Tag suchen

Tag:

Tag theater_dortmund

Under Pressure – Zukunft war gestern 22.04.2025 13:00:23

jugend dortmund theater dortmund kultur ruhrgebiet jugend im ruhrgebiet zukunft
So heißt die neue Stückentwicklung des Jugendclubs 16Plus und des Schauspiels Dortmund, die am 17.04. ihre erfolgreiche Premiere feierte. In dieser szenischen Collage stellen sich 11 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren neuen Welten, alternativen Realitäten, der Zukunft und ihren Ängsten. Der Fund eines Portals, im Studio des Dortmunder Schausp... mehr auf ruhrbarone.de

Ein neuer Opernchef, der nicht Regie führt – Heribert Germeshausen wird 2018 Intendant in Dortmund 07.04.2017 18:45:43

theater kultur an sich heribert germeshausen theater dortmund jens daniel herzog oper oper & ballett heidelberg
Heribert Germeshausen redet schnell. Er wirkt freundlich, energisch, als ein Mensch voller Tatendrang, versehen mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein. Gleichzeitig strahlt der 46Jährige eine nahezu jungenhafte Neugier aus. Wie einer, der sich mit Lust großen Herausforderungen stellt. Dazu hat er … ... mehr auf revierpassagen.de

Ein Herz für Hassende im Internet – „Flammende Köpfe“ von Arne Vogelsang im Dortmunder Theater 06.04.2017 09:20:44

youtube haß wutbürger gesellschaft netzwelten theater wahnwitz psychologie haßprediger internet dortmund theater dortmund
Theater ist das eigentlich nicht. In der „Video-Lecture“ mit dem Titel „Flammende Köpfe“ von und mit Arne Vogelsang, jetzt zu sehen im Dortmunder „Megastore“, sitzt der Nämliche in Bühnenraummitte hinter seinem Schreibtisch am Computer, erzählt (bzw., es ist ja eine … ... mehr auf revierpassagen.de

Die magische Überforderung 25.05.2017 11:46:55

rezension kunst berlin dortmund theater dortmund kay voges theater theaterkritik zeitgenössisches theater theatertreffen film und theater
Das Theatertreffen krönt einmal im Jahr die besten Inszenierungen deutscher Theater und versammelt sie alle für eine Woche in Berlin. Flanêurin Nina hat die "Borderline Prozession" angesehen. Read the post... mehr auf lesflaneurs.de

Zwei magere Jahre sind vorbei – nach Renovierung spielt das Theater Dortmund endlich wieder im angestammten Haus 18.12.2017 20:46:07

megastore kay voges region ruhr theater schauspielhaus dortmund borderline prozession theater dortmund technik
Das Leben kehrt zurück. Nach fast zweijähriger Umbaupause wird im Dortmunder Theater endlich wieder Theater gespielt, auf großer und auf kleiner Bühne, und einen leichten Anflug von Freude darüber kann der Verfasser dieser Zeilen nicht verhehlen. Der Mensch braucht eben … ... mehr auf revierpassagen.de

Fünf Sparten des Dortmunder Theaters präsentieren für 2017/18 ein üppiges Programm – Personalkarussell dreht sich 17.05.2017 21:38:20

theater kay voges mirijam contzen operette & musical bettina pesch dortmund theater dortmund tanz kinder- und jugendtheater xin peng wang michael gruhn musik & konzert jens daniel herzog kjt oper & ballett gabriel feltz
Das Programm ist üppig, das Programmbuch ein Schwergewicht. Wenn das Theater Dortmund seine Pläne für die neue Spielzeit vorstellt, mangelt es an Masse nicht. Trotzdem aber wohnt der munteren Zusammenkunft im Opernfoyer, wo die fünf Sparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel … ... mehr auf revierpassagen.de

