Tag suchen

Tag:

Tag umwelt_environment

Forsythien, Veilchen und Vergissmeinnicht 14.04.2018 13:44:01

lila colours forget-me-not blumen hellblau himmelblau lüchow-dannenberg umwelt | environment viola odorata animals blue natur | nature nature duftveilchen yellow lower saxony lüchow garten blau vergissmeinnicht violett photography farben insects sky-blue violets deutschland germany ökologie niedersachsen insekten garten | garden garten-vergissmeinnicht garden gelb flowers wendland forsythien veilchen border forsythia spring fotografie frühling myosotis flora and fauna gedanken natur
Wenn sie gemeinsam im Garten blühen, ist immer ein bestimmer Punkt im Frühling erreicht, wo eine gewisse Erleichterung eintritt, weil er nun wirklich höchstens durch Aprilwetter beeinträchtigt werden kann, aber sich nicht mehr für einen winterähnlichen Einbruch zurückziehen wird – und das sind Forsythien, Veilchen und Vergissmeinnicht: Die go... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Unter den Vielen ein Besonderer: ein Erlenzeisig mit Ring 01.04.2018 20:32:37

fragen birds carduelis spinus common siskin lüchow-dannenberg questions umwelt | environment bird ringing animals natur | nature nature lower saxony garten metal lüchow beringung metall songbirds finken photography deutschland vogelberingung european siskin germany fringillidae niedersachsen garten | garden garden spinus spinus ring erlenzeisig singvögel wendland allgemein tiere frühling spring fotografie surprise natur überraschung gedanken
Unter den Vielen ein Besonderer: ein männlicher Erlenzeisig Spinus spinus mit Ring am Futterplatz im Garten, am 30. März 2018, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Die spannende Frage ist, ob es sich um einen aus der Zucht-Gefangenschaft entwichenen Erlenzeisig handelt, oder um einen Wildfang, der nur zum Beringen kurz festgehalten wurde. Weitere ber... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Schnee von (vor-)gestern 02.04.2018 17:53:44

wetter futterhaus vogelfutterstation mit futterspendern äpfel readbreast bird fat balls lüchow-dannenberg vögel sparrows nature bird-table hawfinch vogelfutter schwarzdrossel goldfinch lüchow lower saxony cyanistes caeruleus spatzen haussperling carduelis carduelis niedersachsen sturnus vulgaris blue tit blackbird meisenknödel erlenzeisig garden apples garten | garden stieglitz magpie erithacus rubecula bird feeder distelfink allgemein natur snow kokosnuss flora and fauna pica pica fotografie european goldfinch spring common siskin carduelis chloris distelfinken carduelis spinus blaumeise birds coccothraustes coccothraustes amsel hedge sparrow weather coconut umwelt | environment passer montanus natur | nature prunella modularis animals grosbeak elster garten dunnock stare turdus merula heckenbraunelle germany deutschland european siskin photography greenfinch schnee spinus spinus feldsperling tiere kernbeisser tree sparrow rotkehlchen wendland passer domesticus house sparrow frühling grünfink starlings
Schnee von (vor-)gestern, vom Samstag dem 31. März 2018: Es schneite den ganzen Tag in nassen, aber bleibenden Flocken, die Vögel hockten mit feuchtem Gefieder an den Futterstellen und in den Bäume und Sträuchern ringsum. Fotos von Stieglitzen, Staren, Feld- und Hausperlingen, Erlenzeisigen, Blaumeisen, Grünfink, Elster, Amsel, Kernbeisser, Rotkehl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Zum Beispiel rund um die Wieseninsel 17.06.2018 10:15:58

foxglove butterflies echtes labkraut mining bees wendland tiere yellow-legged mining bee mason wasps galium verum roter fingerhut tagfalter deutschland insects wild bees photography insekten european wool carder bee germany knautia arvensis grosse wollbiene garten animals insektensterben natur | nature insektenzählung gemeine sandbiene water hemp agrimony umwelt | environment field scabiosa seidenbienen acker-witwenblume sandbienen lady's bedstraw meadow brown rosa nitida solitäre faltenwespen fotografie natur gedanken grosses ochsenauge digitalis purpurea flora and fauna thoughts allgemein flowers andrena flavipes garden attitude wasserdost garten | garden garten-wollbiene summer anthidium manicatum pollinator decline niedersachsen rosen colletes sommer roses lower saxony murphy’s law glanz-rose nabu shining rose lüchow insect census schmetterlinge nature naturschutzbund deutschland e. v. haltungsübungen lüchow-dannenberg maniola jurtina wildbienen eupatorium cannabinum blumen
Zwischen den beiden Tagen, an denen ich für die erste Zählaktion des NABU vom „Insektensommer 2018“ im Garten war, dem 6. und dem 8. Juni, habe ich natürlich auch im Garten fotografiert, zum Beispiel die Wieseninsel, um die herum ich an meinem ersten Zähltag meinen Beobachtungsbereich zwischen Kirschbaum und Bauernjasmin festgelegt hatt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehlbeeren in Blüte 20.05.2018 09:22:21

lüchow-dannenberg feldwege blüten colours early mining bee bäume unterwegs | out and about wildbienen lower saxony andrena haemorrhoa lüchow gewöhnliche vogelbeere nature pollinator decline hover flies wege farben niedersachsen spring fotografie sandbienen sorbus flora and fauna natur gedanken rotschopfige sandbiene gemeine sumpfschwebfliege ebereschen blossoms umwelt | environment sorbus aucuparia sorbus intermedia trees mehlbeeren schwedische mehlbeere cart road schwebfliegen animals natur | nature insektensterben heliophilus pendulus insects photography wild bees deutschland germany insekten frühling paths mining bees wendland eberesche tiere
Vor einer Woche war die Blütezeit der Mehlbeeren- bzw. Sorbus -Arten in vollem Gang, das ist der Name der Gattung innerhalb der Familie der Rosengewächse, zu der sowohl die als Ebereschen als auch die als Mehlbeeren bezeichneten Arten gehören. Gut zu unterscheiden sind die allgemein bekannten Vogelbeerbäume, die Ebereschen Sorbus aucuparia von der ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eine Erle für die Erlenzeisige? – Erstmal nur ein Zweig. 13.03.2018 09:25:15

