Tag trockenheit
Richtig handeln im Wald und Garten Bei Hitze und Dürre entstehen leicht Brände: Was es zu beachten gilt, um sie zu vermeiden. (Bildquelle: @ERGO Group) Bisher gab es in Deutschland noch keinen so verheerenden Waldbrand wie im Januar in und um Los Angeles. Doch auch hierzulande lodert es regelmäßig: In Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern wütete im [&... mehr auf pr-echo.de
…dich nicht nur an mein Fenster klopfen. Seit ein paar Tagen wechseln sich hier bei uns Gewitter und Regen ab. Campa wollte heute morgen nicht Gassi gehen, weil es so doll regnete. Auch wenn es heißt “Bei dem Wetter jagt … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ich habe das gute Wetter der letzten Tage ausgenutzt und bin mit meinem Fahrrad am Rheinufer entlang gefahren. Da Bonn drei Brücken hat, lässt es sich in dieser Region gut zwischen den Rheinseiten hin und her wechseln. Auffällig ist zurzeit der niedrige Wasserstand des Rheins. An vielen Stellen ist der Rhein in der letzten Zeit […]... mehr auf searchforluck.wordpress.com
Landwirte sind in Sorge: Hitze und Trockenheit in der DACH Region beeinflussen die Qualität und das Wachstum von Tierfutter – Was tun, wenn Heu und Silage nicht ausreichen? Zwischenruf von Jörg Trübl, Umweltingenieur und CEO der MABEWO AG Schweiz.
Der Beitrag ... mehr auf frankfurter-kleinanzeiger.de
Nicht wirklich begeistert bin ich von meinem neuen Laptop mit Windows 10. Sieht ja rein äußerlich ganz gut aus und Windows 10 hat auch etliche Zusatzfunktionen, nur eins hat es nicht und das wäre für mich doch sehr wichtig gewesen, … Weiterlesen ... mehr auf gisela2207.wordpress.com
Ich würde sehr gerne. Denn jetzt dürfte ich. Aber es wäre sinnlos. Wenn es hätte, würde ich. Sofort. Das Fieber würde ausbrechen und mich so schnell nicht wieder verlassen. Ab heute dürfte ich bei uns wieder Pilze sammeln. So denn welche wachsen würden. Bei der immer noch herrschenden Trockenheit kann ich mir den Marsch in […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Hier kommen noch die aktuellen Gartenbilder der zweiten Julihälfte. Die extreme Trockenheit und die immer wiederkehrenden Hitzewellen setzen dem Garten gewaltig zu. Blüten öffnen sich und gehen kurz darauf schon wieder kaputt. Der Rasen ist extrem trocken. Das Grüne sind... ... mehr auf mainzauber.de
Rheinhessen/Hessisches Ried – Der Sommer 2018 bricht wieder einmal viele Rekorde. Einerseits ist das mal wieder ein richtiger Sommer mit viel Sonnenschein und Wärme, was natürlich viele von uns freut, […]... mehr auf georgdahlhoff.de
Heute bin ich am frühen Abend mal wieder ins Weilbacher Naturschutz-/Kiesgrubengebiet gefahren und habe mich dort ziemlich lange umgesehen. Es ist trostlos, sag ich euch. Ich hatte es mir ja schon fast gedacht, dass es nicht mehr viel Wasser geben... bitte w... mehr auf mainzauber.de
… wird wohl über kurz oder lang seinem wässrigen Geschäftsmodell den Hahn zudrehen können. Wenn die Wetterfrösche die Niederschläge fürs Wochenende nur halbwegs so präzis voraussagen, wie die Hitze, die in den vergangenen Tagen wiederum geherrscht hat, können wir endlich aufschnaufen!... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken, die Campa etwas zum Geburtstag geschenkt haben! ❤ Es sind jetzt alle Pakete angekommen. Ich muss ehrlich zugeben, ich habe diesmal etwas den Überblick verloren, welches Paket von wem war. Zooplus legt … Weiterlesen... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
…eine wunderschöne Pracht, die uns um diese Zeit im Wintergarten erfreut: Und die vielen Knospen lassen noch weitere herrliche Blüten erwarten. Eine Blüte schöner als die andere. Immer wieder freue ich mich, dass wir die Gewächse gut über den Sommer … Weiterlesen ... mehr auf brotbaecker.wordpress.com
Ich freue mich darauf. Sehr sogar. Man sagt zwar, Vorfreude sei die schönste Freude, aber im vorliegenden Fall wäre es besser, die Vorfreude würde nicht länger anhalten. Bei uns ist es noch immer trocken. Furztrocken. Es gab Regionen in der Schweiz, in denen es geregnet hat, nicht jedoch bei uns. Die paar Tröpfchen, die heute […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Gerade komme ich vom ersten Unterliederbach-Erkundungstrip zurück. Das Wetter wurde erst im Laufe des Nachmittags besser, aber dann hielt mich nichts mehr. Ich habe mir vorgenommen, für die neue Unterliederbachseite unseren Stadtteil straßenweise und nach Vierteln zu erkunden. Logischerweise habe... ... mehr auf mainzauber.de