Erste Premiere im „Megastore“: Jelineks NSU-Drama „Das schweigende Mädchen“ 12.12.2015 23:13:35

dortmund theater dortmund mord megastore nsu nationalsozialistisch politik und so rechtsradikal theater zschäpe mörder elfriede jelinek
Die Ankündigung der Angeklagten Beate Zschäpe, auszusagen, verhalf dem Stück zu ungeahnter Aktualität. Doch eingeplant worden war „Das schweigende Mädchen“ von Elfriede Jelinek schon vor Monaten, als erste Premiere im „Megastore“, der neuen temporären Spielstätte des Dortmunder Schauspiels. So richtig aktuell geriet die Produktion daher letztlich a... mehr auf revierpassagen.de

Letzte Fragen, laut und lustig – “The Return of Das Goldene Zeitalter” im Dortmunder Theater 01.03.2015 14:11:54

castorf haußmann alexander kerlin dortmund theater dortmund the return of das goldene zeitalter heinrich heine kay voges heiner müller theater
Premiere von “The Return of Das Goldene Zeitalter” im Dortmunder Theater. Viel Bild, viel Ton – und irgendwann stimmt das Ensemble Liedzeilen aus einem berühmten Song der Puhdys an:  “Jegliches hat seine Zeit / Steine sammeln, Steine zerstreu’n / Bäume pflanzen, Bäume abhau’n / Leben und sterben und Streit.”... mehr auf revierpassagen.de

Kaputte Theater, alte Säcke – eine betrübliche Wanderung durch die NRW-Theaterlandschaft 04.11.2016 20:36:44

carp region ruhr kultur an sich marthaler theater politik und so simons staffan valdemar holm theater dortmund dortmund schauspielhaus bochum ruhrtriennale düsseldorfer schauspielhaus niermeyer philharmonie essen
Um die nordrhein-westfälische Theaterlandschaft steht es nicht gut. In Köln und Dortmund werden die Gebäude saniert, und in beiden Städten dauert das länger als geplant. Doch wenigstens stellt hier noch keiner die Häuser als solche in Frage. In Düsseldorf hingegen, der Landeshauptstadt, ist nichts mehr sicher. Ebenfalls wird hier das Haus saniert, ... mehr auf revierpassagen.de

Trashiger Kirchen-Trip – Wenzel Storchs „Maschinengewehr Gottes“ in Dortmund 13.12.2015 18:00:21

wahnwitz religion theater dortmund katholisch theater dortmund glaubensfragen pater leppich maschinengewehr gottes wenzel storch gesellschaft scherz, satire, ironie
Die Geschichte muß man nicht glauben, aber sie erzählt sich gut: Nesselrodes Kaplan Buffo ist komplett ausgeflippt, hat sich in der Dorfkneipe betrunken, auf den Tischen getanzt und schließlich die Gemeinde samt Kirche und Schäfchen beim Knobeln an Bauer Hümpel verloren. Jetzt fehlt von ihm jede Spur, zurück bleiben im Beichtstuhl der Oberministran... mehr auf revierpassagen.de

Aus dem Leben eines Trinkers – „Die Reise nach Petuschki“ im Dortmunder Schauspiel 18.01.2016 16:31:31

breschnew petuschki trinker schauspiel dortmund dortmund theater dortmund alkoholismus uwe rohbeck jerofejew theater
Man weiß sofort, was mit Wenja los ist. Er ist ein Trinker, immer auf der Suche nach dem nächsten Schluck; einer, der in Hausfluren schläft und klaffende Gedächtnislücken hat. Wenja macht keinen Hehl aus alledem, sondern erzählt (wie man hier vielleicht nicht mehr sagen sollte) frei von der Leber weg. Wenja hat auch Stil. Und Kultur. Die Abfolge de... mehr auf revierpassagen.de

Vieles von allem: Das Theater Dortmund präsentiert sein Programm für 2016/2017 20.04.2016 23:30:20

andreas gruhn musik & konzert ruhrfestspiele tanz theater dortmund dortmund operette & musical region ruhr kay voges theater rock & pop design spielzeit gabriel feltz oper & ballett jans-daniel herzog wang
Die längste Theaterveranstaltung in der kommenden Spielzeit ist ein „54 Stunden Night Club“ im Megastore. Beginnend Freitag, 21. Oktober, und endend am Sonntag, 23. Oktober, will das Dortmunder Schauspiel – hoffentlich! hoffentlich! – Abschied nehmen von seiner provisorischen Spielstätte im Gewerbegebiet an der Nortkirchenstraße. Das setzt natürlic... mehr auf revierpassagen.de