garten | garden garden niedersachsen natur spring fotografie alnus glutinosa lüchow-dannenberg tree cuttings bäume winter lüchow lower saxony notiz schwarzerle nature erlen baumschnitt germany photography deutschland frühling wendland alders umwelt | environment trees garten frühjahr black alder natur | nature
Erstmal ist es nur ein Erlenzweig, aber ich hoffe, dass mehr daraus wird. Nachdem die Erlenzeisige den Garten für sich entdeckt haben, wäre es natürlich schön, ihnen auch einen Erlenbaum anbieten zu können. In den vergangenen Wochen seit Jahresbeginn wurde mal wieder hier in der Feldmark einiges an Bäumen und Hecken gestutzt bzw. vollständig abgesä... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Es geht los 05.04.2018 11:11:07

beetles rules niedersachsen columbine garten | garden schwarzer holunder attitude garden allgemein spring fotografie flora and fauna natur gedanken lüchow-dannenberg haltungsübungen käfer plants wanzen holdunder meadow nature akelei gemeine feuerwanze lower saxony taglilien black elder lüchow insects photography deutschland germany pflanzen insekten regeln aquilegia vulgaris sambucus nigra wendland bugs tiere frühling hemerocallis pyrrhocoris apterus umwelt | environment day lily animals wiesen-inseln natur | nature garten
Nach dem letzten Vollmond mit seinem Schnee und Frösten zeigt die Woche nach Ostern bei uns endlich auch langsam deutliche Anzeichen des Frühlings, der Temperaturanstieg lässt die Pflanzen- und Insektenwelt endlich aufwachen: Der Schwarze Holunder Sambucus nigra zeigt eigentlich den ganzen Winter über so ein Mittelding zwischen dem, was man als Kno... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Liebe zum Gelb 20.07.2018 18:45:04

gemeine sandbiene sand bees umwelt | environment senecio jacobaea common ragwort oenothera biennis tüpfel-hartheu marienkäfer smooth hawk's-beard jakobsgreiskraut schachbrett-marienkäfer queen of spain fritillary garten grosse wollbiene tüpfel-johanniskraut hypochaeris radicata natur | nature gewöhnliches ferkelkraut animals hogweed wiesen-insel insektenschutz insekten ferkelkraut european wool carder bee germany evening star propylea quatuordecimpunctata deutschland insects wild bees photography hypericum perforatum butterflies bombus terrestris ladybirds tiere yellow-legged mining bee crepis capillaris kleiner perlmuttfalter wendland lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee tanacetum vulgare wildbienen 14-spot ladybird gewöhnliche nachtkerze blumen 14-punkt-marienkäfer colours bombus pascuorum st. john's wort lüchow ackerhummel lower saxony dunkle erdhummel mugwort yellow nature schmetterlinge coccinelidae meadow common carder bee evening-primrose anthidium manicatum bumble bees summer hummeln gelb garden garten | garden lotus corniculatus johanniskraut garten-wollbiene niedersachsen sommer farben natur issoria lathonia bird's-foot trefoil flora and fauna sandbienen gewöhnlicher hornklee fotografie andrena flavipes rainfarn kleinblütiger pippau green crepis flowers allgemein
Die Liebe der Insekten zum Gelb und dass viele wilde Blütenpflanzen, die bei dem heissen, trockenen Wetter der vergangenen Wochen nicht „schlapp machen“ spricht dafür, ihnen im Garten Platz zu geben. Einige Beispiele: Gemeine Sandbienen Andrena flavipes lieben den Kleinblütigen Pippau Crepis capillaris ganz besonders und er blüht seit W... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Insektenzählung NABU – Liste 06.06.2018 16:38:34

early summer nature june lüchow nabu webseiten lower saxony notiz blumen insektensommer käfer lüchow-dannenberg haltungsübungen naturschutzbund deutschland e. v. wespen allgemein flowers hoverflies flora and fauna wasps gedanken natur zitate | quotations fotografie sommer niedersachsen loss bienen beetles hummeln pollinator decline bumble bees garten | garden attitude garden natur | nature insektensterben animals schwebfliegen juni garten bees frühsommer verlust umwelt | environment tiere wendland note blattschneiderbienen germany insekten photography insects deutschland honigbienen
Bei der Zählaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V. ) im 1. Intervall des „Insektensommer“ (1. bis 10. Juni 2018) habe ich mich heute mit Zettel und Kugelschreiber in den Garten begeben. Zu notieren war jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in einem Beobachtungsraum von maximal zehn M... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (12) 16.06.2019 17:17:58

blogosphere tiere ein blick nach "nebenan" wendland germany photography deutschland blogosphäre | blogosphere natur | nature animals garten frühsommer umwelt | environment allgemein flowers flora and fauna natur blogosphäre fotografie niedersachsen puzzleblume.wordpress.com garten | garden garden early summer nature lüchow lower saxony blumen unterwegs | out and about lüchow-dannenberg niedersachen
Jetzt gibt es schon über zwei Wochen dieses „Nebenan“, denn seit dem 1. Juni 2019 veröffentliche ich meine Beiträge im Nachfolge-Blog > PUZZLEBLUME ❀ – dies sind die Artikel von gestern, 15. Juni 2019: Wiesen-Flockenblume im Garten Bilder von der Gewöhnlichen bzw. Wiesen-Flockenblume Centaurea jacea in einer der Wieseninseln i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kein vergessener Erlenzeisig 17.04.2018 09:16:21

