Tag suchen

Tag:

Tag insects

Punkt.Punkt.Punkt. # 46 13.11.2016 07:30:22

natur besuch bilder fall macros daily pictures herbst 2016 nature flora und fauna insekten 2016 fotoblog november 2016 punkt.punkt.punkt. butterlfy fotoprojekt fotografie catlovers photo allgemein november autumn dhanyata moni-sertel foto insects herbst animal reflexionblog schmetterling tiere lebenszeichen animals
So üppig wird die Schale gefüllt, wenn „Familie Butterfly“ Besuch bekommt. Und wie man sieht, es ziert sich keiner, allen scheint es hervorragend zu schmecken und jeder versucht, die saftigsten Fruchtstückchen zu ergattern.   Punktgenaues Projekt von Sunny, Thema: „Besuch“... mehr auf reflexionblog.de

Im Garten am ersten Novembertag 24.01.2016 22:30:17

purpur-königskerze calendula officinalis water hemp zwerg-obstbäume borretsch mexican aster ringelblumen butterflies insekten cosmos bipinnatus prunus persica vanessa atalanta deutschland chamomile tagfalter pink photography common cranefly dwarf fruit trees schmetterlinge nature blue aster novi-belgii roses yellow verbascum phoeniceum peach-tree eupatorium cannabinum cosmos atrosanguineus flowers tipula paludosa natur wiesenschnake rosen chocolate cosmos purple mullein bedding roses herbstastern animals lachsrosa zwerg-pfirsichbaum garten matricaria chamomilla admiral tiere tantau-rose salmon aspirin schmuckkörbchen wendland rosa insects oregano echte kamille schokoladen-kosmee red admiral borage new york aster puzzled rose blau origanum vulgare lüchow european (marsh) crane fly lower saxony autumn blumen colours borago officinalis orange november cranefly beetrosen lüchow-dannenberg schnaken marigold flora and fauna fotografie niedersachsen farben gelb garden wasserdost
Sie feiern einfach noch weiter, die Blumen: Kamillen, Ringelblumen, Rosen, Wasserdost, Purpur-Königskerze, Oregano, Herbstastern, Borretsch und Kosmeen treiben Blüte um Blüte. Die Anzahl der Insekten hat sich zwar deutlich verringert, aber es schwirren und turnen immer noch einige herum. Fotos aus dem Garten vom 1. November 2015 – zum Vergrös... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Während einer vorherbstliche Regenpause 19.01.2016 12:40:37

european green blowfly coreus marginatus dreimasterblume rispenhortensie garten strauchrosen animals fliegen flies schokoladen-kosmee insects germany rosa herbst wendland bugs tiere lüchow-dannenberg colours blumen lower saxony wolfsspinnen lüchow goldfliege rose puzzled wanzen garden 'vanille-fraise' summer farben zinnie sommer purpur niedersachsen fotografie nymphs flora and fauna zinnia hortensien wolf spiders bedding pansy purple tradescantia virginiana larvae photography lederwanze deutschland viola cornuta schokoladenblume insekten weiss hydrangea zinnia elegans spiderwort spinnen grüne rose white rosa viridiflora cosmos atrosanguineus nature hornveilchen spiders purpurviolett shrub roses tradeskantie hydrangea paniculata natur gedanken flowers tufted pansy lucilia sericata rosa monstrosa
Das Wetter im September war sehr wechselhaft und Regengüsse gingen nahezu täglich über die Blüten im Garten hinweg. Man sieht Regenspuren auf den Fotos von der Grünen Rose Rosa viridiflora, Strauchhibiskus Hibiscus syriacus und den kleinen “Stiefmütterchen”, den Hornveilchen Viola cornuta. Auch sieht die pinkfarbige Zinnie Zinnia elegan... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dienstags gehts rund # 30 28.07.2015 12:41:56

dienstag insekten flora und fauna juli natur dienstag gehts rund bilder macros daily pictures july juli 2015 reflexionblog insects animals holz lebenszeichen marienkäfer fotografie sommer 2015 catlovers holzmaserung photo ladybird ladybug allgemein summer fundsachen tier fotoprojekt sommer 2015 nahaufnahme dhanyata moni-sertel dienstags gehts rund foto käfer
Ganz offensichtlich ist der Marienkäfer es leid, immer im Kreis herum zu krabbeln und verfolgt jetzt eine neue „Holzspur“!  Ein rundes Projekt von Vera ... mehr auf reflexionblog.de

Shall we dance? 29.07.2015 12:30:32

insekten butterflies schmetterlinge schmetterlinge / butterflies natur / nature wildtiere / wildlife fotografie / photography insects jahreszeiten / seasons
Wir haben einen Traumsommer. Die Hitze lässt uns die Düfte im Garten besonders intensiv erleben. Clematis aromatica, Lavendel und Trachelospermum betäuben die Sinne. Leider ist Regen rar und der Rasen braun. Ein Härtetest für viele Pflanzen und die Gärtnerin! Zikaden musizieren (werden sie eigentlich nie müde?), auch die Eulen erwachen langsam wied... mehr auf personaleden.wordpress.com