Das Elend hat ein Ende: Ab 16. Dezember 2017 spielt das Dortmunder Theater wieder im Schauspielhaus 27.01.2017 20:24:35

megastore kay voges region ruhr theater schauspielhaus bettina pesch dortmund theater dortmund jörg stüdemann
Am 16. Dezember 2017, einem Samstag, spielt das Theater Dortmund nach fast zweijähriger Umbauzeit erstmalig wieder im Schauspielhaus. Der Umzug aus der Ausweichspielstätte „Megastore“ in Dortmund-Hörde beginnt am 1. August 2017. Im „Megastore“ spielt das Theater am 22. Oktober 2017 … ... mehr auf revierpassagen.de

Liebe versinkt im Bühnengeschrei – „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ im Dortmunder Schauspiel 03.05.2017 20:30:10

megastore magelli theater koreas theater dortmund dortmund pommerat theaterdo
Würde man die Machart des Stücks beschreiben wollen wie das Cuvée eines französischen Rotweins, könnte man vielleicht sagen: 40 Prozent 70er-Jahre-Botho-Strauß, 40 Prozent Yasmina Reza, 20 Prozent Loriot. Kurze, kleine Beziehungsszenen reihen sich aneinander, denen eigen ist, daß die Protagonisten … ... mehr auf revierpassagen.de

„Eine Familie“ und „Besessen“ – zwei alptraumhafte Stücke in Dortmund 25.10.2015 19:41:03

tracy letts jörg buttgereit besessen sascha hawemann familie theater osage county dortmund theater dortmund exorzist
Wenn die Familie im Mittelpunkt des Stückes steht, wenn das Stück gar „Eine Familie“ heißt, dann weiß der erfahrene Theaterbesucher: Es wird dramatisch. Und es geht bestimmt nicht gut aus. Da grüßen amerikanische Handlungsreisende und russische Dorfschullehrer in (könnte man fast sagen) reicher Zahl. Nun hatte Tracy Letts Stück im Großen Haus des D... mehr auf revierpassagen.de

Islam im Blut – Theater Dortmund zeigt „Geächtet“ von Ayad Akhtar im Megastore 15.02.2016 20:41:54

gesellschaft ayad akhtar lebenswege theater dortmund dortmund schauspiel dortmund theater politik und so geächtet kay voges
Auf den ersten Blick eint sie die Eigenschaftslosigkeit. Amir, Emily, Isaac und Jory sind in der Dortmunder Inszenierung von Kay Voges farblos-weiße Gestalten mit roten Albino-Augen (Kontaktlinsen), frei von störenden Eigenschaften (des Blutes?) oder Hypotheken einer ungemäßen Herkunft. Wechselseitige Wertschätzung speist sich aus der Höhe sechsste... mehr auf revierpassagen.de

Dem Schauspiel droht eine Zwangspause – Dortmunder Theater präsentiert Programm 29.04.2015 20:36:00

kay voges schauspiel programm theater andreas gruhn musik & konzert bühne dortmund theater dortmund operette & musical musik & konzert oper & ballett schließung jens daniel herzog orchester jahresprogramm zwangspause
Schauspiel-Chef Kay Voges wirkte etwas angeschlagen. Nicht sein Tag: Auf dem Weg zur Spielplan-Pressekonferenz des Theaters Dortmund hatte ihn die Polizei angehalten, wegen Fahrens ohne Gurt. Deshalb war er auch etwas zu spät gekommen. Das dickere Problem des Intendanten indes hat nichts mit dem Führen von Kraftfahrzeugen zu tun. Wie es aussieht, s... mehr auf revierpassagen.de