lüchow-dannenberg vögel nature sparrows vogelfutter futterplatz lüchow lower saxony spatzen niedersachsen haussperling verwechslungen serinus serinus erlenzeisig garden garten | garden allgemein blog natur blogosphäre european serin flora and fauna zitate | quotations fotografie spring common siskin kommentare birds umwelt | environment passer montanus natur | nature animals garten zitate girlitz germany blogosphäre | blogosphere deutschland photography sperlinge bird feed spinus spinus feldsperling nadia baumgart tiere blogosphere comments tree sparrow wendland passer domesticus confusion house sparrow quotations frühling
Vor über einem Monat, als die Wintergäste noch da waren, hatte ich mit Nadia Baumgart unter einem Beitrag über die Erlenzeisige am 8. März 2018 >  Ein Erlenzeisig-Männchen, diesmal | puzzle ❀ folgenden Kommentarwechsel: Nadia Baumgart schreibt 2018/03/08 um 19:49 : „Weißt du eigentlich, wie man Erlenzeisige von Girlitzen un... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hornissen an der Eiche 02.07.2018 11:14:19

zitat garten bundesartenschutzverordnung natur | nature animals umwelt | environment vespa crabro artenschutz toleranz oak quotations tiere wendland eiche wikipedia germany insekten echte wespen insects photography deutschland hornet lüchow faltenwespe lower saxony nature gefühle hornissen baum vespidae lüchow-dannenberg haltungsübungen flora and fauna natur gedanken zitate | quotations fotografie allgemein summer tree garten | garden vespinae garden attitude sommer niedersachsen
Seit langem schon beobachtete ich einzelne Hornissen Vespa crabro (oder immer dieselbe?) an verschiedenen Stellen im Garten, seit Ende Juni konzentriert sich die Häufigkeit bei der Eiche als Beobachtungsort, und meist an dieser Stelle. Kann sein, dass es im Hohlraum des abgestorbenen Baumes ein Nest gibt. Seit etwa drei Tagen ist es keine einzelne ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wimmelbilder 17.03.2018 10:40:18

umwelt | environment passer montanus green finches carduelis chloris common siskin birds grünfinken house sparrows frühjahr natur | nature animals bird feed spinus spinus germany deutschland photography passer domesticus frühling tiere wendland haltungsübungen lüchow-dannenberg winter vogelfutterstation mit futterspendern chloris chloris vogelfutter lüchow lower saxony gefühle nature feldsperlinge tree sparrows erlenzeisig attitude garden garten | garden carduelis carduelis niedersachsen natur gedanken flora and fauna fotografie european goldfinch spring stieglitz haussperlinge bird feeder distelfink allgemein
Wimmelbilder – eines mit Haussperlingen Passer domesticus, Feldsperlingen Passer montanus und Erlenzeisigen Spinus spinus, und eine weiteres, mit zusätzlichen Grünfinken Chloris chloris und Stieglitzen Carduelis carduelis, wie sie seit einigen Tagen unter den Futterstellen regelmässig zu sehen sind, gemeinsam mit etlichen weiteren Arten, die ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blüten-Verwandschaft 09.05.2018 15:23:20

crab apple tree trees blossoms umwelt | environment sorbus aucuparia fliegen natur | nature animals garten bees germany insekten insects gemeine eberesche photography deutschland aronia melanocarpa tiere eberesche wendland frühling malus x zumi weiss bäume colours äpfel golden hornet blüten white lüchow-dannenberg transparent gewöhnliche eberesche nature rosengewächse lüchow black chokeberry absence of honey bees zierapfel rosaceae lower saxony flies malus x zumi 'golden hornet' niedersachsen farben bienen bumble bees hummeln garten | garden mountain ash garden honigbienen-mangel apfelbeere allgemein flora and fauna natur spring fotografie apfelbeeren weisser klarapfel
Zur Zeit der Baumblüte ist es besonders offensichtlich, welche Vielfalt von Rosengewächsen uns umgibt, auch wenn sie nicht alle gleichzeitig blühen. Am 4. Mai 2018 waren die Kirschen, Zwetschken und Birnen im Garten schon „fertig“, Äpfel und Apfelbeeren standen noch in Blüte, und Eberesche fing gerade erst damit an: Steht die Gewöhnlich... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (13) 17.06.2019 08:36:45

natur blogosphäre flora and fauna fotografie flowers allgemein garden garten | garden niedersachsen puzzleblume.wordpress.com lüchow lower saxony nature early summer niedersachen lüchow-dannenberg blumen unterwegs | out and about ein blick nach "nebenan" tiere blogosphere wendland germany deutschland blogosphäre | blogosphere photography garten natur | nature animals umwelt | environment frühsommer
Seit dem 1. Juni 2019 veröffentliche ich meine Beiträge im Nachfolge-Blog > PUZZLEBLUME ❀ – dies sind die Artikel von gestern, 16. Juni 2019: Gewöhliches Ferkelkraut mit Verbänderung und in Blüte … Mehr vom Gewöhlichen Ferkelkraut Hypochaeris radicata mit der ungewöhnlichen Verbänderung, das im Garten auf einer der Wieseninseln erschien, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (11) 15.06.2019 13:23:59

garten | garden garden puzzleblume.wordpress.com niedersachsen fotografie flora and fauna natur blogosphäre allgemein flowers lüchow-dannenberg niedersachen blumen unterwegs | out and about lower saxony lüchow early summer nature photography insects deutschland blogosphäre | blogosphere germany insekten wendland blogosphere tiere ein blick nach "nebenan" umwelt | environment frühsommer garten animals natur | nature
Der 11. Blick nach „nebenan“, in den neuen Blog, in dem ich seit dem 1. Juni 2019 mit meinen gewöhnlich mehrmals-täglichen Beiträgen fortfahre. Als Information und Appetizer ist hier jeweils ein Bild von mehreren zu sehen und ein kurzes Zitat des Wortbeitrag, darum bitte die jeweiligen Bilder und Links anklicken, um alles zu sehen und [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rapsblüte 02.05.2018 10:18:56

