Tag suchen

Tag:

Tag urban_exploring

Lost Places: Die Faszination des Verfalls und die Bedeutung von Spot-Domains 03.03.2025 08:57:46

spot-domais dokumentation spot community dotspot urban exploring fotografie abenteuer tourismus-news geschichte lost places verfall sicherheit suchmaschinen spot-domain
Alle Spot-Domains sind noch frei (Bildquelle: Tama66) Verlassene Fabrikhallen, leerstehende Villen und verfallene Krankenhäuser – sogenannte Lost Places üben auf... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #5 15.07.2016 09:51:00

urban exploring blog berlin abandoned places verlassene
Das ist unser 5. Mal mit zerstörten Gebäuden in Beelitz und schon die letzte. Es kann noch so sein, dass ist irgendwann noch dort fahren werde und dann zeige ich Ihnen aktualisierten Fotos. Jetzt können wir noch die Umgebung von Heilstätten ansehen. Das was früher ein grosses Gebäude Komplex. Hier sind schon diese Häuser, die neue Eigentümer haben ... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Verlassenes Krankenhaus in Hohen Neuendorf 16.07.2015 08:41:00

urban exploring blog berlin ddr gebäude sehenswürdigkeiten abandoned places verlassene krankenhaus
Zwischen Berlin und Oranienburg in kleines Dorf befandet sich dieses Krankenhaus. Er lag in Randbereich und war mit Bäumen und Felder umwoben. In dieses Gebäude war früher Jugendherberge und erst im Jahr 1945, also nach dem zweite Weltkrieg, ist es zum Krankenhaus umgebaut. Mehr als 50 Jahren war hier das Krankenhaus, aber seit... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Kleiner aber feiner Lostplace Cache. Hat Laune gemacht. 15.12.2014 20:33:16

trip-pics / infos lost place verlassen rotten explore lostplace urban explore urban exploring urbex lost urban wohnhaus
Ein kleiner aber feiner Lost Place Cache, bei dem sich der Owner viel Mühe gegeben hat.  Wir wollten auch mal wieder unsere Kameras auspacken und haben die Chance genutzt. Echt gut gemachter Cache mit guter Story. Wir verraten jetzt mal nicht den Cachetitel um die Location etwas zu schützen, wer …... mehr auf geckos-geocaching.de

URBEX: Metallurgische Industrie in Leipzig 28.08.2014 19:39:18

sed sachsen sachsensumpf industrie industriebrachen seilschaften urban exploring wende abandoned wendehälse
Am 1. Juli 1948 wurde die verstaatlichte Firma Meier & Weichelt in GUS Leipziger Eisen- und Stahlwerke VEB umbenannt. Produziert wurden vor allem Gusserzeugnisse für die Herstellung von Motoren für Traktoren und Landmaschinen. 1966 erfolgte die Umbenennung in VEB Gießereianlagen Leipzig. Ab 1969 war der VEB Stammbetrieb des VEB GISAG Kombina... mehr auf giftspritzer.info

Stillgelegtes Wasserkraftwerk an der Mulde 07.09.2014 12:22:44

hochwasser wasserkraftwerk sachsen mulde grimma urban exploring canitz
Bis zum Jahre 1972 sorgten die Mulde und drei Kaplanturbinen dafür,  dass in diesem Wasserkraftwerk ungefähr 1,5 bis 2 MW Strom erzeugt werden konnten. Ein Deichbruch im Jahre 1972 legte das Wasserkraftwerk trocken, da der zum Kraftwerk führende Kanal nach dem Deichbruch teilweise verfüllt, respektive stillgelegt wurde. Alle paar Jahre, wenn die... mehr auf giftspritzer.info