Vieles von allem: Das Theater Dortmund präsentiert sein Programm für 2016/2017 21.04.2016 00:30:20

kay voges region ruhr theater tanz ruhrfestspiele musik & konzert andreas gruhn operette & musical dortmund theater dortmund jans-daniel herzog oper & ballett wang rock & pop gabriel feltz design spielzeit
Die längste Theaterveranstaltung in der kommenden Spielzeit ist ein „54 Stunden Night Club“ im Megastore. Beginnend Freitag, 21. Oktober, und endend am Sonntag, 23. Oktober, will das Dortmunder Schauspiel – hoffentlich! hoffentlich! – Abschied nehmen von seiner provisorischen Spielstätte im Gewerbegebiet an der Nortkirchenstraße. Das setzt natürlic... mehr auf revierpassagen.de

Erste Premiere im „Megastore“: Jelineks NSU-Drama „Das schweigende Mädchen“ 13.12.2015 00:13:35

elfriede jelinek mörder zschäpe dortmund theater dortmund nsu nationalsozialistisch politik und so theater rechtsradikal mord megastore
Die Ankündigung der Angeklagten Beate Zschäpe, auszusagen, verhalf dem Stück zu ungeahnter Aktualität. Doch eingeplant worden war „Das schweigende Mädchen“ von Elfriede Jelinek schon vor Monaten, als erste Premiere im „Megastore“, der neuen temporären Spielstätte des Dortmunder Schauspiels. So richtig aktuell geriet die Produktion daher letztlich a... mehr auf revierpassagen.de

Einsam unter Hedonisten: Tina Lanik inszeniert Verdis „La Traviata“ am Theater Dortmund 29.11.2015 23:02:09

giuseppe verdi oper & ballett theater dortmund la traviata tina lanik
Der Morgen nach der Party schmeckt bitter. Violettas Kopf schmerzt, ihr Husten steigert sich zu einem schlimmen Anfall. Der Mann, neben dem sie aufwacht, steigt eilends aus dem Bett, zieht sich rasch an und verlässt grußlos das Haus. Violetta Valéry, allseits bekannte Edelhure von Paris, ist mehr als nur allein. Sie ist buchstäblich von allen verla... mehr auf revierpassagen.de

Das Elend hat ein Ende: Ab 16. Dezember 2017 spielt das Dortmunder Theater wieder im Schauspielhaus 27.01.2017 20:24:35

jörg stüdemann region ruhr megastore kay voges theater dortmund theater dortmund bettina pesch schauspielhaus
Am 16. Dezember 2017, einem Samstag, spielt das Theater Dortmund nach fast zweijähriger Umbauzeit erstmalig wieder im Schauspielhaus. Der Umzug aus der Ausweichspielstätte „Megastore“ in Dortmund-Hörde beginnt am 1. August 2017. Im „Megastore“ spielt das Theater am 22. Oktober 2017 … ... mehr auf revierpassagen.de

Mit einem Fest im „Megastore“ startet das Dortmunder Theater in die neue Spielzeit 26.08.2016 12:09:51

spielzeiteröffnungsfest theater region ruhr megastore theater dortmund dortmund
Sie geht zu Ende, die theaterlose Zeit. In den Häusern regt sich wieder künstlerisches Leben. Überall kündigen sich die Spielzeiteröffnungsfeste an, mit denen die Schauspielhäuser sich und ihr buntes Schaffen in Erinnerung bringen wollen. Dortmund ist ziemlich weit vorne mit dabei, jedenfalls kalendarisch. Am Samstag, 3. September, wird das Fest ge... mehr auf revierpassagen.de

Penner, Huren, Säufer: Dortmund zeigt mit „Peter Grimes“ erstmals eine Britten-Oper 18.04.2016 23:37:38

benjamin britten theater dortmund tilman knabe oper & ballett peter grimes dortmunder philharmoniker gabriel feltz
Grandiose Stimmungsbilder vom Meer, eng mit der abgründigen und unbeständigen Psyche eines Außenseiters verzahnt, machen den Erfolg der Oper „Peter Grimes“ von Benjamin Britten aus. Der Titelheld, ein armer Fischer, ist ein Visionär, der von einem besseren Leben träumt, seine raubeinige, zu Gewalt neigende Natur indes nicht unter Kontrolle hat. Ob ... mehr auf revierpassagen.de

