Tag suchen

Tag:

Tag l_chow_im_wendland

Orangefarbene Dinge am Wegrand und ein besonderer Jahrestag für Maxima 21.09.2024 09:59:06

butterflies lüchow im wendland cable maxi insekten deutschland tagfalter baustelle photography black alder humulus lupulus spaziergang trees natur hund lã¼chow-dannenberg alnus glutinosa lã¼chow blã¤tter maxima comma wildpflanzen kabel flora & fauna lã¼chow im wendland schmetterlinge nature development hops cable reel dogs feldwege hopfen herbst tiere wendland germany insects hunde animals field paths bandscheibenvorfall polygonia c-album blätter disc prolapse maxima | the dog fotografie wild plants leaves walk c-falter allgemein lepidoptera niedersachsen farben entwicklung dog lüchow lower saxony schwarzerle flora & fauna kabeltrommel lüchow-dannenberg autumn bäume bã¤ume unterwegs | out and about colours orange
Anfangs waren Maximas Schreckenserlebnisse mit signalfarbigen Warnzeichen so überraschend wie häufig. Ob rotweisses Flatterband, Verkehrsschilder, Graffiti oder auch ein DIN A4-kleines, verblichenes Plakat mit dem Abbild eines Feuerwehrmannes am Wegrand – alles versetzte sie jäh in Panik. Zwar ist sie auch nach drei Jahren immer noch sehr ver... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Acker-Witwenblumen mit typischen Gästen 18.05.2024 13:41:28

germany insects frühling tiere wendland wieseninseln acker-witwenblume frühsommer garten animals garten | garden garden niedersachsen farben spring fotografie misumena vatia allgemein lüchow-dannenberg blumen halictus scabiosae lila colours lüchow lower saxony flora & fauna gelbbindige furchenbiene verã¤nderliche krabbenspinne insekten veränderliche krabbenspinne photography wild bees violett deutschland lüchow im wendland knautia arvensis natur | nature natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers wildbienen frã¼hling pincushions lã¼chow im wendland flora & fauna frã¼hsommer early summer meadows nature
Die Blütezeit der purpurvioletten Acker-Witwenblume Knautia arvensis auf der Wieseninsel hat begonnen, und die typischen Gäste lassen nicht lange auf sich warten: Auf dieser Bildtafel sieht man einerseits die grösste Menge an Acker-Witwenblumen Knautia arvensis, die ich je auf dieser Wieseninsel sah, und aus der Nähe eine der ersten Gelbbindigen Fu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten blühenden Weidenkätzchen 2024 25.02.2024 15:42:57

graugã¤nse birds willow catkins trees salweide frühjahr frost spaziergang weidenkã¤tzchen natur | nature deutschland photography lüchow im wendland vögel frã¼hjahr clouds flora & fauna lã¼chow im wendland common figwort nature salix caprea lã¼chow-dannenberg vorfrühling natur lã¼chow ficaria verna animals graugänse vã¶gel grey geese germany vorfrã¼hling wendland tiere lüchow-dannenberg colours bäume bã¤ume unterwegs | out and about lower saxony lüchow flora & fauna early spring farben niedersachsen fotografie scharbockskraut walk allgemein weidenkätzchen
Die ersten blühenden Weidenkätzchen 2024 fand ich am 24. Februar 2024 am Wegrand, es waren nur wenige graupelzige Kätzchen, die gerade damit begannen, sich mit gelben Pollen geschmückt an einem einzelnen Zweig einer Salweide Salix caprea zu zeigen. Zum Vergleich: Voriges Jahr fand ich die ersten am 15. März 2023. Nach der Entdeckung dieser ersten [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein Schneckentrio 21.09.2024 17:56:45

germany fruticicola fruticum cepaea nemoralis kartã¤userschnecke wendland chartreuse snail hands tiere herbst hã¤nde stylommatophora landlungenschnecken cepaea. animals grove snail farben niedersachsen bradybaenidae gelb allgemein bã¤nderschnecken fotografie colours unterwegs | out and about autumn lüchow-dannenberg genabelte strauchschnecke flora & fauna lower saxony hände lüchow helicidae land snails photography deutschland monacha cartusiana lüchow im wendland laubschnecken brown-lipped snail schnirkelschnecken natur | nature bänderschnecken strauchschnecken lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur hain-bã¤nderschnecke kartäuserschnecke hain-bänderschnecke nature hygromiidae lã¼chow im wendland flora & fauna yellow
Es ergab sich gestern Morgen beim Spazierengehen mit Maxima, dass ich zuerst vor mir auf der Strasse die hübsche, dunkle Kartäuserschnecke vor den Füssen hatte, dann einige Meter weiter die braungestreifte Hain-Bänderschnecke sah und in den Brennnesseln am Wegrand auch noch eine hellgelbe, Gewöhnliche bzw. Genabelte Strauchschnecke entdeckte. Darum... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Drei Nieselregenfotos aus dem Garten 22.03.2024 09:48:56

grosses windröschen natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow flowers blüten white frã¼hling lã¼chow im wendland flora & fauna nature cepaea hortensis kirschpflaume photography deutschland gr. windröschen lüchow im wendland weiss prunus cerasifera ‚purpureum‘ prunus cerasifera ‚purpureum‘ blossoms hahnenfussgewã¤chse garten-bänderschnecke cherry plum anemonoides sylvestris natur | nature garten-bã¤nderschnecke anemone sylvestris schnirkelschnecken snowdrop anemone garten | garden garden niedersachsen farben ranunculaceae fotografie spring purple-leaf plum landschnecken allgemein lüchow-dannenberg wood anemone blumen colours lüchow helicidae land snails lower saxony flora & fauna germany grosses windrã¶schen frühling garten-schnirkelschnecke tiere wendland blutpflaume hahnenfussgewächse garten white-lipped snail prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ animals gr. windrã¶schen
Gestern Vormittag habe ich dem vom Regen nassen Garten zwischen den Nieselregenschauern bei +9°C und nicht viel freundlichem Tageslicht immerhin drei frühlingshafte Fotos abtrotzen können: 1. Garten-Bänderschnecke Cepaea hortensis auf Pflaumenbaum, 2. Grosses Windröschen Anemone sylvestris auf Bongos Grab, 3. einer der Blutpflaumen-Bäume Prunus cer... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Akrobatik mit drei Maikäfern | Fotoprojekt 2024, „Würfelspiel“, Mai 01.05.2024 12:45:18