Das Funkhaus Grünau 14.08.2015 10:07:00

verlassene denkmal abandoned places militär gebäude ddr stadt berlin urban exploring blog
Das Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Das Gebäude war in Jahren 1929/1930 als Sporthaus (Boothaus) gebaut. Nachdem zweite Weltkrieg, Objekt war in sowjetische Ost-Sektor und war damals als staatlicher Rundfunk benutzt. Danach befandet sich hier Deutscher Freiheitssender 904 (bis 1971) und auch Deutscher Soldatensender 935. Je... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen #2 10.07.2015 08:09:00

unbekannte orte lager abandoned places industrie verlassene urban exploring ddr gebäude sehenswürdigkeiten militär konzentrationslager krieg berlinontour weltkrieg berlin
Heute zweiten Teil von bekannte SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen. Wir gucken, was drin noch steht. Leider war das ganzes Komplex fast leer, aber Zustand des Gebäude war ziemlich in Ordnung. Es fehlt Türe und manche Fenster und die Wände sind gesprüht. Der Investor muss viele Geld haben, um alles zu renovieren, besonders das Dac... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Das Funkhaus Grünau #2 10.09.2015 08:30:00

urban exploring blog stadt berlin ddr gebäude abandoned places verlassene
Heute zweiten Teil von Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Wir sehen Innere von Gebäude und ich zeige Ihnen einige Räume an. Es ist alles noch nicht richtig zerstört und kann man den Bau noch renovieren. Vielleicht in Zukunft entstand hier auch einen Funk.... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Das Funkhaus Grünau #3 09.10.2015 08:23:00

abandoned places verlassene blog urban exploring ddr gebäude stadt berlin
Heute den letzten Teil von Funkhaus in Grünau. Wir haben schon alle Etagen besichtigen. Deshalb gibt es noch einige Zimmer zu zeigen. Es wart dort nicht schaurig - war ganz hell und traf ich keine ungebetene Gäste. Das ganzes Gebäude sieht so aus, wie ab morgen kommen die Bauarbeitern an. Vielleicht möchtet schon jemand um alle... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen 19.06.2015 09:25:00

fabrik blog urban exploring konzentrationslager krieg militär ddr gebäude sehenswürdigkeiten weltkrieg berlin berlinontour unbekannte orte abandoned places lager industrie verlassene
Östlich von Oranienburg, neben Konzentrationslager Sachsenhausen und ganz nah von Lehnitzsee befandet sich dieser verlassenen alten Brotfabrik. Diese Gebäude war durch Häftlinge des KZ Sachsenhausen im Jahr 1939 gebaut (als Teil des Außenlager Klinkerwerk) und dann, jeden Tag arbeiten hier etwa 80 Häftlinge in Bäckereikommando.... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Das alte Förderband für Braunkohle 20.08.2014 13:47:29

kontaminiert förderband braunkohle umweltbelastung sachsen sed umwelt unrechtsstaat ddr urbex urban exploring
In der Nähe von Leipzig entdeckten wir ein altes Förderband, welches im Laufe der Jahrzehnte vermutlich mehrere Millionen Tonnen Braunkohle in die Öfen des darunterliegenden Kesselhauses schaufelte. Freilich alles auf Kosten der Umwelt. Wegen der hohen Umweltverschmutzung stand es mit der Gesundheit der DDR-Bewohner nicht gerade zum Besten. Ende... mehr auf giftspritzer.info

Berliner Luft- und Badeparadies (Blub) #2 22.05.2015 08:23:00

berlin gebäude sehenswürdigkeiten urban exploring blog verlassene abandoned places bad unbekannte orte
Heute gucken wir nochmals auf verlassenes Badeparadies in Berlin-Britz. Blub ist ganz ruhiges Ort zu besichtigen - nicht so viele andere Leute, nur Erdgeschoss und muss man nicht Zaun überspringen. Die ganze Gelände ist ziemlich groß und nicht so zerstört. Manchmal kann man nur gesprühte Wände ansehen. Innenraum ist weiter sch... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Ein Theaterbesuch in Sachsen-Anhalt 31.01.2015 21:52:47

urban exploring misswirtschaft kulturhaus buna theater besuch sed schkopau pierre xuso
Lang, lang ist es her, dass auf der Bühne dieses Theaters gespielt wurde. Hier durften hauptsächlich Laiendarsteller ihr Talent zum Ausdruck bringen – freilich unter gestrenger Aufsicht mehrerer SED-Aufseher. Zu besonderen Anlässen wurden zur allgemeinen Belustigung, Erheiterung (oder als Schlaftablettenersatz) DDR-Stars engagiert.  So auc... mehr auf giftspritzer.info

