Tag insekten
Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist einer der ersten Schmetterlinge, die im Frühjahr durch die Lüfte tanzen. Besonders auffällig sind die leuchtend orangefarbenen Flügelspitzen der Männchen, die ihn unverwechselbar machen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Aurorafalter kompakt in einem Steckbrief. Steckbrief Aurorafalter... mehr auf brombeerfalter.de
Der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) gehört zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Schmetterlingen in Deutschland. Oft in Gärten und auf Feldern zu sehen, ist er leicht an seinem schlichten weißen Aussehen mit den charakteristischen schwarzen Flecken zu erkennen. Hier findest du alle wichtigen Informationen kompakt in einem Steckbri... mehr auf brombeerfalter.de
Das Tagpfauenauge (wissenschaftlich: Aglais io) ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schmetterlinge in Deutschland. Mit seinen auffälligen Farben und den charakteristischen „Augen“ auf den Flügeln zieht er schnell alle Blicke auf sich. Hier findest du alle wichtigen Infos kompakt in einem Steckbrief. Steckbrief Tagpfauenauge Wissenschaftl... mehr auf brombeerfalter.de
Deutschland ist Heimat für viele verschiedene Schmetterlingsarten, die unsere Gärten, Wiesen und Wälder im Frühling und Sommer mit ihren Farben und Mustern beleben. Einige Arten sind besonders häufig anzutreffen und zählen zu den Lieblingsinsekten von Naturfreunden. Hier ein Überblick über die häufigsten Schmetterlinge in Deutschland. 1. Tagpfau... mehr auf brombeerfalter.de
Gestern Morgen ging es mit Helmut nochmal an die Stallberger Teiche.Libellenschlupfe haben wir leider nicht gefunden aber es flogen eine Menge Libellen über die Teiche. Nur setzen wollten sie sich nicht wirklich und so habe ich euch nur ein Libellenbild mitgebracht. Zu Beginn unserer Runde trafen wir einen Herrn mit Hund, der dort oft seine […... mehr auf fotoknipse.de
Jesses Marie, bin ich froh, dass diese Hitze erst mal wieder ein Ende hat.35 Grad sind einfach nicht meine Welt. Freitag war es ja zumindest noch nicht schwül dabei, dann kann man das Ganze ja noch besser ertragen und so ging es am ganz frühen Morgen zumindest nochmal ins NSG Thürer Wiesen. Aber wie schon […]... mehr auf fotoknipse.de
Deutscher Name: Gelber Sommerflieder Botanischer Name: Buddleja x weyeriana (Sungold) Familie: Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) Ehem. Familienzugehörigkeit Sommerfliedergewächse (Buddlejaceae) Herkunft: vermutlich Südamerika Habitus: strauchartig, Wuchshöhe (in milden Klimazonen) bis 6 Meter. Regelmäßiger Rückschnitt – im Frühjahr auf den... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
Medieninformation PAN Europe 5.5.25 EU Court Advocate General considers EU re-approval of pesticide cypermethrin unlawful Der Generalanwalt des Gerichtshofs der EU kam heute (5.5.25) zu dem Schluss, dass die Europäische Kommission rechtswidrig gehandelt hat, indem sie das Pestizid Cypermethrin erneut zugelassen hat, obwohl die Daten zur Toxizität i... mehr auf heidismist.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben. Der beste Freund meines Mannes hat letztes Jahr einen Naturgarten angefangen anzulegen. Am Haus ist ein kleiner Hang wo der „fette Boden“ liegt und entsprechend eine hohe Fülle an rein heimische Blüten sich gen Sonne streckt und dich im Wind wiegt. Wie „der Gärtner“ schon meinte, der gute Boden lässt die Bl... mehr auf wippsteerts.com
Klein, unscheinbar und dennoch faszinierend: Unsere Wildbiene des Monats ist die Einhöckrige Mauerbiene (Osmia niveata). Diese besondere Wildbiene besticht nicht...
The post Einhöckrige Mauerbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Ich hab zufällig mal ein aktuelles Bild von einem unserer Jungs.Unser Indy mit jetzt 4 1/2 Jahren. Mensch, der war so winzig als wir ihn bekommen haben. Aber nun zum eigentlichen Post. Der GöGa hat mich heute Morgen in die Wahner Heide begleitet. Unterwegs waren wir am Herfeld, denn ich hatte die Hoffnung, Schwarzkehlchen, Neuntöter […]... mehr auf fotoknipse.de
Heute waren der GöGa und ich im ca. 100 km entfernten Vogelschutzgebiet Nette bei Nettetal. Dort war ich schon einige Male und meist konnte ich viele unterschiedliche Arten dort fotografieren.Heute war dem allerdings nicht so. Und grundsätzlich war irgendwie weniger an Vogelgetier zu sehen. Warum ? Keine Ahnung ! Landschaftlich ist es sehr schön wi... mehr auf fotoknipse.de
...
Der Beitrag Bug Muzak „Pesticide“ – Musikvideo erschien zuerst auf Unicorn Storm.