melolontha melolontha lüchow im wendland blogosphere blatthornkäfer blatthornkã¤fer photography blogosphäre | blogosphere deutschland field maple blogosphã¤re natur | nature acer campestre trees green brown natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow feldmaikäfer blã¤tter lã¼chow im wendland flora & fauna nature coleoptera grün frã¼hling frühling fotoprojekt "wã¼rfelspiel" tiere braun wendland kã¤fer germany fotoprojekt "würfelspiel" garten grã¼n animals feldahorn akrobatik blogosphäre blätter spring fotografie leaves scarabaeidae allgemein acrobatics garten | garden garden niedersachsen farben feldmaikã¤fer beetles fotoprojekt lüchow lower saxony flora & fauna käfer lüchow-dannenberg bäume bã¤ume colours
Es ist der 1. Mai 2024 und somit wieder der Zeitpunkt für > Royuschs Fotoprojekt 2024, „Würfelspiel“, Mai! Einmal im Monat wird ein Beitrag erstellt mit einem Wort plus einem Bild, wobei sich die Wortlänge aus der Addition der Zahlen von zwei Würfeln ergibt. Der > Online-Würfelsimulator 🎲🎲 würfelte auch diesmal für mich: 1 x 6 […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vier in Rosa 16.05.2024 18:20:13

flowers lã¼chow pincushion blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur spiders meadow nature flora & fauna lã¼chow im wendland kolkwitzia frã¼hling blüten spinnen lüchow im wendland deutschland pink photography veränderliche krabbenspinne sternkugellauch verã¤nderliche krabbenspinne natur | nature knautia arvensis strã¤ucher allium cristophii blossoms allgemein misumena vatia fotografie spring kolkwitzia amabilis farben niedersachsen garden garten | garden akelei flora & fauna lower saxony bushes lüchow sträucher colours blumen lüchow-dannenberg aquilegia wendland tiere frühling perlmuttstrauch rosa germany red animals garten acker-witwenblume star of persia allium umwelt | environment
Am 2. Mai ’24 habe ich nicht viel fotografiert, aber freute mich über einige neu aufgeblühte, rosa Blüten: Acker-Witwenblume Knautia arvensis, Perlmuttstrauch Kolkwitzia amabilis, Sternkugellauch Allium cristophii, Akelei Aquilegia mit einer weissen, noch jungen Veränderlichen Krabbenspinne Misumena vatia. Fotos vom 2. Mai 2024, aufgenommen i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eis gibt es auch. 07.01.2024 14:25:19

farben niedersachsen garden landschaft walk allgemein fotografie colours bäume unterwegs | out and about bã¤ume lüchow-dannenberg lower saxony ice lüchow germany wendland landscape garten eis wasser lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur snow hund winter wetter nature water lã¼chow im wendland deutschland photography schnee lüchow im wendland trees weather spaziergang natur | nature frost
Im Dunklen hatte ich heute früh schon bemerkt, dass man sehr vorsichtig gehen sollte, denn der nächtens gefallene Schnee hatte sich zu Eis verwandelt, so dass ich auch später, im Hellen, vorsichtshalber nur seitlich vom Rand des eigentlichen Weges ging. Daher hatte ich auch einen guten Blick auf die wassergefüllten, nun vereisten Gräben: Die Muster... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unter der Eichenborke: zwei von vielen kleinen Nacktschnecken 22.02.2024 10:20:33

nacktschnecken natur | nature brownish graubraun quercus robur trees snails bark borke lüchow im wendland gastropods photography deutschland stieleiche nature gastropoden lã¼chow im wendland yellow flora & fauna lungenschnecken lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg baumrinde holz pulmonata animals verfall garten tiere wendland oak germany schnecken gastropoda eiche flora & fauna baum lüchow lower saxony decay bäume bã¤ume wood land slugs lüchow-dannenberg allgemein fotografie niedersachsen gelb tree garten | garden garden
Davon, wie sehr ich mich darüber freue, endlich unter die sich vom Stamm der abgestorbenen Eiche sich lösende Borke sehen zu können, ohne selbst etwas zu zerstören, schrieb ich gestern schon, als ich Fotos von Kellerasseln und einer Käferlarve in den Blog setzte. Bei jedem Blick unter die grossen Borkenstücke offenbart sich mir Neues und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Von denen ohne zu denen mit ganz vielen Füsschen 22.02.2024 14:00:06

gefleckter doppelfã¼sser frühjahr natur | nature doppelfüsser quercus robur trees polydesmus angustus lüchow im wendland grosser westlicher bandfã¼sser bark schnurfüßer borke gepunkteter schnurfã¼sser deutschland stieleiche photography saprobionts flora & fauna lã¼chow im wendland nature schnurfã¼ãŸer frã¼hjahr julidae natur grosser westlicher bandfüsser lã¼chow-dannenberg vorfrühling prevernal lã¼chow gepunkteter schnurfüsser baumrinde rotbrauner bandfüsser saprobionten getüpfelter tausendfuss garten diplopoda holz flat-backed millipede verfall animals cylindroiulus punctatus oak rotbrauner bandfã¼sser tiere wendland vorfrã¼hling eiche doppelfã¼sser blaniulus guttulatus germany blunt-tailed snake millipede lüchow lower saxony decay flora & fauna baum myriapoda lüchow-dannenberg bäume bã¤ume getã¼pfelter tausendfuss wood tausendfã¼sser spotted snake millipede fotografie allgemein gefleckter doppelfüsser garden early spring garten | garden niedersachsen tausendfüsser
Von den kleinen Nacktschnecken, die als Gastropoden – Gastropoda, griechisch für ‚Bauchfüßer‘ – sozusagen auf dem Bauch rutschend unterwegs sind,  könnte der Unterschied zu den Tausenfüssern Myriapoda kaum grösser sein. Ich fand einige verschiedene Tierchen, die zu diesem Unterstamm der Gliederfüsser Arthropoda zählen,  als ich un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschiedene Blatthornkäfer im Garten: Stolperkäfer, Trauer-Rosenkäfer, Maikäfer 04.05.2024 07:36:17