Zeitz: Eine Stadt gammelt vor sich hin. 26.09.2015 22:02:50

nazis brüsewitz zeitz zekiwa ddr burgenlandkreis puppenwagen urbex urban exploring kinderwagen npd
29.500 Einwohner, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, vermutlich seit 1.000 Jahren Weinanbaugebiet, Bierlager-Katakomben, Kinderwagenmuseum, Schloss Moritzburg, ZeKiWa (Kinder- und Puppenwagenproduktion zu DDR-Zeiten). Soweit die Fakten. Interessant der zu beobachtende Einwohnerschwund in Zeitz: Einwohnerzahl 1989: Knapp 44.000. Einwohnerzahl 2015:... mehr auf giftspritzer.info

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen #3 18.09.2015 08:13:00

berlinontour weltkrieg berlin ddr konzentrationslager urban exploring verlassene industrie abandoned places unbekannte orte
Heute dritten Teil von bekannte SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen. Ich habe in letzten Monat vergessen, um Bilder für den letzten Teil hinzufügen. Also erst jetzt können Sie etwas neu ansehen. Ein bisschen Bilder von Innen und auch Umgebung (Schleuse). Erst Dachgeschoss und gehen wir runter.... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Kdf Seebad Prora #5 - Berlin on tour 17.04.2015 08:00:00

ddr militär sehenswürdigkeiten gebäude prora weltkrieg berlinontour urban exploring blog hochhaus verlassene unbekannte orte abandoned places
Heute den letzten Teil von Kdf Seebad Prora. Jetzt können wir ansehen, wie kann man noch diese Orte retten. Deshalb zeige ich Ihnen Jugendherberge und noch das Teil von Flügel, die in Renovierung sind. Es ist noch viel zu tun, aber vielleicht in diesen Jahr kommen hier erste Touristen an. Prora kann richtige Sehenswürdigkeiten ... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #3 19.05.2016 10:43:00

urban exploring blog berlin ddr abandoned places verlassene krankenhaus
Heute dritten teil aus Beelitz-Heilstätten. In diesem Komplex kann man viele verschiedene Gebäude finden, also jetzt gehen wir andere Teil zu besichtigen, den seit kurze Zeit kann man auch aus Baumkronenpfad ansehen. Wie immer, einige Häuser sind besser, einige in schlechter Zustand, aber alles ist noch nicht ganz zerstört. Am... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Nichts gesucht, dennoch ein geheimes Lager entdeckt! 14.01.2015 17:44:34

störmthaler see geld urban exploring geocache leipzig
Wenn man keinen Geocache sucht, findet man garantiert einen. So fanden wir letztes Wochenende am Störmthaler See ein „geheimes Lager“ (Cache) von Geocachern. Um diesen Geocache etwas interessanter zu gestalten (es waren nur Zettel mit Namen drin), haben wir diesen Cache mit zwei Hundertern aufgewertet. Ja, echtes Geld, kein Spielgeld... mehr auf giftspritzer.info