Postkarten-Aktion: Traveling Butterflies 17.08.2015 14:55:10

bilder macros daily pictures aktion natur fotoblog postkarten postkarten-aktion: travelling butterflies flora und fauna butterflies butterfly 2015 dhanyata moni-sertel foto summer tier fotoprojekt sommer catlovers sommer 2015 fotografie insekt photo allgemein postcards lebenszeichen august animals postkarten-aktion insects falter animal reflexionblog august 2015 schmetterling
Eine aktuelle und sommerfrische Idee von Bea: Bea schreibt: Du magst dabei sein? Wunderbar! Hier die Regeln: Nimm den kleinen Button – oder gerne auch das große Bild von Bea oben – mit (rechte Maustaste,speichern unter wählen). Schreibe in deinem Blog einen kleinen Beitrag zur Aktion mit dem Titel „Postkarten-Aktion: Traveling... mehr auf reflexionblog.de

Im Dutzend bunter: Blüten und Insekten Ende September 20.01.2016 14:38:18

mistbiene antirrhinum majus scabiosa scabiosa ochroleuca calendula officinalis glattblatt-aster strauchhibiskus bees photography tagfalter deutschland vanessa atalanta insekten european honey bee eristalis tenax scheinbienen-keilfleckschwebfliege zichorie grüne rose ringelblumen rosa viridiflora sonnenbraut blue sailors schmetterlinge nature roses aster novi-belgii löwenmäulchen rosen apis melifera flowers rosa monstrosa natur admiral european green blowfly hibiscus syriacus animals herbstastern september garten schlammbiene alchemilla insects wegwarte germany red admiral sedum telephium wendland tiere honigbiene herbst cichorium intybus alchemilla mollis colours gelb-skabiose blumen autumn lüchow-dannenberg puzzled fetthenne lower saxony lüchow schleier-frauenmantel farben bienen niedersachsen coffeeweed helenium garden skabiosen marigold frauenmantel fotografie flora and fauna
Die Bilder in diesem Eintrag sind die letzten vom Garten im Monat September: Die Blüten und Insekten sind: 1. eine Grüne Rose Rosa viridiflora, 2. orangerotes Garten-Löwenmäulchen Antirrhinum majus, 3. eine orangefarbene Ringelblume Calendula officinalis mit einer Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege bzw. Mistbiene Eristalis tenax. 4. Die auf dem Rüc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelb und Rosa 18.01.2016 08:47:51

lüchow-dannenberg colours blumen riesen-goldrute lower saxony goldfliege lüchow puzzled rose helenium garden summer bienen farben niedersachsen sommer cosmea fotografie dunkle königskerze flora and fauna marigold european green blowfly korbblütler garten animals insects rosa pflanzen wendland schmuckkörbchen honigbiene tiere cosmeen taraxacum sect. ruderalia sonnenbraut wildbienen yellow verbascum nigra nature natur flowers lucilia sericata apidae solidago gigantea drone fly mistbiene löwenzahn calendula officinalis bees schlammfliege goldenrod european honey bee goldgelb deutschland photography cosmos bipinnatus insekten apis mellifera löwenzahngelb goldrute ringelblumen eristalis tenax scheinbienen-keilfleckschwebfliege
1. Goldrute Solidago gigantea mit Goldfliege Lucilia sericata, 2. Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia mit Honigbiene Apis mellifera, 3. Dunkle Königskerze Verbascum nigra, 4. Cosmea bzw. Schmuckkörbchen Cosmos bipinnatus mit Wildbiene, 5. Sonnenbraut Helenium, etwas regenverwuschelt, 6. Ringelblume Calendula officinalis mit Schlammfliege bzw. Schei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenkreuzspinne – Araneus diadematus 19.01.2016 16:57:33

lüchow-dannenberg autumn lower saxony lüchow puzzled garden araneus diadematus niedersachsen fotografie webspinnen garten animals gartenkreuzspinne insects germany herbst cross spiders wendland tiere nature spiders flies natur fliegen cross orbweaver araneae deutschland photography insekten spinnen
Eine weibliche Gartenkreuzspinne Araneus diadematus in ihrem Netz, mit erbeuteter und eingetüter Fliege. – Die Fotos sind vom 23. September 2015, im Garten, Lüchow.Einsortiert unter:Garten, puzzled Tagged: animals, Araneae, Araneus diadematus, Autumn, cross orbweaver, cross spiders, Deutschland, Fliegen, flies, Fotografie, Garden, Garten, Gar... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtfrost und Mittagssonne 22.01.2016 16:19:10