natur | nature acer campestre field maple trees green cockchafer blossoms feld-ahorn anemonoides sylvestris bug flower chafer aronia melanocarpa black stolperkäfer melolontha melolontha lüchow im wendland weiss blatthornkã¤fer massholder insekten sapindaceae trauer-rosenkã¤fer photography deutschland blatthornkäfer nature schwarze apfelbeere common chockchafer trauer-rosenkäfer black chokeberry lã¼chow im wendland schwarz flora & fauna frã¼hling maikã¤fer blüten white grün lã¼chow blã¼ten waldanemone natur lã¼chow-dannenberg beetle rosskastaniengewächse feldmaikäfer animals rosskastaniengewã¤chse garten grã¼n maikäfer oxythyrea funesta feldahorn stolperkã¤fer gemeiner maikäfer tiere wendland kã¤fer frühling germany insects propylea quatuordecimpunctata flora & fauna nahbereich maybug lüchow lower saxony bäume common cockchafer bã¤ume colours käfer lüchow-dannenberg scarabaeidae allgemein gemeiner maikã¤fer spring fotografie grey niedersachsen feldmaikã¤fer farben valgus hemipterus beetles grau snowdrop anemone garten | garden garden white spotted rose beetle
Noch einmal Käfer: dieser Beitrag ist den Fotos von verschiedenen Käferarten gewidmet, die zur Familie der Blatthornkäfer Scarabaeidae zählen. Nachdem die Kältephase Ende April endete, kamen auch sie wieder hervor. Dabei handelte es sich sowohl um Arten, die ich in diesem Frühling vorher schon gesehen hatte, wie Trauer-Rosenkäfer oder Maikäfer, abe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Morgenspaziergang mit Pylonen und Warnweste 09.03.2023 14:39:10

tiere wendland germany warning vest spã¤twinter spätwinter animals hunde morgens problem field paths allgemein walk fotografie spring maxima | the dog niedersachsen gestreift farben survey work flora & fauna lüchow entwicklung dog lower saxony unterwegs | out and about orange colours lüchow-dannenberg maxi weiss lüchow im wendland photography deutschland schnee angst spaziergang frost frühjahr morning lã¼chow hund snow natur lã¼chow-dannenberg maxima development nature vermessungsarbeiten warnweste late winter lã¼chow im wendland fear flora & fauna dogs white frã¼hjahr striped feldwege
Vielleicht erinnert sich noch jemand an einige meiner Artikel aus den zurückliegenden eineinhalb Jahren mit Maxima, in denen ich in Wort und Bild davon berichtete, dass sie sich vor Verkehrszeichen, Baustellenmarkierungen, Flatterbändern, selbst kleinformatigen Schildern und anderen, für sie befremdlichen Gegenständen fürchtete?   Als heute Mo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldgelber Zitterling und Warzige Drüslinge 23.02.2024 13:34:37

germany ohrlappenpilzverwandte eiche wendland vorfrã¼hling gelatinodiscaceae oak warziger drüsling holz garten saprobionten farben niedersachsen garten | garden early spring garden gelb allgemein pilze fotografie colours wood golden jelly fungus lüchow-dannenberg flora & fauna drã¼slinge lower saxony lüchow photography hexenbutter deutschland auriculariaceae lüchow im wendland trees jelly fungus exidia nigricans fungi weather baumpilze witches butter graubraun natur | nature brownish tremella mesenterica tree fungus birke lã¼chow vorfrühling lã¼chow-dannenberg fungus natur wetter drüslinge warziger drã¼sling goldgelber zitterling birch nature lã¼chow im wendland lichens flora & fauna yellow saprobionts
Die Veränderungen der beiden gallertartigen Pilzarten geht überraschend schnell vonstatten. Hier habe ich jeweils Fotos vom 20. und 23. Februar 2024 nebeneinander gestellt. Der Goldgelbe Zitterling Tremella mesenterica auf seinem losen Eichenzweig im Feldahorn kontrastiert schön zum graubraunen Warzigen Drüsling Exidia nigricans, darum stehen sie a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder ein Blick unter die Borke 25.02.2024 11:53:48

garden garten | garden early spring tree gefleckter doppelfüsser tausendfüsser niedersachsen fotografie spotted snake millipede allgemein myriapoda lüchow-dannenberg land slugs getã¼pfelter tausendfuss wood tausendfã¼sser bã¤ume bäume decay lower saxony lüchow baum woodlice flora & fauna doppelfã¼sser eiche gastropoda blaniulus guttulatus schnecken moosassel germany oak vorfrã¼hling wendland tiere rotbrauner bandfã¼sser diplopoda kellerasseln saprobionten getüpfelter tausendfuss garten verfall animals pulmonata flat-backed millipede holz rotbrauner bandfüsser kellerassel baumrinde crustacea lã¼chow-dannenberg vorfrühling grosser westlicher bandfüsser natur prevernal lã¼chow lungenschnecken frã¼hjahr julidae flora & fauna lã¼chow im wendland landasseln oniscidea gastropoden saprobionts schnurfã¼ãŸer nature stieleiche deutschland photography gastropods polydesmus angustus lüchow im wendland grosser westlicher bandfã¼sser schnurfüßer borke bark snails trees philoscia muscorum quercus robur krebstiere frühjahr gefleckter doppelfã¼sser porcellio scaber graubraun doppelfüsser brownish natur | nature nacktschnecken
Meine Blicke unter die Borke erklärt mir deutlich, weshalb die Eiche nicht nur von Wind und Wetter entrindet wird, sondern auch ganz offensichtlich von Tieren, die mit Schnäbeln oder Zähnen und Füssen versuchen, an die nahrhaften kleinen Tierchen heranzukommen, die sich darunter verbergen. Auf dem ersten Bild sind es wieder einmal Landasseln: Links... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehr Sandbienen  07.03.2024 17:57:14