lebensmittel questions umwelt | environment fragen brassica napus honig smell raps rapsgelb canola antworten bees health gesundheit animals natur | nature honigbienen wikipedia deutschland vacations photography insects insekten germany brassicaceae frühling honey wendland honey bees tiere haltungsübungen lüchow-dannenberg oil colours unterwegs | out and about rapsöl yellow lower saxony absence of honey bees oilseed rape lüchow agrarprodukte essen u. trinken | food & drink gefühle nature duft answers attitude öl gelb bienen farben niedersachsen kreuzblütler rapeseed gestank spring fotografie gedanken natur flora and fauna vegetables urlaub allgemein scent food honigbienen-mangel speiseöl
Seit Ende April blüht hier der Raps Brassica napus – das Fto ist vom 28. April 2018, bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Seit wieviel Jahren ist das überhaupt so? Wann habe ich verpasst, dass Raps nicht mehr erst Mitte Mai und „zu Himmelfahrt“ so weit ist, wie früher, als ich in den achziger Jahren auf […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Am Kandelaber-Ehrenpreis wird gehummelt 28.06.2018 10:48:28

nature gefühle baumhummel common carder bee lower saxony webseiten bombus pascuorum lüchow schlüssel colours blumen bombus humilis lüchow-dannenberg kandelaber-ehrenpreis bombus hypnorum flowers allgemein offener naturführer ackerbiene barbut's cuckoo-bee bombus barbutellus fotografie natur gedanken flora and fauna farben niedersachsen sommer garden garten | garden culver's root bumble bees key summer hummeln bärtige kuckuckshummel animals veronicastrum virginiacum natur | nature garten tree bumblebee veränderliche hummel umwelt | environment wendland tiere world wide web brown-banded carder bee deutschland insects photography insekten germany
Am Kandelaber-Ehrenpreis Veronicastrum virginiacum wird endlich wieder gehummelt, und es kommen mehrere Arten zu Besuch. Manche sind eindeutig zu identifizieren, andere sehen sich ähnlich, je nachdem, wie man sie zu sehen bekommt: Ist das z.B. eine Ackerhummel, eine Veränderliche Hummel oder eine Baumhummel? Die Möglichkeit im Web, zum Beispiel mit... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Feldhasen-Bande 16.05.2018 12:00:39

animals natur | nature umwelt | environment feldhasen frühling wendland lepus europaeus hare tiere common hare photography deutschland germany lower saxony lüchow nature lüchow-dannenberg spring fotografie natur hasen niedersachsen
Eine Gruppe Feldhasen Lepus europaeus mümmelt und spielt in der Morgensonne – Foto vom 8. Mai 2018 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Brauner Waldvogel, Schornsteinfeger, Aphantopus hyperantus 27.06.2018 11:26:31

niedersachsen sommer musik | music aphantopus hyperantus myths dark milfoil phantasie farben summer garden attitude garten | garden sohn des aegyptus sophisticated zeus lynkeus lynceus geschichten | storytelling wikivividly allgemein flowers pantheon luchsauge gedanken natur flora and fauna wiesen-schafgarbe fotografie achillea millefolium lynx danaos blumen kultur colours epaphos memphis haltungsübungen zwillinge lüchow-dannenberg gefühle nature schmetterlinge verwirrung griechische antike lüchow lower saxony schwarz rätsel brauner waldvogel insekten antiquity riddles germany tagfalter deutschland photography aigyptos insects belus wikipedia bildung dunkel tiere braun gimlet eyes world wide web aegyptus wendland butterflies ringlet io confusion classical antiquity barock luchs könige antike brown anchinoë belos umwelt | environment poseidon mythologie kings schornsteinfeger neilos ba’al natur | nature linnaeus gewöhnliche schafgarbe animals education puzzle garten libya imagination
Er wird Brauner Waldvogel oder Schornsteinfeger genannt, der stets eilige, selten länger verharrende braune Tagfalter mit dem wissenschaftlichen Namen Aphantopus hyperantus, den ich hier zwischen Gräsern hindurch auf einer Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium wenigstens im Bild festhalten konnte, bevor er gleich wieder auf und davon war, wie es g... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Malven-Dickkopffalter 01.07.2018 10:44:30

sommer niedersachsen farben pyrginae bumble bees summer hummeln dickkopffalter garten | garden garden allgemein flowers flora and fauna natur fotografie wilder dost blumen colours lüchow-dannenberg malven-dickkopffalter common carder bee nature schmetterlinge origanum vulgare bombus pascuorum ackerhummel lüchow lower saxony notiz germany rote liste insekten hesperiidae insects photography oregano deutschland tiere wendland lepiforum carcharodus alceae butterflies umwelt | environment natur | nature animals garten
Neben der Ackerhummel Bombus pascuorum vom vorigen Beitrag kam weiterer Besuch zum Wilden Dost Origanum vulgare : Die Hummel bekam Gesellschaft von einem grau und braun gefärbten, dunklen Dickopffalter mit heller Zeichnung. Der farblich unauffällige Falter ist grösser als seine orangebraune Verwandtschaft auf den Oregano-Blüten nebenan. Es ist ein ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerzen – Wunderkerzen 12.07.2018 20:49:53