photography deutschland tagfalter apis mellifera insekten european honey bee butterflies frost bees rauhreif comma flowers helianthus annuus natur nachtfrost hoarfrost sonnenbraut nature schmetterlinge aster novi-belgii insects germany wendland honigbiene night frost herbst polygonia c-album gräser animals grass garten bienen niedersachsen garden helenium sonnenblume comma butterfly c-falter fotografie sunflowers flora and fauna autumn blumen lüchow-dannenberg herbstaster puzzled new york aster lower saxony lüchow
Der erste Herbstfrost kam überraschend und schon in der darauffolgenden Nacht: … am Morgen des 12. Oktober 2015 waren Blüten und Gräser mit Reif bedeckt. Die Sonne übernahm aber schnell wieder die Herrschaft über den Garten und lockte die Insekten hervor. Von oben nach unten: Sonnenbraut Helenium, Gräser, Herbstaster Aster novi-belgii mit Hon... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unterwegs zur Jeetzel 21.01.2016 12:03:07

mehlbeeren racoons moths animals common thistle insects red germany umwelt / environment caterpillars jeetzel wendland dragonflies vagrant darter tiere herbst chess apple colours blumen autumn bäume libellen raupen lüchow-dannenberg nachtfalter puzzled gefühle white beam blog-dog lower saxony dog männchen lüchow ruby tiger dewberries phantasie farben niedersachsen bongo fußspuren fluss fotografie flora and fauna trees sorbus aria sympetrum zimtbär imagination river deutschland photography insekten cirsium arvense sympetrum vulgatum bongoland königshorster kanal footprints male gemeine heidelibelle segellibellen phragmatobia fuliginosa rubus caesius nature water ackerbeeren ackerkratzdistel wasser waschbären flowers rot heidelibellen kratzbeeren gedanken natur hund sorbus
Am Königshorster Kanal zwischen Saasser Chaussee und Jeetzel ging ich mit Bongo am Ufer entlang. Der hielt nach Mäusen Ausschau, wie ich nach interessanten Pflanzen und Tieren, und irgendwie ähnelte sich unser Verhalten auch. Die braungrünen Grashüpfer hüpften überall und die leuchtend roten Gemeinen Heidelibellen verlockten immer wieder neuen Foto... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wiesen-Schafgarbe – Achillea millefolium 17.01.2016 22:21:38

plants nature kuckuckswespen crab spiders white flowers wiesen-schafgarbe natur wildpflanzen gewöhnliche langbauchschwebfliege hover flies long hoverfly cuckoo-wasps schwebfliegen hedychrum rutilans chrysididae xysticus-cristatus vespula vulgaris weiss photography pink deutschland insekten puzzled lower saxony lüchow colours blumen lüchow-dannenberg sphaerophoria scripta wild plants common wasp fotografie braune krabbenspinne achillea millefolium flora and fauna farben sommer niedersachsen garden summer animals garten gemeine wespe busch-krabbenspinne wendland tiere yarrow goldwespen insects pflanzen germany rosa umwelt / environment
Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium mit verschiedenen kleinen und winzigen Besuchern: der Reihe nach sind es eine schwarz-gelbe Gemeine Wespe Vespula vulgaris auf Rosa, dann eine noch dunkler rosafarbene Blütendolde, zwei Bilder einer Goldwespe auf Weiss; diese Goldwespe hat keinen speziellen deutschen Namen, sondern wird nur lateinisch Hedychru... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wenn das November ist, dann nehme ich mehr davon! 24.01.2016 15:56:04

lüchow dewberries dog lower saxony blog-dog puzzled zitronenfalter lüchow-dannenberg libellen blumen bäume autumn colours senecio flora and fauna fotografie messinggelb gelb balloons bongo niedersachsen farben luftballon salbeiweide animals gewöhnliche heidelibelle herbst common darter tiere wendland dragonflies jeetzel ohrenweide umwelt / environment red germany insects ackerbeeren brass-yellow yellow schmetterlinge nature gonepteryx rhamni rubus caesius eichen grün hund natur kratzbeeren flowers rot hover flies schwebfliegen skull piraten eared willow ragwort common brimstone halloween quercus robur oaks trees green pedunculate oak butterflies salix aurita pirates eristalis tenax scheinbienen-keilfleckschwebfliege königshorster kanal sympetrum vulgatum bongoland goldgelb greiskraut insekten totenkopf photography stieleiche tagfalter deutschland
Ein Spaziergang am Morgen nach Halloween, am ersten Tag im November: Sonnig, warm, bunt, mit fliegenden Schmetterlingen, Libellen und anderen Insekten – Bongo würde auch auf die Erwähnung der Mäuse Wert legen – wenn das November ist, dann nehme ich mehr davon! Fotos vom 1. November 2015 bei Lüchow, zwischen Saaße, Jeetzel und dem Königs... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Leises Erwachen 06.02.2016 14:27:44

springtails garten animals collembola hart's tongue wendland tiere snow bells insects germany pflanzen lower saxony lüchow puzzled lüchow-dannenberg schneeglöckchen colours fotografie flora and fauna garden farben blue tit niedersachsen fliegen green asplenium scolopendrium deutschland photography insekten farn verbascum nigra springschwänze plants nature grün winter dark mullein natur flowers dunklen königskerze fern galanthus nivalis hirschzungenfarn blaumeisen flies
In die Eichenblätter vom vergangenen Herbst gekuschelt zeigen sich einige Schneeglöckchen Galanthus nivalis neben den immergrünen Blättern vom Hirschzungenfarn Asplenium scolopendrium. Nicht nur die Blätter der Dunklen Königskerze Verbascum nigra sind frisch, es zeigt sich sogar auch schon wieder eine Knospe für den künftigen Blütenstängel. Sie hat... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Quer durch den Garten 04.05.2018 15:04:55

