Tag ruanda
Ruanda. Wir waren dabei. Nicht vor Ort, sondern daheim im Wohnzimmer. Es war vor aller Augen. Im Fernsehen, im Radio, in den Zeitungen, die Mörder unternahmen nicht einmal die Andeutung eines Versuches, es zu tarnen. Die Welt wusste was passiert. Jeden Tag. Ruanda. 800.000 bis 1 Mio Menschen werden innerhalb von 100 Tagen bestialisch ermordet. R... mehr auf schwarzoderweiss.wordpress.com
In meinem Kopf schwirren die Gedanken, ich fühle mich hin und her gerissen, schreiben oder nicht schreiben? Was schreiben? Viele kleine Puzzleteilchen liegen auf meinem virtuellen Tisch herum und fügen sich zueinander – mehr oder weniger. Ein Versuch des Mitteilens und Mithineinnehmens in meine Gedankenwelten. Mobiles Arbeiten und Ruanda Am W... mehr auf beautyjagd.de
Reiseservice Africa lädt mit seinem neuen Safari-Katalog zu unvergesslichen Afrika-Traumreisen vom Atlas Gebirge bis nach Kapstadt ein. Der exklusive Veranstalter erweitert dabei sein Portfolio um die zauberhafte Trenddestination Marokko, zusätzliche Traumdomizile in Sansibar und Uganda sowie außergewöhnliche Special Interest Erlebnisse für Familie... mehr auf modelvita.com
Medienwandel, Medienjournalismus, China vs. USA.... mehr auf kopfzeiler.org
That’s all you need to know #FIFAcrime and Gianni Infantilo.Eso es todo lo que necesitas saber.C’est tout ce que vous devez savoir.Mehr muss man nicht wissen.それだけで十分です。 pic.twitter.com/3mAy03qid3 — SPORT & POLITICS (@JensWeinreich) March 16, 2023 Im Tweet oben habe ich behauptet, mehr müsse man nicht wissen, als dieses kurze Video ü... mehr auf jensweinreich.de
Ich muss ehrlich zugeben, dass die Weltfrauentage bislang weitgehend spurlos an meinem Leben vorüber gingen. Wie übrigens alle anderen Welttage …Weiterlesen →... mehr auf heikepohl.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Bayern ist FREI: Die 84-jährige Maria Müller wurde am 3. Mai 2018 mit schweren Kopfverletzungen in ihrer Wohnung in Berlin aufgefunden und verstarb kurz darauf. Heute nahm die Polizei einen Tatverdächtigen in Brandenburg an der Havel fest. Bei dem Tat... mehr auf nixgut.wordpress.com
In den letzten Jahrzehnten ist die Vielfalt der Teeanbaugebiete stark gewachsen. Dieser Tee des Monats kommt aus dem kleinen zentralafrikanischen Land Ruanda. Die dortige Teeplantage Karongi produzierte vorher sehr typischen, sehr starken schwarzen Tee. Erst 2021 besuchte ein Teeverkoster der Teegschwendner diese Plantage, startete die Kooperati... mehr auf nils-snake.de
von David Wonschewski David, Mitte zwanzig, Schweizer, weiß was er vom Leben will. Oder besser gesagt: was er dem Leben, der Menschheit, der ganzen Welt geben will: Gutes. Ja, es … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Da hagelte es wohl Säcke mit E- Mails, als neulich 1 McPom als Vergleichsgröße für Landschaften eingeführt wurde? Nun wieder der Schwenk zurück: in „Ruanda – Perle Zentralafrikas“ wird erst ein See und dann ein Nationalpark verortet, die BEIDE die … We... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Dieser Tee des Monats stammt aus Ruanda und heißt Rukeri OP. Jener Schwarztee stammt aus den Teegärten im nördlichen Ruanda, genauer den Teegärten der „Sorwathe“, auf über 2000 Metern gelegen. Die steigende Relevanz der afrikanischen Teeanbaugebiete zeigt sich erneut am Beispiel des ruandischen Schwarztees. Entdeckt und gekauft habe ich diesen T... mehr auf nils-snake.de
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR lehnt eine Auslagerung von Asylverfahren in sichere Drittstaaten nicht generell ab – solange menschenrechtliche Standards und eine faire Verantwortungsteilung gewahrt bleiben. „UNHCR vertritt seit Langem den Standpunkt, dass Rückführungen oder Überstellungen in sichere Drittstaaten nur dann als angemess... mehr auf wirtschaft.com
Angesichts der hohen Zahl nach Deutschland flüchtender Menschen fordert der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), Asylverfahren außerhalb Europas ernsthaft zu diskutieren. „Irreguläre Migration muss beendet werden, damit wir denjenigen Menschen gerecht werden können, die wirklich unsere Hilfe brauchen, weil sie vor Krie... mehr auf wirtschaft.com