Spiegelglatt war der See, bevor die Sonne aufging. Danach setzte ein Lüftchen ein, das mich beinahe frösteln liess. Kunststück, wer bei 30 Grad nicht schwitzen soll, schlottert unweigerlich bei 20 Grad. Andere versuchten ihr Glück auch. Der Hit des Sommers: Stand up Paddling… … kombiniert mit Yoga das Sommervergnügen schlechthin! Der See ist übrige... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Im Frühjahr und Sommer ist es die Sonne, die Orchideen schnell zur Gefahr werden kann. Die hat im Winter deutlich weniger Power. Sonnenbrand und Co kommen daher nur noch selten vor. Dafür lauern im Winter ganz andere Gefahren für eure Orchideen auf der Fensterbank. Welche das sind und wie ihr eure Orchideen vor ihnen schützen […]... mehr auf diese-rombergs.de
© by Fotograf und Fotojournalist BILDERMANN ® (Dresden) - Erfahrener Fotograf für Fotoreportage, künstlerische Aktfotografie, Hochzeitsfotos, Eventfotos, Theaterfotos und Dozent für Fotografie- und Computerkurse in Dresden.
Wo ein Wille ist, sind zwei Wege: Der eine führt dich dorthi... mehr auf bildermann.de
Lange kein Regen, aber deine Pflanzen im Garten wachen trotzdem! Wenn du im Herbst oder Frühling deinen Garten umgräbst, grabe an manchen Stellen einfach ein wenig tiefer und stell ein Glas rein. Dort sammelt sich dann das Giesswasser oder Regenwasser… ... mehr auf steffen-rupp.de
Ihr erinnert Euch? Im März hatten wir über unser Projekt geschrieben ‚Neues Projekt, neue Beete und weniger Rasen‘. Nun ist es an der Zeit, einmal zu schauen, was aus den Baumscheiben geworden ist. Beispiel die Baumscheibe der Williamsbirne. Diese Fläche ist den ganzen Tag über in der Sonne und hat einen durchlässigen Boden: Gepflanzt h... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
War der kleine Schauer, am Freitag Abend. Der Boden wurde nicht einmal richtig nass. Meine Hoffnung, da könnte noch mehr kommen, wurde leider enttäuscht. Giada meint: „Wir haben italienische Verhältnisse“. Chica sagt: „So ein Quatsch das ist hier wie in … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Seit gut einer Woche hat es immer mal wieder geregnet und damit hat sich die Lage auf der Weide entspannt. Das Frühjahr war leider viel zu trocken. Im April und Mai fehlte der Regen und so konnte das Gras für … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 43/2020: Covid-19: Maskenpflicht in der Öffentlichkeit| Covid-19: Verkehrsverbot an Allerheiligen | Covid-19: Lockdowns im Norden | A22: Weniger Maut | Portugal: Weniger Kriminalität | Algarve-Hotels mit schlechter Auslastung | Algarve: Arbeitslosigkeit steigt | Tolle Bila... mehr auf algarve-entdecker.com
Eine bunte Bilder-Mischung mit Pflanzen und Tieren, bei einem Rundgang an verschiedenen Stellen im Garten fotografiert: Das Grün der Knoblauchsrauke Alliaria petiolata verblasste in den vergangenen Tagen zusehends, einerseits, weil die Blütezeit beendet und die Samenbildung vorangeschritten ist, so dass die Pflanzen auch nicht mehr wachsen, und and... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
In den letzten 6 Wochen kann man vermehrt beobachten, dass Bäume ihre Blätter verlieren. Anders als im Herbst, wenn vorher das wertvolle Blattgrün aus den Blättern abgezogen und eingelagert wird, findet man allerdings keine entgrünten und daher typisch die Rot- und Gelbtöne variierenden Blätter vor, sondern einfach vertrocknete und oft noch grüne B... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Denn wie es einem ergeht, falls die Flüssigkeitszufuhr reduziert wird, guxtu:... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Es hat immer noch nicht geregnet. Auf der Schafweide ist kaum noch was drauf, darum bekommen die Schafe jetzt „Essen auf Rädern“. Jeden Tag sense ich Gräser und Kräuter und transportiere sie mit dem Bollerwagen, zu den Schafen. Chica und … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Eine Plastikplane im Boden vergraben, kann gegen Trockenheit im Garten helfen. Ich habe einfach ne alte Kunststoff Tischdecke genommen, die ich net mehr brauche. Einfach ein Loch ausschachten, guggen das alles ziemlich grade (Wasserwaage) ist, sonst steht an einer Stelle… ... mehr auf steffen-rupp.de