hover flies spiders crab spider gemeiner flieder gundermann malus x zumi 'golden hornet' glechoma hederacea sturnus vulgaris natur garden onions flowers white grabapple tree taraxacum sect. ruderalia vögel yellow nature blue singvögel insekten deutschland violett veränderliche krabbenspinne photography quendel-ehrenpreis weiss krabbenspinne spinnen lilac birds helophilus pendulus schwebfliegen löwenzahn stare natur | nature gundelrebe gelb garlic mustard garten | garden gewöhnlicher flieder niedersachsen farben songbirds flora and fauna misumena vatia ajuga reptans fotografie spring knoblauchsrauke allgemein lüchow-dannenberg kriechender günsel blumen golden hornet gemeine sumpf-schwebfliege colours lila syringa vulgaris alliaria petiolata blau lüchow lower saxony zierapfel speisezwiebeln bugleherb germany veronica serpyllifolia insects starlings malus x zumi frühling tiere allium cepa wendland field balm flower (crab-) spider creeping charly helle sumpfschwebfliege garten taraxacum officinale thyme speedwell dandelion ground ivy animals
Schon wieder Wochenende! Ich will aber doch noch die letzten Quer-durch-den-Garten-Fotos vom vergangenen, letzten April-Wochenende mit ein paar Worten zusammengebunden in diesen Artikel verpacken, denn schliesslich war es schön: Vor dem blauen Sonntagmorgenhimmel wirkten sie besonders schön, die gerade geöffneten Zierapfel-Blüten Malus x zumi ‚Gold... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Herbstblumen-Liebhaber 22.01.2016 09:09:24

graubraun brownish purple graue feldwanze alopecosa spec. brown holunder rhaphigaster nebulosa wolf spider butterflies tagfalter deutschland photography insekten french marigold vanessa atalanta schmetterlinge nature yellow aster novi-belgii flowers butterfly-bush natur tagetes animals herbstastern tagetes patula gartenwanze garten polygonia c-album stink bug admiral studentenblume wendland braun tiere bugs herbst wolfsspinne insects germany wanzen puzzled buddleja davidii fetthenne lower saxony lüchow orange colours lila blumen schmetterlingsflieder autumn lüchow-dannenberg herbstaster c-falter fotografie flora and fauna bienen farben niedersachsen garden gelb
Fast ein Suchbild: Herbstastern Aster novi-belgii mit Gartenwanze Rhaphigaster nebulosa und Honigbiene Apis mellifera an einem Zweig vom Holunderstrauch. Ein C-Falter Polygonia c-album auf einer Blütenrispe vom Schmetterlingsflieder Buddleja davidii. Auf der gelben Studentenblume Tagetes patula hockt eine graubraun gemusterte Wolfsspinne Alopecosa ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

MakroMontag # 23 05.10.2015 14:03:25

insects oktober 2015 herbst october schmetterling reflexionblog lebenszeichen macro monday monday animals fotoprojekt herbst 2015 photo makro monday 2015 catlovers fotografie allgemein biene butterfly autumn dhanyata nahaufnahme makro 2015 foto moni-sertel flora und fauna insekten makromontag 2015 macro fotoblog oktober natur bee macros fall bilder daily pictures makromontag
„Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“ – Hans Christian Andersen – für Brittas…MakroMontag ... mehr auf reflexionblog.de

Alles im grünen Bereich 18.01.2016 11:23:35

niedersachsen sommer redensarten farben summer kreuzspinnen nesseln flora and fauna fotografie brennnesseln colours lüchow-dannenberg puzzled ölrettich marbled orb-weaver lüchow lower saxony germany insects red admiral umwelt / environment tiere wendland harlekin-marienkäfer coccinellidae marienkäfer admiral animals spiders natur asiatischer marienkäfer grün nature insekten ladybugs vanessa atalanta deutschland marmorierte kreuzspinne urtica dioica photography spinnen araneus marmoreus sayings multi-colored asian ladybug green rhaphanus sativus var. oleiformis harmonia axyridis imagination
Auch wenn der Admiral ziemlich ausgefranst am Ölrettich hängt, die Spinne in den Nesseln sitzt, die Punkte des roten Harlekin-Marienkäfers verwaschen sind und die Marmorierte Kreuzspinne wirkt, als hätte sie jemand mit schwarzem Fineliner-Kritzikratzi bemalt – es ist alles im grünen Bereich! … nämlich am Wegrand. Fotos vom 13. September... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

MakroMontag # 21 22.09.2015 17:58:25

monday macro monday lebenszeichen animals fly september insects reflexionblog tiere autumn moni-sertel foto 2015 makro nahaufnahme dhanyata fotoprojekt sommer summer allgemein sommer 2015 fotografie catlovers makro monday 2015 photo fotoblog fliegen makromontag 2015 insekten fliege september 2015 macro makromontag daily pictures bilder fall
Es ist immer gut, wenn Besucher Platz haben und sich nicht ins Gehege kommen! verlinkt mit Brittas…MacroMontag ... mehr auf reflexionblog.de