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth 20.11.2015 08:32:00

abandoned places verlassene krankenhaus urban exploring blog berlin gebäude karlshorst
Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick. Als teil von grosses Hospital Komplex, wurde in Treskowallee im Jahr 1910 neues Krankenhaus eröffnet. Nach dem Krieg war hier Militärkrankenhaus der Sowjetischen Streitkräfte und ganzes Diakoniewerk wurde nach Berliner Lichtenberg umziehen. In Herzberg... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Wäscherei und Färberei in Spindlerfeld (VEB Rewatex) #2 25.11.2016 08:50:00

fabrik urban exploring gebã¤ude berlin stadt industrie verlassene
Heute zweiten Teil von VEB Rewatex in Berlin-Sprindlerfeld. Schöne Umgebung, gerade auf der Fluss und dazu große Gebäude aus roten Backsteinen. Alles leer, aber schritt zu schritt alle Gelände soll in kurze Zeit wieder neue Einwohnern hier ankommen. Jetzt muss man leider noch viele investieren, um alles zu renovieren. Einige a... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Kleiner Ausflug ins Innere der Erde (Mittelerde) 18.01.2015 17:21:12

urban exploring graben leipzig mittelerde
Das Innere der Erde (sozusagen ‚Mittelerde‘) ist überall. Um nach ‚Mittelerde‘ zu gelangen, benötigt man lediglich einen Klappspaten und den Willen, sich durchzugraben. Beides hatten wir am Sonntag. Leider auch angefrorene Obererde. Nach ein paar Spatenstichen erblickten wir eine seltsam fremde, skurrile Welt: ‚Mitt... mehr auf giftspritzer.info

Kaserne Krampnitz #2 10.04.2015 08:33:00

verlassene abandoned places lager unbekannte orte berlin weltkrieg krieg sehenswürdigkeiten militär gebäude blog urban exploring
Heute zweiten teil von verlassene Kaserne in Krampnitz. Wir besichtigen andere Gebäude die erinnern uns die Zeit des Sowjetischen Union. Es gibt noch viele alte Spuren und Aufschriften auf die Wände und über die Türe. Die alte Kaserne sieht noch gut aus - hier kann man noch ganze Fenster ansehen und Innere ist nicht immer gespr... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Teppiche und geknüpfte Wandbilder aus Wurzen 07.09.2014 11:39:16

sachsen sed veb wurzner teppichfabrik wurzen urban exploring misswirtschaft abandoned
Mitte des 19. Jahrhunderts gründete August Schütz in Wurzen eine Tapetenfabrik. Seine Söhne stiegen später ins Teppichgeschäft ein. Einige Tapetenentwürfe lieferte übrigens Georg Bötticher, der Vater des Dichters Joachim Ringelnatz. Bötticher hatte auf der Webschule in Chemnitz gelernt. Mit seiner Ankunft 1875 in Wurzen wurde er in der Tapetenfa... mehr auf giftspritzer.info

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #4 10.06.2016 09:17:00

verlassene krankenhaus abandoned places berlin ddr blog urban exploring
Wir treffen uns noch einmal süd von Berlin. Neben Spargelfelde in Beelitz befandet sich Ruine des altes Heilstätten. Es ist so bekannt, dass die Leute auch aus andere Länder ankommen um hier Fotos zu machen.Das grosses Komplex fast in Wald ist eine gute Idee fur Wochenende in Berlin. Das ist unser 4. Mal mit zerstörten Gebäude... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Kaserne Krampnitz #4 11.06.2015 08:30:00

militär gebäude sehenswürdigkeiten krieg berlin weltkrieg blog urban exploring verlassene unbekannte orte lager abandoned places
Was ist noch in Krampnitz interessant? Ungeheure Größe von Gelände. Je weiter du gehst, desto mehr achtest du auf dem Sicherheitsdienst oder jemand anders. Aber dort sind nur Natur, Vögel und kleine Tiere. Es ist wirklich gutes Ort zu spazieren - breite Strasse, Still und Vergangenheit herum. Man muss nur nicht vergessen, wo er... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Einblicke in ein altes Kesselhaus 20.08.2014 14:52:22

misswirtschaft urban exploring braunkohle kesselhaus sachsen umweltverschmutzung kontaminiert
Kesselhäuser befinden sich bei Industrieanlagen meist in direkter Nachbarschaft zum Maschinenhaus, wo sich die mit dem erzeugten Wasserdampf angetriebenen Wärmekraftmaschinen (beispielsweise Dampfmaschinen oder Dampfturbinen) befinden. In einem Kesselhaus kann auch der Dampf für eine Fernheizung bereitgestellt werden. Um Kesselhäuser zu betreibe... mehr auf giftspritzer.info