Unter dem Joch der Militär-Junta: „Tristan und Isolde“ in der Dortmunder Oper 08.09.2015 09:54:20

gabriel feltz jens daniel herzog tristan und isolde oper & ballett theater dortmund wagner
Ein bekanntes Zeichen warnt uns, ein gelbes Dreieck mit einem markanten Pfeil. Vorsicht, Hochspannung. Der Aufkleber ziert einen Stromkasten, den Brangäne und Isolde umklammern. Dann holt Isolde ein Beil hervor, schwingt es, als wäre sie Elektra, und schlägt auf den Kasten ein. Sie löscht das Licht, ruft Tristan herbei. Was dann geschieht, ist mehr... mehr auf revierpassagen.de

Parallelwelt, Schwanensee, Taubensuppe – Theater Dortmund stellt sein Programm für die kommende Spielzeit vor 26.04.2018 15:38:59

gerburg jahnke operette & musical heribert germeshausen theater dortmund dortmund musik & konzert theater bochum kay voges gabriel feltz philipp glass krieg & frieden schauspielhaus bochum anke zillich oper & ballett
Gabriel Feltz fehlte. Ein wichtiger Termin auf dem Balkan hinderte den Orchesterchef  daran, an der Programmpressekonferenz des Theaters Dortmund teilzunehmen. Doch Feltz hatte ein sehr nettes Video mit Musikumrahmung vorbereitet, in dem er seine Pläne schilderte. „Krieg und Frieden“ sei … ... mehr auf revierpassagen.de

Schrilles Styling, graue Würste – „Kasimir und Karoline“ im Dortmunder Megastore 27.09.2016 09:20:05

kasimir und karoline horvath theater megastore theater dortmund dortmund jana wassong gordon kämmerer josa marx max thommes fanfaren-corps 1974 dortmund-wickede
Die Bühne groß, die Musik laut, das Licht grell und die Figuren so unwirklich bunt und künstlich, als seien sie einem Videospiel entsprungen. Gordon Kämmerer inszeniert im Megastore „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horváth – oder das, was er noch davon übrigläßt. Doch das ist gar nicht wenig, man lasse sich durch den furiosen Anfang nicht ... mehr auf revierpassagen.de

Das Schöne muß sterben: “Übergewicht, unwichtig: Unform” von Werner Schwab im Dortmunder Theater 18.12.2017 20:48:50

theater dortmund theater dortmund werner schwab übergewicht unwichtig unform johannes lepper
„Übergewicht, unwichtig: Unform“: Das alliteriert sehr schön und sollte einen auf keinen Fall zu einem Deutungsversuch verleiten. Was nicht bedeutet, daß diesem Stück und seinem Titel kein Sinn innewohnte, doch der erschließt sich besser im Zusammenhang, und dann auch eher … ... mehr auf revierpassagen.de

Wie sag ich’s meinem Publikum? – Dortmunder Annäherungsversuche an Bernhards “Theatermacher” 02.04.2018 19:21:19

schauspielhaus dortmund theater dortmund dortmund thomas bernhard kay voges uwe rohbeck theatermacher andreas beck theater
Kay Voges, Dortmunder Schauspielchef, hat Thomas Bernhards grandioses Stück “Der Theatermacher” wohl nicht gänzlich ironiefrei ausgesucht, um sich mit einer Inszenierung im renovierten Dortmunder Schauspielhaus zurückzumelden. Der schwergewichtige Andreas Beck spielt die Titelrolle, Uwe Rohbeck ist sein quirliger Widerpart, im … ... mehr auf revierpassagen.de