Schneeglöckchen, mit Fliege 29.02.2016 06:35:59

animals tiere wendland germany insects snow bells umwelt / environment puzzled lüchow lower saxony blumen colours schneeglöckchen lüchow-dannenberg flora and fauna fotografie niedersachsen farben green fliegen black weiss insekten photography deutschland nature schwarz winter white grün flowers natur flies galanthus nivalis
Schneeglöckchen Galanthus nivalis, mittags am 28. Februar 2016 am Wegrand bei Lüchow. Wer die kleine schwarze Fliege so nicht entdeckt, kann das Bild per Mausklick noch mal vergrössern. Für mich ist das zufällige Miterscheinen eines Insekts im Foto ein weiteres Zeichen dafür, dass wir dem Frühling immer näher kommen.Einsortiert unter:puzzled, Umwel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Forsythien, Veilchen und Vergissmeinnicht 14.04.2018 13:44:01

forget-me-not natur | nature vergissmeinnicht insekten deutschland photography violett garten-vergissmeinnicht hellblau viola odorata nature blue yellow duftveilchen violets border forsythia veilchen flowers natur gedanken himmelblau umwelt | environment animals garten germany ökologie insects wendland frühling blumen colours lila lüchow-dannenberg blau lüchow lower saxony niedersachsen sky-blue farben gelb garden garten | garden forsythien flora and fauna myosotis spring fotografie
Wenn sie gemeinsam im Garten blühen, ist immer ein bestimmer Punkt im Frühling erreicht, wo eine gewisse Erleichterung eintritt, weil er nun wirklich höchstens durch Aprilwetter beeinträchtigt werden kann, aber sich nicht mehr für einen winterähnlichen Einbruch zurückziehen wird – und das sind Forsythien, Veilchen und Vergissmeinnicht: Die go... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Disteln / thistles 18.07.2015 12:35:41

blumen bewusst leben! foto makro thistles sommer garden summer brandenburg animals garten insects tiere blüten flowers disteln blossoms insekten macro
Es gibt dieser Tage in unserem Garten eine Stelle, da summt und brummt es die ganze Zeit – bei den Kugeldisteln: In these days we have one place in our garden, where always it buzzes or bumbles – at the thistles: Schön, oder?  Auch Schmetterlinge kommen vorbei … Beautiful, isn’t it? Butterflies are coming too … ... mehr auf terra2211.wordpress.com

Oktober-Farben 23.01.2016 17:15:55

hornveilchen flowers ringelblume ribes sanguineum natur hydrangea paniculata nature deutschland photography insekten viola cornuta oxeye hängebirken blut-johannisbeere glanzrose calendula officinalis oktober farben niedersachsen garden orangerotes habichtskraut 'vanille-fraise' marigold rosa nitida fotografie hieracium aurantiacum flora and fauna colours phlogophora meticulosa autumn blumen lüchow-dannenberg wild-aster puzzled birken lower saxony birches lüchow caterpillar insects betula pendula büschelrose germany rosa multiflora achateule wendland tiere herbst aster ageratoides ‘asran’ heliopsis helianthoides raupe sonnenauge animals rispenhortensie garten
Herbstliche Blüten, Blätter und Früchte im Garten: blasslila Wildastern Aster ageratoides ‘Asran’ mit gelben Körbchen, ein gelb-braunes Sonnenauge Heliopsis helianthoides, Hängebirkenzweige Betula pendula mit gelben Blättern, die filigran verblühte Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‘Vanille-Fraise’ , die elfenbeinfarbene, rosige Nost... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehr als nur Schneeglöckchen 27.03.2018 08:10:52

tiere wendland frühling germany insects horned pansy animals garten insect hotel galanthus nivalis ‘flore pleno’ flora and fauna fotografie spring niedersachsen insektenhotel garden garten | garden snowbells lüchow blumen schneeglöckchen lüchow-dannenberg insekten viola cornuta deutschland photography gefüllte schneeglöckchen natur | nature primula vulgaris hybr. garten-primel gedanken natur common primrose hornveilchen galanthus nivalis nature
Gestern Nachmittag entdeckte ich endlich, dass sich langsam mehr Blüten zeigen als Schneeglöckchen und Gänseblümchen; es zeigen sich erste Hornveilchen und Primelblüten zwischen frost-lädierten Blättern: Im Insektenhotel schläft noch alles tief und fest, zumindest in den Zellen, die nicht ausgeraubt wurden, während die frisch angefressenen Blätter ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

MakroMontag # 22 28.09.2015 16:54:45

fotoblog makromontag 2015 flora und fauna insekten september 2015 macro makromontag daily pictures bilder fall macros flowers bee natur monday macro monday lebenszeichen animals september insects reflexionblog autumn moni-sertel foto 2015 nahaufnahme makro dhanyata fotoprojekt sommer summer allgemein biene fotografie sommer 2015 catlovers makro monday 2015 photo
Es gibt immer noch etwas zu tun, auch wenn es schon mächtig herbstelt! für Brittas…MacroMontag ... mehr auf reflexionblog.de