rhagonycha fulva umwelt | environment flower (crab-) spider oenothera biennis rotgelber weichkäfer aggregat nachtkerzen garten schwebfliegen animals natur | nature european honey bee breite nesselwanze deutschland bombus lapidarius photography veränderliche krabbenspinne insects insekten apis mellifera gemeine keulenschwebfliege germany europäische honigbiene apolygus spinolae krabbenspinne bombus terrestris common red soldier beetle gepunktete nesselwanze lasioglossum kleine mistbiene wendland eupeodes corollae tiere liocoris buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg syritta pipiens kandelaber-ehrenpreis oenothera biennis agg. colours gemeine feldschwebfliege blumen dunkle erdhummel lower saxony thick-legged hoverfly ackerhummel lüchow bombus pascuorum nature steinhummel common carder bee garden crab spider garten | garden hover flies culver's root hummeln summer bumble bees oenothera liocoris tripustulatus farben niedersachsen sommer red-tailed bumblebee misumena vatia fotografie natur flora and fauna veronicastrum virginicum hoverflies allgemein flowers schmal- und furchenbienen
Das leuchtende Gelb der beiden > Gemeinen Nachtkerzen aus der Artengruppe Oenothera biennis agg. ist in den vergangenen Wochen eine der besonderen Freuden im Garten, weil ihnen Hitze und Trockenheit nichts ausmachen. Tagsüber versorgen sich dort vor allem Ackerhummeln, Erdhummeln und Steinhummeln an den Blüten, gern bis in die spätabendliche Dä... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Durchziehende Regenwolken 14.08.2018 12:13:43

photography blue skies deutschland germany wendland landscape umwelt | environment himmelblau natur | nature regenwolken summer grau landschaft farben sommer niedersachsen fotografie grey natur allgemein lüchow-dannenberg rainclouds clouds colours wetter lower saxony lüchow wolke nature
Ein Blick nach Westen, jenseits des Gartenzaunes, morgens um 9 Uhr 30 unter durchziehende Regenwolken fotografiert am 11. August 2018, und ohne dass sie nennenswerte Regenmengen da gelassen hätten, sind sie einfach über uns hinweg gezogen – ganz ähnlich heute, wo es trotz Regenprognose bisher nur für fünf Minuten Sprühregen gereicht hat.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (10) 14.06.2019 13:07:26

natur | nature animals garten frühsommer umwelt | environment tiere ein blick nach "nebenan" blogosphere wendland insekten germany blogosphäre | blogosphere deutschland insects photography nature early summer lüchow lower saxony niedersachen lüchow-dannenberg allgemein blogosphäre natur flora and fauna fotografie niedersachsen puzzleblume.wordpress.com garden garten | garden
Der 10. Blick nach „nebenan“, in den neuen Blog, in dem ich seit dem 1. Juni 2019 mit meinen gewöhnlich mehrmals-täglichen Beiträgen fortfahre. Als Information und Appetizer ist hier jeweils ein Bild von mehreren zu sehen und ein kurzes Zitat des Wortbeitrag, darum bitte die jeweiligen Bilder und Links anklicken, um alles zu sehen und [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

So bitte nicht! 19.02.2018 08:51:10

gefahren germany deutschland photography tiere wendland umwelt | environment garten natur | nature plastic material animals meisenknödel garden attitude garten | garden niedersachsen natur gedanken flora and fauna fotografie plastik bird feeder allgemein bird fat balls haltungsübungen lüchow-dannenberg vögel winter vogelfutter lüchow notiz lower saxony gefühle nature risk
Der Winter wird irgendwann zuende sein, aber das Thema bleibt: Plastiknetze von Meisenknödeln sind gefährlich für die Vögel, ob voll oder leer. Schon vor einigen Wochen habe ich in Beiträgen zum Vögelfüttern immer wieder erwähnt, dass ich ausschliesslich Meisenknödel ohne Netz verwende, seit mir nicht nur durch Lesen bekannt ist, dass Vögel darin h... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Etwas über Hummelzungen 14.06.2018 11:47:05

animals natur | nature europe blossoms umwelt | environment nicole miller-struttmann bumble bee tongues wendland tiere u.s.a. deutschland white clover tongues insects photography insekten germany ökologie pflanzen lower saxony bombus pascuorum ackerhummel rocky montains lüchow plants nature common carder bee lüchow-dannenberg wechselwirkung blüten ecology zungen blumen mitteleuropa fotografie natur weissklee gedanken flora and fauna flowers hummelzungen interaction garten | garden summer deutschlandfunk trifolium repens niedersachsen sommer
Die meisten Menschen denken nicht gross darüber nach, wie Insekten an den Nektar gelangen und meinen, von typisch-menschlichem Analogiedenken geleitet, dass es sich bei allem, was lang aus einem Insekten-„gesicht“ herausragt, um einen Rüssel handelt – und befinden sich damit sehr oft im Irrrtum. Fliegen-Rüssel: ja, und Schmetterli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbiene des Jahres 2018: Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae 03.07.2018 15:03:03

hogweed photography kardengewächse insects deutschland germany insekten wendland tiere umwelt | environment korbblütler great banded furrow-bee garten animals gewöhnliches ferkelkraut natur | nature klimaveränderung hypochaeris radicata garten | garden convolvulaceae climate change sweat bees garden summer farben sommer niedersachsen fotografie halictus flora and fauna natur flowers allgemein dipsacaceae lüchow-dannenberg halictus scabiosae colours wildbiene des jahres furchenbienen blumen lower saxony asteraceae notiz lüchow windengewächse gelbbindige furchenbiene nature
Auf einer der Blüte des Gewöhnlichen Ferkelkrauts Hypochaeris radicata im Garten habe ich die Wildbiene des Jahres 2018 zum ersten Mal gesehen und fotografiert; wegen der Doppelbänderung kann man sie trotz der miserablen Bildqualität als solche erkennen: es handelt sich um eine > Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae . Den Titel trägt sie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Grünfink und Erlenzeisig glauben noch nicht daran 24.03.2018 16:51:27