animals garten crocus wendland vorfrã¼hling tiere frühling mining bees insects germany flora & fauna lower saxony crocus vernus-hybriden lüchow colours blumen lüchow-dannenberg allgemein sandbienen spring fotografie krokus farben niedersachsen garden garten | garden early spring natur | nature bellis perennis gemeine sandbiene blossoms yellow-legged mining bee gänseblümchen lüchow im wendland deutschland photography wild bees insekten nature flora & fauna lã¼chow im wendland frã¼hling wildbienen blüten flowers andrena flavipes lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg vorfrühling gã¤nseblã¼mchen natur common daisy
Am sonnigen Samstagmittag des 2. März ’24 tummelten sich schon wesentlich mehr von den kleinen Gemeine Sandbienen Andrena flavipes im Garten, aber sie bevorzugten die Bodennähe: Einige besuchten die lila Krokusblüten der Crocus vernus-Hybriden (Bild oben), aber hauptsächlich fand ich sie auf den Gänseblümchen Bellis perennis im Gras (unten). ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelbe Blüten am 19. Mai ’24 26.05.2024 20:13:59

cytisus scoparius lüchow im wendland besenginster sumpfbottich insekten photography deutschland strã¤ucher gelbe taglilie natur | nature trees lã¼chow-dannenberg lã¼chow birke rosen tragopogon pratensis lã¼chow im wendland flora & fauna yellow roses meadows birch vielblã¼tige rose brassicogethes aeneus klettergurke tiere kã¤fer sumpfiris germany rosa multiflora holcus lanatus cucumis sativus betula pendula insects garten common broom hemerocallis lilioasphodelus animals cucumber snack-gurke wieseninseln iris pseudacorus fotografie wiesen-bocksbart allgemein gelb wolliges honiggras garten | garden vielblütige rose garden niedersachsen farben beetles lüchow bushes lower saxony flora & fauna käfer lüchow-dannenberg bã¤ume bäume colours sträucher
Weil es immer wieder für mich interessant ist, die um das gleiche Tagesdatum herum erschienenen Beiträge über die Jahre hin miteinander zu vergleichen, ist hier ein Artikel mit gelben Blüten, die sich a, 19. Mai 2024 im Garten zeigten. Es sind nicht alle, aber dafür blühte ein Teil davon an diesem Tag zum ersten Mal […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bauernjasmin mit Erdhummel und Hornisse 04.06.2024 12:44:42

natur | nature europã¤ischer pfeifenstrauch strã¤ucher vespa crabro hortensiengewächse blossoms apidae pfeifenstrauch weiss lüchow im wendland bombus terrestris photography wild bees deutschland decline of insects echte bienen insekten philadelphus coronarius hornisse frã¼hsommer early summer nature lã¼chow im wendland dunkle erdhummel yellow flora & fauna philadelphus wildbienen buff-tailed bumblebee blüten white lã¼chow blã¼ten regen lã¼chow-dannenberg natur hummeln animals garten frühsommer bauern-jasmin umwelt | environment wendland tiere insects europäischer pfeifenstrauch germany bauernjasmin flora & fauna hortensiengewã¤chse lower saxony bushes lüchow colours sträucher lüchow-dannenberg allgemein fotografie farben niedersachsen garten | garden garden hydrangeaceae bumble bees gelb european hornet
Es ist jedes Jahr dasselbe: immer wenn der Bauernjasmin Philadelphus coronarius seine weissen Blüten öffnet, bin ich anfangs enttäuscht davon, dass sich nur wenige Insekten dorthin begeben. Irgendwie meint mensch immer, sichtbare Blüten seien gleichbedeutend mit einem bereits eröffneten Nahrungsabgebot. Beim Bauernjasmin dauert es mindestens eine W... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Streifenwanzen: Imago und Larve 20.08.2024 13:03:34

spätsommer lüchow lower saxony doldenblütler flora & fauna lüchow-dannenberg colours fotografie allgemein garden garten | garden niedersachsen farben grã¼n garten animals umwelt | environment tiere wendland common fennel germany red insects flora & fauna lã¼chow im wendland nature streifenwanze grün graphosoma italicum striped bug foeniculum vulgare ssp. vulgare natur apiaceae lã¼chow-dannenberg lã¼chow rot pentatomidae late summer natur | nature doldenblã¼tler green spã¤tsommer larven lüchow im wendland bitterfenchel larvae insekten deutschland shield bugs photography
Zuerst sieht man ein schwarz und rot gestreiftes Imago der Streifenwanze Graphosoma italicum auf den noch unreifen, hellgrünen und saftigen früchte vom Bitterfenchel Foeniculum vulgare ssp. vulgare, darunter eine mit ihrem Braun und Braun in Muster und Farben verblüffend unähnliche Larve derselben Art: Die beiden Fotos habe ich an derselben Bitterf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehrere Wanzen 22.08.2024 09:12:01

wilde möhre lüchow im wendland insekten shield bugs photography daucus carota ssp. carota deutschland larvae bitterfenchel natur | nature lygus rugulipennis graubraun brown green larven spã¤tsommer doldenblã¼tler lã¼chow rot apiaceae natur lã¼chow-dannenberg late summer pentatomidae nature greyish streifenwanze lã¼chow im wendland flora & fauna striped bug foeniculum vulgare ssp. vulgare graphosoma italicum grün braun tiere wendland germany red insects common fennel animals european tarnished plant bug garten grã¼n wild carot umwelt | environment miridae allgemein fotografie behaarte wiesenwanze niedersachsen farben garten | garden garden flora & fauna doldenblütler lüchow spätsommer lower saxony wilde mã¶hre colours lüchow-dannenberg
Dies sind drei Fotos von zwei verschiedenen Wanzenarten, die ich am 18. August 2024 auf Wieseninseln bzw. auf Pflanzen an deren Randbereich im Garten fand: Behaarte Wiesenwanze (Lygus rugulipennis) + Pannon. Flockenblume (Centaurea pannonica) Zuerst sieht man eine zu den Weichwanzen Miridae zählende Behaarte Wiesenwanze Lygus rugulipennis auf der b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bildquartett mit Kleinigkeiten 03.09.2024 12:44:16