Zum Beispiel rund um die Wieseninsel 17.06.2018 10:15:58

garten animals insektensterben water hemp agrimony umwelt | environment acker-witwenblume field scabiosa seidenbienen echtes labkraut mining bees wendland tiere insects germany murphy’s law nabu lower saxony lüchow shining rose insect census lüchow-dannenberg naturschutzbund deutschland e. v. maniola jurtina blumen rosa nitida fotografie sandbienen meadow brown lady's bedstraw digitalis purpurea flora and fauna allgemein garten | garden wasserdost garten-wollbiene attitude garden summer anthidium manicatum colletes sommer niedersachsen knautia arvensis grosse wollbiene natur | nature gemeine sandbiene insektenzählung foxglove butterflies mason wasps yellow-legged mining bee galium verum roter fingerhut wild bees photography deutschland tagfalter insekten european wool carder bee glanz-rose roses schmetterlinge nature haltungsübungen eupatorium cannabinum wildbienen solitäre faltenwespen natur gedanken grosses ochsenauge thoughts flowers andrena flavipes pollinator decline rosen
Zwischen den beiden Tagen, an denen ich für die erste Zählaktion des NABU vom „Insektensommer 2018“ im Garten war, dem 6. und dem 8. Juni, habe ich natürlich auch im Garten fotografiert, zum Beispiel die Wieseninsel, um die herum ich an meinem ersten Zähltag meinen Beobachtungsbereich zwischen Kirschbaum und Bauernjasmin festgelegt hatt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mauerbiene mit „Anhaltern“ 24.04.2018 20:00:51

natur | nature milben insekten deutschland mites wild bees photography nature osmia bicornis mauerbienen wildbienen natur gedanken red mason bee animals garten rote mauerbiene insect hotel tiere wendland frühling germany insects lüchow lower saxony mason bees spring zitate | quotations fotografie niedersachsen insektenhotel garden garten | garden
Auf dem Foto vom Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ sieht man verschieden verschlossene Zellen – mal mit Steinchen, mal mit Wachs, Erde oder einem Gemisch, und ausserdem sitzt eine Mauerbiene darauf, wahrscheinlich eine Rote Mauerbiene Osmia bicornis, mit Milben. Leider ist sie nicht die erste, die ich damit belastet gesehen habe, ich sa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

1. Zimmerreise 05/2021: J wie Jalousie 08.05.2021 10:49:21

schreiben ãœberraschung stockenten photography blogosphäre | blogosphere deutschland mallards insekten natur | nature parus major weather morning green birds lã¼chow-dannenberg natur ducks lã¼chow kohlmeise zuhause | home fenster northern mallard duck outside blinds nature jalousie great green bush cricket vögel grün aquatic birds wetter aussenjalousie surprise wendland tiere insects schreibprojekt germany anas platyrhynchos morgens garten grã¼n great titmouse animals vã¶gel home meisen fotografie windows zuhause enten überraschung allgemein garten | garden garden zimmerreisen niedersachsen lower saxony grã¼nes heupferd lüchow fliegengitter grünes heupferd lüchow-dannenberg tettigonia viridissima
Die > 5. Runde der Zimmerreisen mit den Buchstaben-Vorgaben J und K hat begonnen und dies ist meine  1. Zimmerreise dazu, und zwar mit J wie Jalousie. „Jalousie“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Eifersucht“, was Bezug nimmt auf den Schutz vor fremden Blicken. Während meiner Jahre im sommerlich heissen und sonnig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Faulbaum-Bläuling 04.07.2018 08:54:15

animals garten water hemp agrimony tiere wendland germany insects holly blue lüchow lower saxony blumen colours lüchow-dannenberg celastrina argiolus allgemein flora and fauna fotografie niedersachsen sommer farben summer garden wasserdost garten | garden natur | nature faulbaum-bläuling water hemp butterflies insekten tagfalter deutschland photography schmetterlinge nature eupatorium cannabinum kunigundenkraut flowers natur
Ein Faulbaum-Bläuling Celastrina argiolus an den Blüten vom Wasserdost Eupatorium cannabinum im Garten. Leider zeigte er nur die zart gezeichneten Flügel-Unterseiten, und er ist ein unruhiger kleiner Falter, immer gleich wieder weg. Die Nahrungsansprüche der Raupen vom Faulbaum-Bläuling Celastrina argiolus sind viel breiter aufgestellt, als sein Na... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Himmelblau und Sterne 25.05.2018 19:38:17

