Tag frost
Da war doch was im „Winter“. Ach ja, die gefrorene Sitzbank. Ich muss mir unbedingt noch eine Sitzbankabdeckung besorgen 😉
Der Beitrag Gefrorene Sitzbank erschien zuerst auf derHeiko.com.
... mehr auf derheiko.de
In Berlin ist Winter normalerweise eher ein Ereignis aus dem Reich der Mythen und Legenden. Alle Jubeljahre kommt es aber doch vor, dass…... mehr auf phan-thomas.de
Dieser Winter ist so wunderbar, dass man sogar vorsichtige Pläne machen kann; nicht nur für den nächsten oder übernächsten Tag, sondern so bis zum nächsten Wochenende ungefähr. Wir hatten zwei für das letzte Wochenende, das eisig und sonnig werden sollte. … Weiterlese... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wieder die Kraniche Grus grus vom letzten Kranich-Beitrag > hier, mit weiteren Fotos von ihnen, wie sie anfliegen, kreisen, zum Landen niedergehen, oder es sich anders überlegen und woanders hinfliegen: Sie haben nun über eineinhalb Woche hinweg täglich dasselbe Feld besucht, auf dem nach der Maisernte der Boden noch nicht umgebrochen wurde und... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Letzte Winterimpressionen aus Berlin bevor wir endlich wieder kurze Hosen tragen können. Natürlich nur im Home-Office ;)... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Während ich die Kraniche auf dem abgeernteten Maisfeld > hier fotografierte, hoppelte auf einmal auch ein Feldhase Lepus europaeus aus den Stoppelreihen hervor und floh in eine andere Richtung durch den Schnee davon. Womöglich hat er zwischen den lärmenden Kraniche schon mehr als genug Krach um die Ohren, aber als auch noch ein Trupp Saatkrähen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es sind immernoch Kraniche Grus grus, da. die sich alltäglich auf demselben abgeeernteten Maisfeld in der Nähe von Lüchow einfinden, wie unsereiner sich ein Restaurant merkt, in das er immer wieder gern einkehrt. Wenn sie angeflogen kommen, kreisen zuerst mit lauten Rufen über dem Feld, selbst wenn schon Artgenossen da stehen. Anscheinend brauchen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
… ist mindestens genau so schön, nur ist man dann meist nicht so allein dort oben … es gibt schon Spuren im Schnee. Aber an dem letzten Wochenende war das Wetter so überwältigend schön, dass ich mir den Sonnenuntergang natürlich auch nicht entgehen lassen konnte. Asten in the morning … is at least as beautiful,... ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com
Bevor er wegschmilzt, der Schnee, muss ich mich sputen, meine Schneebilder in den Blog zu bringen. Zwischen den jüngsten Kranichfotos, die ich noch zu sichten vor mir habe, hat auch Bongo wieder Modell gespielt: In der Ferne waren die Kraniche auf dem Feld und in der Luft, aber er hatte offenbar an ihnen kein Interesse. […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
… ist immer wunderbar. Bei extremen Minusgraden und eisigem Ostwind allerdings auch heftig. Meine Hände konnten irgendwann nicht mehr und meine Kamera gab auch den Geist auf. Aber für ein paar tolle Bilder hats gereicht 🙂 Asten in the morning is always wonderful. In extreme sub-zero temperatures and icy east winds, however, also hard. My... ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com
Und jetzt hau ab!... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Auf diesen Ausflug hab ich schon lange gewartet. Wir haben ja im Sauerland einen gar nicht so kleinen Wasserfall namens Plästerlegge, dem ich gern ab und zu einen Besuch abstatte. Aber ich hab ihn noch nie zugefroren gesehen. An diesem Wochenende aber schon! Und das gleich 2x. Beim ersten Mal lag er schon im Schatten.... ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com
Auf demselben abgeeernteten Maisfeld in der Nähe von Lüchow sah ich, wie wie am Vortag, eine grössere Gruppe von rastenden und fressenden Kranichen Grus grus, nur diesmal im Sonnenschein heiterer anzusehen: Wie am Vortag war die Gruppe auch wieder grösser und die Kraniche standen in lockeren Kleingrüppchen verteilt auf dem Feld, so dass nie alle [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Tatsächlich waren es gerade mal 8 oder 9 Grad unter Null. Durch teilweise heftigen Wind aus vorwiegend nördicher Richtung fühlte sich das aber wie Nordpol an. Innerhalb von wenigen Minuten ließ die Feinmotorik in den verlängerten oberen Extremitäten dann auch … We... mehr auf uffniksfluchten.wordpress.com