URBEX-GEFAHR: Monsterratten in Leipziger Industriebrachen 18.08.2014 17:54:55

leipzig urbex urban exploring monsterratten ratten sachsen
Urban Explorer aufgepasst: In Leipzig besiedeln derzeit hungrige, blutlüsterne Monsterratten diverse Industriebrachen. In verfallenen Industriegebäuden finden Ratten kaum Nahrung, da bereits alles aufgefressen wurde. Ratten bevorzugen Nahrung aus Mülltonnen. Essensreste. Die sind in Industriebrachen jedoch nicht mehr zu finden. So blieb den Ratt... mehr auf giftspritzer.info

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth #2 10.12.2015 08:32:00

berlin karlshorst gebäude urban exploring bahnhof verlassene krankenhaus abandoned places
Heute noch einmal ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick, also zweiten Teil von unseren Ausflug. Ich mochte noch Ihnen die Umgebung und also Innere von Gebäude zeigen. Das ganzes Komplex wurde jetzt mehr als 100 Jahren haben, aber sieht jetzt nicht so gut aus. Einige Gebäuden sind renoviert ... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Kaserne Krampnitz 13.03.2015 09:39:00

urban exploring blog krieg gebäude militär sehenswürdigkeiten weltkrieg berlin unbekannte orte abandoned places lager verlassene
Verlassene Kaserne befindet sich zwischen Potsdam und Berlin. Die ganze Kaserne Gelände hat ca. 125 Hektar und wurde von Wehrmacht in Jahren 1937-1939 gebaut, aber wurde bis 1945 noch erweitert. Ehemalige Kaserne war für ca. 4000 Menschen, 2000 Pferden und 500 Familien (in Wohnsiedlung) geplant. Die Kaserne trug den Namen: „Hee... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Kaserne Krampnitz #3 15.05.2015 08:35:00

unbekannte orte abandoned places lager verlassene blog urban exploring krieg gebäude militär sehenswürdigkeiten weltkrieg berlin
Heute dritten teil von verlassene Kaserne in Krampnitz. Manchmal war ein bisschen dort schrecklich - grosse Gelände und nur Wind mit mir. Alte, verlassene Gebäude sah nicht so angenehm aus, aber den ganzen Effekt war gut. Manche Objekte waren fest geschlossen, manchen warten, um sie zu besichtigen. Heute noch einmal Innere Räu... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Transporthubschrauber im Vorgarten 26.08.2014 12:41:41

urban exploring transporthubschrauber sachsen
Sachsen platzieren in ihre Vorgärten gerne flugunfähige Transporthubschrauber. So auch das Pegauer Erd-, Tiefbau- und Containerunternehmen von Siegmar Keller. Die Anfertigung teurer Werbetafeln kann sich das Unternehmen somit sparen. Geniale Idee!!! The post ... mehr auf giftspritzer.info

Berliner Luft- und Badeparadies (Blub) 23.04.2015 08:34:00

berlin sehenswürdigkeiten gebäude urban exploring blog verlassene abandoned places bad unbekannte orte
Es war eine traurige Nachricht, dass Blub in letzte Woche (also 21.04) gebrannt wurde. Der Brand war nur in Sauna Bereich, jedoch ist es immer gefährlich. Ich war dort im März und ich möchte diese Bilder später Ihnen anzeigen, aber ich habe viele Nachrichten von Ihnen bekommen, ob ich einige Bilder von dort habe.Freizeit... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Ehemalige Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth #3 13.01.2016 14:22:00