Der Vorstoß von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), die Asylverfahren von illegal nach Deutschland eingereisten Migranten künftig nach Afrika auszulagern, stößt auf Zustimmung auch bei SPD-Bundestagsabgeordneten. Die Abgeordneten Frank Schwabe, Lars Castellucci und Fabian Funke, die unterschiedliche Strömungen von links bis progressiv vertret... mehr auf wirtschaft.com
Ojemba eröffnet erstes Büro in Kigali Marie Ohnesorge, Co-Founder & Managing Director der Ojemba GmbH München, 3. Juni 2024. Am 10. Mai 2024 fiel der Startschuss für die Eröffnung des ersten Büros der Ojemba Rwanda Limited in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, die mit einem großen Fest begangen wurde. Neben den Ojemba-Geschäftsführern Volker Maibo... mehr auf pr-echo.de
– Deutsch-Afrik... mehr auf inar.de
Erfolgreicher Projektabschluss mit 550 geschaffenen Arbeitsplätzen Vertreter des BITMi und der Rwanda ICT Chamber mit Paula Ingabire, Minister of ICT Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access International Partnerships in IT (AIPI) zwischen dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Rwanda ICT Chamber Ende März mit g... mehr auf pr-echo.de
Im Interview mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Charles M. Huber (Autor: Ghassan Abid) 2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Herrn Charles M. Huber, Mitglied des Deutschen Bundestages a.D. und Politiker der CDU. Zuallererst die Frage an … ... mehr auf 2010sdafrika.wordpress.com
Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Der Preis soll am 2. November 2019 in Darmstadt verliehen werden, teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. "Mit hoher Stilsicherheit und formalem Variationsreichtum erkunden seine Dramen und Romane ste... mehr auf wirtschaft.com
Heute stellen wir euch ein eher beunruhigendes Thema vor: der Völkermord in der Geschichte von Ruanda. Wir bei indayi finden, dass Themen direkt angesprochen werden müssen, auch wenn diese uns unwohl sind. Die Geschichte ist
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wer den Völkermord in Ruanda verstehen will, muss einen Blick in die Geschichte des Landes werfen. Und siehe da: Kolonialismus, Pseudowissenschaft, Machtausübung zu Lasten der Bevölkerung und am Ende überlässt man die Afrikaner sich selbst. Ruanda ist ein Paradebeispiel für … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Englebert Munyambonwa hat den Genozid in Ruanda überlebt. Seine Geschichte, aufgeschrieben von Jean Hatzfeld als „Plötzlich umgab uns Stille. Das Leben des Englebert Munyambonwa“, ist die eindrucksvolle Schilderung eines Lebens, das, einst bequem und auskömmlich, durch den Völkermord unwiederbringlich aus … ... mehr auf arnimw.de
von David Wonschewski David, Mitte zwanzig, Schweizer, weiß was er vom Leben will. Oder besser gesagt: was er dem Leben, der Menschheit, der ganzen Welt geben will: Gutes. Ja, es … Weite... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Bei dem Genozid in Ruanda waren im Jahr 1994 auch viele katholische Priester als Massenmörder aktiv. Natürlich wurde deren Schuld von Seiten der Katholik:innen und der Kirche selbst jahrzehntelang geleugnet. Die Kirche hat sogar systematisch Priester aus Ruanda geschmuggelt und … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Die Safari-Spezialistin Annette Sirikwa über Leben und Urlaub in Tansania Reisepodcast Die Urlaubsmacher #38: Tansania und Sansibar Der Safari-Tourismus in Tansania hat in den letzten... ... mehr auf pr-echo.de
Der Vorsitzende der grünen Partei von Ruanda, Frank Habineza, stellt sich gegen die Pläne, abgeschobene Migranten aus dem Vereinigten Königreich aufzunehmen. Generell habe seine Partei nichts gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, „aber die Menschen aus Großbritannien haben nie darum gebeten, nach Ruanda zu kommen“, sagte Habineza der Woc... mehr auf wirtschaft.com
– Deutsch-Afrikanisches Projekt zur Förderung des IT-Mittelstands gestartet – Interessierte Unternehmen für Partnerschaften gesucht – IT-Co-Sourcing als Chance gegen den Fachkräftemangel Aachen, 03. Mai 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat ein Kooperationsprojekt mit der Deutschen Gesellschaft für Interna... mehr auf pr-echo.de
