Tag gew_chshaus
Wettertechnisch war der Sonntag vormittags sehr durchwachsen, aber am Nachmittag ist Mama in einer Regenpause raus und hat noch die Bromböören geschnitten, die schon wieder den Gang zwischen dem Bromböörgitter und Prinz Heinrich zugewuchert hatten 😉 Und sie hat die Sonnenplümchen festgebunden und die wild gewachsenen Plümchen mit einem Zaun in Zaum... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Dank Bartgesichts guter Pflege und täglichen Gießens stehen unsere Gurken im Gewächshaus astrein und haben jede Menge Früchte dran 😀 Unsere Federmädels waren auch wieder fleißig und haben uns Eier geschenkt 😉 Am 16.06. fand Mama ein Windei im Nest – also ein Ei, dass keine harte Eierschale hat.... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Heute war der Teich dran – der Giersch und anderes Unkraut haben den Teich im Grün fast verschwinden lassen 🙁 Bartgesicht hat das Grünzeug rausgezogen und nun sieht es fast schon etwas nackig aus 😉 Aber das war auch ne Stange Arbeit 😉 Mama hat sich den Hühnerstall vorgenommen – da musste alles raus und […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Die ehemalige Marketing-Managerin und Laden-Besitzerin Silke Roggerman erzählt im Droid Boy Podcast Nr. 74 wie sie dazu kam den Coworkingspace Loft zu übernehmen, ihn aufzumöbeln und das Gewächshaus Düsseldorf daraus zu machen. Jahrelang lag die Idee in der Schublade. Einen Versuch die Idee eines eigenen Coworkingspaces umzusetzen, hatte es auch... mehr auf droid-boy.de
Nach knapp 24 Stunden im Salpeterbad kamen die Samen heute unter die Erde. Hier setze ich nach wie vor auf die Neudorff Aussaat- und Kräutererde, die torffrei und sehr locke... mehr auf chilihead77.de
Mal ein kleines Tutorial bzw. How-To zum Thema Aussaat, Anzucht und Pikieren.Dieses How-To soll als Empfehlung bzw. Anregung gesehen werden, die auf meinen Erfahrungen beruht. Sicher macht das jeder etwas anders, bzw. auf seine Weise. Ich habe mit meinen Methoden jedenfalls immer gute Ergebnisse erzielt. Meinungen, Tipps und Hinweise kö... mehr auf chilihead77.de
Die Frösche singen (zu Monsieurs Leidwesen), die Pirole trällern (sie haben sämtliche Pampasgras-Puschel für ihr Nest geklaut!), die Schlangen sind wieder zahlreich aus dem Winterschlaf erwacht, die Rosen blühen um die Wette…es ist ein Frühling nach meinem Geschmack! Gut, die Raupen haben sichtbare Spuren hinterlassen, aber im Herbst werde ic... mehr auf personaleden.wordpress.com
Auch wenn der Michelmann am Wochenende die Welt rettet, versuchen wir so viel wie möglich Wochenendgefühl aufkommen zu lassen. Da passt es ganz gut, dass im Sommer an fast jedem Sonntag ein Bauernmarkt oder Hoffest stattfindet. Der Michelmann liebt es mit seiner Harley über das Land zu fahren; ich mag diese Dorffeste und, wenn es […]... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Wie ich Euch ja schon mal erzählt habe, habe ich zu Weihnachten ein richtiges Gewächshaus aus Hohlkammerplatten geschenkt bekommen. Gekauft haben wir es ca. Ende Jänner und mit Anfang April war es endlich soweit, dass mit den Arbeiten begonnen werden konnte. ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Ich habe bereits mit dem Frühjahrsputz im Garten angefangen. Es ist zwar noch Winter, aber sobald die Tage länger werden und die Sonne etwas wärmer strahlt, möchte ich das erste Gemüse im Gewächshaus auspflanzen. In diesem Jahr beginne ich mit Kopfsalat und Spitzkohl. Ich habe beides schon mal im Treibhaus gehabt. Es klappt sehr gut, […]... mehr auf diese-rombergs.de
Das letzte Wochenende war der Start in die Geburtstagsfeierlichkeiten für den Michelmann. Am nächsten Wochenende feiert er nämlich den wohl rundesten Geburtstag, den man so feiern kann. Traurige Ereignisse, die wie ein Geburtstag zum Leben dazu gehören, mit dem gleichzeitigen Start der Urlaubszeit, haben den Wunsch beim Michelmann wachsen lassen, a... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Wie bereits in einem Posting erwähnt, nehme ich auch heuer wieder beim Bellaflora Gewinnspiel teil. Das diesjährige Thema ist "sinntastischer Garten". Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich zahlreich unterstützt und für meinen Garten abstimmt. Einfach hier klicken! Die Sterne können alle 24 Stunden vergeben werden, der Like nur einmal.