weather gewã¼rz-salbei küchensalbei sympecma spã¤tsommer lestidae kã¼chensalbei snails brown harmonia axyridis teichjungfern natur | nature brownish asian ladybug bitterfenchel insekten photography deutschland iris 㗠conglomerata asiatischer marienkã¤fer weiss lüchow im wendland monacha cartusiana teichjungfernartige black multi-colored asian ladybug kartäuserschnecke white fruchtstände beige foeniculum vulgare ssp. vulgare lã¼chow im wendland sympecma fusca flora & fauna schwarz nature harlekin-marienkã¤fer früchte kleinlibellen late summer marienkã¤fer natur iris × conglomerata lestoidea lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer lã¼chow gemeine winterlibelle flowers rot helix pomatia common sage marienkäfer fruits bauerngarten-bartiris garten bronze bearded iris fruchtstã¤nde animals bartiris kartã¤userschnecke winterlibellen common fennel red schnecken germany gastropoda insects weinbergschnecke harlekin-marienkäfer bronzefarben gehã¤useschnecken coccinellidae samen frã¼chte tiere braun ladybirds wendland chartreuse snail kã¤fer damselflies käfer roman snail lüchow-dannenberg libellen blumen colours spätsommer common winter damsel lüchow common winter damselfly lower saxony seeds flora & fauna garten-salbei summer garten | garden garden niedersachsen echter salbei farben sage zygoptera beetles gewürz-salbei wasserjungfern fotografie gehäuseschnecken allgemein salvia officinalis iris-barbata-hybriden burgundy snail
1. Hier sitzt ein Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis mit seinem typischen, mehr weiss gemusterten Schildchen, als es ein Siebenpunkt hätte, an Früchten von Bitterfenchel Foeniculum vulgare ssp. vulgare, und frisst vermutlich kleine Tierchen ab, die für meine Augen zu klein sind. 2. Eine zierliche Gemeine Winterlibelle Sympecma fusca in Beige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein abgeflatterter Schillerfalter 05.09.2024 08:59:32

apatura ilia edelfalter graubraun brownish natur | nature spã¤tsommer brown lüchow im wendland weiss butterflies deutschland tagfalter photography insekten flora & fauna lã¼chow im wendland nature schmetterlinge white lã¼chow-dannenberg kleiner schillerfalter natur nymphalidae lã¼chow female late summer garten nymphalinae animals wendland tiere braun insects germany lower saxony lesser purple emperor lüchow spätsommer flora & fauna lüchow-dannenberg colours fotografie allgemein lepidoptera garden garten | garden weiblich farben niedersachsen
Vor wenigen Tagen schrieb ich zu Beginn eines Schmetterlingsbeitrags, die Vielfalt an Insekten und noch weiterhin fliegenden Schmetterlingsarten hätte Ende August deutlich abgenommen und erwartete keine Überraschungen mehr. Um so erstaunter war ich, als es sich erwies, dass es sich bei diesem abgeflattert aussehenden, graubraunen Schmetterling, der... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der erste kalte Herbstnebelmorgen 12.10.2024 14:47:43

deutschland photography dog vest herons lüchow im wendland birds morning ardea alba spaziergang nebel maxima lã¼chow natur hund lã¼chow-dannenberg vögel nature warnweste flora & fauna lã¼chow im wendland germany tiere wendland herbst vã¶gel animals morgens niedersachsen silberreiher great white egret farben walk allgemein mist maxima | the dog fotografie unterwegs | out and about autumn colours lüchow-dannenberg flora & fauna dog lüchow lower saxony
Die Sonne stand am vorigen Sonntagmorgen später auf als Maxima und ich und es war der erste Morgenspaziergang diesen Herbstes, an dem ich für Maxi die Warnweste hervorgeholt habe, wegen der Kälte und des Nebels. Ein Silberreiher Ardea alba flog ungewöhnlich still am blauen Himmel über uns hinweg, und sonst trafen wir niemanden. Die Fotos […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wiesen-Flockenblumen, Anfang November 06.11.2024 15:49:15

insekten photography nematocera deutschland lüchow im wendland blossoms natur | nature purple natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow flowers blüten lã¼chow im wendland flora & fauna meadows nature centaurea jacea germany insects herbst tiere wendland wieseninseln garten mã¼cken animals brown knapweed grau garten | garden garden mücken niedersachsen purpur farben fotografie grey allgemein wiesen-flockenblume lüchow-dannenberg blumen autumn colours lüchow lower saxony flora & fauna midges
Auch vom Tag vor dem Frost sind die beiden Aufnahmen von blühenden Wiesen-Flockenblumen Centaurea jacea: Bild 1: Die Blüte einer Wiesen-Flockenblume Centaurea jacea mit einer hellgrauen Mücke daran sitzend.  Bild 2: Dies ist eine andere Wiesen-Flockenblumen Centaurea jacea -Blüte, mehr aus der Nähe und im Detail. Die beiden Fotos sind vom Vormittag... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Novemberdämmerung 19.11.2024 10:12:33

walk allgemein grey sunflowers fotografie niedersachsen farben grau landschaft regenwolken lüchow lower saxony autumn bäume unterwegs | out and about bã¤ume colours lüchow-dannenberg landscape wendland herbst germany wolken felder lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg nature rain clouds lã¼chow im wendland wetter clouds lüchow im wendland deutschland photography natur | nature spaziergang fields trees weather
Dieses Bild ist am gestrigen späten Nachmittag, so gegen halb fünf bei starkem Wind und niedrigen Temperaturen um fünf Plusgrade herum entstanden. Laut Wettervorhersage für die kommenden Tage könnte es für einige Zeit wegen – brrrrr … – Dunkelheit und Regen vorläufig das letzte Foto dieser Woche sein: Dieses Foto ist vom 18. Novem... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