... mehr auf unicornstorm.de
Schmetterlinge sind weit mehr als nur hübsche Insekten – sie sind lebendige Kunstwerke der Natur. Mit ihrer Farbenvielfalt und ihren faszinierenden Mustern verzaubern sie Menschen weltweit. Hier stellen wir dir die 10 schönsten Schmetterlinge der Welt vor – eine Reise durch die farbenprächtigsten Flügelpaare, die die Natur zu bieten hat. 1. Blau... mehr auf brombeerfalter.de
Viele Menschen fragen sich, warum Mücken scheinbar lieber an Armen, Beinen oder anderen Körperstellen stechen, aber seltener im Gesicht. Tatsächlich ist das aber nicht ganz richtig – Mücken stechen durchaus auch im Gesicht, aber einige Faktoren beeinflussen, wie oft und wo sie zustechen. Warum Mücken im Gesicht seltener stechen können: Bewegung ... mehr auf brombeerfalter.de
Mücken sind nicht nur lästig, sondern können auch juckende Stiche verursachen. Viele fragen sich deshalb: Können Mücken durch Jeans hindurchstechen? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Jeansart, Stoffdicke und Mückenart. Wie funktioniert der Mückenstich? Mücken stechen mit ihrem dünnen, nadelartigen Mundwerkzeug (Stechr... mehr auf brombeerfalter.de
Du hast bestimmt schon bemerkt, dass Mücken dich manchmal regelrecht auserwählen, während andere Menschen kaum gestochen werden. Aber warum ist das so? Die Antwort liegt in einer Mischung aus körperlichen und chemischen Faktoren, die Mücken anziehend finden. Faktoren, warum Mücken manche Menschen mehr stechen 1. Körpergeruch und Chemie der Haut ... mehr auf brombeerfalter.de
Kleine Mitbewohner wie Fliegen, Spinnen, Ameisen oder Käfer finden manchmal ihren Weg in unsere Wohnung. Statt sofort zur chemischen Keule zu greifen, kannst du Insekten auch sanft und tierfreundlich fangen und nach draußen bringen. Hier erfährst du, wie das am besten klappt. Warum Insekten schonend fangen? Insekten spielen eine wichtige Rolle i... mehr auf brombeerfalter.de
Am heutigen Weltbienentag steht der Schutz von Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten im Mittelpunkt, die als Bestäuber eine wichtige Rolle...
The post Schlaraffenland für Bienen und Schmetterlinge first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Summ summ summ, Bienchen summ herum. So ein Lied aus meiner Kindheit, das mir wieder eingefallen ist, als ich diesen Text zum heutigen Weltbienentag tippe. Bei Biene fallen mir viele Dinge ein: Biene Maja, Der Be-Movie, flotte Biene. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der summende Bestäuber. Meine Gattin war jahrzehntelang Imkerin, ich habe vor de... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Prall munitionierte Pistolen sorgen im Neo-Noir-Actionfilm Havoc leider nicht für den rettenden Knalleffekt, sondern unterstützen eher die Seelenlosigkeit, womit er von modernen Konsolenspielen häufig in den Schatten gestellt wird, wie hoffentlich auch von dem sehnlich erwarteten GTA 6, das uns wahrscheinlich dazu verleiten wird, eine PS5 zu kaufen... mehr auf sneakpod.de
Gerne! Hier ist ein kompakter und informativer Steckbrief über das Taubenschwänzchen: Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) – Steckbrief Das Taubenschwänzchen ist ein faszinierender Schmetterling, der oft mit einem Kolibri verwechselt wird. Mit seinem schnellen Flügelschlag und dem charakteristischen „Schwirrflug“ ist es ein echter Sommer... mehr auf brombeerfalter.de
Also eigentlich wollte ich heute ja mal ausschlafen, weil ich das letzte Wochenende ja bereits beide Tage um 4 Uhr aus den Federn gekrochen bin und unter der Woche stehe ich auch spätestens um viertel vor 6 auf. Aus eigentlich wurde dann “ich komme mit” als Andreas (Link zu Instagram) gestern Abend fragte, ob nicht jemand […]... mehr auf fotoknipse.de
Hallo Ihr Lieben. Es ist doch kein Wunder, dass man in den Mai tanzt? Denn nun ist der Frühling doch wirklich da, die Natur lässt uns vergessen, dass wir vor nicht all zu langer Zeit noch Winter hatten. Sie tanzt auch gerade Polka! Letztes Wochenende haben mich Freunde mit in den Melbgarten genommen, das war … ... mehr auf wippsteerts.com
Man spürt selten, was Glück ist, aber man weiss meistens, was Glück war.... mehr auf hutterex.wordpress.com
Mit ihrem gedrungenen, leicht ovalen Körper und den dunklen Querstreifen auf dem hellbraunen Hinterleib wirkt die Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) auf...