veronica prostrata natur | nature skyblue dolden-milchstern weiss photography wild bees deutschland insekten garten-vergissmeinnicht nature wildbienen hellblau white flowers natur animals garten himmelblau ornithogalum umbellatum wendland tiere frühling insects germany nap-at-noon harebell speedwell lower saxony myosotis sylvatica lüchow colours blumen lüchow-dannenberg allgemein niederliegender ehrenpreis fotografie spring flora and fauna farben niedersachsen garten | garden garden
Himmelblau und Sterne: kleine Blüten, die derzeit auf derselben Wieseninsel im Garten zu sehen sind: Niederliegender Ehrenpreis Veronica prostrata, voriges Jahr auf einem Weg entlang von Gartenzäunen gefunden. Den kannte ich als Wildpflanze aus dem Trockenrasen oberhalb des Neusiedler Sees im österreichischen Burgenland, während er in Deutschland a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Notiz: Trauerschweber Anthrax anthrax 17.06.2018 18:46:43

natur | nature insekten deutschland wild bees photography eary summer black wildbienen nature schwarz steine fauna natur anthrax anthrax frühsommer gabione animals stones garten bee flies germany insects tiere parasitoids wendland humbleflies trauerschweber colours lüchow-dannenberg lüchow lower saxony niedersachsen sommer farben summer garden garten | garden allgemein fotografie
Trauerschweber Anthrax anthrax am 8. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen, schnell und eilig hingeknipst und gerade so erkennbar erwischt, als er langsam von unten nach oben eines der hohen, mauerähnlich mit Feldsteinen gefüllten Zaunelemente abschwirrte, immer nah an den Steinen entlang: Warum mag der schwarze Trauerschweber aus ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mohnblumen – ein Bienenmagnet 26.05.2018 11:08:28

klatschmohn insekten mohn deutschland wild bees photography papaver bees natur | nature natur poppies flowers rot papaveraceae wildbienen nature red germany insects frühling tiere wendland garten animals garten | garden niedersachsen bienen farben flora and fauna fotografie spring allgemein lüchow-dannenberg blumen colours lüchow lower saxony
Als sich die Blüten der Mohnblumen Papaver im Garten öffneten, erlebte ich endlich mal wieder eine Ansammlung von mehreren Bienen um eine Gruppe von Blüten. Diese Sorte Mohn hat ein besonders dunkles Rot und einen extra üppigen Kranz von Staubgefässen, nicht ganz wie der gewöhnliche wilde Klatschmohn, und auf speziell diese Blüten sind die Wildbien... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehlbeeren in Blüte 20.05.2018 09:22:21

andrena haemorrhoa nature feldwege blüten wildbienen gedanken natur sorbus rotschopfige sandbiene hover flies pollinator decline cart road schwebfliegen natur | nature sorbus aucuparia blossoms schwedische mehlbeere trees sorbus intermedia deutschland photography wild bees insekten lower saxony lüchow gewöhnliche vogelbeere lüchow-dannenberg early mining bee colours unterwegs | out and about bäume sandbienen spring fotografie flora and fauna wege farben niedersachsen animals insektensterben ebereschen gemeine sumpfschwebfliege umwelt | environment mehlbeeren paths frühling mining bees eberesche wendland tiere heliophilus pendulus insects germany
Vor einer Woche war die Blütezeit der Mehlbeeren- bzw. Sorbus -Arten in vollem Gang, das ist der Name der Gattung innerhalb der Familie der Rosengewächse, zu der sowohl die als Ebereschen als auch die als Mehlbeeren bezeichneten Arten gehören. Gut zu unterscheiden sind die allgemein bekannten Vogelbeerbäume, die Ebereschen Sorbus aucuparia von der ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Büschel- bzw. Vielblütige Rose 10.06.2018 16:39:50

insekten deutschland wild bees photography family natur | nature bees kleiner rosenkäfer rosen gartenlaubkäfer hummeln flowers natur wildbienen tree bumble bee nature roses germany büschelrose rosa multiflora insects tiere wendland frühling baumhummeln new garden bumblebee animals garten niedersachsen bienen beetles apiformes bracken clock familie bumble bees garden vielblütige rose garten | garden allgemein flora and fauna spring fotografie phyllopertha horticola blumen käfer bombus hypnorum many-flowered rose lüchow-dannenberg lüchow lower saxony
Die beiden letzten Maiwochen waren die Zeit der Vielblütigen Rose, auch Büschelrose genannt, Rosa multiflora, die ihre vielen kleinen, lieblich und intensiv duftenden, nichtganzweissen Blüten in dichtbesetzten Trauben oder Büscheln gleichzeitig öffnete. Vom Morgen bis in die Vormittagsstunden herrschte dort ein Betrieb und Gesumme, als wäre es das ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auch an den Grauweidenkätzchen beobachtet: Sandbienen und Hummeln 24.03.2019 19:35:06

