Tag suchen

Tag:

Tag sprachanalyse

Die Auswandernden 21.10.2016 00:39:59

nanne meyer österreichische shortlist starfruit öst bp 2016 peter waterhouse flüchtlingsproblematik buchpreisbloggen bücher sprachanalyse
Im Literaturbetrieb und beim Longlistenlesen erlebt man manchmal Überraschungen, obwohl ich ja eigentlich glaube mich dort ganz gut auszukennen, nachdem ich mich da  schon seit über vierzig Jahren daneben stehe. So habe ich, als ich in der vorigen Woche überlegte, was das wohl auf die österreichische Shortlist kommen würde, ganz ehrlich nicht im En... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Soundtrack der Großen Koalition: Solidarität hat keine Sprache mehr 10.02.2018 10:10:18

spd migration autoren-home agenda aufmacher-home csu cdu familiennachzug standard rss sprachanalyse große koalition geflüchtete autoren-agenda koalitionsvertrag alle beiträge
Hätte man die letzten vier Jahre in einer Nachrichtenisolation verbracht, man müsste nur die Koalitionsverträge von 2013 und 2018 nebeneinander legen, um zu verstehen, was in der Zwischenzeit im Land passiert ist. Eine Sprachanalyse des Migrationskapitels. Der Beitrag Soundtrack der Großen Koalition: Solidarität hat keine ... mehr auf carta.info

Voxtron GmbH firmiert um in Enghouse AG 28.06.2018 17:19:41

voxtron communication center qms merger rüdiger bohn firmenfusion industrie und wirtschaft enghouse ag voxtron contact center elsbeth vocalcoach sprachanalyse
Mit der Integration unterstreicht der Spezialist für Kundeninteraktionslösungen seine Position auf dem europäischen Markt. Leipzig, 28. Juni 2018 – Die Enghouse AG, Leipzig, Spezialist für innovative Kommunikations- und Contact-Center-Lösungen, übernimmt die Geschäfte der Voxtron GmbH in Ahlen. Voxtron wurde 2014 von der Enghouse Systems Limi... mehr auf pr-echo.de

Harry G. Frankfurt – Bullshit (US-Wahl-Special mit Florian von Durchblick Philosophie) 24.10.2024 13:19:35

harry frankfurt max black analytische philosophie wittgenstein bullshit humbug lüge donald trump sprachanalyse
Im Jahr 1986 veröffentlichte Harry Frankfurt erstmals seinen Essay "On Bullshit" oder einfach nur "Bullshit" (in der Deutschen Ausgabe). Dort beschreibt er ein Phänomen, das weit verbreitet, aber bislang nur wenig untersucht ist. Florian von Durchblick Philosophie und ich haben uns anlässlich der US-Wahl und der Beteilligung des großen Bullshitter... mehr auf privatsprache.de

Sprache in Corona-Zeiten 25.11.2020 00:13:50

glosse uncategorized sprachanalyse corona-tagebuch
Was ist skurril in diesen Zeiten und, wie skurril sind sie, wo wir alle hinter einem Virus herlaufen, um es einzufangen, auszumerzen, eliminieren oder nein, falsch, unrichtig! Nicht genügend setzen! Das dürfen wir ja nicht! Wir müssen schön zu Hause bleiben und uns isolieren! Werden massengetestet, damit wir, wenn wir brav sind, ein halbwegs schöne... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Sprachanalyse 29.09.2019 08:40:00

semantik sprache frege gebrauchstheorie der bedeutung björn höcke bedeutung rhetorik martin luther king sprachanalyse greta thunberg bezugnahme wittgenstein
Anhand von vier kleinen Beispielen lege ich dar, was man mit Philosophie machen kann. Nämlich Sprachanalyse. Dabei nehme ich Bezug auf … Diesen Twitter-Thread: https://twitter.com/Privatsprache/status/1176928560629604352 Dieses Interview mit Bernd Höcke: https://www.youtube.com/watch?v=YfTo4jgPveE&feature=youtu.be Diese Rede von Greta Thu... mehr auf privatsprache.de

ChatGPT: Vorsicht im Employer Branding und Recruiting 19.06.2023 07:12:13

chatgpt employer branding employer branding und personalmarketing recruiting sprachanalyse witty diskriminierung inklusion
... mehr auf persoblogger.de

Einsatz von Sprachanalyse-Software im Recruiting – aktueller Stand der Diskussionen 04.11.2019 06:10:25

personalauswahl algorithmen software diskussion kritik recruiting sprachanalyse precire
Personalauswahl als Teil des Recruitings unterlag Jahrhunderte lang ausschließlich dem Menschen. Dabei wurden seit jeher unterschiedliche Methoden und Verfahren angewendet, um die nach Meinung der Rekrutierenden bestmöglichen Bewerber zu identifizieren. Die fortschreitende Digitalisierung im HR erfasst seit einigen Jahren insbesondere das Recrui... mehr auf persoblogger.de