The post Platterbsen-Mörtelbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
… war ich heute Morgen um 7 Uhr mit Andreas (Link zu Instagram) und Helmut. Gesucht haben wir eigentlich wieder Aurorafalter. Gefunden haben wir einen Nagelfleck und einen Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner (was für ein Name). Beide Arten gehören zu den Nachtfaltern. Der Nagelfleck ist ein wunderschöner großer Nachtfalter, wenn er die Flügel aufge... mehr auf fotoknipse.de
Die Haltung von Käfern kann ein faszinierendes Hobby sein, das es dir ermöglicht, die Welt dieser kleinen Krabbler besser kennenzulernen. Käfer sind nicht nur ein wichtiger Teil des Ökosystems, sondern auch ein spannendes Haustier für diejenigen, die sich für Insekten und Natur interessieren. In diesem Guide findest du alles, was du wissen musst... mehr auf brombeerfalter.de
Motten gehören zu den Schmetterlingen und sind oft schwer zu unterscheiden, da viele von ihnen unauffällige, schlichte Farben haben. Besonders die grauen Mottentypen, die in vielen Regionen verbreitet sind, sind wahre Meister der Tarnung. Doch welche Motte ist eigentlich grau? Lassen Sie uns einige Beispiele genauer anschauen. 1. Die Hausmotte (... mehr auf brombeerfalter.de
Jeder kennt den klassischen Maikäfer, der in warmen Frühlingstagen die Luft mit seinem charakteristischen Summen erfüllt. Doch immer wieder stellt man fest: Der Maikäfer ist nicht immer nur im Mai anzutreffen! Manchmal fliegen die ersten Exemplare bereits im April. Warum das so ist und was es mit den früheren Ausflügen auf sich hat, schauen wir ... mehr auf brombeerfalter.de
Schmetterlinge faszinieren mit ihren wunderschönen Farben und filigranen Flügeln. Doch schon in der Raupenphase haben viele Schmetterlinge erstaunliche Farben, um sich vor Fressfeinden zu schützen oder sich perfekt in ihre Umgebung einzufügen. Eine besonders auffällige Farbe ist grün, und es gibt einige Schmetterlinge, deren Raupen in dieser Far... mehr auf brombeerfalter.de
Neues Forschungsprojekt untersucht Proteinverarbeitung aus Insekten für nachhaltige Lebensmittelproduktion Dr. Alexander Angersbach und Dr.-Ing. Habil. Oliver Schlüter vor dem Aminosäureanalysator ARACUS Mit Blick auf das weltweite Bevölkerungswachstum suchen Wissenschaft und Industrie intensiv nach zukunftsfähigen Lösungen für die Ernährung der Me... mehr auf pr-echo.de
Neben all den Unternehmungen der letzten Zeit fand sich immer wieder etwas Zeit für einen Besuch im Garten. Daher hier etwas bunt gemischter Garten für euch. ... mehr auf jakob-thoboell.de
Kommt ihr mit auf einen Ausflug? Schnell den Drahtesel aufzäumen und los gehts! Es ist tolles Wetter und die Salzwiesen warten. Nach einigen Jahren Übung freue ich mich, euch zum ersten Mal eine Schwalbe scharf präsentieren zu können. Ein Stück weiter treffe ich einen Bekannten: Denn kenn ich doch. beim letzten Besuch beim Seeadler hat ... ... mehr auf jakob-thoboell.de
Vor ein paar Tagen: Spaziergang übern Koppelsberg bei strahlender Sonne. Bei den faulig rumliegenden Birnen war aber etwas mehr los, als sonst:... mehr auf jakob-thoboell.de
Frisch aus dem Garten ein paar Nah-Aufnahmen: ... mehr auf jakob-thoboell.de
Bettwanzen galten eine Zeit lang in Deutschland fast schon als ausgestorben. Seit einigen Jahren nehmen die Meldungen über Bettwanzen laut Gesundheitsbehörden allerdings wieder zu. Besonders in unhygienischen Wohnverhältnissen sind diese unbeliebten Mitbewohner zu finden. Ursache für Bettwanzen müssen aber nicht unbedingt unordentliche Wohnungen se... mehr auf nobaxx.de
So üppig wird die Schale gefüllt, wenn „Familie Butterfly“ Besuch bekommt. Und wie man sieht, es ziert sich keiner, allen scheint es hervorragend zu schmecken und jeder versucht, die saftigsten Fruchtstückchen zu ergattern. Punktgenaues Projekt von Sunny, Thema: „Besuch“... mehr auf reflexionblog.de
... vom Reinheimer Teich.
Am Samstag zog es meinen Freund, den Nudlis sowie einen Hobbyfotograf an den Reinheimer Teich. Dort tauchten wir für einen Moment in die Welt der Libellen ein. Ihre verschiedenen Farben und Formen sind extrem interessant. So manche Libelle ... mehr auf dasbabs-photographs.blogspot.com
... sind wunderschön!
Auch wenn sie ganz nah, durch ihre großen Augen, etwas von Aliens haben - sind sie faszinierend schön. Einmal wie ein Schmetterling durch die Lüfte fliegen, wäre dies nicht herrlich?
... mehr auf dasbabs-photographs.blogspot.com