lüchow-dannenberg vögel grün colours chloris chloris vogelfutterstation mit futterspendern lower saxony futterplatz lüchow vogelfutter water nature garten | garden garden erlenzeisig gelb wasser fenster farben grünlich niedersachsen spring fotografie flora and fauna natur allgemein bird feeder umwelt | environment green birds carduelis spinus common siskin carduelis chloris greenish frühjahr garten animals natur | nature gelblich bird feed greenfinch photography deutschland european siskin germany frühling grünfink wendland tiere
Grünfink Chloris chloris und Erlenzeisig Spinus spinus glauben offensichtlich noch nicht daran, dass dieser etwas wärmere Tag (+ 8°C) und die zweite frostfreie Nacht in Folge schon ausreichen, um auf die Futterstelle im Garten zu verzichten, sie kamen heute trotzdem immer wieder auf einige Mahlzeiten vorbei, wenn auch in geringeren Zahlen, nicht ga... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Apfelblüten mit Wildbienen 02.05.2018 15:23:55

animals natur | nature garten bees trees apfelblüten umwelt | environment wendland tiere frühling insects wild bees photography deutschland germany insekten apfelbaum nature lower saxony lüchow absence of honey bees apple tree bäume wildbienen lüchow-dannenberg allgemein honigbienen-mangel spring fotografie flora and fauna natur bienen niedersachsen garten | garden apple blossoms
Apfelblüten mit Wildbienenbesuch – Fotos vom 28. April 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Honigbienen werden leider hier an Obstbaumblüten auch in diesem Jahr wieder vermisst.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Steinhaufen mit Aussicht 24.06.2018 21:24:33

vögel lüchow-dannenberg colours blumen feldsteine wetter aussicht lower saxony lüchow tauben columba palumbus wood pigeons nature garten | garden garden summer farben pigeons sommer steine niedersachsen fotografie flora and fauna natur field stones allgemein flowers umwelt | environment view weather schafskälte birds garten ringeltauben animals stones natur | nature photography deutschland germany wendland tiere
Sie sind gut getarnt, die beiden Ringeltauben Columba palumbus, in ihrem grauschattierten Gefieder zwischen all dem Bunten auf dem Bild. Die weissen Halsflecken verschwimmen optisch mit den weiss blühenden Schafgarben. Als tägliche Besucher im Garten haben diese Tauben kaum noch Angst vor mir, denn auch wenn sie in einem anderen Garten der Nachbars... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Das war der 1. April 03.04.2018 10:23:12

wendland lepus europaeus königshorster kanal landscape tiere frühling photography flock of birds grey geese deutschland germany capreolus capreolus common hare anser anser deer animals natur | nature graugänse vogelschwarm feldhasen trees birds easter ostern drosseln umwelt | environment allgemein spring fotografie evening flora and fauna osterfeuer natur trushs abend farben niedersachsen wasser landschaft water nature lower saxony lüchow colours rehe unterwegs | out and about bäume vögel easter fire lüchow-dannenberg
Das war der 1. April 2018, der auf den verschneiten letzten Märztag folgte: zwar niederschlagsfrei, aber die Felder stehen seitdem wieder und sogar mehr unter Wasser als vor der Frostperiode im März. Das Osterfeuer qualmte vor sich hin – tut es auch heute noch, hartnäckig – nachdem es, kaum besucht, am Sonnabend kaum in Gang […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (14) 18.06.2019 14:21:29

perlmuttfalter garten bartiris animals natur | nature borretsch kandelaber-königskerze umwelt | environment frühsommer wendland tiere ein blick nach "nebenan" blogosphere blogosphäre | blogosphere deutschland photography germany lower saxony lüchow nature early summer niedersachen lüchow-dannenberg blumen fotografie blogosphäre natur flora and fauna flowers allgemein garden garten | garden puzzleblume.wordpress.com niedersachsen
Seit dem 1. Juni 2019 veröffentliche ich meine Beiträge im Nachfolge-Blog > PUZZLEBLUME ❀ – dies sind die Artikel von gestern, 17. Juni 2019: Wenn die Bahnwärtertaglilien blühen – was tun dann eigentlich die Bartiris ? Wenn die Bahnwärtertaglilien blühen – siehe Beitrag zuvor – ist die Blütezeit der Bartiris in meinem Garten endgültig vor... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (9) 13.06.2019 15:03:34

klimaveränderung natur | nature animals garten mealybug ladybird marienkäfer birds wildkräuter frühsommer trees umwelt | environment tiere ein blick nach "nebenan" blogosphere wendland echtes eisenkraut verbena officinalis insekten germany shrubs blogosphäre | blogosphere deutschland insects photography wild herbs nature coccinelidae early summer lüchow lower saxony bäume blumen australischer marienkäfer käfer niedersachen lüchow-dannenberg vögel common verbena wild plants flowers allgemein natur blogosphäre hund flora and fauna fotografie niedersachsen bongo beetles puzzleblume.wordpress.com bumble bees garden garten | garden cryptolaemus montrouzieri climate change
Der 9. Blick nach „nebenan“, in den neuen Blog, in dem ich seit dem 1. Juni 2019 mit meinen gewöhnlich mehrmals-täglichen Beiträgen fortfahre. Als Information und Appetizer ist hier jeweils ein Bild von mehreren zu sehen und ein kurzes Zitat des Wortbeitrag, darum bitte die jeweiligen Bilder und Links anklicken, um alles zu sehen und [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 1. November 02.11.2019 14:44:44