CCW 2024: Erlebniswelt Kundenservice 15.02.2024 10:47:27

sprachanalyse ccw contact center enghouse interactive videokonferenz call center kundendialog internationale pressemitteilungen cloud omnichannel
In Berlin zeigt Enghouse Interactive Lösungen für einen Kundendialog vom Feinsten. CCW 2024: Lösungen für einen perfekten Kundendialog (Bildquelle: Enghouse) Leipzig, 15. Februar 2024 – Innovative Lösungen und zukunftsorientierte Technologien für den Kundendialog von morgen zeigt Enghouse Interactive auf der CCW 2024. An Stand B17 in Halle 3 ... mehr auf pr-echo.de

Pragmatics 10.02.2024 09:20:14

switzerland philosophie speech acts philosophy logik sprache alltag sprechakte language sprachanalyse bienne biel schweiz
Scroll for English Ist es nur die Sprachpragmatik, die folgende Lesart ausschließt? “Sprecher des Deutschen können nur auf dem Velo links abbiegen, Sprecher des Französischen nur auf dem Moped”. Enough with scrolling “If you speak German, you may take the left turn only on a bicycle. But if you speak French, you can only take [... mehr auf philori.wordpress.com

Jochen Schweizer revolutioniert Rhetorik-Trainings 15.06.2021 09:45:58

virtual reality sprachanalyse rhetorik künstliche intelligenz hã¶hle des lã¶wen ki kã¼nstliche intelligenz vr michael ehlers ehlers vr rhetorik academy jochen schweizer höhle des löwen irhetorik prezp plattform stimmanalyse werbung, druck und kommunikation
Michael Ehlers iRhetorik kombiniert VR und KI in einer revolutionären Lernplattform, um das Wissen und Know-how der besten Redner der Welt für jeden überall auf der Welt zugänglich zu machen. Jochen Schweizer arbeitet in der Schweizer Ehlers VR Rhetorik Academy mit Rhetorik-Papst Michael Ehlers zusammen. Gründer-Unternehmer und Investor Jochen Schw... mehr auf pr-echo.de

Sprachanalyse 2: „Hängt die Grünen“ 22.09.2021 07:01:41

sprachanalyse john l. austin die grünen rolle im sprachspiel frege-prinzip bundestagswahl frege analytische philosophie pragmatik der 3. weg
Heute widme ich mich der Debatte um das Wahlplakat "Hängt die Grünen" der rechtsradikalen Partei "Der 3. Weg". Es gab wechselnde Beschlüsse, ob dieses abgehängt werden muss oder nicht, je nach der Interpretation, worauf sich dieses "die Grünen" bezieht. Ich zeige auf, wie hier interpretiert wurde und was meines Erachtens die richtige Interpretation... mehr auf privatsprache.de

voiXen zündet Feuerwerk auf der CCW 2019 16.02.2019 09:30:24

neue medien und kommunikation voixen deutsche pressemitteilungen e-business, electronic commerce und internet news allgemeines 2019 sprachanalyse ccw
Berlin, 14.02.2019 – Das Berliner Unternehmen voiXen zündet mit zahlreichen neuen Funktionen in seiner Sprachanalyse-Software ein Feuerwerk für den Kundenservice an. Anlässlich der CCW 2019, der internationalen Kongressmesse für innovativen Kundendialog in Berlin, werden zahlreiche neue – auf KI (Künstlicher Intelligenz) und NLP (Nat... mehr auf inar.de

Sprachanalyse 3 – Aiwangers „Entschuldigung“ 22.09.2023 15:34:22

argumentation rhetorik sprachanalyse logik sprache argumentationstheorie philosophie
Hubert Aiwanger, dem stellvertretenden Ministerpräsident Bayerns wird vorgeworfen, als Teenager ein antisemitisches Flugblatt verfasst zu haben. Dazu gab er eine Stellungnahme mit einer "Entschuldigung" ab. Die habe ich mir mal genau angesehen. Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privat... mehr auf privatsprache.de

voiXen 2.0: Tausche Kinderschuhe gegen Sneaker 04.12.2018 16:09:57

sprachanalyse computer und telekommunikation information sneaker mühlenhöver it news, newmedia und nachrichten zu software entwicklung mã¼hlenhã¶ver ki voixen deutsche pressemitteilungen e-business, electronic commerce und internet news cloud neue medien und kommunikation
Berlin, 20. November 2018 – Das Berliner Unternehmen voiXen trägt seine neue Ära, auch als “voiXen 2.0” be... mehr auf inar.de