So, mit... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Heute bin ich gleich zweimal in den Sturm Doris hineingeraten. Einmal, als ich von der Arbeit nach Hause fuhr und einmal, als ich meine Tochter vom Bahnhof abholte, weil keine Züge mehr fuhren. Ich war heute deshalb insgesamt vier Stunden im Auto. Jetzt bin ich total erschöpft. Morgen wird der Dachdecker kommen. Der Wind fegte […]... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Bei dem Titel mag man sich fragen: was haben Ufolandungen, Großbrände und Gartenbaubetriebe gemeinsam? Natürlich nichts, mag man nun meinen. Doch spätestens nachdem nun in der Nähe von Köln am […]... mehr auf vegetation-daheim.info
In den Wintermonaten hatten wir genügend Zeit, um uns Gedanken für das neue Gartenjahr zu machen, Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Das internationale Paar Maya und Boaz heirateten im vergangenen Hochsommer an ihrem aktuellen Wohnort in Berlin: zuerst stand die standesamtlich Trauung in Kreuzberg auf dem Programm, am nächsten Abend feierten sie dann eine wunderschöne jüdische Trauzeremonie im Botanischen Volkspark in Pankow. Beide Tage hielt Hochzeitsfotografin Fran Burrows ... mehr auf lieschen-heiratet.de
Seit letztem Jahr steht bei mir ein neues Gewächshaus im Garten. Mit 9 qm und 16 mm Doppelstegplatten genau das Richtige um Anbauträume zu verwirklichen. Um die Fläche nun für die Überwinterung meiner zahlreichen Chilipfanzen nutzen zu können, habe ich mir verschiedene Heizkonzepte angesehen. Die Wahl viel schließlich auf einen Biomeiler, selbst ge... mehr auf diese-rombergs.de
Die Dekoschablonen von Stampin’ Up! werden meist übersehen, deshalb zeige ich dir eine Schablonentechnik für hübsche Hintergründe.... mehr auf rattenstark.bastelblogs.de
Nachdem in der letzten Woche endlich der für den Garten ersehnte Regen niederging, kam es zu einer gewaltigen "Explosion" :) Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Es gibt Felder, auf denen wir Blumen pflücken können. Ich gehe auf Plantagen zum Blaubeeren sammeln – und habe sogar darüber geschrieben. Der Trend, etwas selbst zu pflücken oder zu ernten, ist vorhanden. Jetzt traf ich bei der Gärtnerei Gruber in Nesselwang im Allgäu auf einen neuen Trend. Gemüse selbst ernten. Ich hab es gemacht […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Nachdem der April 2021 der kälteste seit 40 Jahren war, hat sich pflanzentechnisch auch leider nicht viel getan. Kaum Wachstum, keine große UV-Gewöhnung, frieren auf der Fensterbank war angesagt.Am Wochenende war es etwas wärmer und stark bewölkt, aber damit eigentlich ideal für UV-Gewöhnung. Die Strahlung ist nicht zu stark u... mehr auf chilihead77.de
Vielen lieben Dank für die herzlichen Neujahrswünsche. Ich wünsche Euch allen ebenfalls ein gutes Neues Jahr und mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen. ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Bei dem Titel mag man sich fragen: was haben Ufolandungen, Großbrände und Gartenbaubetriebe gemeinsam? Natürlich nichts, mag man nun meinen. Doch spätestens nachdem nun in der Nähe von Köln am […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Heute möchte ich Euch ein paar Bilder von unseren letzten beiden Spaziergängen entlang der Fischach zum Wallersee zeigen. Einige sind vor Weihnachten entstanden (ohne Schnee), die anderen vor einigen Tagen (mit Schnee). ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Verschiedene Pflanzen, die wir bei uns gern im Freien sehen, sind leider nicht winterhart. Das bedeutet, dass wir sie während der Frostperiode in einem Raum unterbringen müssen, in dem es nicht frieren kann. Oft genügen solchen Gewächsen allerdings schon Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Bestens geeignet sind beheizbare Gewächshäuser oder W... mehr auf helgas-garten.de