Im hitzigen Aktionismus verpufft – Dostojewskijs „Dämonen“ enttäuschen in Dortmund 01.12.2019 17:52:26

dirk baumann dortmund theater dortmund literatur theater sascha hawemann dostojewskij dämonen swetlana geier dostojewski
Nein, das leicht verdauliche Zwei-Stunden-keine-Pause-Format hat Sascha Hawemann für seine Dortmunder Bühnenfassung von Dostojewskijs Roman „Die Dämonen“ nicht gewählt. Deutlich mehr als vier Stunden (plus eine Pause) werden dem Publikum bis zum Ende der Unruhen und des Protagonisten Werchowenskij abverlangt … ... mehr auf revierpassagen.de

„Helden wie wir“ – Andreas Beck erklärt im Dortmunder Studio, wie er die Mauer zum Einsturz brachte 12.12.2019 08:49:32

theater andreas beck helden wie wir thomas brussig theater dortmund dortmund berliner mauer peter dehler
Dieser Abend im Studio des Dortmunder Theaters gehört der Vortragskunst. Andreas Beck spricht, spielt, erleidet den Text „Helden wie wir“, dessen Bühnenfassung Peter Dehler nach dem gleichnamigen Roman des DDR-Schriftstellers Thomas Brussig verfaßte. Steile These des Stücks ist die Überzeugung … ... mehr auf revierpassagen.de

Samstag im Schauspiel Dortmund: Aladin El-Mafaalani liest aus seinem brandneuen Buch „Das Integrationsparadox“. Gespräch mit dem Autor Sascha Bisley 05.10.2018 12:10:48

lokales theater dortmund kultur dortmund schauspieldortmund sascha bisley aladin el-mafaalani
Aladin El-Mafaalani liest aus seinem brandneuen Buch „Das Integrationsparadox“ am Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr im Schauspiel Dortmund. Der Soziologe zeigt, dass die aktuellen Probleme hier und in anderen Einwanderungsländern Resultate positiver Entwicklungen sind. Seine These: Die Integration gelingt, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Schrill, schnell, schlau: „Im Studio hört Dich niemand schreien” – und zwei weitere Stücke auf Dortmunds kleiner Bühne 10.11.2018 11:21:33

everything belongs to the future theater buttgereit theater dortmund dortmund im studio hört dich niemand schreien ein bisschen ruhe vor dem sturm theresia walser anne-kathrin schulz thorsten bihegue laurie penny
Man könnte sagen, daß er ihnen verfallen ist: den frommen katholischen Jugendbüchern, die Heranwachsende mit Drastik vor den Gefahren der fleischlichen Lust zu bewahren suchen, zum einen, den bunten Heftchen mit den immer ähnlichen blutrünstigen Horror-geschichten zum anderen. Und natürlich … ... mehr auf revierpassagen.de

Zum Welttheatertag 27.03.2021 13:28:20

landestheater halle theater dortmund kultur mdr kultur 20minuten.ch wikipedia petersodann stefan petraschewsky neues theater halle welttheatertag sã¼ddeutsche zeitung süddeutsche zeitung
Trübe und grau ist dieser Sonnabend heute. Zumindest hier in Dortmund. Soeben grollte leichter Donner. Ein leichtes Frühlingsgewitter. Dieser Tag – und auch so viele (zu viele andere!) Tage zuvor waren ebenfalls getrübt. Für Leute nämlich denen in der Corona-Pandemie … Weiterle... mehr auf clausstille.wordpress.com

Gruselig und wie gemalt – Theater Dortmund zeigt “Das Internat” von Ersan Mondtag in eindrucksvoller Kulisse 11.02.2018 11:28:47

dortmund theater dortmund alexander kerlin finckenstein theater matthias seier ersan mondtag das internat
Das Bühnenbild ist beeindruckend. Da steht, so muß man wirklich sagen, eine machtvolle Ritterburg auf der Drehbühne, ein gruseliges gotisches Gemäuer mit Playmobil-Anklängen. Im bildbeherrschenden unteren Bereich ein Schlafsaal mit grotesken Hochbetten, ein Duschraum, ein Speiseraum, ein Raum fürs Foltern … ... mehr auf revierpassagen.de