wendland hajó lake neusiedl vacation pictures restaurant landscape tiere ein blick nach "nebenan" schlumbergera × buckleyi paths móricz zsigmont rakpart herbst ungarn kossuth híd essen und trinken vacations feinstrahl caterpillar pflanzen einjährige feinstrahl germany erigeron parus palustris obst bridge hungary kossuth-brücke belgien kartoffeln animals raupe great titmouse retrospective erigeron annuus sea thrift graphics program apple trees grafikprogramm garten bronze hippokampos brombeerspinner hippocampus korbblütler brussels summer festival gedichte | poetry blaumeise sommerfest malus domestica autumn leaves brücke urlaubsfotos umwelt | environment meisen allgemein tages-kaleidoskop travel bird feeder fluss niederösterreich fotografie zitate | quotations urlaubsbilder evening étterem potatoes retrospektive flora and fauna kokosnuss győr austria weihnachtskaktus abend songbirds blue tit reise phantasie tarmitz thanksgiving cactus niedersachsen 5-7-5 kunstberg garten | garden attitude garden rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ landschaft österreich apfelbäume kalvarienberg neusiedl am see bird-table révfalusi rába gefühle cyanistes caeruleus kai notiz asteraceae lower saxony lüchow sumpfmeise raab image editing blumen unterwegs | out and about autumn macrothylacia rubi bäume lüchow-dannenberg grafik-programm kleine donau jedlik ányos híd november poem greyscales fruchtbarkeit grüne rose schafe butterflies photography blogosphäre | blogosphere deutschland fractal flame editor reise | travel burgenland titmice insekten apophysis herbstblätter singvögel drops weinwanderweg neusiedler see jedlik ányos-brücke natur | nature parus major imagination weisses berufkraut weingärten green rose fruit pizzéria old town river trees birds makrisz agamemnon topfpflanzen gedicht reddebeitz bronzeplastik sheep coconut robert reinick fog flowers food “vesztipizza” rosa monstrosa kohlmeise bongo | the dog christmas cactus urlaub gedanken natur schiffs-pizzeria at night altstadt fluß rosen mosoni duna apples früchte willow tit bildbearbeitung photoscape stadtbummel schmetterlinge nature brüssel roses vogelhäuschen fractals link-collage armeria maritima subsp. elongata vineyards äpfel rosa viridiflora vogelfutterstation mit futterspendern fraktal tropfen vögel haltungsübungen sand-grasnelke weiden am see sculpture fleabane potted plants boot
Beim gemütlichen Kaffeeschlürfen mit Blick auf das trübe Licht des Regenwetters habe ich beschlossen, heute mit meinem Vorhaben zu beginnen, die während der fotointensiveren Jahreszeit liegengebliebene Aufräumarbeiten im Blog vorzunehmen, verschwundene Bilder zu suchen, und was sonst so notwendig ist. Darin bin ich seltsam, mich stört das, auch wen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 27. November 27.11.2019 19:45:47

abenteuer birds trees uelzen gedicht bildphantasien | imaginations communication memories ons huis streets gorleben sugar beets enid blyton eichelhäher natur | nature green rose verbascum olympicum flandern frost calendula officinalis imagination glücks-klee wendland.net bücher | books deutschland step gable photography fundstücke reise | travel fractal apophysis city corvus corone corone apophysische sphinx lady tree family greyscales spinnen poem greek mullein serendipity staffelgiebel grüne rose eurasian jay zuckerrüben flanders plätze marianne fritzen tulpenkönig zeit frostschäden vor-advent novels confusion winter cows four-leaf clover clouds altered book rosa viridiflora tulips fraktal highland cattle haltungsübungen scrophulariaceae vögel verbascum blue mushrooms feelings plants nature roses books flora & fauna mythen nordzucker königskerzen christie dickason altstadt myths historical fiction publishing baudenkmal rosen pisaura mirabilis mysteries kühe spiders tulpen bücherberg 7/77/ff clues listspinne thoughts flowers rosa monstrosa ringelblume nursery web spider heinrich-böll-stiftung castortvlive natur feuer gedanken urlaub kinderbücher riesen-königskerze schottische hochlandrinder gedichte | poetry historischer roman castor-transport kandelaber-königskerze bücher umwelt | environment finds animals häuserfassaden advent holz grafikprogramm zeichnung zitate castor zitat garten vacations fire germany pflanzen freitagsmarkt wolken gedichte belgien emotions gent wendland frost damage tiere vacation pictures romane herbst gaye knowles belletristik treppengiebel wood drawing stadt market place autumn bäume unterwegs | out and about blumen lüchow-dannenberg children's books marktplatz küsten time gefühle grootkanonplein ghent flora & fauna poetry lower saxony rätsel blau zufallskunst serendipität lüchow worker's movement fourl-leaf clover phantasie old city carrion crow niedersachsen attitude garden reif strassen antiquarisches garten | garden familie belgium rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ pilze allgemein verlage house facades marigold rabenkrähe vrijdagmarkt urlaubsbilder fotografie zitate | quotations braunwurzgewächse youtube blätter flora and fauna
Das Tages-Kaleidoskop zum 27. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Frost und Rüben | Veröffentlicht am 2010/11/27 (3 Fotos) „… da fahren sie hin: die Wolke kommt aus der Zucker... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 7. November 07.11.2019 20:43:54