verlassene krankenhaus abandoned places berlin stadt karlshorst gebäude blog urban exploring
Heute treffen wir uns noch einmal mit dem Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth in Berliner Köpenick. Es ist schon dritten Teil, aber es gibt noch Bilder, die ich Ihnen zeigen möchte. Manche Gebäude sieht schlecht aus, andere sind in besser Zustand und noch andere sind schon renoviert – wie Pflegeheim und Seniorenhaus, d... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Kdf Seebad Prora #4 - Berlin on tour 21.03.2015 09:00:00

sehenswürdigkeiten ddr militär gebäude weltkrieg prora berlinontour urban exploring hochhaus verlassene unbekannte orte abandoned places
In Prora kann man nicht nur Wohngebäude finden, sondern auch andere Objekte, die niemals fertig gebaut worden. Zu diese gehört: Festhalle mit Festplatz, Tonfilmhalle und Schwimmhalle. Jetzt kann man nur Fundamente ansehen oder Ruinen. Es soll richtig Koloss werden, aber nicht alles war, wie in Plänen. Jetzt kommen hier viele To... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Urban Exploring statt Kaffeekränzchen am Sonntag 24.05.2017 09:29:21

uncategorized sigma canon sigma art objektivtest wissen urban exploring urbex spiegelreflexkamera fotospaziergang erfahrungsberichte allgemeines
Der Drang, etwas Abenteuerliches zu erleben und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, wird bei mir immer noch größer, je mehr Arbeit ich habe. Und so war es auch vor ein paar Tagen. Die Sonne schien, es war einer der wunderbaren warmen Tage. Ich packte die Canon 5D Mark III ein und dazu die geeignete […]... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

Beelitz-Heilstätten bei Berlin #2 21.04.2016 08:48:00

verlassene krankenhaus abandoned places berlin urban exploring blog
Heute zweiten teil aus Beelitz, die Leute nur aus Spargel kennen. Nicht so weit aus Bahnhof Beelitz-Heilstätten, auf beide Seiten befandet sich dieses altes Krankenhaus. Die alte Gebäude standen seit Jahren leer, aber zum Glück sind noch nicht von Vandalen sehr zerstört. Einige sind schon renoviert und befandet sich dort jetzt zB. Fachkrankenhaus f... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Ehemalige „Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft“ (LPG) in der „Dübener Heide“ 12.04.2016 20:00:16

urban exploring dübener heide misswirtschaft ddr kpd zk landwirtschaftliche produktionsgenossenschaft lpg
Unter einer LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) versteht man die Zwangskollektivierung von Bauern und Bäuerinnen und deren Produktionsmittel zur gemeinschaftlichen agrarischen Produktion. Dies wurde in der ehemaligen DDR praktiziert. Kollektivierung und Industrialisierung der Landwirtschaft gehörten zu den Grundideen des Sozialis... mehr auf giftspritzer.info

Beelitz-Heilstätten bei Berlin 23.03.2016 08:15:00

abandoned places verlassene krankenhaus blog urban exploring berlin gebäude
Ich war in Beelitz im Jahr 2013 und in 2015 (genau im Marz). Es ist einen guten Ort zu ankommen und alles zu ansehen. Südlich von Berlin und Potsdam, neben bekante Spargel Felde befandet sich dieses Krankenhauskomplex. Die Gebäude waren zwischen 1898-1930 gebaut und waren als Heilstätten und Sanatorien benutzt. Im erste und im ... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Das alte Lederwerk in Coswig (Sachsen) 30.01.2016 20:42:45

urban exploring sachsen-anhalt urbex coswig lederwerk bierling brockwitz sachsen industriestraße
Für alle Unwissenden: In Dunkeldeutschland gibt es zwei Städte mit dem Namen „Coswig“. Eine befindet sich in Sachsen, die andere in Sachsen-Anhalt. Beide Städte liegen an der Elbe und sind von Leipzig fast gleich weit entfernt (aber in entgegengesetzter Richtung). Selbstverständlich gibt es in beiden Coswigs auch eine Industriestraße... mehr auf giftspritzer.info