Tag humulus_lupulus
Das war gestern, bei Regen und unter grauen Wolken war es mittags still draussen, bis auf fernes Wildgänsegeschrei, das man sich dazu denken muss, und auf diese Weise war es doch ganz schön: Auf dem Weg standen Pfützen vom nächtlichen Regen, und hier und da lagen vom stürmischen Wind abgerissene Äste, Den braunen und […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 19. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Kaffee oder Tee? | Veröffentlicht am 2010/11/19 (4 Fotos + 1 Zeichnung) „… 5 /100 aus der „100-Fragen“-Pralinenschachtel die 5. Fra... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 24. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Wen? Wie jetzt? | Veröffentlicht am 2010/11/24 „… 20. Frage: „Wenn Du jemanden treffen könntest, wer wäre das... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Während der vergangenen Wochen gab es wirklich nur wenig Gelegenheiten, bei Sonnenlicht einen Spaziergang mit Kamera zu unternehmen, so dass ich auch gar nicht mit Bedauern aus dem Fenster gesehen habe, während ich in meinem Puzzle*-Blog Ungerades geraderücke, nicht mehr erreichbare Links und überflüssige Bilder entferne. Heute Vormittag gab es ein... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17 „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Von einem Gewirr von Hopfenranken überwältigter Holunder am Wegrand – mit dem Kreativ-Modus fotografiert. Bild vom 15. Januar 2019 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Weissdornbeeren Crataegus unter Hopfenranken Humulus lupulus vom Vorjahr und dazwischen ein grüner Hundsrosenzweig Rosa canina. Foto vom Vormittag des 1. Januar 2018 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Fotoalbum von einem Nieselregen-Spaziergang vor bereits einer Woche, es könnte aber ebensogut an einem der weniger zurückliegenden Tage gewesen sein: der Mäusebussard war z.B. auch heute da, die Kohlweisslinge fliegen an jedem Tag unverzagt, solange das Getröpfel nur leicht genug bleibt, und Ackerbeeren, -Kratzdisteln, Wiesenlabkraut, Weisses Leimk... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 14. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 9/2 | Veröffentlicht am 2011/11/14 (3 Fotos) „… auf einem Wanderweg bei Schirgiswa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Verblühte und braun vertrocknete, weibliche Blütenstände vom Hopfen Humulus lupulus, das sind die sogenannten „Hopfenzapfen“, die man auch zum Bierbrauen oder für den Einschlaftee kennt. Offensichtlich wurden sie bei der feuchten Witterunge von einem nur pulverfein zu erahnenden, gelben Pilz besiedelt. Ein Foto vom Wegrand, heute Mittag... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vorige Woche, als die Sonne schien, ging ich eine Runde durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, nur mit der Kamera, ohne Bongo, denn den liess ich wegen der längeren Wegstrecke zuhause. Der endlich mal wieder blaue Himmel war von vielen Flugzeug-Kondensstreifen durchzogen, die zum Teil sogar Schatten warfen. Richtung Nachmittags... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine Goldammer entdeckte ich noch auf dem sonnigen Spaziergang am Donnerstag, sie sass zwischen vorjährigen, graubraunen Hopfenranken: Goldammer Emberiza citrinella zwischen Hopfenranken Homulus lupulus Vogelgewordener Sonnenschein, denke ich, und lasse beim Anblick des seit zwei Tagen bereits wieder anhaltend grauen Wetters vor dem Fenster die Hof... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
In Schlupwinkeln zwischen Bäumen und Hecken entlang der Wegränder suchen nicht nur Rehe Schutz … … wo sie zwischen natürlichen Tarnnetzen aus mehreren Lagen alter Hopfenranken im Gebüsch verschwinden, so dass sich darin Gänge und Höhlen gebildet haben, manchmal haben sie Fasanen zur Gesellschaft. Den Windschutz des Dickichts weiss auf d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Ranken vom Hopfen Humulus lupulus haben sich so um Äste und Zweige einer Schlehe geschlungen, dass es wirkt wie eine phantasieanregende Pflanzen-Skulptur, in Schwarzweiss noch mehr als in den natürlichen Farben: Das Foto ist von heute Vormittag, am 25. August 2021 am Wegrand in der Feldmark bei Lüchow im Wendland aufgenommen, Lüchow-Dannenberg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch in diesem Beitrag gibt es wieder Handyfotos, vier verschiedene. Zwei davon, weil ich immernoch gerne herumprobiere und zwei, weil ich Maximas Fortschritte und Freude beim Laufen mit der Schleppleine festhalten will: Nachdem wir am Vortag den ersten Versuch gewagt haben, haben wir es am nächsten Tag bei passender Gelegenheit gleich wieder versu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In den vergangenen drei Tagen zeigte der November, dass er eben doch kein verlängerter sonniger Oktober ist, und das Handy in der Tasche musste für eventuelle Fotos genügen, falls es beim Spaziergang mit Maxima durch die regenwolkenverdunkelte Feldmark wider Erwarten doch etwas zu fotografieren gäbe. Manche Anblicke gefallen mir einfach immer wiede... