Tag suchen

Tag:

Tag acari

Link-Collage zum 29. November 29.11.2019 19:53:18

attitude dexter britain garden garten | garden wind visitants phantasie spatzen niedersachsen great white egret bongo silberreiher musik | music retrospektive aethusa cynapium zitate | quotations fotografie goldfische light musik flora and fauna walk pilze tages-kaleidoskop allgemein heringsköpfe rote samtmilben haussperlinge lüchow-dannenberg me - b0ng0 film soundcloud.com bäume autumn unterwegs | out and about blumen lower saxony ardea cinerea arachnida phellinus tuberculosus ice dog lüchow verwirrung gefühle flora & fauna blog-dog music bird bath flock of birds spinnentiere serverprobleme germany pflanzen herbst graureiher wendland ein blick nach "nebenan" tiere fool's cicely castor-transport borstenscheiblingsverwandte saatkrähen zugvögel autumn leaves vogelbad gedichte | poetry landwirtschaft garten animals pflaumen-feuerschwamm retrospective sturm grey heron fenster corvidae family of birds wasser computer eis erotik bongo | the dog natur gedanken stiel-eiche bücherberg 7/77/ff tools flowers scheinwerfer lexikon königshorst rübengeister eichen haltungsübungen vögel datensicherung wetter vogeltränke flora & fauna corvidae link-collage acari heyne-verlag mushrooms nature water herbstblätter rabenvögel apophysis trombidium holosericeum deutschland mites obstbaumspinnmilben blogosphäre | blogosphere corvus frugilegus photography hundspetersilie zuckerrüben licht passer domesticus rüben confusion königshorster kanal fischreiher storm encyclopedia weather fungi communication birds trees oaks quercus robur strichvögel milben frost house sparrows bücher | books ardea alba hymenochaetaceae spaziergang sugar beets goshdarnit birds of passage natur | nature
Das Tages-Kaleidoskop zum 29. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Verrückte Tage | Somethig Weird Going On | Veröffentlicht am 2011/11/29 (5 Fotos) „… Bongo: Boah, bin ic... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Klein, rot und samtig 29.11.2019 13:22:32

germany red spinnentiere herbst tiere wendland borstenscheiblingsverwandte pflaumen-feuerschwamm animals niedersachsen fotografie rote samtmilben pilze allgemein lüchow-dannenberg autumn bäume unterwegs | out and about lüchow arachnida phellinus tuberculosus lower saxony flora & fauna trombidium holosericeum photography obstbaumspinnmilben deutschland mites fungi trees milben natur | nature hymenochaetaceae natur rot flora & fauna nature acari mushrooms
Beim Nähertreten an den Ast einer Schlehe, auf dem sich seltsame Pilzgebilde angesiedelt hatten, entdeckte ich die kleinen, rotsamtigen Spinnentierchen dort herumkrabbeln. Vermutlich handelt es sich bei den Winzlingen um Rote Samtmilben Trombidium holosericeum, auch Sammetmilben oder Obstbaumspinnmilben genannt; jedenfalls sind sie die einzigen Tie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Da war noch mehr Wirrwarr 03.03.2024 10:09:58

lüchow lower saxony arachnida flora & fauna verwirrung herbstblã¤tter lüchow-dannenberg unterwegs | out and about colours eriophyidae fotografie allgemein early spring niedersachsen spirogyra weidenwirrzopf phantasie ditch farben grauweide autumn leaves wire netting hopfen salix cinerea vorfrã¼hling wendland kã¼kendraht pflanzen germany spinnentiere flora & fauna lã¼chow im wendland nature water eriophyes triradiatus kükendraht hops acari plants hop eichen algen gallmilben natur lã¼chow-dannenberg vorfrühling lã¼chow european oak wasser gall mites graben eriophyid mite grey willow milben imagination weidenwirrzopfgallmilbe natur | nature humulus lupulus echter hopfen oaks quercus robur confusion lüchow im wendland algae herbstblätter stieleiche deutschland mites photography homulus lupulus
Nach dem die verstrickten Hopfenranken und die Algen-Luftmaschen vom letzten Februartag so schön zu den neuen Bildern vom 1. März passen, nehme ich sie hier noch einmal mit dazu, so dass sich eine wahre Wirrwar-Galerie ergibt:    Die Fotos sind Entdeckungen von Spaziergängen, auch die beiden neuen Fotos vom Kaninchendrahtgewirr, dem Blätt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine rote Knubbel auf einem Feldahorn-Blatt 02.11.2021 17:27:23

massholder sapindaceae photography deutschland trees feld-ahorn additional lens natur | nature acer campestre aceria milben field maple aceria macrochela macrochela rosskastaniengewächse rã¶tlich blã¤tter lã¼chow gallmilben natur lã¼chow-dannenberg reddish eriophyoidea nature acari flora & fauna yellow germany rötlich spinnentiere hippocastanoideae nahlinse wendland herbst beutelgallmilbe feldahorn rosskastaniengewã¤chse garten niedersachsen gelb garten | garden garden leaves allgemein blätter fotografie bã¤ume bäume autumn aceria macrochela lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow arachnida lower saxony
Beim heutigen Gartenrundgang mit der Kamera entdeckte ich mehrere kleine rote Knubbel auf einem goldgelben Blatt vom Feldahorn Acer campestre; solche Erscheinungen werden Gallen genannt und sie dienen als „Kinderstuben“: Die Beutelgallmilbe Aceria macrochela bevorzugt verschiedene Ahorn-Arten, ihre Unterart Aceria macrochela macrochela ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein beachtlicher Zeckenbiss 29.08.2024 14:09:54

biss tiere wendland vorfälle borreliose ixodes ricinus germany spinnentiere animals garten gemeiner holzbock allgemein niedersachsen farben garden lyme-krankheit incidents flora & fauna lüchow spätsommer lower saxony arachnida unterwegs | out and about colours lüchow-dannenberg bite lüchow im wendland vorfã¤lle deutschland photography natur | nature castor bean tick lyme-borreliose milben spã¤tsommer lã¼chow borrelien natur lã¼chow-dannenberg late summer nature acari lyme disease flora & fauna lã¼chow im wendland
Wer so etwas nicht sehen kann, sei durch die Überschrift gewarnt. Es kommt gleich auch ein Foto davon in diesem Beitrag. Es ist, soweit ich mich erinnere, erst der zweite Zeckenbiss überhaupt in meinem Leben, und der erste, der sich so übel entwickelt, wie ich es immer nur in den Informationen dazu gelesen habe. Am […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com