Die Dosies wollten auch endlich mal Seifenblasen einfrieren lassen 😀 Und sie haben es getan 😀 Bartgesicht machte die Blubberblasen und setzte sie bei uns im AuWoZi auf die Gipssäule in den Schnee – schon begann sie zu einzufrieren 😀 Wunderschöne Details lassen sich entdecken 😀 Und wenn die Seifenblase die Spannung nicht mehr halten […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Der ältere der beiden Rosmarin-Sträucher Salvia rosmarinus im Garten zeigte Anfang Dezember einzelne Blüten > hier, und niemand hätte gedacht, dass es noch ganz anders kommen würde. Als Ende Januar wider Erwarten doch ein echter Winter mit Eis und Schnee angekündigt wurde, hüllte ich meine beiden Rosmarine schnell in zwei alte Frostschutz-Vlies... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so etwas hier in Deutschland erleben würde. Aber leider bewahrheitet es sich immer wieder, Deutschland ist inzwischen ein sehr armes Land. Deutschland hat kaum finanzielle Mittel mehr, um seinen Betrieb, aufrechtzuerhalten. Besonders das Ruhrgebiet ist sehr abgehängt inzwischen. Ich rede nicht von den allgemeinen... mehr auf sven-essen.de
View this post on Instagram A post shared by meinesichtderwelt (@meinesichtderwelt) In einer meiner Fotografengruppen gibt es ein „Projekt“, das sich bei Frost rund um Seifenblasen dreht. Ich hab das jetzt seit Wochen skeptisch bzw. mit Missachtung gestraft, denn eigentlich sollen ja Bilder aus der Region im Mittelpunkt stehen und gefro... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Wenn es mal danebengeht: Lärmleben statt Stilleben. To get a Google translation use this link. Sonne. Gleißendes Licht über dem Schnee und dazu Temperaturen unter 0 °C sind feines Winterwetter. Wenn die Kommunen es jetzt noch schaffen würden, statt Salz … ... mehr auf deremil.worpress.com
-20 Grad heute früh. Es musste noch vor der Schule dem drölfzigsten Coronatest der Saison ein physikalisches Experiment durchgeführt werden.... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Vor zwei Tagen beobachtete ich im Schneegestöber auf demselben abgeeernteten Maisfeld in der Nähe von Lüchow, das zuvor schon > Graugänsen als Rastplatz gut gefiel, eine grössere Gruppe von rastenden Kranichen Grus grus . Fotos vom Vormittag des 9. Februar 2021, weit über das Feld herangezoomt, bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Nieders... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Vormittag wirkte der schneebedeckte Boden heller als der dämmerige Himmel, und die hinter den Wolken nur sparsam herausblinzelnde Sonne verlieh dem Ganzen einen seltsamen gelblichgrauen Schimmer. Der sah auf den Fotos am Ende nicht schön aus, deshalb habe ich die Fotos von Bongo im Schnee in Schwarzweiss umgewandelt. Mein Lieblingsbild daru... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
-14 Grad und ein Liter Wasser mit viel Spülmittel und Zucker können 30 Kinder und zwei Erwachsene sehr glücklich machen.... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Seit dem prächtigen letzten Tag des Januar hat es zwar weitergeschneit und über die Landschaft eine weisse Decke gebreitet, aber die Sonne hat sich bedeckt gehalten. Erst gestern Vormittag liess sie sich mal wieder blicken: Trotzdem finde ich diesen etwas schläfrigen Anblick auch sehr schön. – Foto vom Vormittagsspaziergang des 9. Februar 202... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es ist sooo kalt hier. Heute Nacht sollen es -20 Grad werden. Heute hat es bei -10 Grad immer vor sich hin geschneit. Wenn es so kalt ist, gibt es super Schneeflocken. Immerhin 😉 Jede einzelne ein Kunstwerk! It is sooo cold here. Tonight it is supposed to be -20 degrees. Today it has always... ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com
Die ist die letzte Partie von Bildern mit den wunderschönen, zarten „Eisfederchen“, die am letzten Tag des Januar und dem bisher auch letzten sonnigen Tag die hohen wie die niedrigen Pflanzen in der Landschaft schmückten: Fotos vom Vormittag des 31. Januar 2021 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Manchmal werden Kleinigkeiten zum großen Thema. Der Winter ist sowieso anstrengend, wenn man Pferde versorgen muss. Die momentane Wetterlage und die Eigenheiten einer gewissen Pferdedame, machen das Ganze nicht leichter. Gott sei Dank ist das angekündigte Schneechaos ausgeblieben. Dafür brachte … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Die Stieleichen Quercus robur in der Gegend halten noch immer ihre braunen Blätter an den Zweigen fest, so dass der Frost den Eichenblättern einen schönen Schmuck mit dichten Rüschen aus fedrigen Eiskristallen angezaubert hat: Nachdem das derzeitige trübe und stürmisch-kalte Wetter so gar nicht fotogen ist, bin ich froh, noch einige Fotos vom 31. J... