt auf das Kind.“ „La lumière de la lune, que traverse un nuage, tombe sur lui.“ „The light of the moon, across which a cloud is passing, falls upon him.“ . . . … ... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

Not 30.08.2021 05:41:25

zitate deutschland gustave flaubert not kapitalismus 8 zitate
Das Volk wird es eines Tages überhaben, und es wird für seine Not die Kapitalisten büßen lassen, entweder durch blutige …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Demokratie 18.06.2021 06:13:52

1871 zitate 8 zitate deutschland gustave flaubert demokratie
Der ganze Traum der Demokratie ist, den Proletarier zum Niveau der Dummheit des Bürgers zu erheben. Der Traum ist zum …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Sonntag, 12.Dezember (3. Advent) 12.12.2021 09:36:33

gustave flaubert jastram madame bovary buchhandlung dtv books elisabeth edl anke raum romane hanser blog
_________________________________________ Heute feiert Gustave Flaubert seinen 200. Geburtstag.Dann darf natürlich die gute Madame Bovary nicht fehlen. Gustave Flaubert: „Madame Bovary„Übersetzt von Elisabeth EdlHanser Verlag € 38,00dtv € 16,90 ________________________________________________ Ich wünsche Ihnen allen einen geruhsamen 3.A... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Gustave Flaubert – Zitat 05.12.2021 22:29:52

gustave flaubert wald frankreich zitat literatur buch ähnlichkeit blätter
In einem Buch müssen sich Sätze wie die Blätter im Wald bewegen, alle in ihrer Ähnlichkeit unähnlich.... mehr auf durchleser.wordpress.com

Dummkopftum 04.08.2019 09:29:43

zitate 1871 c zitate gustave flaubert dummkopftum menschheit
Heidentum, Christentum, Dummkopftum, das sind die drei großen Evolutionen der Menschheit! Es ist traurig, sich am Anfang der dritten zu …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Mein Scanner ist entzwei – Susanne Haun 06.11.2019 18:00:03

lebensfreude gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius versuchungen büttenpapier färbung kunst zeichnung heike schatzmüller auswahl themen art antonius himmel illustration landschaft susanne haun tusche aktzeichnung
    Ihr kennt es sicher! Ein neues Mac OS  Betriebsystem in Kombinaton mit der Einstellung der Produktion von Druckern (und deren Software ein) von Samsung und schon ist der Betrieb des Druckerscanners nicht mehr möglich. Es braucht dann schon ein oder zwei Wochen, zu aktzeptieren, dass man ein neues Gerät kaufen sollte. Es braucht [̷... mehr auf susannehaun.com

III. / IV. Begehrst du die Rangordnung der Engel zu kennen, … 15.05.2013 10:17:21

la nuit engel versuchung antoniusversuchung gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius gesetze der entstehung aquarell steinkreis ute schätzmüller bild kunst rangordnung hierarchy of angels schatten sterne art kapitel iii. leere zeichnung zitat susanne haun illustration nacht bildergalerie antonius himmel
„Begehrst du die Rangordnung der Engel zu kennen, die Kraft der Zahlen, die Gesetze der Entstehung und der Wandlung?“ „Désires-tu connaître la hiérarchie des Anges, la vertu des Nombres,la raison des germes et des métamorphoses?“ „Do you wish become acquainted … ... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

III. / II. Als ob Reue in Dir wühlte und wilder Wahnwitz, … 14.05.2013 08:32:56

himmel antonius bildergalerie illustration nacht susanne haun zeichnung zitat kapitel iii. art leere schatten sterne kunst bild steinkreis ute schätzmüller aquarell gustave flaubert die versuchung des heiligen antonius antoniusversuchung versuchung la nuit
„Als ob Reue in Dir wühlte und wilder Wahnwitz, der Dir nicht einmal die Liebe eines Hundes oder das Lächeln eines Kindes gönnt.“ (Es ist, als ob Gewissensqualen und eine Art rasenden Wahnsinns dich alles, auch die Zärtlichkeit eines Hundes … ... mehr auf antoniusversuchung.wordpress.com

Insel Albtraum des heiligen Antonius nach Flaubert – Zeichnung von Susanne Haun bei Singulart 01.12.2022 18:00:00

berlin drawing now susanne haun tusche verkauf über singulart landschaft zeitgenã¶ssische zeichnung zeichnung akt pariser galerie singulart art verkauf ã¼ber singulart künstlerin in berlin große kunst teufel wolf singulart kunstwerk sammlung kã¼nstlerin in berlin kunst albtraum lebensfreude groãŸe kunst skull gustave flaubert fledermaus zeitgenössische zeichnung
Insel Albtraum des heiligen Antonius nach Flaubert, 2022,von Susanne Haun, Tusche auf Papier 65x50cm Die Künstlerin Susanne Haun gibt Antonius Albtraum wie er von dem Romancier Gustav Flaubert beschrieben wurde, in feinen Linien wieder. Nackte Frauen, Fledermäuse, Hunde, Totenköpfe und Vögel bevölkern die surrealistische Szenerie. Antonius ist... mehr auf susannehaun.com