Längere Zeit war es ruhig hier im Blog. Besucher und Freunde im Garten – dafür nehmen wir uns gerne Zeit und genießen sie sehr…..besonders schön sitzt man in der kleinen Weinlaube oder auch im Schatten des alten Apfelbaumes. In den letzten Wochen war es sehr heiß und die Trockenheit schon bedenklich! Das Gemüse im Küchengarten … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Klima-Daten für CH-7304 Maienfeld. Die letzten 24 Monate im Vergleich zur Norm (Durchschnittswerte 1991–2020). Im Januar 2023 war es 1,9°C zu warm. Es schneite oder regnete viel zu wenig: 20,8 mm statt 77,4 mm; das ist lediglich ein Viertel der Norm. Die Sonne schien nur 71 Stunden, der Durchschnitt beträgt 95.4 h. Siehe Lokalprognose für […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wie es aussieht, droht uns Berliner Gartenfreunden eine anhaltende Dürrephase. Richtig viel geregnet hat es zuletzt am 19.April, da kamen über 9 Liter pro m² herunger, dann nochmal spärliche 1,3 Liter am 3.Mai. Das netzt grade mal die Oberfläche der … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Wir sind hier geblieben, haben uns nicht in die Hölle stundenlanger Warteschlangen begeben, um ein paar schöne Tage des Jahres zu erhaschen. („Some kind of happiness is measured out in miles …“ The Beatles, Hey Bulldog, 1967) Ja – trotz aller Hitze und Wassermangel – wir genießen unseren Paradiesgarten. Paradiesgarten ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Nachdem ich letztens über Beobachtungen in meinem Garten geschrieben habe, geht es jetzt um einen Wald. Heute, am 1. September war ich bei bis zu 28 Grad im Wald unterwegs. Er kann schön sein, aber eben auch sehr trocken, wie … Weiterlesen ... mehr auf wunder2welt.wordpress.com
Der Juni begann ziemlich heiß und viel zu trocken…den Rosen macht es offenbar gar nichts aus. Bei uns gibt es für Rosen und Stauden kühles Nass nur im Pflanzjahr und im Notfall. Der liegt aber noch nicht vor, solange Stauden und Gehölze morgens wieder frisch aussehen. Seht selbst, wie schön es am frühen Morgen ist! … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Der Juni begann ziemlich heiß und viel zu trocken…den Rosen macht es offenbar gar nichts aus. Bei uns gibt es für Rosen und Stauden kühles Nass nur im Pflanzjahr und im Notfall. Der liegt aber noch nicht vor, solange Stauden und Gehölze morgens wieder frisch aussehen. Seht selbst, wie schön es am frühen Morgen ist! … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Mein Sohn rief mich an. Er müsse sich beeilen mit Blumengießen bei seinem Kumpel, hat er gesagt. Die Wetter-App zeigt, dass es dürfte gerade so klappen, zwischen zwei Gewittern trockenen Fußes nach Hause zu kommen. Heiß ist es in der Großstadt. Viel zu trocken ist es auch. Es hat schon …
Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Ist aber sicher so eine Vorschrift, dass auch in Gewerbegebieten, wo du nie einen Fußgänger siehst, ein Gehweg nach DIN 18024-1 anzulegen ist. Und wenn der fertig ist, kann der ja vor sich hin gammeln. Blümchen gießen wäre aber wohl … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Die Straßenbäume im gesamten Stadtgebiet leiden unter der anhaltenden Trockenheit. Dank an die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren, die während ihres Dienstes und darüber hinaus...
Der Beitrag Trockenh... mehr auf wir-frankenberger.de
Beteiligte Brüllaffen: Apfelkern Website Twitter Instagram sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:02:14] Begrüßung Smalltalk Masken am Rückspiegel Einweg E-Zigaretten Schwangerschaftstest mit digitaler Anzeige Trockenheit am Rhein in Europa im Tal der Dinosaurier Hungersteine Haarschneider Panasonic ER-DGP84 (Weck) Glas-Knappheit Schott AG Luf... mehr auf bruellaffencouch.de
Der Mähdrescher hat schon ein gutes Stück Feld abgeerntet und zieht auf dem trockenen Boden eine meterlange Staubwolke hinter sich …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Im Lostopf wird es langsam eng, denn schon hüpft die nächste Spenderin hinein. Susanne Falkenhagen hat 50.- Euro auf unser Tierschutzkonto überwiesen!!! Vielen Dank liebe Susanne, für Deine wertvolle Hilfe! Wir wünschen Dir viel Glück bei der Verlosung! Jede Spende … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com