3 Fotos von unterwegs 23.09.2024 21:09:14

gelb niedersachsen farben silver cinquefoil silber-fingerkraut fotografie maxima | the dog allgemein walk light-brown lüchow-dannenberg bã¤ume blumen unterwegs | out and about bäume autumn colours lüchow dog lower saxony flora & fauna germany herbst tiere wendland potentilla argentea oak apples faces gesichter pareidolie animals maxima hund natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow eicheln flowers hellbraun lã¼chow im wendland flora & fauna yellow nature photography deutschland lüchow im wendland oaks trees pareidolia natur | nature spaziergang
Der Herbst lässt sich kaum noch übersehen. Wenn es noch wilde Blüten an Wegrändern zu entdecken gibt, sind sie klein, die Blätter der Bäume verfärben sich hier und da gelblich, aber am deutlichsten macht er sich bemerkbar, weil überall, wo wir entlangkommen, reife Eicheln aus den Bäumen auf die Wege fallen. Das Silber-Fingerkraut Potentilla argente... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Morgen- und Spätnachmittagsdämmerung 02.12.2024 14:49:50

flora & fauna lower saxony lüchow colours unterwegs | out and about bã¤ume bäume autumn christmas decoration lüchow-dannenberg walk allgemein fotografie farben niedersachsen landschaft morgens wind turbines spã¤tnachmittags field paths wendland wegrand dämmerung landscape herbst germany wolken windkraftanlagen nature flora & fauna lã¼chow im wendland clouds feldwege felder lã¼chow dã¤mmerung lã¼chow-dannenberg natur spaziergang natur | nature bã¶sel-west wind farm morning trees roadside fields bösel-west lüchow im wendland deutschland photography dusk weihnachtsdekoration late afternoon spätnachmittags
Die ersten beiden Fotos sind morgens früh entstanden, beim allerersten Spaziergang mit Maxima, als die Sonne von unten herauf den obenherum noch fast nächtlich dunklen Himmel langsam zu verdrängen begann: Viel Weihnachtsdeko gibt es bei uns im Ort nicht. Stattdessen bekommen wir in dieser Jahreszeit goldene Morgen- und Abenddämmerungen, von denen d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vorjährige Blätter als Sonnenterrassen 06.03.2024 14:53:34

lower saxony decay wolfsspinnen lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg herbstblã¤tter käfer colours fotografie spring blätter allgemein leaves early spring garten | garden garden farben european peacock beetles niedersachsen garten animals verfall flat-backed millipede coccinella septempunctata dunkle wolfspinne autumn leaves marienkäfer frühling coccinellidae wendland vorfrã¼hling kã¤fer tiere eiche seven-spot ladybird insects muscidae germany echte fliegen lã¼chow im wendland flora & fauna nature eichen frã¼hjahr frã¼hling vorfrühling lã¼chow-dannenberg natur pardosa amentata european oak lã¼chow prevernal blã¤tter spiders marienkã¤fer blattläuse flies frühjahr natur | nature brownish siebenpunkt-marienkäfer fliegen blattlã¤use lüchow im wendland aphids herbstblätter photography deutschland siebenpunkt-marienkã¤fer insekten
Die Sonne wärmte am vorigen Sonnabendmittag im Garten trocken-braune Blätter vom vorigen Jahr, so dass Insekten und Spinnen sie gerne als Sonnenterrassen nutzten. Besonders viele fand ich auf den Wieseninseln in der Umgebung der Benjeshecken. Manche konnte ich fotografieren, bevor sie weghuschten:    Bild 1: hier sitzt niemand, es sind nu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Elfchen zum 11. März 2024, Märzwort: „Rot“ 11.03.2024 08:11:57

blã¤tter lã¼chow-dannenberg buds natur rot lã¼chow elevenies prevernal grün frã¼hjahr frã¼hling lã¼chow im wendland flora & fauna nature photography deutschland blogosphäre | blogosphere rhubarb lüchow im wendland rhabarber green imagination frühjahr garten | garden early spring garden farben phantasie rheum rhabarbarum niedersachsen spring fotografie poems blätter allgemein elfchen leaves lüchow-dannenberg elfchenzumelften colours lower saxony lüchow flora & fauna gedichte germany red frühling wendland knospen gedichte | poems garten grã¼n
Heute ist wieder der 11. des Monats, der Tag für > Evas Elfchen zum Elften, ein Mitmachprojekt, zu dem man sein eigenes Elf-Wort-Gedicht hinverlinken kann. Vorgeschlagen ist ausserdem als März-Wort: „Rot“. Am Sonntag, bei einem Gang mit der Kamera durch den Garten, fand ich mein ausschliesslich vegetabiles Thema: 🔴 Rot knospend aufg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

3 Fotos von Maxima 03.03.2024 20:02:54

lüchow dog lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg bäume bã¤ume colours fotografie maxima | the dog allgemein garten | garden early spring garden niedersachsen farben garten grã¼n animals wieseninseln braun tiere vorfrã¼hling wendland germany lã¼chow im wendland flora & fauna meadows nature grün hund natur vorfrühling lã¼chow-dannenberg lã¼chow maxima natur | nature trees brown green lüchow im wendland photography deutschland
Es ist mal wieder Zeit für Fotos von Maxima! Jetzt, wo es nicht mehr regnet, der Wind sich gemässigt hat und sich das stehende Wasser hinten im Garten in den Boden gesenkt hat, und überall woanders der Boden etwas angetrocknet ist sie besonders gern im Garten und geht ihren Lieblingsbeschäftigungen nach: Die eine Lieblingsbeschäftigung ist […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die erste Holz-Zebraspringspinne 01.05.2024 09:45:46