erntezeit harlekin-marienkäfer treppengiebel ungarn birkenzeisig herbst coccinellidae tiere ein blick nach "nebenan" landscape vacation pictures häuser lake neusiedl gent wendland kartoffeln protest belgien hungary cepaea nemoralis bridge music germany schnecken insects carduelis flammea françoise hardy vacations betula pendula hills landwirtschaft garten grafikprogramm graphic program häuserfassaden retrospective liebe animals umwelt | environment efeu brücke leie ivy multi-colored asian ladybug zugvögel autumn leaves marienkäfer windows media player sun austria győr musik flora and fauna potatoes retrospektive urlaubsbilder fotografie house facades belgische glattblattaster fluss bird feeder tages-kaleidoskop allgemein landschaft österreich belgium regenwolken garden attitude garten | garden cherry trees old city spatzen tabor-ruine niedersachsen musik | music beetles phantasie songbirds birches futterplatz lüchow lower saxony notiz ghent birken new york aster zufall neusiedl am see farmworks käfer bird fat balls kleine donau taborruine erinnerungen lüchow-dannenberg castor-alarm stadt autumn bäume unterwegs | out and about blumen acanthis flammea lila passer domesticus süsskirsche halloween lady beetle house sparrow flanders schafe staffelgiebel symphyotrichum novi-belgii tabor tree sparrow dreamlines berge serendipity banded grove snail sperlinge singvögel herbstblätter feldsperling trushes city insekten vacation burgenland reise | travel deutschland step gable photography river harmonia axyridis bänderschnecken flandern iggypop schützenpark natur | nature birds of passage neusiedler see streets sheep harvesttime passer montanus straßen wmp bildphantasien | imaginations oaks fruit trees snails birds trees natur gedanken urlaub obstbäume asiatischer marienkäfer harlequin ladybird houses hügel flowers g-force meisenknödel wasser mosoni duna haussperling sonne altstadt rain clouds link-collage schneiders späte knorpelkirsche aster novi-belgii hedera helix schneiderkirsche sparrows nature water hain-bänderschnecke széchenyi híd kirschbaum haltungsübungen eichen vögel mountains vogelfutterstation mit futterspendern schlüssel
Mein Tages-Kaleidoskop zum 7. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Herbst-Gelb am 5. bis 7. November 2010 | Veröffentlicht am 2010/11/07 (6 Fotos) „… Gelb war die einprägsamste Farbe in diesen Tagen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eine braune Zikade am Weissen Steinklee 27.06.2018 20:17:14

colours blumen lüchow-dannenberg zirpen lower saxony lüchow farben niedersachsen sommer garden garten | garden summer allgemein fotografie flora and fauna umwelt | environment animals insektensterben cercopoidea garten insects germany wendland braun tiere white nature flowers cicada natur brown natur | nature zikaden deutschland decline of insects photography insekten rote liste weiss
Vor ein paar Tagen beklagte ich noch, dass Steinklee sei, aber keiner hinfliegt, obwohl Melilotus albus für seinen Nektarreichtum auch den Namen „Weisser Honigklee“ trägt. Gestern entdeckte ich endlich ein Insekt daran, wenn auch nicht an den Blüten interessiert, sondern am Pflanzensaft: Zikade am Stängel des Weissen Steinklee. Für eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Und noch einmal eine Stunde am Morgen des 8. Juni 2018 10.06.2018 10:54:15

zygaena filipendulae grosser kohlweissling chelostoma pollinator decline gemeine stiftschwebfliege flies issoria lathonia natur gedanken schwarze königskerze flowers hoverflies haltungsübungen brassicogethes aeneus wildbienen webseiten rapsglanzkäfer early summer schmetterlinge nature photography wild bees deutschland insekten butterflies scissor bee kleiner perlmuttfalter note pollen beetles apidae fliegen sechsfleckwidderchen verlust burnet moths knautia arvensis schwebfliegen chicory bees natur | nature scherenbiene garten | garden garden attitude loss beetles bienen colletes sommer niedersachsen seidenbiene black mullein fotografie eristalis arbustorum flora and fauna sphaerophoria scripta allgemein widderchen kleinblütiger pippau sechsfleck-widderchen false dandelion lüchow-dannenberg naturschutzbund deutschland e. v. käfer insektensommer blumen six-spot burnet nabu lower saxony notiz lüchow june nachtfalter large white insects kleine bienenschwebfliege wegwarte germany ferkelkraut cichorium intybus stiftschwebfliege wendland crepis capillaris tiere noctuidae pieris brassicae umwelt | environment acker-witwenblume frühsommer juni garten queen of spain fritillary flatweed animals verbascum nigrum gewöhnliches ferkelkraut insektensterben hypochaeris radicata
Am Morgen des 8. Juni 2018 zwischen 8 Uhr 45 und 9 Uhr 45 habe ich an wieder einer anderen Stelle im Garten auch noch ein drittes Mal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich als Beobachtungsraum dafür wieder eine Stelle in Feldrand-Nähe, und die Vorgaben, jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Knoblauchsrauke und Bienen 20.05.2018 11:44:21

animals insektensterben garten sand bees umwelt | environment wendland tiere frühling mining bees insects germany essen u. trinken | food & drink lower saxony alliaria petiolata lüchow lüchow-dannenberg knoblauchsrauke fotografie spring flora and fauna bienen attitude garlic mustard garden garten | garden sandbiene natur | nature bees gemeine sandbiene deutschland wild bees photography insekten kräuter absence of honey bees wildbienen haltungsübungen herbs andrena flavipes honigbienen-mangel food gedanken essen pollinator decline
Wie gut, dass Knoblauchsrauke Alliaria petiolata anscheinend gerade in Mode kommt, wie seinerzeit der Bärlauch auch, denn wenn man Menschen schwer motivieren kann, „nutzlose“ Wildpflanzen um der Insekten willen – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – in den Garten zu pflanzen, dann möchten sie vielleicht aber gern um der leckere... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch ist Zeit für neue Nistkästen 30.01.2018 14:52:59

deutschland photography natur winter nisthilfe nature germany nest boxes wendland tiere umwelt | environment animals nistkasten garten niedersachsen garden garten | garden shopping fotografie flora and fauna einkaufen lüchow-dannenberg lower saxony notiz lüchow
Vögel mögen keine neuen Nistkästen, darum sollte man sie einige Wochen, besser noch Monate zuvor aufhängen, bevor die Vögel wieder in Stimmung kommen, sich nach Gelegenheiten zum Nestbau umzusehen. Zufällig entdeckte ich heute im Baumarkt diesen hübschen Blaumeisen-Kasten: Die Verkäuferin erzählte mir, der Nistkasten sei liegengeblieben, weil keine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com