Als ich am letzten folgenschweren Freitag Abend mit dem Zug nach Zürich fuhr, nahm ich mir ein Gratis-Magazin aus der Zeitungs-Box. Beim Durchblättern (zu lesen gibt es darin ja nicht wirklich etwas) erkannte ich nicht ohne Selbstironie, dass ich diesem 20 Minuten Friday wohl etwas entwachsen bin. Nichts desto trotz, es gab etwas, das meine […... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Wenn man im Schnee versinkt... Eigentlich wollte ich Euch heute etwas anderes zeigen, aber hin und wieder muss man sich einfach nach den Gegebenheiten richten. Bei uns hat es über Nacht mal wieder geschneit und das richtig viel. Als wir heute morgen aufgestanden sind, lagen etwa 20 bis 30 cm Neuschnee im G... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Copyright © 2009 - 2014 This feed is for personal, non-commercial use only. Lieben Dank für´s abonnieren ♥ (Digital Fingerprint: 8a54e4c9133b976ae9ae279e85bb5f969b)... mehr auf ri-im.net
Tunesien war der Ort, an dem die Braut Nicole aus München und der Schweizer Dario sich kennenlernten. Sie Animateurin im Club Aldiana, er Gast und der Rest ist Geschichte. Aus ihrem Kennenlernen entwuchs täglicher Kontakt und nach zwei Jahren Fernbeziehung, blieb Nicole dann endlich bei Dario in Zürich. Und die Romantik führte die Beiden bald [&... mehr auf hochzeitswahn.de
Pünktlich zu Beginn des Monats März hat sich auch das Wetter umgestellt. Der F... mehr auf chilihead77.de
Im Gartenkalender findet man zwar auch für die Monate Dezember, Januar, Februar und Anfang März Anregungen zu Gartenarbeiten, aber es gibt - besonders in der kühlen Jahreshälfte - Phasen, in denen man drauÃen gar nichts tun kann. (zuletzt aktualisiert am 27.12.2024)
Wenn es stürmt und schneit, die Landschaft dick in Schnee gepackt ist oder... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Also ich jetzt mal :-)
War voll fleißig.
Bin ja nun stolze Besitzerin eines Folien-Gewächshauses und das wurde heute bezogen! Endlich!
... mehr auf katharinasgarten.blogspot.com
War bei Euch heute auch so mieses Wetter? Gestern war ein traumhafter Tag, aber heute? Naja, ich weiß, dass man das Wetter nicht ändern kann, aber schön langsam hätte ich gerne beständigere Temperaturen. Das Gemüse würde unbedingt raus in den Garten gehören, steht aber noch immer im Keller. Nachts ist es einfach zu... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Bei der Pflanzenanzucht lernen Kinder spielerisch den Umgang mit der Natur und wie man Kräuter, Gemüse und Blumen anz... mehr auf diese-rombergs.de
Tach, Zusammen.Gestern war ein stinknormaler Homeoffice-/Homeschcooling-Tag für die Jungs. Ich habe mir die Haare gefärbt, das große Bad geputzt, Handtücher gewaschen und einen wirklich leckeren Kartoffelsalat zum Mittag gemacht. Nach de... mehr auf marioenkes.blogspot.com
Ganz ehrlich? Ich habe eigentlich überhaupt gar keine Ahnung vom Gärtnern und meine Daumen sind auch nicht sonderlich grün - dafür aber seit kurzem häufiger ziemlich dreckig ;) Kommt mit in den Garten!... mehr auf ynas-design.blogspot.com
zur Zeit experimentiere ich viel in der Küche, ich habe so viele Ideen und dann kommt auch immer mal wieder etwas Neues dazu. Manchmal nicht einmal von mir initiiert: Vor ein paar Tagen erzählte mir meine Frau, ich muss mir unbedingt einen Beerenstrauch anschauen, die roten Beeren würden so lecker und essbar aussehen. Naja, waren … ... mehr auf neulandwegovegan.wordpress.com
Die schönen Tage habe ich genutzt, um das Gewächshaus zu reinigen. Besonders die Scheiben hatten es wieder verdient, da hatte sich viel Grünspan angesammelt. Danach sind dann auch die kleinen Pflanzen wieder eingezogen und warten nun auf ihre Endtöpfe, die ich Mitte Mai nach den Eishei... mehr auf chilihead77.de