flora & fauna nahbereich lüchow lower saxony colours araneomorphae lüchow-dannenberg allgemein webspinnen fotografie spring grey niedersachsen farben insektenhotel grau echte webspinnen garten | garden garden animals garten zebraspinne salticus scenicus springspinnen zebra spider tiere zebraspringspinne wendland frühling germany holz-zebraspringspinne salticidae nature lã¼chow im wendland flora & fauna frã¼hling jumping spider narrow-banded zebra spider lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg spiders salticus cingulatus araneae natur | nature jumping spiders spinnen lüchow im wendland photography zebra-springspinne deutschland
Als ich vorige Woche mein Insektenhotel näher betrachtete – ich habe es ‚Eichenklotz‘ genannt, weil es eben einer ist, der seit rund zehn Jahren schon in einem Metallgestell eingefügt auf einem Stecker im Garten steht – entdeckte ich auf der Fläche mit den zum Nisten für die Wildbienen angebotenen Löchern eine sehr kleine, g... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Morgen-Eis 26.03.2024 09:48:35

deutschland photography lüchow im wendland greyscales frost natur | nature eis lã¼chow-dannenberg frã¼hling flora & fauna lã¼chow im wendland germany frühling schwarzweiss garten garden garten | garden niedersachsen fotografie spring allgemein lüchow-dannenberg lower saxony ice flora & fauna
Morgen-Eis. Keine zart in Kurven und Ranken dahingezeichneten Eisblumen, sondern richtig strenge, gerade und spitzwinklige, kalte Linien auf dem Wasser, die nach Schwarzweissfotos verlangten: Nicht nur, dass es gestern tagsüber die ganze Zeit unter +10°C kalt war, nein, dann kam nachts auch noch Frost dazu und heute früh war alles weiss bereift. Es... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eisgekühltes Gelb 27.03.2024 15:39:34

flora & fauna yellow lã¼chow im wendland common figwort frã¼hling grün flowers lã¼chow-dannenberg natur | nature frost gagea lutea green lüchow im wendland gemeiner gelbstern deutschland photography flora & fauna lower saxony yellow star-of-bethlehem blumen lüchow-dannenberg allgemein spring fotografie scharbockskraut niedersachsen garden garten | garden gelb grã¼n garten ficaria verna frühling germany
Nach der Frostnacht eisgekühlte gelbe Blüten sind hier zu sehen: Der zartfarbige Gemeine Gelbstern oder auch Waldgelbstern Gagea lutea wirkt weich und ermattet. Die dottergelbe Blüte und dunkelgrünen Blätter vom Scharbockskraut Ficaria verna scheinen eher unbeeindruckt. Die Fotos sind vom Morgen des 26. März 2024m aufgenommen ungefähr um halb acht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten blühenden Gelbsterne im Frühlingsgarten ’24 15.03.2024 08:43:05

allgemein fotografie spring farben beetles niedersachsen garten | garden garden gelb flora & fauna liliengewächse rapsglanzkã¤fer lower saxony lüchow colours blumen yellow star-of-bethlehem yellowish lüchow-dannenberg käfer wendland kã¤fer tiere liliaceae frühling insects germany gelbsterne animals garten liliengewã¤chse flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur gagea rapsglanzkäfer goldstern nature lã¼chow im wendland yellow flora & fauna gelbstern frã¼hling brassicogethes aeneus gewã¶hnlicher gelbstern lüchow im wendland photography deutschland insekten gewöhnlicher gelbstern natur | nature gagea lutea pollen beetles goldsterne
Zuvor mischte ich schon ein Gebsternfoto in den Beitrag von der Märzkühle, hier haben die ersten blühenden Gelbsterne im Garten – dieselbe Pflanze zweimal fotografiert – noch einmal einen Extraplatz bekommen: Auf dem ersten, mit einer Aufsatz-Nahlinse fotografierten Bild sieht man die aussen wegen eines breiten, grünlichen Streifens uns... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rotfransige Sandbiene auf Löwenzahnblüte 01.04.2024 19:07:35

wendland tiere frühling insects germany animals dandelion taraxacum officinale garten rotendige sandbiene sand bees allgemein fotografie spring farben niedersachsen garten | garden rotfransige sandbiene garden gelb gewã¶hnlicher lã¶wenzahn flora & fauna lower saxony lüchow colours orange blumen lüchow-dannenberg lüchow im wendland photography wild bees deutschland insekten natur | nature gewöhnlicher löwenzahn flowers lã¼chow rotschopfige sandbiene lã¼chow-dannenberg natur orange-tailed mining bee nature lã¼chow im wendland flora & fauna andrena haemorrhoa frã¼hling wildbienen taraxacum sect. ruderalia
Am Ostersonntag war es mittags zwar wegen des Saharastaubs zwar noch nicht sonnig, aber so warm, dass vergleichsweise viele verschiedene Insekten auf Nahrungssuche umher flogen; unter anderem beobachtete ich auch erfreulich viele dieser zierlichen Sandbienenart mit dem fuchsroten Rückenplüsch, hier am Löwenzahn: In früheren Beiträgen nannte ich sie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Milchstern, Feldsalat und Pusteblumen 12.05.2024 09:16:33

flora & fauna drooping star-of-bethlehem lüchow lower saxony blumen colours valerianella locusta lüchow-dannenberg allgemein fotografie spring niedersachsen farben garden garten | garden dandelion garten taraxacum officinale spargelgewã¤chse wendland spargelgewächse frühling germany nature flora & fauna lã¼chow im wendland pusteblumen frã¼hling white taraxacum sect. ruderalia lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg blowballs nickender milchstern natur | nature löwenzahn asparagaceae ornithogalum nutans weiss lüchow im wendland lã¶wenzahn deutschland photography wilder feldsalat ornithogalum
„Blassweiss“ stehen sie im hochwachsenden Gras der Wieseninseln, nicht spektakulär, aber hübsch anzusehen: 1. der grünlichweiss blühende Nickende Milchstern Ornithogalum nutans ist ein Spargelgewächs mit zwar dicken, aber dennoch empfindlichen Blütenstängeln, dass ich nur noch diesen einen fotogen aufrecht stehenden erwischen konnte ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die mit dem Haus reisen: Winzlinge und Grosse 04.05.2024 18:24:17