lower saxony lüchow colours bäume unterwegs | out and about lüchow-dannenberg nahrungspflanzen allgemein weidenkätzchen sandbienen gemeine pelzbiene spring fotografie flora and fauna solitärbienen farben niedersachsen weiden bumble bees animals hairy-footed flower bee grauweide orange-tipped mining-bee pelzbiene rotendige sandbiene wendland tiere salix cinerea frühling mining bees insects germany nature anthophora plumipes andrena apicata nahrung dunkle erdhummel andrena haemorrhoa frühlings-pelzbiene wildbienen large sallow mining-bee buff-tailed bumblebee rotschopfige sandbiene natur orange-tailed mining-bee willows dunkle weidensandbiene hummeln eared willow natur | nature willow catkins trees bombus terrestris deutschland photography wild bees insekten
Das überraschend gesichtete Taubenschwänzchen aus dem vorletzten Artikel > hier war nur eines von mehreren interessanten Insekten, die sich am zeitigen und noch recht kühlen Vormittag an den von der Sonne beschienenen Kätzchen der Grauweiden Salix cinerea beobachten liessen: Die ersten beiden Fotos in der Galerie zeigen dieselbe weibliche Sandb... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Sumpfschwertlilien-Samen, inzwischen unbewohnt 01.03.2021 17:55:18

gelbe sumpfiris minute seed weevils natur | nature auburn deutschland rã¼sselkã¤fer photography insekten sumpfbottich nature flora & fauna sumpf-schwertlilie lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur weißpunktiger schwertlilienrüssler animals rotbraun garten rüsselkäfer iris pseudacorus sumpfschwertlilien gelbe schwertlilie wendland tiere samen insects germany sumpfiris weiãŸpunktiger schwertlilienrã¼ssler yellow flag flora & fauna seeds lower saxony lüchow colours erinnerungen curculionidae lüchow-dannenberg mononychus punctumalbum allgemein iris weevil fotografie farben niedersachsen garden garten | garden
Normalerweise kennt man es so, dass Samenkörner aus ihren Umhüllungen fallen, und diese später  trocken und leer zurückbleiben.  Hier verhält es sich ausnahmweise mal völlig anders. Die rotbraunen Samen der Sumpf-Schwertlilien Iris pseudacorus liegen wie Stapel von Spiele-Jetons aneinandergereiht immernoch beieinander, während sich die ehemals flei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein Link zum Blog ‚Wilder Meter‘ und dem Artikel über Nestverschlüsse – Kunst am Bau 31.01.2018 09:41:59

blogosphere verlinkt wild bees blogosphäre | blogosphere insekten link natur | nature nisthilfe wildbienen haltungsübungen insects animals nesting allgemein zitate | quotations blogosphäre attitude notiz wilder meter
Weil ich gerade in meinem Beitrag zuvor schon das Thema „Nistgelegenheiten“ für Vögel erwähnt hatte, füge ich gleich noch den Link zu einem weiteren Artikel aus der Blogosphäre an, den ich nicht aus den Augen verlieren will; schliesslich sind in einigen Wochen auch die Wildbienen wieder auf der Suche nach Nistmöglichkeiten, und für die ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hellgelb 30.06.2018 16:08:55

sommer niedersachsen farben gelb summer garten | garden garden flora and fauna fotografie gelb-skabiose colours zitronenfalter lower saxony germany insects tiere wendland sahnefarben cream scabious animals lemon yellow zitronengelb flowers natur gonepteryx rhamni nature schmetterlinge yellow insekten photography deutschland tagfalter butterflies common brimstone natur | nature scabiosa ochroleuca cream pincushion
Ein Zitronenfalter Gonepteryx rhamni an der gelblich-blassen „Nadelkissen“-Blüte der Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca – Foto vom 27. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Andere Gartensachen 29.03.2018 11:20:01

wendland tiere frühling insects germany animals garten grüsse allgemein spring fotografie flora and fauna niedersachsen garden attitude garten | garden gefühle lower saxony lüchow bäume lüchow-dannenberg blogosphäre | blogosphere deutschland photography insekten natur | nature birds trees weather natur gedanken zuhause | home nature greetings wetter haltungsübungen
Andere Gartensachen – nicht nur Vogel-Angelegenheiten – müssen auch mal wieder erwähnt werden, bei all der virtuellen Frühlingseuphorie ringsum bekommt man ja schon das Gefühl, dass ein „Beweisfoto“ als Begründung für meine Zurückhaltung beim Einstimmen in diesen Chor ganz sinnvoll wäre. Hier ist es, aufgenommen am sonnigen ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerze mit Schmalbiene 15.08.2018 11:58:33

tiere wendland red germany insects garten nachtkerzen animals gewöhnliche schmalbiene flora and fauna apex-furrowed bee fotografie schmal- und furchenbienen allgemein gelb summer garten | garden garden sommer niedersachsen farben lüchow lower saxony oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg blumen colours black insekten wild bees photography deutschland lasioglossum calceatum natur | nature oenothera biennis natur flowers rot neongelb schwarz yellow nature evening-primrose common furrow-bee gewöhnliche nachtkerze wildbienen
Manchmal sind die Öffnungszeiten der Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis auch für die kleineren tagsüber fliegenden Wildbienen günstig, nicht nur für die Hummeln, die sich notfalls auch in beinahe geschlossene Blüten hineindrängeln. Hier hat eine noch morgendlich offene Nachtkerzenblüte Besuch von einer männlichen Gewöhnlichen Schmalbiene Lasi... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com