Ein Standpunkt von Robert Fitzthum. Europa und China auf verschiedenen Seiten der Geschichte China und Europa haben beide historische Beziehungen […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Europa und China – Potente... mehr auf kenfm.de
Anämie ist ein globales Gesundheitsproblem, das Häufig in Ländern mit niedrigem Einkommen. Schwere Fälle können dazu führen, Müdigkeit, Herz-Probleme, und Komplikationen in der Schwangerschaft. Wenn weit verbreitete, Anämie kann auch Wiegen, auf die nationalen Volkswirtschaften. Anämie die häufigste Ursache ist Eisenmangel. Leider, Eisenpräparate o... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Sometimes in April Von Volker Schönenberger In the end, we will remember not the words of our enemies, but the silence of our friends. (Martin Luther King, Texttafel zu Beginn des Films, zu deutsch: „Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.“) Kriegsdrama // Am […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die Website des Reiseveranstalters erstrahlt in neuem Glanz Elefant-Tours: Experte für Afrika-Reisen mit Website-Relaunch Nach einem umfangreichen Konzeptions- und Planungsprozess... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
In Frau auf bloßen Füßen erschreibt sich Scholastique Mukasonga den Grabstein für ihre Mutter, den sie ihr nie setzen konnte. Denn ihre Mutter Stefania fiel – wie Mukasongas gesamte Familie und über 800.000 andere Tutsi – dem Völkermord in Ruanda … Weiter... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Sie sind Tierliebhaber und planen eine Reise nach Ruanda? Dann sollten Sie den Nyungwe Nationalpark auf jeden Fall miteinplanen! Hier gibt es nicht nur die atemberaubende Natur zu bestaunen, sondern auch ihre Bewohner. Lesen Sie hier mehr über die Vielfalt dieses Nationalparks. Der Nyungwe Nationalpark ist ein Naturreservat im Südweste... mehr auf natuerlich-reisen.net
Um die hohe Zahl von Flüchtlingen in der EU zu reduzieren, fordert der Migrationsexperte Gerald Knaus Verhandlungen mit sicheren Drittstaaten und schnellere Rückführungen in diese Länder. „Wenn wir ohne Gewalt und im Einklang mit der Menschenrechtskonvention erreichen wollen, dass weniger Menschen in Boote auf dem Mittelmeer steigen, geht das... mehr auf wirtschaft.com
“AIPI for All” fördert benachteiligte Gruppen im ruandischen IKT-Sektor Kürzlich startete das internationale Projekt des BITMi “AIPI for All” (Access International Partnerships in IT for All). Im Rahmen des PartnerAfrika-Programms setzen der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und die ICT Chamber in Ruanda ihre erfolgr... mehr auf pr-echo.de
Nach den ersten Monaten der Organisationsphase möchte ich in der heutigen Kolumne auf die inhaltliche Findungsphase zu sprechen kommen. In meinem speziellen Fall soll es dabei um ein kleines ostafrikanisches Land gehen, dessen grausame Geschichte das Geschichtenerzählen notwendig macht: Ruanda. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Das kleine afrikanische Binnenland Ruanda hat Großes zu bieten. Die Berggorillas werden im Hügelland politisch geschützt: Im Zuge der erfolgreichen Artenschutzpolitik wird nun der Vulkan-Nationalpark enorm vergrößert und somit das Schutzgebiet für die stark behaarten Primaten um mehr als zehntausend Hektar Naturland erweitert. Gemeinden der Mensche... mehr auf reiserobby.de
WAS MEIN HERZ BERÜRHT?
Ihr lieben geliebten Menschenkinder alle hier, es berührt mich zutiefst, diese Liebe in der ich bereits tief eingetaucht bin, wie mancher bereits weiß noch tiefer durch euch hier, erleben darf.
Ich sagte bereits schon, diese Liebe ist unendlich, voller Mitgefühl und barmherzig, eben bedingungslos.
Wie wundervoll das ich du... mehr auf dermenschenfreund.wordpress.com
Von Uganda nach Ruanda, das sind nur ein paar Hundert Kilometer Straße. Man legt mir einen privaten Transfer mit Fahrer nahe. Doch das wäre eine vergebene Chance. Ein Roadtrip.
Der Beitrag Unterwegs nach Ruanda erschien zuerst auf ... mehr auf reisedepeschen.de