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als Kind war ich erstaunt, dass man viel mehr Bauklötze in den dafür vorgesehenen Kasten bekam, wenn man sie ordentlich hineinsetzte, jeden an seinen Ort. Irgendwann danach erschien es mir plausibel, weil – so mein Gedanke – jeder Zwischenraum genutzt wird, anders als wenn alles kreuz und quer durcheinander liegt. Ich musste wohl in der … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Vom Fotografieren am letzten Januartag, mit dem blauen Himmel, Sonne und Schnee zehre ich noch weiter: Die gewohnten Wege sahen wunderbar anders aus, der Blick unter den weiss umhüllten Zweigen hindurch und über die mit Schnee bedeckten Felder wirkte viel freundlicher, die Schatten nur hellblau statt dunkelgrau auf Braun. Das Telezoom schrumpft die... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Von den weissen, glitzernden Schönheiten am letzten Januartag sind mir noch etliche Fotos geblieben, wie diese … …von Hopfenranken oben und Kräutern unten, die am Boden so reich vom frost überzogen aus dem Schnee ragen, dass sie keiner eigene Art mehr anzugehören scheinen, sondern nur noch dem Winter. Fotos vom 31. Januar 2021, in der [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine so schöne, rundum weisse, mit Reif an den Zweigen geschmückte und schneebedeckte Landstrasse und weisse Dächer wie auf diesem Foto bei Lüchow hat man hier in den letzten Jahren selten gesehen: Zwischen diesem Bild vom 31. Januar 2021 und heute ist die Pracht zwar bis auf schäbige Schneereste verschwunden, aber der Wetterbericht verspricht ab [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vor einer Woche zeigte ich die Holunderpilze, Wolkenohrenpilze, Ohrlappenpilze bzw. Judasohren, Auricularia auricula-judae frostfrei > hier , und nur vier Tage später fand ich sie hartgefroren und im Schnee: Auf dem Foto sieht man nur einen Teil der Pilze neben einem Stück des alten Schwarzen Holunders Sambucus nigra mit früheren Ansätzen von Z... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der überraschende Wintereinbruch am vergangenen Wochenende hat offenbar die bereits nach Osten ziehenden Kraniche Grus grus wieder zu einer vorläufigen Umkehr bewogen: Der auf dem ersten Foto abgebildete Zug kam aus nordöstlicher Richtung zurückgeflogen. Vielleicht waren es sogar dieselben Kraniche die ich genau zehn Tage zuvor dorthin fliegen sah.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Sonnen ließ sich den ganzen Januar über nur wenige Stunden blicken. Umso schöner war es, als am letzten Sonntag den ganzen Tag bei knackigen -7 Grad endlich die Sonne schien. Ich hab nicht eine Sekunde davon verpasst! We saw Tte sun only for a few hours throughout January. It was so nicer when the... ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com
Die letzten Tage mit Dauerfrost waren für die Scheunengang nicht so toll, denn das Nassfutter und die Mülsch froren trotz Box bei -7 °C ein und waren ungenießbar 🙁 Mama überlegte, was sie machen könnte und schaute im Internetz, was es für Tipps gibt – alles mit elektrischen Heizquellen fiel aus – zu hohe Brandgefahr. […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Himmelblau, Schneeweiss und Hagebuttenrot – ein bilderbuchschöner Anblick war das am vergangenen Sonntag, als die weissen Eisflitter vom leichten Windhauch durch die Luft getrieben wurden, als weisse Pünktchen vor dem Blau. Die meisten der Zweige auf dem Bild gehören zu einer alten Hundsrose Rosa canina, an der die roten Hagebuttenfrüchte sit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als der letzte Tag des Januar sich so schön unter blauem Himmel und mit Sonnenschein über dem weissen Schnee präsentierte, wie schon Jahre nicht mehr, habe ich von meinem Spaziergang viele Fotos mitgebracht. Hier sind Blicke über die Landschaft, entlang der Wege und durch die weiss umhüllten Bäume zu sehen, entweder oben als fortlaufende Slideshow,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Schottisches Hochlandrind mit dampfendem Atem, umwirbelt von herumfliegenden Eisflitterflöckchen, die Ruhe selbst. Foto vom frostigen Spaziergang am 31. Januar 2021 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com