landlungenschnecken impulswerkstatt pulmonata animals white-lipped snail holz garten wegwarte gastropoda weissmündige bänderschnecke germany schnecken projects eiche wendland tiere weissmã¼ndige bã¤nderschnecke frühling garten-schnirkelschnecke oak cichorium intybus weinbergschnecke wood bäume bã¤ume roman snail lüchow-dannenberg baum flora & fauna lower saxony lüchow niedersachsen rheum rhabarbarum garden garten | garden tree allgemein fotografie spring blogosphäre snails trees quercus robur garten-bänderschnecke brownish blogosphã¤re natur | nature garten-bã¤nderschnecke chicory deutschland blogosphäre | blogosphere stieleiche gastropods photography bark blogosphere borke lüchow im wendland projekte rhabarber frã¼hling nature cepaea hortensis flora & fauna gastropoden lã¼chow im wendland baumrinde helix pomatia lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur
Im Puzzle ❀-Blog nebenan zeigte ich schon heute Nachmittag zu Myriades neuer > Einladung zur Impulswerkstatt Mai – Juni 2024 ebenfalls bezugnehmend auf Impulsbild Nr. 4 einer Weinbergschnecke, > Schneckenhaftes, allerdings keine natürlichen Schnecken, sondern Phantasie-Gehäuseschnecken apophysischer, zeichnerischer und kombiniert-bearbeitet... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Anfang Mai: Acker-Witwenblume, Holunderblüten und Bauerngarten-Bartiris 17.05.2024 11:27:45

germany osmia tiere wendland frühling acker-witwenblume frühsommer bauerngarten-bartiris elderberry animals bartiris garten bearded iris niedersachsen farben garten | garden garden allgemein fotografie spring blumen mason bees lila colours sträucher lüchow-dannenberg flora & fauna bushes lüchow blau lower saxony photography violett wild bees deutschland iris 㗠conglomerata sambucus nigra lüchow im wendland natur | nature strã¤ucher knautia arvensis schwarzer holunder lã¼chow flowers natur iris × conglomerata lã¼chow-dannenberg wildbienen frã¼hling frã¼hsommer early summer nature mauerbiene blue black elder lã¼chow im wendland flora & fauna
Die Blütezeiten aller drei auf der Bildtafel abgebildeten und versammelten Pflanzen lag sonst später, frühestens ab Mitte Mai, aber in diesem Jahr war es schon Anfang Mai soweit, es wirkt schon frühsommerlich. Der Schwarzer Holunder Sambucus nigra hat seine anfangs noch zitronig duftenden Blütendolden geöffnet, die purpurvioletten Acker-Witwenblume... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bauernjasmin mit Köhlersandbiene 04.06.2024 22:07:23

garten animals bauern-jasmin frühsommer andrena mining bees tiere black mining-bee wendland germany europäischer pfeifenstrauch insects lüchow lower saxony flora & fauna kohlschwarze sandbiene lüchow-dannenberg colours sandbienen fotografie allgemein garden garten | garden niedersachsen farben europã¤ischer pfeifenstrauch natur | nature apidae schwarze kã¶hler-sandbiene lüchow im wendland schwarze köhler-sandbiene black philadelphus coronarius insekten echte bienen deutschland andrena pilipes photography wild bees schwarz flora & fauna lã¼chow im wendland nature frã¼hsommer early summer wildbienen philadelphus natur kã¶hler-sandbiene lã¼chow-dannenberg lã¼chow köhler-sandbiene
So früh wie in diesem Jahr habe ich die Schwarze Köhler-Sandbiene Andrena pilipes im Garten noch nicht in Erscheinung treten sehen, aber  man kann nicht nur die rauchgrauen Flügeln mit den etwas dunkleren Malen erkennen, sondern auch die typischen grauen Beinschienen. In einem Beitrag vom vorigen Sommer schrieb ich bereits, dass diese auffallend du... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder mal eine eilige Heuschrecken-Grabwespe 01.09.2024 07:59:14

colours lüchow-dannenberg digger wasp flora & fauna lower saxony origanum vulgare farben niedersachsen purpur garten | garden garden allgemein wilder dost fotografie animals garten insects germany wendland tiere heuschrecken-grabwespe meadow nature lã¼chow im wendland wild marjoram flora & fauna lã¼chow-dannenberg natur natur | nature wieseninsel purple sphex maxillosus photography deutschland insekten grasshopper digger-wasp lüchow im wendland
Seit dem Juli des Sommers 2023 ist diese wärmeliebende Heuschrecken-Grabwespe Sphex funerarius (gültig seit 2000, ehemals Sphex maxillosus) offenbar ständiger Gast in jenem Gartenteil mit der Wieseninsel voller blühenden Wildem Dost: Auf dem ersten Bild sieht man gut die typische, vertiefte Linie im Auge. Die rotschwarze Zeichnung der Beine ist auf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Flying cranes, this time – diesmal „richtige“ Kraniche 27.10.2024 08:01:11

birds birds of passage natur | nature puns photography deutschland lüchow im wendland zugvã¶gel vögel nature lã¼chow im wendland flora & fauna grus grus lã¼chow crane kraniche natur lã¼chow-dannenberg zugvögel himmelblau vã¶gel animals garten germany blue skies common crane tiere wendland herbst autumn wortspiele lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow lower saxony niedersachsen grau garten | garden garden allgemein fotografie grey
Das Spiel mit der englischsprachigen Wortgleichheit von crane und crane mit den Bedeutungen von „Kran“ und „Kranich“ musste ich mir nach dem vorigen Beitrag einfach gönnen, weil sie sich in unserer Landschaft selten, aber jetzt gerade wegen der Baustelle des ‚Windparks Bösel-West‘ bei Banneick gleichzeitig zeigen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com