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blüten, Holz und Ranken, Rehe und Schwäne noch dazu – dies sind einige Fotos von einem ziemlich dämmerigen und stark windigen Ende-März-Spaziergang, auf dem ich meine neue „Taschenkamera“ ausprobiert habe, noch bevor ich dazu kam, die Bedienungsanleitung zu lesen. Als wir losgingen, hatte ich die Kamera nur aufgeladen und mit Spei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 1. Dezember aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! Am 1. Dezember 2013 war übrigens auch ein 1. Advent. ✨ • Vorstellungen | Veröffentlicht am 2008/12/01 „… Dein Ko... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Als ich heute Morgen in Erwartung von Tageslicht aus dem Fenster sah, erkannte ich schnell, dass es nur hell war, weil Schnee lag. Und weil immernoch weiterer Schnee vom Himmel fiel, steckte ich nur das Handy in der Tasche. Ganz so trostlos war es aber doch nicht, überraschender Weise fand ich dennoch etwas zum Fotografieren: […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Himmelblau, Schneeweiss und Hagebuttenrot – ein bilderbuchschöner Anblick war das am vergangenen Sonntag, als die weissen Eisflitter vom leichten Windhauch durch die Luft getrieben wurden, als weisse Pünktchen vor dem Blau. Die meisten der Zweige auf dem Bild gehören zu einer alten Hundsrose Rosa canina, an der die roten Hagebuttenfrüchte sit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In der Lokalzeitung las ich, dass noch diesen Herbst Bauarbeiten angesagt wären für einen ganze bestimmten befestigten Feldweg, einen Teil unserer täglichen Hunderunde. Was das bedeutet, kann man sich denken, wenn man an anderer Stelle schon gesehen hat, wie wenig sensibel mit den angrenzenden Wegrändern, sprich Baum- und Strauchbeständen entlang d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Bevor der Oktober zuende ist, dachte ich, müssen auch noch ein paar Bilder aus der Feldmark sein. Die hat sich in den vergangenen beiden Wochen nicht nennenswert verändert: Die Blätter der Schlehen entlang der Wirtschaftswege sind rötlich-bunt geworden und die der Ackerbeeren nur manchmal richtig rot, oft haben sie einen eher rosa Farbton, ähnlich ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Kulturlandschaft der Hallertau ist bekanntlich das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier dreht sich alles um Bier und es gibt unzähliche Brauereien, denen die Dolden direkt in die Sudkessel wachsen ….. schön wärs! Gemessen am Weltmeistertitel schaut es in Sachen Bier leider recht mau aus. Freilich gibt es wunderbare Aus... mehr auf extraprimagood.de
Mein Tages-Kaleidoskop zum 15. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 9/4 | Veröffentlicht am 2011/11/15 (16 Fotos) „… Schirgiswalde ist nicht nur bauli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Seit Wochen fast täglich unter einer grauen Wolkendecke im Dämmerlicht dahinzuwandern, oft mit Regenschirm oder einfach nassgenieselt, kürzlich auch noch mit nassem Schneeregen vermischt, und mit den Füssen in Pfützen und Matsch. Heute musste der Schirm nicht mit und es bestand auch keine Gefahr, Nieselregentropfen auf das Objektiv zu bekommen, dar... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auf einer meiner täglichen Runden mit Maxima vereinen sich herbstlich verfärbtes Laub mit Blütenduft, was immer noch ein wenig irrirtiert, wenn man gleichzeitig die auf dem Boden liegenden Eicheln unter seinen Schuhsohlen spürt und knacken hört, aber erfreut, weil es angenehm ist, und – steht man schliesslich davor – auch schön aussieht... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vom stürmischen und regnerischen Nachmittagsspaziergang habe ich trotzdem zwei Handyfoto mitgebracht: das von einer Hopfen-„Liane“ festgehaltene, hellbraune Blatt einer Stieleiche Quercus robur vor einem gelblichgrün krustigen Flechtenhintergrund am Baum und direkt vor meine Füsse warf mir der Sturm einen ganz besonderen Eichenzweig : An di... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mittnovemberdunkelvormittagsbilder – der winterlich kalten Wind hatte mit den nun von den Frösten locker sitzenden Blättern leichtes Spiel, auf einmal stehen Bäume reihenweise mit kahlen Zweigen da : Die Vögel versteckten sich vor den Windböen im von Hopfenranken bestrickten Gesträuch: Goldammern lassen darin noch am leichtesten zu erk... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
„Es sah aus, als hätte eine irre Strickerin einen riesigen Mohairpullover aufgeribbelt und dann keine Lust mehr gehabt, alles zu einem Knäuel aufzurollen,“ schrieb ich gestern in einem Kommentar. Die Bilder zeigen, was ich meinte: Rauhreif auf Bäumen, Sträuchern, Hopfen-Ranken und Efeu – Fotos vom Vormittag des 21. Januar 2019, be... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Nachdem es gestern so warm war, überraschte der heutige Nebelmorgen um so mehr, der sich später in einen grauen Wolkenhimmel verwandelte. Dennoch habe ich vormittags die Kamera mitgenommen, um die schönen gelben und purpurfarbenen Blätter noch einzufangen, bevor sie fallen, die blauen Früchte der Schlehen zwischen dem Gelb oder die orangenen Beeren... mehr auf puzzleblume.wordpress.com