Becketts Klassiker in Dortmund: Das „Warten auf Godot“ könnte ein schwerer Fehler sein 02.02.2020 22:30:21

marcus lobbes uwe rohbeck andreas beck theater warten auf godot theater dortmund dortmund absurdes theater beckett
Weite Landschaft, ein mickriges Bäumchen, zwei abgerissene Landstreicher – von der Grundausstattung für Samuel Becketts Theaterstück „Warten auf Godot“ hat man doch recht feste Vorstellungen. In der Inszenierung Marcus Lobbes’, die am Samstag in Dortmund Premiere hatte, werden solche Erwartungen … ... mehr auf revierpassagen.de

Suche nach dem sicheren Ort: “Maxim” von “Stücke”-Gewinnerin Anne Lepper für Kinder ab 9 in Dortmund 17.04.2018 11:21:51

mülheimer stücke dortmund theater dortmund kinder- und jugendtheater andreas gruhn theater maxim anne lepper
Das Stück heißt „Maxim“ und ist jetzt im Dortmunder Kinder- und Jugendtheater uraufgeführt worden. Geschrieben hat es Anne Lepper, und weil sie im letzten Jahr in Mülheim mit ihrem („Erwachsenen“)-Stück „Mädchen in Not“ den Stücke-Wettbewerb gewonnen hat, war von Interesse, … ... mehr auf revierpassagen.de

Abgründige Liebesgeschichten einer Dienstmagd – Marlena Keil als “Zerline” im Theater Dortmund 30.04.2018 08:55:59

marlena keil die schuldlosen zerline hermann broch theater dortmund theater
Wenn das Publikum den Raum betritt, steht sie schon da: Marlena Keil, Rock und Bluse unvorteilhaft eng. Schließlich stellt sie sich vor. Sie sei die alte Magd Zerline, die beim verstorbenen Herrn Baron und seiner Gattin in Diensten war und … ... mehr auf revierpassagen.de

Sozialer Aufstieg hat seinen Preis – Theater Dortmund zeigt „Der Platz“ nach dem Roman von Annie Ernaux 06.12.2021 19:54:00

literatur dortmund theater dortmund theater frauen & männer annie ernaux julia wissert
Was, so könnte man zu Beginn vielleicht fragen, macht den Wert einer Biographie aus? Bei Herrschern, Künstlern oder Verbrechern, beiderlei Geschlechts sie alle natürlich, fielen uns schnell Antworten ein; stets gilt es von der Lebensleistung zu berichten, von großen Taten … ... mehr auf revierpassagen.de

Hier gibt es für Künstler nichts zu lachen – Milan Peschels „Das Vaudeville der Verzweiflung“ im Theater Dortmund 31.01.2022 12:13:59

theater dortmund theater dortmund milan peschel das vaudeville der verzweiflung the head in the door
Leicht zugänglich ist dieses Stück nicht, trotz seines munteren Aufspiels. Vieles geht hier durcheinander, Zeitebenen und Rollenzueignungen bleiben unscharf, der Text trägt eher zu weiterer Verwirrung bei, als daß er die erklärenden Bezüge schaffte. Das Dortmunder Theater zeigt „The Head … ... mehr auf revierpassagen.de

Jonathan Meese mit „Lolita“ – und manches mehr: Theater Dortmund stellt sein Programm für die nächste Spielzeit vor 16.05.2019 20:07:47

rock & pop spielzeit oper & ballett medien jonathan meese musik & konzert spielzeitprogramm kunst operette & musical schimmelpfennig dortmund theater dortmund kay voges theater
Was hat Jonathan Meese mit Dortmund zu tun? Nun, bisher eigentlich nichts. Allerdings hätte sich das in diesem Jahr ja ändern sollen, weil Edwin Jacobs – noch, aber nicht mehr lange Chef des „Dortmunder U“ – den Künstler eingeladen hatte, … ... mehr auf revierpassagen.de